2.947 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/18_09_1914/MEZ_1914_09_18_5_object_627916.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.09.1914
Umfang: 8
Freitag, 18. September 1914 e ra» e r Z e t t » a z' Nr. 165. Seite 3 „Aotes ^reui', Meran Die Wirtsgenossenschast des Kurbezirkes Meran veröffentlicht folgende Liste über die dem „Roten Kreuz' zur Verfügung gestellten Betten r Zimmer Bitten t Hotel Bristol, Gebrüder Walter, Meran ' 12 13 2 Savoy-Hotel, Fritz Brunner, Meran 8 12 Z Oliwä Frau Karolina, Pension. Meran 6 12 4 Handelsschule. Meran 1 2 5 Haßfurter Karl, Hotel, Meran 5 K 6 Finstermünz Hotel, L. Spitki», Meran 4 6 7 M. Schanderl

, Stadt München, Meran 14 20 S Hotel Andreas Hofer, L. Zehet- mayr, Meran 2 3 9 Josef Fuchs, Hotel Habsburger hof, Merau 15 25 !lv PH. Hüber, Gasthof Rafft, Meran 6 10 11 H. Wolf, Hotel Keßler, Meran 3 4 IS Pension Viktoria, K Hertl, Meran 10 14 13 Pension Höder, Bernhard Höder, Untermais 2 3 jl4 Pension Klaudia, Marie Mitter- höfer, Meran 5 jl5 Sonnenhof, Bardecka Sylvia v., Untermais ' 5 9 !l6 Palasthotel, F. Leibl, Untermais 7 10 ^ l? Borodine, Dr. v. Messing, Unter mais 3 4 ^ 18 Pension Neumeran

, Frau Kotlan, Untermais 7 10 ! 13 Hotel Plankenstein, Dr. I. Feder spiel, Untermais 5 8 ^20 Dr. Bermann, Sauator. Wald« park, Untermais 6 12 l 21 Pension Leichterhof, W. Prunner, Obermais 2 3 122 Pension Ludwigsruhe, M. Wenzel, ObermaiS 2 5 >23 Diakonissenheim, Obermais 22 27 j 24 Hotel Erzh. Rainer, G. Bunte, Obermais 10 125 Pension Borgfeldhof, C. Petrin, I Obermäis 12 26 Parkhotel, H. Panzer, Obermais 10 15 27 Pension Wallenstein, A. Rieder, Meran 3 4 12S Fragsburg. P. Seifert, Untermais

5 2S Pension Westend, M. A. Paeder, Meran 12 j A) Frau Emma, Herm. Hellensteiner, Meran 50 ! ZI Pension Deutsches Haus. Meran 2 I W Pension Bergschlößl, Skardarasy, Meran 10 IZZ Hotel Stern, H. Stark, Meran 7 ^ Pension Burgund,W.Schumacher, Untermais 3 6 IL Hotel Aders, F. Bauduin, Ober mais > K 10 IN F.LanWuth, Imperial, Obermais 5 5 1^? Haus Uberbacher, Pension Eden, I ObermaiS - 4 6 M Sfadt'Dresden, G. Zimmermann, I. ^4 IN Hotel Kronprinz, P. Pechlaner, ' ' Meran 3 6 Pension. Passerhos, Am. Holzer

, I ' Meran ' ^v'^ ^ 3 6 ' «1 Maendlhof, Obermäis ' - 7 10 >42 Leop. Bermann, Obermais 20 >43 Pension Erlenau, Dr. L. Brauner, Meran 2 2 Tirolerhof, Dr. Jos. Auffiuger, I -Meran - 23 50 ^ Forsterbräu, Seb. Arnold 2 2 -Insgesamt bisher sohin 462 Betten. kürlörge. Der schon neulich eimähnken Sammelliste der Ortsgruppe Algund des Tiroler Volks» »uniies, welche-insgesamt, wie berichtet, die Me^Summe von ^ 1100 93 für Kriegsfürforge Kronen Johann v. Thurn, Metzgermeister 10 — Simon Parfchalt 10.— Alois Kaserer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/14_05_1892/MEZ_1892_05_14_7_object_619952.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.05.1892
Umfang: 8
sind bis Vormittags 10 Uhr in der Administration, S. Pittzelberger'S Buchhandlung, abzumelden. Abkürzungen: Z. — Zimmer. S.Z.— Süd Zimmer. I., II., III. — 1., 2., 3. Stock. B. — Balkon. K.—Küche. G. — Garten. I« Meran: Villa Bellaria Andreas Hoferstraße im neuen Stadt viertel gelegen, Wohnungen mit oder ohne Pension. Schöne große Südzimmer mit IBalcon. Staubfreie Lage. Ausgezeichnete Küche. L. Hofstiitler vornials Passerhof. 5 Walterhof, Habsbnrgerstcaße 10. Der l und II. Stock mit je 4 Zimmern, darunter 2 große

Süd-Balcon- zimmer, Küche und Zubehör, Wasserleitung und Wasserclosets, ist für nächste Saison möblirt oder nuniöbllrt zu vermiethen. 13 Pension Neuhanö an der Stefaniepromenade große schöne Zimmer mit Balcon, guteKüche. Gelegenheit zu Wassercuren jeder Art im Hause. 42 Pension Euchta, Stefanie Promenade neben der evangel. Kirche. Preis der Zimmer sammt vorzüg licher Pension zu sl. 2.5(1—4 sl. 45 Kleine Villen mit oder ohne Einrichtung zu verlausen oder daselbst schöne sonnige Wohnungen

zu vermiethen. Auskunft bei Scheidbach, Villa Hoch. 104 Hotel de l'Enrope, Habsburgerstraße. Elegante Süd zimmer mit Salons, Speisesaal, Le'».ziininer, Bäder im Hause. Pension mit Zimmer von 3 sl. an. Auch sind einige freundliche, kleine und billige Monatszimmer f ür Gesch äftsleute zu vermiethen. 75 Villa Rosalia, Herzog-Nudolfstraße 41, Jahreswohn» ung, 4 Südzimmer mit Küche und Wasserleitung, Keller Zc., 2 Mansardzimmer, zusammen oder getheilt, mit oder ohne Möbel, sogleich oder aus Georgi zu vermiethen

zu vermiethen. Event. Terrasse, BalconS, Quellwasser leitung; auch einzelne Südzimmer. 9 Pension Erzherzog Rainer große e'eg. Süd- und Westzimmcr mit Salons m. ^r. B. Schöner Garten, schönste Lage. ^6 In Villa Jfingcr, schönste Lage von Obermais, sind elegant möblirte Südzimmer mit Pension zu ver miethen. Geschützte Balcons. Schöner Garten. Herr liche Fernsicht. Vorzügliche Küche, knglisk zpoken. 7 Leichterhof große elegante möblirte Süd- und West- zimmer mit Balcons, großer Garten, gesunde staub freie Lage

. Bäder im Hanse. 56 Pension Villa Aders große eleg. Süd- und West zimmer und Salons m. B., eventuell auch Wohnungen m. Küche. Prachtvoller Garten, schönste, gesnndeste Lage, gedeckte Wandelbahn, l^-vv» 'l'ennis. :!i> Im Schlosse Nametz in Obermais sind Herrschasts- Wohnungen möblirt zu vermiethen. Stalluugen, Re misen, große Gärten, vorzügliches Qnellwasser, Herr- liche Aussicht. F. Boscarolli, Besitzer. 37 Walderhof, neben Ellsabethgarten und Hotel Anstria sehr schön möblirte Wohnung, 5 Zimmer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/11_05_1892/MEZ_1892_05_11_7_object_619838.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.05.1892
Umfang: 8
« sind bis Vormittags 10 Uhr in der Administration, S. PStzelberger's Buchhandlung, abzumelden. Abkürzungen: Z. — Zimmer. S.Z. — Süd Zimmer. l., II., IN. —1., 2., 3. Stock. B. —Balkon. K. —Kiiche. G. —Garten. In Meran: Bill« Bellaria Andrea? Hoserstraße im neuen Stadt viertel gelegen, Wohnungen mit oder ohne Pension. Schöne große Südzimmer mit sBalcon. Staubfreie Lage. Ausgezeichnete Küche. L. HosstStter vormals Passerhof. S Walterhof, Habsburgerstraße 10. Der I und II. Stock mit je 4 Zimmern, darunter 2 große Süd

-Balcon- zimmer, Küche und Zubehör, Wasserleitung und Wasserclosets, ist für nächste Saison möblirt oder uumöblirt zu vermiethen. 1^ Pension NenhanS an der Stefaniepromenade große schöne Zimmer mit Balcon, gute Küche. Gelegenheit zu Wasserkuren jeder Art im Hause. 42 Pension Enchta, Stefanie Promenade neben der evangel. Kirche. Preis der Zimmer sammt vorzüg licher Pension zu fl. 2.20-4 fl. 45 In Villa Schenk, Habsburgerstraße 9—39, eine ganze oder halbe Etage bestehend aus 8 Zimmer, Küche sammt

Zugehör — Wasser im Hause — sofort oder auf Martini, möblirt oder uumöblirt. 46 Kleine Villen mit oder ohne Einrichtung zu verkaufen oder daselbst schöne sonnige Wohnungen zu vermiethen. Auskunft bei Scheidbach, Villa Hoch. 104 Hotel de l'Enrope, Habsburgerstraße. Elegante Süd zimmer mit Salons, Speisesaal, Le'uimmer, Bäder im Hause. Pension mit Zimmer von 3 fl. an. Auch sind einige freundliche, kleine und billige Monatszimmer für Geschäftsleute zu vermiethen. 7S Villa Rosalia, Herzog'Rudolsstraße

