20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_144_object_4794331.png
Seite 144 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
Paoli' Rosa Wwe.. Erzh. Rainerstr. 16 Schick Josef, Pfärrplatz 5 Schick Martin, 'Wnltherplatz 4 Weigl Franz, Bindergasse 35 Zuanelli Alois, Z, Brennertr. 569 Zuanelli Pr.. Museumstr. 3 Funeralien-Artikel. Zöschg Arnia Ww. Z, Boznerbodea 467 Galanterie-, Kurz- und Spielwaren. (Siehe auch Papier- u Schreibwarenhandlgn.) *Ci veglia Alphons, Laub eng. 32 (in. S'. VI1/25) Clement-Beluggi diarie, Museumstrasse 10 :? Ebner Rudolf, Laubengasse 33 Eller Wilhelm. Laubengasse 46 Erlaeher Antonie, Laubeng

. 68 Gostner Haas, Kornplatz 12 *Gudauner .Johann. Laubengasse 41. Silber gasse 8 (Ins. S. VH/23) Gugler J., Waltherplatz 13 *Hofer Karl, Laubeng. 52 (Inserat S. VII/30) Holzknecht J., Laubengasse 38 Mair àna, Laubengasse 19 Mayr Anton. Laubengasse 62 Perathoner Anna. Laubengasse 24 ■ Pozzoli Beate, G, Promenadestrasse 351 Schmid Maria. Laubengasse 35 Spiss Karl. Laubengasse 9 Stecher Mina. Laubengasse 51 Varesco ?.. Erzh. Rainerstr. 16 I *Zambra C. A. (Inh.: Aem. Oberhaidacher) Laubeng. 72 u. Obstmarkt

4 und 9 54 Heller-Bazar. Laubengasse 44 Gärtner, siehe: Kirnst- und Handelsgärtner. Gast- und Schankgewerte. a) Hotels und Pensionen. 1. In Bozen: Bahnhof Hotel garni (Abel u. Rotter), Z, Bahnhofdtrasse 194 Bayrischer Hof (Inh. C. Forstinger ), Laubeng. 10 ^Bristol (Inh.: Franz Staffier), Raing. 2 ^Erzherzog Heinrich (Inh. : Joh. u. Paul Inner ebner), Defreggeratr. 1 (Inserat Seite VH/18) *Europe (Inhaber: Franz und Paula Reichelt), Waltherplatz 15 Gasser (Inh. Peter Gasser), Z, Bahnhofstr. 158 ^Greif

. 2 (Inser. S. VIII/15) *Stiegl (Inh. : Alois Trafojer), Z, Zollst. 119 *Tirol (Inh.: Georg v. Fäckl), Laubengasse 78 Viktoria (Inh, E. Spreter), Z, Bahnhofpl. 188 Virglwarte (Pächter: Ludwig Gross), Z. Virgl ^Walther von der Vogelweide (Inh.: Anton Kamposch), Waltherplatz 11, Dependance: Parksfcrasde 1 (Inserat Seite 1/21 Westend Villa, Hotel garni (E, Spreter) Z, Bahnhofplatz 187 Zentral (Inh. : Karl Erberl), Göthestrasse 6 2. In Gries: Villa Antonia (Inh. Maria Weiss) Liadrierstr.524 *Hotel Austria

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_155_object_4796118.png
Seite 155 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
XLII Glas- und Forzellattwarenhandlungen Battisti Josef, Erbsengasse 4 Freund Auguste, Obstmarkt 2 Linke Alfred, Gries, Sigmundskronerstr. 683 ■ A. Kornpatscher & Co., Ioseipiatz 2 . Müller & Mumelter, Franziskanergasse 7 Moncher Josef, Weintraubengasse Pickel Anton jun., Museumstraße 11 Schönhuber Josef, Museumstraße *Zambra C. Ä., Laubengasse 72 •Zimmermann Franz, Laubengasse 21 Glasschleiferei Fuchs Valentin, Vintlerstraße 6 Gold- und Silberarbeiter *Binzl Alois, Laubengasse 19 Kaiser Karl

, Erzh. Rainerstraße \Maier Ed., Obstmarkt • Moritz Alois» Bindergasse 15 *Mumelter Leopold, Laubengasse 35 Pokiser Johann, Weintraubéngasse 7 Ranzi Josef,. Museumstraße 16 Schmidt Theodor, Obstmarkt 1 Schubert Ferdinand, Defreggerstraße 16 Gold- und Silberwarenliandlungen (Siehe auch Gold- und Silberarbeiter) Bernhart Wilhelm, Erzh, Rainerstraße 12 Buda Alois, Bahnhofstraße 198 *Erste Tiroler Gold- und Silberfabrik Jos. Maier in' Obermais, Filiale Bozen, Wal therplatz 13 *Heimische Kunst

