3.730 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_06_1934/DOL_1934_06_09_12_object_1190656.png
Seite 12 von 16
Datum: 09.06.1934
Umfang: 16
Genossenichnkten. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldunaen. Sonntag, 10. Juni: Bolzano: 10.00: Landwirte-Rundfunk. 11: Kirchenmusik. 11L0: Predigt und Evangeliums-Erklärung. 12-35: Schall platten. 17.55: Sport. 20.00: Schall platten. 20.30: Konzert des Trentiner Ehorvereins. Anschließend Konzert aus dem Cafö „Grande Jtalia'. — Rom: 13: Wunschkonzert. 13.30: Berühmte Künstler auf Schallplatte». 17: Bokal- und Jnstrumentalkonzert. 20.00: Rad rennen „Rund durch Italien'. 20.15: „San Martina

', komische Oper von Alfred I. Silver. - Mailand: 13.00: Siehe Rom. 10.00: Radrennen „Rund durch Italien'. 17: Gemischte Musik. 10.10: Sport. 20.15: „Tosca'. Oper von E. Puccini. Montag, 11. Juni: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatte». 13: „Euore Bendato'. Lustspiel von S. Lopez. 17: Gemischte Musik. Eiar - Orchester. 20.00: Schall- plattenübcrtragung der Oper „Tosca' von E. Puccini. — Rom: 12.30: Ba- reser Radioquintett „Esperia' spielt. 17: Vokal- und Jnstrumentalkonzert. 18.10: Nachrichten

. 20.03: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15 Wunsch konzert. 22: Leichte Musik und Tanz musik. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Gemischte Musik. 13: Gemischte Musik. 17.10: Trio Chesi, Zanardelli. Casione spielt. 10.20: Gemischte Musik. 20.15: Wunschkonzert. 22: Kammermusik. Ausland-Sender Nach 10 Uhr abends geben säst alle Sender, salls nicht IrUher begonnene Sen dungen noch zu beenden sind, nur Tanz- oder Unterhaltungsmusik. Sonnkaez Stuttgart 18.00 Komponisten I über Komponisten! Musikal

. Plauderei. 18.35 Theodor-Strcicher- Stunde. — Prag 18.00 Konzert. 18.55 Deutsche Nachrichten. — Wien 18.20 Rufs. Volkslieder. Berlin 19.30 Am Vorabend d. ■LxJi'O. Geburtstages von Richard Strauß: Euntram, Dichtung u. Musik v. Rich. Strauß. — Frankfurt 10.00 Wunder der Tiessee. — Leipzig 19.00 Kleine Liebesgeschichte in Liedern. — Beromünster 10.05 Brandenburglsches Konzert Nr. 1 in E-Dur von Ioh. Eeb. Bach. 19.25 Wie verhalten wir uns zum Wandel der Zeiten. 19.55 Lieder aus der Heimat. — Hilversum 19.55

. — Brüssel ll 21.00 Wiener Operetten-Musik. — . Toulouse 21.00 Fragmente aus Lakme. Oper von Delibes. — Wien 21.45 Bericht über die Weltmeisterschaft im Fußball. Willy Schwieger. 21.55 Uhr ' Abendbericht. Dienstag I Stuttgart 18.45 Brahmssche I Volkslieder, gesungen v. Emma tt>. — Reinhardt (Sopran). — Beromünster 18.00 Volkstüml. Musik. 18.30 Char les Sealsfield. Plauderei. — Prag 18.15—18.55 Deutsche Sendung. Hör spiel. 18.55 Deutsche Nachrichten. «Berlin 22.20 Hörbericht vom l^^Davis-Pokal Deutschland

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_11_1933/DOL_1933_11_18_8_object_1195160.png
Seite 8 von 20
Datum: 18.11.1933
Umfang: 20
Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldungen. Sonntag, 18. November: Bolzano: 10.30: Kirchenmusik. 11 bis 2.10: Predigt und Eoangeliumaus-- leguna. 12.20: Landwirtschastl. Plau derei Dr. Tomas. 12.35: Schallplatten. 17: Schallplatte,,. 20: Parlaphon- Darietec. 21: Vokal- und Instrumen tal-Konzert mit dem Violinisten Heinz Lorenß, Sopran Enrica Rosanelli und Pianistin Marcella Ehest. — Mailand 12.45: Wunschkonzert. 18.00: Fußball- resultate. 20.30: Lustspiel laut An sage

. 21: Varietee. — Rom: 13.00: Zitherkonzert. 17: Vokal- und Instru- mentalkonzcrt. 20.45: Konzert der Harfenspielerin Ada Ruata - Sassoli und der Sopransängerin Enza Motti. Montag, 20. November: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 13.00: „La pellitcia di martora'. Lustspiel. 17—18: Gemischte Musik. 20: Schall plattenübertragung der Oper „Lucia di Lammermoor' von E. Donizetti. — Mailand: 11.15—12.30: Trio Ehest. Zanardelli und Eassone spielt. 18.20: Nachrichten. 20.15: Wunsch-Konzert. 21.15: Lustspiel laut Ansage

. 21.45: Kammermusikkonzert. 22.30: Tanz musik. — Rom: 12.30: Bareser Radio quintett spielt. 17.15: Uebertragung des Konzertes des Soprans Alba Anzellotti und des Pianisten Niccolo Ehilf aus der kgl. römischen Philhar monie. 20.15: Sopran Elena Cheli singt. 20.45: Leichte Musik. Dienstag, 21. November: Bolzano: 12.30: Leichte Musik. 17—18: Schallplatte,,. 20: Symphoniekonzert. — 20: Mailand: Trio Ehest, Zanar delli und Easione spielt. 17.10: Tanz musik. 18.20: Nachrichten. 20: Sport nachrichten. 20.30

: Operette laut An sage. — Rom: 18.30: Bareser Radio quintett spielt. 20.15: Wunschkonzert. 20.30: „Tristan und Isolde' von R. Wagner. Mittwoch, 22. November: Bolzano: 12.30 Gemischte Musik. 17—18: Cchallplattcn. 20: ..La nostra pelle'. Lustspiel von S. Lopez. Anschl. Schallps. Mailand: 11.15—12.30 Trio Ehest. Zanardelli. Eassone spielt. 17.10: Vokal- „. Instrumentalkonzert. 19.20: Nachrichten. 20.30: Lustspiel laut An sage. Anschl. Zitherkonzert. — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 20.45

: Die Katakomben: Das Grab des hl. Petrus und die Friedhöfe der Zone jenseits des Tibers. 20.15: Tenor Sandro Lavagno singt. 20-30: Sport nachrichten. 21: Gemischtes Konzert. 21: „Le arance della contessa', Lust spiel von Gherardi del Testa. Anschl. Russische Kosakenliedcr, Volkslieder und Tanzmusik Frettag, 24. November: Bolzano: 1L39: Schallplatte,,. 13: Mandolinenquartett-Konzert. 17—18: Gemischte Musik. 20: Theatermustk. Anschl. Schallpl. — Mailand: 11.13— 12-30: Zitherkonzert. 17.10: Gemischte Musik

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_03_1934/DOL_1934_03_03_6_object_1192635.png
Seite 6 von 20
Datum: 03.03.1934
Umfang: 20
Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldungen. Sonntag, t. März: Bolzano: 10.30: Kirchenmusik. 12.05: Predigt und Evangeliumserklärung. 12.20: Landwirtschaftliche Plauderei Dr. Tomas. 12 35: Mandolinenquar tett-Konzert. 17: Schallplatten. 20: Sport. 20.10: Parlophon > Varietee. 21.20: Gemischtes Konzert aus dem Cafe ..Grande Jtalia'. — Mailand: 13: Wunschkonzert. 10: Fußball. 21: Opernübertraqung laut Ansage. — Rom: 18.30: Vokal- und Jnstrumental- konzert. 20.15: ..Paganini

'. Operette von Lehar. Montag. 5. März: Bolzano: 12.80: Schallplatte» 13: „La catena d'oro'. Lustspiel von S. Zam- baldi. 17: Gemischte Musik. 20: Schall- platten-Uebertragung d.Oper „Mephi- sropheles' von Boito. — Mailand: 11.50—12.30: Ambrosianisches Quin tett spielt. 17.30: Uebertragung aus der römischen Philharmonie. 19: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.10: Wunschkonzert. 21.10: Lustspiel laut Ansage. Anschl. Schallpl. — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 17.30: Uebertragung

aus der römischen Philharmonie: Konzert des Alts. Vera De Villicrs. 20.18: Die Liktorcnspiele der Kultur und der Kunst. 21.15: Wunschkonzert. Dienstag, 6. März: Bolzano: 12.30: Leicht« Musik. 17: Schallplatte». 20: Symphoniekonzcrt. Mitw. Violoncellist Enzo Vincenzi. llnschl. Konzert aus dem Cafe „Eranye Jtalia'. — Mailand: 13: Ämbrosiani- sches Quintett. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.13: Die Lik- torensviele der Kultur und der Kunst. 22: Kammermusik. - Rom: 17.10: Instrumentalkonzert. 20.15

