2.826 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_07_1938/AZ_1938_07_06_6_object_1872537.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.07.1938
Umfang: 6
: 21: Italienische Mu sik; 24: wie München Leipzig, 21: Rundfunkball; 1.00: wie München Stuttgart, 20: Unterhaltungs- und Tanzmusik; 24: Nachtkonzert Wien, 20: Orchesterkonzert: 24: wie München Brüssel, 20.30: Orchesterkonzert; 22.30: Tanz schallplatten Budapest. 20.50: Jazzkapelle aus dem Hotel Bellevue: 23.10: Zigeunerkapelle Bukarest. 20.30: Klavierkonzert hilversum, 20.55: Unterhaltungsmusik: 22.40: Kino-Orgel Varls, 20.30: Klavier; 21: Bunter Abend Prag, ,22.10: Opernkonezrt Söltens, 20: Leichte Musik

, nach welcher die Primizianten ihre Gäste zum üblichen Mahle erwarteten, zu welchem die einzelnen Gast höfe ihr Bestes aufgeboten hatten, was Küche und Keller geben konnte. Besonders hervorzu heben ist die durchwegs geschmackvolle Aus machung der Primiztasel, dl« mit Fleiß und Liebe geschaffene Dekorierung, nicht nur der einzelnen Gasthöfe, sondern auch der Räum lichkeilen, in denen die Primizgäste empfangen wurden. Aquila nera, Bellevue, Hermann und Stella doro, überall erlebten die Festgäste ihre lleberralchungen

und wurde das, was die Primizlader in den letzten Wochen versprachen, in jeder Hinsicht überboten. Die Tafelmusik beforgie beim Stella doro unsere Biirgerkapelle und Im Bellevue die Cafieser; beide ließen sich trotz der unfreund lichen Witterung nicht verdrießen, unermüd lich zu den laselfreuden auszuspielen, denen bis in den späten Nachmittag hinein zur all seitigen Zufriedenheit gehuldigt wurde. Schließlich vereinigte eine kurze Abendan dacht die Gäste und übrige» Gläubigen in der Pfarrkirche

» hausgeritt oerkaust man leicht durch eine .Klein« An zeige ln der «Alpenjeituug'. O//ene Tüchtiger Schuhmachergehilfe sofort gesucht. Bertol, Via Beatrice di Savoia. M-2W-.1 Flotter Junge aus gutem.Hause wird als List- boy ausgenommen. Hotel „Bristol'. M-2237-Z Mädchen sür Alles, das gut kochen, zu kleiner Familie sofort gesucht. Adresse in der Unio ne Pubblicità Merano. M-2236-3 In Gartenvilla Lüarazze gut möblierte Vier- zlmmer-wohnung. aller Komfort, zu ver mieten.. Adresse in > der Unione Pubblicità

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/26_03_1924/BZN_1924_03_26_4_object_2500411.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.03.1924
Umfang: 8
. . . . . 45 „ 00 „ s Aftoria ..... 40 „ 65 „ j Pension Eden ... 40 „ 50 „ Pension Hohenwart . 40 „ 50 „ s Gilmhof ..... 38 „ 46 „ - Kikomban .... 36 „ 45 „ i Pension Hampl. . . 32 „ 55 „ j Pension Leichterhof . 30 „ 35 „ Meranerhof .... 55 „ 90 „ Continental .... 50 „ 70 ^ Frau Emma ... 50 „ 70 „ ^ Aufsinger .... 45 „ 60 „ Minerva ..... 40 „ 60 „ 5 Bellevue 40 „ 55 „ Pension Hermann. . 40 „ 55 „ ' Hotel Aders .... 33 „ 60 „ ' Maendlhof .... 35 „ 55 „ ' Pension Westend . . 32 „ 40 „ Pension Tchoner '. . 30 „ 40 „ ^ Hotel

alles, was sie getan zum Heile der Mitmenschen, bundeHsach vergeben und die Bewohner von Oberau, besonders die Kinder und heranwachsenden Mädchen' werden die gute Mutter nicht vergessen und in ihren GÄ>eten der teueren Verstorbenen eingedenk bleiben. Meraner Hotelpreise. Unter dem Titel „Zur Aufklärung' bringt die „Mer. Ztg.' eine Zuschrift des Syndikates der Hotel- und Pensionsbesitzer in Meran, worin dieselben die Gerüchte über Preis treibereien und Überhaltungen in ihren Betrieben als übermäßig aufgebauscht

erklären und gleichzei tig konstatieren, daß selbst jetzt in der Zeit der Hochsaison fast allgemein der Hotel- und Pensions preis noch nicht die Friedensparität 1:4 erreicht hat, trotzdem die-Einkaufspreise 4- bis 10fach höher find. Dazu kommen nicht nur allein die erhöhten Abgaben auf den Konsum (Licht, Kohle, Wein und Lebensmittel), sondern auch alle jene finanziellen Opfer, welche die Hotel- und Pensionsbesitzer im In teresse des Kurort ? gebracht haben und noch bringen. Zum Sa,.nsse

wird zur Orientierung eine Aufstellung der jetzigen Hotel- und Pensionspreise der verschiedenen Gruppen gebracht, die in ihrem Rahmen nicht überschritten werden dürfen, und er sucht, alle Beschwerden wegen Preisüberhaltungen mit Belegen an das Syndikat der Hotel- und Pen- sionsbesitzer Meran zu richten. Nachstehende Preise verstehen sich für ein einbettiges Zimmer mit Pension: Palasthotel .... 80 bis 120 Lire Bristol 55 „ 85 „ Exzelfior ..... 50 „ 60 „ Savoy-HotÄ.... 45 „ 70 „ ; Bavaria

