63 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_10_1941/AZ_1941_10_01_2_object_1882207.png
Seite 2 von 4
Datum: 01.10.1941
Umfang: 4
tat eingegangen, ohne vorher die Ein willigung des Ministeriums des Innern eingeholt zu haben. Der Prätor oerurteil te ihn zu 1 Monat Arrest und L. 1000 Geldstrafe, bedingt für zwei Jahre. » Haller Giovanni nach Luigi, geb. 1912 in Moso und dort wohhaft, war ange klagt: 1. trotz Warnung der Forstimliz den Holzhandel ohne LHenz ausgeübt zu haben; 2. seine taumännliche Tätigkeit beim Provinzialamte der Korporationen in.Bolzano nicht angemeldet zu haben. Prätof sprach ihn frei, weil er die strafbare

Zeit punkt, jedoch, vor dem 20. September 1941 Der Prätor sprach ihn aus Mangel an Beweisen frei. » Gufler Giuseppe nach Bartolomeo, geb. 1907 in San Martino, wohnhaft in Me rano war angeklagt sich ohne Erlaubnis in die Lagerräume des Bahnhofes von Merano begeben zu haben. Der Prätor sprach ihn frei, weil keine strafbare Hand lung vorlag. ^ Sanier Giovanni nach Giovanni, geb. 1895 in Madonna di Senates und dort wohnhaft, hatte das Aufenthaltsverbot übertreten, das der Podestà von Caldaro

hatte. Der Fall war am 10. Mai 1941 in Foreste festgestellt worden. Der Prätor sprach beive Angeklagte aus Mangel an Beweisen frei. ^ Veronesi Amatore nach Domenico, geb. 1883 in Vermiglio, wohnhaft in Merano, hatte am 5. Juli 1941 die Camillo-Ca- oourstraße mit seinem Fahrrade in ver botenem Sinne befahren. Er wurde zu L. 25 Geldstrafe und zur Tragung der Kosten verurteilt. Sriegshelden-Sedeatfeiern Marlengo, 21. — Gestern fanden in unserer Pfarrkirche die Sterbegottes dienste für den 27jährigen Giuseppe

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_08_1941/AZ_1941_08_07_2_object_1882007.png
Seite 2 von 4
Datum: 07.08.1941
Umfang: 4
sein, während Bolzano und Trento nur ältere Kämpen konkurrieren läßt. Viel leicht wird es ein anderes Jahr anders sein, denn ohne junge Kräfte können Tennisoerbände nicht arbeiten. Die Wettbewerbe beginnen am Frei tag um 8 Uhr. Alle Eingeschriebenen müs sen pünktlich zur Stelle sein, da sie sonst vom Turnier ausgeschlossen werden. Das Turnier wird am Sonntag-Abend abge schlossen werden. Die militärischen Behör den sind gebeten, den Soldaten die Teil nahme als Zuschauer an dem Turnier zu gestatten und zu ermöglichen

. Der Ein tritt ist für alle frei. EkSffam einer neue« lißl. techlisch. kaufmännischen Schale. Die Stadt Merano, die sich bereits des Besitzes zahlreicher und ausgezeichneter Schulen erfreuen kann, wird mit Beginn des nächsten Schuljahres 1341-42 ein wei teres Problem auf dem Gebiete des tech' nisch-professionellen Unterrichtes gelöst haben. Das Ministerium für nationale Erziehung eröffnet in unserer Stadt am Sitze der kgl. professionellen Foribil- dungsschule „A. Volta' im nächsten Herbst eine weitere

müssen endlich alle Bürger der Stadt die Verdunkelung einhalten, die von 21.30 bis S.30 Uhr früh dauert. Apothekenàienst Den Nachtdienst sowie den Sonn und Feiertagsdienst versieht ab heute bis Frei tag, den 8. August im Stadtgebiet die Drususapotheke auf dem Drusus-Corlo und im Gebiete von Maia die Rathaus apotheke in der Littorio-Straße. Vorgestern gegen Mitternacht haben die städtischen Polizeiorgane einen gewis sen Penasa Luigi noch Adamo, wohnhaft in Caldes, Trento, verhaftet

nicht Gemüse oder Obst Extra-Qualität oder 1. Qualität anbieten, wenn er nicht zugleich niedri gere Qualitäten anbietet. NB. 1. Qualität: Gesundes, reines, trockenes, schönes Obst, reif, Ueberdurch- schnittsgröße, frei von Prellungen, Flek- ken usw. Nicht mehr als 11 Stück pro Kilogramm. 2. Qualität: Gesundes, reines Obst von Normalgröße, mit nur geringfügigen Prellungen, reif Aufbewahrungssahig. 3. Qualität: Gesundes, reines, reifes Obst mit Prellungen usw.; aber in ge nießbarem Zustande. Fall- Qual. 1.50

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_12_1937/AZ_1937_12_05_8_object_1869999.png
Seite 8 von 8
Datum: 05.12.1937
Umfang: 8
Darsteller des „Frankenstein' in dem ungeheuer spannenden Sensationsfilm „Der wandelnde Schallen' Nähere Inhaltsangabe siehe „Alpenzeitung' vom Frei tag. Beginn: 2, 3.30, S, 6.M, 8 und 9,30 Uhr. Sternkino. Heute Wallace Berry, Barbara Stan- wick und John Boles !m phantastischen Croßsilm „Die geheime votschaft', nach dem fesselnden und bekannten Roman von Leutnant Andrew S. Nowam: „Die Bot schaft an Garcia', Wallace Lsrry spielt hier einen Abenteurer, der von der Kriegsmarine desertiert und nun als Spion

, Telephon 16-2». M-4310-1 Erste Merauer versleigerungshalle Giuseppe P u lz. via portici Nr. 7: Billigst? Einkaussqnelle. Tägliche Be sichtigung von g bis !Z und von Z bis 6 Uhr. Frei- tag Versteigerung. M-4377-1 Sitol B dichtet schnell und zuverlässig Sprünge u. Risse In Blech-, Eternit-, Asphalt-, stolz und Pappdächer und Terrassen Georg Torggler. Bauwarengeschäsi, Zweireihige „Retta-Harmonika', zwei Register, in tadsl losem Zustande, preiswert. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M--lN5>1 Junger

v>eihnachtsreise! Merano—Salzburg—Wien, 10. oder 12. Dezember. Zwei Plätze frei. Auto Kerber. Te,e' phon 19-43. M-43L?-? Hypothek von 20 .000 Lire auf Zinsvilln ,,!> ' gesucht. Zuschriften unter „707g' »I iübblicita Merano. kleinere Pension, Restauraut-Cafe, auch tüchtigen Fachleuten zu pachten gast tcn unter „7077' an die Unione Pubbli Gute Existenzmöglichkeit bietet sich durchl oder Teilyaberfchaft eines großen, f-hr Obst-, Gemüse- und Südsrüchte-Cnc>ro° folge Todesfall. Eingearbeitetes Person

3