: Opern übertragung laut Ansage. Mittwoch. 7. März: Bolzano: 12.25: Gemischte Musik. 17: Schallplatte«. 20: Gemischtes Konzert. Mitw. Violinist Leo Petroni. — Mai land: 17.10: Dokalkonzert: Mezzo sopran Maria Benedetti singt. 19: Nachrichten. 20,30: Amtliche Nachrich ten. 20.10: Lustspiel. Anschl. Tanzmusik. — Rom: 13: Instrumentalkonzert. 17.10: Instrnmentalkonz. 20.15: Snm- phoniekonzert. Donnerstag, 8. März: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 1?: Kinderstunde. Anschl. Schallplatte». 20: „Peg del

mio cuore', Lustspiel von H. Manners. In den Pausen und an schließend Schallplatten. — Mailand: 13.10: Gemischte Musik. 19: Nachrich ten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.50: Opernübertragung laut Ansage. Rom: 17: Vokalkonzert. Mitw. „Römi sches Quartett'. 22: Instrumental- und Vokalkonzert. Fröhliche ital. Musik. Freitag, 9. März: Bolzano: 12.30: Schallpl. 13: Mando- linenquartett-Konzert. 17: Gemischte Musik. 20: Tkeatermnsik. Anschl. Schall platten. — Mailand: 11.15 bis 12.30: Ambrosianisches

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_12_1941/AZ_1941_12_25_2_object_1882488.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.12.1941
Umfang: 6
: 10 .15: Feierlich«» Hochamt; um 15 Uhr: Nachrichten: um 15 .2V: Lieder und Romanzen: 14: Nachrichten und Or- chestermusikz 14 .45. Sendung vom Amt« der Kriegsgefangenen: 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit Nach richten; 1S.S0: Varieteemusit'2l): Nach richten und Tagesschau; 21: Weihnacht, Programm: 21.30: Weihnachtsspiei; 22.20: Orchester; 22.45: Nachrichten und Orchester. Nachrichten und leichte Musik; 24: Nachrichten. «là AWW tnsoearsn oe». VN5N0 Nr , Ltr» —40 oro Wort bilberwarev u^'nacher Cataarande

dio c>ea^en. Osvaldo Volenti Hot die Rolle des Bruders und Vertrauten der »naliicklich/n Beatrice, En»o ftiermonte gibt wirkiinasvlill den Mal^r 5limn'i. Eine panie Schar weite rer vorzüglicher Dorsten«'? trägt in kleineren Nossen zum Erfolg diese» großen Kostllm films bei. Nl-ginn an keiden Feiertagen: 2, A-gy, Sgl), 8, 0.30 Uhr. Nachrichten und Sclzailplatten: 23 Nachrichten in verschiedenen Sprachen 24: Nachrichten. Slovakische Sender: 2l.15: Varieteeabend 22: Slovakische, ukrainische und russi

sche Nachrichten Japanische Sender: um 21.05: Japanische Nachrichten; um 21.25: Vortrag oder Musik; 21.40: Deutsche Nachrichten! 81.SS: Vortrag oder Musik; um 22.25 Italienische Nachrichten; 22.5V: Rund funkchronik: 23: Englische und sran Mische Nachrichten: 23.45: Vortrag oder Musik; 23.55: Varietee-Musitz um 0.S0: Schlußsendung. vom 2S. Dezember. Italienische Sender: 7.S0: Nachrichten; 7.45: Helmmeldungen: 8.1S: Nachrich ten; v: Jtalienischstunde für Kroaten: 11.15: Sendung für die Wehrmacht

; 12.20: Arbeiterrundfunk: 13: Nackrich ten: Orchester Tetra; 14: Nachrichten: 14.15: Orchestermusik: 14.45: Sendung vom Amte der Kriegsgefangenen: 16: chrmacht; 17: Nach Lucekino. Heute das große Weihnnchtspro gramm — dcr aktuelle, spannende und oben» tuuerreiche Spionane-Großfilm »Die fünfte Solooae' ein origineller, neuartiger, sehenswürdiger ssilm ans dem Leben der Nationen In Wa>> sen. Geheimorpanlsationen arbàn Im Dunl keln, Sabotageakte In den Wersten u. ftlu^ i -eugfabriken. mnsteriöse Frauen

, 5, ö.30, 3. S.20 Uhr. Sendung für die We richten; 17.35: Violii Helmmeidungen; 18.15: Inlands- und Sportnachrichten; 13.20: Landwirte rundfunk; 1V.25: Dreißig Minuten in der Welt; 2l): Nackrichten: 20.21): Ta » m..., .. 5,!^ <--- gesschau; 20.45: Snmphonie-Konzert; in de en Mittelpunkt die chwed sche Sänge- «cklußnackrickten rin Jenny Lind steht. Drei Männer treten 1''.^' j>, das Leben der schwedischen Nachtigall. Als Dentsch« Sender: 21: Varieteenuisik; 22: Nachrichten und Varieteemusik; 24: Schlußnachrichten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_02_1941/AZ_1941_02_16_4_object_1880986.png
Seite 4 von 4
Datum: 16.02.1941
Umfang: 4
getreten und hielten sich von den Lokalen fern/da der Schnapspreis je Zèhntelliter von drei auf vier Dinar erhöht worden war. Die durch den zehntägigen Boykott schwer geschädigten Gasthausbetzer erklär ten sich schließlich in großen Plakatan schlägen bereit, ab sofort wieder die alten Preise zu fordern. Die vorübergehenden Abstinenzler follen die Lokale am gl«» chen Abend bestürmt haben. » Ualienische Sender: 7.45: Heimmel sungen aus Albanien: 8: Zeit, Schall platten: 8.15: Nachrichten: 8.30

: Or gelkonzert; 10: Landwirtefunk: 11: Ängmesse: 12: Evangelienlesung und Erklärung: 12.25 : Operettenmusik: l3: Zeit. Nachrichten, 13.15: Orchester musik; 14: Nachrichten; 15: Sendung für die GIL: 16: Chronik der natio nalen Fußball-Meisterschaft, Serie A; 17.25: Sportmeldungen: 17.30: Sen dung für die Wehrmacht: 17.45 Opernmustk: 18.15: Sportmeldungen: 19.30: Ergebnisse der nationalen Fuß ballmeisterschast und der Pferderennen: 19.40: Sport vom Tage; 20: Zeit Nachrichten, 20.20: Vortrag des Nat.- Rates

Ezio Maria Gray; 20,30: Nordwand, Hörspiel von Cesare Men sio (Neuheit): 22: Cello-Konzert Be nedetto Mazzacurati: in der Pause: Buchchronik; 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 14: Nachrichten und Wehrmachtbericht: anschl. : Buntes Allerlei: 15: Wehrmachtbericht: anschl. Unterhaltungsmusik; 15.30: Wunsch konzert für die Wehrmacht: 18: Die Stimme der Front; 18.10: Konzert des rumänischen Staatsorciiesters: 19 : Frontberichte: 19.20: Unterhaltungs musik: 19.40: Deutschland-Sportecho

: 20: Nachrichten: anschl. Tanzende Her zen: 22: Nachrichten: anschl.: Unter haltungsmusik; 24: Nachrichten: an schließend: Unterhaltungsmusik; 24: Nachrichten: anschl.: Nachtmusik. vom 17. Februar Italienische Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: Heimmeldungen aus Albanien: 8: Zeit, Schallplatten: 8.15: Nachrich ten; 10: Schulfunk, Sendung für die höheren Schulen; 10.45: idem, Sen dung für die Elementarschulen; 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.15: Börse, Schallplatten: 12.30: Arbeiter- funk; 13: Zeit

, Nachrichten; 13.15: Orchestermusik: 14: Nachrichten; 14.15: Nachrichten; 15.40: Jugendfunk; 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit, Nachrichten: 17.15: Soprankonzert: Maria Fiorenza; 18: Heimmeldungen aus Albanien: 18.18: Jnlandberichte; 18.20: Landwirtefunk: 19.30 : Spa nisch- Unterrichtsstunde: 20: Zeit, Nachrichtchi, Tageskommentar: 20.30: Symphoniekonzert: in der Pause: Die neue italienische Schule, Besuch in einem Industrie-Institut, Dokumentar bericht, 22: Die Theater Italiens; um 22.45