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/17_02_1899/MEZ_1899_02_17_11_object_685857.png
Seite 11 von 12
Datum: 17.02.1899
Umfang: 12
Ziergarten. 25 Peufio» Bracher an der Stefanie-Promenade. Schöne Südzimmer. .110 Peufio« Keßler vorm. Holzeisen: Schöne Süd zimmer mit Balkon. Mäßige Preise. 13V Steiuachgasse Nr. 4, Parterre: Ein sonniges Balkonzimmer mit 2 Betten billig zu vtrmlethen. 134 Habsburgerstraße «eben Hotel Kaiserhos : Zwei schön möblierte Südzimmer 1. St. vom 1. Febr. zu vermiethen. Anfragen Billa Hella 1. St., Ste> sanie-Promeoade gegenüber Hotel Ftnstermünz. 141 Deutsches Woh»hauS,Andreazhoferstr.l9: EInmöbl ^ Ostzimmer

im Parterre billig zu vermiethen. Näheres Hochparterre rechts, zwischen S und 11 Uhr vor mittags. 155 Villa Rosa, Burggrafenstraße 14 nächst dem Hotel Stadt München, ein hübsch möbliertes Südzimmer mit Balkon, Garten am Hause monatsweise oder anch stabil zu vermiethen, event, auch 2 Kimmen Dort selbst auch eine möblierte oder unmöblierte JahreS- Wohnung zu vermiethen. 152 Bill« Stubai, AndreaShoferstraße, Hochparterre: Jahreswohnung bestehend aus 5 schönen Zimmern. Küche, Speise, Keller, Holzlege

2 Personen von 15. Febr. ab zr rec- miethen. Aus Wunsch mit Pension und Familien anschluß. 206 Villa Germauia sind in der ersten Etage 3 bis 5 Zimmer mit »üch« im Ganzen oder auch einzeln zu vermiethen- ' 208 Billa Auffiuger, gegenüber Hotel Tiroler Hos: Ein Eckladen, sowi« im Hochparterre zwei Zimmer, «ine Auch, ynd Zugehör ab 1. April d. I zu vermiethen. Habsburgerstraße Nr. 41 neben Hotel Kaiserhot ist ein >chön möbliertes Südzimmer mit Erker und 2 Betten sofort, zu vermiethen. 2l5 Billa Livouia neben

große möbl. Wohnung sosort zu vermiethen. 127 Peufio« AderS. Schön« Südzimmer. Vorzügliche Küche. 74 Billa Borgfeldthof am Winkelweg eine elegant möbl. Wohnung von ca. 10 Zimmer, Küche, Dienst- botenzimm«rn etc. und Garten für nächste Saison zu vermiethen. 76 Billa JosefShei« neben der St, Georgenkirche im 1. Stocke ein« unmöblierte Jahreswohnung mit 5 Zimmern, 1 Dienerzimmer, Küche, Keller und Holz- lege. 81 Billa Bellevue, Sommeranlage: Große und kleine Wohnungen, möbliert, mit Küche, Garten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_4_object_1863041.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.09.1935
Umfang: 6
, sind auch Heuer als treue An hänger Meranos hier eingetroffen und nahmen im Hotel Dellevue Wohnung. >» « Studentenbesuch aus Napoli. Am Sonntag abends traf hier eine Gruppe Stu denten der Kgl. Universität in Napoli unter der Führung des Prof. Dr. Carleoaro ein und stieg im Hotel Bellevue ab. Nach Besichtigung der verschiedenen Sehenswür digkeiten sowie der Montecatini-Werke verließen die illustren Gäste ''ltern begeistert unsere Stadt. Reisegesellschaflea. Am vergangenen Sonntag, 13.SS Uhr, traf

eröffnet. Von 2 Uhr ab, wo die erste Tasse Cafe serviert wurde, bis in die späte Nacht hinein war die Terrasse voll besetzt und auch die inneren Räumlichkeiten wie sen eine sehr starke Frequenz auf. Herr Dapra hatte vollauf zu tun, um die Gäste zu begrüßen und erntete volles Lob für das Gebotene. Sehr zufrieden war auch die erste Bridgepartie über den schönen lustigen Raum, in dem sie spielen tonnte Tanzende Welt. Einen vollen Erfolg tonnte aM Sonntag das Palace Hotel mit seinen ersten Veranstaltungen

buchen. Beim Tee war die Bar sehr stark besetzt und die Abend-Soiree bot ein prächtiges Bild schöner und eleganter Frauen, die in lehr großer Zahl sich eingefunden hatten. Die Musik, mit der die Jazzkapelle Naniii dal Dello debütierte, über traf alle Erwartungen und reicher Beifäll wurde ihr gezollt für Nummern, die man hier noch nie gehört. Es ist eine Freude, sie zu Hören und ein Genuß, nach ihren Weisen zu tanzen. Damit hat das Palace Hotel den großen Schlager für Me rano gebracht Nacktkultur

