59 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/11_08_1920/MEZ_1920_08_11_10_object_739353.png
Seite 10 von 12
Datum: 11.08.1920
Umfang: 12
über vier Jahre vor Sern Kriege im hiesigen Postdienste. Ren augekommen im Grand-Hotel Bristol: Herr und Frau Buffoni Eduards, Industrieller, Eomo; Herr Marchi Piero Vincenzo, Ingenieur, Genua; Herr und Frau Doktor De Dernardi Lrnesto, Como; Herr Dr. Cairbont Attilio, Arzt, Como; Frau De Alti Terese und Tochter, Privat, Padua; Herr »nd Frau Motta Edoardo, Mailand; Herr und Frau Forulini Remo und Sohn, Vertreter, Padua; Herr Satta Arnaldo, Advokat, Rom; Frau Comoglio Clarice mit Söhnen, Turin Herr Pezzt

Ugo mit Chauffeur, Alessandria; Herr Tonolli Al- fredo, Alessandria; Frau Orto Jole mtt Nichte, Alessandria. 2267 Im Continental-Hotel, Meran; Herr.John Alle- mand und Frau, Professor, London; Herr Cäsar Kinkelin und Schwester, Rechtsanwalt. Romanshorn; Herr Francis Luke, Direktor, Beckenham-London; Herr Dr. Caspare Calderara mit zwei Söhnen, Pisa; Herr Dr. Comm. Marco De Marchi mit Frau, Mailand; Herr Paul Lecker und Chauffeur, Groß industrieller, Köln a. Rh.; Herr Paul SItt und Frau, Kauf mann

, Köln a. R.; Herr Hans Pezzey mit Frau, Maler, Zürich; Herr Adolf Holländer mit Frau, Fabrikant, Köln a. Rh.; Herr Franckel Jack, Direktor, Johannesburg, Süd-Afrika; Herr r>. John Kalmanvwn, Johannesburg, Südafrika; Her» Mvmo Fsdertco mit Frau, Nichten und Chauffeur, Como; Frau Hadjopoulo Sonny mit Tochter. Athen. 2271 Im Hotel Bellevue-Habsburoerhof: Herr und Frau Riga, Berona; Herr Fabbr» Chiaffredo, Mailand; Herr Rvduano Naffaeli und Frau, Mailand; Familie Mlnerbt, Bercare; Herr Gottnwni, Mailand

; Herr Pioven«, Vicenza; Fräulein Maria und Btan« Artlnl, Mailand; Hsrr Marlo und Frau, Bologna; Herr Leo Posthoff und Frau, Mailand: Herr Ettora Artlnl, Mailand; Fräulein Carretti, Bologna; Fräulein Ftnrint, Bologna. L2?ü Meraner Rächte. Zwingt auch de« Tages Sonnenglich die bis Quecksilbersäule bis zu 40, 45, derzeit meist 48 und 50 Grad Celsius zu klettern, erhebt sich allsogleich mit Sonnenuntergang «in kühlende» Lüftchen und find unsere Meraner Abende und Nächte sowie d!« Morgen Im Sommer wegen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/19_08_1853/BTV_1853_08_19_4_object_2986161.png
Seite 4 von 4
Datum: 19.08.1853
Umfang: 4
; Hr. Hagemann, k. hannov. Major, von Bregenz; Hr. Eduard Hübener, königl. KreisgerichtS-- Direktor in Stargard, mit Gemahlin, von Venedig; Hr. Ör. Theodor Oberdeck» SenatS-Direktor in Lübeck, mit Gemahlin, von Mailand ; Hr. August Augustini, Beamter der Versicherungs-Anstalt in Graz, von Kla genfurt; Hr. Reinholv Sturm, Kaufm. aus Breslau, mit Gattin, von Verona; Hr- Anselin Beyer, königl. Domänen-Rentmeisterin Erfurt, von München; Hr. Friedr. Rösch, Buchhändler aus Temessar, von Triest (in der g. Sonnet