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/31_10_1941/AZ_1941_10_31_4_object_1882321.png
Seite 4 von 4
Datum: 31.10.1941
Umfang: 4
., 7 «I Insoraton.znnakmostotto ^'»k» — ^ .iro Wo.'' Uhrmacher Easagrande. Große Auewahl in Gcschenkariitel». Via Balbo 22. Tel. 28-97, Loccum à!» àoken AeZuc/lt >>>^» oro Won Rüsfifche Aront: Ein maskiertes Abwehr - Seschüh vom ZI. Oktober Italienische Sender: 7.30: Nachrichten; 7.4S: Heimmeldungen aus den besetz' tett G«b'«ten; 8^1ü: Nachrichten; 8.3t): Weitere Heimmeldungen: 9: Italien Stunde für Kroaten; 10.45: Sendung für die Schule; 11.1S: Sendung für die Wehrmacht: 12.30: Arbeiterrundfunk; 13: Nachrichten: 13.15: Syniphon'elön- zert

; 14: Nachrichten: 14.15: Zitheror chester ; 14.45: Nachrichten: 15:' Sen dung vom Amt der Kriegsgefangenen; 16: Senàg für die WehrmaHt; 17. Nachrichten: 17.15: Sendung für Ba lilla und Kleinitalienerinnen: 17.30: Konzert; 17.50: Wälzer von. Friedrich Chopin; IL: Heimmeldugen; 18.15: Konzert: um 18.20 Uhr: Landwirte; funk; 19.25: 30 Minuten in der Welt; 20. Nachrichten; 20.2Y: Tageskommen? tar; 20.40: Orchester-Musik; 21.20: Vortrag; 21.30: Orchester; 22.30: Ma zurka und Polka; 22.4K: Nachrichten^ ». Deutsche

Sender: 18 Uhr: Leichte Musik; 18.27: Poetischer Bortrag; 18:30: Rundsuntnachrichten; 19: Kriegsberich' te; 19.30: Wehrmachtàericht; 19.45: Bortrag: „Unsere Loftwafse'; 20: Nachrichten: 20.20: Musikalisches Va? riètee; 20.50: Frontberichte: 21.10: Melodien und Lieder; 22 und 24 Nach richten; 0.20: Nachtkonzert. Slooatifche Sender:^ 19.30: Löchte Mu sik; 20: Nachrichten; 20.15: Französi sche Kammermusik; 20.45: Vortrag: 21 : Symphoniqkonzert; 22. Slooakifche Nachrichten: 22.30: Ukrainische

und russische Nachrichten. Kroatische Sender: 17 Nachrichten; 17.15: Konzert; 18^15: Vortrag; 18.35: Varietee-Konzert: 19: Vortrag; 19.15: Schallplatten; 19.45: Nachrichten. Japanische Sender: um 21.05: Japanische Nachrichten: um 21.25: Vortrag oder Musik; 21.40: Deutsche Nachrichten; 21.55: Vortrag oder Musik; um 22.35: Italienische Nachrichten; 22.50: Rund- funkchronik; 23: Englische und fran zösische Nachrichten: 23.45 . Vortrag oder Musik; 2?.55: Varietee-Musik; um 0^30: Schlußsendung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_10_1941/AZ_1941_10_30_4_object_1882317.png
Seite 4 von 4
Datum: 30.10.1941
Umfang: 4
- M,.We steigt dabei immer tiefer unter M. - HZ ^ verkààstch'weiter, jt^is i Hinimelsäquätor. ihr Tagbogen iiàsich'weiter, >md somit wird die Npcht inyner länge.r. Am 1. November vom Z0. Oktober Italienische Sender: 7.30: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen aus den besetze ten Gebieten; 8.15: Nachrichten-. 8.3V: Heimmeldungen: 11.15: Sendung sür die Wehrmacht: 12.10: Börse. Schall- platten; 12.30: Orchester: 13: Nachrich ten: 13.1S: Nachrichten, sodann Kon zert; 14: Nachrichten; 14.15: Kon zert; 15: Sendung

vom Amte der Kriegsgefangenen: 16: Sendung fii> die Wehrmacht; 17: Nachrichten: 17.15: Kammermusik: 18: Heimmeldungen; 18.15: Inlands- und Sportnachrich ten; 1S.30: Vortrag für Gewerbetrei bende; 19.40: Japanische Musik; 20. Nachrichten: 20.20: Tageskommentar: 20.35- Sendung sür Ungarn; 21.10- Syinphoniekonzert; 22.45: Nachrichten -5 Deutsche Sender: 18: Charakteristische Musik; 18.30: Rundsunkchronik; IS: Kriegsnachlcichten; 19.10: Rundfunk konzert: 19.30: Wehrmachtsbericht; 19.45: Politische Zeitungs

- und Nund- funkschau; es spricht Hans Fritsche; 20: Nachrichten: 20.50: Frontberichte, sodann leichte Wienermusik: 22: Nach richten; 22.10: Leichte Musik; 24. Nach» richten: 0.10: Nachtkonzert. Slovakische Sender: 18.45: Deutsche Nach' richten: 19: Meldungen und Aktuali täten: 19.30: Rundstmkkonzert; 20.45: Slovakische Lieder:. .21.15: Bortrag. 22: Slovakische. ukrainische und russi sche Nachrichten. « Sroatische Sender: 17: Nachrichten: 17.15 Rundfunkorchester; 18.15: Vortrag: 18.30

: Schallplattenkonzert; 18.40: Nachrichten: '19.15: Choralkonzert: 19.45: Nachrichten. Japanische Sender: um 21.05: Japanische Nachrichten: um 21:25: Vortrag oder Musik; 21.40: Deutsche Nachrichten; 21.55: Vortrag oder Musik: um 22.35: Italienische Nachrichten: 22.50: Rund funkchronik: 23: Englische und fran^ zösische Nachrichten: 23.45. Vortrag oder Musik; 23.55: Aarietee-Musik; um 0.30: Schluhsendung. Tiesbetriibt geben wir allen Verwandten» Freunden und Bekannt.'», die trautige Nachricht, daß unsere liebe, gute

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_11_1941/AZ_1941_11_01_6_object_1882327.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.11.1941
Umfang: 6
«eite^ Samstag, den 1. November iS4i-xx Das Gespensterschiff von Tobruk Dìs Hslckentaten äss Aeeuzsrs «San Giorgio*' gung fertiggemacht und von der zung verlassen. Aus dem Bericht Unter obigem Titel schreibt der römi sch- Berichterstatter der „Leipziger Neue sten Nachrichten': Unter den Einzelbildern, in denen der Nachwelt die Ereignisse dieses Krieges lebendig bleiben werden, wird auch das jenes italienischen Kriegsschiffes nicht .fehlen, das die Engländer in den Sen dungen des Rundfunks Kairo

der Erste Offizier, der Erste Artillerieoffizier und der Torpedoyffizier. Kaum mar die Gruppe von Offizieren an Bord gestie gen, als die Explosion erfolgte. Die „San Giorgio' hatte ihre Laufbahn würdig be schlossen. Keines Engländers Fuß hatte das unbesiegte Schiff betrete». KROKANT»»»!» vom 1. November Zlalienifche Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: Heimmeiöungen aus deu besetz ten Gebieten: 8.15: Nachrichten; 8.3V: Heimmelbungcn; 11.15: Sendung sür die Wehrmacht 12.10: Operettenmusik! 12.30: Sendung

aus Uebersee^ 12.45: Sendunr, 13: Nachr 14: Nachri ür die itaUenischen Frauen; chtenz chten-, chtenz 13.18: ÖrchesterMusik; 14.15: Sendung aus . . uing Tokio; 14.43: Nachrichten: 15: Sen dung vom Amte der Kriegsgefangenen; 16: Sendung für die Wehrmacht; um 10.30: Sendung für die GJL; um 17: Nachrichten; 17.15: Zithermusik; 18: Heimmeldungen aus den besetzten Ge bieten; 18.15: Inlands- und Sport nachrichten) 19.30: Wocheurubrik dex italienischen Touristen; 20: Nachrich ten; 20.20: Tageskommentar; 20.3V

