316 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.08.1936
Umfang: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Seite 12 von 16
Datum: 12.04.1934
Umfang: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

Bolzano am 2. Mai. um 11 Uhr vor mittags. 1247 b) Auf Antrag der Vanca del Trentino e dell'AIto Adige in Liquidation durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften be- - willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 1281/11,. 228001. 2881/11, 2000/n, 2813/11 Ealdaro und 141/11, 83/n und 184/11 Badens, Eigen tum des Josef Sparer. Alois Sparer und Rupert Heidegger, alle wohnhaft in Eal daro, zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von Lire 44.450.— für die erste Partie, Lire

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.06.1935
Umfang: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.06.1933
Umfang: 16
das Vermögen des Josef Echön- weger, Gasthaus, Säge usw. in Parcines, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. März 1933. Konkursrichter ist Tav. Tonte Rota. Masse verwalter Adv. Aroldo de Sanft in Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. Juli. 1549 lleberbot. Di« a» 7. Juni auf Be treiben der Sparkasse Bolzano gegen Martin Klotz in Frangarto versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 1887/11 Appiano wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano zugeschlagen

. Die lleberbotsfrist (ein Ächstel) verfallt am 22. Juni. Rr. 199 vom 14. Juni 1983. 1650 Realverfteigerung.en. a) Auf An trag des Sparkassenverbandes der Denezien wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 3/1 Foresta, Rastbichlhof, Eigentum des Josef llngericht, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um zwei Zehntel auf Lire 43.063.—, Vadium Lire 10.900.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1551 b) Auf Antrag

der Eenossenschastskellerei S. Michele-Appiano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 21/1 Seiaves bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lne 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1552 cf Auf Antrag der Roma de Darda durch Adv. Dr. F. Dapunt wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 1995/11 Appiano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Julr, um 11 llhr vormittag. 1553 d) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

zum Ausrufspreis von Lire 57.570.— am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1555 f) Auf Antrag der Paula Hofmann wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 99/1 Appiano, Eigentum der Ehe leute Ludwig und Barbara Morandell. bewilligt. Wiederversteigerung beim kgl. Tribuns! Bolzano zu dem um zwei Zehn tel auf Lire 65.620.— herabgesetzten Aus rufspreis am 23. August, um 11 llhr vor mittags. 1556 gi Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. Bittor Foradori in Bolzano wurde die Zwangs

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_12_object_1138073.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.04.1938
Umfang: 16
Seit« tt — •*. M •not« mitte* ? Sportberichte ^Dolomiten Meisterschaft der l. Division Vcgtmr 6tt Rückftncl«. — Trento—Bolzano Merano—Rodrrrto. Die Meisterschaft der T. Division, die erst vor vier Bechen eingesetzt hat imd schon von vornherem alS wahre .Ervreß-Meisterschaft^ angesehen wurde, kann morgen schon mit den Rückspielen mrfwartcn. Die Mannschaften der beiden Provinzhaiiptftädt« fmden sich auf dem beißen Boden von Trento ,md die beiden SensationSunnmschaften deS vergangene» Sonntags

Bolzano «nd Trento nenerdings im Pnnktekampf Diesmal in Trento am Mvriovlatz um 15J0 Ahr In rascher Aufeinanderfolge wickelt sich daS Ge schehen dieser kurzen Mcisierschaft ab. Nixh ist der glatte Etnstandsteg der Weiß-Roten über Trento in bester Erinnenmg — er wurde erst vor vier Wochen erfochten — >md mm bläst schon abermals daS .-ieickxm, mn die 22 Spieler der beiden Provinzhaupt- stadte und langsährigen Rivalen gegeneinander ZU bringen. War es zuerst daS breite lmd gcräuinkg« DrunrS-Staüion

, so geschieht eS diesmal aus dem Littorio-Platz in Trento, m»f welchem es bekanntlich manches Mal sehr heiß zugegangen ist, wenn Trento und Bolzano die 33 Mannen zum Spiel um das nmde Leder entsandten. Eine Ausnahme wird es auch am morgige» Kampf kmrm geben, denn die Tradition spricht hiefllr ein zu gewichtige» Wort. DaS Spiri in Trento wird aber beiderseits mit Bangen erwartet. Für Dohano steht viel am Spiel. Für Trento noch mehr. Will Trento noch trachten, in der Meisterschaft die Spitze zir erreichen

, so müssen innere Nachbarn mrbedingt einen vollen Erfolg gegen di« Weiß-Roten bermrsürittgen. Für Bolzano reicht «m Punkt in Trento. irm erstens di« Spitze weiter zu behalten und »wetten»: mn die Meisterschaft zu gewinnen. Fiir Trento also ein Sieg, für Bolzano rin Unentsthseden Aber «ach dem Spiel gegen Rove- rcto werdim wohl die wenigsten Anhänger so hofs- mmgsvoll gestimmt sein, daß ste von den Weiß-Roten in Trento einen ganzen oder lvenigstens einen balbeic Erfolg erwarten. Von diesem Standpimkt

gegen Mittag in Trento an. Die Rückfahrt ist um 12.23 Uhr, so daß man mn 20.30 Uhr wieder in Bolzano srin kaim. Die Fahrt kostet 2 Lire. Mögen also recht viele An> Hanger stch einfindelt. um der eigene» Atmmschaft ans dem heißeir Boden i» Trento den nötigen Riickhalt zu verleihen. Beschlüsse des ZoueuverbaildeS Trento Der Fußballverband der 4. Zone Trento hat in seiner letztm Sitzung fnlgeird« Beschlüsse gefaßt-. Meisterschaft der I. Divistoo: Die Beglanbigung der Spiel« de» vergangenen Sonntags wird ver

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_04_1941/AZ_1941_04_04_4_object_1881347.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.04.1941
Umfang: 4
^k MssW««« I« S3L.>«à»«l» für Fechten und Schießen Anschließend bringen wir die Klassifi zierungen in den Fecht- und Schieß-Wett- bewerben der Verbandsmeisterschast der GIL., die am vergangenen Sonntag ausgetragen wurden: Fechten — Kategorie Avanguardi- sten — Florett: 1. Spagussolo Luciano, Gil. Bolzano, 2 Siege; 2. Pola Bruno, Gil. Bolzano, 1 Sieg; 3. Carbonaro Roberto, Gil. Bolza no, v Sieg. Kategorie Iungsascisten — Florett: 1. Romanelli Pierluigi, Gil. Bolzano, ? Siege: 2. Dall'Aguola Matteo, Gil

. Bolzano, k Siege; 3. De Benedetto Se verino, Gil. Bolzano, S Siege: 4. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 2 Siege; 3. Serra Corrado, Gil. Bolzano» 2 Siege; 6. Mo denese Domenico, Gil. Bolzano, 1 Sieg; k. Valcanooer Mario, Gil. Bolz. 1 Sieg. Kategorie Avanguardisten und Iung sascisten Säbel: 1. G. F. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 4 Siege; 2. Av. Pola Bruno, Gil. Bolza no, 3 Siege; 3. G. F. Valcanooer Mario, Gil. Bolzano, 3 Siege; 4. Av. Carbonaro Roberto, Gil. Bolzano, 2 Siege; 5. G. F. DellÄguola Matteo, Gil

