10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_05_1936/AZ_1936_05_10_5_object_1865682.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.05.1936
Umfang: 6
Begeisterungskunägebung unà àie enthusiastische Hulàigung siir S. kgl. Hoheit àen Herzog von Pistoia bewaffneten Macht vor dem Die Volksversammlung heim Generalappell am Menstag auf dem Viktor Cmanuelplatz, wobei der Duce über die Aetherwellen dem italienischen Volke und der Welt verkündete, daß Aethiopien italienisch ist der Krieg beendet und der Friede wiederherge» l ellt ist, bot einen großartigen Anblick und ragte mit der Volksversammlung vom 2. Oktober dadurch aus den Veranstaltungen heraus, weil sich auf ein mal

, das die ganze Höhe der Hausfront an der Nordseits einnahm und auf die kleine Terrasse am Stadthotel, die mit einer Draperie in rotem Samt, dem leuchtenden Stern von Savyja und der Trikolore geschmückt war. Die historischen Worte Als S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia in Begleitung des Armeekorpskommandanten, von S. E. dem Präfekten und dem Verbandosekretär üie Terrasse betrat, begrüßte die Menge den hel denhaften Kommandanten der Schwarzhemden division „23. März' mit begeistertem und lang anhaltendem

und Legionen auf dem Platze. An der Spitze der Division marschierte S. kgl. H. der Herzog von Pistoia, der Ärmee- torpskommandant und der Divisionskommandant, dann folgten die Karabinierilegion, Infanterie, Bersaglieri- und Artillerieregimenter mit den Fahnen und Musikkapellen und mit klingendem Spiel zogen sie durch die Straßen der Stadt, die von der Menge, welche sich an den Plätzen, wo sie den Vorbeimarsch am besten sehen konnte, ein gesäumt waren. Es währte fast eine halbe Stunde, bis die Trup

, wo S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia und der Divi sionskommandant die Parade abnahmen. Es hat ten sich dort auch zahlreiche Offiziere eingefunden und eine große Volksmenge, die sich den Vorbei marsch vor dem Denkmal, das sich Im Lichte eines Scheinwerfers in seiner weißen Pracht gegen den Nachthimmel erhob, ansehen wollte. Die Regi menter, die in Sechserreihen, mit Helm und aus gepflanzten Bajonetten, die im Lichte des Schein werfers aufblitzten, vorbeimarschierten, die fasei stischen Kolonnen

nachstehende Verfügungen erlassen: ^.Ay den Seiten des Monuments werden die Fahnen und Banner der verschiedenen Verbände Ausstellung nehmen. Aus dem Stusenaufgang an der rechten Seite werden sich die Hierarchen der Partei und Zivilbehörden ausstellen und an der linken Seite die Herren Offiziere der bewaffneten Macht; ans dem Platze werden die bewaffnete Macht, die Kräfte der Partei und die verschiedenen Organisationen Ausstellung nehmen Und zwar an der linken Seite; die Vertretungen des kgl. hee- res

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_5_object_2634781.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.01.1937
Umfang: 8
, der Kabinettschef S. E. des Präfekten, der kgl. Studienprovveditore, die Delegierte des Damenfascio mit einer Vertre tung des'Damenfascio und die übrigen Vertretun gen der Behörden. Danach kam das Banner des Fascio von Bol zano mit einer Vertretung der Schwarzhemden der Gruppe des Fascio des Zentrums. Während der Zug durch die Straßen der Stadt schritt, spielte die Verbandskapelle patriotische Märsche und eine zahlreiche Volksmenge bildete Spalier. Am Siegesdenkmale angelangt, stellten sich die Musikkapelle

u. Weit sche?, Leopoldo Mumelter, Arnoldo Amonn. Gius Tutzer. L. Schönhuber-Franchi, I. B. Demetz. T. Gasser, A. Comploi, A. Rosendorfer, Giov. Ww. Kienlechner. N. N.. Fr. Mayr, Waldhör Benno. Knopp (Optiker), Cafe Gostner. Schwestern Klotz, Scalvini L., Firma Ant. Ueberbacher. A. Leiß 6c Co., I. Unterkircher Le Co. Silbernagl Francesco, Rodolfo Cora, Carlo Meiß (Konfektionsgeschäft), Fr. Corradini, Albergo Figl, Kamaun Massimo. Totale Lire 4-4<Z.—. Antworttelegramm S. kgl. Hoheit des Herzogs

eine didaktische und eine' Kunstangele genheit, über die es vielleicht nützlich ist. zu spre chen es ist auch eine wirtschaftliche Frage, die nicht vergessen werden darf, denn ihre Interessensphäre reicht über die Schule hinaus und erstreckt sich über ein ganzes Tal. In Ortisei ist eine kgl. Kunstschule, iu der die Holzskulptur gelehrt wird. Es werden nach der al ten Tradition besonders Kirchenstatuen geschnitzt. Da die Schnitzkunst in Ortisei blühte, wurde diese Schule errichtet, um diese Kunst