: Tragödie von Gabriele ^Annunzio: „Francesca da Rimini'; in den Zwi- ichenpausen Vortrag und Nachrichten. Deutsche Sender: 18.27: Gedichtvortrag: 18.30: Rundfunkchronik; 19: Kriegs berichte; 19.10: Rundfunkkonzert; um 19.30: Wehrmachtsberichte; um 19.45: Politische Zeitungs- und Rundfunk- schau: es spricht Hans Fritsche; 20: Nachrichten; 20.50: Frontberichte; um 21.10: Musikalisches Varietes: um 22: Nachrichten: 22.10: Leichte Musik; 24: Nachrichten. ^ Slovakische Sender: 17.15: Vortrag; um 17.30

: Ungarische Nachrichten; 17.45: Deutsches Varieteeprogramm; 18.45: Deutsche Nachrichten; 19: Meldungen und Aktualitäten; 19.30: Slovakische Volkslieder; 20.30: Slovakische Trauer- weiiefl; 22: Slovakische, ukrainische und russische Nachrichteti. Kroatische Sender: 17.45: Vortrag; um 17.30: Choralkonzert: 18.30: Konzert; 19: Vortrag: 19.15: Rundfunkkonzert; 19.45: Nachrichten. » Japanische Sender: um 21.05: Japanische Nachrichten: um 21.25: Bortrag oder Musik; 21.40: Deutsche Nachrichten: 21.55: Vortrag

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_11_1941/AZ_1941_11_22_4_object_1882398.png
Seite 4 von 4
Datum: 22.11.1941
Umfang: 4
u. Einmaliges. Ein perlendes Operetten- spiel, das von galanten Abenteuern, verfüh rerifchem Durcheinander von liebenswürdigen Schwerenötern, zärtlichen jungen Damen und rauschender Walzermusik erzählt, das sich ',u einem schäumenden, prickelnden Intermezzo einer guten alten Zeit gestaltet. Dies iit der Nahmen Richard Hellbergers Operette. Beginn: 5. 7, g Uhr vom 22. November Italienische Sender: 7.3V: Nachrichten: 7.43: Heimmelduiigen aus den besetzten Gebieten: 8.15: Nachrichten: 1V: Sen dung

für die Schule: 12.10: Darietee- musik und Kmnert: 13: Nachrichten: 13.15: Musik: 14: Nachrichten: l-l.15: Lieder und Orchester: 14.45: Nachrich ten-, 15: Sendung vom Amte der Kriegsgefangenen-, 1k: Sendung sür die Wehrmacht: 16.39: Sendung sür die GJL: 17: Nachrichten: 17.15: Zi therorchester: 18: Heimmeldungen: 18.15: Inlands- und Sportnachrichten: Lotterieziehungen; 19.3l1: Wochenru- brik italienischer Prosessionisten und Handwerker: 20: Nachrichten: 20.20: Tagesschau: 20.30: Oper: 23.15: Nach richten

. Deutsche Sender: 18.30: Kriegsberichte 19: Frontecho: 20: Nachrichten: 20.15: Leichte Musik-, 22: Nachrichten; 22.15 Barleteemusik; 24: Schlußnachrichten und Nachtkonzert. Slovakische Sender: 16.20: Slovakische Volkslieder und Ziaei»ierm»sik; 17.30 Ungarische Nachrichten, 17.45: Deut sches Varieteeprogramm; 18.45: Deut sche Nachrichten: 10: Nachrichten und Aktualitäten; 10.30: Nundfunkorchester, 21: Vortrag und Tanzmusik; 22: Slo vakische, ukrainische und russische Nach richten. kroatische Sender

: 18.15: Vortrag und Konzert; 1ö: Nachrichten und Konzert: 10.40: Vortrag und Varieteekonzert; 22: Schlußncichrichten, sodann Tanz musik. Japanische Sender: 21.05: Japanische Nachrichten: 21.25: Vortrug oder Mu sik: 21.40: Deutsche Nochrichte»: 21.55: Vortrag oder Musik: 22.35: Ztalieni- jche Nachrichten: 22.50: Nundsunkchro iiik; 23: Englische und französische Nachrichten: 23.45: Vortrag oder Mn- sik; 23.55: Varietee-Mnsik; um 0.30: Schlußsendung. Klei« Aizeim 0 Inssratsn-ännstimsstolts ocì

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_11_1941/AZ_1941_11_21_4_object_1882394.png
Seite 4 von 4
Datum: 21.11.1941
Umfang: 4
eines ungarischen Offiziers, eines russischen Spions und einer schönen Frau ab. die ein bewegtes Schicksal zusam menführt und damit Liebe und Eifersucht, Haß und Rache entzündete. Beginn: S, ö.A), 8. S.A1 Uhr vom 21. November Italienische Sender: 7.30: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen; 8.15: Nachrich ten; 9: Jtalienischstuà sür Kroaten; 10.45: Sendung für die Schule; 11.15: Börse. Schallplatten: 12.3V: Arbeiter rundfunk: 13: Nachrichten: 13,15: Operettenmusik: 14: Nachrichten; 14,15: Orchester; 14.45

: Nachrichten; 15: Sen dung vom Amte der Kriegsgefangenen; 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Nachrichten: 17.35: Orchester; 18: Heimmeldungen: 18.15: Inlands- und Sportnachrichten: 18.20: Landwirte- rundfunk; 19.25: Dreißig Minuten in der Welt; 2V: Nachrichten: 29.20: Ta gesschau ; 29.45: Symphoniekonzert; 22.45: Schlußnachrichten. Deutsche Sender: 18.39: Kriegsberichte; 19: Frontecho; 29: Nachrichten; 20.15: Leichte Musik; 22: Nachrichten; 22.15: Varieteemusik; 24: Schlußnachrichten und Nachtkonzert

. Slovakische Sender: 17.15: Chronik: Nachrichten: 17.45: Programm; 18.45: Neim Mi«, Inssrstsn/ìnnalimsstsils «-«aria vnano «r , àe —4N or» Wo7i 16.20: Jazzmusik; 17.39: Ungarische Deutsches Varietee- Deutsche Nachrich ten; 19: Nachrichten und Aktualitäten; 19.39: Tanzmusik: 29.15: Symphonie konzert zu Ehren von Brahms; 22: Slovakische. ukrainische und russische Nachrichten. kroatische Sender: 18.15: Vortrag und Musik; 19: Nachrichten und Vortrag; 19.39 Schailplattenmusik; um 19.49: Sprachenstunde

und Vortrag: 29.39: Schallplattenmusik und Vortrag: 21.15: Rundsunkkonzcrt: 22: Schlußnachrich ten. sodann Tanzmlisik. Japanische Sender: 21.95: Japanische Nachrichten; 21.25: Vortrag oder Mu sik; 21.49: Deutsche Nachrichten; 21.55: Vortrag oder Musik; 22.35: Italieni sche Nachrichten: 22.59: Rundsunkchro nik; 23: Englische und französische Nachrichten: 23.45: Vortrag oder Mu sik; 23.55: Varietee-Musik; um 9.39 Schlußfendung. Silberwaren Uhrmacher Casagrande. Gr^K, Auswahl in Geschenkartiteln. Via Balbo

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_08_1936/AZ_1936_08_15_6_object_1866819.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.08.1936
Umfang: 6
: Nordilalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 12-30 Uhr): 8.30: Zeitzeichen: 9.1S: Evangeliumserklärung: 10: Landwirte funk; 11: Gesungene Messe aus der Ba silika von Firenze: 12: Evangeliumserklärung: 12.20: Kammermusik; 12.43: Zeitzeichen, Nachrichten: 13: Berühmte Sänger; 13.30: Olympia-Bericht; 13.40: Nadiorevue; 16: Schallplatten, Sport; 17: Bunte Musik: 18.30: Sport» Schallplatten; 19.20: Dopola- voro-Mitteilungen; 19.30: Sport, Schallplatten; 20.0S: Zeitzeichen, Nachrichten: 20.40: Symphonische Tänze

: Orchesterkonzert: 13.50: Nachrichten: 14: Verkehrsnachrichten, Schall platten; 16.40: Jugendfunk; 17: Nachrichten; 17.15: Schallplatten-Neuheiten: 17.55: Frauenfunk: 18.50: Dopolavoro-Mitteilungen; 19: Bunte Musik: 19.20: Nachrichten in fremden Sprachen: 20.05: Zeitzeichen, Nachrichten, Wetterbericht: 20.30: Luftschutz-Vortrag; 20.40: Nationalhymnen: 20.45: „Jl Guarany', Oper von Gomes, anschließend Nachrichten. Roma, Napoli, Varl, Palermo: 19: Bunte Musik, Nach richten, Schallplatten; 20.40: Nationalhymnen