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/20_05_1920/BRG_1920_05_20_3_object_750620.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.05.1920
Umfang: 4
, Kalifornien. Bellevoe-Habs» burgerhof: Kaufm Julius Leoi mit Familie und Erzieherin, Wien; Direktor Herbert Hermann mit Gemahlin, Berlin. Hotel Aders: Priv. Jnnocenza Mastni-Ferrer mit Sohn, Sao Sebastiano; Priv. Jtalia Pochini, Florenz; Priv. Sara Baer-Dreqfutz, Mailand. Sanat. Martiusbrunn: Chirurg Filippo Marchk, Parma; Rudolf Klotz, Landman». Maren; Therese kheiner, Gutsbefltzerstochter, St. Martin; Agnes Ebner, Gutsbesitzerstochter Schreikbichl: Peter Paul Pohl, Gutsbesitzer, Castclbell

; Gutsbesitzerin Maria Baronin Wid- mann, Salurn. Grand-Hotel Bristol: Kaufm. Siciliani Francesco und Gemahlin, Bozen; Direktor Wikander. DjurSholm. Pension Ottoburg; Frau Gehetmrat Schulte. Deutschland; Frau Geheimrat Schulte. Deutschland; Frau Apotheker Erhard, München; Ingenieurs- gattin Irene Overhoff, Wien. Exzelsior-Hotel: Leutnant Guglkemo Zankana, Schlanders; Ing. Lodovico Schiavi, Mantua; Industrieller Umberto Finzi, Mantua. Frau Emma: Richter Dr. Jllumiuato, Rovereto; Mario und Maria Sommadoffi, Priv

., Rooereto; Kaufm. de List, Mailand; Priv. Laura Blüh, Wien; Ingenieur M. «icarj und Gemahlin, Turin; Kaufm Adolf Mairhofer, Neapel. Pension Bogel: Kaufmann Bella. Contini. Ferrara. Sanatorium Stefanie; Oberst!. Gregor Candiani und Gemahlin, Bukarest. Hotel Exzelsior; Priv. Maria Cavallazzi mit Töchtern Hedwig und Elisa. Bologna; Advokat: DömeuicoRainone und Gemahlin, Neapel. Palasthotel: Priv. Glno und Mary Dolcetti, Venedig; Architekt Richard Schmidt, Wien. Frau Emma: Kaufm.. Giuseppe Betta, Aquavioa

; Kaufm. Friedrich Paccini und Gemahlin, Neapel. Martiusbrunn: Baronesse Wastenärr,' Obermäis. Bellevue (Habsburgerhof): Oberst Carlo Camilo und Gemahlin, Brescia; Gutsbesitzer Nepomuk Di Pault, Kalter«;, Kaufmann Ermino Rovetti und. Frau, Mantua; Priv. Lampert Coen. Ancona: Priv. Jano Rombo, Bologna; Priv. .Gug> lielmo Sartori, Bologna. Kohlenhändler Stefan Molinari, Venedig; Priv: Irma Murmelter, Innsbruck; Offizier Paul Banbini, Trient; Offizier Lüigi Bardelli. Bozen. Ueberfiedlungen: Sektionschef

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_04_1923/MEZ_1923_04_27_3_object_676594.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.04.1923
Umfang: 4
): Generaldirektor Dr. Josef Berliner- . ..i'lnu mit Gemahlin und Tochter aus Warschau ^H'Äavaria-Hotel): Husarenoberstleutnant Pieter ^nrn. L. Blom mit Begleitung aus Amers- nrt (Grand-Hotel u. Meranerhof): Prinz vahreddin Burhaneddin mit Diener aus Wien lGrnnd-Hotel u, Meranerhof): Eisenbahn- uspvktor Tav. Saturno Casfagrande mit Ge- >>a>ilin aus Turin (Hotel Frau Emma): Sek- uonsrat Karl Catharin mit Gemahlin aus Mrn (Pension Alhambrn): Bürgermeister Ba ron Carl O. Th. Crcutz mit Gemahlin aus Zennokom

