58 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_48_object_4951199.png
Seite 48 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
Ernst, Privatier. 45 Döllenklee Mois, Eärbermeister. 46 Troger Georg, Seilermeister. 47 Zoller Josef, Bäckermeister. 43 Nöbl Anton, Gastwirt. 49 König Andrà, Kaufmann. 50 Kindelmann Ferdinand. L.-B.-Koudukteur. 51 Linser Josef und Söhne, Steinmetz. 52 Eheri Hermann, Schuhmacher. 53 Erahmäyr Emma Witwe, Private. 54 Falschlunger Mathilde, Private. 55 Jenewein Martin, Sattlermeister. 55a Villinger Ferdinand, Drechslermeister. 56' Recheis Elise, Witwe, Fleischhauereibesitzerin. 57 Randolf's Erben

. 53 Staffier Ida, Private. -59 Rungaldier Anna, Private. 60 Staatsbahn-Wächterhaus. 62 Oberwalder Ferdinand. Krämer. 64 Abenthung's Franz Erben. Liebeneggstraße. 1—4 Banderlgasse: 30. Oktober 1903, nach dem alten Ansitz in der Straße, im Besitze der Stadt. 1 Mair's Eduard Erben. 2 Stadlgemeinde Innsbruck (ehemals Raggk). 2a Stadtgemeinde Innsbruck. 3 Mair's Eduard Erben. 4 Seeber Leopold, Steinmetzmeister. 5 Mair's Eduard Erben. 6 Atzwanger Johann, k. k. Post-Unterbeamter. 7 Peer Andrä. Privat

. 3 K. k. Unterrichtsverwaltung. 9 Wähinger Hermann, Privat. 11 Wähinger Hermann, Privat. 12 Fritz Anton, Baumeister. 13 Preu Theodor,.»., Laiides-Oberrechnungsrat t. P. 14 Fritz Anton. Baumeister. 15 Otter Anton, k. k. Straßenmeister. 16 Fritz Anton, Baumeister. 17 Lernhauer Mar, Installateur. 19 Hörtnagl Mathias, Oekonomiebesitzer. Ltndenstraße. 0—8 20. Oktober 1904. 2 Schwenninger Fanni. Krämerin, 4 Lechenbauer Josef. St.-B.-Kondukteur. 5 Sütler Franz, Oekonomiebesitzer. 6 Schaffenrath Josef. Bahnbedrensteter. 8 Köfler Ferdinand

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_258_object_4951409.png
Seite 258 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
Lauter Ferdinand, Dr., k. k. Statthaltereirat und Landes-Sanitäts-Referent i. P., Museumstr. 23. Lauter Fritz, Edler von Riedenegg, Dr., Lt.-B.- Konzipist, Anichstr. 40. Savnik Paul, Assistent der derm. Klinik, Anich- stratze 35. Lar Johann. Fuhrknecht, Z., Riedgasse 23. Laringer Alois, Friseurgehilfe, Jnnrain 40. Carl Konrad, Kassier der österreich. Kreditanstalt, Marimilianstr. 23. Saywald Rochelina, barmh. Schwester und Leiterin der Industrieschule, Klostergasse 1. Scala Minna

. 23. Schanung Peter, Hausknecht. Fallbachg. 12. Schanz Hemr., Konditor, Angerzelkg. 10. Scharöinger Georg, Kaufmann, Alaria Theresien- strahe 1. Schardinger Johann, Privatier,. Saggengasse 22. Scharfetter Sim., k. k. Bez.-Obertierarzt, Bürger- stratze 8. Schariczer Georg, k. u. k. Generalmajor. Elisabeth strabe 2. (370) Scharinger Ferdinand, Postenkommandant der städt. Sicherheitswache, Ämthorstr. 43. Scharinger Johann, Sicherheitswachmann, Burggra ben 4. Schar! Raimund, Reisender, Liebeneggstr

, Seilergasse 5. Scharschmiedt Luise, Veamtensgattin, Sillg. 5. Scharlner Alois, k. k. Kanzlist, Fallmerayerstr. 18. Scharutin Amalia, Eymn.-Professorswitwe, V.adukt- gasse 21. Schattanek Ferdinand, k. k. Rechn.-Direktor i. P., Sonnenburgstratze 16.

