435 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1933/24_05_1933/FT_1933_05_24_10_object_3232225.png
Seite 10 von 11
Datum: 24.05.1933
Umfang: 11
- X colla quale lo stesso Rossi Giuseppe veniva condannato per ub briachezza ed al pagamento di Lire 63.50. Egna, li 10 maggio 1933 - XI. L'Uffic. Giud.: Fiori Severino. 1983 CREDITO 1983 R. Tribunale Civile e Penale Rovereto. Cron. 1232. 11 cancelliere del Tribunale, ottem perando al prescritto dell'art. 679 C. P. Civ. rende noto che all'udienza del 17 maggio 1933 XI ha avuto la vendita a pubblico incan to dei sotto indicati stabili descritti nel Bando 1 aprile 1933 espropriati al debitore Merighi

-11 p. ed. 46-2 46-4 p. fond. 25, 36, 37, 98, 145, 223-2 C. G. Noarna. . Rovereto, lì 17 maggio 1933 - XI. Il Cancelliere: MafTei. 1984 CREDITO 1984 R. Tribunale Civile e Penale Rovereto Cron. 1234 Il Cancelliere del Tribunale, ottem perando al prescritto dell'art. 679 C. Proc. Civ. rende noto che all'udienza del giorno 17 mag gio 1933, ha avuto luogo la vendita a pubblico incanto dei sottoindicati stabili descritti nel Bando 10 marzo 1933, espropriati al debitore Michelet- ti Clemente fu Andrea di Aldeno, su istanza

tario nell'interesse dei suoi rappre sentati l'eredità di Costanzi Cesare di Giacomo decesso intestato a Malè il 28 agosto 1932. Malè, 20 maggio 1933 - XI. Il Cancelliere: Gaggia. 1977 CREDITO 1977 Regia Pretura di Trento. Con verbale di data 5 msfggio 1933, il signor Lonardi Annibale, commer ciante girovago in Trento, via Dordi 2, ammesso alla procedura del piccolo fallimento con decreto 20-4-1933, con, eludeva concordato coi propri credit tori alle seguenti condizioni: Pagamento ai creditori

chirografa- ri, a saldo dei loro* crediti, di una per centuale del 10 per cento (dieci per cento) pagabile entro 60 giorni dall'av- venuta conclusione del concordato e pagamento integrale dei crediti privi, legiati e delle spese ed onorari al Com missario Giudiziale. Trento, li 19 maggio 1933 - XI. Il Cancelliere: f.to Trentini. 1978 CREDITO 1978 R. Pretura di Egna. lo sottoscritto Fiori Severino Uffi ciale Giudiziario Addetto alla R. Pre tura di Egna, dichiaro a termine del l'Art. 141 C. P. C. di aver

R. Decreto 8 giu gno 1913, rj. 700, si notifica che da Cosetti Don \Giovanni, fij^ Giovanni, dom. a Villa Lagarina (Trento), è sta to denunziato lo smarrimento del cer tificato provvisorio del Prestito del Littorio n. 1500, del capitale nominale di L. 100, emesso dalla Filiale della Banca d'Italia di Riva di Trento (Tren to), in data 21 gennaio 1927, a favore del denunciante medesimo. Si diffida chiunque vi abbia interes se che, trascorsi sei mesi dalla data della prima pubblicazione del pre sente avviso

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.11.1933
Umfang: 6
wurden und dem Antonio Eomploi ebenfalls aus Santa Cristina, der die Arbeit nachgemacht und verkauft hatte, zur Verhandlung gebracht. Im Jahre 1929 wnrde diese Angelegenheit zum ersten Male vor dem Tribunale in Bolzano ver handelt nnd zn Gunsten Riffeser entschieden. Auch beim Appellationsgerichtshofe in Trento wurde zu Guuften des Klägers entschieden und nun würbe der Streit wegen des Typenschutzes zum vierten Male in Brescia verhandelt. Riffeser erklärte daß die Arbeit nachgemacht wurde

, Mechaniker in Bolzano. ^^'!^dàltalt Trento. Versteigerung der Gdb. El. 166-1 Appiano des Rautscher Anto nio: Hypthekarsorderungen sind binnen 30 Ta gen anzumelden. 649 Am 13. Dezember. 11 Uhr, auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento, Versteigerung der Gdb. El. 533-2 Laives des Pifser Giovanni. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. 030 Am lì. Dezember, 11 Uhr, auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento, Versteigerung der Gdb. El. 153-1 Eastelrotto des Schieder Pietro

würde ohne Zweifel den Fremdenzustrom fördern, was >ich selbstverständlich hinsichtlich der allgemeinen Wirtschaft günstig auswirken würde. Wechsel im politischen Sekretariat von Bressanone Gestern um 10 Uhr vorinittags fand in Gegen wart des Verbandsfeksetärs Konsnl Bellini ' die Uebergabe des politischen Sekretariates an Kame raden Nag. Calogero Trento statt. Nachdem der Verbandssekretär in kurzen Wor ten die Tätigkeit des scheidenden Kameraden Ca stelli lobend hervorgehoben hatte, besprach er die Direktiven

' mit. «à» «Fem Wachebeleidiniing Wegen Wachebeleidigung halte sich vorgestern vor dein Tribunale der vorbestrafte Sigwmmü!» Stubenruß. wohnhaft in Rio di Pusteria, -n ver- aniwortcn. Stnbenrnß begegnete mn IL, Juli- in Foresta dem Wachorga» Pietro Gamper nnd wurde, da er sich verdächtig zeigte, aufgefordert mit nach Marlengo zur Wachstube zu 'kommen Anf dem Wege dorthin ergriff Stubenruß einen großen Stein und schlug auf den Wachmann ein Lieser war nun gezwungen, den Revolver zi: ziehen

und gegen den Angreifer zwei Schüsse ab- zugeben, wodurch Stubenruß nm Fuße verleg wurde Der Verhaftete wurde in das Kranken» Hans nach Merano gebracht uud hatte sich nm: vor dem Tribunale zu verantworten. Er wurde zu 9 Monaten Kerker und Tragung aller Spesen oerurteilt. Urheberrecht auf Grvdnerfiguren Vor dem Apvellationsgerichtshofe in Brescia wurde der Streitfall zwischen Antonio Riffeser ans Santa Cristina in der Val Gardena der an gab, daß verschiedene Figuren, welche von !hm geschnitzt wurden, nachgemacht

