1.874 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_3_object_1857700.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.06.1934
Umfang: 6
gelangten, erzielte» die Athleten unserer Nachbar stadt il erste Plätze, während sich die Athleten des Juvenilis nur mit 4 begnügen mußten. Die Ergebnisse: 100 - M e t e r - L a u s: 1. Filippi Carlo, Juventus, 11.4 Sek, '2. Bernardi Nemo, A. T. A. Trento. 3. Giovanazzi Albert, Juventus. 300 - Meter - Laul: 1. Baratto Enrico, A. T. A. Trento, 37.6, 2. Bernardin Remo, A. T. A. Trento. L. Nousconi Carlo, A. T. A. Trento. 1000 - Metör - La li s: 1. Fellin Bellarmino, A. T. A. Trento, 2. Min. 43.8 Sek

. 2. Bianini Giuseppe, A. T. A. Trento. .3 Pilser Max, Juventus. 3000 - Meter - Laus: 1. Sbetta Hugo, Juventus, 9. Min. 50.2 2. Granelli Giulio, F. G. E. 3. Agostini Ferdinando, A. T. A. Trento. Hürden laus, 110 Meter: 1. Decarli Mario, A. T. A. Trento, 17.4 Tel. Kuoni kommt zum Herrn. :et. Das größte Automobilrennen Europas, die Konkurrenz um den Goldpokal des Duce, fand am Sonntag in der Neichshauptstadt seinen Abschluß. In drei, auf sieben Tage verteilten Etappen muß ten die teilnehmenden Automobile

5687 km zu rücklegen, wobei ein beträchtlicher Teil des pracht vollen Straßennetzes Italiens, von der Spitze Si ziliens bis Trento und Torino bis Trieste durch fahren wurde. Die Veranstaltung, die eine der größten Kollaudierungsproben sür Maschinen und Fahrer darstellte, hatte einen glänzenden Erfolg zu verzeichnen und die Ergebnisse können wohl als die schlagensten Beweise sür die hochstehende Qualität der Erzeugnisse der italienischen Automo bilindustrie betrachtet werden. Ein Troßteil

, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 74,143; 2. Casa- reto-Galli (Buick), in 77,45'; 3. Moccia-Suster (Horch), 2. Rungatscher Paolo, A. T. A. Trento. 3. Pisetta Ezio, A. T. A. Trento. Hürdenlaus, 300 Meter: 1. Decarli Mario, A. T. A. Trento 43,3 Sek. 2. Lux Hans, Juventus, 3. Pisetta Ezio, A. T. A, Trento. Kugelstoße n: 1. Postal Ezio, A. T. A. Trento, 11.10 Meter, 2. Desloriau Ernesto. A. T. A. Trento. 3. Zuntschàr Alois, Juventus. D i S k u S w e r s e n: 1. Deflorian Ernesto, A. T. A, Trento, 3-1,71 m. 2. Bernardi Remo

, A. T. A. Trento. 3. Rizzi Hugo, Juventus. Speerwerfen: 1. Pergher Nino, A. T. A,'Trento,^45.22 m. 3. Postal Ezio, A. T. A. Trento. Hochsprlin g: 1. Magnani Carlo, A. T. A. Trento, 1.70 m. 2. Pergher Nini, A. T. A. Trento. 3. Kirchmaier, Juventus. Weitsprung.' 1. Filippi Carlo, Juventus. 6.26 Meter. 2. Rensi Rodolfo, A. T. A. Trento. 3. Postal Ezio, A. T. A. Trento. 15 - Kilometer -Mars ch: 1. Berteotti Primo, A. T. A. Trento, 1 Stunde 39 Min. 54.2 Sek. 2. Somadossi Camillo U. S. Merano. 3. Pozzi Aurelio

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.05.1934
Umfang: 6
, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

Weitsprung: 1. Ziloio, Trento, 5.69 Meter 2. Deflorian, Trento, 5.62 Meter 3. Rusconi, Trento, 6.33 Meter Hochsprung: 1. Bill, Bolzano, 1.55 Meter 2. Scrinzi, Bolzano, 1.50 Meter 3. Decarli, Trento, 1.40 Meter Sugelstogen: W-.., 1. Postal, Trento, 11.72 Meter 2. Hilber Gottfried, Bolzano, 10.34 Meter 3. Deflorian, Trento, 10.03 Meter Speerwerfen: 1. Hilber F., Bolzano, 38.86 Meter 2. Somadossi, Balzano, 38.14 Meter ^ 3. Dell'Antonio, Trento, 34 Meter , , Diskuswerfen: ' /I. Deflorian Trento, 32.97 Meter

- 2. Hilber, Bolzano, 32.05 Meter 3. Postal, Trento, 31.77 Meter Stabhochsprung: 1. Schönegger, Bolzano. 2.60 Meter 2. Maragoni, Trento, 2.Z0 Meter 3. Hitthaler, Bolzano ' !' i, . Stafette 4 mal SO Meter: . Zleglauer-Püser-Gwoanazzi) ,2. Juventus 2 3. Trento 1 à»ie drei Besten jeder Disziplin nehmen an der Reichsmeisterschast in, Milano teil. Anschließend an die Ausscheidlingskämpfe wur de dann eine Werbeveranstaltung ausgetragen, an der sich der Weltrekordmann und Olympiasie ger im 1500-Meter-Lauf, Luigi

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_2_object_1865701.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.05.1936
Umfang: 6
Grion Liberias Forlimpopoli Trento Die vier letzttlassifizierten, also Grion von Pola, Liberias von Rimini, Trento und Forlimpopoli werden das nächste Jahr in den Reihen der Mann schaften der 1. Division spielen. Die restlichen Mannschaften werden die Gegner sein gegen die, die Bolzano Calcio in der kommenden Saison an zutreten hat, vorausgesetzt natürlich, daß die Weiß-Roten von ihrem Anrecht, in der Serie C zu spielen überhaupt Gebrauch machen. Tennis Am den Luzzalo-Pokal. Sör C. 3. Renon diesmal

, daß er in der Schlußrunde noch einmal gegen Milano antreten muß, vorausgesetzt, daß die Mailänder nicht auf der gefährlichen Schwelle von Genova zu Falle kommen. Der große Preis äer Zugenà Am Sonntag versammelten die Ausscheidungs- tämpse der 4. Zone um den Großen Preis der Jugend die besten Leichtathleten der Provinzen Trento u. Bol zano aus dem Bozner Sportplatz. Es wurden sehr gute Leistungen gezeigt, wie schon bei den letzten Provin- zialkäinpsen. Die Trientiner erwiesen sich in vielen Disziplinen den Boznern

überlegen: das Gesamtergebnis (nicht offiziell!) lautete mit ? zu S Siegen sür Trento. Aon den Äoznern erwiesen sich wieder Tritale, Gio vanazzi und Gi'ovanelli als die Besten: unter den Athleten der Nachbarprooinz, welche im großen und ganzen mit guten Gesamtleistungen auswarteten, taten sich besonders Lessio, Aisintaiiier, Cominolli, Postal und Pomarolli hervor, die mit guten Borsprüngen siegten. Nachstehend die Ergebnisse: Nachlaus S0 Meter: 1. Giovanazzi Adalberto. Bol zano, in 6.4 Sek. 2. Sorcini

Vigilio, Trento, in 6.8 Sek. 3. Carlini Severino, Bolzano. ZW Meter: 1. Lessio Bruno, Trento, in 46.3 Set. s. Paoli Carlo, Trento, in 40.9 Sek. Z. Adami, Trento. 600 Meter: 1. Webber Emilio, Trento, in 1 Min. 38.4 Sek. 2. Malfertainer G., Trento, in 1 M. 39.1 S. 3. Adami, Trento. 4. Giovanelli Aristide, Bolzano. 2000 Meter: 1. Visintainer Amedeo, Trento, In 6 Min. 39.3 Sek. 2. Ortler Paolo, Bolzano, in 7 Min. 2.1 Sek. 3. Nicolussi Ezio, Trento. S0 Meler-Hürden: 1. Tritale Edoardo, Bolzano, in 13 Sek