. Bolzano, 2 Sie ge; k. G. F. De Benedetto Severino, Gil. Bolzano, 1 Sieg. Schießen: Kategorie Iungsascisten — Gewehr Mod. SI: 1. Dallasior Armando, GIL Bolzano, C. N., P. 5l); 2. Marches Giuseppe, GIL Bolzano, R. A., P. 43; 3. Oliviero Ettore, GIL Brunirò, P. 33; 4. Proclemer Luigi, GIL Brunirò, P 33; S. Boni Guido, GIL Bolzano, P. 31; k. Zamiola Bruno, GIL Brunirò, P. 29; 7. Marestica Nicolo, CIL Nolles, P. 20; 8. Canal Mario, GIL Varna, P. 12; 9. BasCor Nello, GIL Bressanone, P. 9; 1V. Clara Ottone

, GIL Bressanone, P 3; 11. Badolato Giuseppe, GIL Vipi teno, P. 0; 12. Pizzul Sandra, GIL Bressanone. Kategorie Avanguardisten — Gewehr Mod. 91: 1. Nolli Bruno. GIL Bol> zano, R. A., P. 34; 2. Lettori Remo, GIL Bressanone, P. 42; 3. Catelani En rico, GIL Bolzano, C. N.., der Schwarzenberg täuscht hat. Er ki . erfährt, daß Aona ihn g« ann, er darf ihr n>c ver zechen. So zerbricht ein« große Liebe. Ar Schicksal wurde von den Mächten geformt, die schon immer über privates Glück hinweg- geschritten

Domenico, GIL Bolzano, C. N., P. 35; Poste Adolfo. GIL Varna. P. 24; 6. Erschbaumer Riccardo. GIL Nolles, P. 23; 7. Piccoli Vinicio, GIL Bolzano, C. N>, P. 21; 8. Badini Gian- iacomo, GIL Bolzano, C. N., P. 18; . Marchi Bruno, GIL Nolles, P. 1k; 10. Covi Augusto, GIL Vipiteno, P. 15; 11. Martini Cattane, GIL Bressanone, P. 12; 12. Lott Luciano, GIL Vipiteno. P. 11; 13. Lizzi Massimo, GIL Bressa none; P. 9; 14. Penen Luigi, GIL Bru nirò; P. 4; 13. Dorigatti Alfredo, GIL Vipiteno, P. v. Z« gegenwärtigen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_10_1935/DOL_1935_10_19_8_object_1151957.png
Seite 8 von 20
Datum: 19.10.1935
Umfang: 20
(dritte Par tie e), vierte Pattie Johann Köll in Tabla MN 20.500 Lire, lleberbotrfrist für alle bi« 17. Oktober. 429Realversteiqernnqen in Auf An- ttag der Adv. Dr. I. Siockcr »nd Dr. R Ettaudi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs. Einlagen 813/n Sarenttno (Gastbaus ...zur Drucke'! erste Hälfte der G.-E. 81211 Carentino sowie G.-E. 13/H Sarentino. Eigentum des Adam Mader in Sarenttno. bewilligt. Wieder- Versteigerung obiger drei G.-E. (erde Parfiel zu dem infolge Ileberbotes

auf 35.400 Lire. S Grachten Anrnfspreis, Vadium 7080 Lire, «berbote 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 llbr vor mittags. 480 b) Auf Anttag des ft. Pasguazzo in Breffa- «one, durch Dr. V. Peratboner in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 5/!, „Koflerhof' in Millan und 6/1 Millan. Eigentum des Josef Penasa in Vressanone- Mtlan, bewilligt. Wiedervcrsteigerung zu dem infolge Ileberbotes auf 73.300 Lire ge brachten Ausrufspreis. Vadium 7080 Lire, Ileberbote 300 Lire, beim

kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 llhr vor mittags. 431 c) Auf Anttag der Raiffeisenkaste Lasa wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1521/17 Lasa (fünfte Parfiel, Eigentum des Josef Wnllnöser in Lana, bewilligt. Ver steigerung zu dem auf 18.890 Lire herab gesetzten Ansrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. November, um 11 Abr vor mittags. 432 dl Auf Anttag der Banca del Trenfina e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento wurden folgend« Zwangsversteigerungen be. willigt

: Der G -E. 268/11 Eastclrotto (Wohnhaus Nr. 44). Eigentum des Alois Verginer. Ver- steiacrung beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 llbr vormittags. 488 el Der E.-E. 84/11 Vipiteno und 146 TI, 147/11, 117,N. 232/TT und 233/N Prati di Vipiteno, Eigentum der Maria Rainer, aeb. Obexer, des Max Rainer und des Ina. Otto Rainer, Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am Al. November, um 11 Uhr vormittags; 437 f) Der G>E. 680/IT und 926/ll Lana. Eigen tum des Johann Kröß, Kelz in Lana. Der- S erung

in einer Partie zum Ausrufs- i von 28.212 Lire, Vadium 5700 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Roo., um 11 Uhr vormittags. 434 gl Auf Antrag der Sparkasse Bolzano, durch Adv. Dr. V. Foradori, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 147/11 Eorneoo, Eigentum des Alois Neulichedl, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 5000 Lire, Vadium 1000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 Uhr vormittags. 436 hl Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_05_1934/AZ_1934_05_05_3_object_1857448.png
Seite 3 von 4
Datum: 05.05.1934
Umfang: 4
. Weidezeil in den Bezirken Bolzano und Laldaro Mit Dekret vom 25. April l. I. hat der Provin zialwirtschaftsrat im Sinne der geltenden forstge ... ^für die Bolzano die Weidezeit in den Bezirken Bolzano und Cal- darö (ausgenommen die Gemeinde Nova Levante^ folgendermaßen festgesetzt: von 800 bis 1000 Meter Höhe vom 1. April bis 15. Oktober von 1000 bis 1500 Meter Höhe vom 13. April bis 15. Oktober über 1000 bis 1500 Meter Höhe vom 1. Ma bis 30. September. Für Ziegen und Schafe ist die Wsidezeit

bis 15 November verlängert. Grundpreise für Lebensmittel Die Preiskommission des Provinzialwirtschasts» rates von Bolzano hat in ihrer Sitzung vom 4. ds. folgende Preisliste aufgestellt.- Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Konsum steuer in den angegebenen Preisen nicht mit In begriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleihpreise in Lire: 115.— 115.— 205.- 180.— 320.— 360.- 485.— 540.— 614.— 624.— 629.— 2100.- 2300. 2600.— 2800.- 510.— 650.— 130.— 130

. Vadium Lire 5400. 1397 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Ve rona findet am 20. Juni, 11 Uhr, die Versteige rung der Gdb. El. 73-1 und 74-1 Naturno des Marchegger Silvestro in einer einzigen Partie zum Preise von 80.000 L. statt. Hypothekarfor derungen sind beim Tribunal anzumelden. 1308 Auf Betreiben des Batter Giovanni-Bolzano findet am 6. Juni, 11 Uhr, die Versteigerung der 2. Partie der Liegenschaften Gdb. El. 80-11 Rio Pusteria der Schifferegger Eaterina zum herab- ^esetzten Preise

14.000 provisorisch zu gesprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 10. Mai 1403 Statutenänderung d. Milchproduzen- ten-Gènossenschast S. Giacomo in dem Sinne, daß der Verwaltungsrat ausnahmsweise den Ankauf von Milch bei Nichtmitgliedern beschlie ßen kann, um die Nachfrage der Kundschaft Vel ken zu können- 1410 Konkurs erklärt. Florian Giulia. In haberin der Säge Arturo Florian in Caldaro; Jnfoloenzbeginn am 1. November 1933; Mafse- verwalter Dr. Slaorni-Bolzano; Forderungen bis 20. Mai; Tagsatzung