. Näheres Wasserlauben Nr. 9. 1l«Z In Obermais: Villa Friedheim, Obermais, staubfreie Lage, sind für die Saison 13S2—93 zwei sonnige, hübsch möblirte ev. auch unmöblirte Wohnungen billig zu vermiethen. Event. Terrasse, Balcons, Quellwasser leitung! auch einzelne Südzimmer. 9 Pension Erzherzog Rainer große e'eg. Süd- und Westzimmer mit Salons m. >r. B. Schöner Garten, schönste Lage. 36 Villa Eperanza l. Stock möblirt, 3 Zimmer, davon 4 große Südzimmer, Küche ic.zc., Garten, 3 Balcons. Wasserleitung

. II. Stock möblirt 9 Zimmer, davon 4 große Südzimnier, Küche zc. ?c. Garten, 3 Balcons. Wusserleitung. lu Fn Villa Jfinger, schönste Lage von Obermais, sind elegant möblirte Südzimmer nnt Pension zu ver miethen. Geschützte Balcons. Schöner Garten. Herr liche Fernsicht. Vorzügliche Küche. 5'nglisl, »pake». 7 Leichterhof große elegante möblirte Süd- uud West> zimmer mit Balcons, großer Garten, gesunde staub freie Lage. Bäder im Hause. 56 Pension Villa Aders große eleg. Süd- und West' zimmer und Salons

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/25_03_1916/BRG_1916_03_25_8_object_767141.png
Seite 8 von 12
Datum: 25.03.1916
Umfang: 12
- Stricker Ada, Priv., Innsbruck, Diakonissen- Dresden, Billa Weiser. s Wilmersdorf, Pension Ludwigsruhe. heim. Atlas Max, Kaufm., Wien, Pens. Wallenftein. Kauffmann Wilhelmine, Priv., Wien, Georgen- Tausche Melanie, Private, Innsbruck, Stadt Beck Marie, Private, Groß-Enzersdorf, Grab- höhe. Dresden. mayrstraße 18. Kissenberth Wilhelm, Kaufmann, mit Tochter Triebenbacher Chlothilde, Landesgerichtsrats- Bincer Heinr., Oberstaatsbahnrat, Andrychau,' Else, Landshut, Meranerhof-Allee 2. Gattin, Mödling

, Pension Westend. Meinhardstraße 40. i Kleinschmidt Franz von, k. u. k. FML., mit Wabl Elisabeth, Kanzlistin, Wien, Pension Bobrowski Graf Ladislaus, k. u. k. Rittmeister,' Stiefsohn, Billa Ortler. Wallenstein, mit Gemahlin Gräfin Wanda Bobrowska, Kremnitz Lothar, Hauptmann, Berlin, Pension Wartenberg Dr. Martin, Advokat, mit Gem., Wien, Pension Ottoburg. . j Westend. Koloszo-ir, Savoyhotel. Böhm Ludwig, Buchdruckereibesitzer, Budapest, Kroeß Wilhelm, Privat., Bozen, Gold. Stern. Watzlawick Franz

Toner, Kaufmann, Kissingen, Pension Kikomban. Edhofer Rudolf, Kaufmann, Wien, Bavaria- Hotel. Emmed Marie, Private, Wien, Bavariahotel. Farkas Göza, Unternehmer, Barannv, Hotel Bellaria. Gerlich Josef, Staatsbahnadjunkt, Bielitz, Pens. Aurora. Goerk Marie, Stabsarztens-Gattin, Bonn, Pension Maja. Grau von Grauenfels Hermann, k. u. k. Oberst leutnant d. R., mit Gemahlin Henriette und Tochter Johanna nebst Bedienung, München, Billa Waldenburg. Greeff Dr. Ewald Christof, Arzt, Borsdorf, Pension Westend

. Grote Dr. Hermann, Gerichtsassessor, Berlin- Lankwitz, Pension Alhambra. Henstchel Franz, Buchhalter, Nixdorf, Goldener Stern. Hübler Paul, Bankbeamter, Brünn, Pension Maja. bad, Hotel Europe. Weil Alois, Beamter, Wien, Savoyhotel. Leittier Heinrich, Privatter, mit Geni. Anna, Wolf Alois, Kaufmann, Bozen, Gold. Stern. Wien, Billa Mustpitz. Wolfstein Cornelia, Gutsbesitzers-Witwe, mit Lang Marie, Private, Weiler bei Lindau, Pens. , Enkelin Margarete Szibenttszt, Salzburg, Passerhof. i Bavariahotel

. Lüftner Heinrich, Kontorist, Wien, Pension Wurm P. Johannes, Prior der Kanneliten, Wallenstein. ! Linz, FilipinuM. Ma-mr RKolf. k t. P..A.-Mr-kt°r m!t Ge- W°h„„ng-w°ch,-l. mahlin, Brllach, Grabmayrstraße 20. > • , m ^ Mamroth Eva, Schriftstellers - Gattin, mit Bader Emanuel, Privat., Wien, Billa Kaiser- Söhnchen Hans, München, Billa Gufler. j brücke. ^ Mehl Sofie, Majors-Gattin, mit Bedienung, Gnoth von Gnothfalva Marie, Priv., Ungarn, Königsberg i. Pr., Billa Raimund. ! Billa Amalia. Noah Julius

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.02.1935
Umfang: 6
.,entengenossenschast „Casa', Masi E ^ spendeten: F. Claus. F. PrWnger. Dr Fe- derspiel. Baronin Koldegg, Arnold Schwarz Billa Olanda. Bloch (Mall Burahof). Filippinum, Herglotz Pension. Berta Singer. Major Lorbcr, Jnnerhoser Fr Bollwerk Herkos. Buddens. C. Bächler. Gebr. Russin,!' Baron Giooanelli, Ernst Amort, Barth Tlmort Sparer Giovanni. Obstproduzentengenossenschaft Merano Trö» mr Enrico. Paul Cctmayer. Fischer Christoph u. Wil helm. Spechtenhauser Francesco Lire 12 spendete: Hartmann Rodolfo. Lire

«, Pension PMchsider, Dr. Hassolt, Oberraàr (Plonkenstein), Don Betà, Hu ber Farnz, Gschtießer Franz. Braun Alois. Braun An ton. Knoll Franz. Pirpamer Luise. Till Hans. Holzner Matthias, Simeaner Hans, Rcsctti Schneitberger. Li- bardi Lmgi. Schwester Oberin Natakia. Dr. Emil Hell- meger. Telve Merano, Malleier Joh., Pension Her mann. Kunstmiiller Pobitzer. Kaufmann Haas Doktor Tapfer. Rant Anna, Prarmarcr Franz. Rotbdck Josef, Zippà Josef. Corazza Ernesto, Hillebrand Matthias, Waldner-Stallele. Covi

Witwe Anna, Peter Josesine, Nedolsi Joses. Engele Jos.. Gander Jos.. WaAmer Se bastian, Leimcr Remp. Gilmo.izi Tommaso. Kooac Hona, Mair Luigi. Hotel Excelsior Pension Verger, Pension Merano. Hotel Nitz. Jackl Luis. Dr. Luzzatto, Hochw. Prälat von Marienberg Benediktinerkolleg. Re- difsionum..Dr. Ferrari u Dr. Lamper, Wenter u. Kos- ler, Dr. Franceschini, Landtmann Maria, Dr. Joscf Rasfein«r, Kastl Ant.. S. Ebner. Köster Hias. Dr. Fiich- scl. Silvio Rizzi, Herz. Jak. Asäm, Dr. Staffier

. Evangelische Kirchenaeineià Merano. Dr. Hans Nerbmayr. Dr. Stein, Sanàe Taug, Firnia Giu seppe Gritsch. Pension Westend. Visintin. Ludwig Kurz, Kmkelin, Hotel Bellaria. Madonna-Apotheke. Dr. Baum- woll. Dr. Frank. Dr. Tlnzl, FamWe Dr. A'ussinger, Desfours-Stiftung, Anna Witwe Kuhn, König Fr^nz, G. Uiiterthumer, Urban Rudol>s. Dr. Ebertschein. Fritz- weiter, B. Walders Erben, Seif Giovmini, Weìfner u. Rasp. Dona Jakà Käthe Ennemoser. Gräfin Leopol- i>me Wolkenstein. Kastüunger Luigi, Schaniek Giovanni

, Hölzl Toni, G?matzmer Carl, Gstrein Anna. Hirn. H. Schweigkcsler, Seppi Augusto, Meneganti Battista. A. Weihe. Kröß Carlo. Dr. Hans Markart Jos. Oberberger, Joh. Magnus Schenk Ing. Ant. Faschrng, Kaska Milch handlung. Gilmozz-i Pietro^ Klotz Maria. Hàbach. Ge neral Dane?, Wastler, Varon Fuchs, von Grabmayr. Etzbach M.. Schulhaber de Marsano Stegmann. Tra» foier, N. N., Wikaàr. Cola, Verdorfer, Mitterhoser, Pension Màer, Dr. Spitaler, Pfarrer Jaesrich. Pens. Rosenberg, W. Huber Cock, Hirsch. Gianylt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/24_02_1916/MEZ_1916_02_24_6_object_647225.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.02.1916
Umfang: 8
Kurgäste. Aichelburg-Labin Freiherr Franz von, k. u. k. Kämmerer und Hofrat, Klagenfurt, Villa Jfinger. * Barver Salome, Priv., mit Pflegerin, Bielitz, Meranerhos-Allee 2. der konservative „Daily Telegraph' begrün-^ Bayer Änwnie» Landeskassiers-Gattin, Trop- Private, München, det, und' der aufgezwungene Konkurrenz campst pau, GvL». Stern. mstone Gelegenheit, seine politisch-- Brandt Frau Christine, gab Johnstone journalistisch großzügige Verlegernatur zu! Pension Westend, erweisen. Er „popularisierte