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_50_object_4794819.png
Seite 50 von 300
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 180 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/10(1912)
Intern-ID: 483352
Ferdinand, Buchhalter, Vintler- strasse 18 Kleiber Jösef, Hotelier, Waltherplatz 1 Kleindie ist Josef, Kontorist, Z, Boznerb. 175 Kleinschek Anton. Kesselschmied, Z, Bozner- boden 424 Kleinwächter Theodor, Bergdirektor i. R., Elif-abethstrasse 5 Xlett Franz, Taglöhner, Gummergasse 7 Klettenhammer Johann, Schuhmacher. Pfarr- ' gasse 4 Klettenhaminer Kreszenz, Milchverschleis- serin, Pfarrgasse 4 Klinger Jos,, Maschinführer, Z, Untervirgl 593 , Kljma Karl, k. k. Postverwalter. G, Kaiser Franz Josefsplatz

., Museumstr. 9 Knoll Pepi, Kassierin, Dreifaltigkeitsplatz 5 Knoll Theodor von, Privat, G, Hauptstr. 285 Knoll Walburga, Private, Gärbergasse 5 Kuollseisen Josef, Malermeister, Eisackstr. 12 Knopp Ferdinand, Bahnassisteot, Parkstr. 1 Kob Ida, Näherin, Gilmstrasse 8 Kob Oswald, Buchbindermeister, Museumstr. 39 Kob Oswaldj un., Magistrats-Bechnungsprakti- kant, Museumstrasse 39 Kob Vinzenz, Wachmann, Z, Oberau 617 Kobald Aloisia, Verkäuferin, Z, Seberbachg. 437 Kobald Anna, Private, Z, Seberbachgasse 437

Kobald Josef, Motorführer, Z, Rentsch 561 Eoban Josef, Bahnbediensteter, Z, Bozner- boden 45! Kobau Michael, Südb.-Heizer, Z, Boznerb. 162 Koch Christian, Privat, Z. Talfergasse 8 Koch Engelbert, Südb.-Diurnist, Kirchebner- strasse 3 Koch Ferdinand. Magazinsarbeiter, Kirch- ebnerstrasse 3 Koch Heinrich, k. u. k. Artillerie-Zeugsober- Adolf Pichletstrasse 13 Koch Hermann, Gend.-Wachtmeister, Gilm strasse 20 Koch Hermann, Kontorist, Museumstrasse 40a Koch Josefa, Fleischhauermeisterin, Obst markt

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1912)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483413/483413_409_object_4886375.png
Seite 409 von 455
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 437 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1912
Intern-ID: 483413
Personalverzeichnis des Weltklerus. 41! Seite 166 76 137 155 47 156 192 24, 161 G Gabl Johann Gabi Wilhelm Gaim Alois v. Ganahl Karl Gasser Peter Gaßner Julius Gatt Georg ^ Gau August GavanescheJohann Anton 170 Gebauer Adolf 87 Geierlechner Kosmas? 58,437 Geiger Johann ^ 31 Geiger Anton Josef 125 Geiger Thomas ^ 31 Geisler Johann 110 Gfall Alois 149 Gierer Ferdinand 173 Giesinger Jakob 176 GiÜarduZzi Alois ? 67 Gligo Nikolaus 94 Gmeiner Ferdinand , 162 Goller Andreas 74 Goller Andreas 160

Johann 151 Gunz Gebhard 158 Gut Alexander 181 Gut Jakob 158 Gutgsöll Johann 148 Gutgsöll Simon 140 H Habicher Anton Ha bicher Franz I'' Habicher Josef Habicher Peter Hämmerle Jakob Hämmerle Josef HäuÄe Josef Hagen Theodor ^ Hagen Thomas Hagspiel Franz Hagspiel Fridolin Hahn Ferdinand Haidacher Thomas Haidegger Wendelin Haider .Silvester ^ Halbeis Anton Halder Franz Haller Franz Haller Lorenz 1' Haltmeier Martin Hammer Peter 138 143 395 104 187 174 155 31 395 180 169 163 ? 60 24,26,27 135, 436 81 395

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1912)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483413/483413_421_object_4886387.png
Seite 421 von 455
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 437 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1912
Intern-ID: 483413
Personalverzeichnis des Ordensklerus. 423 Seite Ebner Peter Paul 242 Ed er Kajetan 95, 198 Ed er Gregor 202 Edelmann Markus 255 Egger Aman 195 Egg er Hieronymus 269 Eglhofer Alois 236 Ehrenstrasser Karl 142, 203 Eigengruber Ferdinand 250 Eilenstein Arno 90 Ellemunier Plazidus 254,262 Eller Lorenz 25^> Ender Kasimir 261 EndriZzi Vigil 212 Ennemoser Auizet. 269 Eschle Laurenz 216 Faffa Odilo Fahrnholz Alexius Fashauer Ludwig Favier Amadeus Federmayr Houorat Felderer Leodegar Fellinger Max Ferdik

Frankenberger Hermagor. 248 Franz Josef / 224 Frenes Edmund 43, 194 Frey Edmund 207 Frick Gregor 270 Fried! Hermann 246 Friedl Johann 242 Friedrich Eberhart 208 Friedrichs Ferdinand 89 Fritz Theobald 245 Fuchs Kassian 234 Führer Am and . 268 Führich Max 89, 218 Fuetsch Alipius 32, 195 Fuetsch Vigil 195 Fußenegger Fidelis 261 G Gächter Eusebius 261 Galchr ^Fridolin 259 Galliker Nivard 206 Gamper Meinrad. 269 Gander Edmund 122, 200 Ganzmann Gregor 210 Gaß Mathias 224 Gasser Vinzenz 230 Geiger Augustin 201

19