Schweinefleisch Schaffleisck, Lebendgewicht Gefrier-Nindfleisch, Vorderes Gefrier-Rindfleifch, Hinteres Offene Geschäfte am Sonntag L e b e n s m i t t e l h a n d l u n g e n Mildner, S. Quirino Leonardi, Schlechtleitner, V. Claudia Augusta Fuchsberger, Villa Martini, Piano di Bolzano Covi ü Seppi, Piano Jsarco Obrelli, Piazzale Vittoria Segala, Via Francescani Dellai ^ Calza', Vìa Grappoli Serena, Via Cavallari Obrist, Via Museo > Vachlechncr, Lia Ospedale Saltuari, Aia Vintola Krautschneider, Piazza Grano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_6_object_1867226.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
Seite » »Vtpeir?etk«ns* »»»» vonnkas, ken M. SepksM^ MI! '-'iP! I> ,d>^ MW /M-n S« M! MA ! - M'ì-' HMß Ä^OMi -AKWß .''' '-.Z^ >-.c> 'i, .. - Wl! Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 13 vom S. September 1936. 237 Realversteigeru'ngen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano (vormals Sparkasse Merano) wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1014-2 Prato (Alfredo Wiescr in Prato allo Lteloio) bewilligt. Versteigerung (Äusrufspreis 10.M0 Lire Vadium 2lM Lire, U eli erböte

nicht unter FW Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Oktober, uni halb II Uhr. 635 bMienfalls auf Antrag obiger Sparkasse wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 35-2 Tanas (erste Partie) »nd 25, 79, 43-2 Tanas, zweite materielle Halste (zweite Partie>. Eigentum der Erben des Giù- seppe Platter und Giuseppe Telser in Tanas. bewil ligt. Versteigerung (AusrufSpreise 17.130 Lire und 12.lM Lire, Vadien 3öM Lire und 2-lllO Lire, Uebcr böte nicht unter IW Lire) beim kgl. Tribunal Bol zano am 21 Oktober, um 10.3» Uhr

. c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 129, 820-2 Silandro und 41-1-2, erste materielle Hälfte Silandro Elisabetta Ueberbacher, geb. Andres in Silandro) be willigt. Versteigerung (Ausrufspreis 49.000 Lire, Va dium 8000 Lire, Ueberbote nicht unter SV9 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Oktober, um 10.30 Uhr vormittag. ?33 d) Auf Antrag der Antonia Oneftinghel, verehelichte Boscarolli, durch Ado. Dr. G. Boscarolli, wurde die Zwangsversteigerung

der G.-E. KS1-2 (eresi Partie) und 632-2 (zweite Partie), der Elisa Wwe. Ambach, geb. Kompatscher und minderj. Kinder Anna u. Edo ardo Ambach, bewilligt. Versteigerung (Ausrussprei se 42.000 Lire und 2SK0 Lire) beim kgl. Tribunal Bol> zano, am 14. Oktober, um halb 11 Uhr vormittags. 633 Personallen. Bei der Filiale Bolzano der Banco Commerciale wurde der Mitdirektor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisi erung. Auf Ansuchen der Schöneg ger Anna, Wwe. Schwienbacher in Lana und H. H Luigi Platter

in Merano als Mandatar des Luigi Kaltz in Wien und Anna Kalß als Erben des Fran cesco Kalß in Merano hat das kgl. Tribunal von Bolzano das definitive Äuszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels Nr. 69.035 per 12 466.43 Lire, der Sparkasse der Provinz Balza no, Sitz Merano, lautend auf Francesco Kalß, Me rano, erlassen. Der unbekannte Inhaber des Büchels wird ausgefordert, dieses binnen sechs Monaten in der Tribunalskanzlei vorzuweisen und seine Einwen dungen vorzubringen. 240

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_12_1932/AZ_1932_12_30_3_object_1881000.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.12.1932
Umfang: 8
Freitag. den ZV. Dezember 1932 .AlpenzsNuna' Seite Z Aus Bolzano-Stadt und Land Lob des Briefträgers WWW kl» ti!. Weg à ÜWMR M W« Wie oft wird er, besonders von der glück lichen Jugend, die sich dem Meilen Jahrzehnt nähert, voller Sehnsucht erwartet, wie oft reckt sich ein bland- oder braun- oder schwar,ge lockter Kopf zum Fenster hinaus und schaut der Straße entlang, ob er nicht bald kommt, wie oft heften sich schwärmerische Jünglingsaugen zur üblichen Stunde an das Straßeneck, wo er einbiegt

gramm zugesandt, worin er für die ihm über sandten Wünsche dankte. und sie herzlichst er widerte. « Rückkehr S. E. Marcali von Roma. Gestern um 12 Uhr ist S. E. Marziali von Roma, wo er mit dem Regierungschef über po litische und wirtsck)astliche Fragen unserer Pro vinz Rücksprache gehalten hatte, zurückgekehrt. Die Behörden der Stadt haben sich zum Emp fang des Chefs der Provinz auf dem Bahnhofe eingefunden. IV. z?. —///— 6er MKlieàksrten Der Fascio von Bolzano teilt mit: Alle Fascisten

von Lire SV im Gedenken der verstorbenen Frau Ottitia Vi- sinteiner. Comm. Amedeo Magaldi. Quästor der Provinz Bolzano, hat dem Hilfswerk der Partei den Betrag von 180 Lire als freiwillige Spende des Personals der kgl. Ouäflur über wiesen. Das Hilfswerk dankt herzlichst für die Spende. Gedenkfeier auf dem Soldalenfriedhoft Am Mittwoch abends wurde auf dem Sol datenfriedhofe in San Giacomo eine Gedenk feier für die Opfer des Weltkrieges und die Soldaten, die dort begraben liegen, veranstaltet

Gemeinden der Provinz erhältlich sind. Erneuerung der Trambahntessere Vom Consortial-Elektrizitätswerk >wird mit geteilt: Die Freikarten auf den Tramlinien Bolzano und Merano, die Tessere für ermäßigt« Fahr karten auf der Lini« BokzanoLaives, als auch jene, die an die Kriegsinvaliden für die Frei fahrt in Merano ausgestellt worden sind, haben bis 15. Jänner 1933 Gültigkeit. Mit 1. Jänner 1933 verfallen die Freikarten, die an die Krieasinvaliden für das Jahr 1932-XI auf den Tramlinien von Bolzano

aus gestellt worden sind, weshalb die Interessenten sich mit dem genannten Datum mit der er neuerten Tessera versehen müssen. Die Aleischhauereien am Neujahrstag geschlossen Sämtliche Fleischhauereien in Bolzano sind am Sonntag, den 1. Jänner, ganztägig ge schlossen. Exporteure und ausländische Handelskredile Der korporative Provinzialwirtschastsrat, von Bolzano macht aufmerksam, daß er im Auf trage des Ministeriums die Situation der Han delskredite festzustellen hat. Ausgeschlossen sind die ausländischen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_05_1938/AZ_1938_05_08_8_object_1871824.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.05.1938
Umfang: 8
gsrantiert das be- 4 1^.1,4« kannte patentierte, gst- ,, /ì I!» »D srete Insekten - Beriit- äungs-Puloerl Behördlich empfohlen! Av- soluter Crfölgl Lieferüngen an in- und auländ. Gemeinden. Ero»»»r l^ire 4— KI»ln«r S>o»«d»Ig I-iro 1.30 yaoploeririebsslelle: Drogerle Z. A. Iholer in Bolzano. Verkauf in Drogerien und in allen ein schlägigen Geschäften. WIl .IllWj', »S?W. W iì.lliil? Il», ß Temperaturen bis zu IM Grad. Die physikalische Abteilung hat weitere Fortschritte in der Genauigkeit der Mes sung