' den „Stanard''Braunbart Rest, 5wnwristin, Wien, Pension nur im Bertaufspreis, der von 4 auf 2 Pence herabgesetzt wurde, eine wahre Revolution, die dem Blatt großen Zulauf brachte und die an deren Zeitungen zu Ähnlichen Verbilligungen zwang. Der „Standard' war nunmehr das Organ der konservativen Banker- und City- kreise usw. Einen Hauptschlag führte Johnstone durch die Verpflichtung Lord Robert Eecils auf den Posten eines Leitartiklers, der auch später als Marquis von Salisbury und Pre mierminister

den dem «b«r Wallenstein. Eisenberg Paula, Majors-Gattin, mit Tochter Magda, Bielitz, Savoyhotel. Friedl Hermann, Priester, Elbigenalp, Marien- Herberge. Goly ZHerese, Kaufmanns - Gattin, Wien, Gampenstraße 7. Graßl Steffi, Bezirkstommissars-Gattin, Lai bach, Pension Westend. Harpf Josefine, Private, Innsbruck-Mühlau, Berglauben 28. Herzmanovsky Fritz Ritter von mit Gemahlin, Wien, Bavariahotel. Höllrigl Louis, Privatier, Gries bei Bozen, Gold. Stern. Hofmann Dr. Ludwig, Arzt« Bodenbach!, Gold. Stern. Hug Rudolf

, k. u. t. Oberstleutnant, mit Gem., Olmütz, Pension Westend. Ianko Tilde von, Stabsarztens-Gattin, Buda pest, Pension Westend. Klotz Mizzi, Ober-Stabs-Tierarztens-Gattin, Westend. Kcurfmann, Welitz, .Pension W estend. ' . V Kratochwil Franz. Kaufm., Innsbruck, Gold. Stern. Landesberg Martha, Beamtin, Wien, Pension Wallenstein. L6nek Marianne, Wien, Villa Kaiserbrücke. Löwy Edmund, Private, Wien. Hotel Europe. Luhde Michael, kaiserl. Rat, mit Gem. Amalie. Krems, VUa Heidelberg. Maier Wilh., Kaufmann, Heidelberg, Savoy

hotel. Mücke Friedrich von, Rittmeister im Husaren- Regiment Nr. 14. Berlin, Savoyhotel. Redlich Karl, k. k. Oberbaurat, mit Schwester. Wien, Savoyhotel. Schönberg-Roth-Schönberg Erzell. Freiherr E. von, Oberkämmerer Sr. Heiligkeit, toniK. sächs. Kammerherr, mit Gemahlin Elisabeth und Kammerdiener, Schloß Pallaus bei Brixen, Villa Paulina. Seitz - Gressel Marie, Oberlandesgerichtsrats- Witwe, Laibach. Pension Westeiä». Seitz Heinrich, k. u. k. Linienschiffskapitän, Lai bach, Pension Westend. Spiller

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/26_02_1916/BRG_1916_02_26_8_object_766184.png
Seite 8 von 12
Datum: 26.02.1916
Umfang: 12
^Zremden-Liste. 2lintliches Verzeichnis der vorn \ 7 , Feber bis 25. Feber \9\6 Aichelburg-Labin Freiherr Franz von, k. u. k. Klotz Mizzi, Ober-Stabs-Tierarztens-Gattin, Kämmerer und Hofrat, Klagenfurt, Villa Wien, Pension Wesiend. Jfinger. Korytynski Paul, Kaufmann, Bielitz, Pension Barber Salome, Priv., mit Pflegerin, Bielitz/ Westend. Meranerhof-Allee 2. ^Kratochwil Franz, Kaufm., Innsbruck, Gold. Bayer Antonie, Landeskaffiers-Gattin, Trop-! Stern. pau, Gold. Stern. Brandt Frau Christine

, Private, München, Pension Westend. Braunbart Resi, Kontoristin, Wien, Pension Wallenstein. Eisenberg Paula, Majors-Gattin, mit Tochter ' Magda, Bielitz, Savoyhotel. Friedl Hermann, Priester, Elbigenalp, Marien herberge. Goly Therese, Kauftnanns - Gatttn, Wien, -Gampenstraße 7. Graßl Steffi, Bezirkskommisiärs-Gattin, Lai bach, Pension Westend. Harpf Josefine, Private, Jnnsbruck-Mühlau, Berglauben 28. Herzmanovsky Fritz Ritter von mit Gemahlin, Wien, Bavariahotel. Höllrigl Louis, Privatier, Gries

bei Bozen, Gold. Stern. Hofmann Dr. Ludwig, Arzt, Bodenbach, Gold. Stern. Hug Rudolf, k. u. k. Oberstleutnant, mit Gem., Olmütz, Pension Westend. Janko Tilde von, Stabsarztens-Gattin, Buda pest, Pension Westend. Landesberg Martha, Beamtin, Wien, Pension Wallenstein. Lönek Marianne, Wien, Billa Kaiserbrücke. Löwy Edmund, Private, Wien, Hotel Europe. Luhde Michael, kaiserl. Rat, mit Gem. Amalie, Krems, Billa Heidelberg. Maier Wilh., Kaufmann, Heidelberg, Saooy- hotel. Mücke Friedrich von, Ritttneister

im Husaren- Regiment Nr. 14, Berlin, Savoyhotel. Redlich Karl, k. k. Oberbaurat, mit Schwester, Wien, Savoyhotel. Schönberg-Roth-Schönberg Exzell. Freiherr E. von, Oberkämmerer Sr. Heiligkeit, königl. sächs. Kammerherr, mit Gemahlin Elisabeth und Kammerdiener, Schloß Pallaus bei Brixen, Billa Paulina. Seitz - Gresiel Marie, Oberlandesgerichtsrats- Wittve, Laibach, Pension Westend. Seitz Heinrich, k. u. k. Linienschiffskapitän, Lai bach, Pension Westend. Spiller Dr. K., Oberleutnant-Auditor, Agram

, k. u. k. Offizierskurhaus. Stricker Ludovika, Lehrerin, Innsbruck, Dia konissenheim. angekommenen Auryäste. Stricker Marie, Regierungsrats-Gattin, Inns bruck, Diakonissenheim. Suchanek Dr. Eduard, k. u. k. Sektionsrat, * Billa Aurora. Töpfer Max, Kfm., Charlottenburg, Bavaria hotel. Weiß v. Schleußenburg Dr. Adam, k. k. Statt haltereirat, mit Gemahlin Gisela, Marburg, Pension Riedl. Weiß v. Schleußenburg Frau Karoline, Gene rals-Witwe, Brixen, Hotel Europe. Wendt Hermine. Priv., Leipzig, Billa Jfinger. 45 Personen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/13_03_1895/MEZ_1895_03_13_7_object_644166.png
Seite 7 von 10
Datum: 13.03.1895
Umfang: 10
10 Uhr in der Administration, S. PiihelbergerS Bnchhandlnng, abzumelden. I« Meran: Pension Villa Bellart« Andrea? Hoserstraße im neuen Stadtviertel gelegen. Wohnungen mit Pension. Schöne große Südzimmer mit Balkon. Staubfreie Log». Wird für die nächste Saison stockweise mit Küche oder die ganze Villa für alleinige Herrschaft vermiethet. 1 Pension Ltchtenegg: Große Südzimmer mit Balkon. Würde auch große Wohnung m»t Küche vermiethet. Garten am Hause. 30 Restmeir: 2 möbl. Südzimmer mit gedeckter Veranda

zu vermiethen. Auch mit Pension. 91 Villa Ruetz, Untermais, sind 2 Jahreswohnungen, unmöblirt, Hochparterre u. 1. Stock, mit 5 beziehungs weise 3 Zimmern und je 2 Balkon» an der Süd» und Westseite mit allem Zubehör ab 1. Mai d. I zu vermiethen. Städtische Wass«rl«itung in beiden Stöcken. Die Villa ist vollkommen sreistehend. Anzusehen von 9—11 Uhr Vorm. uud 2—4 Uhr Nachm. 109 Pension und Villa Regina. Sehr schöne Süd- zimmer mit Balkon. Bäder im Hause. Eleganter Speisesaal. Neu hergerichteter Garten