(Continental-.Hotel): Primararzt Dr. israntifek Dostal mit Gemahlin aus Byseke Frau Emma): Frau Dr. Frieda Fantl. Undercirztin aus Wien (Pension Schweizer- ^us): Professor.Georg Goebel aus Wien (Grand-Hotel u. Meranerhof): Rittergutsbesitzer Werner Haselbach mit Geinahlln aus Postclwitz lContmental-Hotel): Achmed Higazi Bey mit Emilie und Bedienung (Grand-Hotel u. Me ranerhof): Kunfthistorikerin Dr. Else Ho mann --uz Wien (Kuranstalt Dr. Balog): Regierungs- «?., ^ Dernahlln aus Innsbruck lAintlechrasze

4): Generalkonsul Nasmus Ins- werfen mit Familie und Chauffeur aus Kopen hagen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Ritter- mitsbesitzer Ewald v. Kleist mit Gemahlin aus «chmerzln (Pension Schloß Labers): Hütten- mrektor Emil Korosi aus Brüx (Hvtel Krön- i'nnz).- Generaldirektor Dlederik Krletl aus «remen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Hofpl- l'linspektor Karl La Croix Anderen mit Ge- mahl!» und Pfleg-rin aus Kopenhagen (Pen- ! Schluß Labers): Postdirektor A. Linde mit Gemahlin aus Kopenhagen (Hotel Tirolerhof

): >?r, Arnold Lorant aus Karlsbad (Savoy- votel): Konsul Sven Lundgutst mit Gemahlin ^seknskms- lakemt! del pötLLi^srZL?» pfsrrpistz: aus Malmö (Contincntal'5)otcl): Konsul Walter Nordsoß mit Gemahlin aus Abu (Park-Hotel: Oberst L. M. S. Page aus Verona (Park- Hotel): Landes-Rechnungsdircktor Han? Pf'.!' fterwimmer aus Linz (Pension Ctubai): Ilnio.» Pros. Dr. med. Felix Plaut mit Gemahlin aus München (Hotel Frau Emma): Sektionsches Dr. Karl Pollak aus Wien (Pension Neuhaus): Marineoffizier I. I. Poortman

mit Gemahlin aus dem Haag (Pension Deutsches Haus): Ma jor Sir Herbert Raitt aus Folkestone (Pension Regina): Pianist Moritz Rosenthal mit Ge mahlin aus Mailand (Grand-Hotel u. Meraner hof): Emerich Graf Thun-Hohenstein mit Ge mahlin Else Wohlgemuth aus Wien (Continen- tal-Hotel); Dr. Karl Graf Trauttmansdorff aus Wien (Hotel Minerva): Oberstleutnant Otto Weinrichter aus Wien (Hotel Tirolerhof): Harald Neovius, Gutsbesitzer mit Gemahlin aus Helsingfors (Palast-Hotel). itonzerte der Kurkapelle. Sanistaq

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/22_09_1938/VBS_1938_09_22_2_object_3137194.png
Seite 2 von 8
Datum: 22.09.1938
Umfang: 8
'£■ Nk. Ä Donnerstag, den 22. September 1988/2TVT wird sein Quartier auf dem Petersberg auf- schlagen, einem 380 Meter hohen Hügel auf dem rechten Rheinufer. Die beiden Staats» männer werden also auf den entgegen gesetzten Seiten des Flusses wohnen. Im Hotel'Dressen wird auch die ganze deutsche Abordnung untergebracht werden, auf dem Petersberg die englische. Zu den Unterredungen wird Chamberlain den Hügel heruntersteigen und den Fluß überqueren, um zum Hotel Dressen auf dem linken Ufer

zu gelangen. Wie man annimmt, werden die Aussprachen morgen nachmittags um 8 Uhr beginnen. Die deutsche und die britische Flagge wehen auf den Masten vor dem Hotel. Godesberg ist ein lachender Kurort, reich an Terrassen, die direkt auf den Rhein hinausgehen. Gegenüber der Stadt liegt eine Reihe von kleinen Hügeln und in geringer Entfernung führt die wegen der internatio nalen Nürburg-Rennen bekannte Auto straße vorbei. In hiesigen Kreisen wurde die Nachricht mit Genugtuung ausgenommen» die Präget Regiemng

von mehreren Tausend Demonstranten zunächst zum Hotel, wo die britische Mission ihren S tz hat, und brach dort in feindselige Rufe aus; dann teilte sich die Menge und zog teils vor das Parlament, teils zur Burg, wo Präsident Benesch seine Residenz hat. Die verantwortungsbewußteren Elemente suchen Beruhigung zu schaffen. So hat der Verband der Legionäre einen Auf ruf an die Bevölkerung erlassen, worin er zur Ruhe und Disziplin auffordert und vor Provokateuren warnt. Tiefen Eindruck hat in den hiesigen

und ruhig floß der Rhein), an dem unter Nußbäumen halb versteckten Königsstuhl vor bei nach Koblenz, überrascht vom flammenden Lichterglanz» der dort die hereingebrochene Nacht erhellte; auf der Terrasse des Großgast hofes Bellevue freute ich mich des Gesanges auf vorüberziehenden Barken und des leisen Glucksens d'er Wellen, über die die Festung Ehrenbreitstein drohend aufragte. Um 5 Uhr morgens setzte ich die Reise auf einem winzigen Schiffe fort, konnte es in Andernach mit einem prächtigen Dampfer