. 2. Masserini Alberto, Bolzano, in 14 Sek. 3. Marchi Renato, Trento. Diskus: 1. Fadanelli, Trento, 27.70 m. 2. Chiogna Guido, Trento, 27.36 m. 3. Cominolli Fernando, Trento, 26.S9 m. 4. Liensberger Uberto, Bolzano, 26.73 in. Speer: 1. Postal Gino, Trento, 38 m. 2. Micheli Claudio, Bolzano, 33.32 m. 3. Giovanelli Aristide, Bolzano, 32.75 in. 4. Ober Massimiliano, 31.68 m. Kugelstoßen: 1. Pomarolli Cvaristo, Trento, 8.9S m. 2. Plsser Gualtiero, Bolzano. 8.S2 m. 3.. Liensberger Uberto, Bolzano, 8.41

3
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1927/12_03_1927/FT_1927_03_12_2_object_3225754.png
Seite 2 von 5
Datum: 12.03.1927
Umfang: 5
. Trento, 5 marzo 1927 - anno V. p. il Prefetto: BEVILACQUA 1672 PAGAMENTO 1672 N. 8944-1V. REGIA PREFETTURA DELLA PROVINCIA DI TRENTO AVVISO Dovendo l'Amministrazione delle FF. SS. rimborsare alla Ditta «Tornasi e Ing. Conci') di Trento la somma di Lire 3888.54 (tremila ollocenlotianlaotto e 54/KM)) importo dei decimi l'ratumuli a {garanzia degli obblighi assunti colla convenzione di cottimo in data 10 ago sto 1924 relativa ai lavori di sopraeie razione della parte Nord jdel FY. della stazione

di Malles, Si invitano tutti colo ro, che vantassero crediti verso la sud detta Ditta appallatrice in dipendenza di predetti lavori a presentare i loro re clami entro il termine di giorni 15, av vertendo, che scaduto latte periodo non sarà tenuto conio dei reclami, che even tualmente venissero presentati. Trento, 4 marzo 1927 - anno V. p. il Prefetto: BEVILACQUA 1673 GRATUITO 1673 N. 7528-11 a. REGIA P REFETTURA DELLA PROVINCIA DI TRENTO Il l'refel'to della Provincia di Trento: Veduta la deliberazione

Provin ciale Amministrativa; letta la legge 21 giugno 1896 n. 218; Decreta: Si autorizza ii Comune di Sarnonico all'acquisto de 11 o st ! abi 1 e sopra desoritio. Trento, 5 marzo 1927 anno V. p. il Prefetto: BEVILACQUA 1674 GRATUITO 1674 REGIA PREFETTURA DELLA PROVINCIA DI TRENTO 7147 II.a Ili Prefetto idi Trento: Veduta la deliberazione 21 gennaio 1927 del Podestà di Cortina all'Adige t:on la quale si stabilisce di acquistare dal sig. Riccardo Teulseh un appozza meli Lo di suolo dell'estensione

e proprietà dell suola che il Comune deliberò di acqui stare; Sentilo il parere ue'Li Giunta Provm- i iale Amministrativa; Letta la legge 21 giugno 1896 n. 218; Decreta: Si autorizza il Comune tli Cortina al l'Adige all'acquisto dello stabile sìpra descritto. Trento, 2 marzo 1927 - arino V. p. il Prefetto: BEVILACQUA 1675 GRATUITO 1675 'REGIA PREFETTURA DELLA PROVINCIA DI TRENTO :\ T . 4258 111-b. Il Prefetto delti a Provincia di Trento: Vista la domanda di Davide Leonardi e Domenico Concor ed associati

da Tuen no diretta ad ottenere il decreto di co stituzione di una associazione agraria di mutua assicurazione bovini, con sede in Tuenno e la loro dichiarazione scritta di aderire alla medesima; Visto lo statuto mode. 1 lo corno iato -i cura dell'ispettorato Provinciale mutue bestiame in Trento, accettato dai pre- iteti i e presentalo con la domanda; Visto il R. D. Legge 2 settembre N, 245, modificato con iL. Ü. Legge 21 ottobre. 1923, N. 24 79, esteso alle Nuo ve Provincie con R. D. 3 gennaio 1926

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_2_object_1861162.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.04.1935
Umfang: 6
. da diesem Verein die größte Zahl innerhalb sor Höchstzeit cmgekommensn Knokurrenten angeh D«>!z«U»V 2!r^tNßs IzH Nach der fieberhaften Spannung, die schon seit Tagen in den hiesigen Sportkreisen um sich ge griffen hatte, nach all den Nngewißlzeiten und Un sicherheiten über die Schlagkraft der Mannschaft und nicht zuletzt angesichts der herrschenden Riva lität zwischen den beiven Städten und des gewis sen Revanchebedürsnisses, das nach dem letzten Spiele in Trento aufgekommen war, kann es wohl

wir an erster Stelle hervor heben — hat sich das Publikum mustergültig be nommen und durch sein äußerst kavallereskes Ver halten sogar manchen Gast aus Trento stutzig ge macht und zu einem vielleicht sehr lehrreichen Ver gleich zwischen dem hiesigen Milieu und jenem unserer Nachbarstadt angeregt. Läßt man aber den äußeren Rahmen beiseite und sieht ab von ver enormen Sportbegeisterung, von dem riesigen Zuschauerzustrom, vom Getöse uno Lärm und von all den» Drum und Dran, das dem Match einen so imponenten

nicht nu, die beiden Vom Juhbalttamps Bolzano—Trents durchivegs gut, ließ aber in den gegebenen Mo menten eine gewisse Sicherheit und Entschlossenheit vermissen. Vezzali, der bis vor kurzem noch am DenkzÄtel litt, den er in Valdagno davongetragen hatte, wurde ungemein scharf überwacht, hielt sich aber sehr gut und konnte mehrere schöne Aktionen einleiten. Di« Mannschaft von Trento hatte mau sich viel spielstark«! vorg«st«llt. Besonders die Läuferreihe und die Flüg«l li«ß«n ungemein viel zu wünschen übrig. Di« Elf

spielte insolge ihrer Nervosität ziemlich zerfahren, ließ sich aber nicht zu unfairem Vorgehen hinreißen. Di« ganze Partie verlief ohne jeglichen Zwischm- -faN. ^ ^ Der Spielverlauf ^ Di« beiden Mannschaften stellten sich dem Schiedsrichter Meglioli aus Genova m folgender Aufstellung: Bolzano: Bezzatti, Fabbri, Danti, Gamba, Ansaloni, Vergami, Steiner, Pacherà, Coltivo^ Capaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro, Busi», Benatti, Seoz, Ave- sani, Mantovani, MaScotto. Filippi 1, Stella, Bernardin, Ronigni

. Beide Mannschaften schlagen gleich nach Anpfiff ein sehr rasches Tempo ein, doch der Schieds richter unterbricht wegen jeder Kleinigkeit daS Spiel. Bolzano spielt g«gen den Wind und ist da durch «etwas benachteiligt. In der 12. Minute fällt der erste Eckstoß gegen Bolzano, der aber erfolglos bleibt. Das rasche Feldspiel geht weiter, ohne ein Tor ernstlich in Gefahr zu bringen. Erst in der 20. Minute vergibt Trento eine gute Chance, doch beim Gegenangriff passiert den Weißroten dasselbe. Pacherà

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_05_1932/AZ_1932_05_27_3_object_1828369.png
Seite 3 von 8
Datum: 27.05.1932
Umfang: 8
^ ^ Auf dem Sportplatz in Trento gelangten ge stern die Kämpfe um die Leichtathletikmsister- schaft der Serie B zur Austragung. Ter Ju ventus -Mannschaft gelang es trotzdem ihren Kameraden Lux, der sich erst von einer schwe ren Krankheit erholt und noch nicht seine blen dende alte Form erreicht hatte, einen glatten Sieg über die Mannschaft der U. S. Trento davon zu tragen. Die Jnventiner sieaten in zwei Springwettbeiverben und Ruedl. der einen aus gezeichneten Tag hatte, stellte einen neuen Ne- gionalrekord

im Stabhochsprung auf. Auch bei den Würfen schnitt die Juventus-Mannschaft überlegen ab. Neben dei, beiden großen Kon kurrenten zeigten auch die Mannschaften der Jugendkampfbünde von Trento und Bolzano schöne Leistungen, j Die Resultale, l Kugelstoßen: 1. Liix, Juventus S. T. Bolzano 11.23 m 2. Delago, U. G. Trento 10.78 m 3. Dibiäsi, Juventus S. C. 10.21 m Diskuswerfen: 1. Lux, Juventus S. E. Bolzano 35 m 2. Dellago, U. G. Trento 32.33 m 3. Varatto, U. G. Trento 29.30 m Svoa Meter Alachlauf: 1. Agostini