26 Hafner und Ofensetzer Brugger Mem., vorm. Jos. Hellweger, Ma seumstraße 17 Dukowitsch Anton, Laubengasse 45 Lenninger Ludwig, Bahnhofstraße 153 Pickel Anton, Museumstraße 11 Pieder Joh., Laubengasse 16 Ruedl Josef, Erbsengasse 3 Schneider Joh. Wwe., Meinhardstraße 42 Hammerwerk Fössinger Alois, St. Peter 28 Handschuhmacher und Bandagisten Strasser Josef, Lauben gasse 15 W T underle L., Laubengasse 35 Hebammen Beiler Maria, Oberau Goldgruber Marie, Weintraubengasse 1 Kopriunik Marie, Goethestraße

38 Larcher Marie, Oberau 569 . Mair Franziska, Museumstraße 20 Marchi Anna, Hoher Weg 563 Mattedi Maria, Defreggerstraße 16 Moser Maria, Obstmarkt 3 Reichl Gisela, Raingasse 1 Ronchetti Maria, Goethestraße 42 Rudi Dr. Maria, Ffarrgasse 4 Steinegger Elisabeth, 'Laubengasse 28 Vanzetta Katharina, Goethestraße 20 Weiß Kreszenz, Silbergasse 20 Herrenschneider Albertani Ernst Senator, Laubengasse 15 Albertani Franz, Obstmarkt 30 Altmann Sam.. Zollstange 569 Andergassen Karl, Museumstraße 12 Außerdorfer Josef

, Rentsch 229 Ballarmi Dominik, Dr. Streitergasse 10 Bayer Stefan, Museumstraße 33 Bazanella Simon, Rentsch 591 *Christanell & Schauer Carrhagnani Josef, Bindergasse 19 Colorio Hyacint, Laubengasse 65 Comba Jakob, Sparkassestraße 6 Dander Fortunat, Goethestraße 20 Draxler Ferdinand, Elisabethstraße 10 Flöß Johann, Gries, Hauptplatz 471 Flöß Josef, Vintlerstraße 8 Galter Peter, Kapuzinergasse 22 Ghirardini Ferdinand, Gries, Hauptplatz 48B Gianiorio Vinzenz, Obstmarkt Haberzettl Ludwig, Gries

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_152_object_4796115.png
Seite 152 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
*Masera Josef, Kapuzinergasse 12 Obholzer Josef, Dr. Streitergasse 29 *Pfaffstaller & Welponer, Museumstraße 29 Fensterreinigungsanstalt I. Bozner Reinigungsinstitut, Inhaber Rupert Neruda, Museumstraße 40 Feuer wehrausriistung und -Geräte Sicher M., Obstmarkt 6 Fiaker siehe Lolinkutscher Filnileilianstalt Südtiroler Kinofilmzentrale, Inh. M. Qawritsch, Laubengasse 65 Fischhandlungen *Flaim Josef, Obstmarkt 1 *Pircher J. B„ Laubengasse 29 Rottensteiner Elise, Stockfischwässerei, Museumstraße

, Bindergasse 28 Dobrozansky Mich., Museumstraße 31 Ekhardt Viktor, Gries, Hauptplatz 465 Frosch! Josef, Museumstraße 23 Hauswirth Edith, Laubengasse 44 Horak Roman, Bindergasse 30 Kabele Franz, Brennerstraße 569 Kaplan Karl, Erzh.-Rainerstraße 16 Karell Paul, Sparkassestraße 12 Kasna David, Obstmarkt 7 Kaufmann Anna, Goethestraße 44 Krahl Anton, Andr.-Hoferstraße , Krantz Ludwig, Dr. Streitergasse 13 Markett Josef, Gärbergasse 24 Maurer Hans, Oberau 588 Muttar Hans, Museumstraße Obrist Anna, Goethestraße

44 Paoli Alois, Goethestraße 19 Purt Josef, Kapuzinergasse 30 Rosanelli Lina, Goethestraße 5 Schick Josef, Pfarrplatz 3 Schick Martin Wwe., Waltherplatz 3 u. 12 Schneider Oskar, Gries, Quirainerweg 623 Schmidt Karl, Defreggerstraße 1 Tomasini Walpurga, Laubengasse 48 Weigl Franz, Bindergasse 35 Wunderlich Max, Erzh.-Rainerstraße 2 Zuenelli Alois, Rentsch 591 Zuenelli Primus, Museumstraße 3 Gärbcreien sieho. Lederfabriken Gärtner siehe Kunst- und Handels partner Galanterie