Da rio Fever. Via Dante. Bolzano A-1 Möbel! Lei Dom. »Zucchini. Lia oeglt Ar gentieri Nr. 5 Punktliche und preiswerte Bedienung, '«jahlungserleichterungen. N ,^eue Reiseschreibmaschine, gelegenheitshalber, verkäuflich. Stutz. Via Museo 1. B-1 Balilla, letzte Serie, drei Gänge, gelegenheits- halber, verkäuflich. Stutz, Via Museo Nr. 1, B-1 Fahrbarer Dieselmotor. 14 PS., Marke „-lat ina', sehr gut erhalten, verkäuflich. Fratelli Vanzo. Bolzano, Via Nenon 27. B-1559-1 Schreibmaschinen jeder Marke

, Rechenmaschi nen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Original-Ersatzteilen. Verlangen Sie ei nen Kostenvoranschlaa bei der Firm» Pella und Neukirch. Via Principe di Piemonte Nr 22. Bolzano. B Zement-Rohre, oon 10 bis 60 Zentimeter Durchmesser, liesert prompt G. Torggler. Baumaterialien. Bolzano und Merano. B Bilder deutscher Meister <Baluschek, Schlich- tina usw.), Wohnschlafzimmer, Nähmaschine „Singer' (unbeniitzt) sehr preiswert abz»- geben. Hotel Exzelsior. M-Mn-1 Sonntag, den 8. Mai 1938 -XVI Gute

' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-2 0//ens Hol/en pünktliches, freihiges, sauberes Mädchen, das kocht und perfekt deutsch-italienisch spricht, vom 1. Juni bis 1. Oktober 1938 für Arzt- haüshalt gesucht. Handschriftliche Bewerbung mit Zeugnisabschriften unter „2083' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano^ B-3 Junger, tüchtiger Phatographengehilse zum sofortigen Eintritt ge'ucht. Offerte unter „333' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-3 Hei/enAezueke perfekter Korrespondent, deutsch

- italienisch. Buchhalter, bilanzsicher, sehr lange Praxis, sucht Stelle, auch halbtägig. Offerte unter „5002' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. ^ B-4 Fräulein, italienisch-deutsch, Maschinschreiden, Korrespondenz und Buchhaltung, sucht pas sende Stelle. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano, V-4 Hondelsschülerin, mit einem Jahr Kanzlei praxis, sucht Stelle in Kanzlei oder Geschäft Zuschriften erbeten an „2047' an die Un. Pubblicità Bolzano L-4 misten gseiulkk Distinguierte Familie sucht. Bolzano

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_5_object_1861484.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.05.1935
Umfang: 8
, als sein Eintreffen in Bolzano angekündigt war. aber aus verschiedenen Gründen verschoben werden mußte, hervorgehoben. Es soll auf dies« Weise den breiten Massen Gelegenheit gegeben w«rden, die Charakteristiken der verschiedenen Weine, welche in Italien gedeihen, aufzuzeigen. Durch den Auto train wird die Propagandaarbeit der verschiedenen Weinkosten und Ausstellungen, von welchen jene von Siena eine besondere Bedeutung besitzt, er gänzt und damit der Weinbau und der Weinhandel gefördert, indem durch den Besuch

auch getrennt in er ster und zweiter Klasse erfolgen. Die eigene Tesse ra, die allen Teilnehmern am Treffen ausgefolgt wird, gibt femer Anrecht auf eine Serie von Er leichterungen, Preisermäßigungen usw. Paß-Slraßenbericht Die autonome Straßenkörperfchaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano. Trento und Belluno folgende Paß-Straßen für den Kraftwagenverkehr geschlossen sind: Stelvio, Giovo, Pordoi, Falzare- go, Misurina, Montacroce di Comelico und Tre Croci. Alle anderen Paßstraßen sind offen

im Sanitätsamt der Stadtgemeinde (Zimmer Nr. 2) ausgestellt werde. Um den Impfschein erhalten zu können, müssen die Kinder zwecks Kontrolle der Jmpsung mitge bracht werden. Es wird in Erinnerung gebracht, daß Zuwider handlungen nach den gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen geahndet werden. Vortrage Propagandavorkröge zur Bekämpfung der Tuber kulose Auch in den Gerichtsarresten von Bolzano wur den zwei Propagandavorträge zur Bekämpfung der Tuberkulose abgehalten. Zu den Arrestanten sprachen Dr. Cao

sich zahlreiche geistliche Mitbrüder eingefunden hatten. Die ge samte Bevölkerung von Cortina hat das Jubi läum ihres Seelenhirten in feierlichster Weise be gangen. Leim Aallen verletzt Der fünfjährige Franco Sartori hatte das Miß geschick, zu stürzen und sich dabei eine Verletzung am Kopfe zuzuziehen, so daß er in ärztliche Be handlung gebracht werden mußte. Die Heilung wird zirka zehn Tage in Anspruch nehmen. ÄND»«!»«»!! u », a « «» P )oto-Äusstellung Die boiÄcn Fotokwbs Merano mÄ Bolzano venmstal, tàn

à mànes Preisausschreiben, das von insgesamt ISO Mworn beschickt wurde. Das Ergebnis dieses Wettbewerbes, der in S Kate- -gorkn« gegviàrt «urve. ist .folgendes:, Kategorie l (Offene Landschaft und Detail» derselben: 1. Preis: Max Horner, Fàklub Bolzano: 2. Preis: Alfons Pichte?. Fotoklub Bohcmo; 3. Preis: Anton Jung. Fotoklub Bolzano. Salegorle 2 (Berge und Schuhhüllen): 1. Preis: Mario Geat. Fotoklub Bolzaino: 2. Preis: Möns Pichlor. Fotoklub Bolzano; Z. Preis: Kaspar Blaas, Fotoklub Merano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_8_object_2639173.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.06.1939
Umfang: 8
die HI. Evangelien gelesen und den Gläubigen der Segen geipendel. Die Teilnah me der Bevölkerung war außerordentlich stark, wunderschön waren die Reihen der weißgekleideten Mädchen mit ihren lieblichen Bluinenkörbchcn. Die erhebende Prozession kebrte gegen 11 Ubr in die PsarrNrche zurück und wurde mit der Erteilung des feierlichen Schlußsegens beendet. Vierde- und ZNulioisitierung Im Austrage des Armeekominandos von Bolzano findet in diesen und de» kommen den Wachen die Pferde- und Mulioisitierung sinn

a»ch namens seiner Geschwister und aller übrigen Verwandten. „Pieta ' F. Großmann, Bolzano, Viale Earducci 7. IìuvH» VN»»« 12. Jun» sSchlohnotlerungea Milano» Wechselkurse: Paris 6t>.3S: Zürich -128.50: Brüssel 323.6»: Berlin 762.45; Neuyork 19.—: London 83.—: Amsterdam 1611.50: Obliga tionen: Tre Venezie 3.56 Prozent 89.66 vörle Milano Norn. Tttres 100 Rendita ö«Zs, IM Rendita ZLH, f. m. IM Presi. Redim ZLqx, 10t) Prest. Red. SH, cont. 160 Prest. Red. 5??, s.m. 566 La Centrale 1666 Assicur. Generali 266

