562 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_2_object_1858972.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.10.1934
Umfang: 6
. Bei den Einzahlungen ist die Car tella vorzuweisen. Auswärtige Steuerzahler kön nen bis 18. ds. ihre Rate bei der Esattoria Con sorziale in Silandro ohne Verzugszinsen ein zahlen oder aber den Betrag mittels Posterlag schein Nr. 11-67S1 durch die Postämter einschicken, jedoch bis spätestens 13. Oktober 1934. ZuKba» Die Meisterschaft der I. Division beginnt am Sonntag Bolzano Calcio spielt gegen Treviso Nachdem am letzten Sonntag die italienische Fußballmeisterschaft der Nationaldivisionen ihren Anfang genommen

hat, beginnen nun übermor gen auch die Spiele der ersten Division. Im Vergleich zum vergangenen Jahre hat der heurige Meisterschaftsanfang eine Verzögerung von zwei Wochen erfahren, eine Verschiebung, die haupt sächlich auf den Umstand zurückzuführen ist, daß in der laufenden Saison sich jede Liga der ersten Division nur mehr aus 14 Mannschaften zusam mensetzt, während im vorigem Jahre 16 Teams zugelassen waren. Für die Liga A der ersten Division, der auch die Bolzano Calcio angehört, ist für den ersten

sein, während die zweitbeste Mannschaft der vergangenen Saison, die Pro Gorizia, in Pordenone einem vor aussichtlich nicht allzugefährlichen Gegner gegen überstehen wird. In Fiume gastiert die Ponziana und die Elf von Bassano wird auf eigenem Felde die Leute aus Monfalcone in Empfang nehmen. Für uns hingegen ist natürlich das Match, das die Weiß-Roten der Bolzano Calcio in Treviso aus zutragen haben werden, von allergrößtem Interesse. Unsere Mannschaft wird gleich am ersten Spiel tage einem Team gegenübergestellt

endeten unentschieden. Die sonntäglichen Gegner der Bolzano Calcio werden sich aber noch ziemlich gut auf den zähen Widerstand, den unsere Leute leisteten, erinnern und daher von allem An fang an das Spiel gewiß nicht allzulelcht Hinneh men. Die Verhältnisse in den Reihen der Bolzano Calcio und die Situation der A. C. Treviso sollen Gegenstand unserer morgigen Ausführung sein. » Spielplan der 1. Division — Liga A 1. Spieltag: Fiumana - Ponziana; Pordenone- Gorizia; Bassano - Monfalcone: Palmanova

Meisterschaftstag nachstehender Spielplan vorge sehen. In Fiume: Fiumana-Ponziana In Pordenone: Pordenone-Pro Gorizia In Bassano: Bassano-Monsalcone . In Palmanova: Palmanova-Rovigo In Schio: Schio-Udinese In Valdagno: Valdagno-Trento In Treviso: Treviso-Bolzano Man sieht deutlich, daß, abgesehen von zwei Ausnahmen alles ziemlich ungleich starke Gegner zusammengepaart sind, doch erscheint es trotzdem kaum ratsam, sich zu Voraussagen hinreißen zu lassen, denn so manches Team, das im letzten Jahre

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_10_1934/AZ_1934_10_30_7_object_1859287.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.10.1934
Umfang: 8
und der Behörde (mittels der Ouästur) einzuholen. Ich mache Häher die Leiter aller Sportvereini gungen auf die Mitteilung vom 24. August aus merksam, mit welcher auf die Verpflichtung hinge wiesen wurde, von diesem Sportamte für jede zu organisierende sportliche Veranstaltung das betref fende „Nulla osta' (Bewilligung) einzuholen und dies ganz unabhängig von der Einsendung der Programme am Beginn jeder einzelnen Sport- Der Verbandsekretär. saison. Bolzano Calcio trainiert mit einer ULZC- 1 Mannschaft

La Veneta unterliegt mit ö:I (4:1) Die Weißroten der Bolzano Calcio hätten am Sonntag ein Freundschaftsspiel gegen die Elf des Sportklub von Merano absolvieren sollen. Da aber die Gäste einfach nicht erschienen, mußte man sich nolens volens dazu entschließen, die erstbeste Mannschaft aufs Feld' zu stellen. Es wardiesdie '5,Là'Veneta', die, ' wie 'mà behauptet die beste oder wenigstens eine der besten ULJC-Mann- schasten unserer Stadt sein soll. Das Spiel war so mit ein ausgesprochenes Trainingsmatch

bei dem man auch nach Lust experimentierte. Anfänglich trat die Elf der Bolzano Calcio in folgender Auf stellung an: Bezzatti, Ciravec, Fabbri, Vergani, Ansaloni, Danti, Velo, Pacherà, Bertini, Capac- cioli und Vezzali! 20 Minuten später mußte Ea- paccioli infolge starken schmerzens einer früher erlittenen Verletzung ausscheiden. Bertini kam in der Folge in die Verbindung, Vezzali avanzierte zum Mittelstürmer und De Luca wurde an den linken Flügel gestellt. Später ging dann Bezzatti Ins Lager der Gegner über und Steiner

3:1 hat wenig zu sagen, denn das Match hätte ebensogut 16:1 enden können. In den Reihen der Weißroten klappte einfach alles wunderbar. Ob dies auch am Sonntag der Fall sein wird? In diesem Zusammenhang wäre es nur interes sant zu wissen, inwieweit der Trainer bei der, für kommenden Sonntag geplanten Umstellung die Ergebnisse dieses Spieles berücksichtigen wird. Die Bolzano Calcio hat auch vor einigen Wochen ge gen die Mannschaft von Bressanone „wunderbar' gespielt! » Brunico gegen Alalanla

Dienstag, den 80. Oktober 133?. XU! s .Alpeazenvng^ Seite ? Mmn der Meisten von Ligure skr das Slegesdendmal Anläßlich des 12. Jahrestages des Marsches auf Romà hat der Verbandssekretär von Imperia im Namen der Schwarzhemden von Ligurien dem fascistischèn Provinzialverbande von Bolzano einen Blumentorb übersandt, mit dem Wunsche, daß er am Siegesdenkmale zu Ehren der Gefal lenen der Revolution niedergelegt werde. Der Verbàndssekretar, der die Blumen am Siegesdenk male niedergelegt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_03_1937/AZ_1937_03_23_4_object_2636272.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.03.1937
Umfang: 6
abgeholt werden können. Mßball in Merano Die Hausherren siegten am Sonntag Diesen Sonntag ist der Elf der Merano Spor tiva, deren Spiel gute Ansätze zeigte, aber infolge des schwachen Gegners nicht recht zur Auswirkung kommen konnte, (trotz des 6:3-Ergebnisses). ein Sieg beschert gewesen. Als Gegner hatten sie die Mannschaft „Calcio Dante' Bolzano zu Gast- wel che sich erst zu einem geschlossenen Spiel zusam menfinden muß, um mit Erfolg mitsprechen zu können. Die Leute der Merano Sportiva behielten

: Exotischer Tanz !>. Verdi: Traviata. Fantasie ti. Spinelli: Am unteren Hasen, Vorspiel 7. Grieg: Lyrische Suite 8. Tschaikowsky: Italienisches Capriccio Die Programmnummern 6, 7 und 8 werden von der Station E. I. A. R. Bolzano rundsunkübertra Mit „Rigoletto', dem weltberühmten Meister werk Verdis, beginnt die diesjährige Opernsaison. Verdi, der Dramatiker der Melodie, versinnbildlich! durch seine unsterbliche Musik in „Rigoletto'' hin reißend die Vaterliebe und grenzenlos den Schmerz, u. weil Verdi