Jahreswohnung, bestehend auS U bis 4 Zim mern, Küche sammt Zugehör auf 1. Mai zu ver miethen. 11(1 Pension Steinhäuser, Rennweg Nr. 34. Südzimmer «it und ohne Pension. Auch complette Wohnung mit Küche. SS Ja Villa Friedheim ist eine unmöblierte Wohnung, bestehend aus 4 Zimmern, Küche, Speise und Zubehör zu vermiethen. 100 Villa Nosenberg 4 HerrschaftSzimmer, Küche u. Zu behör von Ib. März an zu vermiethen. Nähere» dort selbst im Parterre. 108 Villa Rndolf gegenüber der Billa Stefanie, 3—4 vüdzimmer

mit Balkon zu vermiethen. 116 Eine Neine Villa mit oder ohne Einrichtung billig zu verlaufen. Näh. HabSburgerstr. Nr. 14 2. St. 43 In Villa Holzner ist eine comf. möbl. Wohnung. Hochparterre, bestehend auS 4 Zimmern, darunter 3 Südzimmer, Küche und ZugehSr. zu vermiethen. Die Zimmer werden auch ohne Küche abgegeben. Aus kunft daselbst im 1. Stock. 103 Pension Bracher (früher Dependance habsburgerhofj Habsburgerstraße 64. 52 In Grätsch: Die Billa Daheim, enthaltend 4 kleine, 4 größere Zimmer, Küche

räume und Gartenbenützuug. Veranda, und Balkon. Holz- u. Stuckplafond u. seinste Ausstattung. 3 Villa Abendheim: Gut möblirte Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Kammern, Küche u. Zubehör. Wasser leitung. Bad im Hause, Barttnbenützung, Auch ein zelne Zimmer zu vermiethen. 114 Tschanpp am Egg. Ober-Gratfch. Zwei schöne Süd zimmer mit oder ohne Pension. 107 Villa Bnrgbach in Grätsch. Zum 1. September dieses Jahres unmöblirt zu vermiethen. 6 Zimmer und Zubehör. Wasserleitung im Hause. Nähere» in Wessobrunn

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/01_05_1895/MEZ_1895_05_01_11_object_645458.png
Seite 11 von 16
Datum: 01.05.1895
Umfang: 16
sind bis Vormittags 10 Uhr in der Administration, S. Pöhelbergers Buchhandlung, abzumelden. I» Meran: Pension Billa Bellaria Andreas Hoferstraße im neue» Stadtviertel gelegen. Wobnungen mit Pension. Schöne große Südzimmer mit Balkon. Staubfreie Lage. Wird für die nächste Saison stockweise mit Küche oder die ganze Villa für alleinige Herrschast vermiethet. I Ab 1. Mai I. u. II. Stock 3 bis 4 Zimmer, Küche und Zugehör. Nähere? Villa Maja UntermaiS Pension Steinhäuser, Rennweg Nr. 34. Südzimmer

mit und - ohne Pension. Auch complette Wohnung mit Küche. 35 Eine kleine Villa mit oder ohne Einrichtung billig zu verkaufen. Näh. Habsburgerstr, Nr. 14 2. St. 43 Hallergafse Nr. S0 (Steinach) Nordzimmer auf Wunsch mit ««miethen. t oder 2 möblierte Küchenbenützung zu IM Walterhof, vis-a-vis Livonia, Habsburgerstr. Nr. 10. Der I. Stock möblirt mit Küche für nächst« Saison zu vermiethen. 127 Passeiergasse 10 Für nächste Herbstsaisou 2 möblirte Südzimmer mit Balkon, schöner Aussicht, in wind- geschützter, staubfreier

, 11 Zimmer, großer Garten, alle Bequemlichkeiten, ist sür die nächste Saison im Ganzen oder getheilt zu vermiethen. Näheres hierüber ist bei Frau Dunkler, Postamt in Obermais zu erfahren. 17 Pension und Billa Regina- Sehr schöne Süd zimmer mit Balkon. Bäder im Hause. Eleganter Speisesaal. Neu hergerichteter Garten. 37 Ritterschloß Tranttmauustorff : Wohnungen u. Fremdenzimmer möblirt und unmöblirt. 41 In Billa Stainer Obermais 1. und 2. Etage mit Küche von Sept. an zu vermiethen. 12-Z Billa Niedl

u. Zu behör zu vermiethen. Näheres dortselbst im Parterre. 108 Penfion Matscher, zu vermiethen. schöne freundliche Südzimmer 135 Lichteuegg. Zimmer mit Pension sür Saison 1895,96 Wohnung mit Küche, zu 7 Zimmer auf Wunsch auch mehr. Garten am Hause. Schweizerhof : Saison 1895/96 möblirte Herrschasts- wohnungen mit Küche zn vermiethen. 119 Drutsches Landhaus, Obermais, fein möblirt: I. Stock 5 Herrjchasts« und 1 Dienerzimmer, Küche zc. zu besehen von 10—12 und von 3—5. Villa Borgfeldhof, am Winkelweg

, in herrlichster Lage, elegant möblirt, mit Garten, sür nächste Saison zu vermiethen. 123 Villa Torggler Zwei möblirte Zimmer mit Südbalcon im Hochparterre zu Vermiethen. 125 Pension Aders werden Sommerwohnungen mit und ohne Pension abgegeben 130 Bill-l Steiner am steinernen Steg. Schönes Süd zimmer mit Balkon im Hochparterre, an eine Dame zu vermiethen. 1^1 Billa Sanssouci: Zwei möblirte Herrschastewohnungen mit je K—S Zimmern und Küche ans die Saison 1895/96 zu vermiethen: Süd-und Westbalkon, Garten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.06.1935
Umfang: 8
. Eigener Strand, Pension von Lire 30.— bis Lire 43 — Dardanelli-Lido. Hotel-Restaurant Pension von L. 24 —« bis L. ÄS.--. Jeder moderne Kömsort. Familiäre Be- handlung ersten Ranges. Eigener Strand. Groß. Garien Besondere Lizenzgebühr für beschränkt einsührbare waren Die „Gazzetta Ufficiale' vom 17. Juni lfd. Jrs. oerlautbart das kgl. Gesetzdekret vom 13. Mai 1933, Nr. 894, betreffend die Einführung einer besonderen Lizenzgebühr für Waren, deren Ein fuhr in das Reich Beschränkungen unterliegt. Pension

Maria Elisabetta Lido. An der Ecke der Herr- lichen Perasto-Allee. Familiäre BelMMinq beste Küche eigene Kabinen. Nähe Strand. Jeder moderne Komfort. Fließendes Wasser. Pension von L. 22—à Diana . Hotel Pension« Venezia Pension von L. 22 — täglich. Jede Bequemlichkeit in familiäre», Milieu. Calla Specchieri (30 M. von der St. Markuskirche) Maluella. Lido. Via Negroponte. Ecke Via Perasla. Familiäre Pension. Eigene Kabinen am Strand. Jeder moderne Komfort. L. 22.— bis 28.- alles inbegriffen Feine

-n K-N-s-n' m»d-n-n dk Z»h°Ià«>, <Rch>. ZIchl--. à Z«mMà Au,-„Ihà Su, pension von Lire 28.— an. Eisenbahnlinie Bolzano—Verona—Padova. Direktion: Gebrüder Rebusteiio. Abano. nach Bolzano gekommen waren, durch allzu hefti ges.Anziehen der Bremsvorrichtung, womit der Lenker den Zusammenstoß ^mit einem Radfahrer verhindern wollte, ins Schleudern und überschlug sich. Durch den Anprall erlitt der Sekretär der Staatsanwaltschaft von Milano tödliche Verlet zungen und verschied bald darauf, während 18 an dere Insassen mit leichteren

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/25_08_1896/BZZ_1896_08_25_4_object_388401.png
Seite 4 von 4
Datum: 25.08.1896
Umfang: 4
- und Ka stanienwald. Pension von fl. 1.80 bis fl, 2.20 je nach Zimmer. Jllustrirte Prospekte franko. Hasthof goldener Stern Restauration, Schiehstand und Triestacher See. krau- V zügliche Speisen und Getränke. 5„s ek V Vasssrlioilsiist^lt „Qisssuliok', System Kneipp ? bei Linz au der Donau, 4 Stunden so» Wien, von Sr. Hochwürdeu Herr» Pfarrer Kneipp bestens empfohlen, am Fuße des PöstliugbergeS, in reizender Lage. Wiese» und Nadelwald. Eigene Meie rei, großes Schwimmbassin, Waudelbahu. Billige Unterkunft

in der Pension wie u !it o»rt? gespeist werden. Prompteste Bedienung. Zivile Preise. Badearzt: Dr. Niedl. Briefl. Anfragen erbeten an die Besitzerin Illsrio D iektg» ttvilanötslt mit Trink- u. Badekuren aller Art, elektrisch beleuchtete klimatische Sommer-Station für Lungen-, Brust- und Nervenkranke. Eigene Bahn-, Post-, Telegrafen- und Telefon-Station bei Karlsbad. Kurarzt Med. uuiv. Dr. W. Gastl. Klirzeit vom 1. Mai bis 30. Sept. — Profpcktc gratis und franko. ^ ,1, ^otvl LaliI, in unniiileldarcr Nähe

der Talfcrbriickc. Zimmer mit und ohne Pension. ßVorzügliche Küche und Getränke. Fahrgelegenheiten und Lädcr im Hause. KS^' DaS ganze Zahr geöffnet. M. Trafoyer, Besitzer. KIsKenturt, Uotel Lanämetli Besitzer Georg und Amalic Simon. Best renommirt und meist frequentirtes Haus. Schönster Nestaurationsgarten und Speiscsalon. Budweiser Bier aus dcm bürgerlichen Brauhaus. LoIiveto1Iig>Ä I-rissiüts im ^g^ntsn. In reizender Lage im Wiefengrün vo» Obstbäume» umgebei., 10 Aiinuleu von der Bahnstation Lnßnitz cnt