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/08_04_1935/DOL_1935_04_08_6_object_2616857.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.04.1935
Umfang: 8
Sport-Nachrichten üer „Dolomiten' Meisterschaft Ler L Division ®at viel Ucberraschcndes hat sich nicht er eignet. Der Eieg Valdagnos in Pordenone bringt noch mehr Spannung in den Kampf vm den Ausstich in die Serie C. Die beiden Rivalen- kämpfe Eorizia—Udine und Bolzano—Trento endeten ebenfalls erwartungsgemäß. Udine er rang einen Punkt und distanziert sich noch mehr von feinen Nachfolgern. Trento verlor in Bol zano und wird nun von Fiume eingeholt. Knapp dahinter steht Dorizla. Treviso siegte

in Pal manova und erholt sich dadurch von der ver gangenen Krise. Basiano teilte mit Fiumana die Punkte. Rovigo hingegen mußte nach den schönen Erfolgen zu Hause von Ponziana eine Niederlage hinnehmen, die die Blauen im Auf stieg schr gefährden. Die Ergebnissen Eorizia — Udine 1:1 Ponziana — Rovigo 8:1 Bolzano — Trento 1:0 (0:0) (Pacher») Bolzano: Bezzati; Fabbri. Danti; Damba, An- saloni, Vergani; Steiner, Pachera, Eortivo, Eapaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro; Bustn, Benatti; Sem, Ave- sani

Mantovani; Mascotto, Fiuppi I, Stella. Bernardin, Ronigni. Schiedsrichter: Meglioli aus Genua. 2800 Zu schauer. Die heimische Elf hat noch eine groß« Tradi tion gewahrt: Trento verlietz abermals das Boznex Feld ohne Torausbeute. Ein schönes Tor in der IS. Minute der zweiten Spielhälfte entschied die mit ganz gewaltiger Spannung erwartete Begegnung, die Rekorde ilüerbot und «in noch «ie »«gewesenes äußeres Bild zeigte. Der äußere Rahmen. Schon das Wetter hat es den Bozner gut ge meint. Bormittags

war der Himmel bewölkt und trübe, so daß viele Menschen die Stadt nicht zu verlassen wagten. Das kam dem Erotzkampf zu gut«. Masienhaft wunderten Zuschauer zum Drususplatz, füllten bis zum Spielbeginn all« Tribünenplatze, setzten sich in der gegenüber liegenden neuerbauten Betontribüne fest und erreichten mit den recht zahlreichen Zuzüglern aus Trento, Mrrano und Bressanone (zirka 400) nicht nur den Meisterschaftsrekord, sondern Wertrasen ihn noch ganz gewaltig. Die Provinz- und Stadtautoritäten

. Man hatte in der zwei ten Hälfte nie den Eindruck, daß Trento ge winnen könnte. So haben die Bozner Spieler, ohne eine über zeugende Leistung zu bieten, einen der wert vollsten Sieg errungen. Die Angst infolge Eria- vecs Abwesenheit verflog bald durch Dantis großartiges Spiel. Er hielt in der ersten Hälfte ganz durch und arbeitete fehlerlos. Sein Kame rad Fabbri ist in Hochform und läßt so leicht nicht nach. Im Gedränge war er tonangebend. Bezzati hat sich nicht zu beschweren. Die EchußuntÜchtigkeit des Gegner

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/27_04_1933/VBS_1933_04_27_9_object_3131306.png
Seite 9 von 12
Datum: 27.04.1933
Umfang: 12
am Ostersonntag in Trento einen ganz sensationellen Rückfall, der ihr beinahe teuer zu stehen gekommen wäre. Während alle anderen Mannschaften die Punktekämpse in nicht be sonderer Form und Verfassung begonnen haben und nach und nach erst zu einer besseren, soli deren Form aufgelaufen sind, haben die Leaders gerade das Gegenteil vollbracht und anstatt vorwärts zu schreiten, den Krebsgang einge schlagen. Das ist aber nicht auf das Können zurückzufilhren, denn daran sind ste allen Mann schaften weit

lang ging es ja, aber dann kam die Strafe! Trento sorgte dafür, daß die Bäume nicht tn den Himmel wachsen und bereitete den allzu gemächlichen und siegessicheren Schwarz-Weißen eine sensa tionelle Schlappe. Äeden wir nicht davon, daß ste mit Ersatz diese verhängnisvolle Partie be streiten mußten. Wer den Kampf gesehen hat, muß konstatieren, daß ste auch mit zwei Ersatz leuten den Kampf unbedingt für stch entscheiden konnten, aber auch da ließ man von der gemüt lichen Rote nicht ab und siehe

. Und die Gründe? — Weil drei- Mann disqualifiziert sind, deshalb Spielermangel eintrat und in der Leitung nicht alles klappt! Run sportlich ist das ja gerade nicht, denn dieser Grund ist ab solut nicht hinreichend, um einen solchen Schritt zu tun. Ferners bleibt es ja erst abzuwarten, ob der Verband in Trento und Rom diesen Schritt ohne weiteres zu Gehör nimmt. Daß eine Mannschaft von der Tradition eines Sportklubs, der doch schon Jahrzehnte eine wichtige und schöne Rolle in unserer Provinz spielte

zurückzieht, die Begegnung der Stadtrivalen: Unione und Sportklub und in Trento trifft Sinigo de» Bezwinger der Juventus, die A. S. Trento B. Man weiß ja nicht, wie der Sportklub eventuell den Kampf bestreiten wird, da drei von seinen Spielern nicht mittun können und daher die Unione die größeren Siegesaussichten hat. In Trento muß Sinigo auf der Hut sein, wenn sie nicht das selbe Malheur wie der Leader hinnehmen will. liiiiiimiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiimmmiiii Match war früher die Bezeichnung

Aurora—Liberias mit 4:2 für Aurora beglaubigt. — Am nächsten Sonntag. 80. April, sind folgende Spiele an- gefetzt: Um 1 Uhr Pro Ealcto—Aurora; um ^5 Uhr Libertas-Pro Patria; Alpi ist spiel frei.— Das noch ausstehende Spiel Alpi—Bro Ealcio wird an einem noch zu bestimmenden Termin zur Austragung gelangen. s Schiedsrichter-Kur». Um dem großen Uebel des Schiedsrichtermangels endlich Abhilfe zu leisten, sah .stch der Fußballverband tn Trento genötigt, auch in unserer Stadt eine» Schieds richter-Kurs