- und Kurzwareiiliandhingeii Admann Samuel, Kapuzinergasse 22 *Amonn Joh, F., Dreiialtigkeitsplatz. 4 Bazzanella Hans, Laubengasse Brunner Hans, Laubengasse 63 *Civegna Alfons, Laubengasse 32 Clement Mina, Museumstraße 10 Coser Benjamin, Oberau 501 Dematli Richard, Lauben Dietrich Anna, Waltherplatz 8 Ekhardt Viktor, Gries 351 Eller Wilhelm, Laubengasse 19 Fantocci & Co. (Stadt Mailand), Lauben 42: Ferrari Hermann, Weiritraubengasse Figi Ottilie, Laubengasse Fioresi Paula von, Museumstraße 40 Frauendorfer Anna, Oberau 617

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 2. 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483367/483367_45_object_4792981.png
Seite 45 von 193
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur ; Xerokopie
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/2(1904)
Intern-ID: 483367
Rottensteiner Hermann, Oberingenieur, Korn- platz 6 - • Rottensteiner Johann, Oekonom, G, Lageder Fussweg 326 Rottensteiner Josef, Sicherheitswachmann, Laubengasse 62 Rottensteiner Josef, städt. Lehrer, Museum- strasse 52 Rottensteiner Josef, Landwirt, Z, Laitach 310 Rottensteiner Josef, Landwiit, Z, Zoll- Stange 129 Rottensteiner Kreszenz Wwe., Private, Gihn- atrasse 5 '■ Rottensteiner Magdalena, Ladnerin, Erbseng. 13 Rottensteiner Magdalena, Private, Museum strasse 52 Rottensteiner Maria

, Steueramtskontrollors- witwe, G-ilmstrasse 9 Rottensteiner Maria 'Wwe., Private, Museum strasse 52 , Rottensteiner Maria, Geschäfts Inhaberin, Mu seumstrasse 52 Rottensteiner, Maria,. Private, Obstinarkt 16 Rottensteiner Maria Wwe., Hausbesitzerin, Weintraubengasse 3 Rottensteiner Maria, Private, Z, Rentsch 206 Rottensteiner Peter, Privat, Z, Zollstange 406 Rotter Eduard, Bahnschlosser, Z, Zoll- . stange 167' • Rotter Rosa, Näherin, Museumsirasse 22 Rötzer Anton, Fiaker, Laubengasse 11 Roy Anna, Pensionsbesitzerin

, G, Promenade- , . Strasse .439 - . Rub Christian, Schauspieler, Waltherplatz 4 Rubatscher Anton, Handelsmann, Laubeng. 28 Rubatscher Anton, Schneidermeister, Museum strasse 44 . Rubatscher Josef, Kaufmann, Z, St. Peter 9 Rubatscher Lina, Modistin, Laubengasse 28 Ruh atscherVinzenz. Postamtsdiener, Gärberg. 3 Rubesch Rudolf, Magazinsmeister, Z, . Zoll stange 431 Riibner Anna, Private, Z, St. Peter 18 Rudolph Dr. Karl, Zahnarzt, Obstmai'kt 6 Rudolph Dr. Rudolf, Magistratskonzipist,- . Waltherplatz

., Private, Gilmstr. 5 Runggaldier Maria Wwe., Hausbesitzerin, Raingasse 1 Runggatscher Josef, Buchhalter, Kirch ebner- Runggatscher Kathi, Köchin, Erzh.Rainerstr. 22 Rungger Anton, Binder, Museumstrasse 16 Rupp Josef, Oberkondukteur, Z, St. Johann 104 Rusch Arthur, Leutnant, Schiern strasse 7 Rusch Heinrich, Lokomotivführer, Kaiser Franz Josefstrasse ò Ruscher Franz, Schneidermeister, Meinhard strasse 42 Rusziczka Therese, Postbeamtenswitwe, Spar kassestrasse 6 Sacher Paula, Ladnerin, Laubengasse

, Sicherheitswachmann, Bin dergasse 2 Sand Alois, Uhrmacher, Eisackstrasse 21 Sander Hans, Bahnadjunkt, Meinhardstr. 36 Sander Jos., Maschinführer, Z, Zollstange 437 Sander.Maria Wwe., Private, Laubengasse 34 Sander Martin, Maschinführer, Kirchebner- strasse 11 Sando Filomena, Wäscherin, Gärbergasse 10 Sandri Anna, Hausbesitzerin, Gilmstrasse 16 Sandri Magdalena, Private, Laubengasse 27 Sandrini Engelbert, Buchhalter, Rauschertor gasse 28 S;mdrini Joh., Fabrikschlosser, Z. St. Pet er 29 Sanftl Franz, Kaufmann