. Am Aufbau dieses gigantischen Filmwerkes betel' /igten sich 90 Darsteller. 200 Techniker, 15.000 Statisten. 1000 Rothäute. 30.000 Stück Vieh und 200 Fahrzeuge. — Vorstellungen: 6.15, 9 Uhr: Sonn» und Feiertage auch um 3.30 Uhr. Vom Aeuoa AU»UHàHT»sà Aus dem Europa-Programm vom 15. August: Aordilalien (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 8.20: Nachrichten: 9: „Coppa Acerbo': 11: Messe aus der Basilika von Firenze. 12: „Coppa Acerbo'. 12.15: Schallplatten: 12.45: Zeitzeichen, Nachrichten: 13: Sport

: 13.15: Orchesterkonzert: 13.30: Olympia bericht: 14: Verkehrsnachrichten, Schallplatten: 17: Nachrichten, Lottoziehung: 17.15: Kammermusik: 17.55: Arbeiterfunk: 18.10: Landwirtefunk: 18.50: Dopolavoromitteilungen: 19: Bunte Musik: 19.20: Nachrichten in fremden Sprachen: 20.05: Zeitzeichen, Nachrichten, Lottoziehung: 20.30: Verkehrsnachrich ten: 20.45: „L'ospite inatteso', Oper von Pick-Män- giagalli. 22.10: „Goyescas', Oper von Granados, anschließend Nachrichten. Roma-Napoli-Darl-Palermo. 20.40

: „Maktub', Ko mödie von Donaudy: 21.15: Orchesterkonzert: 22.10: Tanzfunk: 23: Nachrichten, olympiafunk: Der Olympia-Blitz-Funkdienst des Sen ders Berlin meldet sofort jeden olympischen Sieg und zu jeder vollen Stunde die Ergebnisse der Vor kämpfe, Ausscheidungen und Entscheidungen der letzten Stunde. Berlin. 20.10: „Oberon', romantische Oper von Weber. 22,45 bis 0,50: Tanz und Unterhaltung: 0,50 bis 1: Unterhaltungs- und Tanzmusik: 1 bis 2: Musik aus Italien. veutschlandsender, 19: Olymp!a-Echo: 20,30

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_12_1941/AZ_1941_12_07_6_object_1882460.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.12.1941
Umfang: 6
ticrschicdon ist. Die Beerdigung findet am Sonntag. 7. Dezember, S Uhr nachmittags, vom städtischen Friedhofe aus statt. Die hl. Seelenmessen werden am Mittwoch, 10. Dezember. 7.45 Uhr. in der Stadtpfarre gelesen. Auch iin Namen der Verwandten: Familie Schlick Merano, <>. Dezember 19-N ?. Huber ..Pietät' 3o»-vk UU»»»^U»»UlT vom 7. Dezember Italienische Sender: 7.45: Heimmeldun gen aus den besetzten Gebieten-, 8.1S: Nachrichten: 8.45: Orgelkonzert; 10: Landwirterundfunk; 11: Singmesse aus Firenze

: 12: Lesung und Erklärung des Evangeliums; 12.25: Zitherorchester: 13: Nachrichten: 13.20: Lieder; 14: Nachrichten: 13: Sendung für die GIL; 16.25: Sportnachrichten; 17.30: Sendung für die Wehrmacht; 17.45: Operettenmusik; 18.15: Sportnachrich ten und Varietee-Mufik; 20: Nachrich ten: 20.20: Tagesschau: 20.40: Unga rische Sendung und Orchestermusik: um 22.4S: Schlußnachrichten. Deulsche Sender: 20: Nachrichten und Aarieteekonzert; 21 : Barietee- und Filmmusik: 22: Nachrichten und leichie Musik

; 24: Nachrichten nnd Nacht- konzert. Slovaklfche Sender: 20: Sendung für die Auslandssiovaken: 21 : Rundfunkor chester; 22: Slovakische. ukrainische und russische Nachrichten. Sroalische Sender: 21: Bortrag und Schallplattenkonzert; 21: Musik; 22: Tänze oder Schallplatten: um 22.40: Schlußnachrichten. vom S. Dezember Italienische' Sender- 7.30: Nachrichten: 7.45: Heimmeldungen: 8.18: Nachrich ten: 8.30: Eventuelle Heimmedungen: v: Jtalienischstunde für Kroaten: 11: Übertragenes Amt aus Firenze; um 12.20

: Operettenmusik; 13: Nachrichten: 13.20: Filmmusik; 14: Nachrichten; 14.15: Vortrag: 14.25: Orchestermusik: 14.45: Nachrichten: 15: Sendung vom Amte der Kriegsgefangenen: IS: Sen dung für die Wehrmacht: 17: Nach richten; 18: Heimmeldungen: 10.2Z: Dreißig Minuten in der Welt; um 20: Nachrichten: 20.20: Kommentar zur Tageschronik: 20.40: Kriegslieder: 22: Orchester: um 22.45: Schlußnachrichten. Deutsche Sender: 20: Nachrichten und Varieteemusik; 22: Nachrichten und leichte Musik; 24: Schlußnachrichten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_11_1941/AZ_1941_11_20_4_object_1882390.png
Seite 4 von 4
Datum: 20.11.1941
Umfang: 4
» e'd Ss yttrìrs qualcvo cosa s evi pessima versyaa ckì duon susty potrsd- he rlouvcisrs: Scoiamo Is od- lìmo Ltearotts cds con la' tory cks- Il2toss perlesloos Ut xvsty e ckl aroma sono la mlxllors eoo- clusiorio si osol viscere eoo- vlvlale. alienische Sender: 7.30: Nachrichten; 7,45: Heimmeldungen? 3.15: Nachrich ten; 1v.' Sendung für die Schule; 12.1l): Börse. Schallplatten: 12.3V: Tenorkonzeri: l3: Nachrichten; 13.15: >perettenm»ük: 14: Nachrichten und Konzert; 14.45: Nachrichten; 15: Sen dung

vom Amie der Kriegsgefange nen; 16: Sendung für die Wehrmacht; l?: Nachrichten: 17.15: Inlands- und Sportnachrichten; 18.20: Sendung für die Wehrmacht: 19.30: Vortrag für Handwerker; 1S.4V: Varieteemusit; Nachrichten; 2V.20: Tagesschau; W.40: Orchestermusik; 21.45: Sympho- niekonzert; 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 18.30: Kriegsberichte; 19: Frontecho: 20: Nachrichten; 20.15: Leichte Musik: 22: Nachrichten; 22.15: Varieteemusik: 24: Schlußnachrichten und Nachtkonzert. Slooatische Sender: 17.45

: Deutsches Va- rieteeprogramm: 18.45- Deutsche Nach richten; 19: Nachrichten und Aktuali täten: 19.30: Slooatische Volkslieder; 20: Varieeteprogramm; 20.40: Vor trag; 21: Symphoniekonzert; 22: Slo oatische, ukrainische und russische Nach richten. Kroatische Sender: 18.15: Vortrag; 18> > Nachrichten; 19.15: Musik; 19.40 Sprachenstunde: 20: Rundfunkorche^ ster; 21: Vortrag; 21.15: deutsche Schallplattenmusik: 22: Schliißnachrich- ten und Tanzmusik. japanische Sender: 21.05: Japanische Nachrichten: 21.25

: Vortrag oder Mu ük: 21.40: Deutsche Nachrichten; 21.55 Vortrag oder Musik; 22.35: Italien !che Nachrichten: 22.50: Rundfunkchro nik: 23: Englische und französische Nachrichten: 23.45: Vortrag oder Mu sik; 23.55: Varietee-Musik; um 0.30: Schlußsendung. > nseraton/ìnnstimestells oei. »ik. , lZir» oro wori Sllberwaren Uhrmacher Casagrande Auswahl in Geschenkartikeln Via Balbo Al Tel. 2S-97, Bolzano « ?u <«au /en 61 r« —oro Wort Suche möglichst Unirersal-Hobelmaschlne falkz Abricht und DurcUaß. Adresse

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_12_1941/AZ_1941_12_27_6_object_1882498.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.12.1941
Umfang: 6
. Unermüdlich übt ein Schilfrohrsänger seine knarrende, schleifende Stimme. Mit schnellen kurzen Schwingenschlägen schießt ein Schwärm Kampfläufer auf die Lagune zu. Seltsam enq liegen im Flu ge die Schwingen am Körper. Schwirr — jetzt sind sie eingefallen. In aufrechter Stellung waten sie durchs seichte Wasser, fahren mit den Schnäbeln vom 27. Dezember.. Italienische Sender: 7.30: Nachrichten u. Helmmeldungen: 8.15: Nachrichten und Heimmeldungen: 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.20: Varieteemusik