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_2_object_1864517.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.01.1936
Umfang: 6
wettkämpfe im Langlauf, Abfahrt«» und Torlau für Reserveoffiziere. Die Organisation liegtin den Händen der Provinzialsektion Trento de« Reserve en JSnnertagl offiziersverbandes. Als höchster Preis ist der Po . > 2 Uhr nach» tal S. M. des Königs ausgesetzt, ein Wandet« gen Lahre Motoren» preis,. welcher voriges Jahr von der Sektion ittewinschgau. In ziem» Trento gewonnen wurde, » freiem Auge jedoch wahrnehmbar.! wertvolle Preise, welche sehr zahlreiche, von Bereinen, Behörden schwinden. Vefanafeiee

Erschein nen eingeladen. den Hängen des Palon. 15 Uhr: Torlauf. Sonntag) 26. Jänner, 8 Uhr: Hl, Messe. S Uhr: Versammlung der Teilnehmer am Start. 9.30 Uhr: Beginn des Langlaufes. IS Uhr: Abreise der Teilnehmer nach Trento. 17 Uhr: Verfamm- olksschulen, verbunden mits lung auf dem Piedicastelloplatz und Umzug. 17.30 5eklamierung Papiersammlung in Brunirò Auch in unserer Stadt wird mit der großen Papier sammlung zugunsten des Staates in diesen Tagen be gonnen werden. Die Sammlung wird durch das „Rote

. Der Verteidigung der Römer gelang es jedoch in der er sten Runde S auf 8 Mal, außer Haus ihr Tor un versehrt zu erhalten. Wenn es auch nicht schwer ist, die Rot-Gelben (Roma) im Torschießen zu hindern, so ist es kein Leichtes, in ihr Gehäuse zu gelangen. Deshalb kann im Vorhinein noch kein Urteil über den Ausgang dieses interessanten Spieles gegeben werden. Emè' cmvère' ManttfHasf, die nM oben strebt, ist die Ambrosiana,' an Form und Schlag Obwohl Trento das Schlußlicht führt, wissen wir, daß diese Mannschaft

in der Verfassung ist. eine Ueberraschung zu bringen. Um aber jede sen sationelle Ueberraschung nach Möglichkeit auszu schalten und den „Aquilotti' von Trento den Kampf so hart als möglich zu gestalten, haben es die Grünen an ernsten Vorbereitungen nicht feh len lassen. Ihr überall bewunderter Kampfesgeifi und ihre nicht zu unterschätzende Schlagkraft wer den die hiesigen Fußballanhänger nicht enttäu schen. Bon Herzen gönnen wir ihnen nicht nur für morgen, sondern, sollte die schiedsrichterliche Ent» scheidung

Renato, Cortina, in 3:14: S. Senoner Eugenio, Bol zano» in S:2ö,2: 4. Pinardi Mario, Varese» in 3:44,»: S. Cristomanno Demetrio, Bolzano, in 4:23: V. Eberhard Gualtiero, Bolzano, in 4:28: 7. Motten! Fulvio, Milano; in S.23; 8. Prinzi Salvatore, Firenze, in 5:24: S. Bat Macario» Milano, in 5:26,2: 10. Delfin Pasquale, Pa dova. in 5:26.8: 11. Larcher Vittorio, Trento, in 6:411 12. Jellici Valentino: 13. Mattanti Renato, Padova; 14. Piatti Marcello, Milano Torlauf. 1. Holzner Guglielmo, Bolzano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_05_1935/AZ_1935_05_22_1_object_1861664.png
Seite 1 von 6
Datum: 22.05.1935
Umfang: 6
, 12.890 Millionen Lire. Außenminister des Irak Nur! Pascha. Nie 8. Reichstagösitzung Sie Mölme» ics Reichskanzlers Hitler Am Sonntag in Trento SchiillW tes Cesne Battisti Seàls Trento, 21. Mai Eifrige Vorbereitungen sind für die Zeremonie am kommenden Sonntag anläßlich der feierlichen Enthüllung des Nationaldenkmals.für Cesare Bat tisti im „Tang. -, An dieser Feierlichkeit werden außer S. M. dem König bekanntlich offiziell auch der Parteisekre tär S. E. Starace, S. E. Razza, Minister für öf fentliche

Arbeiten, S. E.'Ciano, Präsident der Abgeordnetenkammer, S. E. Federzoni, Präsident des Senates, 12 Besitzer von Goldenen Tapfer keitsmedaillen, die Vertretungen der Frontkämp fer und Kriegsinvaliden aus ganz Italien, die Amtsbürgermeister ' sämtlicher Provinzhauptorte des Reiches und die Präsidenten aller Provinzial- verwaltungen teilnehmen. Am Samstag Abend um 19.30 Uhr wird Wit we Battisti mit einer Zeremonie intimer Natur dem Podestà von Trento die irdischen Ueberreste Cesare Battisti? übergeben

ferkeitsmedaillen und die Schwerinvaliden, die unmittelbar vor dem Sarge schreiten, der von Le gionären und Soldaten flankiert sein wird. Hinter dem Sarge schreiten die Anverwandten Cesare Battistis, die Gruppe der nationalen Würdenträ ger und Autoritäten mit dem Parteisekretär und dem Minister Razza mi der Spitze. Weitere Grup penabteilungen werden den Zug beschließen, der aus organisatorischen Gründen nicht mehr als 1000 Personen umfassen wird. Indessen mird bereits gegen 8 Uhr auf dem Doß Trento

die Ansammlung der Frontkämpferoer bände, und der Jungfascisten beginnen, die auf dem weiten Platz vor dem Monument Ausstellung nehmen werden. Der Zug wird am Gipfel des Hügels gegen 11.30 Uhr eintreffen, nachdem er seinen Weg durch Via Madruzzo, Via S. Croce> Via S. Vigilio, Via Garibaldi. Piazza Vittorio Emanuele III., Via Roma, Via Torre Vanga, Eisenbahnüberset zung von S. Lorenzo und Piedicastello genommen hat. Beim Beginn der Straße, die auf dem Doß Trento hinaufführt, wird der Sarg