Gilera 500. in bestem Zustand, preiswert verkäuflich. Via Visitazione 4. San Quirino B-1 Auto Balilla, günstig im Preis, verkäuslich. Adr. Un. Pubbl. Bolzano. B-1 Iiat, ö-Siher, Tnp 524, gut erhalten. Preis 7606 L. Villa Ibsen, Siusi, Tel 22. B-1 Aus dem Europa-Porgramm vom 13. Juni i Roma, Bologna, Bolzano. 7.30: Morgengiim-l nastik (1. Kurs); 7.45: idem, 2, Kurs: um! 8: Zeitzeichen, Nachrichten: 10: Uebertra-I gung der feierlichen Messe aus der Basilica^ San Antonio von Padova: 11.30: Leichte Musik

' Prospekte kostenlos bei G. Torggler. Baumaterialien Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 Tu Kausen AStuckt Gold. Silber. Brillanten lauft Höchlipret. ien Goldwarengeschäst Taiaarande, Via Museo, Auswahl in günstigen Gelegenhelts. ?auìen. B He//enAe»ue/»e ZSjährig. Mann, arbeitswillig, nüchtern, sucht Stelle als Bürodiener, Portier oder der gleichen. Adresse unter „1939' bei Unione Pubbi. hinterlegen. B-4 Ae//en plalzvertreter werden von bedeutender seriv- ier Firma gesucht. Gehalt und Provision. Offerte „9071

' Iln. pubbl. Bolzano. B-Z kinderfräuleins, Stubenmädchen Köchinnen, Hausmädchen sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Piazzetta Mostra 1. 3. Stvck. B-3 mieten Attuckt Elegantes, einbe'iges, Helles Zimmer ab 1. Jnli sür Svmme'r gewünscht. Offerte „1922' Unione Pubbl. Bolzano B-0 Leeres Zimmer unter den Lauben oder Via Argentieri sofort gesucht, Adresse „3333' bei Un. Pubbl Bolzano abgeben. B-6 Schuljahr 19Z9-40-XVlI-XVllI. Direktion der Bcrlitzschule. Kaufmännischer Wirtschaft?- kurs „Marco

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_8_object_2637722.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.06.1937
Umfang: 8
werden. Der Geier in der Kirche Jüngst hat sich ein Geier in die Kirche von Mezzaselva verirrt. Er stellte einer Schwalbe nach und ist dabei ins Gotteshaus geraten. Die längste Zeit flatterte er, den Ausweg aus der Kirche suchend, hin und her, bis er un schädlich gemacht wurde. Ans dem Europa-Programm vom Sonntag, den 4. Juni Roma. Bologna, Bolzano: 8: Fohnenhisjungi 8,30: Nachrichten: 9.15: Für die Wehr macht: ö.30: Chronik aus Torino: Der 1. Ingenieur-Kongreß: 1V: Die Stunde dcs Laüdwirtes: 11: Gesungene

. Bolzano: 7.30: Zimmergym- nastik (1. Kurs): 7.45: Zimmergymnastit (2. Kurs): 8: Nachrichten: 9.25: Chronik 'der Karabinieri-Parade in Roma: 11 Uhr: Napoletanische Lieder: 11,30: Trio-Konzert: 12,25: Arbeiterfunk: 13: Nachrichten: 13.15: Konzert: 14: Nachrichten: IL: Marconiften- Kurs: 17: Nachrichten: 17.15: Violinkon zerl: 19,25: Schallplatten: 20: Nachrichten: -M.20: Tageskommentar: 21: Opern-Ge- schichte: 21.45: Chorkonzert: 22.20: Kon zert: 23.15: Tanz. Milano. Torino, Trieste: 13.25

dies das erste mal sein, daß es Menschen möglich ge macht wird, während einer Autofahrt gleichzeitig ein Brausebad zu nehmen. veronlworll. Direktor: Mario Zeriondi. Soprabolzano Case Ristorante, ab 15. Mal neu er- öffnel. Vorzügliche Küche, guter Wie ner Kaffee, mäßige Preise. Telephon Bolzano SV-27 Sin« AM« piairz oc», okzno n?. « 2« Schreibmaschine» seder Marte. Rechenmaschi nen. Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Original-Ersatzteilen. Verlangen Sie ei nen Kostenvoranschlag bei der Firma Pella

und Neukirch, Via Principe vi Piemonte Rr. 22. Bolzano B Kattien Gold. Silber, Brillanten kauft zu Höchstpret. sen Gvldwarengeschäst Casagrande, Via Museo, Auswahl in günstigen Gelegenheit«, kaufen. B Hellen Erzieherinnen, Kinderfräuleins, Hauspersonal sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermitt lung, Piazzetta Mostra 1, 3. Stock. B-Z Selbständiger Photograph für Sommerfaison gesucht. Adresse „1801' Unione Pubbl. It. Bolzono B-3 Chauffeur 3. Grades, selbständig, sür Saison- poste» gesucht, Zuschriften

unter „2408' Unione Pubbl. Bolzano B-3 Plahvertreter werden von bedeutender seriö ser Firma gesucht. Gehalt und Provision. Offerte „9071' Un. Pubbl. Bolzano. B-3 He//enAeiu«ke Selbständiger Buchhalter. Korrespondenl. itci- lienisch-deutsch. Verwaltung, sucht Poslen, Auschriste» unier „24V7' Unione Pubblic, Bolzono B-4 pkiA'rieo ramo. pi'vLSQSL. Unßue. cerllàkU ollimi, cerca posw storio- ne come portiere Zwrno o noUe in buon iUdttgo. Scrivere casset-w 122!! v.. Unione ?uvdlicil,à Italiana, ?1- ren2s

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_12_1935/AZ_1935_12_07_6_object_1863980.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.12.1935
Umfang: 6
Seite S ,V!pei»,eN«ng' Samstag, kn 7. Dezember àà !!!!i >ìii^ ^ Abonnement« 1SSS-XIV E»NZQ^M u. Italien und Kolonien: »La Provincia dl Bolzano'. Organ der Natlonalsasclst. Partei .Alpen-Zeitung', politisches Tageblatt d. Prov. Bolzano »La Provincia' und »Alpen- Zeltung' zusammen . . . Ausland: .La Provincia dt Volgano' . .Alpen-Ieilung' .... ,La Provincia' und »Alpen- Ieilung' zusammen . . . Zuschriften und Geldanweisungen an die Verwaltung der Zeitungen „La Provincia dl Bolzano' und „Alpen

,ettung', Bolzano, oder Erlag auf Conto Corrente Postale Nr. 11-427 „Alpenzeitung'. .La Provincia di Bolzano' und die „Alpen-Ieilung' ab heute gratis bis 31. Dezember 1S3S gegen Ein sendung des Abonnementsbetrages pro IS36, s ! z àZlSMzl« I àz !.. !.. u. SS Ss 14 s SZ S! « s S4 4S ZS s US 72 s? 15 <40 sS Zs IS ZSS jZS s? zz Bühne angesungen, nach ihrer Vorheimtun., aber sich von dèn Brettern zurückgezogen. Die gewalti gen Fortschritte der Filmtechnik bewogen sie dann, sich noch im Alter 72 Iahren

: Probesendung aus Asmara. IS Uhr: Landwirtschaftliche Nachrichten. 18.4S Uhr: Dopo» laooronachrlchten. 1S.46 Uhr: Verkehrs-, Dopolavoro- und Sportnachrichten. 20.20 Uhr: Radiozeitung. 21 Uhr: „Don Carlos', Oper von Verdi. Norditalien (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 12.16 Uhr: Schallplatten. 12.45 Uhr: Radlozeitung. 16 Ul>r: Orchesterkonzert. 20.20 Uhr: Radlozeitung, Lottoziehung. 20.40 Uhr: Zettangabe. 20.50 Uhr: „Il Testamento di Buoso Donati', Einakter. 23 Uhr: Radlozeitung. Palermo, 20.4S Uhr