, vermutlich hat die Polizei nicht aufgepaßt. Und seit damals heißt Cameliendame auf amerikanisch kurzweg: „Camilla'. die Hu>ang»verst< Rahmerhof (Tar Gries) bewilligt, rufspreis 17S.SV0 der B. Fo , >erung der G.-E. ! Carolina Mltteràofer, geh Igeruli Wiederverstet Auszüge aus dem AnM Aoglio Annunzi L«s«li Ile. ?t »o« s. H 896 »»«Wrrflelaenmße«. al Äuf Antrag der der Provinz Bolzano durch Dr. D. Forado«^' ' ' '' ' '-6. W85.Z auf Zj ZrS'! mittags b) Auf Antrag de» Svarkassenverbandes ^ , zien. Agrarkredit

. Abteilungssektion bei d» ^ kasse der Provinz Bolzano, wurde die Iwan«-»? gerung der G.-C. 28-1 Tiso (Giuseppe Krav« . rirchhaushof in Funes) bewilligt. Verttetà^ Partie. Ausrufspreis 2V,000 Lire, Vadium àH Ueberbote nicht unter IVO Lire) beim kgi. Bolzano am 3t. März, um halb 11 Uhr và,^! S9S d) G.-E, IVS-l San lSeneslo (Sebastiano A Lire) beim tgl. Tribunal » am ZI. März, um halb 11 Uhr vormittag? sruss bium 4800 Lire, Ueberbote nicht unter ZW jzs.'.', , kgl. Tribunal Bolzano am 21. März, um Haid . vormittags

ein. Mittags begann es heftig zu schneien und der Schnefall dauerte bis in den spä ten Abendstunden an. Auf der Talsohle liegen IS Zentimeter Neuschnee. Der Palmsonntag — Beginn der Karwoche — bot gestern bei uns ein wesentlich anderes Geprä ge, als an den übrigen Sonntagen des Jahres u. Zum Gründungstag der Sampffafci Bressanone» 22. März Der Sekretär des Kampfafcios verlautbart: In Befolgung der vom Verband der Kainpf- fasci von Bolzano erhaltenen Weifungen verfüge ich: „Am 23. März werden in der Zeit

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_09_1934/AZ_1934_09_15_2_object_1858751.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.09.1934
Umfang: 6
, organisiert vom Do polavoro Vandoies- » Auf meinen Vorschlag hat das Sportamt des P. N. F. die Ernennung des Ado. Franco Cre- mascoli zum Präsidenten des Skiklub Bolzano ra tifiziert. ' » Sämtliche Spieler der Bolzano Calcio haben sich morgen, Sonntag, um 14 Uhr auf dem Drususplatz einzufinden, um ein Trainingsspiel mit der Mann schaft der „S. S. Giovinezza' von Bressanone zu absolvieren. Der Verbandsetretär: Emilio Santi. .« Der Verbandskommandant der F. G. C^ teilt mit, daß das „zweite Val Venosta

, den Eislaufplatz mehr in „Sicht' zu bringen, kommenden Winter! durch einen zahlreichen Besuch belohnt werden! und können wir hoffen, diesen Winter zum ersten« male Hockeymannschaften antreten zu sehen. , Amtliche Sportmitteilungen „Ich drücke den JuNgfascisten, welche in Ver tretung der Provinz Bolzano an der Reichsmeister« schast der F. G. E. in Bari teilnahmen, für den erzielten Erfolg und für ihr diszipliniertes Ver« halten, das die Anerkennung der hohen Behörden fand, meine volle Genugtuung

, welcher dahin zielt, das frohe Fest durch einen Akt loyaler Wohltätigkeit zu feiern. Es wird daher jeder der ersten vier Neuge boren, welche am Tage des glücklichen Ereignisses oder in den darauffolgenden Tagen das Licht der Welt erblicken, ein Postsparkassenbuch mit einem Anfangsbetrag von 50 Lire erhalten. Dieser Be trag wird, auch für den Zinsenertrag« bis zur Voll- Sie ital. SWm-MstttsAst Die besten Schwimmer von Bolzano in Roma Im großen Schwimmbad des Parteistadions in Roma beginnen heute die ersten

Der Z. nächtliche Rundlauf durch Bolzano Auf Veranlassung der Provinziàlkommandos der fasc. Jugendkampfbunde veranstaltet morgen abends die Junafascistengruppe von Grie-San Quirino den . nächtlichen Rundlauf durch Bolzano. Am Weit-! bewerb können sich alle Jungfascisten, Dopoalvori-' sten, Militärgruppen, sowie die Mitglieder der Sportvereinigungen der Provinzen Bolzano und Trento beteiligen. Letztere müssen jedoch im Besitze der regelmäßigen Mitgliedskarte der FIDAL., Ka< tegorie B, sein. Beim nächtlichen

, und den bekannten Lau fern Sbetta, Ruffinatscher, Minzoni, Laner, Anra ter, Staffier und Giennelli. Die zahlreichen schönen Prämien sind im Schau fenster der EJAR. ausgestellt. ZuKball Auhball'Weltspiel S. C. Merano . Alpi Bolzano, am Sportplatz Merano Am morgigen Sonntag findet am hiesigen> Fußballplatz em Freundschaftstreffen des S. C. Merano und der Alpi Bolzano statt. Nach dem! gelungenen Auftakte der heurigen Fußball-Saison am vergangenen Sonntag, ist auch morgen wie der mit einer interessanten Begegnung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_04_1934/DOL_1934_04_25_4_object_1191453.png
Seite 4 von 12
Datum: 25.04.1934
Umfang: 12
der Ausgleich im Staatshaushalt in die Näh« ge rückt und er wird zur Gänze kommen, wenn die Anzeichen der Wirtschaftsbesserung anhalten, woran nicht zu zweifeln ist. Sobald einmal ein Ueberfchuß vorliegt, wird ein Ausgleich für die heutigen Opfer auch wieder möglich werden. Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annunzl lesall Rr. 83 vom 14. April 1934. 1321 Ueberbot. Die auf Betreiben der 2da Toldt verehelichte Civeana. in Bolzano K BenÄrikt Trettl m Nalles ver- rten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage

13/1, Nalles. wurden vorläufig zugeschlagen: 3. Partie Alois Botzner in Nalles um L. 20.500.—: 4. Partie Anton Earli in Bolzano um L. 7.650.—; 6. Par tie Alois Ebner in Nalles um L. 24.200.—; 7. Partie um L. 2565.— und 8. Partie um Lire 2732.80 Josef Margesin in Dilpiano. Ueberbotsfrist bis 26. April. 1318 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Antonia Kratz nt Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 31/1, Tires. Eigentum des Alois Aichner, wohnhaft in Tires. bewilligt. Versteigerung

zum herabgesetzten Ausrufs- vreis von L. 20.000.— berm kgl. Tribunal Bolzano, am 13. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1319 b) Auf Antrag des Alois Rottensteiner in Bolzano wurde hie Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 60/1. Zwdlfmal- greien. Eigentum des Josef Kohl. „Gleifer- Hof', wohnhaft in Santa Maddalena di Bolzano, bewilligt. WIederversteigeruna zu dem auf L. 50.000.— herabgesetzten Äus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittag». 1320 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt

in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 2145/II und 1372/11 in Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung zu den herabgesetzten Äusrufsvreisen von L. 4850.— für die 1. Partie L. 21.400.— für die 2. Partie und L. 2820.— für die 3. Partie beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Mai. 1323 d) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laion wurde die Zwangsversteigerung der Liegen schaften im Besitzbogen Nr. 66, Laion