von der Ka nonenlafette gehoben und von Legionären, Front kämpfern und Fasciste» auf den Hügel hinauf ge tragen werden. Der Souvran wird in Trento mit königlichem Hofzug um 10. 15 Uhr eintreffen und sich sofort in den Regierungspalast begeben, wo er die Huldi gung der Provinzbehörden entgegen nehmen wird. Um ,11.30 Uhr wird S. M, der König die Prä- fektur verlassen und mit den Autoritäten seines Gefolges per Auto auf den Doß Trento fahren, wo er mit den militärischen Ehrenbezeugungen empfangen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/15_04_1939/DOL_1939_04_15_12_object_1201972.png
Seite 12 von 16
Datum: 15.04.1939
Umfang: 16
hat zwar keinen Wert, denn e« kann sich keine der beiden Mannschaften irgendetwas verbessern. Trento hat Riva als Gast und dürfte mit diesen leicht fertig werden. Die Scaligera hat die AuSsscht, den zweiten Platz zu erkämpfen mid ssch damit den Auf stieg in die Serie C zu sichern, bereits vergeben und tarnt auck durch einen Sieg gegen Pescantina nicht mehr wciterkommen. Die Veroneser pausieren. Nack dem Kalender gehen morgen folgende Spiele vor sich: In Bolzano: Bolzano—Rovereto. In Trento: Trento—Riva. In Verona

hat die weiß-rote Elf noch ein günstiges Meister- » » m . »■ » » MvEM pC MG MFCOl |M1 6MM M eigenem Boden «»»tragen kan» und dazu «och zwei interessante Gegner hat. MS erster kouiml Rovereto, welchen st« schon tut ersten Spiel mit SK) besiegte«. Den Schluß bildet Trento. Nach der am Sonntag gezeigten Form sollten die Heimischen wohl über Rovereto« Elf hinweg kommen. Der Sturm hat sehr mm endlich «in bißchen auf Toreschießen eingestellt, di« Läuferreihe ist recht solide geworden und in der Verteidigung

. Die Meisterschaftsspiele vom g. und 10. April werden mit folgenden Ergebnissen beglaubigt: Riva—Pescantina 1:1, Rovereto—Trento 1:5, Merano—Bolzano 1:5, Scaligera—Verona 2:3. Auch das Spiel Rovereto—Riva wird, nachdem sich die Stellung der Spieler, die ohne Splelerkarte an» getreten sind, gerechtfertigt hat. mit dem gezeigten Ergübni« von 2:2 beglaubigt. — Spiel Scaligera— Pescantina: Ueber beiderseitigem Ansuchen wird diese» Spiel auf den 30. Avril verschoben. Maßregelung«». Auf Grund der SchiedSrkchter- vapporw

werde« folgende Maßregelungen erteilt: dem Spieler Bernard Francesco (Trento) wird vorläufig, bl» di« Strafe festgesetzt wird, jedwede Ausübung sportlicher Tättgkeit rmtersagt; die Spie ler Monest (Rovereto) und R o s i n t (Merano) werden für einen Spieltag gesperrt; die Spieler A m b r i (Riva), F r e d i (Bolzano), D e l l' O r o und M a n t o v a n (Merano) werden verwarnt. Infolge unsportlichen Verhalten« seiten« de« Plivli- kum« gegenüber dem Schiedsrichter beim Spiele Me- rano—Bolzano wird der Verein

. von Trento. Da« Programm der Veranstaltungen: I«. April, mittag»; AbsahrtSlaus über «in« Strecke von 3700 Meter mH einem Höhenunterschied von 1200 Meter, gültig für den Pokal der F.J.S.J. IS. April, mittag»: Riefentorlauf über 5200 Meter mit einem Höhenunterschied von 1200 Meier und 50 Toren. Auf Grund der Zeiten de« Abfahrt«- und de« Tor- laufe« wird auch eine Wertung in der alpinen Kom bination ausgestellt. Provinzml-Einzel-BocceMeisirschliftett Am Sonntag, den 16. April, findet auf den Plätzen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_03_1926/VBS_1926_03_25_13_object_3121607.png
Seite 13 von 24
Datum: 25.03.1926
Umfang: 24
kirchliche Nachrichten. kiicharMcher IiSzelan-Kongreh in Trento. Der hochwübdögste Herr Mrstbischof von Trento hat angeordnet, daß am Ostersonn tag über Ostermontag Über die Heiligste Eucharistie gepredigt werde, mit Hinweisung auf den Diözesan-Kongreß in Trento. Die Prodigt soll schon Sonntags vocher angMn- digt werden mit einer Aufmunterung an die Gläubigen, ein Schärflein zur Bestreitung der Kosten des Diözesantongresses beizutra gen. Die Gaben der Gläubigen sollen durch Mitglieder

der Katholischen Bereinigungen in der Kirche und beim Ausgange nach dem Gottesdienste am Ostersonntag oder Oster montag gesammelt werden. F.-b. Ordinariat Trento, am 20. März 1926. * Die hochw. Herren Seelsorger werden an gewiesen, die Gläubigen von der Kanzel aus nächstens bei passender Gelegenheit zur Be teiligung am Eucharistischen Diözesankongreß in Trento einzuladen. Um eine größtmög lichst« Beteiligung am Festgvttesdienste und bei der Hauptprogession am Sonntag, den 9. Mal, zu erzielen, ist geplant

, an diesem Tage in der Früh, wenn sich hinreichend Teilnehmer finden, Extrazüge von Merano und Ehiusa (Klausen) über Bolzano nach Trento einzurichten, oder wenigstens von Bolzano ab mit Rückfahrt am Sonntag abends. Die hochw. Herren Seelorger wollen sich zur Weiterleitung gller Anmeldungen an den hochw. Herrn Sekretär Dr. Alfons Lud- wig bereit erklären und auch bei Her Anmel dung aufmerksam machen, daß jeder Ange meldete für die tatsächliche Entrichtung des Fahrgeldes hastet, wenn nicht rechtzeitige

Abmeldung erfolgt. ^ Für Priester besonders, welche am Sonn tag verhindert sein werden von ihrer Pfar.' rei abwesend zu sein, ist geplant am Don nerstag, den 6. Mai, in Trento eine eigene Versammlung mit entsprechenden Beratun gen abzuhalten, worüber seinerzeit noch Näheres gemeldet wird. Jeder Teilnehmer, der in Trento zu übernachten gedenkt, melde sich ebenfalls tat» bei hochw. Herrn Sekretär Dr. Ludwig in Gries. Franzlskanerklrche Bolzano. Donnerstag, Fest Maria Verkündigung, 4 Uhr nachm, feierlicher