- und Positivretousche beherrschen, sowie im Kopieren und Vergrößern von Amateuraufnahmen tüch tig sein, wird bei voller Verpflegung ohne Zim- mer gesucht. Schreiben an Cassetta 1406 Unione Pubbl. Bolzano B 3 Williger, kräftiger Zunge sucht LehrNngsposlen als Automechaniker-. Adr. Un. Pubbl. Bolzano. B 4 vüroprattitanlin. perfekt deutsch-italienisch Wort und Schrift, Maschinschreiben, Stenogrcivhie, sucht Stelle. Adr. Un. Pubbl. Bolzano. Ht D 17jähriges Mädchen sucht Posten auch auf Stunden Adresse „2222' Unione

Pubbl. Bolzano. B 4 Lu oe^mieken 4 Iimmerwohnnng. Bad. Küche. Zubehör. Keller, Garten, zentral gelegen, in 25 Iahren abzahl bar, zu Lire 242 monatlich zu vergeben. Kau tion, Vorschuß und Ausstattungsspesen. Gua- rientl. Viale Trento 12, Bolzano B Ein schönes Einbettzimmer. Zentral gelegen, auf 1. Janner zu vermieten. Adresse „1888' Unione Pubblicità Bolzano B 5 Ein schönes Einbettzimmer, separater Eingang, so fort zu vermieten. Adresse „1868' Unione Pub- kleines möblierte« Zimmer ganz billig

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_04_1939/DOL_1939_04_22_13_object_1201465.png
Seite 13 von 16
Datum: 22.04.1939
Umfang: 16
2. Gang Kt Spieler auf Gruppe I, 6t auf Gruppe ll; hier fallen die ersten Kt durch und sind frei. 3. Gang spielen 33 Gruppe l, 32 Gruppe II imd scheiden 32 auS. ES bleiben daher nur mehr 33 PreiSanwärier über, wo von 16 in der ersten und 16 in der zweiten PreiS- grupve bis zum Schlüsse weiterspielen.) Aus Namen lautende Einladungen werden nicht auLgegeben. sondern daS Komitee ladet auf diesem Wege alle Verlaggrr der Provinz Bolzano höflich ein, sich bei den unten angeführten Anmeldestellen recht

zeilig« zur Teilnahme eintragen lassen zu wollen, Vor recht zum Mitspielen haben diejenigen, welche stch zeitlich früher anmelden imd gleichzeitig auch schon den Spiel-Einsatz entrichten. Anmeldeschluß für Auswärtige: 15. Mai; für Hie- stege: 13, Mai, Programme können abgeüolt, Anmeldungen und Einzahlungen können ab 26. April vorgenommen werden: In Bolzano: In den Gasthäusern: Garten- Restaurant Außerbrunncr, »Weißes Kreuz', »Weißes Rößl' Nußbaumer, Kerfchbaumer und Cafe Larcher; in Gries: Restaurant

Teller und Penston .Edel weiß': In San Giacomo: Bäckerei ASböck und Restau rant Campo d'avtazione; in LaiveS: Handlung Weiß; in Ponte Adige: Restaurant Mendola; in Setteguerce: OlasthauS Patauner; tn Tcrlano: See bacher und Schwarzhof; ln Merano: Gasthof »Alto Adige'; tn Bipiteno: Gasthaus »Grauer Bär'. Die Teilnehmer von auswärts wollen gefl. An meldung und Einzahlung mit Kommissionär an oben genannte Stellen in Bolzano richten. £ttd)l» Nachrichten Patroziniumsfest in der Deutkchhaus-Kirche Bolzano

ist. Die Anmeldungen können im Portenstübele neben der Herz Jesu-Kirche und bei Frl. Präfekttn. Lauben 67. 1. S'ock. gemacht werden. Frauenkongrrgation „Maria Hlls' Bolzano. Mitt woch, 26. April, Schubsest des hl. Josef und zweites Hauptiest der Kongregation. 6 Uhr früh. Versamm lung in der St. Nikolauskirche, Generalkoinmunion mit vollkommenem Ablaß. Die Frauen werden ge beten, vollzählig uud P ü n k t l i ch zu erscheinen. Stiftskirche Gries, ll. Sonntag nach Ostern. Um A8 Uhr: Kindergottesdienst. K9 llör

»um Referenten für den Seligfprechunasvrozeß Davst Pius X ernannt. Man erblickt darin einen Beweis da für. daß Papst Pius XU. die Erhebung des von ihm so tief verehrten Papstes Pius X. tunlichst zu beschleuni gen wünscht. Kegelkugeln und Ringe aus Gummi bei P. MayrgOndter, Bolzano. Portld 8 P. BARTOLINI, TORINO Corso Regina Marg herlta Nr. 94 Bruch-Behan-luns Übnt Vvera llou tolrt) der Bruch verläßlich auch bei arotzer Verbreiterung, und odne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_05_1932/AZ_1932_05_31_6_object_1828425.png
Seite 6 von 6
Datum: 31.05.1932
Umfang: 6
Züge sind settge- druckt! L> — Leichter Schnellzug mit Personsn- zugspreis. S.F. — verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. Alle Zeitangaben sind einschließlich des betrefenden Tages zu verstehen.) Bolzcmo-Gries Richtung von Brennero: Bolzano an: S.4Z, 8.15, 11.62, 1Z.ZS (von Wien —Pustsrtal), 17.35. 21 .S7. Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 6.13 (S.F. bis Bressanone), 7.20, »2.19, 2Z.S9. 15.10, lö.oS (nach Pustertal—Wie»), 18.30, Richtung von Trento: Bolzano an: 6.35, 9.30. 12.05, 15.00 (L.), 15.13

, 17.38, 20.15, 20.50, 22.22 (L.), 2Z.50 Richtung nach Trento: Bolzano ab: S.56, 6.35 (L.), 8.25, 9.10, 12.11, 15.25, 1S.00. 18.15 (L.), 22.45. Richtung von Merano (*von Mattes): Bolzano an: 5Lo, 8.48', 12.00, 13.14 (L), 15.57, 17.45, 19.21, 22.27, 23.44 (L.) Richtung nach Merano (*nach Malles): Bolzano ab: S,L0. ö.SV (L.), 10.10, 12.22, 13.ZS, 1S.00 (L.), 18.05», 20.25, 22.30 Richtung von Caldarc—Mendota: Bolzano an: 7.08, 7.55, 10.33, 13.27, IL.IS, 19.0S, 81.45 Richtung nach Caldaro—Mendola: Bolzano

ab: 6.10, L.20, 11.15, 13.50, 16.55. 19.27 Bolzano 21Z7 Bolzano 18.18 Richtung von Collalbo: an: 8.57, 12.02, 14.02, Richtung nach Collalbo: ab: 6.01, 9.05, 11.02, 17.05, 19.19, 14.03, 15.16, Seilbahn auf den Colle: Werktags ab: 7.00, 9.00, 10.00, 11.30, 14.00, 16,00, 18.00. 20.00 Sonn- und Feiertage ab: 6.00, 8.00, 9.00, 10.00, 11.30, 13.00, 14.00, 15.00. 16.00, 18.00, 20.00 Zwischenzüge nach Bedarf! (Ankünste je 15 Minuten später!) Ora-Cavalese—Predazzo Bressanone (Abfahrtszeiten! Ankünste