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_04_1936/AZ_1936_04_04_6_object_1865292.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.04.1936
Umfang: 6
Bellevue' in Neudobbiaco statt und werden die Mitglieder darauf aufmerksam gemacht, daß im Falle einer ungenügenoen Anzahl von Mitgliedern zur fest gesetzten Stunde nach Ablauf einer weiterin Stunde eine zweite Hauptversammlung anberaumt wird, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitgliedes rechtskräftige Beschlüsse fassen wird. Die zur Beratung vorliegende Tagesordnung ist folgende: 1, Bericht des Verwaltungsrates. 2. Genehmigung de? Jahres abschlusses über das Geschäkt?jahr IlM

Merano, kornplah Schlösser, Villen. Landgüter zu verkaufen Agentur Raffaeli» Merano. Eorso Lrulo Zv Immobilien. Hypotheken. Vechsetkredite. Verwaltvagen etc. §ei«ka/tti«/l eZ Underwood-Schreibmaschinenvertretung: für Büro und Reise, sowie Okkasiönsmaschinen, Speziai- werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz« teile. Farbbänder lagernd. Zimmer! (obere Pro- menade, Hotel Ritz) Tel. 1622 M 1161-10 0//ene «5t»/t»n Gewandter Schaufensterdekorateur tage- oder stun denweise gesucht. Drogerie Stranger

, Portici 116 M 1190-3 Aräulein mit Kenntnissen der italienischen Sprache und Buchführung für einige Stunden des Tages bei bescheidenen Ansprüchen gesucht. Zuschriften „5799' Unione Pubbl. Merano M 5799-3 süchtige» Mädchen für Küche und Hausarbeiten so- fort gesucht. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1191.3 Mhmaschnen. fabriksneu, verschiedene ' deutsche Marken. Rundschiff, vor» und rückwärts nähend, mit Transvortärverfenkung, von L. ö00.— aufm- Zimmert (obere Promenade. Hotel Ritz). Tele« phon 1S22 1160

10
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/06_05_1921/MEZ_1921_05_06_6_object_622844.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.05.1921
Umfang: 6
unt. „Schlaf- zimmer 6771' a. d. Ldztg. Meran. • 6771 zimmer 6771' a. d. Ldztg Kleine» Hau» oder Billa in Meran od. Rials, von Einheimischen zu kaufen gesucht. 6788 Stelle finden Für größere» Privathau» in Grie» bei Bozen wird eine ausgelernt« Kochenlernertn neben Frau gesucht. 6665 Gesucht werden: Persette Büglerinnen Weißnäherinnen, sowie jüngere Hilfskräfte für Konfektion A. G. Stadt Mün chen. 6747 Maschinenstopperin in Hotel für einige Tage . .. ~§i gesucht. 87i Junger Friseurgehilfe

verläßliche Familie, Beruf Schlaffer, unterzukommen,welche Garten arbeit und Reparaturen übernimmt. Adr. in der Landeszeitung Meran. 6693 Fräulein, perfekt Italienisch in Wort und Schrift lange Geschäftspraxis an selbständiger Arbeit gewöhnt, sucht paffende Stelle. Zuschriften unter „6530' a. d. Landztg. Meran. 6530 Diplomierte Samerikanerin. Polin, übernimmt Begleitung von Patienten nach Warschau resp. Polen. Auskunft erteill Dr. v. Messing» Billa Bellevue, Meran. 6765 Geschäflsküchlige Frau

Aufträge auf Anzeigen ohne Kontoristtu mit Praxis, der ital. Sprache in Wort und Schrift mächtig, gesucht. Offerte mit Bild und Cehaltsansprüchen (bet freier Station) unter „Dauerposten' an d. Ldsztg. Meran. 6712 Doih neueste Muster, 1 m breit zu 12 Lire, Panama, 70 cm breit zu 6.60 Lire, Abaga», 1.10 m breit zu um Selbstkostenpreis. Möbel, Rauleaux und Leder essel zu lOOO/o unter dem wirtlichen Preise. üijgg Hotel-Personal sosortlgeMntrittgesucht. Tüchtige Mehlspeisküchin, erstklassige Stuben mädchen

, Hausmeister, Heizer, Wäscherinnen, Büglerin, Kellner usw. Angebote mit Zeugnisse und Photographie zu richten an I. Wellt! Hotel u. Bad Bachgart, Mühlbach, Pustertal. 6'

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/25_06_1889/MEZ_1889_06_25_2_object_589159.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.06.1889
Umfang: 6
betreffend. 2. Verschiedene Anträge. Mus Bregens wird uus gemeldet: Herr August Bracher, Besitzer des Hotels Bellevue in Gmunden und Pächter des Hotels Habsburger Hof in Meran hat nun auch das neuerbaute komfortable ein gerichtete Hotel de l'Europe in Bregenz pachtweise übernommen und wird dasselbe bereits am 1. Juli eröffnen. jV o m k. k. Obergymnasiu m.) Die Direktion des k. k. Obergymnasiums zu Meran veröffentlicht, wie alljährlich, auch Heuer am Schlüsse des Schul jahres einen Ausweis über Anzahl