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_2_object_1861559.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.05.1935
Umfang: 6
Geräte des Besitzers und eines Mitbewohners retten, die aus Holz erstellten Teil des ganzen Hauses, sowie das gesamte Innere wurden von den Flammen voll ständig zerstört und nur die Mauerteile blieben er halten. Der Besitzer erleidet einen Schaden von zirka 15.000 Lire, dem eine Versicherungssumme von Lire 25.000 bei der Brandschadenvsrsicherung Trento gegenübersteht. Unter dem Verdachte, am Brande seines Hauses in schuldbarer Weife betei ligt zu sein, wurde der Besitzer verhaftet und dem Gerichte

im oberen -Pistoiese, Cremonese—Atalanta, Cowense— ^ 'Spai. 1. Division, Liga A: In Gorizia: Gorizia—Palmanova In Bassano: Bassano—Pordenone In Rovigo: Rovigo—Udinese In Treviso: Treviso—Trento Spielfrei: Bolzano. Die ebenfalls für heute vorgesehen gewesenen Begegnungen Ponziana—Baldagno und Schio— Fiumana wurden verschoben und gelangen nach Vinschgau, in Sluderno, Glorenza und Malles ge kommen, weil diese eben in der Blüte noch kaum entwickelt waren. Aber das ausschlaggebende Hauptobstgebiet bildet

! 17 Uhr: Verteilung der Prämien. Beim Organisationskomitee sind ungemein zahl reiche Nennungen eingelaufen, unter denen sich auch die Namen vieler bekannter Elemente befin den, wie Amplcch, Duregger, Revenoldi, Bassetti j u. a. m. Leichtathletik Negional-Zlusscheidungskämpfe um den „Großen Preis der Jugend' Nach den Provinzial-Ausscheidungskämpsen vom! letzten Sonntag erfolgen heute vormittags ini Trento die regionalen Wettbewerbe um den „Gro-j ßen Preis der Jugend.' Das Verbandskommando unserer Stadt

Albert^ Ultimo: Gio-1 vanelli Aristide, Bolzano Centro: Senoner Enrico, Caldaro. Die Gruppe ist heute morgens in Begleitung eines Delegierten der Verbandskommandos der F.G.C, nach Trento abgereist. « » « eeichkalhlekik.Städkekämpfe Nach Abschluß der AuSfcheidungskämpfe um den „Großen Preis der Jugend' wird heute nachmit tags, ebenfalls in Trento, ein Leichtathletik-Städte kamps abgehalten, an dem sich die Vertretungs- mannschasten von Trento, Bolzano, Merano und Rovereto beteiligen

des Juven tus F. C. vertreten sein: Ruedl A., Lux,Robert, Filippi Carlo, Giovanazzi, Lux Hans, Paur, Pil ser, Minzoni, Vengasi, Eritale, Stoinschek, Kirch- maher, Puntscher, Rizzi und Guglielmi. Die Auswahlmannschaft wird heute mit dem Schnellzug um 11.42 Uhr nach Trento abfahren. ng à 12 Uhr: Religiöser Vortrag. 12.N Uhr: Sg Nachrichten und versch. Mitteilungen IS.1V — Uhr: „La pelliccia^ 22.2V Uhr: Volkslieder. 23 llhr- Nachricht^ Palermo, 20.45 llhr: Bunter Abend Wien, 19.4S Uhr: Bunter Abend

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/18_01_1932/DOL_1932_01_18_5_object_1138614.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.01.1932
Umfang: 6
BolkWtrlMft Sie Krise ln der Welinduslrie und die Mittel zur Beilegung. In Anwesenheit der Präfekten von Bol zano, Trento und Belkuno mit den entsprechenden politischen Sekretären wurde in den letzten Tagen im Provinzialivirt- ichaftsrat in Trento «ine wichtige Sitzung 'er am Fremdenverkehr interessierten Ver bände der drei Provinzen abgehalten. 5. E. Dr. Uff. Pietrabissa, Präfekt von Trento, begrüßte die Erschienenen und legte in kurzem den Zweck der Zusammen kunft dar und gab

einige erläuternde Er klärungen. Darauf ergriff Cav. Alfonso Fröner vom T r i e n t i u e r Handelsverband das Wort und besprach die Lago der Hotelindu- stri« der Provinz Trento, desgleichen Cav. Angela Apollonia der Provinz Belkuno und Cav. Dr. B a l e s i-P e n s o der Provinz Bolzano. In der ziemlich angeregten Debatte, welche den Vorträgen folgte, wurde der augenblick lichen schwierigen Lage der Hotelindustrie und der zur Beilegung derselben nötigen Mittel besondere Aufmerksamkeit geschenkt

der II. Division. Die gestrigen Meisterschaftskämpse endeten mit sigcndm Ergebnissen: _ . „ Bolzano: U. S. Bolzano gegen S. C. Me mo 3:1. ^ Riva: S. 6. Benacense gegen Juventus . C. 3 :1. Trento: A. S. Trento gegen U. S. Bressa- one 6 :0. Sin i g o: U. S. Rovereto gegen E. S. Monte- ltini 3 :2. Nach vierwöchiger Pause begannen gestern ie Retourspiel« der Meisterschaft, die gleich mit loberraschungen einsetzten. Bressanone erlitt , Trento eine schwere Abfuhr und wurde ver- ichtend mit einem halben Dutzend

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_07_1926/AZ_1926_07_02_4_object_2646478.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.07.1926
Umfang: 8
und p-solfe-nd àrlch Vie Luft und am àn Eckon und Enden sprühte ein nimmer e-ndenwo-llender Stern- und Fu-Nkonregen in don schönsten Far ben. Und dabe-i dröhnte u-nd iknaàrte es un- auWrlich und immer wGder noue Feuergar. ben, wirbelten sich àr Wasserhose gleich in die Luft. Ich glaube -sechst Swine und Mond machten ein erstauntes -Gesicht -ab Moser HSlle, die die Erdenmürmer dort imten entfesselten. Walsenkinder am Meer. Am LS. Juni Zehrt« die Gruppe der löy Kriegswaisen nach Trento zurück