Gebirgsgegend, klimatischer Kuror . Vorzüglich erwiesen bei allen Neroenkrankheitcn, chro - nischeu Leiden der VerdanungS-Orgauc, Rheumatismus und Frauenkrank heiten, bewährt sich seit Jahrhunderten mit Rnhm als Magenbad. Für gute Unterkunft (aus Wunsch auch Pension), Eomfort, ärztlichc Hilfe, an- genehme Spazierg äng e durch Wald uud Wiesen ist bestens gesorgt. Bad- und Sommer-Curort Mttei-Wä d« UsiAn 2«. Ä? uN,!!' besitzt das eisenhaltigste Mineralwasser Tirols. Apotheke im Hause. Tägliche 2malige

vorzüglichen Heilquellen. Solide Unterkunft. Gute Speisen und Getränke bei mäßigen Preisen. Zu zahlreichem Besuche ladet ein der Besitzer Peter Aiederkofler. Malr's »otvl unä Pension Post' Klobenst«!» (1147 Meter), drei Stunden von Bozen entfernt, wird den P. T. Herrschaften als schönster Sommeraufenthalt empfohlen. Hm, liche Lag. auf sanften Plat an, gegenüber den Dolomiten, Schiern, Plan und Laugkofel, Seiseralve, Gcislerfpitze, Rosengarten, Latema-, Zangen, Jochgrimm, weiß und schwarz Her», etc. cie

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/28_08_1896/BZZ_1896_08_28_4_object_388463.png
Seite 4 von 4
Datum: 28.08.1896
Umfang: 4
. 1 ^ gelua^lgtes Kltllla, vtele sehr lohnende ^tus^ flüge. Im Sasthof zum Kamm höchst in teressanter Speisesaal (alter Rathssaal aus dem XV. Jahr hundert), zwei große Gärten, 10 Minuten entsernt das Land haus Gamp mit Fremdenzimmer, schattigen Nadel- und Ka stanienwald. Pension von fl. 1.8l) bis fi. 2.20 je nach Zimmer. Jllustrirte Prospekte franko. vom 1a. I««i a» er- Sffnet. 4500 Fnß über dem Meere, 1 Stunde von Ehrenburg, Stunden von St. Lorenzen, 2 Siundcn von Bruneck (im Pusterthil). Gesund

. Schöner NestaurationSgartcn, Defregger^Slübchen. Kasthof goldener Stern Restauration, Schietzstand und Triestacher See. V zügliche Speisen und Getränke. lossk'Vsnnsr, «ali-'s Note! unä Pension „zur Post' Klodsnstel» (1147 Meter), drei Stunden von Bozen entfernt, wird den P. T. Herrschaften als schönster Sommeraufenthalt empfohlen. Herr liche Lag. auf sanfte» Plat 'an, gegenüber den Dolomiten, Schiern, Platt und Langkofel, Seiseralve. GeiSlerspitze, Rosengarten, Lateina-, Zanggm. Jochgrimm, weiß

und schwarz H.'rn, etc. etc. Reine südlich milde Ge birgSluft, schönste Spaziergänge in nahen Waldungen, der neue Promenade- Weg, zahlreiche Partie» wie aus das berühmte Rittnerhorn ^57 M. mit großartiger Fernsicht, die merkwürdigen Erdpyramide». Post- und Tck- graienstation im Hotel, Arzt und Apotheke im Ort. Zm bestrenommirtw Hotel, Besitzer Anton Mair, gute Unterkunft und tküche, vorzügliche E-- tränke zu mäßigen Preisen. Zimmer von 5V kr. aufwärts, n In caete zu jeder Tageszeit. Volle Pension

als Magenbad. Für gute Unterkunft (aus Wunsch auch Pension), Cvmsort, ärztliche Hilfe, an genehme Spaziergänge durch Wald und Wiesen ist bestens gesorgt. lodlaek, 8üädtlIlu-H0t6l ^Ei ?°W ins Ampezzolhal, in großem schattigen Parke gelegen, herr lichste Aussicht; besonders zu längerem Aufenthalte bestens zu empfehlen. Pension von fl. 4.5l) an. Nis« lleberdavlier. Bad- und Sommer-Curort MttkriM dÄ Nvi'im «,?. d°5 »UL' besitzt das eisenhaltigste Mineralwasier Tirols. Apotheke im Hause. Tägliche 2malige

- und Badekur gerühmt in vielen Krankheiten wie Magen- und VerdauuugSschwäche, bei mangelhafter Blutbereitnng, Glicdersucht, Unterlcibs-Hämorrhvidallciden. vis Llineral^nsllen sinü sUvinixos üi^snilirun üsr Le- siiükrin vnü ciiv nur Izoi ilu? zin, Sicnoinmilte Küchc, vortreffliche Getränke. ES kann sowohl in der Pension wie » I» earto gespeist werden. Prompteste Bedienung. Zivile Preise. Badearzt: Dr. Niedl. Briefl. Anfragen erbeten an die Besitzerin Hsris üivlitg.. 1)6i Villaek) ILii'iiten, 700 Zllsisr

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/07_09_1896/BZZ_1896_09_07_4_object_387846.png
Seite 4 von 4
Datum: 07.09.1896
Umfang: 4
und Wägen im Gasthof Krone stets zur Beifügung, b 1. Juli täglich Verbindung mit .Fclscncgg'. Der Besitzer: 5oü. (»^ssor. gemäßigtes Klima, viele sehr lohnende Äus- ^üge. Im Easthos zum Iamm höchst in teressanter Speisesaal (alter ötalhSsaal aus dem XV. Jahr hundert), zwei große Gärten, 10 Minuten entsernt das Land haus Gamp mit Fremdenzimmer, schattigen Nadel- und Ka- stanieuwald. Pension von fl. 1.80 bis fl. 2.20 je nach Zimmer. Jllusirirtc Prospekte franko. Lnau- Hasthos goldener Stern Restauration

als Trink- und Badekur gerühmt in vielen Krankheiten wie Magen- und Verdauungsschwäckic, bei mangelhafter Blutbereitung, GUedersucht, Unlerleibs-Hämorrhoidallciden. Die Mürsrsl^vUerr sinä sUouüxss üig'siitlriuu Ssr Ls- si<!2eiiv rurü äie Alinors11z»6.er uru? 1zsi ?rl gicnouinliitc Küche, vortrcssliche Getränke. ES kann s wohl in der Pension wie !> i!> »irle gespeist werden. Prompteftc Bctlcnuiig. Zivile Preise. Badearzt: Di . Üiiedl. Briest. Ansragen erbeten an die Besitzerin Hs^is Iliclria .. (ijvMüdl

^auörhruun, '„Ä ttoilsnststt mit Triilk- u. Badekuren aller Art, e/ettrifch beleuchtete klimatische Sommer-Station für Lungen-, Brusl- und Nervenkranke. Eigene Bahn-, Post-, Telegrafen- und Telefon-Station bei Karlsbad. Kurarzt Mcd. univ. Dr. W. Gastl. Kurzcit vom I. Mai bis 30. Sept. — Prospekte gr atis und franko. in umnilteldarer Nähe dcr Talscrbrncte. Zimmer mit und ohne Pension. Vorzügliche Küche und Getränke. Fahrgelegenheiten und Bäder im Hause. Daö ganze Zahr geöffnet. ^ ^ M. Trafoycr, Besitzer

, in romantischer Gebirgsgegend klimatischer Kuror . Vorzüglich erwiesen bei allen Nervenkrankheiten, chro irischen Leiden dcr VcrdauungS-Organc, Rheumatismus und Frauenkrank heiten, bewährt sich scit Jahrhuudcrteu mit Rnhm als Magenbad. Für gute Unterkunft (auf Wunsch auch Pension), Comfort, ärztliche Hilfe, an genehme Spaziergängc durch Wald und Wiesen ist bestens gesorgt. Bad- und Sommer-Curort MtsMä d«i Nsraa .»ÄT besitzt das eisenhaltigste Mineralwasser Tirols. Apotheke im Hause. Tägliche Lmalige

Besuch ladet ein der Besitzer Peter Aiederkofler. Uslr's Note! unil Pension nZiue ?o»t' Xlodeazti! sii47 Meter), drei Stunden von Bozeu entfernt, llii den P. T. Herrschaften als schönster Sommerauseiithalt empfohlcn. Hin lichc Lag. aus sanfte» Plat an, gegenüber den Dolomiten, Schiern, Pl,, nnd Langkofel, Seiseralve, GeiSlerspitze, Rosengarten, Latein»'-, Z,nz? Jochgrimm, weiß und schwarz Hcrii, etc. eic. Reine südlich miltt birgSlust, schönste Spaziergängc in nahen Waldungen, der neue PronuiW

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/07_08_1896/BZZ_1896_08_07_4_object_388897.png
Seite 4 von 4
Datum: 07.08.1896
Umfang: 4
^s^vr mit vei Hir -n kskvn. Üienoniini.ie Küche, vortreffliche Getränke. Es kann s. wohl in der Pension wie -i in nu u .vi>eiöl werden. Prompteste Bedienung. Zivile Preise. Badest: D,. Nietl. Briefl. Anfragen erbeten an die Besitzerin Hs>riv üi cliig. 8ausrdiiuiu, ^«^7/ iivilsnsialt mit Trink- u. Badekuren aller Art, elektrisch beleuchtete klimatische Sommer-Station für Lungen-, Brust- und Nervenkranke. Eigene Bahn-, Post-, Telegrafen- und Telefon-Station bei Karlsbad. Kurarzt Med. univ. Dr. W. Gastl