, Eigentum des Anton Üageder. wohnhaft in Laion, bewilligt. Wiederoersteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf L. 20.100.— gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. April, um 11 Uhr vor mittags. 1326 e) Im Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zelger und Maria Leittier, verehelichte Zeiger, Inhaber der Pension Zelger In Tires. wurde di« Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 129/11 Tires (Wohnhaus für Pension Ä et, mit nebenliegendem Gärtchen und . bewilligt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_11_1933/DOL_1933_11_11_10_object_1195025.png
Seite 10 von 16
Datum: 11.11.1933
Umfang: 16
gegen Pro Calcio B. Zwei Mannschaften, in denen ganz junges Material beschäftigt ist, also eigentlich unsere Zukunft liegt. Der xu. „Run-lauf um Bolzano' Morgen findet in Bolzano der schon nuninehr traditionell gewordene „Rundlauf um Bolzano' statt, der stets den Höhepunkt und den Sensation der leichtathletischen Saison darstellte. Wenn wir die Chronik der Runoläufe durchgehen, fin den wir Namen, die in der heutigen Sportwelt einen großen Ruf haben: der heutige Weltrekord- mann über 1500 Meter

zusammennehmen, »m den Kampf in Ehren zu bestehen. Fiume ist Gast der Schio-Mannschaft und Padua empfängt die Ponziana. die auf Ansuchen an den Verband die Plätze gerauscht hoben. Die morgigen Begegnungen: Vasiano — Thiene Treviso — Bolzano Monfalcone — Udine Trento — Eorizia Rovigo — Pordenonr Schio — Fiumana Padua — Ponziana Spielfrei: Triestina. Gegen »ie Mannschaft, die die Rattonal-GIs schlug! Treviso F. C. gegen Bozner F. C. in Treviso. Noch find die Freuden, die die Bozner Mann schaft am vergangenen

über Ungarns National-Elf errang. Mag sein, daß sich die „Ülzzurris' in Treviso nicht gerade anstrengten, aber wenn es den Trevisanern ge lang. Combi mit einem Bummer! zu beschenken, dann steht zumindest fest, dah die Mannschaft große Svielstärke besitzt. Außerdem haben wir auch in Bolzano einmal Gelegenheit gehabt, die Trevisaner an der Arbeit zu sehen, nämlich, als sie in einem Freundschaftstreffen gegen die einstige Juventus ein Remis erzielten und durch ihre technische, weiche Spielweise einen ungemein

, wenn sie mit der Leistung aufwarten, die sie in Fiume gezeigt haben. Unsere Mannschaft bleibt unverändert, da man dieser Formation das größte Vertrauen schenkt. Gelingt es jedoch auch diesmal so abznschneiden, wie in Fiume, so ist es für die junge Bozner Mannschaft ein ganz großer Erfolg. Wir werden am Montag einen vollständigen Bericht über das Spiel in Treviso bringen. Areun-schaktssvlele ln Bolzano Da am Sonntag bekanntlich der 13. Lauf „Rund um Bolzano' stattfindet und die Blyner Fußballmannschaft in Treviso

und über eine englische Meile: Luigi Beccali der „Pro Patria', Mailand, hat bereits zweimal Bolzano mit seiner Anwesenheit beehrt und auch soviel Siege davon getragen. Der vorjährige Sieger Malacchina Angela von S. Giorgio, Genua, zählt ebenfalls zu denienigen Athleten, die in Italien schon die wichtigsten Läufe absolviert und gewonnen haben. Die Teilnehmerliste bringt auch heuer wiederum eine Anzahl großer Athleten, die in der Liste der Athleten Italiens klingende Namen haben. Der vorjährige Sieger startet auch mor

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.10.1934
Umfang: 4
', Tacchi Luigi von Sinigaglia nach S. Andrea in Monte; Valentin! Vittorio von Polverini nach San Lorenzo in Pusteria; Venanzoni Italo von Aroevia nach Malles-Burgusiv; Kogoi Wladimiro von Ripe nach Sarentino; Ricci Mario von Cin goli nach Rio di Pusteria; Baiocco Orlando von Ancona nach Oltrisarco; Boltreghini Ugo von An cona nach Bolzano; Bonsignori Renato von An cona nach Bolzano; Cerquetti Dino Augusto von Ancona nach Bolzano; Cerquetti Dino Renato von Ancona nach Bolzano; Clerici Arturo von Ascoli

Piceno nach Bolzano-Rencio: Giabo Fede rico von Ancona nach Bolzano; De Angelis Amos von Ascoli Piceno nach Bolzano-Oltri- sarco: Manganelli Antonio von Ancona nach Bolzano-S. Giorgio; Parroni Lorenzo von Pesaro nach Bolzano: Paganucci Giuseppe von Ancona nach Bolzano-Oltrisarco: Pesetti Carlo von An cona nach Bolzano: Rossini Romolo von Pesaro nach Bolzano: Speranza Adriano von Ascoli Piceno nach Bolzano-Rencio: Nrbanelli Mario von Ascoli Piceno nach Bolzano. Provveditorat von Bologna: Balboni Lucio

von Al- sonsine nach Risiano: Succi Cesare von Soriano nach Sarentinv-Campolasta: Tamburini Angelo von Cesenatico nach Caldaro: Ververi Antonio von Solagna nach Valdaora-Rasun di Sotto: Viola Natale von Busseto nach Caldaro: Dattoli Tobia von Parma nach Bolzano: Donati Angelo von Modena nach Bolzano: De Zirti Giorgio von Ferrara nach Bolzano: Monsredini Giovanni von Modena nach Bolzano-Gries; Mozzarmi Pri mo von Modena nach Bolzano; Mazzoni Giuseppe von Parma nach Bolzano: Morigi Ugo von Reg gio Emilia

nach Bolzano: Pedrinelli Guido von Parma nach Bolzano: Pergola Carlo von Mo dena nach Bolzano: Rossi Renato von Reggio Emilia nach Bolzano: Valliceli! Carlo von Forlì nach Bolzano: Vicini Diego von Modena nach Bolzano. Provveditorat von Firenze: Benucci Bruno von Ceminiano nach Appiano-San Paolo; Dini Mario von Campilia Marittima nach Appiano-S. Michele: Banchetti Libero von Rio Marina nach Parcines; Bagnoli Francesco von Fucecchio nach Silandro: Ciardelli Alvaro von Carrara nach Chiusa: Ercolani Renato

von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_5_object_1862902.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.09.1935
Umfang: 8
lich, nach langer Zeit soll ihr Wunsch in Erfüllung gehen. Die Merano Sportiva spielt Heuer in der ersten Zonenkategorie, wie die erste Division nun mehr heißt. Es wurden bereits einige neue, in Merano nicht unbekannte Spieler für unsere Mannschaft verpflichtet. Wer kennt nicht Bezzatti, Vezzali oder De Luca, die in der letzten Spiel saison in der Bolzano Calcio manch«. Lorbeeren geerntet haben? Die neuorganisierte Mannschaft, die vor einiger Zeit in Cavalese gegen dse erste Mannschaft aus Trento