Reisegesellschaft traf am Mon tag, den 23. Jìbn>i' nachmittags in -inchreron ?lutos a-us Cremona w Arco ein und zogen, nachdem sie im Vorgarten des Albergo Cen trale -Ihren ersten Durst gelöscht gruppenweise unter Mtrndollnonspiel und Gesang durch die Stadt. Nach kuyzem Aufenthalt ging die Rei weiter gegen Nv-vden. unsenen I^novln? Festsetzung de» Programme« für den Königs- besum ln Bolzano. Gestern nachmittags fand in der vgl. Prä-fektur Trento unter dem Vorsitze des Präfekten und i-n Anwesenheit zahlreicher

es die Rogierungsgenehmi-Mng erhalten hat, der Öffentlichkeit bokanntgeg«ben. Konstituierung des saseisNschen Verbandes der Gerichtsdiener der Provinz Trento Am -vergangenen Sonntag konstituierte sich in Tronto II Gruppo Nazionale Fascista der Gè» richtsdli-ener der Pwvinz Trento. Di« -Versammlung präsidierte- der Provin- zialsekretär delle Associazioni Naz. Fase. Im piago Statali, P. Zini. Außerdem -interosnierts der Ganeelliere Capo des Schwurgerichtes Cav. Uff. Dlllagzi. Nack der Relation des Vertrau ensmannes Orsi

-überbrachte derselbe den An wesenden den -herzlichen Grmß des Generalsekre tärs der Syndikate -der Provinz, Dr. Zenatti, und veàs hierauf einen Noblen Brief, -welchen àer-felbo an die neUzugründendo Bereinigung richtete, worauf der Provinzlalsetretär del gnwpo naz. fase., àr Cancellieri und der Ge- richtssekretär mit warmen Worten da-nkten. Nach Konstituierung der Gruppe wmde zur Wahl des Proioinzi-ald-irektoriums geschritten, in welches folgende Herren gewählt wurden: -Thier, Orsi und Massel für Trento

Beamte, welche die italienische Sprache noch nlücht vollkommen bchorrifchen, -ilst diies «iiks gün stige -Gelegenheit, sich darin zu -verv-oWommnen. Generaloersammlung der Krankenkasfenver- eintgung. Gestern früh fand i-n Trento die Generalversammlung der Vertreter der Kran kenkassen statt, der die Provinzvereinigungen -angeschlossen sind. Dor Verbandspräsident er stattete Bericht über die Verbandsgebarung im Lahr« 1SSS und hob vor allem à wohltätige Wirkung der Anwendung einer einheitlichen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_03_1937/DOL_1937_03_03_6_object_1145364.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.03.1937
Umfang: 8
. Die Kaufleute-Union teilt mit, daß die Monopolverwaltung nunmehr auch alle jene Kaufleute, welche landwirtschaftliche Artikel führen, zum Verkauf der Nikotin präparate zuläßt. Kaufleute, welche davon Gebrauch machen wollen, erhalten die Er laubnis auf Ansuchen an das „Jspettorato Compartimentale dei Monopol!' (Trento). — Entwürfe für öffentliche Betriebe in den Kolonien. Die Kausleute-Union teilt Inter essenten mit. daß in ihrer Kanzlei die Wett bewerbsbedingungen für Entwürfe von kolo nialen Gasthaus-Typen

wurde vorl. Adv. Dr. 9t. Baracani in Merano um 35.000 2 zugeschlagen. 833c) Die auf B. deS Anton. Matthias, Franz, der Gertrud und Maria Huber, verehel. Toma gegen Josef Spitz in Tel Vorst. G.-E. 337/11 ParcineS wurde vorl. 9lnton HuVer in Lagunüo um 6000 2 zugeschlagen. 834 d) Die a»f B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Josef.Harder, Profunserhof in Aica di Fis verst. G.-E. 29/1 Fie wurde vorl. Adv. Dr. B. Foradori für einen zu bezeichnenden Ersteher llM 65.500 2 zugeschlagen. 835

- derungsanmeldungen bis 13. März. Provinz Trento Rr. 67 dom 17. Februar 1037. 1202 ueberbot. Die am 15. Februar verst. Liegenfch. der Frieda Broschek. verehel. Pern- stich wohnhaft in Termcno. wurden vorl. zu- gcschlagen: I. Partie A-E. 1138/71 Termen» um 8100 L u. II. Partie G.-E. 501/11 Caldaro der Spark, der Prov. Bolzano um 13.000 2. Uebervotsfrist bis 2. März. 1205 Realversteigerungen. Auf A. der Bodenkredktanstalt Verona durch Adv. Dr. A. de Bertolini !n Trento wurden folg. Zwangs- verst. bewilligt

: a) Klammhof Salorno des Alois Piffer. wohn haft in Salorno. Verst. (eine Partie, Ausrufs- preis 30.400 2. Vadium 3010 2. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Trento 8. März, 9 Uhr. 1206 b) G.-E. 24/11 Eortaccia (Josef Anrather) wohnhaft in Cortaccia). Verst. (eine Partie. Ausrufspreis 19.200 2. Vadium 1920 2. Ueber bote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 8. März, g Uhr. Nachtrag b Landwirtschaftlicher Vortrag. Terlano, 3. März. Am Sonntag, 7. März, 3 llhr nach mittags, hält Obstbauinspektor

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_03_1931/AZ_1931_03_07_3_object_1858913.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.03.1931
Umfang: 8
. ^ d-sn ?. Marz IM. „Alpen zeikung' ? ^ -l.I-VV.LSKNSLilSftliLkLL k?SN!LNS!Ml SkUM iiersamiiilung des Vcrwallungrales des naknr- ...-i^nschafllZll cn Regionalmufcums unter dem ' ' Vorsitz S. E. prnfetten Marziali linier dem Vorsitze S. E. des Präfekten Mar cili von Bolzano, fand in Trento im großen 6,inle des Provinzialwirtfchaftsrates eine Ver- s,»„!ilu»g dös Verwaltnngsansschnsses des na- „in issenschaftllchen Regionalmuseums statte unter anderen auch S. E. Präfekt Piomarta Trento, Ing