. Kuizeit vom 1. Mai bis 3». Sept. Oui'urt (tries Gastl. Prospekte gratis und franko. tiotvl Ladl, in uninillelbarcr 1 Nähe der TalferbrüSe. Zimmer mit und ohne Pension. Vorzügliche Küche und Getränke. Fahrgelegenheiten und Bädcr im Hause. Das ganze Jahr geöffnet. M. Trafsyer, Besitzer. IvIitMiiliu't, NotsI 8snll«ii-tli Besitzer Georg und Amalie Simon. Best renvmmirt und meist srequentirteS Haus. Schönster Nestaurationsgarten und Speisesalon. Biidweifer Bier aus dem bürgerlichen Brauhaus

lohnende Auö- stügt. Z,n Gasthof zum Lamm höchst in teressanter Speisesaal (alter ^iathSsaal aus dcm XV. Jahr hundert), zwei große Gärten, 10 Minuten entfernt das Land haus Gamp mit Fremdenzimmer, schattigen Nadcl- und Ka- stanienwald. Pension von sl. t.8l) bis fl 2.2O je nach Zimmer. Zlliistrirte Prospekte franko. I.ikiix ^^uswi'tlliil) Kastyof goldener Stern Restauration, Schießstand und Triestacher See. öi-au- V zügliche Speisen und Gelräute. I 1V „R,isssirlir>k', Svstem Kneipp Dona», 4 Stunden

, in lomanlischer Gebirgsgegend, klimatischer Äuror . Vorzüglich erwiesen bei allen Nerocnlrankhcitcn, chro nischen Leiden der VeibannngS-Organc, Rheumatismus nnd Frauenkrank heiten, bewährt sich seit Jahrhundert.» mit Nilhm als Magcnbad. Für gute Unterkunft (auf Wnnfch auch Pension), Lo-'fort, ärztliche Hilfc, an- bestens gesorgt. NsiÄst. Bad, Bad- und Sommer Curort WtA-wä dsi NöiÄll S. besitzt das eisenhaltigste Mineralwasser Tirols. Apotheke im Hause. Tägliche 2malige PostVerbindung. Arzt und Caplan stabil

. Verantwortlicheröiedatteur EartDvmcnigg I««i a« er. öffnet. 4500 Fnß über dem Meere, 1 Stunde von Ehrenburg, l^/z Stunden von St. Lorenzen, 2 Stunden von Bruneck (im Pusterthal). Gesunde prachtvolle Waldgegend mit herrlicher Rundsicht und süns vorzüglichen Heilquellen. Solide Unterkunft. Gute Speisen und Getränke bei mäßigen Preisen. Zu zahlreichem Besuche ladet ein der Besitzer Peter Piederkofler. Uair'» »otvl unii Pension „?ui- k>ost' Klodeiist«!» (1147 Meter), drei Swnden von Bozen entfernt, wste den P. T. Herrschaften

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/11_09_1896/BZZ_1896_09_11_4_object_387907.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.09.1896
Umfang: 4
Krone stets zur Verfügung, b 1. Juli täglich Verbindung mit .Felsenegg'. Der Besitzer: Zoü. Sssssr. GessIiM gemäßigtes Klima, viele sehr lohnende Äus- stügx. Zm Gallhof zum Lamm höchst in teressanter Speisesaal (alter NathSsaal aus dem XV. Jahr hundert), zwei große Gärten, 10 Minuten entfernt das Land haus Gamp mit Fremdenzimmer, schattigen Nadel- und Ka stanienwald. Pension von fl. 1.80 bis fl. 2.20 je nach Zimmer. Jllustrirte Prospekte franko. Om ort <Ä«8, Gasthof goldener Stern Restauration

rvstsurirb. Vier ausgezeichnete Mineralquellen, als: Eisen, (eine der stärksten Quellen Tirols), Schwefel, Magnesia und Magenwasser, werden vorzüglich als Trink- und Badekur gerühmt in vielen Krankheiten wie Magen- und Nerdauungsschwäcke, bei mangelhafter Blutbereitung, Gliedersurht, UntcrlcidS-Hämvrrhoidallciden. Viv IL5»vrs1gtio11vi» «Uvuüxss Ser Lo> si<»vrür üiv um lisi ilir -rr 1tg.dvii. Nenonlmitte Küche, vortreffliche Getränke. ES kann s.-wohl i„ dcr Pension wie » Zn c»ne gespeist

mit und ohne Pension. Vorzügliche Küche und Getränke. Fahrgelegenheiten und Bäder im Hause. WjZ?' Das ganze Zahr geöffnet. M. Trafoyer, Besitzer. XIsKentiut, Notel 8snclm>tli Besitzer Georg und Amalie Simon. Best revommirt und nieist frequentirtes Haus. Schönster Nestaurationsgarteu und Speisesalon. Budweiser Bier aus dem bürgerlichen Brauhaus. Mistat, Bad, Lktä kitddi (Süätirol), Trink- und Badekur. Höh enluftku>-ort ersten Range«, inmitten großärti- ger Nadclholzwaldungen. Die großen Hotels und .Ssdbi

VcrdanungS-Organc, Rheumatismus und Frauenkrank heiten, bewährt sich seit Jahrhunderten mit Rnhm als Magenbad. Für gute Unterkunft (auf Wunsch auch Pension), Comfort, ärztliche Hilfe, an genehme Spaziergänge durch Wald und Wiesen ist bestens gesorgt. Bad- und Sommer-Curort Mtterwä bsi MiÄll 2°»N»!' besitzt das eisenhaltigste Mineralwasser Tirols. Apotheke im Hause. Tägliche Lmalige Postverbindung. Arzt und Caplan stabil. Eiu Zweispänner verkehrt taglich vom Hotel Theiß, Sana um 3>/, p. m. nach Mitterbad

ttotsl unö Pension Post' Xlodsnztel» (1147 Meter), drei Stunden von Bozen entfernt, wird den P. T. Herrschasten al« schönster Sommeraufenthalt empfohlen. Herr liche Lag) auf sanften Plat.'an, gegenüber den Dolomiten, Schiern, Plan und Langkofel, Seiseralve. Geislerspitze, Rosengarten, Latein«'-, Zanzzm, Jochgrimm, »veiß und schwarz Hern, etc. eic. Reine südlich milde Ge- birgSluft, schönste Spaziergänge in nahen Waldungen, dcr neue Promenade- Weg, zahlreiche Partien wie auf das berühmte Rittnerhorn

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/26_06_1896/BZZ_1896_06_26_4_object_389727.png
Seite 4 von 4
Datum: 26.06.1896
Umfang: 4
». Die sinü sUemi^eL Äer Le- si^2vrüi äiv mir Izei 2.vr Kcnommirtc Küche, vortreffliche Getränke. W kann sowohl in der Pension wie u I» csne gespeist werden. Prcmptestc Bedienung. Zivile Preise. Badearzt: Dr. Riedl. Briefl. Anfragen erbeten an die Besitzerin Ms-ris üieliis. i-iössMdt 8iiuöi-wuuii, ^ieilsnsisit mit Trink- u. Badekuren aller An, elekitisch delruchtctc klimatische Sommer-Slalioii sür Lungen, Biust- und Nervenkranke. Eigene Bahn-, Post-, Telegrafen- und Tclcfou-Stativii bei Karlsbad. Kurarzt

Med. univ. Dr. W. Gaftl. Kürzest vom 1. Mai bis 3». S<pt. — Prospekte gratis und franto. ^otol ösöl, in 'uniniilelbarer Nähe der Talfcrbrücke. Zimmer inil und ohne Pension. Vorzügliche Küche und Getränke. Fahrgelegenheiten und Bäder im Hause. Das ganze Jahr geöffnet. M. Trafoyer, Besitzer. XtiiKöMut, ttotel 8sml«ii-t>> Besitzer Georg und Amalie Simon. Best renommirt und meist frequenlirles Haus. Schönster Ncslauralionögarlen und Speisesalon^ Budweiser Bier aus dem dürgeilichen Brauhaus 1^15» LQ'st

in teressanter Speisesaal falter .Rathsiaal aus dem XV. Jahr hundert), zwei große Gärten, 10 Minuten entfernt das Land haus Gamp mit Fremdenzimmer, schattigen Nadel- und Ka stanienwald. Pension von fl. 1.8V bis fl. 2.20 je nach Zimmer. Jllnstrirtc Prospekte franko. I.WtX (?U8w'tIlny °°'°°^-°! Kastßof goldener Stern Restauration, SchieWand und Triestacher See. Verzügliche Speisen n nd Getränke. ^osek Vsnner, ^sssei'Ireil-rvstglt „Nisssntiok', System Kneipp, 1 bei Linz an der Donan, 4 Slnnden .'ou Wien

, in loinanlischcr GebirgSgegeno, klimatischer Kuror . Vorziiglich erwiesen bei allen Neroeiikrankheiten, chro nischen Leiden der Beidannnge-Organe, SihenmatiSmuS und Frauenkrank heiten, bewährt sich seit Iavrbnndcrlcn mit Nnwn als Bcagenbad. Für gute Unterkunft jant Wunsch auch Pension), Eomfort, ärztliche Hilfe, an- genebm e Spaziergänge durch Wald und Wiesen ist b e stens gesorgt. Bad- und Sommer-Curort NittA-wä dsi MiAu ZK umÄ'!' besitzt das eisenhaltigste Mineralwasiei- Tirols. Apotheke im Hause. Tägliche