. 28 erhielten die Erlaubniß zur Ablegung einer Wiederholungsprüfung; 2 blieben ungeprüft und 19 verließen die Anstalt. sK un st-uud Gewerbeverein in Meran.) Am 22. d. fand im Hotel zum Graf vou Meran eine Zusammenkunft von 30—40 Handwerksmeistern aller Branchen statt, bei welcher die Gründung eines Me raner Kunst- und Gewerbevereins besprochen wurde. Obgleich mit Recht hervorgehoben wurde, daß am hiesigen Orte schon eine große Anzahl von Vereinen bestehe, welche auch dem Gewerbsmann Geld und immer

wurde Erzherzog Heinrich kurz vor Beendigung der feierlichen Handlung in Folge der großen Schwüle von einem Unwohlsein befallen. Erzherzog Heinrich wurde aus der Kirche gebracht, erholte sich nach kurzer Zeit wieder, konnte aber an der Feier nicht mehr theilnehmen. Er wurde mit einem Fiaker in das Palais des Erzherzogs Rainer gebracht. — Kaiser Wilhelm tritt seine Reise nach Norwegen am 3l). Juni von Wilhelmshasen aus an. — Die Königin von Sachsen wird am 1. Juli im Hotel Sterzinger Hof des Herrn

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/01_09_1910/BZZ_1910_09_01_3_object_454993.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.09.1910
Umfang: 8
und den 23 Jahre alten Stallknecht Guido Murarr aus Verona aus Rücksichten der össentlichen Ord nung und Sicherheit aus Oesterreich ausgewiesen. Unfälle. Vorige Woche stürzte bei der Etsch- brücke von Villa Lagarina ein Radfahrer und erlitt einige Verletzungen. Infolge Infektion ist der Radfahrer nunmehr den Verwundungen er legen. — Der Kellner Gino Rammazotti aus Sar dinien, im HotelBellevue' in Levico bedienstet, fiel über die Stiege und brach sich den linken Fuß. Eine von mildtätigen fremden Damen

machen lassen. Hier haben die Eltern durch ein freundliches Verbot einzugreifen. Fleischvergiftung? Wie gemeldet wird, erkrank ten am Montag in Untermais vier Personen, ver mutlich infolge Genusses verdorbenen Fleisches. Alle vier befinden sich im Meraner Krankenhause. Die Untersuchung ist eingeleitet. Die Diebstähle beim Brande des Karerseehotels. AusMeran wird geschrieben: Ueber Ersuchen der Gendarmerie von Birchabruck an die Polizeiwache in Untermais wurde in einem dortigen Hotel bei einem Angestellten

im Hotel zu seinen Gunsten eingeleitete Sammlung ergab 135 Kronen, die dem Verletzten sofort übergeben wurden. — In Trient wurde am 29. d. ein Infan terist namens Motuka, aus Böhmen, beim Reiten auf der Piazza d'Armi gegen einen Baum geschleu dert. Er erlitt einen schweren Bruch an der rechten Schulter und wurde in das Militärspital gebracht. ^ Die Fischhändlerin Luigia Poludetti fiel in ihrer Wohnung in der Via S. Maria Maddalena in Trient über die Stiege und verletzte sich am Kopfe schwer

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_05_1935/AZ_1935_05_21_6_object_1861661.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.05.1935
Umfang: 6
, an welchem das Brautpaar von feiner Ausfahrt zum ersten mal an seinen eigenen Herd denkt, daß da auch noch die „Braut gestohlen' werden kann, das mußte auch der „junge Söckler' schließlich glau ben, als man ihm seine „angetraute' und übrigens recht hübsche Marie von der Bellevue zum Theis herauf entführt«, wo sich ein paar junge Burschen ihrer annahmen und ihre liebe Freude daran hat ten, die „Moidl' nur ja recht lang warten zu las sen und das Beisammensein nur ja recht hinaus zuziehen, damit der bestohlene Bräutigam

nicht aus- p». ^ Tüchtiger iunger Photographengehilfe gesucht bel Aoto ZSchler. Vipiteno. per sofort L-3 Garage Touring. Bolzano: Zentralheizung, me chanische und elektrische Werkstätte, Carrosserie. .Nachtdienst. Monatsmiete 23 bis 2W. B Dollaröle und Fette für Auto, Wägen und Indu strie hochwertig und billig bei Mercantile Schweitzer-Bolzano, Gerbergaffe 15. Dr. Vattiskata. Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Micca 5, neben Hotel Bri stol. Autor, pref, Nr. 1945. B ^ e i» > n o VI4 en. lMkkk'ro