. Carretto fiir die Provinzial- «rwnltiing von Bolzano, die Podestà von Trento, Merano, Bressanone und Brunirò, der Präsident des Kollegiums der Konservatoren und die Delegierten der Konservatoren von zicnto und Bolzano beiwohnten. S. E. Präfekt Marziali begrüßte die Anwe- und stellte mit Cenugtuna fest, daß dem wichtig«» Institut von den beiden Provinzen Trento und Volgano «in großes Interesse ent- Meimàacht wird. Nach Unterzeichnung des Mkt'llcgs der vergangeneil Simung erteilte S. E. Marziali

dem Präsidenten dea Konseroato- tt»tollegs, Herrn Dr. Trenner das Wort, der über die Tätigkeit des Institutes im abgelaufe- »tti Jahr berichtete. Der Redner hob hervor, daf, !»ml der großmütigen Spenden des Duce ms der Stadt Trento von je 50.000 Liren die »Meiidigen Einrichtungsarbelten ausgesiihrt werden konnten, so daß die Bilanz des neuen Lahres nicht mehr durch derartige Ausgabe» belastet sein wird und das Institut voll und ß,m,; seine Tätigkeit ausüben können wird Dr. Trenner hebt den Beschluß

der letzten Ver sammlung den Konservatoren, wenn sie zu Ar- teile» ins Musenm nach Trento berufen wer- d«i. Fahrt und Aufenthaltsentfchädig«ngen auszuzahlen als für die Tätigkeit des Institutes sehr förderlich hervor, da einerseits den Kon servatoren die Atöglichkeit gegeben wird für das Museum zu arbeiten uvd dieses anderseits Ih»en das ganze Material zn Studienzwecken jdàn kann. Uber die Arbeit der Sektionen führt der Red ner aus, daß dl« Geschenke an das Museum stets.zahlreicher

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/10_05_1924/TIR_1924_05_10_4_object_1992733.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.05.1924
Umfang: 12
Delegierten des ganzen Beziries befriedigend beisucht war. Aicher den Delegierten erschien in Vertretung des Regionaldelegierten 5>errn Eap. Daldckona §)err Detassiz Cttore. Trento. Obmann Zanotti «öffne« um 10 Uhr mit Aegrußungsworten die beschluMH,«« Seneralser- saMn.lung und «ob die Tagesordnung wie i'olät betanit: . t- TStig«e!tsberichi«: Z. Kassabericht: S. Nericht üb» Jmz»liZ>st«arffteNmgen: 4. ReunxM der U. 5. Leitung: S. Allfälliges. Die Tagesordnung wurde von den Delegierten euytimm'g angenommen

von Seite der RegiomÄdelegatnm Dallabona. Trento) sowie von Seite der St?dt- gemeinde Meran unierfftützt. Vereinskafsier Asam fllntennais) erstattet« den Ka-ssabericht. woraus hervorg^t: Einnahmen 2 Ausgaben j L. 4SS0SK. Kasiarest L. MZ.«. Die KassagÄa- ! rung des Untenstükunosfondes (Kassier Zipperl«. ! Obermais) wies m» Einnahmen im Jahre ISA > L. I8.Z18^0. Ausgaben iChristtxrumbÄchenLuna ^ der Invaliden und Waisenkinder Unterstützungen ! an HVsbedürfNoe Mitglieder. Anschaffung von ! Groibkrän

: U. S. > Obmann Mtrein Anton. Obmann-Stelkertr. Ant. j Braun, Tscherms: Schrffdvart Hans Gstrein. 2kl- ! inmd: Kassier Mam Gottfr.. Untermais: Revisoren ! Damd Gubert. Untermais. Foppa AKkn. Meran. ! Als Beiräte Lanner Jos.. Obermais, und Alois Gaißer. Mariing. Nach Vollzug der Nemoahl ^ übernahm der neugewählte Obmann den Vorsitz, > dankte den ausgeschiedenen flunktianären für >hre i» »um WoUe des Verbandes qeieistete MitaBbeit. Der Obmann ersucht« den entsandten Vertreter ! der Reg^onaldelegotion Trento

. DetaMs Ettore, ' mn AuKBrungen über Penlionsana^genÄerten, ! worauf dieser einen längeren Bericht erstattete, ! und versprach, daß «r die -vorgebrachten Wünsche ! betreffs rückständiger Pensionssiquidierungen ge- ' eigneten Ortes vorbringen werde, und betont«, daß - bereits b« der Delegozitme del Tesorv Trento ! nach dem neuen Pensionsqeseke vom 12. Juli ISA. Nr. 1431. über SM Vensionsbücheln für die Provinz Trento in letzter Zeit eingelangt sind. Nachdem sich von den Delegierten zu Punkt „AMälliges

' niemand mehr zum Worte meldete. ! dankte der Obmann nochmals den Erschienenen, j insbelsonders dem Vertreter des Regpmakdetegier- > ten mit der Bitte die kameradschaftlichen Grüße ! an die Seektion Trento, soim« an das Comitato i Central« Roma von der hiesigen Untersektion j übernNtteln zu wollen, und schloß die diesjährig« Generalversammlung. m Aremdenstatistik. Di« Besuchsziffer des Kurortes umsaßt Nim vom 1. Juli v. I. bis S. Mai d. L. S1.18S Gäste. Am 8. Mai wa- ren 484? Personen anwesend

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_04_1933/AZ_1933_04_19_7_object_1828473.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.04.1933
Umfang: 8
hatte, ist eingetroffen: Juventus wur.de in Trento, wenn auch unverdient, so doch knapp von Trento B besiegt. Das Fehlen Ve .Mlis und Dantes machte sich unliebsam bemerkbar, denn es klappte bei wei tem nicht so gut, wie unter Ve .Mlis Führung. Trento, das durch einige Leute der ersten Mannschaft verstärkt war, verdankt seinen Sieg Unbedingt dem Tormann, der mit einigem Glück die unglaublichsten Bälle abmehrte. Dem Schiedsrichter Armanni (Ror-ereto). der das Spiel ausgezeichnet leitete, stellten sich fol gende