, U. G. Trento 17,48'4/3 2. Cristofoletti, U. S. Alto Brenta im Abstand von fünf Metern 3. Schloseck, Juventus S. P. 4. Mattivi, F. G. C. Bolzano Stabhochsprung: Nuedl, Juventus S. C. 3.10 m (Neuer Re gionalrekord) > Covi, F. G. E. Trento 3 in i Dibiasi, Juventus S. C. 2.70 in 800 Meter Flachlauf: Bortolotti, U. G. Trento 2'7' Baratto, U. G. Trento Gamper, Juventus S. C. Sehnert, Juventus 200 Meter Flachlauf: De Carli, U. G. Trento in 24' Filippi, F. G. C. Bolzano in 24'S,'5 Ruedl, Juventus Bolzano 400 Meter

Hürdenlauf: Coner. F. G. E. Trento 1'3' Lux, Juventus Bolzano Baratto, U. G. Trento Weitsprung: Ealiari, Juventus Bolzano 6.73 in Vertami»!, U. G. Trento 6.48 m De Beche, U. G. Trento 5.90 m Filippi, F. G. C. Bolzano 5.82 m Staffelte 4X400: Juventus, Bolzano in 3'48' U. G. Trento 3. Fascio Giovanile di Trento 4. Fascio Giovanile Bolzano Klassifizierung nach Mannschaften: !.1. Juvenilis 33 Punkte 2. ZI. G. Trento 49 Punkte 3. Fasci Giovanili Trento 26 Punkte 4. Fasci Giovanili Bolzano 16 Punkte

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_05_1934/AZ_1934_05_22_3_object_1857566.png
Seite 3 von 6
Datum: 22.05.1934
Umfang: 6
und den Skiläufern eine höchst willkommene Unter kunftsmöglichkeit bieten. Die Bauarbeiten Wie schon.erwähnt, wird mit dem Bau des neuen Schutzhauses Ende des kommenden Monats be- Teunis Renan schlägt Trento 6:1 Die Tennismannschaft des Sportklub Renon hat Sonntag in Trento gespielt und den glänzen den Siegen über Merano und Bolzano einen noch schöneren Erfolg beigefügt. Supith, der erst seit sechs Tagen täglich trainie ren kann, hat durch seinen Sieg über den bestqua lifizierten Caliari gezeigt

, was er bei normaler Vorbereitung leisten kann. An Stelle des Heuer stets siegreichen Tirler ist Piccinini angetreten, der ebenso wie in Merano gegen Leibl so auch in Trento gegen den jungen Gattamorta großen Kampfgeist und überraschende Zähigkeit entfaltete Nachdem durch seinen Sieg das Punkteverhältni- 6:0 zugunsten des Renon stand, trat er an Stelle des Supith außer Programm gegen den viel bes ser qualifizierten Giuliani an. womit er der geg nerischen Mannschaft zum einzigen Punkt v-' half. Ab 9 Uhr früh

dem Sportklub Renon beigetreten sind und wie der fleißig trainieren. So fand sich Sonntag beim Jnterklubkamps in Trento auch der bekannte Pi- nalli ein, welcher hauptsächlich im Herrendoppel eine weitere Stärkung der Renon-Mannschaft be deutet, was angesichts des auf nächsten Donners tag verlegten Meisterschaftskampf gegen das sehr starke „Verona' von großer Bedeutung ist. In Verona werden außer den fünf Meister schaftsspielen auch einige Freundschaftsspiele ausgetragen. Nachstehend die einzelnen Ergebnisse

von Tren to: Vido - Giuliano 6:2, 5:1, Supith - Calliari 3:6, 8:6. 6:2, Piccinini - Gattamorta 6:4, 6:3, Vido - Caliari 6:4, 6:3, Giuliani - Piccinini 6:3. 6:1, Vido - Supith gegen Giuliani - Caliari 6:3, 64. 6:4. Vido - Lucchi gegen Caliari - Desderi 6:2. 4:6.6:1, Eine starke Gruppe aus Trento wird im Juni in Collalbo zur Revanche antreten. Das Äadreuueu „Äund um Italien' Guerra Sieger in àev zweiten Etappe Fußball R. Liceo Scientifico — R. Liceo Classico 1:1 Ani Samstag Nachmittag ' fand auf dem Lit

di S. Eusebio, Milano. Kilo meter 300. >»> Nadrennen „Rund m Stallen' sur Mgsaseisten Aus allen Etappen des Radrennens der „Gaz zetta dello Sport' wurde am Sonntag auch das Radrennen „Rund um Italien sür Jungsaseistei'' ausgetragen. Das Provinziailommando von Bolzano betei ligte sich mit 30 Konkurrenten an der Etappe Bel luno—Bassano, bei der man auch die Athleten von Trento und Belluno am Starte sah. Die Juugsascistcn von Trento konnten sich zur allgemeinen lleberraschung bei dieser Veranstal tung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_03_1935/AZ_1935_03_28_5_object_1861031.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.03.1935
Umfang: 6
und dem Lied der Giovani Italiane abgeschlossen. Dersammsung äer Dichter Wie angekündigt, findet heute abend im „Tir- colo Savoia' eine Zusammenkunft der Dichter unserer Region statt. ' Die Zusammenkunft ist mit einem Wettbewerbe verbunden und es beteiligen sich daran folgende Dichter u. Schriftsteller: Giulio Zandonai, Trento; Antonio Pampanin, Zoppa-Cadore: Augusto Goio, Trento; Tullio Gadenz; Fiera di Primiero; Taleno Manfrini, Rovereto; Nedda Falzogher, Trento; Gioacchino Petrolli, Rovereto; Enrico

Gaifes jr., Rovereto; Raffaela Gadottl. Trento; Italo Bertotti, Trento: Lydia Armellini, Trento; Nora Vittori Ducati, Trento; Bruno Angelini, Rovereto; Tere- sita degli Alessandrini, Trento: Noemi Stesenelli, Trento; Francesco Politi, Bressanone; Manlio Galvagnini, Trento; Mafalda Celesti, Brunice. lZ. WeinW im RllDnMer Die Ergebnisse der heurigen Weinkost im Rat hauskeller sind sowohl sur Aussteller wie für das Unternehmen außerordentlich ehrenvolle und zu friedenstellende. Das Sortiment

der Pfandbriefe Im Sinne der Bestimmungen des kgl. Gesehde» kretes vom 13. September 1934. Nr. 1463 wer den die Hypothekenpfandbriefe der Landes-Hypo» theken-Anftalt in Trento (Cartelle Fondiarie des Istituto di Credito Fondiario della Regione Tri dentina) sowie die sogenannten Pfandbriefe (Let tere di Pegno) mit bisheriger Verzinsung von 4.5 Prozent, 5 Prozent und 6 Prozent eingezogen und gegen neue mit 4prozentlger Verzinsung ausgetauscht. Auch die neuen Wertpapiere haben außer allen anderen Garantien

auch die der solidarischen und unbeschränkten Haftung der Provinzen Trento und Bolzano gleich allen anderen Wertpapieren des Institutes. Bis 31. März erfolgt bei der Anstaltsleitung n Trento sowie bei allen Direktionen und Filialen der Kreisdirektionen (Sparkassen von Bolzano, Brunirò, Merano und Trento-Rooereto) und bei allen Filialen der Banca d'Italia in allen Pro- vinzhauptorten des Königreiches die Annahme der alten, also bisherigen Papiere zum Umtausch in neue. Bei allen diesen Aemtern sind auch alle Aus- kiinfte

sowie die nowendlgen Formulare erhält lich. Nach Ablauf des obgenannten Termins er folgt Annahme und Umtausch nur mehr bei der Anstaltsleitung in Trento allein. Den Inhabern obgenannter Wertpapiere wird daher dringend empfohlen, obigen Termin zu beachten, denn nich Ablauf desselben verursacht der Umtausch außerhalb Trentos völlig unnot^ wendige Schreibereien und Auslagen. ,> Verhaftung eines Diebes. Im Jänner wurden dem Bauern Giuseppe Mos- - ». . . .... t m- ca In Caldaro zwei Kübel Fett Im Werte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