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_145_object_4796108.png
Seite 145 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
xxxn Bayer Franz, Kapuzinergasse. 8 Bazanella Hans, Boznerboden 655 Beck Friedrich, Dr. Streiter gasse 22 Bernlochner Gottfried, St. Magdalena Behrend Gustav, Kapuzinergasse 30 Blaha Frz., Gries, Villa Wenter Bernini Simon, Bahnhofstr. 192 •Bonomi A„ Dreifaltigkeitsplatz 6 Braun Hans, Rentsch 436 Brugnaller Simon, Laubengasse 1 Buratti Maria, Gries Cadsky Wenzel, Kaiserkrone *CallIgari Heinrich, Pfarrplatz 1 •Carli Rudolf, Obstmarkt 12 Castellani Benno, Gries 221 Cella Josef, Josefsplatz

Hoffingott Luis v., Bahnhofstraße Hofstätter Rudolf, Gries 351 Horak Roman, Bindergasse 30 Huber Hermann, Gries, Hotel Badi Kaufmann Anton, Gries 131 Keller Josef, Gries, Quirain 572 *Kiniger & Fischbach, Poststraße 4 Kastner Alois, Laubengasse Keusch Hans, Parkstraße 3 Kofler Alois, Obstmarkt Klouzek Wilhelm, Museumstraße Klun Luzian, Kornplatz 7, III. Kob Otto, Museumstraße 41 Koß Richard, Perathonerstraße 9 Kruetschnig Julius, Villa Eisack Kukla Titus, Bahnhofstraße 635 Lang & de Bona

, Franziskanerstraße 16 ■Langer Alexander, Goethestraße *Lanzelin Sebastian, Silbergasse 18 Lanzinger Alfred, Oberau 636 Lanzinger Johann, Oberau 636 Lechner Johann, Obstmarkt 16 Lehnert Oskar, Dr. Streitergasse Lorber P., Sigmundskronerstraße Lochmann Ernst, Kapuzinergasse 28 Longo Johann, Goethestraße 36 Lueginger Ludwig, Museumstraße *Macchi &. Corradini, Schiernstraße 2 Mair Peter, Ruiikelsteinerstraße 51 Mangili Innocent, Zollstange *Mangili & Mari, Kapuzinergasse 30 *Mantini Rodilio & Co., Laubengasse

46 Maria Dei Luigi fu Ferd., Kapuzinergasse Marchetti Kornelius, Kirchebnerstraße 10 Massida Josef, Meinhardstraße Matt Otto, Gilmstraße 8 Mauerlechner Josef, Bindergasse 9 Maurer Josef, Museumstraße *Mayr Paul & Co., Kirchebnerstraße 13 Menzler Wilhelm & Co., Kapuzinergasse 28 Michler Paul Modigliani-Rossi Ernst, Laubengasse 31 *Moar J. B., Gärbergasse Monsorno, Obstmarkt Moser Otto, Erzh.-Rainerstraße Mouser Elisabeth, Gr., Villa Eberstein Mühlegger Alois, Laubengasse 44 Mumelter Franz, Talfergasse

7 Mumelter Josef, Gries, Quirain 624 Niedermayr Maria, Waltherplatz ■Oberrauch Max, Heinrichstraße Obrist Sabina, Laubengasse 49 Oehler Johann, Laubengasse 74 Opitz Eduard, Defreggerstraße 12 Ortler Josef, Talfergasse 9 *Ottolenghi Abram, Dr. Streitergasse Pablu Franz, Talfergasse 5 .Pardatscher August, Oberau 589 *Passarini Ed., Kapuzinergasse 6 *Pattis und Rottensteiner, Silbergasse Pechlaner Johann, Sparkassestraße Penko Artur, Erzh.-Rainerstraße 13, I, *Perger Hans, Raingasse 13 *Pernthaler Franz

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_66_object_4793430.png
Seite 66 von 275
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/5(1907)
Intern-ID: 483359
. 1 Spanner Edm., Bahnunterbeamter i. P., Gilm- strasse 28 Sparer Josef, Nachtwächter, Z, Runkelsteiner- strasse 42 ■ Sparrer Josef, Korbflechter, Kapuzinergasse 6 Späth Hans, k. k. Oberiorstkommissär, Spar- ' kassestrasse 3 - Späth Dr.Karl, k k. Kreisgerichtsvizepräsident, Gilmstrasse 26 j Späth Karoline Wwe., Private, Sparkassestr. 3 Spechtenhaiiser Jos., städt. Diumist, Z, Sankt ] Heinrichstrasse 84 Spegler Alois, Bahnarbeiter, Laubengasse 31 I Speglitsch Karl, Kondukt., Z, Boznerboden 467 I Speiser