. Merano. M 1787-1 O/Zene Heiien Maitre d'hotel sowie tüchtiger Restaurank-Ober werden gesucht von Dolomitenhotel. Bewerber nur mit erstklassigen Referenzen. Zuschriften unter „5223' Unione Pubbl. Merano. M 5223-3 Privaistubenlnädchen, gute Erscheinung, etwas italienische Sprachkenntnisse, nach Riccione ge sucht. Vorzustellen Hotel Royal von 10—11 und 2—4 Uhr. M 1792-3 Frau gesetzten Allers sucht Iugehposten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1736-4 Bedienerin sucht Stelle. Adresse Unione_Pubbl Merano

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_10_1935/AZ_1935_10_29_6_object_1863535.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.10.1935
Umfang: 6
. 16.40 Uhr: Kinderstunde. ' ,17 Uhr: Kammerorchester Malalesta. 18.10 Uhr: Ftir die Frau. 20.60 Uhr: „La dama bruna dei sonetti'. Lustspie« von Shaw. 21.30 Uhr: Gemischtes Konzert. 23 Uhr: Nachrichten. 12.30, 1K.2S, 19. 20.20. 20.40 Uhr: Siehe Roma Palermo. 20.45 Uhr: „Das Liebeselixier', Oper; „Ca valleria Rusticana', Oper. Berlin, 20.10 Uhr: Kabarett der Instrumente. 22.30 Uhr: Volkskundemüseum im Schloß Bellevue. Zürich, 19.50 Uhr: Saxophonquartett. 2V.1S Uhr: Symphoniekonzert. Breslau. 17 Uhr

Unterhattungsabende in verschiedenen Zp^. chen. Einzel« Und Gruppenunterricht in Sprach^ Stenographie, Maschinschreiben, Handelskorre- spondenz, Buchführung, Tages- uttd Abendkurs Allgemeine Bildung (Literatur, Kunst. GeschO te usw.). Kleine Truppen, vorzüglicher Erfolg H vr. vottistata, Spezialist >n Geschlechts- und Haut- t-antheiten. Bolzano Micca 3. neben Hotel Brj. stol. Autor.- Pres. Nr. 1943. Z Aasse Mauern. Mauerfraß usw. verleitet und be- seitigt oerläßlich das Wasserdichtungsmittel 'Antol'. Vorrätig

es ging. Das <schneegestöbe machte den Gang nur noch schwieriger. Während der ganzen Zeit wurde zwischen ih.nen kein Wort gewechselt, aber beide dachten an die üblen Folgen, welche Brunos Abwesenheit 'vom Hotel haben könnte. Nella würde in Cc.lfiorito bestimmt die Auf sätze in der Illustrierten Sportzeitung lesen und Zweifels ohne sehr darunter leiden. Sie war schon seit der Abfahrt der beiden jungen Leute aus ihrer Ruhe gekommen. Das wußten sie wohl und sorg ten sich darüber. Nach ungefähr zwei

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_02_1935/AZ_1935_02_03_4_object_1860409.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.02.1935
Umfang: 8
Friedrich L. Freytag in voller körperlicher und geistig,er Rüstigkeit seinen 75. Gebuvtstag. Frey tag wurde in Bad Homburg 18kl) geboren und widmete sich nach e>m?r gründlichen Schul bildung dem Hobelfache. Er kam ins Grand Hotel des Bains in Sazon les BainS in die Lehre. S-einie weitere Ausbildung genoß er in dein ersten Hotels in.ZrMkrM/^ England/. Holland ,' .'üttd Belgiens Äik ì?'JììWn aMNti^SrieML'Mà a^ObèN keilner im Holland Hotöl in Baden-Baden, nach her in verschiedenen Hotels in Deutschland

und in der Schweiz und mit 20 Jahren versah er be reits den Posten eines KassivrS und Ches Reoeption im Grand Hotel in Brüssel. Foehtag war bei d>er Erössnung des Amencan Hotel in Amsterdam als Gerani tätig und 1S33 bei Adlon und Todt Direk tor des französischen Restaurants aus der Welt ausstellung in Amsterdam. Nach Schluß der Aus stellung kam Herr Freytag als Geschäftsführer in das woltbekaimde Hotel du Nord in Köln a. R., wo er bis zu seiner Heirat mit Frl. Eugenio Sim- son blieb. 1386 kaufte er gemeinsam

mit seiiven Schwiegemeltern das berühnrt,? Hotel „Zum Schwan' in Frankfurt a. M., wo Bismarck 1L71 den Frieden schloß. Das Hotel ging infolge semer guten Küche und Führung glänzend. Im Jahre 1893 kam Fveytag mit sein«r Frau zum ersten Mal nach Merano und kaufte den alten Meraner Hof, um aus ihm «in erstklassig/es Hotel nach Schweizer Art zu machein. Er hatte damit großen Erfolg, doch schon nach drei Jahr<en ver lauste er das Hotel an Herrn Dr. Nrnschink und übersiedelte nach Franlsurt

a. M. Aber mit 36 Jahren gefiel ihm das Privatisisren nicht und so kaufte er 19l)4 seinen geliebten Meraner Hof wieder zurück. Nun kam di» große Zeit sür Me- ranos Aufschwung, wozu der Hotelier Freytag sehr viel beigetragen hat. Freytag baute ein neues Hotel an den Meraner Hof an, stattete es mit allem Luxus und Komfort aus und nannts es Grand Hotel. Das gan^e Haus wurde in ar- inieàm Eisenbeton gebaut, so daß alles seuer- und wassersicher war und schon nach kurzer Bau zeit koninte im Februar 1906 das neue Hotel