; 12.30: Sendunz aus Ucbersee und Kon zert: 13: Nachrichten; 13.15: Musikali scher Einakter; 14: Nachrichten und Orchester? 14.45: Sendung von Amte der Kriegsgefangenen: 16: Nachrichten: 1k.30:Sendung für die EIL; 1?: Nach richten und Zitherorchester: 13: Heim meldungen: 18.15: Inlands- und Sxldrt Nachrichten: 19.30: Wochenrubrik für Künstler und Freiberufler: 20: Nach richten: 20.20: Tagesschau; 20.30: Oper 22.30: Schlußnachrichten. Deutsche Sender: 19.43: Tagesschau: 2V: Nachrichten und Konzert

; 21: Rund- funkkonzert; 22: Nachrichten und leichte Musik; 24: Schlußnachrichten und Nachtkonzert. Slovakische Sender: 20.30: Rundfunk orchester-, 22: Slovakische, ukrainische und russische Nachrichten. Von Leon von Campenhausen in den Schlamm, ziehen hier ein Würm- _ .... . . ^ chen hervor, erschnappen dort einen Käfer, ^ kroatische Sender: 21: Vortrag ^ und schlinaen bastia die Beute und schreiten! Rundsunkkonzert; 22: Schlußnachrich ten; 23: Tanzmusik. Ungarische Sender: 20 schlingen hastia die Beute

Schwingen zum Boden nieder, gerade ne ben die Kampfläufer. Die warten gar nicht erst, bis etwas geschieht. Sie ziehen ab. Sie räumen ei lig den Zwergen den Platz. Den Kleinen und Schwachen. Sie sind wohl groß und stark, aber sie ziehn die Flucht dem Widerstand vor. Sie wollen nicht kämpfen denn sie ha ben ja keinen Kragen mehr. Rundfunkorche ster und Konzert! 21.40: Nachrichten und Konzert: 23: Nachrichten in ver schiedenen Sprachen: 23.30: Leichte Musik und Schlußnachrichten. Zapamjche Sender

: um 2l,U5: Japanische Nachrichten; um 2I.2S: Vortrag oder Musik: 21.40: Deutsche Nachrichten; 2l 55: Vortrag oder Musik; um 22.35: Italienische Nachrichten; 22,50. Rund funkchronik: 23: Englische und fran zösische Nachrichten: 23 45 ' Vortrag oder Musik; 23.55: Varietee-Musik; um 0.30: Schlußsendung. verantwortl. Direktor: ìario Aerrandi Klei« A»M» oe». «r « Ä» »«»«kauten Nr, oro War» 5ilberwa,rv Uà. macher s^aarande Sroß« A,»wähl In Ä.Ichen'ark!keln Via Lal!>c»?S Tel, 28-g? Bvlzan» H Gutgehende, konkurrenzlos

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_07_1940/AZ_1940_07_30_4_object_1879467.png
Seite 4 von 4
Datum: 30.07.1940
Umfang: 4
und immer engerer Anschluß an den Kontinent voll ziehen kann. Verschiedene Nachrichten Hihe in Griechenlanck Ganz Griechenland ist von einer außer ordentlichen Hitze heimgesucht. In meh reren Städten stieg das Thermometer aus 39 Grad im Schatten, in Athen erreichte sogar 40 Grad. ... in Spanien In Madrid stieg die Hitze auf 34 Grad, in Cordoba auf 4V, in Sevilla auf 41 und in Barcelona auf 39 Grad im Schatten. Die Temperaturen sind noch weiter im Steigen begriffen. und in USA. ' Riesenschäden

Flugzeugbau-Programm ist vom amerikanischen vollkommen unabhängig Die Bevölkerung von U.S.A. Washington, 29. — Den ersten Ergebnissen der Volkszählung zufolge be trägt die Bevölkerung der Vereinigten Staaten 131.933000 gegen 122,775.046 im vorigen Jahrzehnt. Die Statistik-Di rektion stellt fest, daß ein durch Geburten rückgang und Rückgang der Einwände rung verursachte Stillstand in der Volks bewbgung zu erwarten ist. Au« dem Europaprogramm vom Dienstag, den Z0. Juli Italienische Sender: 7.30: Nachrichten

, ?: Zeit, Schallplatten, 8.l5: Nachrichten, 11.30: Violinkonzert, 12: Börse, Schallplatten, 12.20: Mittagskonzert, 13: Nachrichten, 13.1S: Hörfolge, 13.40: Konzert, 14.45: Nachrichten, 16: Börse, 16.40: Jugendfunk, 17: Nachrichten, 17.30: Wehrmachtsendung, 18: Inland- und Sportberichte, 19.15: Or chesterkonzert. 20: Nachrichten, 2V.30: „Ri voletto', Oper v. Verdi, à Nachrichten ». Nachtmusik. Deutsche Sender, t -l. Nachrichten mit deut sài und Italienisäiem Wehrmachtbericht, 14.15: Musik nach Tisch

, 15.10: Konzert, 16: Nachmittagskonzert, 17: Nachrichten, 17.10: Unterhaltungsmusik, 18.30: Aus dem Zeitgeschehen, 19: Frontberichte, 19.30: Marschmusik, 19.45: Polltische Zeitungs- und Rundsunkschau, 20: Nachrichten, 20.15: Abendkonzert. 20.50: Ueberbück über die politische Lage, 22: Nachrichten, 22.15: Zum Tagesausklang, 21: Nachrichten und Nachtmusik. In den Vereinigten dauert die tropi sche Hitze an. Das Thermometer ist von 90 auf 100 und mehr Grade Fahrenheit gestiegen. In New Jork sind 13 Todes

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_12_1936/AZ_1936_12_25_2_object_2634611.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.12.1936
Umfang: 6
.?eile Z .Tiipenzeiiunff yrettäg, den SS. DeZemSer IVZss-^ Aus dem Suropa-Programm vom ZS. Dezember: NordltaUsn, 8,3V. Zeitlichen. Nachrichten. 11: Weih» nnchtsmesse aus der Basilika von Firenze. 12: Evan geli,imserkläriing^ 12 20: Kammermusik. 13: Zeilzei- ch.'». Nachrichten 11.15: Musitwettbewerb. 13.40: Lie der. 13 Sl): Bunte Musik. 14- Schallplatten. IS.30: Wei!in.ichtsk'nd>uili für die Jugend. 17: Nachrichten, «challplatten 175II: Wetter» und Schneeberichte, lim Lll.oS' Zeitzeichen

. Nachrichten. 20.40: Berawcihnacht, Hörspiel. Zl.lS: Miisikal. Weihnachlsfestmahl. lim 22: Weihnacht. Konwdie von Nicodemi. 22.30: Tanzkunk. 2Z: Nachrichten, Tanzmusik Koma. Napoli. Vari. Palermo, Bologna, Milano Z u. Torino Z, M,-Z0: Antike und moderne italienische Lie der 21,30: Wcihnachtssantasie. 22.20: Tanzfunk. 23: Nachrichten. Tanzmusik. Oeuischlandsender. 20: Festliche Musik Berli». 20. Fröhliches Festtagskonzert Haniburg. 22.05: Frohe Herzen tm Glanz der Kerzen Königsberg. 20: Atiendkonzert

-Programm vom Samstag, den 26. De zember. Aorditalièn (Bolzano, Beginn der Sendung um 10.30 Uhr). 7.45: Morgengymnastik. 3: Zeitzeichen, Nach richten, Wetterbericht, Küchenzettel. 11.30: Orchester konzert. 12.15: Schallplatten. 12.30: Sportberichte. 12.40: Mittagskonzert. 13: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten. 13.50: Schallplatten. 14: Nachrichten. 16.25: Vortrag über Malerei des 19. Jahrhunderts. 16 40: Jugendfunk. 17: Nachrichten, Lottoziehungen. 17 50: Wetter- und Schneeberichte

. 18: Arbeitersunk. 1? 10: Landwirtefunk. 18.50: Dopolavoro-Mitteilun- g:n. 19: Bunte Musik, Nachrichten In fremden Spra che». 20.05: Zeitzeichen, Nachrichten, Wetterberichte, Lottoziehungen. 20.30: Verkehrsnachrichten. 20.40: Aus dem Teatro Alla Scala: „Falstaff', Oper von Verdi, anschließend Tanzfunk, Aoma > Napoli - Bari - Palermo - Bologna - Milano 2 - Torino 2. 17.15: Sendung des Institutes für rö mische Studien: Religiöser Vortrag und Chöre. 20.40: „Die geschiedene Frau', Operette von Leo Fall