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_11_1934/AZ_1934_11_09_4_object_1859415.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.11.1934
Umfang: 6
, wird der Kommandant des Militär präsidiums um 10.30 die Parade der in Merano anwesenden Truppenteile des kgl. Heeres und der Miliz vornehmen. Nach der Parade defilieren die Truppen vor dem Kommandanten. Alle zivilen und politischen Behörden sind eingeladen, auf der Ehren tribüne am Theaterplatz der Zeremonie beizuwoh nen. Die Reserveoffiziere find zur Zeremonie ein geladen und können während des ganzen Tages die große Uniform tragen. Sie haben sich um 10.13 auf dem Theaterplatz einzufinden, um sich den Offizie

muß vom Ve .rband- sekretär ausgestellt und von S. E. dem Parteisekre tär vidiert sein. 3. Von der Gerichtsbehörde legali siertes Staatsbürgerschaftszeugnis. 4. Vom Präsek- ten. legalisiertes Leumundszeugnis. 5. Vom kgl. Staatsanwalt vidiertet negativer Sträfauszug. 6. Vor dem 31. Oktober 1934 ausgestelltes Zeugnis der Parteizugehörigkeit. 7. Gesundheitszeugnis. 8. Dok- tordiplom in Jurisprudenz. 9. Uebersicht der Prü fungsergebnisse im Doktorexamen. 10. Beurlau bungsschein. 11. Nachweis

, Professor am kgl. Kon servatorium von Pavia, betrachten. Vittaoini hat eine eigene Art, die ein wenig an jene Debussys er innert, aber sich deutlicher und gradliniger auswirkt als die des französischen Meisters. Die Musik hat ausschließlich impressionistischen Charakter. Tänze aus dem Werk des Russen Borodine „Prinz Igor' beenden das Konzert. Borodin hat als Komponist mehr asiatische als direkt russische Ausdrucksweise. Dies beweist das Werk „Die Step pen von Mittelasien'. Nachstehend das Programm

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_04_1936/AZ_1936_04_18_4_object_1865442.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.04.1936
Umfang: 6
12: Diakon oder Subdiakon oder Kleriker (diacono, suddiacono, chierico): Spalte 13: Seminar. Was schreibt ein Privatkrankenwärter? Spalte 11: Krankenwärter (insermiere): Spalte 12: ireier Beruf (libera professione): Spalte 13: Sanitärer Beistand (assistenza sanitaria). Was trägt ein Offizier des kgl. Heeres ein? Die Offiziere des tgl. Heeres haben nur die Rubrik 11 zu' beantworten, wo der Ossiziersgrad, die Masse und die Spezialität einzutragen ist. In der Rubrik 12 und 13 wird eine wagrechte Linie

20 Lire; Hari Robert 10 Lire; Dr. Friedrich Singer 100 Lire. Der poli tische Sekretär drückt allen seinen Dank aus. Internationales Tennis Turmer Merano >i> » -i> Vortrag beim Damenfascio. Die Vertrauensleiterin des Damenfascio ladet alle Fafcistinnen, Landfrauen und Jungfascistin- nen ein, sich pünktlich heute um 17 Uhr abends in der Aula Magna des kgl. Gymnasiums einzufin den, um einem Vortrag der Frau Dina Vegri über das Thema: „Widerstand gegen die Sank tionen in den Frauenfächern' beizuwohnen

, rungsanmeldungen bis 10. April 1175 b) Ueber das Vermögen des Rafael Fontani, Ge. mischtwarenhandlung in S. Leonardo i. Pass. Kon> kursrichter ' Cav, E. Radnich, Masseoerwalter Ado. A. Moretti, Forderungsanmeldungen bis SS. April! 1176 Ermäckllgung. Die Stadtgemeinde Bressanone wird zur Annahme des ihr vom aufgelösten Fraue». verein geschenkten Hauses Eisackstraße Nr. 1 samt Garten ermächtigt. 1177 Srundenlelgnung. Zwecks Erbauung eines Ma gazins für die kgl. Luftfahrt wurde,? in der Gemein- de Laives

4