8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/01_10_1936/VBS_1936_10_01_5_object_3135601.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.10.1936
Umfang: 6
, werdenHie Geschäfte wieder jeden Sonn tag vormittags offen bleiben. e Ehrliche /sinder. Vor einigen Tagen verlor , in Brefsanone ein Herr aus Bolzano auf dech- Wege zum Bahnhof seine goldene Armbanduhr. Am folgenden Tage brachte eine Docke aus'Deutschland, welche bier zur Erholung weilt, die verlorene Uhr ins städtische Fundamt. '— Am gleichen Tage brachte ein Mädchen einen gefundenen Geld betrag ins städtische Fundamt in Brefsanone, ohne daß sich bis jetzt der Verlustträger ge meldet hätte

werden konnten. So ist es bereits jetzt zu einer Teuerung der Honig preise gekommen. Todesfiille. JnSanCandido starben in der letzten eit: Kandidus Jndrist, genannt Köhler- ' ' ~I( ~ ' ande, 79 Jahre alt; Klara Zeiger, ge wesene Unterpappingerbäuerin auf Monte San Cändido; Theresia Rain e r, ledig, ge bürtig aus Prato alla Drava, 84 Jahre alt. kirchliche Nachrichten yranzlskanerlirche Bolzano.- Donnerstag. 1. Oktober um S Uhr avenbS Predigt und Andacht in Verbindung mit der Ll. Stunde. Freitag,- 2 Oltover

, erster Frei tag lm Monat. Um 8 Uvr hl- Amt. Um 8 Uhr abends Predigt und Andacht. Samstag, 3. Oltober, Fest der l. Tberesta vom Kinde Jes».. Um 6 Uhr hl. Ämt für Mitglieder und^ Wohltäter de» Franziskaner MiffionS- vercmcs. Um 8 Uhr avenbS Predigt und Andacht. Herz Jesu,Kirche Bolzano. Heute Donnerstag, uw 8 Uhr abends, feierliche Anbetung mit Segen. Mör» gen, Herz Jesu-Freiiag, 8' Uhr früh Singmeffe mrt Aenerallommnnion und Segen, .W^ruderschaft «°Pu,I»krllrch,,Bolza>w. San,«- ja». ». .Oktober/ 7 Uhr

h, fortwähreiibcm Steigen begriffen, einer Besserung des Wetter» ' vachtrss Die ital. Börsen geschlossen . . ^ - R o m, 30. September, Ueber telegraphische Verfügung des Finanz ministers bleiben die italienischen Börsen,' die am 1. Oktober wieder geöffnet hätten werden sollen, bis auf weiteres geschlossen. Spenden für das Denkmal der vusterla- Division. Der faschistische Handwerkerverbästd, Provinzsekretariät Bolzano, teilt mit, däß der Endtermin für die Sammlung der Geldmittel; zur Errichtung eines Denkmals

in der -Pro vinz Bolzano für die älorreichen Gefallenen der Alpendivisiün „Pusteria' bis zum 30. Ok tober veEngört wurde. — Die Spen den, welche auch im bescheidensten Ausmaße entgegengenommen werden, sind in den 'Aemtern des Handwerkerverbastdes, Bolzano, Dantestraße Nr. 32, abzugeben. 1 V. Int. MeLaner Tennisturnier Zweiter Spieltag trotz widriger Witterung««. Verhältnisse recht e lebhaft. — 89 Spieler am Lnrnier beteiligt. — Italien II holt sich gegen ! Belgien di« ersten Punkte im Mujsolinipokal

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_04_1935/VBS_1935_04_11_9_object_3134402.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.04.1935
Umfang: 12
Pros ch, Ladenbesitzerin. kirckl. Nachrichten Franziskanern rch« Bolzano. Freitag. 12. April, Fest der sieben Schmerzen Mariä. Um 8 Uhr heiliges Amt. Um TA Uhr abends Kreuzweg- andacht, Stabat mater und Segen. Marianische Herren - Kongregation Bolzano. Donnerstag, 11 April. Konvent. Exerzitien für gebildete Herren in Grie». Samstag. 18. April, abends 7 Uhr, bis Mitt woch, 17. April, vormittags 7 Uhr. Exerzitien leiter: hoch«. Herr Prof. P. Hugo Rahner S.J. f ensionspreis ansgesamt 42 Lire