. Zu zahlreichem Besuch, ladet ein der Besitzer Peter Mederkofler. ßllsii-'s ttotel um! Pension „zue' Post Xlobsnstel^ 1^1^ t'11^ l1l47 Meter), drei Stunden von Bszcn, entfernt, wia den P. T. Herrschaft» als schönster Somimrauf.'iithalt empfohlen. Herr liche Lag ank sanften Plat an, gegenüber den Dolomiten, Schiern, Pli« nnd Langkofel, Sciseralve. G.iSlerfpitze, Rosengarten, Lateina-, Zanzgni, Iochgrimm, weiß und schwar; H rn, etc. eic. Reine südlich milde A- birgSluft, schönste Spaziergänge in nahen Waldungen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/04_09_1896/BZZ_1896_09_04_4_object_388586.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.09.1896
Umfang: 4
. Vsssor. gemäßigtes Klima, viele sehr lohnende ÄuS- ftüge. Zm Gasthof zum Lamm höchst in teressanter Speisesaal (alter NathSsaal aus dem XV. Jahr hundert), zwei große Gärten, 10 Minuten entfernt das Land haus Gamp mit Fremdenzimmer, schattigen Nadel- und Ka stanienwald. Pension von fl. 1.8V bis fl. 2.20 je nach Zimmer. Zllustrirte Prospekte franko. Hasthof goldener Stern Restauration, Schietzstand und Triestacher See. V zügliche Speisen und Getränke. Josok Vlumor, geöffnet von ^ 1 Vttobor

Mineralquellen, al«: Eisen, (eine der stärksten Quellen Tirol«), Schwefel, Magnesia und Magmwasser, werden vorzüglich als Trink- und Badekur gerühmt in vielen Krankheiten wie Magen- und Berdauungöschwäche, bei mangelhaster Blutbereitung, Gliedersucht, UntcrleibS-Hämorrhoidallciden. vis NIi»vra1^vv11o» sürü allouiixvs Hixsrttl^run üvr Lv- Lii-vri» rmä «liv nvr dvi ikr nrr !rs.1,oii. Renommüle Küche, vortreffliche Getränke. ES kann sowohl in der Pension wie ii >2 <Arte gespeist werden. Prompteste Bedienung

über dein Meere, in romantischer Gebirgsgegend, klimatischer Kuror . Vorzüglich erwiesen bei allen Nervenkrankheiten, 'chro nischen Leiden der VerdauungS-Organe, Rheumatismus und Frauenkrank heiten, bewährt sich seit Jahrhunderten mit Rnhm als Magenbad. Für gute Unterkunft (ans Wunsch auch Pension), Eomfort, ärztliche Hilfe, an genehme Spaziergänge durch W ald und Wiesen ist besten« gesorgt. Bad- und Sommer-Cnrort Wtsrdaä dsi NviAn besitzt das eisenhaltigste Mineralwasser Tirols. Apotheke im Hause. Tägliche

2malige PostVerbindung. Arzt und Caplan stabil. Ein Zweispänner verkehrt taglich vom Hotel Theiß, Lana um 3>/z p. m. nach Mitterbad. Prospekte und Analyst gratis und sraneo durch UittvvM döi Mrntkn tiotsl ösill, in unmiltelbarer 1 Nähe der Talferbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Vorzügliche Küche und Getränke. Fahr gelegenheiten und Bäder im Hause. Das ganze Jahr geöffnet. , M. Trafoyer, Besitzer. XlgMuturt, Note! 8anö«ii-tli Besitzer Georg und Amalic Simon. Best revommirt und meist frequcntirtcs

Pension „iui' XIod«i»t«I» ^1147 Meter), drei Stunden von Bozen entfernt, wird den P. T. Herrschaften al» schönster Sommerauf:nthalt empfohlen. Herr, liche Lag. auf sanften Plat'an, gegenüber den Dolomiten, Schlern, Platt und Langkofcl, Seiseralve. GciSlerspitze, Rosengarten, Latema', Zangzen, Jochgrimm, weiß und schwarz Hont, etc. etc. Reine südlich milde Ge birgSluft, schönste Spaziergänge in nahen Waldungen, der neue Promenade- Weg, zahlreiche Partien wie aus das berühmte Rittnerhorn UN7

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/17_08_1896/BZZ_1896_08_17_4_object_388256.png
Seite 4 von 4
Datum: 17.08.1896
Umfang: 4
- und Ka- stanienwald. Pension von fl. 1.80 bis fl, 2.20 je nach Zimmer. Jllustrirte Prospekte franko, Hasthof goldener Stern Restauration, Schiehstand und Triestacher See. krau- zügliche Speise» nnd Getränke. 5osek Vsiuier. Post Mcran °»s dem Marlin- 12t» M. n. d. M HO ger Berge; herrlich^ Sommerfrische in windgeschütztcr staubfr.icr Lage! Von Mcran auf guter Fahrstraße in 3 Stunden zu erreiche», inmitten ausgedehnter Nadelholzwaldungen mit vielen schönen ebenen Prvmcnadcwcgcn! — Großartige Fernsicht

Urr 211 Iig.l,en. Renommirte Küche, vortreffliche Getränke. ES kann s wohl in der Pension wie » I» «rrt« gespeist werden. Pioniplcsic Bedienung. Zivile Preise. Badearzt: Dr. Riedl. Briefl. Anfragen erbeten an die Besitzerin Hieb es, kiWskübl Äuerdiliull, ^ btvililNvtsIt mit Trink- u, Badekuren aller Ari, cletliisch beleuchtete klimatische Sommer-Station sür Lungen-, Vvust- und Nel veiikraiike. Eigene Bahn-, Post-, Telegrasen- und Teleson-Slatioii bei Karlsbad. Kurarzt Med. univ. Dr. W. Gastl

. Kurzeit vom 1. Mai bis 30. Sept. — Prospekte gratis nnd fra nko. üotel Lsäl, in nnmiltelbarer 1 Nähe der Talserbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. , Vorzügliche Küche und Getränke. Fahrgelegenheiten und Bäder im Hause. Daö ganze Jahr geöffnei. M. Trafoyer, Besitzer. XlaMvturt) ttotel 8anl!vsjrtk Besitzer Georg und Amalic Simon. Best renommirt und meist frequentirles Haus. Schönster NestaurationSgarten und Speiseölen. Budweiser Bier aus dem bürgerlichen Brauhaus. Vs.ssei'Rsi1ii.irsiL,1t! ^R,iossn1rc

fernung. 3900 Fuß über dem Meere, in romantischer Gebirgsgegend, klimatischer Kuror . Vorzüglich erwiesen bei allen Nerocnkrankhcilc», chro nischen Leiden der VerdanungS-Organc, Rheumatismus und Fraucnkrank- heiten, betvährt sich feit Jahrhunderten mit Ruhm als Magenbad. Für gute Unterkunft (ans Wunsch auch Pension), Comfort, ärztliche Hilfe, an genehme Spaziergänge durch Wald und Wiesen ist bestens gesorgt. Bad- und Sommer Curort MttördsÄ dsi Usraa »N-!!' besitzt das eisenhaltigste Mineralwasser

vorzüglichen Heilquellen. Sol>de ll'iterkmtfl. Gute Speisen und Getränke b.'i mäßigen Preisen. Zu zahlreichem Besuche ladet ein der Besitzer Peter Aiederkofier. KIsii''s ttotvl «inli Pension ?ost^ Klodeintti» ^ ^ (1147 Meter), drei Swnden von Bozen entfernt, wird den P. T. Herrschaften als schönster Sommerauf:nthalt empfohlen. Herr liche Lag auf sanften Plat an, gegenüber den Dolomiten, Schiern, Plan nnd Laugkofel, Seiseralve. GciSlcrspitze, Rosengarten, Latema-, Zangzni, Iochgrimm, weiß und schwarz Hern

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/03_08_1896/BZZ_1896_08_03_4_object_388813.png
Seite 4 von 4
Datum: 03.08.1896
Umfang: 4
'üathssaal aus dem XV. Jahr- liunderl), zwei große Gärten, 1V Minuten entfernt das Land haus Gamp mit Fremdenzimmer, schattigen Nadel- und Ka» stanienwald. Pension von fl. 1.80 bis fl 2.20 je nach Zimmer. Zllustrirte Prospekte franko. ^ vsmAla. Juni an er. lUlllNVcllU öffnet. 4500 Fnh über dem Meere, 1 Stunde von Ehrenburg, 1^/° Stunden von St. Lorenzen, 2 Stunden von Bruneck (im Pusterthal). Gesunde prachtvolle Waldgegend mit herrlicher Rundsicht und fünf vorzüglichen Heilquellen. Solide Unterkunft

Restauration, Schietzstand und Triestacher See. V züglichc Speisen nnd Getränke. ^osok Usle's »otsl unä Pension ?ost' Klodensteln (1147 Meter >, drei Stunden von Bozen entfernt, wird den P. T. Herrschaften als schönster Sommerauf:nthalt empfohlen. Herr liche Lag. auf sanften Plat'an, gegenüber den Dolomiten, Schiern, Plan nnd Langkofel, Seiseralve. Geislerfpitze, Rosengarten, Latema', Zanzzen, Jochgrimm, weiß nnd schwarz Hern, etc. erc. Reine südlich milde Ge birgSluft, schönste Spaziergänge in nahen