Telephon 15-73, De, - DittA-lNA Der ursvrünglich weiteste und wahr scheinlich älteste Bittgang der Pfarre Bolzano ist jener um Pfingsten. Unsere Vorfahren wallfahrteten nämlich Jahr hunderte lang um Pfingsten zum Grabe des hl. Vigilius im Dome von Trento und von dort noch nach dem als wunder tätig verehrten Muttergottesbild in der Pfarrkirche von Cioezzano. welches Dorf etwa eineinhalb Stunden östlich von Trento im Valsugana liegt. In welcher Zeit dieser Bittgang seinen Ansang nahm, läßt

der Gottes mutter in Cioezzano prozessionsweise zu gehen, die Pfarreien Appiano, Testino und Terlano wollten einen Bittgang zum Grabe des Bistumspatrones St. Vigilius nach Trento halten. Sie schlössen sich bis dorthin der Prozession von Bolzano an. Als die Wallfahrer wieder heimwärts zogen, begann es zwar zu regnen, aber, o Schrecken, der Regen bestand aus Blut. Bestürzt und voller Angst kehrten die Leute wieder zum Gnoàenbilde zurück und beteten aufs neue, «gelobten auch .zwei silberne Arme und Hände

, weil diese Kirche geschickt hätte. In dieser Not hätten die ungeschützt am Wege lag. im Dome von Pfarren Bolzano und Gries versprochen, Trento gelassen, von wo aus er bei der zum wundertätigen und in jener Zeit Wallfahrt nach Cioezzano zugleich mir dem von Bolzano mitgenommen und wieder nach Trento zurückgebracht wur de. während der Arm von Bolzano wie der mit der Prozession in die He ima: zurückkehrte. An dieser Erzählung ist manches un klar. Die Geschichte von den beiden sil bernen Armen stimmt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1927/15_10_1927/FT_1927_10_15_4_object_3226356.png
Seite 4 von 5
Datum: 15.10.1927
Umfang: 5
-Ämipiero Gio. Klüria Cendre Consigliere. R. TRIBUNALE CIV. c PEN. TRENTO Sez. V, li 20 settembre 1927 - anno V. VINCIGUERRA 722 CREDITO 722 Firm. 1003-27 Cons. XIV. 231 EDITTO Venne inscritta nei registri dei consorzi in luogo della uscente la »coeletta presi denza del Caseificio Sociale di Mol ve no co si ; coiiiposta : .Massimiliano Meneghini Presidente. Fc'rjrno Donini Vicepresidente. Angelo Gavozza Consigliere. Leone Donini Consigliere. Francesco Donini Consigliere. Donini Luigi

Consigliere. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. TRENTO Sez. V, li 20 settembre 1927 - anno V» VINCIGUERRA 723 CREDITO 723 Firm. 1014-27 Cons. IV. 22 EDITTO Si inscrissero in questi registri consor ziali, rispetto alla Cassa Rurale di Prestiti e Risparmio di Mènno, consorzio economi co registrato a garanzia illimitata, con se de in Meano, la nomina di: Stenech Fortunato Vicepresidente. Àndreolii Gioacchino Consigliere, Nicolodelli Giovanni Consigliere, in luogo degli uscenti di carica Pegolelti Savino vicepresidente

, Santuari Gaetano e Stenech Fortunato consiglieri. Ri TRIBUNALE CIV. e PEN. TRENTO Sez. V, li 21 settembre 1927 - anno V. VINCIGUERRA 724 . CREDITO 724. Firm. 1017-27 Cons. XVIt 183 EDITTO Venne inscritto in questi registri dei consorzi in luogo ' dell'uscente di carica To- mazzoli Guido, presidente il neoeletto: de Co'mminelli Adolfo Presidente della cooperativa di consumo Clesiana Consorzio economico registrato a garanzia limitata in Cles. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. TRENTO Sez. V,-li 20 settembre 1927

. TRENTO Sez. V, li 20 settembre 1927 - anno V. VINCIGUERRA 720 CREDITO 720 Firm. 1013-27 Cons. XV. 282 EDITTO Venne inscritto in . questi registri dei consorzi la deliberata modificazióhc dello statuto della Unione Agricola di Medno Consorzio Economico registrato a garanzia limitata e ciò a termini del verbale dell'as semblea generale straordinaria 14 agosto 1927 Reg. Trento li 27-8 1927 - a. V. al nu mero 703. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. TRENTO fìez. V, li 21 settembre 1927 - aiirio V. VINCIGUERRA 727

CREDITO 727 Firm. 1035-27 Rg. C. V. 1 EDITTO Essendo ultimata la liquidazione la So cietà a garanzia limitata Termos fàbbrica di riscaldamenti centrali in Trehto viehe cancellata dai registri di commeföio di questo Tribiiiìale. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. TRENTO Sez. V, li 20 settèmbre 1927 - anno V. VINCIGUERRA 728 CREDITO 728 Firm. 1112-27 Cons. XV. 27(i EDITTO Venne inscritto in Questi re'gistri dei consorzi in luogo dell'us'eito di carica Gu glielmo Schweig! il neoelètto Cirillo Sartori membro

10
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1927/29_01_1927/FT_1927_01_29_3_object_3225573.png
Seite 3 von 8
Datum: 29.01.1927
Umfang: 8
di sorveglianza e d'i collaudo da eseguirsi dall'Ufficio del 'Genio Civile di Trento la ditta de positerà presso la Sezione di Tesoreria di . Trento a disposizione dell'Ufficio sfossò• la somma di Lire 500 (cinque- cöfttöj. Quale cauzione a garanzia degli ob blighi dipendenti dalla presente aut.o- ri*«àzione e di quelli verso i terzi la dit- 1,a, stessa depositerà presso la Cassa De positi, o Prestiti la somma di lire 1000 (mille). La validità (Iella presente autorizza- . zione si intende subordinata

al preven tivo' deposito di dette somme. ■Tutte le spese inerenti alla presente auitorizzazipne sono a carico della ditta concessionaria. L'ingegnere Ca.po del Genio Civil« di Trento è incaricato della esecuzione del présente decreto. Roma, li 5 gennaio 1927 - anno V. Il Ministro f.to: GIURÌ,ATI 1321 CREDITO 1321 DIREZIONE GENERALE DELL l ì ACQUE DELLE BONIFICHE E DEGLI IMPIANTI IDROELETTRICI Il Ministro segretario di Stato pei La vori Pubblici: Vista l'istanza 1 maggio 1925 della Società Trentina

di Elettricità correda ta da relazione tecnica e disegni in data 2 maggio 1925 a firma ing. Arrigo de Rizzoli intesa ad ottenere l'autorizzazio ne all'impianto ed all'esercizio di una linea elettrica dellai lunghezza di Km. 19.500 alla tensione di 20.000 volt dalla centrale» elettrica sul Gardena in comu ne di Laion a Cardano'nella valle delrI- s'arco in provincia di, Trento; Ritenuto che per i relativi attraversa- mwiftfi la ditta istante ha ottenuto ii pre liminare nulla osta: a) del Circolo delle

Costruzioni Tele- 'graffiche ie Telefonie/he idi Bolzano in data' 2 maggio 1925 N. 1419; b) delle -Ferrovie dello Stato Sezioni Lavori Trento in data g8 settembre 1926; c) del Comando della Divisione Mili tare di Trento in data 20 giugno 1925; E che i Comuni di Bolzano, Renon, Ponte all'Inarco e Barbiano hanno dato il loro assenso; Visto il rapporto dell'Ufficio del Ge nio Civile di Trento in data 26 ottobre 1926 N. 12401 ; Vista la legge 7 giugno 1894 N. 232 e il regolamento 25 ottobre 1895 N. 642

; il Decreto Luogotenenziale 22 febbraio 19:17 N. 386, prorogato con i RR. DD. 3 febbraio 1921 N. 179 e 20 agosto 1921 N. 1223, ratificati con. legge 17 aprile 1925 N. 473; Decreta: À^t. 1. — La Società Trentina idi Elet tricità è autorizzata ad impiantare ed esercitare una linea elettrica' aliai ten sione di 20.000 volt dalla centrale elet trica sul Gardena in. comune di Laion a Cardano nella valle dell'Inarco in provin cia di Trento. Art. 2. — La linea dovrà essere co struita secondo le modalità tecniche