. Nichtgemeldere erren sind willkommen und stehen auch ihnen Einzelzimmer zur Verfügung. Exerzitienhaus St. Benedikt. Eries-Bolzano. Wetterbericht des meteorologischen ObservakoMnns Bo^ano-Gries.(284.30 Meters. vom 11. April 1988: 764.8 | 16.2 126.2 114.2 I 66 I O 767.4 16.4 I — - 1 69 I SO 10.16 Hoch über Grönland, Spanien, Rußland. Tief über Island, Niederlande. Leber Europa be wölkt mit ausgiebigen Niederschlägen über den nördlichen und mittleren Teilen. Leber Italien vorwiegend heiter. Das nördliche Hoch

am vortellßallesten bei -er Duch-ruckerei Boselwei-er Bolzano I / / Merano Das Schifahren auf Gletschern Bon Luis Langenmaier. Die Durchquerung des Berner Oberlandes auf Schiern durch Paulke und Gefährten im Jahre 1897 kann als der Beginn der winter lichen Schitouristik angesehen werden. Im Lauf« der Jahrzehnte sind dann die Gletscherfahrten auf Schiern zur Selbstverständlichkeit geworden. Die Verbindung des Schisportes mit der Berg- steigeret hatte man nach den ersten bahnbrechen den Unternehmungen als neue

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/31_03_1932/VBS_1932_03_31_6_object_3129545.png
Seite 6 von 16
Datum: 31.03.1932
Umfang: 16
mit 4768 Lire Inhalt davongetragen. Im Mai 1831 haben Kinder im Walde gegen Monticolo die er brochene, ihres Inhaltes beraubte Kaste ge funden. Gutmorgeth, der damals Bahn- angestellter war und in der kritischen Nacht Wachedienst machte, bezeichnete den Erstver hasteten als mutmaßlichen Täter und hielt mit dieser seiner Ueberzeugung auch nicht hinter dem Berg. Gutmorgeth hatte auch in einer Gerichtsverhandlung in Bolzano als Belastungszeuge gegen den Betreffenden er scheinen sollet Der Verschwundene

, der Ausbreitung des Feuers Einhalt zu ge bieten, well sie nicht über die Nötigen Schlauchleitungen verfügten, um Master her beizuschaffen. Mt den zwei Ortshy^ramen, die auch nur wenig Wasier lieferten, war nicht viel auszurichten. In dieser Erkenntnis telephonierte der politische Sekretär und das Earabinierikommando an die Feuerwehr von Bolzano um dringende Hüfe. die auch in kürzester Frist in Laives eintraf. In weniger als einer Viertelstunde waren 800 Meter SchlauiAeitungen verlegt, die zwei mächtige

. 29. März, wurden M der Pfarrkirche getraut:Kuficher Rafael Fvanch und Anna Pernter. Me To chter' des »er storbenen Billner Mesners Albert Pernter. Am Mittwoch schloß kn Bolzano den Lebensbund: Hermann Selva, Bäckergehllfe hier.ausSanLmenzoin Pustevtal und Maria Benedetti-Makchi, Schuhmacherei- Besitzerin hier. Möge das Oster-Alleluja, das dem BraiMaaren am Hochzeitstage erklang, forttönen, erhebend. ermuntemd, tröstend in heiteren mch trüben Stunden! Corkaccia, 29. März

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/17_03_1927/VBS_1927_03_17_6_object_3122985.png
Seite 6 von 16
Datum: 17.03.1927
Umfang: 16
auf I. ffifüro. Hauptvertretung: ln Bal2ano, Raingaffe I, fllerano, Staölmaglltrat, 2.5f. Breltgnone, Brunlco, Siiandro ulur. Thonet-Möbel Vertretern, einziger Depositär für Hochetach OTTO WACHTUBR, Bolzano Dr. Streiterensse 12. Fernruf 126. Lampodazzo (Ahwang), 13. Marz. (S ch a- d e n s e u e r.) Gestern, Sainstag, abends, gegen halb 9 Uhr, kam im Torggelhofe im Sssfianer Leitach ein Schadenfeuer zum Aus bruch, das in kürzester Zeit Stadel und Wohnhaus einäscherte. Nur den umsichtigen, teilweise sogar

gefährlichen Rettungsarbeiten unter Leitung des Herrn Alois Mneider, Schmiedmeisters dahier, ist es zu verdanken, daß Einrichtungsstücke, Möbel usw. und das Bieh gerettet werden konnte. Wasser wäre genug gewesen, aber es fehlte eine Spritze. Leider gibt und gab es in dieser Fraktion keine Feuerwehrleiter, keinen Feuerhaken, nicht einmal paar Löscheimer. Beim letzten Brande im Juli 1925 war das brennende Objekt zum Glück an der Straße, so daß die Feuerwehr von Bolzano telephonisch gerufen werden und helfend

-Trina', nicht „Tram pele', wie das letzte Mal berichtet wurde. Es war dies die Mutter unseres allseits qelchütz- ten und wegen seiner außerordentlichen Stu dien und wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiete der klassischen und modernen Philo logie und Philosophie geachteten Gemeinde angehörigen, des Herrn Dr. Michael Fill an der Handelsschule in Bolzano. Seine Hei matsgemeinde entbietet somit ihrem so ge achteten Gelehrten ihr herzlichstes Beileid zum Verluste seiner Mutter. vlllandro, 14. März

4