Waldungen, der neue Promenade- Weg, zahlreiche Partien wie auf das berühmte Rittnerhorn 2?S7 M. mu großartiger Fernsicht, die merkwürdigen Erdpyramiden. Post- und Tele- graienstalion im Hotel, Arzt uud Apotheke im Ort. Im bestrenommirtcr. Hotel, Besitzer Anlon Äiair, gute Unteikunft und >iüche, vorzügliche Ge tränke zu mäßigen Preisen. Zimmer von der kr. aufwärts, s 1-^ «Arrv zu jeder Tageszeit. Volle Pension von bis 3 sl. Reitpferde und Wagen sind vom Hotel vorher zu bestellen. äntitti Hsir

, Besitzer. Stalion '.>!icdcrdorf, Pusterthal, Tiro'.c Saisonbeginn am 1. Juni. — Täglich zweimal Postvcrbiiidnrig und Tclcgrascnstalioii eine balbe Stunde Ent- sernung. 8900 Fuß über dem Meere, in romantischer Gebirgsgegend, klimatischer Kurvrl. Vorzüglich erwiesen bei allen Neroenkrankheitcn, chro» nischen Leiden der VeidanüngS-Organc, NheumatiSmuS und Frauenkrank heiten, bewährt sich seit Jahrhnndcrten mit Nnhm als Magenbad. Für gute Unterkunft saut Wunsch auch Pension), Eomsort, ärztliche Hilfe

, an genehme Spaziergänge durch Wald und Wiesen ist bestens gesorgt. IMaod, Füäbttllu-llotsl ins Ampezzothal, in großem schattigen Parke gelegen, herr lichste Aussicht; besonders zu längerem Aufenthalte bestens zu empfehlen. Pension von fl. 4.50 an. LIise lledeidaoker. Bad- und Sommer-Curort Uittvi'ditä döi Mrktii 2', „NT besitzt das eisenhaltigste Mineralwasser Tirols. Apotheke im Hause. Tägliche 2malige Postverbindung. Arzt und Caplan stabil. Ein Zweispänner verkehrt laglich vom Hotel T heiß, Sana

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/03_07_1896/BZZ_1896_07_03_4_object_389056.png
Seite 4 von 4
Datum: 03.07.1896
Umfang: 4
, Unlerlcibs-HSmorrhoidallcideu. Die IlliQsrslHuollo» sinü allviüixvs üixsirtliiuii ävr Ls- sitsorin nnü üiv Ilisvrallzsüor nrrr köi Lrr Irsdsn :>ienommirte Küche, vortreffliche Getränke. Es kann sowohl in der Pension ivie » Is «ine gespeist werden. Prompteste Bedienung. Zivile Preise. Badearzt: Dr. Niedl. Brief!. Ansragen erbeten an die Besitzerin Ills>riv Hickis» ÄsMM 8slusrdi'luiu, ttviisnvtsit mil Trink- u. Badekuren aller An, elektrisch beleuchtete klimatische Sommer-Starion sür Lunge» , Biust

- und Nervenkranke. Eigene Bahn-, Post-, Telegrafen- und Telefon-Station bei Karlsbad. Kurarzt Med. univ. Dr. W. Gastl. Kurzeit vom 1. Mai bis 30. Sept. — Prospekte gratis und franko. / , in lllllnilteldarei ^ Nähe der Talferbrücte. Zimmer mil und ohne Pension. Vorzügliche Küche und Getränke. Fahrgelegenheiten und Bäder im Hause. Das ganze Jahr geöffnet. -!WE M. Trafoyer, Besitzer. XlilMukiut, NotsI 8sml«ii-tli Besitzer Georg und Amalic Simon. Best renommirt und meist srequentirles Haus. Schönster

mit .Felscncag-. Der Besitzer: 5ok. S»ss«r. Nauseil, gemähigleS Klima, viele sehr lohnende Aus- 1 flüge. Zm Gasthof zum Lamm höchst in- leressanler Spciscsaal (alter .üathssaal aus dcm XV. Jahr- dunderl), zwei große Gärten, 10 Minuten entsernt das Land haus Gamp mit Fremdenzimmer, schattigen Nadel- und Ka- stanienwald. Pension von fl. 1.80 bis fl. 2.20 je nach Zimmer. Jllustrirte Prospekte franko. IiikU2 (?U8Wl'tIl!iI) Kasthof goldener Stern Restauration, Schietzftand und Triestacher See. Vorzüglühe Speisen

, Pusterthal, Tirol. Saisonbegiun am 1. Juui. — Tägliche ziveiinal Postverbindung nns Telcgraseiistation eine balbe Stunde Ent fernung. 3!>00 Fuß über dcm Meere, iu romantischer Gebirgsgegend, klimatischer Kuror . Vorzüglich erwiesen bei allen Nerocnkrankhcilen, chro nischen Leiden der Vc>danu»gS-Organe, Rheumatismus und Frauenkrank heiten, bewährt sich seit Aabrhunderten mit Rnliin als Magenbad. Für giltc Unlcrknnst (ans Wunsch auch Pension), Eo'sort, ärztliche Hilfe, an- genehme Spaziergänge durch Wald

Speisen und Getränke bei mäßigen Preisen. Zu zahlreichem Bestich« ladet ein der Besitzer Peter Riedtlkofler. «sif'8 »otsl unter Pension „Ziui' Post' Klodsnstili ^1147 Meter), drei Stunden von Bozen entfernt, wir» den P. T. Herrschaften als schönster Sommeraufnrthalt empfohlen. Herr liche Lag. auf sanften Plat'an, gegenüber den Dolomiten, Schlern, Plan uud Laugkofel, Seiseralve, G<islerspitze, Rosengarten, Latein»'', Zanzgeii, Jochgrimm, iveiß und schwarz Hern, etc. e>e. Reine südlich milde

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/21_04_1895/MEZ_1895_04_21_11_object_645144.png
Seite 11 von 16
Datum: 21.04.1895
Umfang: 16
in der Administration, S- Pötzelbergers Buchhandlung, abzumelden. z. immer vom Vermieth ete In Meran: Penston Villa Bellaria Andreas Hoserslraße im neuen Stadtviertel gelegen. Wohnungen mit Pension. Schöne große Südzimmer mit Balkon. Staubfreie Lage. Wird für die nächste Saison stockweise mit Küche oder die ganze Villa für alleinige Herrschaft vermiethet. I Ab I. Mai l u. II. Stock 3 bis 4 Zimmer, Küche und Zugehör. NähercS Villa Maja Untermais Pension Steinhäuser, Rennweg Nr. 34. Südzimmer mit und ohne Pension

Saison im Ganzen oder getheilt zu vermiethen. Näheres hierüber ist im Nebengebäude der Btlla Pranter in ObermaiS zu er fahren. 1? Pension und Villa Regina. Sehr schöne Siid- zimmer mit Balkon. Bäder im Hause. Eleganter Speisesaal. Neu Hergerichteier Garten. 37 Ritterschloß Tranttmannstorff: Wohnungen u. Fremdenzimmer möblirt und unmöblirt. 41 Villa Niedl für die nächste Saison elegante H-rrschasts- wshnungen von je neun Zimmer und mehr, mit Küche und Zubehör, zu vermiethen. 124 In Villa Stainer

. 108 Lichtenegg. Zimmer mit Pension für Saison 1895AK Wohnung mit Küche, zu 7 Zimmer auf Wunsch auch mehr. Garten am Hause. Schweizerhof: Saison 1895/96 möblirt« Herrschasts. Wohnungen mit Küche zu vermiethen. ng Deutsches Landhaus, Obermais, fein möblirt: I Slock 5 Herrschafts- und 1 Dienerzimmer, Küche ?c. zu besehen von 10—12 und von 3—S. Villa Borgseldhof, am Winkelweg, in herrlichster Lage, elegant möblirt, mit Garten, für nächste Saison zu vermiethen. Anfragen in der Oöftniederlage Traut

- manStorff- 128 Villa Torggler Zwei möblirt« Zimmer mit Südbalcon im H chparierre zu vermiethen. 125 Pension Aders werden Sommerwohnungen mit und ohne P-nsion abgegeben 130 Vill^ Steiner am steinernen Steg. Schönes Süd zimmer mit Balkon im Hochparterre, an ein« Dame zu vermiethen. m Ja UntermaiS: Pension Wolf, mit Dependance Villa Giovanini, nahe der Giielapromenade u. dem Kurhause. Civile Preise. Behaglich eingerichtet. 48 Villa Reifferscheidt: Hochparterre, «in« unmöblirte geräumige Herrjchastswohnung

in bester Lage am Wiukelweg ist zu vermiethen. 7ii ElSzenoburg, Hubergasse: Ein« unmöblirte Giebel- wohnung, 4 große Zimmer, Balkon, Küch«, Bod«nranm, ist sogleich zu vermiethen. 7S Reßmeir: 2 möbl. Südzimmer mit gedeckter Veranda zu vermiethen. Auch mit Pension. 91 Villa Ruetz, Untermais, sind 2 Jahreswohnungen, unmöblirl. Hochparterre u. 1. Stock, mit 5 beziehun>»- weise 3 Zimmern und je 2 Balkons an der Süd- und Westseite mit allem Zubehör ab 1. Mai d. I zu vermiethen Städtische Wasserleitung

21