25 v Spisser Anna Wwe., Hausbesitzerin, Dauben- . gasse 60 J Spisser Kassian, Privat, Laubengasse 6(J * Spitaler Jakob, Kontorist, Laubengasse 45 , Spitzer Albin, Gerichtssekretär i. R., Mein- ' hardstrasse 40 ' Spitzer Wilhelm, Privat, G, Sand 2 «Spögler Johann, Zollamtsdiener, Wangerg. 18 Spogler Peter, Unterstampferbauer, G, Sig- I mundskronerstrasse 373 Spornberger Alois, Stampf erb aner, G, Mendel- strasse 159 i Spornberger Anna Wwe., Taglöhnerin, Göthe- ; strasse 9 Spornberger Anna, Wäscherin

, Laubengasse 2 Spornberger Jak., Fabrikmeister, Z, Runkel- steinerstrasse 43 ! Spornberger Johann, Tischler,Weintrauheng. 3 I Spornberger Johann, Spital - Giiterschaffer, Laubengasse 47 i Spornberger Joh., Kellerarb., Z, St. Johann 101 Spornberger Johann, Kandierbauer, Z, Sankt Magdalena 255 Spornberger Johann, Baumann, Z, Leitach 303 Spornberger Josef, Kellerarbeiter, Dr. Streiter gasse 11 Spornberger Josef, Maschinführer, Göthestr, 5 Spornberger Josef, Fuhrmann, Laubengasse 2 Spornberger Josef

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_66_object_4794543.png
Seite 66 von 292
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 164 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/9(1911)
Intern-ID: 483354
, Private, Z, St. Johann 92 Ogner Konrad, Kondukteur, Z, Rentsch 561 Oehler Afra Wwe., Private, Rauschertorg. 11 Oehler Alois, Obsthändler, Bindergasse L0 Oehler Alois, Privat, Dr. Streitergasse 2 Oehler Anton, Hausknecht, Obstmarkt 16 Oehler Johann, Hausknecht, Laubengasse .74 Oeiiler Johann, Weinschänker, Obst markt 5 Oehler Josef, Obsthändler, Z, Runkelstein str. 14 Oehler Josef, Weinagent, Z. St. Johann 92 Oehler Kathi, Wäscherin, Obstmarkt 16 Oehler Martin, Landwirt, Z, Oberau 415 Oehm Hans

, Z, Oberau 572 Opitz Eduard, Versicherungsbeamter, Drei- fa].tigk.-P3. 2 Opitz Flora, Private, Eisackstr. IIa Opitz Franz, Cafótier, Pfarrgasse 3 Orian Alois, Hausmeister, Z, St. Johann 100 Orion P. Eugen, Kooperator, G, Kaiser Franz Josefplatz 459 Orsi Adolf, Tischler, Laubengasse 18 Orsi Alice, Gemüsehändlerin, Göthestrasse 27 Orsi Eugen, Handlungsgehilfe, Laubengasse 18 Orsi Georg, Buchhalter, Göthestrasse 27 Orsi Maria, Näherin, Laubengasse 18 Orsi Mathilde, Damenschneiderin, Laubeng. 34 Orsi Peter

, Tischlergehilfe, Laubengasse 18 Orthaber Rudolf, Kon lukteur, Z, Oberau 622 Ortler Alois, Sparkassediener, Museumstr. 56 Ortler Paul, Pächter, Z, Oberau 540 Ortner Johann, Privat, Z, Virgl 364 Ortner Maria, Kellnerin, Z, Zollstange 119 Ortner Theres, Köchin, Erzh. Rainerstrasse 5 Osmetz Josef', Portier, Z, Boznerboden 504 Oss Josefa, Fabrikarbeiterin, Weintraubeng. 4 Oss-Emmer Anton, Pächter, Z, Oberau 422 Oss-Emmer Felix, Bahnarbeiter, Z, Oberau422 Oss-Emmer Max, Bahnarbeiter, Z, Oberau 422 Ossanna Dominik