von Picmont dem Unterkomitee ein Silberservice und S. tgl. Hoheit der Herzoq von Pistoia zwei wert- volle Gegenstände zukommen lassen. Diese großzügigen Spenden unseres Herrschers sollen für das organisierende Komitee ein weiterer Ansporn sein, dieses humanitäre Werk mit Mer fortzusetzen. ' Die Teilnehmer des Kongresses der „Dante' wc.dzn Merano besuchen. Heute nachmittags treffen in Merano die Teil nehmer des Kongresses, den die „Dante Alighieri' in Bolzano dieser Taae veranstaltet, ein. Die Gäste

tags sechs in den Farben blau-gelb und rot ge haltene, hochelegante Riesen-Pullman-Wagen der Firmen Fratelli Longoni und Fratelli Melgrati, Milano (Fiat und Lancia), die nicht weniger als 2<Z0 Pomologen t^s dem Kanton Waadt (West schweiz) nach Merano brachten. Die Herren waren von Lausanne nach Milano mit der Bahn gefah ren und von dort per Auto über den Gardasee nach Trento und Bolzano hierher in unsere Pasjer- stadt gekommen, wo sie, verteilt in die Gasthöfe „Rosa d'Oro' (Ex-Pillon) und „Seena

. Ganz be sonders Dank zollen sie ihrem Reisebegleiter für die Provinz Bolzano, Prof. Maier von dèr Cat tedra di Agricoltura, Bolzano, für seine so umsich tige und tadellose Organisation. Die Herren schie den von Merano mit Gefühlen und Eindrücken, Speisewagen erreicht man 23.36 Uhr wieder Paris. Bahn 2. Klasse und alles mit eingeschlossen tostet dieser Ausflug unter Führung extra Lire 17S.—. In Paris wird am 2s. September vormittags eines der großen Modewarenhäuler der Rue de la paix besichtigt

angetreten war und sich einen 3:2-Sieg holte, können wir am kommenden Sonntag bei einem Freundschaftstreffen gegen Ue La Veneta aus Bolzano in ihrer neuen Formation . Minimum im Schatten 25.1; Minimum Sonne 59.7; Mindesttemperatur 16.0; durchschnittliche Temperatur 19.7; durchschnittlicher Barometerstand 758.4; durchschnittliche relative Feuchtigkeit 72; Sonnenstunden 7; Sonnenstrah lung 14.2; Niederschlag 4.30 bis 6.30 Uhr: 6.4 mm. Einschreibungen für die Krankenwärterinnenschule Von heute

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_04_1938/VBS_1938_04_14_6_object_3136831.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.04.1938
Umfang: 8
nach England kamen. Aller dings hat er den betreffenden Unternehmern diese Summe durch Eintrittsgelder bei wei tem eingebracht. Wenn sich nicht wieder jemand findet, der „Eric', den toten Wal, als Schauobjekt „engagiert', dann wird er nach Ablauf einer Frist in kleine Stücke ge hackt und in einem großen Ofen verbrannt werden. StuSZW aus dem AmtMatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom »o. März 1888 723 Realvorsteigeruug. Auf A. der Disior- tori: verehelichte Zozin in Appiano wurde die Zwangsverst. G.-E. 679

/11 und 1916/It Caldaro (yofcf Andergassen und Antonia Röggla. Witwe Andergassen in Caldaro) bewilligt. Berst. (zwei Partien, Ausrusspreis 3009 L fiir G.-E. 679/11 Caldaro und 1000 L für G.-E. 1916/11 Caldaro, Badien 1500 L und 700 L. Uebcrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 6. Mai 1938, 10.30 Uhr. 714 Realschädung e n. Um die Ernennung von Schätzungssachvcrständigcn (ZwangSverst.) haben angesucht: a) Dr Josef Rasfeiner in Mcrano, durch Dr. I. Grosser in Bolzano (Schätzung G.-E. 43/1, 463

/11 und 925/11 Maia des Matthias Torggler in Maia alta. 716 b) Johann Verdorfer, Ploner in Seena, durch Dr. I. Raffeiner in Bolzano (Schätzung G.-E. 15/1 Foiana des Alois Weiß. Hofer in Foiana). 712 Rangordnungs-Begutachtung. a) Fiir den vor der Spark, der Drov. Bolzano für G.-E. 76/11 Brcssanone bezahlten Preis von 55.000 L wurde die Rangordnungs-Begutachtung eröffnet. >725 Erklärung. Die Gemeindeverwaltung Bol zano hat um die Erklärung der abschließenden Arbeiten in der 28 Oktober-Straße in Bolzano

als Werk öffentlichen Nutzens angesucht. 713 H a n d e l s s a ch c ii. a) Die Ges. m. v. H. Rottensteiner u. Co. in Bolzano hat das Amts- verzichtserklärcn des delegierten Verwalters A. Lutterotti angenommen imd Alois Ruedl in Bolzano zum neuen delegierten Verwalter er nannt. 7176) Die Ges. nt. v. H. „Lido di Bolzano' hat sich aufgelöst. Zum Ltguidator wurde Adv. A. Finoc- chi ernannt. 718 c) Der Berlvaltungsrat des Jstituto Provinciale Jncendi in Trento hat Rag. Roherto Grasst in Trento

zum Prokurator ernannt. 721 d) Die Firma E. Desaler. soc. comb, a gar. lim. in Bolzano hat ihr Gründungskapiial von 60.000 L auf 35.000 L herabgesetzt. Ferner haben Karl Gostncr und Franz Pacher ihr Amt als Ver walter nicdergelegt und ist Friedrich Miklautz als alleiniger Verwalter an deren Stelle getreten. Karl Gostner und Franz Pacher haben ihre Gc- sellfchaftsquote im Gesamtbetrag von 35.000 L Friedrich Miklautz abgetreten. -732 Rangordnungs-Begutachtung. Für den von Rinaldo Penn in Bresianone fiir

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_03_1930/AZ_1930_03_26_2_object_1862652.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.03.1930
Umfang: 6
; 11. in Laces; 12. in Silandro; 13. in Lasa; 14. in Prato allo Stelvio: IS. in Sluderno; 16. in Glorenza; 17. in Malles; IS. in Curon; 23. in Badena; 24. in Pontenova: 23. in Nova Le vante: 26. in Nolles; 28. in Sarentino; 29. in Kargazzone; 30. in Ponte all'Isa reo: lNsssMxZerauA «ter ^us-stsUSr In ihrer Sitzung vom 21. März hat die Jury 159 Cembran Antonio. Bolzano ' des W. Bozner Weinmarktes die nachfolgend 158 Andreatta Guiseppe, Rumpler, S. Giustina, angeführten We>ne in den einzelnen Kategorien

Bolzano, klassifiziert- 165 Cembran Antonio, Bolzano. Außer Bewerb: Landwirtschaftliches Institut 168 Namoser Teresa, Untermoser, S. Maddalena von San Michele. 172 Brigl Giuseppe, Cornaiano. Für die schönsten Weinkollektionen: 1. Tarli 171 Brigl I. F.. Cornaiano. Rodolfo, Schloß Schivanburg, Nalles; 2. Firma 173 Cantina dei Contadini, Caldaro, 15.S0 Ì5.SV 15.40 15.10 14.70 14.60 14.-^ Weger J.> Cornaiano-Appiano. Gruppe ia: 177 Weger I., Cornaiano. 185 Hölzl Giuseppe, Bauhof, Maia Alta. 195 Kuhn

