6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_07_1933/DOL_1933_07_17_5_object_1197557.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.07.1933
Umfang: 6
ein würdigeres Gepräge zu geben, das es wohl reichlich verdient hätte. Nachfolgend die Resultate der einzelnen Disziplinen: 2 0 ü. 2J£ c 1 c r * 2 a u f: 1. Rusconi, Trento, in 21.4 Sek. 2. Filippi, Juventus, um standbreite zurück. !l. De Earli. Trento. 3-1.9 Sek. Die Vorentscheidungen waren schon zu Beginn, aus welchen Nöbaucr, Täufer, Kugler und Adler ausschieden. Das Finale gestaltete stch sehr spannend. Filippi verlor anfänglich ein wenig Terrain, konnte aber nie! aufhol,»n und lief recht knapp

hinter dem Sieger ein. Hochsprung: 1. Lux. Juventus. 1.(55 Meter. 2. Magium, Trento. I.tit) Dieter. 3. Rosst. Juventus, 1.(50 Meter. Lux begann ziemlich flau, er muhte jedesmal drei Sprünge machen, nni in die weitere Ent scheidung dringen zu können, während Magaini in überlegener Manier jedesmal übersprang. Bei 1.65 jedoch blieben außer Lux alle drei han gen, sic streiften die Latte, während Lux beim zweitenmal 1.65 leicht übersprang. Interessant ist die Technik Rojsis, der bei gutem Training wohl die größten

. Professor I. B. Depeder gestorben. Am 11. Juli d. I. starb in Trento der Nestor der Geistlichkeit unserer Erzdtäzese. der hochw. Herr Johann B. Depeder, ehemaliger Pro fessor der Pastoraltheologie am dortigen Priesterseminar, im 85. Lebensjahre und im 67. seines Priestertums. 20 Jahre wirkte er als Pfarrer in Terlago und 20 Jahre (1888 bis 1908) als Professor der Pastoraltheologie am Priesterseminar. Fast eine Generation junger Priester hat er in der praktischen Seelsorge unterwiesen

der Diözesanpriester der Weihe nach gerechnet, unser Mitbürger, feb. geistlicher Rat Alois Oberrrauch am Heinrichshof in Bolzano sein: er steht im 86. Jahre seines Lebens und ist schon über 62 Jahre Priester. Aachtrag 800-Meter-Lauf: 1. Bortolotti, Trento, in 2 Min. 15.5 Sek. 2. (Sampe r, Juventus, in 2 Min. 16.2 Sek. 3. Maser. Juventns. in 2 Min. 21 Sek. Camper hat eine salsche Taktik eingeschlagen. sonst hätte er beinahe das Rennen gewonnen. Er gab sich anfangs ganz raus, so daß die Kräfte am Schlüsse nickt mehr

reichten. Gut überrascht hat Moser, dem man eine solche Lei stung nie zngetraut hätte. 5000 - M c t c r - L a u f: 1. Agostini. Juventns, in 19 Min. 7.5 Sek. 2. Moser. Trento, in 10 Mi». 9.7 Sek. 3. Pintcr, Trento. um 80 Meter. Bis zur zehnten Runde lagen alle vier Läufer noch aus gleicher Höhe, erst dann begann Moser loszureißen. Agostini kam mit, während Pinter und Sguarzoni weit hinten blieben. Die beiden ersten setzte» in den letzten 200 Metern zum Endspurt ein, deu wieder Agostini knapp

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_03_1926/AZ_1926_03_30_5_object_2645821.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.03.1926
Umfang: 8
. Wie unzähllge Opfer hat das unsinnige AuUpringen auf fahrende Jüge schon gefordert und es sollte dagegen, wenn der Versuch glücklich ausgeht, wenigstens mit empfindlichen àafon eingeschritten wer den. / kirchliche Nachrichten / » i Trentino Trento Dag Personal der Post- mild Telegraphen- Ämter der Proving Trento hat für das, Sieges- benvmal in Bolzano Lire 1>4S0.S0 sielbst ge sendet und Lire 1ÄS4M) gesammelt. às cler provine Aahrpatente. Auf Grund des Gesetzdekretes vom 3V. De zember 1923, Nr. 8233, >wurde

nachstehende Ge bühr für Fahrpatente festgesetzt: a) Auto Lire IS.— b) Motorrad Lire 12.— und wurde die Anmeldungsfrist bis 30. Juni oerlangt. Die Gebühr ist beim zuständigen Re- aisteramte einzuzahlen, die Zahlungsbostätigung mmt dem Patent der «kgl. Präfektur Trento zur Bestätigung vorzulegen. Das Finanzmini sterium ordnete mittels telegraphischen Auftra ges Nr. ZSS4 an, daß auch die Sichtvermerke den Unterpräfekturen und Sicherheitsbehörden beizubringen sind. Invalldikäks- und Mersversichenmg

. Das Presseamt der kgl. Präfektuir teilt folgendes mit: In Ausführung des kgl. Erlasses vom 3V. Dez. 1923, Nr. S1S4, betreffend die zur Versichemng gegen Invalidität und Alter ver pflichteten Arbeiter, die nicht in der Kranken» lasse für dio iKwnkenzwangsverstcherung ein geschrieben sind, wie Diener, in Hausarbeiten angestellte Personen und Feldarbeiter im all- gemeimn, wiid die SozialverlsorgunTsanstalt (Istituto di Pwoidenjza sociale) in Trento be sondere Verfügungen «Wer die Regelung der Einschreibung

. Kommission, !für die Weimmltumg der Provinz Trento beschloffen, dem Wildhauer Ernesto Bona pace die Ausführung des Gipsabdruckes des Liktorenbündels, das vom Maler Vitti gezeichnet wuà, anzuvertrauen. Dieser Abdruck wird auf allen öffentlichen Wer kten, die von der Provinz Trento ausgeführt wurden, angebracht werden. Außerdem wurden noch «Beschlüsse betreff der Qandesirrimanstalt in Pergme und verschiedene andere mihder wichtige Beschlüsse gefaßt.. Weiters wurde dem technischen Amte der. Auftrag erteilt

, den Platz für den Bau einer neuen Earabinierikaserne Ar Balzano zu wühlen. Mit der Regierung wer den Verhandlungen über die Finanzierung die ses Baues eingelàt werden. Für Jäger. In ebner «kürzlich in Trento ab- gchaltsnen Sitzung des Verbandes der Jagd gesellschaften der Provinz, protestierten diese ge gen die verschiedene Anwendung der Jagd gesetze im Trentino und im ObereW. Tatsäch lich gilbt der größte Teil der Jäger zu, daß bis zum Jahre 1920 eine beisondere Wehandlung zulässig war, weil die Äagdve

2