11
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1924/12_04_1924/FT_1924_04_12_2_object_3222100.png
Seite 2 von 7
Datum: 12.04.1924
Umfang: 7
2. Relazione dei Sindaci; 3. Approvazione del bilancio 1923 e proposta di impiego degli utili netti; 4. Elezione del Consiglio di amministrazione; fi. Elez'one dei Sindaci per l 'anno 1924. Gli azionisti che intendono intervenire al l'assemblea ed esercitare il diritto di voto de vono depositare le loro azioni al più lardi entro il giorno 8 aprile 1024 presso la Cassa della Società in Bolzano o presso la Banca Cattolica Trentina in Trento. Bolzano, li 16 Marzo 15)24. ■■ IL CONSIGLIO

bilancio 15)215; Elezione del Consiglio di amministrazione; Elezione dei Sindaci; Proposta di alienazione di stabili. Gli azionisti che : n|endono intervenire al l'assemblea generale ed esercitare il diritto di voto devono depositare le loro azioni al più tardi entro il giorno 8 aprile 1924 presso la Cassa della Società in Bolzano o presso la Banca Cattolica Trentina in Trento, Bolzano, li 10 Marzo 1924. IL CONSIGLIO DI AMMINISTRAZIONE N. 1639 CREDITO 1626 N, d'aff. E 1809-23-7 EDITTO D'INCANTO

potrebbero essere più fatti valere relativamente allo stabile stesso, a dan no di un deliberatario in buona fede. Per i). resto si fa richiamo all'editto d'asta all'albo giudiziario. R. PRETURA DI BOLZANO Sez. II. li 10 Marzo 1924. KAINZ CREDITO 1627 Firm. 1004-23 Cons. XV 116 EDITTO questi registri consorziali il neo costituito consorzio: «Cooperativa Fale gnami «La Trentina» consorzio econ. reg., a g. 1, con sede in Trento», nonché lo statuto appro valo all'adunanza costitutiva del 29 ottobre 1923

la firma del presidente, o di chi ne fa le veci, e di un altro membro del consiglio d 'ammini strazione, apposta sotto la ragione sociale, scritta o stampata. Gli avvisi e pubblicazioni del consorzio ver ranno affissi all'albo sociale; inoltre il consiglio d'amministrazione potrà ricorrere anche ad altri mezzi ritenuti opportuni, R. TRIBUNALE CIV. E PENALE DI TRENTO N. 1640 Si inscrisse m Sez. V, li 4 Novembre 15)23. EMER N. 1641 CREDITO 1628 Firm, 218-24 Cons, I*. 105 EDITTO Si 'lisciasse in questi

, registri consorziali la nomina di: Tabarelli Giovanni, Vicepresidente; Castelli Felice, Consigliere della «Famiglia Cooperativa di Terlago» consorzio economico registrato a garanzia limitata, in luogo dei membri di di rezione usciti di carica Merlo Pietro vicepre sidente e Depaoli Ferdinando consigliere. R. TRIBUNALE CIV. E PENALE DI TRENTO Sez. V, li 31 Marzo .1924. EMER N. 1642 CREDITO 1629 Firm. 280-24 Cons. V. 103 EDITTO Si 'inscrisse in questi registri consorziali la nomina di: Angeli Enrico

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
um je eine Stelle zurückgedrängt und von Pordenone, das Vassauo besiegte, überholt. Die Meisterschaft kann als entschieden betrachtet werden, denn die noch ausständigen Spiele dürf ten voraussichtlich keinerlei wesentliche Umstellun gen im Rahmen der gegenwärtigen Klassifizierung zur Folge haben. Ergebnisse: In Gorizia: Pro Gorizia—Palmanooa 2:1 In Baffano: Pordenone—Gassano 2:1 In Rovigo: Rovigo—Udinese 3:1 In Treviso: Treviso—Trento 3:0 Der Tsbellenstanà 23 16 S 2 Nachdem Eriave« in der 36. Minute einen Elser

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

für Bolzano und kurze Zeit daraus konnte Vezzali den Ausgleich herstellen. Leichtathletik Region. Russcheiàungswettbewevbe NM den »Großen Preis der Jugend' Bei den am Sonntag vormittags in Tre»üo aus getragenen regionalen Ausscheidungsbettbewerben um den Großen Preis der Jugend wurden folgende Ergebnisse erzielt: 50-Meter-Lauf: 1. Franchini, Rovereto, in 6.3 Sek.; 2. Giovanazzi, Juventus; 3 .Carlini, F.G.C. Bolzano! 4. Giuliani, Trento. 300-Meter-Lauf! 1. Kamaun, Aia Trento, in 40.4 Sek.; 2. Franchini

, Rovereto. 600-Meter-Lauf: 1. Visintainer, Ata Trento, in 1 Min. 38 Sek.; 2. Maggi, Rovereto; 3. De Pretto, Bolzano (Rencio). 2000-Meter-Laus: 1. Baur Goffredo, S. Candido, in 6 Min. 5 Sek.; 2. De Pretto, Bolzano (Rencio); 3. Ortler, Lafa. Hochsprung: 1. Maggi, Rovereto, Aìeter 1.55; 2. Stufflefer, Ortifei; 3. Eritale, Juventus. Weitsprung: 1. Ciaghi, Rovereto, Meter 6.14i 2. Leffio, Ata Trento: 3. Eritale, Jìwentus; 4. Dalri, Mezzolombardo: 5. Carlini, Bolzano (Rencio). Kugelstoßen: 1. Schmalz

!,. Ortisei, Meter 8.8H 2. Lorenz, Merano; 3. Marchi, Ata Trento. Diskuswersen: I. Lorenz. Merano, Meter 25.75, 2. Dell'Antonio, Ata Trento; 2. Senoner, Cal daro. Speertoersen: 1. Dell^Antonio, Ata Trento, Meter 36.37; 2. Giovanetti, Bolzano; 3. ànoner, Caldaio. 80 Meter Hürden: 1. Eritale, Juventus, i« 12.2 Sek.; 2. Pisetta Ezio, Ata Trento. 4 x lvl)-Meter-Stasfel: I. Trento in 49 Sek.; 2. Bolzano. In ver Wertung nach Provinzen steht Trento an erster Stelle. Die Trentiner und Riweretaner erzielten 7 Sieg

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_03_1936/AZ_1936_03_11_2_object_1865011.png
Seite 2 von 6
Datum: 11.03.1936
Umfang: 6
Sene 2 - 5 M > !!'?) W Mi « j ! W'j MG!' l^WW ! ! >M ! ?à I r?Mà » i ' -'M- IM^-tz ì «UM !-à ltzW M iSsà'' i ^ i ? .^ j ' 'i è ÄD»srK T»»»à Np»Dl è Hans Sleger-Bolzano, Sieger amVondone Trento, 8. März Die skisportlichen Veranstaltungen am Dandone erfreuten sich einer regen Beteiligung. Es waren über 6V Teilnehmer aus Bolzano, Trento, Cortina d'Ampezzo, Milano und Riva, sowie verschiedener Iugendkcunpsbiinde erschienen, mährend die anwe senden Zuschauer auf über 2lM geschätzt wurden

sowohl im Abfahrts- als auch im Torlauf, während bei den Frauen die Boznerin Wilma Steiner den ersten Piati belegte. Der Bon- dane-Pokal war aber für denjenigen Verein be stimmt, welcher die meisten Läufer in der Wertung aufzuweisen hat und siel somit mit 34 Punkten an die Trientiner Alpinistenvereinigung. Die Ergebnisse Abfahrtslauf: I. Hans Steger-Bolzano 3:15,6; 2. Vonora Arcangelo-Sat Trento 3:31,6; 3. Lar- ghieri Lioio-Sat Trent» 3:3tZ,2; 4. Moinbelli Fr.» Scit Trento 3:40; 5. Franceschi Renato

-Cortina 3:04,6; ti. Hansbacher Franz-Bolzano 3:55; 7. Ces- chi-Trento; 8. Grosser Paolo-Trento; 9. Peischl Ru dolf-Bolzano; 10. Mantovani Antoino-Trento. Ge startet 56, gelvertet45. Torlanf: 1. Steger Hans-Bolzano 1:31; 2. Bon- ora Arcangelo-Sat Trento 1:53; 3. Hansbacher Fr. Bolzano 1:55,2; 4. Franceschi Renato-Cortina 2:05,2: 5. Dallago Adriano-Trento; 6. Larghieri Livio-Trento; 7. Ceschi LeozTrento; 8. Peischl Ru dolf-Bolzano; 9. Conci Bruno-Trento; 10. Pisetta Ezio-Trento. Kneihl abermals Sieger

aber durch Conciato, Hercolant und Sas soll ergänzen, welche nicht so gut wie die ersten vier Spieler des C. I. Reiton bewertet sind. In die Spielordnung der Meisterschaft für Mannschaf ten dritter Kategorie wurde die so lange ersehnte einfache Runde innerhalb jeder Zone eingeführt. Auf diese Weife haben wir In Hochetsch wenigstens 0 Kämpfe dieser Run de, und zwar zwischen den Mannschaften des Circolo Italia, des Tennisklub Bolzano, des Tennisklub Merano und des Tennisklub Trento. Auf Grund der letzten Ver