Enrico, Schickenburg, Marlengo. Tischweine und bessere Weine, Jahrgang 192g: ^ Hölzl Giuseppe, Bauhof, Maia Alta Cornaiano- Kat.-Nr. 1 Cembran Antonio, Bolzano. 2 Cantina Soc. Andriano. 17 Firma Niedermayr Giuseppe Slppiano. 11 Cantina Soc. Cornaiano-Appiano. 21 Brigl I. F., Coraiano-Appiano. 23 «Firma Niedermayr, Cornaiano-Appiano. 10 Cantina Soc. Andriano. 31 Kettmeier'Giuseppe, Bolzano. 33 1. Cantina Soc. Caldaro. 26 Firma Weger Giuseppe, Cornaiano. 38 Brigl Giuseppe, Cornaiano. 41 Cantina Soc

. Gries-Boizano. 39 Cantina Soc. Andriano. 4V Cantina Soc. Andriano. 50 Schmid Antonio, Oberraukner, Bolzano. Gruppe Ib: Feine weiße Weine. Jahrgang 1929: 63 Regele Giuseppe, Nalles. 60 Cantina Soc. Transate>sina, Appiano. 56 Cantina Soc. Cornaiano. 73 Cembran Antonio, Bolzano. 74 Dipauli Baron Giuseppe, Caldaro. 70 Atz Rodolfo, Pianézza di sotto, Caldaro, 79 Carli Rodolfo, Schwanburg, Nalles. 80 Carli Rodolfo, Schwanburg, Nalles. 77 Brigl Giuseppe, Cornaiano. 84 Cantina Soc. Terlane. 86 Firma Weger

Giuseppe. Cornaiano. 90 Kößler Giovanni, S. Paolo-Aappiano. 92 Cantina Soc. Terlano. 94 Cantina Soc. Terlano. 07 Niederbacher Enrico, Terlano. 100 Huber Giovanni. Felder, Novacella. 98 Cantina Soc. Terlano. Feine Rotweine. Jahrgang 1929: 106 Cantina Soc. Gries-Bolzano. 112 Gebr. Endrizzi, Gries-Bolzano. 110 Egger Antonio, Villa Pfeifer, Gries. 124 Schmid Antonio, Oberrautner, Gries. 103 Cantina Benedettini, Gries. 211 Raifer Leonardo, Cornaiano, 198 Cantina Soc. Cornaiano. 197 Cantina Soc. Cornaiano

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.11.1935
Umfang: 8
' Uudzug aus dem 3lwt§bl(itl Foallo annunzi legall Provinz Bolzano 91t. 33 vom 23. Oktober 1835. 508 Handelssache. Unter der Bezeichnung ..Tasa del Eiclo e Motociclo 6«. a gar Um.' hat sich eine neue Gesellschaft m. b, H. mit dem Eitze in Bolzano gebildet. Zweck der Gesellschaft ist Haus und Verlau fvon Motor, rädern und Zubehör. Das zur Gänze ein« gezahlte Erimdungskapital beträgt 40.000 Lire. Die Dauer der Gesellschaft ist un bestimmt. Die Gesellschaft wird von einem einzigen Berwakter

und 1352/11 Termeno wurden vorläufig zu- aeschlagen: Erste Partie Rosa Morandell in Termeno um 13.700 Lire und zweite Parti« Alois Prette in Bolzano um 24.200 Lire. 531 c) Die auf Betreiben der Katharina Tell gegen Frieda Spitaler, geb. Lohnet, und Witwe Klara Holzner in Appiano ver steigerten Liegenschaften in G.-E. 1945/11 Appiano wurden einstweilen zügeschlagen: Erste Partie Adv. E. Dinatzer in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteh er um 25.000 Lire und zweite Partie . Anna Flies, geb. Gamper

, um 40.000 Lire. 532 d) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Karl Auckenthaler in Etilves ver steigerten Liegenschaften in E.-E. 20/1 Ettl- ves wurden vorläufig Josef Wirser in Etil ves um 48.500 Lire zugeschlaaen. 583 e) Die aus Betreiben der Eenossenschasts« kelleret Anoriano gegen Johann Hofer in Bizze versteigerten Liegenschaften in G^G. 11/Ü Dizze (Weberhof) wurden vorläufig Vinzenz Angerer in Bizze um 6000 Lire zu- aeschlimen. lleberbotsfrist für alle bis 7. November. 534

Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. E. Fasolt. durch Adv. Dr. B. Bobitzer in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 176/11 Landes ^Eigen tum des Eduard Pegger, bewilligt. Wiwer- Versteigerung zu dem infolge Aeberbotes auf 6000 Lire gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano. am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 535 b) Auf Antrag der Katharina Toll, durch Ädv. tz. Lutz in 'Bolzano und anderer wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 1045/11 Appiano (dritte Partie),. Eigentum

der Frieda Spitaler und Klara Holzner, be willigt. Wiederversteigerung zu dem auf 4500 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Ba- dium 000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 586c) Auf Antrag der Firma H. Mumelter und Söhne in Bolzano, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-L. 522/11 Malles, Eigentum de» Martin Alber in Malles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufsprei» von 8000 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_04_1941/AZ_1941_04_02_3_object_1881327.png
Seite 3 von 4
Datum: 02.04.1941
Umfang: 4
Mittllwch, den ?. April Và» Aus Bolzano Staàt und 4 landwirtschaftliche Wettbewerbe mit Pràmìen im Gesamtbetrag von 100.000 Lire beigestellt von äer Sparkasse àer Provinz Bolzano Unsere Provinzialsparkasse, deren là- diges Bestreben es war, vi« fortschritm- chen Bemühungen der Landwirt« zu ur^ terstützen und nützliche Anregungen durch Beistellung von Prämien zu fordern, hat zur Ehrung des Andenkens des National rates Mario Fregonara, der an derSplt- ze der 72. Kompagnie des Alpinibatail- lons

„Tolmezzo' an der griechischen Front gefallen ist. vier landwirtschaftliche Weit» bewerbe ausgeschrieben, und zwar für Saatkartoffelbau, Roggenbau, Schafzucht und Pelztierzucht, und sie hat <Us Pra- mien den Gesamtbetrag von Ilm.«» Lire beiMÄ. Nachstehend bringen w,r die Bestim mungen, durch welche die einzelnen Weit« bewerbe geregelt sind- Reglement àes Wettbewerbes Anbau von Saalkarloffeln Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke den Erst«» Proviiizialwettbewerb fiìr

den Anbau voll ausgewählten Sorten der Saatkar toffel aus. Die Allsgaben für die Pramienzuerken- nung werden von der Sparkasse getra gen und die Organisation, und Durchfuh rung des Wettbewerbes wird dem landw. Provinzialinspektorat übertragen. Art. 2 — Mir den Wettbewerb werden Geldprämien im Betrage von 37000 L. beigestellt. Art. à — Am Wettbewerbe können sich Landwirte der Provinz Bolzano beteili gen, die den syndikalen Organisationen der Landwirtschaft, angehören. Sie Häven bis zum 31. Mai 1941-XiX