, aus taelchem das heutig? Meraner „Cit'-Büro hervorging und war län ger« Zeit Präsident der nieugebildeten Sektion Merano des Kgl. Italienischen Automobilklubs. Im Jahve 1921 verkaufte Frey tag d>en Mera wer Hof und das Grand Hotel an Herrn und Frau Welz und zog sich dann mit seiner Gattin aus seinisn Besitz Rittenstein in Maia Alta zurück. Fneytag, dsr jetzt säst der Jahve in Merano lebt,' ersveut sich in allen Kreisen größter Beliebtheit, er war stets «in großer Förderer d?s àvortes, der ihm zur zweiten

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_02_1938/AZ_1938_02_11_4_object_1870797.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.02.1938
Umfang: 6
ruhig geschlossen gehalten wird. Bei dem Versuch, den lästigen Eindring ling möglichst bald aus dem Auge zu ent fernen. werden oft verschiedene Fehler ge macht. Sobald der Schmerz empfunden wird, fahren die Betroffenen automatisch mit der Hand zum Auge und versuchen. Hotel Duomo Allabendlich Konzert. Rest. Ouarazze: Sonntag nachmittags und abends Tanzunterhaltung. Kino Marconi: „Port Arthur'. Kino Savoia: „Tarzans Flucht'. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jousen- station. tstte 5svois kio-kits-ösr

noch ein drittes „Littorinopaar' aus der .gleichen Strecke in Betrieb geixtzt wurde. Jedenfalls bilden diese Schnelltriedwa-'en eines der besten Propagandamittel sin die Valle Venosta. Klassifizierung der Gasthöfe Prato allo Stelvlo, 8. Februar Die Provinzialkörperschaft des Tmlsmus hat die Klassifizierung der Gasthöfe, Pensio nen und Mietzimmer der hinsichtlich der An wendung der Äufenthallsstcucr vorgenommen. Kategorie A (Lire 3.Z0 pro Person u. Tag): Grand Hotel Solda. — Kategorie B-C (Lire 3.—): Albergo

Posta Ortler, Solda: Depen- dance des Grand Hotel in Solda: Hotel Tembl in Solda: Hotel Gampen in Solda; Hotel Ze- bru In Solda: Hotel Posta In Trasalì Hotel Madaccio in Trafo!: Albergo Passo Stelvlo, Passa dello Stellilo. — Kategorie D (L. 2.S0): Albergo Elle» in Salda: Pensione Dang! In Solda; Albergo Bellavista in Trasoi. — Kate- norie E: (L> 2.—): Villa Flora in Solda: Pen sione Pinggera in Solda: Pensione Elena in Salda: Albergo Posta in Gomagol; Albergo Solda di fuori, Solda dl fuori: Alberga

. in der Gemeindekanzlei. Am 1k. ds. in Curon, van l4 bis 17 Uhr, im Gasthof „Werger'. Am 17. ds. in Curon, von 9 bis 17 llhr, im Gasthof „Werger'. Am 18. ds. in Resia, von 9 bis 17 Uhr. bei Schöpf. Am 18. ds. in Balleiunga. von 9 bis 16 llhr, ick Albergo „Capro»'. Am 19. ds. in San àlentino. von 9 bis 17 Uhr, im Gasthof „Agnello'. Am 21. ds. in Glorenza, von g bis 17 Uhr, im Gemeindeamte. Am 22. ds. in Moiuechiaro, von 9 bis 1-t Uhr, im Gasthof „Riedl'. Am 23. ds. in Gomagoi, von 9 bis IL llhr. im Hotel „Posta

'. Am 23. ds. in Stelvio, von 9 bis 17 Uhr, im Gasthof „Moser. Am 24. ds. in Stelnio, von 9 bis 16 Uhr, im Gasthof „Moser'. Am 24. 0s. in Prato, von 9 bis 17 Uhr. iin Gemeindeamte. Am 2S. ds. in Prato, von 9 bis 17 Uhr, im Gemeindeamt«!. Am 26. ds. in Lauvcs, von 9 bis 16 Uhr. im Dopolavoro. Am 26. ds. in Clufio, von 9 bis 16 Uhr. im Gasthof „Hirfchbcro.er'. Am 28. ds. in Slin-na, von 9 bis 16 Uhr, im Gasthaus der Witmr Peer. Verschiedene Unterhaltungen. Der von der Feuerwehr organisierte Ball im Hotel „Posta' konnte

21