und Major, von Gastein; Hr. Ernst Wenderich, vr. der Medizin und Operateur, von Wien (in, g. Adler). Pr. Fr. Christoph Schlosser, großh. bad. Geheimrath und Professor der Geschichte, Kommandeur des Zäh ringer Löwen-OrdenS, mit Familie undGesellschaftS- Dame, von Heidelberg; Hr. Adalbert v. Gontard, k. preuß. Hauptinann, von Jschl; Hr. Robert Pohl, k. preuß. Obergerichts-Assessor, von Mailand; Hr.Jg. Streit, k. baier. Nechtsanwalt, von Würzburg; Hrn. Eduard Kori und Hermann Theobald Petschke, L>r. juris

und der Berlin-Anhalt'fchen Eisenbahngesellschast, mit Gesellschaft, von Gastein; Hr. Karl Mengelberg, Rentier aus Bonn, von Mailand; Hr. A. Kirchebner, Kaufm. von Vozen; Hrn. Peter Maas und Karl Roeder, Kaufleute aus Würzburg, von Venedig (im österr. Hof). — Hrn. Adrian Du Sorder und Frz. -Las. Chaupard, Proprietäre, von PariS; Hr. Viktor Crllsius - Baumgarten, Auditor im k. sächs. Garde- Neiler-Regiment, von Vozen; Hr. Jos. Riedl. Dom- kapitular und erzbischöfl. geistl. Rath ; Hr. Jos. Prand, Direktor

; Hr. Karl Lösch, Kreis- und Stadtgerichts-ilkzesstst in Nürnberg; Hrn. Wilh. Nau und Eduard Donle, k. baier. RechtSprakt., von Mailand; Hr. Joh. Netzer, BezirkSgerichtS-Kanzellist, mit Tochter, von Nauvers; Hr. Jos. Müylegger, Wundarzt; Katharina und Maria Kraft, Private, von Rattenberg; Hr. Anton Huber, Maler, von Fügen (im g; Stern). — Fräul-Anna Perthaler, k.k. Beam- tenStochter, von Schwaz (im gold. Hirsch). — Hr. Aeinilian Danner, Priester, von «seefeld (im rothen Adler). — Hr. Karl v. Hilger

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/02_12_1924/MEZ_1924_12_02_3_object_642616.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.12.1924
Umfang: 8
« er sich sofort die nötigen Dokument« «und verlang« damit bei dem Ge meindeamt« die Eintragung In die Wählerli'te. Da» Sekretariat der Volksparlei. Meran. den 2. «Dezember 1924. Todesfall. Gestern abends oerschied Herr Josef Baumann. Inkassant der Gaswerke Meran. Auszeichnung. Hang Hofft« tt«r, Obst exporteur in Obermais, erhielt auf der inter nationalen Ausstellung In Mailand für seine praktischen und geschmackvollen Versandvorrich tungen die goldene Medaille mit Diplom. Konzert des Kurhaus-Salon-Orchesters

Augsvennehrung über den Brenner wieder ein treten würde, soll ein« «vettere Verminderung des Verkehrs platzgreifen. lUns fohlen Worte und Begriffe für solche Maßnahmen, mit denen man jeden wirtschaftlichen und Fremdenverkehr bei uns stets mehr lahmlegt. Aber'di» Brenner- Züge fahren ja auch nach Verona, Mailand, Floreng, Rom und Neapel und vielleicht prote stieren die Fremdenoerkehrskreise dort mit mehr Erfolg gegen solche unglaubliche Verkehrsdrosse lungen. die «vir postalisch natürlich auch bei un serem

zugkräftig aus tUn Besuch zu wirken. Der Eintritt ist für Dereinsmitglieder und deren eingesiihrte Freunde frei. Alkoholfreie, Restaurant. Guter Mittag- u. Abendtisch tu Abonnement. Speisen 5 lo carte. Goethestrahe Nr. 8. (S> Bozen «nd Umgebung. Paßkurierdienst. Das Fremdenverkehrsbüro teilt mit, daß der Kurier zwecks Besorgung von Paßoisen und Legalisierung von Dokumenten am Mittwoch, den 3. ds., nach Mailand fährt. Ueberfahren uud zermalmt wurde am Sams tag, den Ä. Ziooember, abends auf demBozner

6