1 bis Z Min. früher!) Nach Fortezza: 0LZ, 8L3, IZ.lS, 16.21, 17.03 (Pustertal—Wien), 19.44. Nach Bolzano: 4.SZ, 7.08, 10.45, 12.35, 16.45, 20.49 Brmnco Ab nach Fortezza: 5.42 8.28 11.21, 15.20, 18.43 - Ab nach San Candido: 5.47, 10.08, 60.18, 1S.Z7, 2143 Ab nach Campo Tures: 3.50, 6.30, 9.15, 12.10, 13.40, 16.10, 18.52 An von Campo Tures: 5.15, 8.00! 1985, 13.55, 15.05, 17.40, 20.17. Chiusa-Plan Ora ab: 6.22, Cavalese ab: Kredazzo an Preda zzo ab Ccivaleje ab! Orn an: S.3L. 9L2, 12,10, 16.L0, 20.03 7.53

-4 Merano Von Bolzano an: 7.56», 9.Z4 (L.), 1116, 13.25«, 14.ZZ. 16.44 (L.), 19.09», 21.16. ZZ.Z0 Na ch Bolzano ab: 4.55, 7.45», 11 04, 12.30 (L ), 15.05, 16.45*, 18.20, 21 24», 23.00 (L.) ^) Vinschgaubahu: Merano ab: 8.05, 13.36, 19.17 5.00 (S.F. ab 29. Juni) Si landra ab: 9.59, 15.29, 21.13 6.43 (S.F. ab 29. Juni) Malles an: 10.55, 16.25, 22.10 7.35 (S.F. ab 29. Juni) Malles ab: 5.10 13.55, 18.15 20.25 (S.F. ab 29. Juni) SUandro ab: 5.59. 14.44, 19.36 21.11 (S.F. ab 29. Juni) Merano an: 755, 16.25

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_12_1933/AZ_1933_12_27_6_object_1855992.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.12.1933
Umfang: 8
der Mutter und des Kindes zahlreiche Mütter unserer Provinz ausgezeichnet werden und eine Mutter, die acht zehn Kindern das Leben geaeben hat, die alle ge sund. arbeitsfähig und arbeitskreudia sind, ist vom Duce mit den kinderreichsten Müttern der anderen Provinzen Italiens empfangen worden. Me ffeisr M Ktadttheàr Der Präfekt S. E.' Mastromattei hat an die jun gen Ehepaare, an die kmderreichen'Mütter' von Bolzano die Prämien und Diplome am Feste, das der Mutterschaft und der Kindheit gewidmet

will nicht, daß die Naturgesetze geheMmt werden und die Frau von ihrer Bestimmung als Mutter abgelenkt wird. Deshalb wurde vom Duce das Hilfswerk für Mutterschaft und Kindheit geschaffen und den Miitttzxy», jZie nicht.is; ,der,Lage sind, die Kinder zu psleaà M. Hilfe M kdmmech' ' sie. von! drüchmheh Sorgen zu'^efre'lèn und'Weis dM B?wMtMnW und SpeifeziMmereinrich'tungen kämen sechs an Bewerber von Bolzano zur Verteilung: Veronesi Riccardo, Dallavalle Margherita Lire 500 (vier Kinder); Buratti Enrico. Orion Auaufta Lire 500

Geburtsprämien zu 500 Lire des korporativen Provinzialwirtschaftsrates für kinderreiche Familien, in denen im laufenden Jahre das 7. Kind zur Welt gekommen ist. wur den 2 in Bolzano verteilt: Guido Mario Biion Gianna (7 lebende Kinder); Schrott Francesco, Pöder Domenica (7 lebende Kinder). h) Von den zehn Preisen zu je 500 Lire der Prooinzialverw.iltung für arme kinderreiche Fa milien wurde eine in Bolzano oerteilt: Caldonaz- zi Francesco. Botti Fosca (14 lebende Kinder), i) Von den sechs Prämien

des Proo'nzialver- bandes der Kausmannschast wurden in Bolzano vier verteilt: Warner Luigi, Vettorazzi Giuseppe, Petill Gimeppe, Salvador Antonio. j) Von den 10 Prämien zu 200 Lire der Pro- oinzialkrankenkassen für kinderreiche F-.imil>en wurden vier in Bolzano zur Verteilung gebracht: Defloria Amabile. Pederiva Elisa, Riccadonna Giuseppe, Temelin Isidoro. k) Prämien der Gemeinde Lolzano Micheli Guglielmo, Lafogler Giuseppina Lire 300; Perini Vigilio,Bijebt! Narciso Lire 500. Por toli» Domenico. Agnoli Maria

25 ,28. Andreis Albina; 29. Bergonzini Rosa; 30. Florian Domenica: 31. Herrenhofer Olga; 32. Pe- drotti Meraner Clara. Bevvlierunge » GtatiM Bolzano. 23 DeMlier !S3Z Geburten 2 ToässfÄlle 1 Eheschlieszungen Todesfälle: Caser Filomena, L3 Jahre alt. Hausfrau: Creder Anna Witwe Radcmjer, ,!) Jahre alt, Private; Sensler Giuseppina, i'k Jahre alt. Köchin. o N D. Exzellenz, Mütter, Kinder! Weihnachten war stets für die gläubigen Völker das poetische Fest der katholischen Kirche, das Zei chen für den Beginn

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_03_1934/AZ_1934_03_08_5_object_1856823.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.03.1934
Umfang: 6
einer mehr oder weniger gewollten Hinter ziehung unmoralisch ist. Die Ergebnisse aus der Untersuchung des Ministerialinspektors bestätigen dies. Es sind alle beHangenden Steuerfragen in Bolzano und in Merano gründlich untersucht wor den, hiebe! die rekurierenden Parteien angehört und die betreffenden Akte aufs genaueste überprüft worden. In der Zone von Bolzano konnten keine Fälle unrichtiger Bemessung der Komplementär- steuer erhoben werden, dagegen wurden 66 amtljche Richtigstellungen

der Jngendkampsbünde abhalten. Am Rapport werden weiters teilnehmen: die Mitglieder des Verbandsdirektoriums. die Mit glieder des Kampsfascio von Bolzano, die Provin- zialvertrauensmänner der sasc, Volks- und Mittel- schulgruppe, der Eisenbahner, der Post- und Telc- graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte: weiters die Zonendirektoren k^s Verbandes, der Sekretär der sascist. Universitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Iugendkamps bünde

, der erste Adjutant. Sportdelegierter der Iu gendkampsbünde, die Zonenkommandanten der Iu gendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfü gung, die Vertrauensmänner der Rionalgruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, S. Quirino, Rencio, S, Giovanni, Oltrisarco, 3. Giacomo, Car dano, Prato Isarco, Campodazzo, der Inspektor der fascistischen Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen haben das Schwarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendkcnnpfbündc zu tragen. Die politischen Sekretäre

kersyndikates verbürgt. ,,,«»» Ein Missionär von Bolzano in Amerika gestorben Aus den Vereinigten Staaten in Nordamerika kam die Nachricht, daß dort im Alter von 83 Jahren hochw. P. Vigil Draßl gestorben ist. Er stammt aus Bolzano und wirkte den Großteil sein?? Lebens als eifriger Missionär in Amerika. Drillinge ^ Gamper Emma schenkte gestern zwei Knaben und einem Mädchen das Leben. Sowohl die Dril linge als auch die Mutter erfreuen sich bester Ge sundheit. Wettbewerbe für Lehrpevsonsn Mit Ministerialdekret

bis zum l9. März einzusenden. Beamten-Stevbekasse Am 13. v. M. bat im Hotel Mondschein die Jah reshauptversammlung nach dem 12. Vereinsjahr 1933 stattgefunden, welche von den Vertrauensmän nern der auswärtigen Ortsgruppen voll beschickt und auch von den Mitgliedern in Bolzano sehr gut besucht war. Nach Genehmigung des Protokolls der am 5. Fe bruar 1933 abgehaltenen Generalversammlung, faßte der Obmann das Endergebnis des verflosse nen Vereinsjahres folgend zusammen: Geringer Abgang, wenig Todesfälle, Zunahme