, an schließend Tanzfunk. 23: Nachrichten. Tanzmusik. Veulschlandsender. 20: Froher Tanz im Lichterglanz. Berlin. 19: Unterhaltungskonzert. 19.30: «Wenn die Za rin lächelt''. Königsberg. 20: Bunter Abend. Breslau. 19.45: Weihnachtserzählung. Leipzig. 19: Cäcilienode. 20: Tanzende Flocken. München, 20: Ewige deutsche Musik. 22.20: Tanz unterm Lichterbanm. Frankfurt, 19: „Fahrender Leute Christnacht'. 20: Fröh liche Musik aus Oper und Operette. London. 20.30: Konzert. Toulouse. 23.15 und 24: Konzert. Zürich

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_05_1936/AZ_1936_05_31_6_object_1865929.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.05.1936
Umfang: 8
dung Griegscher Motive von Dr. G. Beeee. Beginn 6.15 und 9. Sonntag auch um halb 4 Uhr. Aus den» Europa-Programm vom ZI. Mai: Nordilalien (Bolzano), 8.30: Nachrichten. 10: Stunde des Landwirtes. 11: Uebertragung einer hl, Messe. 12: Evangeliumsauslegung. 12.20: Funkreportage aus Milano. 12,45: Zeitzeichen, Nachrichten: anschl. Sportsunk. 16,30: Großes Chorkonzert: anschl. Sport. 17.30: Uebertragung aus Budapest: Repor tage vom Fußball-Länderkampf Italien—Ungarn. - 19,50: Gedenkstunde anläßlich

des Jahrestages der Gründung der Infanteriewaffe. 20.05: Zeitzeichen, Vortrag, Nachrichten, Sport. 20.45: Blasmusik der Kapelle der P. S. 21.45: „Girandola', Funksolge: anschl. Tanzfunk. 23: Nachrichten, Roma-Napoli-Bari-Palermo. 11: Uebertragung einer heil. Messe. 13,10: Mittagskonzert und buntes Pro gramm. 17.30: Uebertragung aus Budapest: Länder spiel Italien—Ungarn. 20.4S: „La morte di Frine', Singspiel von Rocca. 22: „I compagnacci', Funk solge: anschl. Nachrichten, lvien, 20: Die Creszenz vom Bachlerhof

. 20.40 Lieder und Mili tärkonzert 22: Melodien aus „Der Troubadour' von Verdi. Zürich, 20.15: Konzert des Funkorchesters. 21.10: „Das kalte Herz', Hörspiel, 22: Nachtmusik für Flöte, Bratsche und Waldhorn. « V Aus dem Programm vom 1. Zuni: Norditalien tBolzano: Beginn der Sendung um 12,30): 7 ,45: Morgengymnastik, Zeitzeichen. Nachrichten, Mitteilungen für die Hausfrau. 11,30: Konzert 12.15: Schallplatten, 12,45: Zeitzeichen, Nachrichten: anschl, Koii'.ert, 13,50: Nachrichten, Schallplatte». 12.50

: Schallplatten, 16,35: Jugendfunk, 17: Nachrichten NOKl. OIV1O. NlkiLS I K k/ki 100 3.S0 ksnlZltà 3,50?» 76.75 100 3.SV ^ ?rest. oonv. 3.50?» 76.50 1000 175 Hss. (Zsnsrsll 3935.^- 600 W.— l^a LsMrals 600.— 200 10.,— Lostr. Venero 235- M,5 —.—, Nsv. (Zen. ltal. 68.— 1000 110.— Lotoo. Lalllcml 2000- L00 15.— Loton Vloess 269.50 LM 1L.S0 L. 5l. I. ü. 336.— l?.S0 —.— klonte /Vmiats 33.25 100 8.50 Hlontscatmi 181.25 80 9.— Ualmloe 191 — 150 9.— IZreäs 150.50 50 Z.25 Lianotil 72.— Lv 1.L0 Isotta I?ra,Zcl>iiiI

-5 3 bis 4 Zimmer. Küche, Bad, Zubehör. Via Ma nicar Nr. 1 zu vermieten. M 1851-5 Verantwortlicher Direktor: Mario Ferrandi Die Fakire Indiens gehen aus spitzen Nageln und wir ans Hühneraugen, das ist so ziemlich dasselbe. Wer die Hühneraugen beim Gehen weglassen will, der ninimt zuerst ein die Haut erweichendes Fußbad, dem Elavoslil-Sal) zugesetzt ist, trägt dann etwas Cla lind Sport, 17,15: Tanzmusik, 18,50: Dopolavoro- voslil-Salbe auf die Hühneraugen auf, wiederholt diesen Mitteilungen und Nachrichten

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_10_1941/AZ_1941_10_11_4_object_1882247.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.10.1941
Umfang: 4
: Den Erstklassifizierten, eine Medaille im Werte von L. 30.—; 2. idem im Werte von Lire 30.—; 3. idem im Werte von Lire 20.—; 4. idem im Werte von Lire 10.—; 3. idem im Werte von Lire 10.—; 6. idem im Werte von Lire 10. »om It. Vtlober Italienisch« Senö«r: 7.30: Nachrichten; 7.4S: Heimmeldungen von den besetzten Gebieten: 8.15: Nachrichten; 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.10: Gesangskonzert; 12.30: Ueberseeberich- te; 12.40: Lieder und Melodien; 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Orchestermu- sik; 14: Nachrichten

; 14.15: Orchester CETRA; 14.45: Nachrichten: 15: Ver zeichnis der italienischen Kriegsgefange nen; 16: Sendung für die Wehrmacht; 16.30: Sendung für die Wehrmacht; 17: Nachrichten: 17.15: Neue CETRA Schallplatten; 18: Heimmeldungen von den besetzten Gebieten; 18.25: Inland berichte und Lottoziehung: 19.30: Ru brik; 19.40: Rundfunkchronik des ita lienischen Touristen; 20: Zeit, Nachrich ten; 20.20: Tageskommentar; 20.30: „Hochgebirge': Dreiakter von Salvator Gotta; 21.45: Italienische Musik

; 22: Vortrag; 22.10: Konzert: 22.45: Nach richten; 22.10: Unterhaltungskonzert-, 24: Nachrichten. Deutsche Sender: 1S.ZÄ: Rundfunkchronik; 19: Kriegsberichte; 19.30: Heresberich- te; 19.45: Politische Chronik: 20: Nach richten; 21.15: Melodien und Lieder; 22: Nachrichten; 22.10: Unterhaltungs konzert: 24: Nachrichten. Kroatische Sender: 17.15: Schallplatten konzert; 17.45: Choraltonzert; 18.15: Vortrag; 18.30: Buntes Konzert; 19: Nachrichten; 19.10: Vortrag: 19.23: Nachrichten in verschiedenen Sprachen

: 20: Gesangkonzert: 20.20: 'Suppe'., Operette; 21: Buntes Konzert; 22: Chronik, Nachrichten: 23: Tanzmusik. iNWraue allen Va» Oy» 5eind?» »Sri immer «es ,u Veranlworlt. Direktor. Mano ferrano: ln e«a /»»iste eomuniea?« eon i ooAi» in «fun/iian o?a Aio?no » notte, eoitanei» /e i«F»Aàe atteie p,e»»o i pvzti tele/omei pubbiiei Anoltee /e eonve?Io?ioni interurbane «io «n abi tazione privata bene/i- eiano iti una ,i«iu?ione «tei «topo ie ore 2V Lkiesete iatormerioai alle lavale Dire-ione selle 7Ll.VL Central-Klno

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_10_1941/AZ_1941_10_10_4_object_1882243.png
Seite 4 von 4
Datum: 10.10.1941
Umfang: 4
zer stört. Es erscheint nicht ausgeschlossen, daß es sich um einen Anschlag handeln könnte. Verunglückte britische Generäle Laut Meldung aus Roma teilt die halb amtliche britische Nachrichtenagentur mit, I daß bei einem Flugzeugunglück im Mitt leren Osten der Generalmajor Pope, der Brigadegeneral Rüssel und der Oberst j Unwin ums Leben gekommen sind. »»INI» vom til. Oktober Italienische Sender: 7à Nachrichten: 7.45: Heimmeldung«n von den besetzten Gebieten: 8.l5: Nachrichten; um 8.30