, Lehmann und ei nigen andere» neuen Elementen. Trento lieferte voriges Jahr einen guten Kampf ge gen Bolzano und wird sich dieses Jahr noch besser vor bereiten. Wahrscheinlich kann auch noch der Tennisverein B.runico in de» Kampf eintreten. Die neue Ordnung läßt die Nennung von zwei Mann schaften, natürlich mit verschiedenen Spielern, für jeden Verein zu, in der von der Wertung gegebenen Reihen folge. In den Zonenkämpfen werden dieses Jahr vier Einzelspiele und zwei Doppelspiele durchgeführt. Es wurde

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_05_1938/DOL_1938_05_02_5_object_1137373.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1938
Umfang: 6
es zu einem Duell Bolzano—Rovereto? Die Meisterschaft der l. Division wird in der Endphase nun wahrscheinlich zu einem Duell Bolzano—Rovereto werden. Diese beiden Mannschaften waren gestern in scharfen Kämpfen außer Haus verwickelt und kebrten beide siegreich heim. Bolzano bezwang den Rivalen in Trento in einen, Kampf, der förm lich zur Schlacht wurde und Rovereto holte sich in Merano ebenfalls einen vollen Erfolg. Bol zano bleibt weiterbin in Führung und bekommt nun Rovereto als Nachfolger, während Trento

und Merano nun ganz aus dem Rennen gefallen sind. Am Sonntag könnte mit den Spielen Bol zano—Merano und Trento—Rovereto die end- giltigc Entscheidung fallen. Der Tabellenstand ist folgender: 1. Bolzano 4 3 1 0 6:2 7 2. Rovereto 4 2 11 5:5 5 3. Trento 4 1 1 2 6:5 3 4. Merano 4 0 1 3 IR 1 ErmveesFreLstötzebefiegelilTrentosNiederlage A. <£. Trento—A. C. Bolzano 1:2 (1:2) Ertavcc's Freistöße besiegeln Treulos Niederlage A. CS. Trento A. CS. Bolzano 1:2 (1:2) k Moratelli, Er'invrr 2) Bolzano: Salzano: Nosini

IT, Eriavcc; Panzani, Ansaloni. Danti; Steiner, Spiazzi, Morini, Polita. Aalten. Trento; Bvnctti; Bcrii. Visiniainer: Scoz. Povoli, Borzacchini; Maestri, Filipvi. Magi, Bcruardin, Moratelli. Schiedsrichter: Tarrocco a»S Verona. Gegen 1000 Zuschauer. Von allen Fußballschlachten — von Spielen kann auf Trentiner Boden nicht die Rede sein — die von den Weiß-Noten in Trento auSgcfochten wurden, darf die gestrige Meisterschastspartie wohl als die schwierigste und schärfste bezeichnet

dc§ Sieges und als der beste Spieler auf de», Felde, der sich durch sein nngemcin antoritätÄwllcS Spiel heillosen Respekt zu verschaffen wußte, darf vor alle», ein Spieler genannt werde», der sich diesmal ohne llcücrtrclbung den Titel eines Helden von Trento verdient: Eriavcc. Nicht.mir daß dieser elastische Verteidiger zwei Prachtfrcistüße — von bene» wir noch mehr höre« werde» — lir cbcnsovlcle Treffer verwandelte, sondern er hielt mich in seinem Mwehrrevicr vollste Ordnung mid säuberte sein Heiligtum

vor de» fcindsichen Vor stößen. DaS war ein hundertvrozentigeS Srutzsplcl, Wa4 Erlavec vollbrachte, eine Leistling, die. ob von Freund oder Feind, alS erstklassig angesehen werden wußte. Durch seine Tavserknt wurde die ganze Elf beseelt, die auf dem schweren Trentiner Boden mit .Vergabe des ganzen Könnens gekämpft har. DaS Spiel war nicht schön — wie die Spiele gegen Trento es nie waren — es tnar »nr e!n Kampf, der kaum fehcnSwerta Spielphasen brachte, wie sie sich ein Feinschmecker wünschen würde Einerseits

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.04.1934
Umfang: 16
Spork in Berg und Tal I Meisterschaft -er I. Division Die Reise Udines nach Fiume, der Kampf der beiden Anwärter des zweiten Platzes: Treviso und Eorizia bilden das Hauptziel des morgigen Meisterschaftstagcs. Schön «Kämpfe sind in Monfalcone und B o l z a n o zu erwarten. Dort bilden Monfalcone—Trento, hier Bolzano— Rovigo das Paar. Alles Mannschaften, die letzthin große Formverbesserung gezeigt haben. Die Spiele: Finmana — Udine Schio — Ponziana Pordenone — Triestina Treviso — Bassano Bolzano

— Rovigo Monfalcone — Trento Eorizia - - Thiene Padua. Bozner F. C —F. C. Rovigo Morgen um 3 Uhr am Drusus-Sportplah. (Erste Runde: Rovigo 1 — Bolzano 0) Die Pnnktekämpfe der Frühsahrssaison erhal ten für unsere Stadt einen aufsteigcnden Cha rakter. Erstens durch die andauernde Form- vcrbesserung der eigenen Mannschaft und wei ters durch das Erscheinen der Eegner. die näm lich jedesmal stärker werden. Morgen kommt für Bolzano ein neuer East: F. C. Rovigo. Mir haben am Donnerstag in der Stadt-Ausgabe

in San Eiacomo: I I Uhr: Hellas — San Eiacomo. In Pan Paolo: 15 Uhr: San Paolo — Claudia. 16.30 Uhr: San Paolo B — Dolomiten B. Meisterschaft der ll. Division Morgen, 7. Tag: In Rovereto: Rovereto — Bolzano. In Sinigo: Sinigo —Trento. In M e r a n o: Sportklub — U. S. Merano. Die Spiele des siebten Tages haben eine I größere Bedeutung, als man auf den ersten Blick . vermuten könnte. Zwei sogenannte Schliisiel- ' Wettspiele sind die, die in Rovereto und Sinigo ausgetragen werden, aber auch das dritte

zu > schlagen. Bisherige Ergebnisse: 15. November 1931: Bolzano—Rovereto 2:0; 2 t. Jänner 1932 Rovereto—Bolzano 2 :1,1932/33 tat Rovereto an der Meisterschaft nicht mit. 25. Februar 1934: Bolzano B— Rovereto 1 :1. Erspielt wurde immer auf dem Platze des zuerst genannten Vereines. Sinigo — Trento B. Die derzeit führende Mannschaft hat in letzter Zeit einige eindrucksvolle Siege eingeheimst, die morgen eine weitere Zunahme verzeichnen dürf ten. Das erste Spiel der heurigen Meisterschaft

zwischen diesen Gegnern endete zwar in Trento mit der einzige» bisherigen Niederlage der Tabellenführer, doch war man sich schon damals darin einig, daß dies ein unverdienter Sieg der Trientiner darstellte. Man braucht sich daher keine Sorgen über den Ausgang dieses zweiten Spieles zu machen, denn es müßte schon ganz komisch zu gehen, wenn Trento am Ende des Matchs nur knapp geschlagen davonziehen würde. Bisherige Ergebnisse: 6. Dezember 1931: Sinigo — Trento 1:4; 11. Februar 1932: Trcnto—Sinigo 3 :1; 2. April 1933

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_9_object_1192374.png
Seite 9 von 20
Datum: 17.03.1934
Umfang: 20
Aufgabe haben die Bozner, die legen Bassano wenigstens einen Punkt ins trockene bringen sollten. Thiene kämpft tags zuvor gegen Trento und wird kaum Aussicht haben, gegen die dortige Mannschaft etwas auf- z» stecken. Die Spiele: Treviso — Padua Monfalcone — Triestina Gorizia—Pordenone Bassano — Bolzano in Trento am 19. Trento — Thiene Ponziana — Fiumana Schio — Udine Spielfrei: Novigo. *) Resultate der Vorrunde. A.A.L. Bassano - Bozner §.E. am 19. März in Trento am Littorioplatz um 3 Uhr nachmittags