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_05_1929/AZ_1929_05_28_3_object_1865896.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.05.1929
Umfang: 6
hatten, so begannen sie sich zu zanken und mit mehr oder Weniger zärtlichen Kosenamen zu bezeichnen. Dieses Betragen war natürlich nicht zur Erbauung der Vorübergehen den angetan und auch die friedlichen Schläfer àreii davon nicht sehr erquickt. Deshalb wurde das feuchte Paar auf die Wachstube gebracht und in Kontravention erklärt Das Programm des holelierbesuch« am 31. Mai Fechter aus Bolzano in Ferrara Im städtischen Theater von Ferrara fand ge stern eine Fechtakademle zu Ehren S. E. Augu sto Turati statt

, an welcher S. C. Italo Balbo, S. E. Turali und samtliche Behörden von Fer rara teilnahmen. Der Abend wurde von einem brillanten Flor- rettassaut des Fräuleins Kartnaller aus Bol zano und des Fechtmeisters Selmi eingeleitet. Nachher folgte eine Säbelpartie zwischen dem bekannten Meisterfechter F. Grata u. dem Vre- scianer Bonomi, in welcher der Vertreter unse rer Provinz einen schönen, schwer erkämpften Sieg davontrug. Volksbewegung im Gemelndegebiek Bolzano vom IS. bis 2S. Mal 1SZ9 Geburten: Männliche 8, weibliche

: 5. Eheschließungen: Camozzi Iginio, Bolzano, Leonardi Elvira, Bolzano. Colle Achille, Bolzano, Paneirolli Emma, Bolzano. Todesfälle: Plattner Barbara Witwe Richter, 80 Jahre alt, Bolzano. Marings!« Si mone, 76 Jahre alt» Bolzano. Hartmann Giu seppe, 40 Tage alt, Bolzano. Zuecatti Giovanni, 73 Jahre alt, Bolzano. Kosler Teresa 68 Jahrs alt, Bolzano. Wieser Valentina, geb. Haßl, 28 Jahre alt, Caldaro. Rigati Erta, 1 Jahr alt, Cortina all'Adige. Touristik Womilenstraße fiir Aulo passierbar Aus verläßlicher Quelle

erhält das Kur- und Fremdenverkehrsamt Bolzano di Mitteilung, daß seit 26. ds. nach Freilegung der Hochpässe die Dolomitenistraßs in ihrer ganzen Länge Bolzano-Cortina-Dobbiaco fiir Autos xassier- barist. Außerdem wird dem genannten Amte mitgeteilt, daß das Nif. Lago Rodella (Nadl- seehaus) zu Füßen der Königsangerspitze ob 2. Juni und das Nif. Principe Umberto auf der Forcella Längeres ab 26. ds. mit vollkommener Bewirtschaftung eröffnet sind. Die täglichen Unfälle Ein Sturz tiber die Stiege

Widersetzlichkeit gegen die Sicherheits wache wurde eine gewisse Berta Göckl des Ro dolfo, S2 Jahre alt aus Colle Jsareo, wohnhaft M San Michèle d'Apiano, festgenommen. Von den Karabinieri von Terlano wurde aus Sicherheitsgründen ein gewisser Geremia Braünhoser, 43 Jahrs alt, aus Vipiteno, hier wohnhaft, festgenommen. Ein Raufhandel Der 43jährige Knecht Pietro Runggatscher wurde bei einer Rauferei in einem Gasthaus in Piano di Bolzano mit einer Bierflasche be-, arbeitet, so daß er am rechten Vorderarme

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_11_1929/DOL_1929_11_27_3_object_1153434.png
Seite 3 von 8
Datum: 27.11.1929
Umfang: 8
Die erste Annahme, daß eine Fleischvergif tung vorliege, erwies sich als haltlos. Der geheimnisvolle Vorfall wurde sogar der Polizei gemeldet. Nach Sezterung sämtlicher Tiere wurde schließlich Giftgas als Todes ursache festgestellt. Ueber die Beschaffenheit des Gases sind noch umfaffende Erhebungen im Gange. Kapitän Schneider erleidet durch den Verlust der Löwen eine Einbuße von rund 230.000 Mark. Die umfangreichen Er mittlungen der Kriminalpolizei haben noch nicht zum Ziel geführt. Bolzano

, um zu sehen, was die Ursache des furchtbaren Rollens und Donnerns sei. Der wuchtigste Stoß dauerte zwei Minuten. Das ganze Beben hielt über eine halbe Stunde an. Inzwischen aber gewann die Springflut immer noch an Heftigkeit. Die Wellen erreichten eine solche Höhe und Wucht, daß viele glaubten, die kleine Halbinsel versinke im Ozean. b Forst-Tagsahung in Bolzano. Aus dem Rathaus erholten wir folgende Mitteilung: Der Amtsbürgermeister teilt mit, daß die Forst-Tagsatzung für die Gemeinde Bolzano

am 9. Dezember abgehalten wird. Die Sitzung beginnt um 3 Uhr nachmittags im Kommifsionssaal des Rathauses, 2. Stock. b Silberne Hochzeit. Am Dienstag. 27. No vember, feierte Herr Karl Kazzonelli, Farbwarenhändlsr in Bolzano, mit seiner Frau Anna. geb. Sablatschon, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar und die Angehörigen wohnten in der Propsteikapelle einer hl. Messe bei. b Trauungen. In Bolzano wurden am am 26. November getraut: Josef Wolf» Bauer in Andriano, mit Maria Iakomet, Besitzerin

, Abteilung Straßen bau, einzuholen. 1862 b Dipl. Orthopäde und Bandagist Scandola Merano (Hallergasse 20, Tel. 622) empfängt Samstags in Bolzano. Hotel Bayrischer Hof. b Chevrolet (Erzeugnisse der General- Motors-Conl.) Schnell-Lastwagen, y 2 bis 314 Tonnen. Perfonen-Auto offen und geschloffen 6 Zylinder-Motore. Sehr preiswert. Aus kunft, Offertstellung, eventl Vorführung beim Alleinvertreter der Prov. Bolzano. L. Keme- nater, Garage Internat. Bolzano, Markt gasse 4. Tel. 14. 1772gr b Rakhauskeller

. Jeden Abend Konzert. 1653 b Cäcilienfeier in Gries. Auch in Gries bei Bolzano, wie allerorts im Lande, wurde am Sonntag St. Cäcilia in musikalischer Fröhlich keit gefeiert. Am Nachmittag, unter drohen dem Regenwetter, aber trotzdem, gab die Musikkapelle ein Konzert auf dem Haupt- vlatze „Grande Italia', das eine große An zahl von Zuhörern heranzog. Die Leistungen haben sehr befriedigt und den allgemeinen Wunsch laut weichen lassen, die Musik möchte sich öfters hören lassen. Don halb 8 bis 12 Uhr nachts

21