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1903)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1. 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483368/483368_99_object_4792835.png
Seite 99 von 200
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/1(1903)
Intern-ID: 483368
12 « GniwauucugasBc Roggia Dr. Adalbert von, Sparkasseverwalter, Rotter Rosa, Näherin Museumstrasse 22 Erzh. Rainerstr. 12 Rubatscher Lina, Modistin, Laubengasse 28 ■■ Roggia Ludwig, Weinhändler, Kapuzinerg. 18 Rudolph Dr. Ear], Zahnarzt, Obstmarkt 6 Röggler Julius, Handlungsgeh., Obstmarkt 16 Rudolph Dr. Rudolf, Magistratskonzipient. Rohleder Heinrich, Schriftsetzer, Laubeng. 16 Waltherplatz 2 Röhlich Wilhelm, Etschregulierungsbeamter, Rudolph Rosa, Kindergärtnerin, Obstmai'kt 6, . Gilmstr, 26 Rueb Jakob

, Meinhardstr. 36 Sacher Paula, Ladnerin, Laubengasse 10 . Sajovitz Alfred, Bahnbeamter, Dr. Streiterg. 14 . Sajovitz Aloisia, Früchtenhändlerin, Dr. Strei- ; tergasse 14 ; Sajovitz Robert, cand. jur., Dr. Streiterg. 14,; Sajovitz Rudolf, Kursekretär, Museumstr. 54 Sala Felizie Baronin von, Private, Walther- platz 7 Salomon Johann, Zimmermann, Erbseng. 17 Saltuari Franz, Handelsmann, Erbsengasse 2 '-: Salvamora Maria, Bedienerin. Dr. Streiterg. 41 : Salzinger Georg, Sicherheitswachmann, Bin- : dergas.se

2 Sander Hans, Bahnadjunkt, Meinhardstr. 36 Rössler Sebastian, Privat. Weintraubeng. 14 Sander Josefj Elektrotechniker, Erzh. Hein.- : Rottensteiner Elisabeth, Hausbes., Museum- richstrasse 1 : Strasse 52 Sander Maria Wwe., Private, Laubengasse 34 : Rottensteiner Fanny Wwe., Private, Lauben- Sander Martin, Maschinführer, Kirchebner- ; gasse 37 strasse 11 : Rottensteiner Franz, Postexpedient, Poststr. 1 Sando Filomena, Wäscherin, Gärbergasse 10 : Rottensteiner Hermann. Oberingenieur, Korn- Sandri Anna

, Hausbesitzerin, Gilmstrasse 16 platz 6 Sandri Magdalena, Private, Laubengasse 27 ■ : Rottensteiner Josef, Sicherheitswachmarai, Sandrini Engelbert, Buchhalter, Rauschertor?' - Laubengasse 62 gasse 28 Rottensteiner Josef, städt, Lehrer, Museum- Sanftl .F., Kaufmann, Kaiser Josef-Platz 4 : strasse 52 Sani Kajetan, Tischler, Bindergasse 17 Rottensteiner Kreszenz Wwe., Private, Gilm» Sanin Alois, Mällergehilfe, Mtìmgaàsé 7 strasse 5 Sanoncr Josef, Hausierer,'Bindergasse 23 .

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_252_object_4795663.png
Seite 252 von 334
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 234 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/12(1914)
Intern-ID: 483349
, Brennerstr. 124 *Marketti Josef, Museumstr. 48 *Masetti Josef, G, Fagenstr. 303 Mayr Jakob, Z, Boznerboden 214 Mayr Josef, Z, Eisack 312 *Menz Martin, Z, Brennerstr. 113 (Inserat) Mumelter Anton, Z, Rentsch 234 Mumelter Johann, G, Loffererstr. 445 *Mumelter H. à Söhne, Z, Brennerstr. 117 •Mumelter Karl, Z, Untervirgl 367 *Mutter Anton, Laubengasse 9 Nogglei Friedrich, G. Moritzing 92 *Pernthaler Karl, Z, Bahnstr. 198 Pitschieler Karl, G, Sigmundskronerstr. 382 Plattner Alois, Schlernstr. 9 Plattner Anton

war enhandlung en. Wildbrethandlungen, siehe: Geflügelhdlg. Zahnärzte und Zahntechniker. (mit Angabe der Ordinationsstunden.) Burtscher Dr. Johann, Defreggerstr. 12 (9—12 und 2—5) Desaler Dr. A., Erzherzog Rainerstr. 11 (9—12 und 2—5) Mersi Ig. R. v., Museumstr. 29 ( l j 2 9—12 und 2—6 ausser Sonntag) Pichler Dr. Josef, Museumstrasse 42 (8—12 und 2—5) Prast Dr. Paul, Laubengasse 69 (9—12 u. 2—5) Zeitungsagenturen. Bettenhausen J., Z, Bahnhofplatz 176 Dietrich Anna Wwe., Waltherplatz 12 Ferrari Josef, Kiosk