. (Erste Rund«: Bolzano 1 — Bassano 0.) Der Zufall will es, dass diesmal beide Ab stiegskandidaten: Bolzano und Thiene, auf dem selben Platz ihre Rettungsversuche unternehmen müssen. Thiene spielt am Sonntag in Trento gegen Trento selbst. Bassano hingegen zieht in folge einer vom Verbände angeordneten Matz regelung am Montag dorthin, da es auf eigenem Platze wegen eines Svielverbotes nicht bleiben darf. Es kann diese Matznahme für die Bozner günstig sein, es kann aber auch das Gegenteil davon

. Bringen nun die Weiss-Noten am Josefitag in Trento nochmals diele Leistung zustande, oder sie ver stehen sse noch zu steigern — und sse werden es versuchen — so können die zahlreichen Anhänger ssch mit nuten Hoffnungen in die Bahn setzen und der Mannschaft ruhig das Geleite geben. Wie wir hören, ist mit der Teilnahme Ebnere fast sicher zu rechnen. Seine Einstellung wäre mehr als wünschenswert. Ausserdem hat der Kommissär noch den festen Plan. Steiner als rechten Läufer zurückzustellen. An leine Stelle

Sportklub. Bolzano B. Es spielen: 3n Sinigo: G. S. M. Sinigo in Merano: Un. Sp. Merano 3» Trento: Trento V — Rovereto. Die erste Runde der Meisterschaft findet mor gen mit diesen drei Spielen den programm mäßigen Abfchlutz. Die Sinicher empfangen auf eigenem Platze die Elf des Meraner Sportklubs, nie in letzter Zeit wieder halbwegs beisammen mar. aber trotzdem morgen keine grossen Aus sichten auf ein günstiges Abschneiden hat. Ein ilnentschicden gegen den derzeitigen Tabellen ersten wäre bereits

ein grosser Erfolg. — Am Mcraner Platze kämpft die Union« gegen die i zweite Garnitur der Bolzano Calcio, die erst •m letzte» Sonntag ganz knapp die zwei Punkte gegen den Sportklub verloren hat. Obwohl die Unione am eigenen Platz im allgemeinen immer rärker ist. wird es jedoch kaum möglich sein, die Bozner auch diesmal wieder geschlagen vom Platze zu schicken. Am Trentiner Platze treffen (ne Reserven der A. C. Trento auf die in letzter .feit etwas zurückaegangcne Mannschaft der Roveretaner

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/01_12_1926/AZ_1926_12_01_3_object_2647345.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.12.1926
Umfang: 8
Mivoch. D«z«mb« MS. »Ulpeazeltang' Seite 2 irske Liste der Gemeinden» die füx die Nationalanleihe zeichneten Trento Lire 1 <300.000. Folgaria 50.000, Ala z.000, Chwsa 1^.000, Uà LS.000, Roncone g.000, Lizzano 1.000, Aalorm 54.000, Lovis g.000, Sm«nm» 15.000, TIWuJ 29.000, Coredo g.000, Davon 2.100, Bolzano 860.000, Breguz« 21.000, Pinzalo 50.000, Lardaro 10.000, Cles Z.000, Mechel 1.500, Castello Tesino e Cinte ^fino 400.000, Äarena 40.500, Datano 12.500, '«Mese 60.000. Albiirno 5.009

. Fiaoè 5.000, Lundo 2.00«), -dumtaya 3.000, Besenello 10.000, Talliano Z .000, Caàmazzo 10.000, Talcevawoa 4.500, Teà 1.500, Volano 3.000, Blogzio Inferiore 7.000, Macofa 500, Prè 20.000, Aleggio Supe riore 1.000, Rovereto 157.000, WrmUico 100,000, Zliscone 5.000. Tetalle Lire 4,356.100, PrO»iTzial»erw«lt«NH Die tgl. Kommissien für die Außerordentliche er»«ltung »er Provinz Trento hat in ihrer letzten Sitzung vom 23. November nach einigen Mitteilungen des Präsidenten über interne An» Gelegenheiten

eine Reihe wichtiger Veschlüsse zefaßt. Unter anderem beschloß die Kommission, sür die Nationalanleihe den Betrag von ,1,000.000 Lire für die Provinz Trento zu zeich nen. D?e Kommission beschloß, eine große Ak tion einZvleiten und an die Gemeinden heran» !zutreten zwecks Beteiligung an der Erbauung eines großen Hospizes in Rivabella bei Rimini für Seeturen «on Kindern aus der Provinz Trento. Damit sollen die heute zerstreut «irken den Aktionen einheitlich geordnet und bedürf tigen und kranken Kindern

eiiNer SchreibMaifchüNe ifitr das tgl. WlissenschalsMche Lyzeum von Trento wird genehmigt. Aà> Vertreter in den Vevmalllungs- rcst der Bahn auf den Renon àd an Stelle des à W. Stvfenelll über dessen Ersuchen um Enthebung der PräfekturSkommisfär Vav. de Steffanidni entlsMldt. Die Gesuche um Reduziemng der VevMsgs- geibMen à der LcmdeslirrenanstM in.Pergine werden bewiMilgii, /und zwiar Mr Mda Menapace Und Barbara BalumgaMer von 14 Mf 7 Lire Wglich, -für ONvia Pozza auf 4 Lire umd sllr Maria Jcham

>auf 3 Lire täglich. Mr 20 Per sonen wlird die unentgeWche PerpsleWng be- wMZg-t.. Dj!e SpitÄÄosten fiir Angehörige der Provinz Trento in SpiWern der «Ken Pro» Pinzen werden liquWert. Än der KdnderfUvsorge-ansdcÄt „Reigiina Mar- Oniilia' in Mira-lago werden die rückständigen Verpflogsgeblihren fiir drei Kinder mvchgosehen. Die Ausmalung der Kapelle dortselW soll Vurch das technische Amt der Proving vorbereitet Md dann vergeben «werden. In der PwÄinz-Cr- SieHungsanisiM S. Mario beh Rovereto wird tiie l8n

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_02_1937/AZ_1937_02_02_2_object_2635333.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.02.1937
Umfang: 6
; 12. Ma der Federico S. C. Vipiteno) 10:44.6: 1Z. Mcheluzzi Emilio (FGC. Trento) lv:S0.S: 14. Serafini «orrado iMadonna di Campiglio) 10:51; IS. Rizzi Gualtiero (FGC. Trento) 10:S!; Iti. Zorzi Daniele (FtLT. Tren to) 10:20,8; 17. Ortler Enrico (S. C. Trafoi) und Butti Erminio (Finanzwache) in 10.SS.2; 19. Jamnik Tarlo Brunico) 11.0V: (OND. 20 Gänsbacher Francesco <A. S. Bolzano) 11:00.3; 2l. Morandini Giovanni iG. S. à. tz. Rc- >C. Trento) Bolzano) 11:04.2: 22. Unterhofer Giuseppe non) 11:07; 23. Sommario» Stefano

Vg( 11:10.4; 24. Spögler Francesco <T. I. Renon) 11:12.2; 25. Schmalzl Giuseppe (S S. Nil Gardena) 1t:1S.L; 2K. Infam Giovanni (S. S. Val Gardena) 11:43.8; 27. Rizzi Alfredo (FGC. Trento) 11:40; 28. Gorfer Gius. <S. C. Tolda) 11:46L; 29. Jamnik Giovanni OND, Brmiico) 11:48.2; 30. Schneider Carlo <S. C. Vipiteno) 12:002; 31. Lindner Carlo <T. I. Renon) 12:07.4; 32. Augschiller Lodovico (C. I Renon) 12:12.6; 3Z. Tara- col Siro (FGT. Trento) 12:16.4; 34. Serafini Serafino <S. T. Madonna di Campiglio) 12:23.2

; 35. Peifchl Adolfo <G. S. Bolzano) 12:26.0; 30. WSrndle Leonardo (S. C. Mendola) 13.22.2; 38. Pisetta Ezio (FSC. Tren- lo) 13:35.2; 3S. Braun Gualtiero (Bolzano) 13:39; 40. Ceschi Leo (FGC. Trento 13:44.0; 41. Kornhofer Mas simo (C. I. Renon) 13:45.2. 4S Nennungen, 43 gestartet, 41 am Ziel Abfahrt»- und Torlanf skombination) 1. Noggler Giovanni (S. S. Aal Gardena) SS.33 Punkte 2. Demeh Giulio (S. T. Dal Gardena) S4.W Punkte A. THSnt Silo«« (S. C. Trafoi) S0.81 Punkte S0.99 Punkt« 90.81 Punkte Punkt