: Heimmeldungen von den besetzten Ge bieten: um 9: Jtalienisch-Stunde für kroatische Hörer-, 11.15: Sendung für die Wehrmacht: 12.10: Börse, Schall platten: 12.30: Arbeiters»»?: 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Kapelle der R. Guardia di Finanza: 14: Nachrichten; 14.15: Walzer vom 19. Jahrhundert: 14.15: Nachrichten: 15: Verzeichnis der italienischen Kriegsgefangenen; um 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit, Rachrichent: 17.30: Soprankonzert; 18: Heimmeldungen: 18.15: Inlanàrich- te und Sportmeldungen; 18.20

: Land- wirtesunk: 19.25: Dreißig Minuten in der Welt; 20: Zeit, Nachrichten; 20.20: Taaeskommentar; 20.40: Orchester; um 21.15: Eymphànischès Konzert; um 22 Vortrag: 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 18: Unterhaltungs konzert; 18.30: Vortrag: 19: Kriegs berichte; 19.30: Heeresberichte; 19.45 Vortrag: 20: Nachrichten: 20.15: Va rietee-Abend; 20.50: Kriegsberichte 21.15: Varietee-Abend; 22: Nachrich ten: 22.10: Unterhaltungskonzert; 24 Nachrichten. kroatische Sender: 17.15: Orchester; um l7.45

: Schallplattenkonzert: um 18.15 Vortrag: 18.30: Buntes Konzert; 19 Nachrichten; 19.10: Vortrag; 19.25 Nachrichten in verschiedenen Sprachen: 20: Vortrag: 20.30: Sendung aus Wien: 21: Vortrag; 21.20: Rundfunk orchelter:' 22: Nachrichten; 23: Tanz musik. verantwortl. Direktor: Mario Aereand! Einführung des Kartensystem in Budapest In den nächsten Tagen wird in der un garischen Hauptstadt das Kartensystem ür Lebensmittel, Seise, Schuhwerk und Zewebe eingeführt werden .Die Budape- ter Gemeindeverwaltung hat beschlossen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_02_1941/AZ_1941_02_02_4_object_1880880.png
Seite 4 von 4
Datum: 02.02.1941
Umfang: 4
-ss-« li» den Folgen eines Schlaganfalles im Krankenhaus in Baden bei Wien am Jänner 1941 gestorben ist. Fern von ihren geliebten Bergen ist sie in die ewige Heimat eingegangen. Frangensring 27, Baden bei Wien. 25 vom 2. Februar Italienische Sender: 7.45: Nachrichten für dicheim aus Albanien; 8: Zeit, Schall- platten; 8.15: Stachrichten: 8.30: Orgel konzert; 10: Landwirtefunk; 11: Sing- messe; 12: Evangelienlesung und Er klärung: 1^2S: Opernmusrk; 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Operettenauswahl: 14: Nachrichten

: 13: Sendung für die G?L; IS: Fußballchronik; 17.45: Me- lodien und Romanzen: 18. !S: Sport meldungen: 19.20: Ergebnisse der na tionalen Fußballmeisterschaft Serie C und der Pferderennen; 19.30: Sport vom Tage: 19.45: Sendung aus Corti na d'Ampezzo: Ski-Weltmeisterschaft; 20: Zeit, Nachrichten; 20.20: Bonrag des Nationalrats Ezio Maria Graz); 20.30: Hörspiel; 22: Symphoniekonzert 22.45: Nachrichten. vom Z. Februar Italienische Leader: 7.Z0: Nachrichten 7.4S: Meldungen für zuhause aus Al banien; 8: Zeit

, vchallplatten; 8.16 Nachrichten; 10.45: Schulfunk, Sen düng für die Wehrmacht, Meldungen von zuhause; 12.15: Börse, Schallplat ten; 12.30: Arbeitersunk; 13: Zeit, Nachrichten; 13.15: Orchestermusik: 14 Nachrichten; 14.15: Orchestermusik 14.45: Nachrichten; 15.40: Jugendfunk 16: Sendung für die Wehrmacht; 17 . Zeit, Nachrichten; 17.15. Kleines Or chester; 18: Nachrichte' für daheim aus Albanien; 18.15: Landwirtefunk; 1SL5 Spanische Unterrick, tsstunde; 19.45: Übertragung aus Cortina d'Ampezzo Ski

-Weltmnsterschi^ft: 20: Zeit, Nach richten, Tageskommentar; 20.30: Hör spiel; 2?: Klavierkonzert; in der Pause Italienische Kun' auf den letzten Aus> stellungen: 22.45: Nachrichten. Lire —.40 oro Wort Suche möblierte 2 -Ilmmerwohnung, Küchc Bad (auch unmöbliert) Zentrum oder Gries Zuschriften Circolo Ufficiali 232 Fanteria ohano. B K Litt —.40 pro Won Handelskorrespondenz, pracheminterricht, Italienisch, Deutsch, Französisch erteilt Ossanna, Sprachenlehre, rin. Via Regina Elena 8. A Slr« - S0 oro Wort

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_8_object_2637722.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.06.1937
Umfang: 8
werden. Der Geier in der Kirche Jüngst hat sich ein Geier in die Kirche von Mezzaselva verirrt. Er stellte einer Schwalbe nach und ist dabei ins Gotteshaus geraten. Die längste Zeit flatterte er, den Ausweg aus der Kirche suchend, hin und her, bis er un schädlich gemacht wurde. Ans dem Europa-Programm vom Sonntag, den 4. Juni Roma. Bologna, Bolzano: 8: Fohnenhisjungi 8,30: Nachrichten: 9.15: Für die Wehr macht: ö.30: Chronik aus Torino: Der 1. Ingenieur-Kongreß: 1V: Die Stunde dcs Laüdwirtes: 11: Gesungene

Messe: 12 U!>n Vorlegung und Erllänmg des heil. Evan- geliums: 12.30: Schallplatte». 13: Nach richten: 13.13: Was ist das? Radioszene: Z3.45: Operettenmusik aui Schallplatte»: 16: Lieder und Rhvihmen: 17: Aus Belgrad: Löndertressen Ita'.ien-àuooslawirn: 20 Uhr: Nachrichten: 21: Maische: 21.10: „La Noi- dine'. Oper von Puccini, Milano, Torino. Trieste: 16: Symphonische Musik auf Schallplatten: 19.4?: Sportnach richten: 20.20: Vortrag: 20.30 Uhr: Bunte Schallplatten: 21: Märsche: 21.45: Radio szene

: 22.20: Konzert: 23: Nachrichten. Firenze: Napoli. Milano Z: 19: Patriotische Musik: 20: Nachrichten: 20.30: Nationale Kymnen: 20.40: Symphonisches Konzert: ' L1.4S: «La Beccaccia', Radioszene: 22 Uhr: Konzert: 22.30: Tanzmusik. 5 Berlin: 18: Frohe Weisen: 19.20: Italienische Mìistl: 20.1S: Pfeif auf alle Sorgen: 22.30: Unterhaltung und Tanz: 24: Nachtmusik. Breslau: 18: Gezeiten des Lebens: 18.45 Uhr: Tanzen und singen: 20.15: Fünf Frauen um Wittrüh: 22.30: Tanzmusik. Frankfurt: ig: Kleine Tonfilm

. Bolzano: 7.30: Zimmergym- nastik (1. Kurs): 7.45: Zimmergymnastit (2. Kurs): 8: Nachrichten: 9.25: Chronik 'der Karabinieri-Parade in Roma: 11 Uhr: Napoletanische Lieder: 11,30: Trio-Konzert: 12,25: Arbeiterfunk: 13: Nachrichten: 13.15: Konzert: 14: Nachrichten: IL: Marconiften- Kurs: 17: Nachrichten: 17.15: Violinkon zerl: 19,25: Schallplatten: 20: Nachrichten: -M.20: Tageskommentar: 21: Opern-Ge- schichte: 21.45: Chorkonzert: 22.20: Kon zert: 23.15: Tanz. Milano. Torino, Trieste: 13.25

: Schallplatten: 20.20: Tagestommeniar: 21: Symphonisches Konzert: 22.10: Lieder und Rhythmen: 23: Nachrichten: 23,15: Tanzfunt. Firenze, Napoli. Milano 2: 18: Orchesterkon- zeri: IS: Bunie Musik: 19.20: Gesangskon zen: 20: Nachrichten: 20,20: Tageskominen- tor: 20,30: „La Benemerita', Radioszene: 20.45: Schallplatten: 21: Konzert: 21.30: „?,l marito scapolo', Einakter: 22: Streich, konzert. 5 Berlin: 18: Solistenkonzert: 20.15: Der blaue Montag: 22.30: Nachtmusik und Untechal- tung. Breslau: 20.15: Der blaue

21