an der Talferbrücke Herzog R. u. M. f Franziskanergasse 16 Meitzger Elise, Laubengasse 36 Zeitungsverlag. *Auer & Co., Alois, Obstmarkt 8 Verlag des „Tiroler Volksblatf' Verlag des „Flugblatt für Stadt u, Land' Feller Hans, Vintlerstr. 16 Verlag der „Bozner Zeitung' *Ferrari Gotthard jun., Waltherplatz 16 Verlag der „Bozener Nachrichten 0 *Buchdrucherei der Verlags-Anstalt „Tyrolia', Museumstr. 42 Verlag des „Der Tyroler' 1 Verlag der „kathol. Volksschule' Erstes Bozener Realitäten-Verkehrs-Bureau, Waltherplatz

) ^Vereinigte Pustertaler Ziegelwerke Olang- Schabs A.-G. Niederlassung Bozen. Vertr.: Fridolin Hornbach, Meinhardstr. 35 (Inserat) Zimmermeister. Eder Franz, Z, Hoher Weg 642 Hofer Johann, Rauschertorgasse 20 Neyer Franz, G, Guirain 555 Seebacher Michael, Laubengasse 8 Vigl Josef, G, Kais. Franz Josef-Platz 496 Zuckerbäcker, siehe: Konditoreien.

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_229_object_4795298.png
Seite 229 von 342
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 207 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/11(1913)
Intern-ID: 483350
- . gasse 4ó und \\ altherpiatz 13a ■ • ■ Ins.-Anh. 27 Purb Josef, Herren- und Damenfriseursalo n, Parkhotel ..... Ins.-Anh.. 2è Ralfi.il C., Papier- und Schreibwarenhandlung, Laubengasse 18 . Ins.-Anh. 20 Rathauskeller, Restaurant . Anhang ;52 Real itätenver kehrsbureau, Erstes Bozener, Waltherplatz 7 10 Re ali täten ver kell rs-Biiro, I. ßrixeuer, Brixen - ■ 1.5.1 Reisebureau Internationales, Schenkel' & Co.. Parkstrasse 173 Restaurant Oswald..St. Joh >nn. 636 ■ ' ITO Re'ither Theouor, Konfiserie

, Waltherplatz 13a Ins - Vnhi iBi Rieger, Briider, Kupferschm. i ede und Wasserleitungs-Geschäft, Binderg. 12 Jns.-Anh.. 2 Rittner-Bahn . . .... .... . , . .... . . , . . . . . . . 162 Rizzi A., Konditorei und Café, Laubengasse 20 ........ Ins.-Anh. 12' Rosanelli. Damenfr-iseurin ... , . .. Ins.-Anh. 14 ! Rössler Josei, Kunstiaiihlé, Kirchebnerstrasse 6 ........ Ins.-Anh. 24 Rottensteiner & Komp., Spedition, Reisebureau, Zollagentur, Walther platz 7 und Z, Bahnhofstrasse 190 .... Ins.-Anh. 12 Runggaldier

, Z, Bahnhofetrasse Ins.-Anh Schlechtleituer^ A. Erben, Frächterei, Möbeltransportgeschäft, Dreifaltig keitsplatz ö • Ins-Anh. 11: Schlechtleitner Brüder, Spezereiwaren Tabaktrafik, Lottokollektur, Spiel karten, Obstmarkt 6 . .. . . . . . . . , . . . . . ' 207; Schlechtleitner Heinrich, Herrenkieider-Gesehäft, Laubengasse 62 . . 162; . Schlaga & Co., Linoleum, Museums:r: 50 . . . . ■. Anhang 82. Schmidt Albert, Spengler und Glaser, Bindergasse 17 Js l Schumacher & Co., Elektrotechnisches Bureau • 203' Seebacher

Alois, S eh uhm ach er, Schnhwarenlager, Museumstrasse 30 . ■ • • ^02' Singer Co,. Nähmaschinengeschält, Museumstraase 31 • ■ - • ■ -, \ ■ • ■ - ^ Sotriffer A., Bildhauer, Meinhar«! strasse 28 •. • ■ ■ • . Ins.-Anh. . Spar- u Vorschusskassa für Handel u. Gewerbe, Silberg. 5 . • • • ■ • '■ otadtapotheke zur St. Anna des P. v. Aufschnaiter, Erzherzog Rainerstrasse 10 172. St'adtapotheke zur Madonna des Max'Liebl, Laubengasse 17 . . . . ■ • • • • ' JbUi üteiger's Nachf. Robert, Installations