- Provinzialinspektorat und der Spaiasse die verlangten Aufklärungen zu geben- ^ , Art. 10 — Bei Prämiierung von Kul turen in Mitbeteiligung nehmen die Ar beiter im gleichen Ausmaße an der Prä mie teil, wie sie am Pràikte teilnehmen. Art. 11 — Die Beurteilungskonunissio-n wird vom Verwaltungsrat der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannt- Präsident ist der Chef des landw. Provinzialinspek- torates oder sein Vertreter; ein Vertreter der Union der Landwirt« und landwirt schaftlichen Arbeiter: ein Vertreter

des Provinzialtonsortiums der landwirtschaft lichen Produzenten. Art. 12 — Die Prämien sind wie folgt bemessen: 1. Preis Lire 5000: 2. Preis Lire 4000; 3- Preis Lire 3000,- vier 4. Preise zu je Lire 2000-, sechs 6 Preise zu je Lire 1500; acht 6. Preise zu L- 1000- Wettbewerb für die Förderung und Ver» bessernng der Schafzucht. Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke d«n Ersten Provinzialwettbewerb für die Förderung «nd Verbesserung der Schafzucht aus. Die Prämienspesen werdö» von der Kassa getragen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_6_object_1870513.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.01.1938
Umfang: 6
»Uipenzeltung* Dienstag, den 18. Jänner ISZ8-XVI «»us Ar«»V»r»z hausball. Terlano, 17. Jänner Gestern, Sonntag abends, wurde im Al bergo Posta Stazione der zweite Haüsball abgehalten, der sehr gut besucht war. Vis In den frühen Morgenstunden dauerte die ge- nultttche. heitere Stimmung an. Wie immer, gab es natürlich frühmorgens Sitzer. die von ihrer, nächtlichen Stimmung nicht heronska» nià Dànter befanden sich diesmal einige jnnAe Httà aus Bolzano, die sich über ihre Helmfahrt

Mitteilung u. dies» 'nahmen in der Wohnung der Mercati eine Hausdurchsuchung vor. die jedoch ergeb nislos verlief. Der Hund jedoch führte sie zu einem Holzstoß, wo man das Fleisch des ge stohlenen'Schafes fand. Die Mercati und ihr «ahn^wurd.en' in? Haft genommen und ins Gesanams' roti Bolzano gebracht. .Generalversammlung „Pro Chiusa'. Am'14. Jänner fand im Gasthaus „Luna' die diesjährige ordentliche Generalverfamm- luvgA-ides Hiesigen ^rxmdenverkehrsocreines '„Pro Chiusi statt, zu welcher der politische

von Dopolavoriften der ganzen Pro vinz gemeldet haben. Die Skifqhrergruppe Bolzano kommt aus die Zirago-Alm Pie Skisahrergruppè von Bolzano, die an den abgelaufenen Sonntagen schon herrliche Ausflüge aus die Alpe Siusi. nach Seloe-Gar- dena und aus den Passo Costànga gemacht, ist qn diesem Sonntag nach Colle Jsarco und von dort'aus auf das neue Skiparadiss der Zirago-Alm (1762 Meter) aufgestiegen, wo für die Anfänger im Skilausen eine Lektion erteilt worden rst. In der im abgelaufenen Sommer erbauter Plattner

Ferida. Ein Fil:», der jedermann wegen seiner tlesempsundenen. menschlichen Hand lung. Leidenschaft aber auch Aufrichtigkeit be wegt. geschaffen vom Leben selbst. — Beginn: ö und S Vhr. «S«» I?. iSchluhnotierungen Milano) Tre Venezie Z.S0 Proz. 88.6S. Paris K2.1S, London 94.9S, U. S. A. 19.—, Zürich 439.—, Berlin —, Wien 3S.—. Prag 66.69, Am sterdam 1058.—, Brüssel 321.50. ZNailänder-kurs Schnellzüge sind seit gedruckt. — SF. Bolzano-Gvles Anktinfle vom Brennero: Bolzano an: 6.50, 5.55 7.t7a), 8.55

, >0.30, tZZZ, tZZt. I4.0Sb), 17.40. 22.02 Nur von Fortezzà: b) Verkehrt an So. vom 9. Jänner bis 24. April 1938 nach Brennero: 1.0Z. 5.ZZ. ?.ZS. U.Z5c), !7.00a>, 17.235), 17.40, -- verkehrt nur an Sonn> Ohne Gemähr und Feiertagen. Abfahrten Bolzano ab: 12.04. 14.L0b), S0.42 lieber Fortezza Ncm. TItres 100 Rendita S<N, IM Rendita 3,50',', 100 Presi, cono. 3.5!1«A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Nav. Gen. Jtal. !000 Town Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. Zt. I. A. 27.50 Monte

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Seite 12 von 16
Datum: 12.04.1934
Umfang: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

Bolzano am 2. Mai. um 11 Uhr vor mittags. 1247 b) Auf Antrag der Vanca del Trentino e dell'AIto Adige in Liquidation durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften be- - willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 1281/11,. 228001. 2881/11, 2000/n, 2813/11 Ealdaro und 141/11, 83/n und 184/11 Badens, Eigen tum des Josef Sparer. Alois Sparer und Rupert Heidegger, alle wohnhaft in Eal daro, zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von Lire 44.450.— für die erste Partie, Lire

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.01.1933
Umfang: 8
der O. N. B. Bolzano: Einschreibung der Stadtgemeinde als Mitglied des Fechtklubs von Bolzano. — Beitrag für den Reichsverband der Krieger mütter und -Witwen. Laces- Iagdpachtkautionsablölung. Marebbe: Reglement für die Ar Armenliste. Dobbiaco: Holzverkaüs. ' Perca: Fraktionsverwaltung von Villa di sopra und Sopra Nesano, Holzoerkauf. Villabassa: Verwertung von schlagreifem Holz. Falzes: Reglement für die Ausstellung des Armenverzeichnisses. Sà dei Molini: Abänderung der Almsteuer. Curo Venosta' Uebernahme

der Konsumsteuer in eigene Regie. Castelbello-Ciardes: Konsumsteuer auf Bau materialien. Bolzano: Gehaltsaufbesserung des Gemeinde« ' arztes. Ermächtigt: Castèlrotto, Fie. Ehienes, Chiusa. Cornedo, ànales, Naturno: Kostenvoranschlag für 1SS3. Günstig begutachtet: . Bolzano: Grundankauf für die Systemisierung des Dominikanerplatzes. 5. Mitglieder von Brunico: 83.80. k. Reichskasse der Sozialversicherungen:.Va rese» Rag. Giulio 10; Cattaruzza Francesco Ii?: Collina Giuseppe 5>- Mondini Luigi 5; Piombo Francesco

15; Pitschiller Pietro 5. 7. Sparkasse Bolzano 223.50. 8. Regsteramt Bolzano: Di Stefano Rag. Ma rio 20; BonMassar Attillo 2; Letzner Giuseppe 3: Suster Edoardo 5; Tesele Giuseppe 2; Wäch ter Rodolfo 5; Wolf Francesco 3: Fellin Adol fo S. . . V. Steueramt Bolzano: Barbano Cav. Luigi 25: Baratti Emilio 2; Boschetti Enrico 20: Bur- gauner Francesco 5; Cappelletti Alfredo 5; Chiesa Gustavo 8; Cièchi Giulio 2: Larzonei Giuseppe 3: Dalpiaz Romàno 2: Lutterotti Er- nestli 45; Masoni Amalia 5; Scolamkero An drea