«: 7. Mader Federico (S. C. Vipiteno) 90.36; 8. Zorzi Daniel« (F«C. Trento) 8S.ZZ; 9. Demetz Matt«« iE. S. «at Gardena) 8030; 10. Schmalzt Francesco «S. S. Val Gardena) 89.16; II. Morandini Giovanni (Bolzano) 8S.II; 12. Schmalzl Giuseppe (S. S. Bat Garde- 87.07; 13. «erafim Corrado (Madonna dl Campigl 84.87; 14 Butti Erminio (Finanzwache) 84.l1; IS. Schneider Carlo (S. C. Vipiteno) 83.92; 16. Gänsba cher Francesco (Bolzano) 83.86; 17. Unterhofer Giu seppe (C. I. Renon) 80.80; 18. Jamnik Carlo (OND

. Brunico) 80 28; 19 Rizzi Gualtiero (FGT. Trento) 79.22; SV. Rizzi Alfredo (FAT. Trento) 7S.07;. 21. WSrndle Leonardo <S. T. Mendot ' Ezio (FCC. Trento) 70.91 Punkte. Sprunglauf. 1. Baumgartner Luis (E. Z. Reno«) Note 140.6 (S1 — 33 Meter) 2. Omerzell Carlo (S. C. Alta Pusteria) 1SS.7 (30 — 30 Meter) Z. Perenni Giovanni <S. S. Bal Gardena) 138.1 (30 30 Meter) 4. Mosel« Antonio (Finanzwache) 1S4L <29 — 3l Me ter) 5. Avanzini Mario (Finanzwache) 1SZ.3 (Z0 — 28 Meter) 6. Noggler Giovanni (S. S. Val

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_11_1935/AZ_1935_11_12_2_object_1863687.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.11.1935
Umfang: 6
2:1; Trento: Trento-Rovigo 1:0; Mantova: Libertas-Mantova 1:0. Tabellen st and P- G. U. V. Tore Bologna 13 k 1 0 12 2 Torino 10 4 2 1 1k 8 Roma 9 4 1 2 5 3 Juventus 9 2 , S 0 9 k Genova 9 3 3 1 10 10 Milan 8 3 2 2 10 7 Ambrosiana 7 2 3 2 12 7 Napoli 7 3 1 3 10 7 Triestina 6 2 2 3 1k 17 Sampierdaren. » 1 4 2 9 14 Brescia 6 2 2 3 6 10 Palermo 6 3 0 4 6 1K Alessandria 5 1 3 3 10 9 Lazio 5 2 , 1 4 12 11 Fiorentina 4 1 2, 4 4 13 Bari 2 » » 5 0 2 5 4 12 Meisterschaft der 1. Division Die gestrigen Spiele

an gelangt ist. Trento 2 : Bolzano Calcio 3:1 (1:1) Torschützen: Corradi»!, Ordanini, Bernard, Qua- roni. Aufstellung der Mannschaften: Trento: Fraccaro, Vifintainer, Corradini, Do na, Manna, Stuffi, Del Pozzo, Mondini, Qua- rone, Singori, Bernard. Obwohl einige Befürchtungen über die Aus sichten unserer Mannschaft im gestrigen Spiel laut wurden und nicht von der Hand zu weisen waren, so war man doch etwas enttäuscht. Unser Trainer Rebuffo gab sich gewiß alle Mühe, aus den ihm zur Verfügung stehenden

, doch in der zweiten war es ein flaues, zusammenhängendes Spiel, kein Funken Energie im Angriff, der Sturm ließ sich fast jeden Ball ru hig wegschnappen und die Läufer spielten sozusa gen dem Gegner zu. Unter, solchen Bedingungen war natürlich gegen das gut ausgeglichene und zielbewußte Spiel der Trientiner nicht mehr anzu kommen. In der dritten Minute schön bekam der Trientiner Tormann harte Arbeit und ein Straf schuß gegen Trento sauste ins Gehäuse, doch der Pfeifenmann wollte ihn nicht anerkennen. Wa rum

??? . . . nach unserem Ermessen war der Treffer gültig. Unzufriedenheit im Publikum. Die Bozner lassen sich nicht verdrießen und kämpfen weiter. Ein Bombenschuß Verganis läßt die Tor latte erzittern. In der 18. Minute fängt Fraccaro ums Haar einen Ball auf, doch schon hinter den Latten. Nicht um die Bohne, der Schiedsrichter läßt's noch gelten und den Boznern entwischt ein zweites Tor. Trento geht zum Angriff über, doch ohne schöne Aktionen. Der gute Fabbri hat Dusel und fängt den Ball buchstäblich mit den Händen

Strafschuß-Goal. So endete die einzige zusam menhängende Bozner Aktion mit einem Punkt für Trento. Der Gegenangriff der Bozner brachte noch einmal eine rasche und zielsichere Tat: Steiner traversiert zum Zentrum und ein gut berechne ter Schuß Orlandinis bringt den Ausgleich. Dann war's aus. In der zweiten Halbzeit ist Zusammenspiel. Be rechnung und Energie dahin. Ein Lattenschuß Bo- ninis war die einzige Leistung der Bozner. Die gut vorbereitete Trientiner Mannschaft wird von Minute zu Minute überlegener

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_03_1934/AZ_1934_03_20_3_object_1856954.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.03.1934
Umfang: 6
MensM,- ven -r>. MSrz 1934, XU, Alpenjellaasv Seite ? Um die Meisterschaft der j. Äivifiou Aolzauo Lalcw schlägt Daflauo Trento, 19. Marz. Kür die Bolzano Calcio ist dieses Ergebnis von allergrößter Bedeutung, denn die Mannschast hat sich damit in erster Linie wieder aus den vorletzten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und sich wenigstens zwei Punkte Vorsprung gegenüber der Thiene gesichert. Man hat dem Spiel in allen Kreisen mit be sonderem Interesse entgegengesehen, umso mlhr

vor Schluß der ersten Halbzeit ergab sich eine weitere Chance, um den Punktevorsprung zu erhöhen, doch vergab Steinet die Lage, indem er den Ball über das Tor hinaus- psesserte. So endete die erste halste 2:0. In der zweiten Halbzeit trat die Mannschast etwas umgestellt an, ein Umstand, der,, wie wir schon andeuteten, die Schlagkrast der Eis beträcht lich beeinträchtigte. Die Gelb-Noten von Bassano Die Weiß-Roten sanden' in Trento Me Auf- begannen sofort mit einem sehr schnellen Spiel, nähme

—Atalanta 1:1, Bari—Serenissima 5:0, Cremonese—Grion 1:1, Verona—Foggia 2:1, Pe rugia—Modena 2:1, Vicenza—Spai 2:1. 1. Division. Liga A In Treviso: Treviso—Padova 4:0 In Gorizia: Gorizia—Pordenone 2:2 In Trento' Trento—Thiene 4:0 In Schio: Schio—Udinese 3:3 In Monsaleone: Monfalcone—Triestina Iii In Trieste: Ponziana—Fiumana, verschoben In Trento: Bolzano—Bassano 3:1 Randbemerkungen zum Tabellenstand. Die Meisterschaftsspiele am Sonntag brachten mehrere ziemlich überraschende Ergebnisse

, die aber trotzdem keine nennenswerten Verschiebungen im Tabellenstand zur Folge hatten. In der Position der sührenden Mannschaften »st nun eine so ziemlich endgültige Klärung erzielt wor den. Treviso siegte mit 4:1 entschieden über die Padua B. Damit wurde auch der erbitterte Wett streit zwischen der Pro Gorizia und Treviso um den zweiten Platz in der Tabelle zugunsten letzterer Mannschaft entschieden. Trento schlug Thiene 4:0 und rückte daher vom 10. aus den 8. Platz vor, wo bei Monsalcone und Padova

zurückversetzt wurden. Ueberraschend ist das Unentschieden, das die Els von Pordenone in Gorizia erzielte, während das 3:3-Ergebnis, mit dem sich die sieggewohnte Udi nese in Schio zufriedengeben mußte nicht minder bezeichnend ist. Das Match Ponziana Fiumana mußte verschoben werden. In Trento erzielte ge stern die Bolzano Calcio über die Mannschast von Bassano einen schönen Sieg, und konnten somit -nach langer Zeit endlich 2 Punkte nach-Hause brin gen. Damit haben die Weiß-Roten von Bolzano

21