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_156_object_4794072.png
Seite 156 von 271
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 144 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/7(1909)
Intern-ID: 483356
, A. IV, vor . . . . . • If i Ich zentral e Bozen. Mo 1 kerei -Artik ol, Laubengasse G, Göthestrasse Bauschertorgasse 22, A. VII • • • Miller F., Optisches Institut, Innsbruck, Extrabeilage, A. V, vor . . . Mu me iter Josef, Manufakturwarengeschäft, Laubengasse 22, A. VII Museum Bozen, Kaiserin Elisabethstrasse '2, A. VII . ■ • • • ■ - . ■ . • ? : pNagele Anton, Lo den. fabrik, D ampff ärber ei und chemische Reinigung, f. Eisackstrasse 13, Bindergasse 31, Göthestrasse 13, A. VII Oberhammer J., Eisengiesserei und Maschinenfabrik

, Innsbruck, A. VII Oberrauch Josef, Hutfabrik, Obstmarkt 15 und Weintraubengasse 21, A. VII Obrist Anna, D am entrisi er salon, Goethestrasse 44, A. VII Ostheimer F., Kerzenhandlung, Muneurnstrasse 52, A. VII Pircher J. B., Spez ereiwaren und Delikatessen, Frühstückstube, Lauben gasse 29, A. VII Beieh Hans. Uhrmacher, Obstmarkt 14, A. VII Ki ttner- B ahn , A. VII Rizzi Anton, Konditorei un.d Café, Laubengasse 70, A. VII .Rössler Josef, Kunstmühl e, Mahlpr oduktenhandlung, Kirchebnerstr. G, A.VII

2 Rottensteiner & Komp., Spedition, Reisebureau, Zollagentur, Waither platz 7 und Z, Bahnhofstrasse 190, A. VII _ • Runggaldier & Steyskali. Agentur- und Landesprodukten, Raingasse -9 u. 1 21 Sailer Eduard, Vergolder und Fassmaler, Devotionalien, Innsbruck, Filiale : Bozen, Laubengasse 54, A. VII Sander & Stainer, Elektrische Licht- und Kraftanlagen, Motoren etc Museumstrasse 41, Extrabeilage, A. II, vor Schätzer Johann, Konditorei und Lebzelterei, Göthestrasse 32, A. VII Scherer & Komp., Steinkohlengeschäft

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_27_object_4795772.png
Seite 27 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Gumtnerer Alo's, Tag-]., Gr., Eisenkellerg. 518 — Jakob, Baumann, Gr., Quirain 554 — Klementine Wwe., Taglöhnerin, Gr., Pitz- nerbasse '479 Gundolf Urban, Lehrer, Talfergasse 9 Gurschner Aloisia, Ingenieurswitwe, Weggen- steinstr. 1 , — Emil, Bildhauer, Laubengasse 51 — Siegfried, Balmschreiber,, Oberau 607 Guscheibauer Anton, Bauunternehmer, Spar kassestr. 2 Gasenbauer Josef, Straßenbahner, Sparkasse- straße 2 Gutmann Georg, Maler, Kornplatz 2 — Georg - , Kellereiarbeiter, Runkelsteinerstr

, 48 Haessig Hermann, Portier, Rompiate 10 Hafner Anton,. Bauer, Gr., Dreiheiligeng. 397 — Bartlad, Baumann, Oberau 373 — Georg-, Hausbesitzer, Gr., Dreiheiligeng. 394 — Jakob, Maler, Museumstr. 40 — Johann, Schmied, Laubengasse 63 <— Josef, Besitzer, Gr., Mendelstr. 161 — Josef, Baumann, Gr., Quirain 184 Heffner Kar] Wilhelm, evang. Pfarrer, Gr., Elisabethstr. 359 Hager Franz, Hafnergehilfe, Oberau 658 — Josef, Kürschner, Gr., Franz Josefplatz 481 — Maria Wwe, Wäscherin. Oberau 612 — Michael, Stra

Hausleitner Franz, Bürstenmacher, Binderg, 19 Hausler Alfons, Kaufmann, Kaiser Wilhelm- streße 3 Hausmann Martin, Musiker, Gr., Urban promenade 627 Häusser Josef, Schlosser, Oberau 614 Hausstätter Joachim, Händler, Gasthaus Untervtrgl Hauswirth Karl, Mechaniker, Laubengasse 44 « Havlik Franz, Lokomotivführer, Kirchebner- siraße 11 # Hawliczek Franz, Kanzlist, Ad. Pichlersfr. 11 Haymerle Johann R. v.,*Statthaltereirat a. D., Runkelsteinerstr, 40 Rechenblaikner Jos., Gastwirt, Boznerboden 173

14