20: Zanchi Bartolomeo 15. 10. Genio Civile Bolzano: Dalla Valle Ing. G. Battista.20; Andreocci Aldo 10: Cester Lui- gi 10: Latini Vladimiro Maciotti 10; Pasquali Giuseppe 10; Rabbi Luciano 10; Celo Angelo 3: Cavallarin Mario 5; Loria Ubaldo 5: Mori Arturo 3; Rossini Vincenzo 3; Figurato Gug lielmo 3: Ciurletti Massimino 5: Gilmoz.zi Pie tro 2: Lauton Tristano 2; Nicolussi Rodolfo 5: Mosna Orlandi 2: Guerra Matteo 2; Cicuttin Gelindo 1: De Tomas Leonaà 1: Onder Giu seppe 1: Randelli Alfonso 1; Stefani

Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_02_1935/AZ_1935_02_26_2_object_1860671.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.02.1935
Umfang: 6
Seite è »V l p e n ; e! s » n g? Dienstag, den 2V. Fevruch? i?zz W I. ^ . i UM Zlkl' '! M ! 'i. Wi IMi/'l IM Ià> VO', i Spi-l ReiWimiftnsW der Writtssijim kriflomanno, Bolzano Sieger — JeMci-Tren lo gewinnt den Pokal S. Al. des Königs — Die Gruppe von Bolzano erhall den Pokal K. kgl. H. des Herzogs von Pistoia Im S. Candido wuràe am Sonntag bei Herr» 6chem Wetter und idealen Schn^verhältnisien die 4. R«ichs-Skiineisterfchaft der Reserveossizier« aus getragen. An der wirklich glänzend gelungnen

: S. E. der Präselt Mastromattei, 5. E. Boriani Vizepräsident der U.N.U.C.J.; der Kommandant der Brennerodivision Den. Gerbino Promis-, Prof. Toma in Vertretung deS Der- bandSsekretärs; der Kommandant der S. Miliz- legicmSgruppe; der Kabinettschef S. E. des Prä sekten-, der Kommandant der Karabinieribegion von Bolzano,- mehrere ander« Generäle, hohe Offi ziere, Behörden und Vertretungen. Vor Beginn des Rennens versammelt« S. E. Boriam die Offiziere zu einem kurzen Rapport, der mit dem Gruß an S. M. den König

« sich bald heraus, daß Cristomanno und Jellici noch besser abgeschnitten hatten. Aber auch im übrigen wur den von den meisten andoren Läusern vorzügliche technische Ergebnisse erzielt. - - , .Ergebnisse: Desomtweràmg: 1. Ten. Crlfiomanno Demetrio. Kr. Bolzano, 1:10.8 St. 2. Sottoten. Jelài Valentino, Gr. Trento. lilv.SS, 3. Sottoten. Senoner Eugen. Gruppe Bolzano, 1.-11.A, 4. Sottoten. Soraperra Raimondo Gr. Trento. S. Sottoten. Dalmasso Luigi. Gruppe Tonno 6. Sottoten. Lenvai Michel«. Gruppe Fiume

, 1:15,4, 7. Sottoten. Volani Pietro. Gruppe Tre» viso 1:17.42. 8. Sottoten. Prosperi Franco. Gr. Fiume, 1:17.47, 9. Sottoten. Pi nord! Mario, Gruppe Aarese. in 1:18.39. 10. Sottoten. VMecchii Lucio. Gmpp« Milano, 1:13.21. 11. Lartschneàr Karl, Gruppe Bolzano, 1:1S.4S, 12. Sottoten. Wiesthaler Otto. Truppe Bolzano, 1.-1S.^S. 1S. Sottoten. Dolifin Pasquale, Gruppe Padova 1:23.19, 14. Sottoten. Colombo Giulio. Gruppe Torino1:23.L3, IL. Sottoten. Fabbri Giorgio. Gruppe Trieste, 1:23FZ. Cortina

, das sich zum Nachteil des Springers von vornherein auswirken mußte, da man die gewohnte Ruhe des Springers von Klaffe vermißte. Auch die anderen Konkur renten vollbrachten fehr gute Leistungen. Nach Beendigung des ersten Tanges erschien S. E. der Präfekt von Bolzano Maftromattei auf der sogenannten „Kronprinzentribüne', gefolgt von seinem Kabinettsches, dem Kommandanten der Karabinierikgion von Bolzano und anderen hohen Behörden. Nachdem S. E. der Präfekt vom Ob mann des Sportklubs über den bisherigen Ver lauf

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.11.1938
Umfang: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Seite 4 von 12
Datum: 11.09.1929
Umfang: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.04.1937
Umfang: 6
FreMg, den SV. «M tSS7»»V »Alpen,eNang' e«»-» Aus Bolzano Lanà W faselst. PmWMrtmde ZnfpeMonen «,»r Berbandssekretär hat angeordnet, daß die .,cis!eii Donifaci Anselmo. Ealvetti Silvio, Piero Mima am Sonntag, Z. Mai, um 10 Uhr die inivfjaici von Dobbiaco bezw. Rasun Valdavra ?Fie inspizieren. Nr Fascisi Murart Alberto wird ebenfalls am „„»lag den Kampsfscio von Stàio Dorf inspi ire». as3Werjv««.d!e»!rlfch.MbWßigkell' Vortrag von v. Pellegrini. zer Vortrag, den Battista Pellegrini, Mitarbei

abhcingigke'lt Italiens beschleunigen, v Zer Redner führte die Grundgedanken in uber- » einprägsamer und anschaulicher Darstellung.) iinzt durch Tatsachenberichte, Ziffern, Vergleiche d Statistiken aus, und erntete bei seiner Zuhörer- ajt dankenden Beifall. Staättheater Bolzano Die Artihjahrsopernstagione ie Borbereitungen für die Früjahrsopernsta- »e, die in einer Woche beginnen wird, sind in lem Gange. Es gelangen „Butterfly' von Puc- ! und «I quattro Rusteghi' von Wolf-Ferrari Aufführung. In „Madama

würdiger Arbeitstag. Behörden und leitendes Per sonal haben vor Verlassen der Fabrik Huldigungs telegramme an S. E. den Regierungschef, an S. E. Dall'Olio, Generalkommissär für Rüstungsin dustrie, und an On. Donegani, Präsident der Mon- tecatini-Gruppe, abgesandt. As 5ejt her Arbeit in der MOriezone Die Älumlniumfabrik äer Montecatini hat àie Proàuktion aufgenommen Em OstafeikategionSr vollzieht clen ersten Guß Der gestrige Tag war ein denkwürdiger für die Jndustriezone von Bolzano. Die größte

, der Ostafrika- Krieg ging seinem glücklichen Ende zu. Diese Um stände waren Ansporn für Leiter und Arbeiter, das Projekt unter Einsatz aller Kräfte zu verwirklichen. Bolzano hat den Bau in unwahrscheinlich kurzer Zeit emporwachsen sehen. Im Dezember stand er Aon fertig da, mächtig, schön, vom technischen Standpunkt aus vollkommen. In Ziffern ausgedrückt, bedeutet die Fabrik der nationalen Aluminiumindüstrie: 100.000 Quadrat meter Baufläche, davon 30.000 verbaut; Brot und ständiger Verdienst für 600 Arbeiter

