162 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/29_03_1899/SVB_1899_03_29_7_object_2516807.png
Seite 7 von 10
Datum: 29.03.1899
Umfang: 10
einen großen Emflui- auf das Denken und Fühlen des Volkes hat, u»o dadurch auch heranwach senden Geschlechtern zum grog?n Theil die Sinnes- richtung gibt für's Leben. Aber eine nicht minder bekannte und leider nur allzu wahre Thalfach- ist die, dass die katholische Presse von den Katholiken selbst zu wenig unterstützt wird, und so ost und so viel auch zu Gunsten derselben gesprochen und geschrieben wird, w m rkt man doch wenig Ersolg; es will sich i>un einmal Niemand die Mühe g°ben

eine katholische Zeitung vielleicht auch noch .sonst eine entsprechende katholische Altjchri>t sür Erwachsene oder sür Kinder, während man in den höheren Kreisen immer weniger der katho lischen Literatur begegnet. Es ist oies wirklich eine be trübende Erscheinung, wenn man bedenkt, wie geraoe in dieser. Stellung der Charakter des Menschen eines festen Haltes bedarf, einer Stütze, eines Leitsterns, um sich nicht zu verlieren in d.n Genüssen und Freuden dts Lebens. Aber da werden leider die schönen Producte

sie über jede 'ttt erhaben sind. Man kennt sie leider nicht, denn an gibt sich, wie gesagt, nicht die Mühe, sie zu lesen. ^ Euch nur einmal unsere katholischen Zeitschriften an und sagt mir dann, in was dieselben wohl den an deren nachstehen: „Hausschatz', „Alte und neue Welt' u. s. w., ob sie nicht ebenfalls das Neueste und Beste bringen und auf jede Weise die Leser zu befriedigen suchen? Und unsere Tageszeitungen? Vermissen wir in ihnen etwas, was die anderen bieten? Und doch zieht man die letzteren vor. Sucht

mir einmal einen Anders gläubigen, der ein katholisches Blatt hält, und dagegen die Einigen in den Hintergrund drängt Ihr werdet keinen finden, denn eine solche Treulosigkeit an der eigenen guten Sache findet man leider nur bei den Katholiken. Vor Kurzem ist auch unter Anderm dem schon so oft ausgesprochenen Bedürfnis, eine katholische Frauen- zeitung zu besitzen, entsprochen worden. Seit dem 1. October wird in dem durch seine katholische Lite ratur allgemein bekan ten Dülmen (Wests.) eine Zeit schrift herausgegeben für Frauen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/10_12_1912/TIR_1912_12_10_3_object_159329.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.12.1912
Umfang: 8
geivisfenbasien Fleißes. seiner gediegenen Frönnnigkeii und unver'wüstlichen Fröhlichkeit der aliseitigen Liebe und Hmlxichtuug sowobl der ttlo stergemeinde wie der Weißenstcinvilger. denen er stets in Treue und Ee-gevenbeit gedient. Vor iveni gen Tagen war er genötigt, sich einer Operation ;u nniersteben, die leider für den braven jnngen Mann einen tödlichen Ausgan?; nahm. Aiöge» die Wal! fabrer uir Guadenmntter von Weißenstein seiner Seele in ^iebe gedenken. !>'. I. I'. Nachrichten aus Stadt undLand

zun, gefrieren ',u bringen, und tiostte iü.iii aus izie'er Grundlage geeignetes Eis- rascher als fon'7 dentellei, zii köiiiie'a. Leider mistlang dieser Verstie,! und niust nun wieder nach der bisherigen Metbode die Eislaufbahn instandgt'ivvt iverden, wis bei ^lnl!a!r<'ii. der gegenwärtigen kalten Witterung in einigen Tagen möglich sein dürfte so das; für Mitte dieser Woche die Erö'snung schon ;u erwarten, ist. woraus biemit Sportfreunde aufmerksam gemacht werden. An Blutvergiftung gestorben

, der keine bn'oi'dere Bedeutung beige - tnesten wurde. Als sich dann aber bedenkliche An- !'on Blutvergittinig einstellten, wurde das in am legten Freitag von der freiwilligen Net- ünig - le'elü^'-ist ins >>.-ranfen!'guS üde-rrüdrt. ES ei>er leider schon '.n svät. 'tüoch in. der Nacht ans den SamStas ist der Kleine gn^orbe». Dieser Fal! -st wieder eine eindringlitste MaltN'.mg, das? man Gnnden. >o geringfügig sie scheinen mögen, nie ver nachlässigen und wenigstens stet» gut reinigen soll. Wem geklärt der Nchbmk

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/13_06_1896/SVB_1896_06_13_3_object_2435550.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.06.1896
Umfang: 8
die Brochure mit dem ausführlichen Festbericht erscheinen. Dieselbe wird über die Vorar beiten zum Feste, über den herrlichen Verlauf des Festtages selbst :c. berichten, und insbesondere die Predigt Sr. Eminenz des hochwst. Herrn Cardinals, sämmtliche sonst gehaltenen Reben im Wortlaute bringen, darunter auch den nach Inhalt und Form gleich ausgezeichneten Text einer Rede des hochw. Hrn. Pfarrers St. Kno flach, welche leider wegen vorge rückter Stunde am Begrüßungsabend nicht mehr ge halten werden konnte

, die uns aber der hochw. Herr Verfasser Wer unser Ersuchen in zuvorkommendster Weise zur Verfügung gestellt hat. Der Brochure wird das historische Herz Jesubild als Titelbild beigegeben. Leider hat sich die Herausgabe der Brochure ohne unser Ver schulden verzögert. Kundmachung. Das k. u. k. Reichskriegsmini- sterium hat mit dem Erlasse Abth. ö, Nr. 1295 vom 22. Mai l. Js. verfügt, daß Officiere und Mannschaft des Reservestandes, welche des Radfahren^ kundig, bei den diesjährigen Uebungen mit vereinten Waffen

aus gestattete Diplom stammt aus der bestens bekannten lithographischen Anstalt des Herrn Härting Im Festbericht des ,.Tir. Volksbl.' wurden in Folge eines unliebsamen Versehens die Musik und Standschützen, l20 Mann mit der alten zerrissenen Fahne von 1796 und der neuen Schützenfahne) sowie ein Kreuzgang von ungefähr 200 Personen mit der sämmtlichen Pfarrgeistlichkeit aus Gries nicht ange führt. Ebenso blieben leider unerwähnt die Auer er, (siehe Correspondenz) die Schützen von Kurtatsch, die Terentener

3