-, 7000 Ton nen jährliche Aiuminumproduktion; 200 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch. Das in der Fa brik von Bolzano erzeugte Aluminium stellt einen gewaltigen Beitrag in der Erreichung der wirt schaftlichen Unabhängigkeit des Landes dar. Bedeutungsvoll Ist der Umstand, daß gerade ge stern, ein Jahr nach Beginn des Baues und wenige Tage nach der Sitzung der Metall-Korporation, in welcher die Steigerung der Aluminiumproduktion als unbedingte Notwendigkeit erhoben wurde, mit der Produktion

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_04_1937/AZ_1937_04_07_5_object_2636561.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.04.1937
Umfang: 6
an schlössen, um in ihrer Tätigkeit im Gemüsebau Zucht nur hinsicktlich der Versorgung der Ersorder- „i se des Marktes von Bolzano nach Möglichkeit gerecht zu werden, sondern für die Selbstversor» qung im Reiche beizutragen. Dafür haben sie vom Aerbandssetretär selbst die Anerkennung erlangt. Trotzdem die heurige Preisverteilung auf einen Arbeitstag festgefetzt war, haben sich zahlreiche Landwirte im Theatersaale, wo die Veranstaltung stattfand, eingefunden. Außer den Landfrauen und den Gemüsezüchtern

an die Gemüsebauer Samen, Geräte und Kunstdünger verteilt und außerdem ist sie ihnen mit vraktischen Ratschlägen an die Hand ge gangen. Dies war ein Ansporn für weitere Fort> ichritte, um den Bedarf an Gemüse in der Provinz Hauptstadt, die an Ausdehnung immer mehr zu nimmt, Genüge zu leisten. Dr. Pozzi wies darauf hin, daß die Union auch In Hinkunft die Bestrebungen auf dem Gemüsebau unterstützen wird, so daß durch den Gemüsebau in Laives und in Gries der Markt von Bolzano zum Großteil persorgt

''ànKwià'voìk' OrW Lire Sektion der Landwirte Vipiteno Lire 4:856,40- Landwirtesektion Silandro Lire 2833,86;' j^and- wirtesektion Bressanone Lire Z. 381,13; Ümön der Kausleute Bolzano' Lire 65.643,6S- Union der Industriellen Lire 10.532; Union der kaufmänni schen Angestellten Lire 33,50; Union der Professio- nisten und Künstler Lire 388,15 und Lire 495,30; Union der Friseure Lire 206,50; Sparkasse Bol zano Lire 25.000; Kommando der Infanteriedivi sion „Brennero' Bolzano Lire 2.019,40; Oberst Giaccone

Francesco Lire 10: Union der Handels angestellten Lire 32,55; S. E. Präfekt Mastro- mattei Giuseppe Lire 500; Lucchi Carlo Lire 20; Thaler Carlo Lire 20; Krankenkasse Bolzano Lire W; Verband der öffentlichen Angestellten Lire M,gg; Kofler Caterina Lire 20; Notariatsrat Bolzano Lire 1000; Verband der Post- und Tele- gwphenbeamten Bolzano Lire 3000; Pfandleihan stalt Bolzano Lire 200; Provmzialkrankenkasse Lire 588,65. , Aurs für Motorisier» unà Rutisten In den Werkstätten des Autozentrums des kgl. Heeres

Volkskrankheiten ausfordert. Er verweist darin auf die sehr nam haften Erfolge, die im letzten Jahre, trotz der Sanktionen, erzielt worden sind. Die durchschnitt liche Gabenzisser ist im Jahre 1S36 (6. Kampagne) auf 0.328 Lire pro Einwohner gegen 0.162 Lire im Jahre 1L35 Kampagne) gestiegen. Die Provinz Bolzano ist damit an die 44. Stelle im Range der Antituberkular-Konsortien gerückt UNV hat sich damit die Bronze-Medaille des Reichs oerbandes zur Tuberkulosebekämpfung erworben. Dieser Erfolg berechtigt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/15_05_1930/VBS_1930_05_15_7_object_3127068.png
Seite 7 von 12
Datum: 15.05.1930
Umfang: 12
Auszug aus. dem Amtsblatt Fogllo amranzl legall 91t. 87 vom 3. Mal 1930, 837 Konkurs»«rfahren. Konkurs eröffnet wurde Evilina Maria De Francesco des Placido, Gasthaus „al Monumento' in Qui. rein-Eries (Bolzano) Nr. 280. Zahlungs einstellung feit jL November 1929. Konkurs kommissär Giuseppe Tao. Tonte Rota, pro visorischer Masseverwalter Dr. Euglielmo Eancassani in Bolzano. Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Schluhliquidierung am 7. Juni d. I. um 10 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal Bolzano (stehe

Nr. 839). »38 Zum definitiven Masseverwalter im Kon kurse des Andreas Vöstmer, Gastwirt in Rodengo, wurde Bar. Ärminio Tles Breffanone ernannt. m 840 Konkurs eröffnet wurde über Loisa P>ga- relli, Besitzerin des Bar Savoia in Bolzano, Oltrisarco Nr. 22; Zahlungseinstellung seit 25. Oktober 1929. Konkurskommissar ist Giuseppe Tav. Tonte Rota, einstweiliger Masseverwalter Adv. Dr. De Angelis Sal vators in Bolzano; Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Forderungsanmeldung bis 28. Mai d. I. Schluhliquidierung

von Lire 7670.60 zu be zahlen bei Vermeidung der Exekution durch zwangsweise Versteigerung der in der Kata stralgemeinde Tirolo (Grundbuch 115II) ge legenen Liegenschaften. „ . 843 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma I. Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Happacher dort wird Albert Poelt in Innsbruck, Jng.-Etzl-Str.20. zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni d. I. um 9 Uhr vorm., gelaoen zur Urteilsverkundigung auf Zah lung von Lire 24.899.70 usw. 344 Auf Betreiben

der Firma Paul Schmidt u. To. in Bolzano wird die Firma Thier- er in Baden-Baden (Deutschland), ver- durch Albert Erforth dort, zum Er- scheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzani» aus 30. Juli d. I. um 9 Uhr vorm, vor geladen wegen Rechtsbestandigkeit des Zwangsverwalters und zur Urteilsverkün- - '-'uiig von Lire 11.877.20 für »»»-.--Konzession. Die Be- wästerunasgenostenschaft von Piazadella hat um die Konzession zur Benützung von 150 Sekundenliter Wasser aus dem Eisackklusse in der Gemeinde Ponte all

Jsarco, bezw. dem bestehenden Elektrizitätswerk Tardano angesucht, und zwar zur Bewässerung von 130 Hektar Land in den Fraktionen Santa StA* (Ca. Maddalena. S. Giustina und Toste der Ge meinde Dodiciville-Bolzano. 46 V e r st e i g e r u n g. Auf Betreiben des Dr. Karl Matscher in Silandro als Ver- ' ~ ' ' '■ ' dort Ver- last'enschaftskurator nach Josef Tumler dort wird der Verkauf durch öffentliche steigerung der zum Nachlasse gehörigen Realitäten bewilligt. Hierüber wird auf 12. Juni d. I. beim kgl

21