Mannschaften: Trento B: Fraccaro. Proner, Francs- schint, Burzi, Busolin. Paoli. Corsini, Lionelli, Mondini. Filippi. Signari. Juventus: Mantovani. Eriavec, Ruedl, Steiner, Canàio, Fabbri Ansatone. Meneghini, Boscaroll^ De. Lücai'Jüngl! Slnigo—ZNeraner Sportklub 2:1 (0:0) Klassifizierung. Juventus 6 4 1 121 7 9 Sinigo ' 5 4 '1 0 14 S 9 - Trento . 6 2 1 3 7 10. 5 Sportklub .6 .21 3 7 12 S U. S. Merano 8 0 0 5 1 14 0 Juventus-Sinigo Am Sonntag, den 23. April, findet auf dem Sportplatze von Bolzano um 3 Uhr

nachmittags das Retourspiel in der Meisterschaft der dritten Division zwischen den alten Rivalen Juventus und Sinigo statt. Nachdem Juventus ein Spiel gegen Trento verloren hat. ^ wird die Mannschaft alles daransehen, um sich auf der Höhe zu halten. Subball-Reichsmelsterschaft Resultate- teln, Mckwünschende Worte... alles ging wie ein Traum an..Maria vorüber. Sie fand sich wieder in. Inges «Schlafzimmer. Die Doktorin, half ihr beim Umkleiden und schaute besorgt in die angegriffenen Züge des jungen Weibes

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_12_1932/AZ_1932_12_11_3_object_1880729.png
Seite 3 von 12
Datum: 11.12.1932
Umfang: 12
; 1 Illegitimes Todesfälle: Spinarci Argo Ugo, 2 Mo nate alt, aus Bolzano Oeffentl. Eheaufgebote: Vergangni Carlo mit Peterlin Ma; Batter Domenico mit Kometer Olga; Lotto Sante mit Botter Maria: Folgheraiter Lino m. Anes Angelina S. ß. Marescalchi besichtigt das Ztaturhislorische Mussum der Venezia Tridentina in Trento Gestern vormittags hat S. E. Marescalchi. Untsrstaatssekretär im Land- und Forstwirt- schaftsministerium dem Naturhistorischen Mu seum der Venezia Tridentina in Trento einen Besuch abgestattet

. Bei dieser Gelegenheit wur de das Provinzialkonsortium für den Fisckschutz und die Fischaufzucht eingesetzt. Der Regic- rungsvertreter wurde von: Verwaltungsrate des Institutes erwartet und zwar von den Prä- sekten von Bolzano und Trento: S. E. Marziali und S. E. Pietrabissa, dem Sekretär der Pro- vinzialverwaltung Comm. Piccioni, On. Della Bona. Grd. Uff. Stefenelli. dem Preside der Provinz Trento Adv. Pilati, dem Podestà von Trento Comm. Scotoni. Weiters waren anwe send On. Rosboch. der Studienprovveditore Comm

. Molina. das Kollegium der Konserva toren Prof. Piersanti. Direktor des Institutes Prof. Lino Bonomi. Dallafior. Zini. Untergas- ser. Brasavola. Castelli, Holzsauser. Bigeleben. Nicolussi, Trenner. Martowitz und Conci. Direktor Prof. Piersanti hat S. E. Marescal chi und den Behörden den Willksmmengkuß ent boten und auf die Tätigkeit und Bedeutung die ses naturwissenschaftlichen Institutes der Pro vinzen von Bolzano und Trento hingewiesen. S. E. Marescalchi hob den Zweck des Mu seums. das den beiden

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_04_1934/AZ_1934_04_26_3_object_1857366.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.04.1934
Umfang: 4
Uebelstand abgehol- sen, den wir Jahr für Jahr mit der Wiederkehr der Touristenzeit beklagen mußten und dem natur historischen Konservatorenkolleg der beiden Provin zen Bolzano und Trento, gebührt ausrichtiger Dank und Anerkennung sür sein Eintreten zum Schlitze der alpinen Flora. Mögen die Maßnahmen der Präsektur vollen Widerhall finden im Gewissen der Bergwanderer und Besucher unserer Höhen und sie zur Schonung unserer prächtigen Alpen- lora, die bisher von ungezügeltem Sammeleiser und nicht selten

gedeihen und die Personen, die vom Besitzer zum Pflücken bezw. Sammeln ermächtigt werden. Art. 4. Das Sammeln von aescsnitzten Pflan zen mit oder ohne Wurzeln zu Lehr- oder wissen schaftlichen Zwecken ist mit Zustimmung des Be lkers gestattet, wenn es von Personen geschieht, die im Besitze der besonderen Lizenz des naturlMvri- schen Museums der Venezia Tridentina in Trento sind. Art. 5. Diese Vorschriften haben keinen Bezug aus Pslanzen, die in Gärten und Pflanzungen ge zogen

werden. Wenn solche in Handel gebracht »Ver den, müssen sie mit einem vom Gartenbesitzer aus gestellten Herkunstzeugnis versehen sein. A r t. 6. Die besondere Lizenz (Art. 4> muß beim naturhistorisclien Musei,m der Venezia Tridentina in Trento anzufordern und im Gesuche sind Vvr- und Zunahme, Aufenthaltsort, Geburtsjahr, Be schäftigung und -Beruf des Ansuchenden, sowie der eventuelle Wissenschaftszweig, mit dem er l>e faßt, anzugeben. Jeder Sammler hat die Lizenz bei seinen Erlur sivnen mit sich zu führen und auf Verlangen

. Karabinieri und alle beeideten Auslichtsorgane, die Lebensmittelpolizei einbegrif fen. betraut. Ferner haben die Mitarbeiter des »aturhiftori- schen Museums in Trento, die mit einer besvnderen, von der Präsektur ausgestellten Tessera versehen sind, das Recht der Kontrolle. Art. 8. Sammler, die ohne Lizenz betrossen werden, versallen Geldstrasen von zu bis 50 Lire. Die beauftragten Kontrollorgane haben eine dies bezügliches Protokoll an den Podestà der lietressen- den Gemeinde einzusenden .Verkäufer

von Pslanzen oder Pjlanzenteilen der geschützte» Arten, versal len im Kontraventionssalle Geldstrasen von IUl) bis Lire? die Pslanzen werden sequestriert. Von jedem Strassalle erstattet der Podestà der betressen- den Gemeinde dem naturhistorischen Museum von Trento Bericht. A r t, 9. Vorliegende Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffentlichung im Foglio Annunzio Legali der Präsektur in Kraft. Wegen fahrlässiger Tötung und Übertretung des Straßengesetzes hatte sich gestern im hiesigen Tribunal

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_2_object_1860339.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.01.1935
Umfang: 6
. Bei der Verteilung der Prämien wurde lobend hervorgehoben, daß der Sportklub Nenon zu die- 1« Veranstaltung von allen Vereinen di« stärkste Vvrtretungsmonnschast entsandt hatte., Neben den anderen Prämien wurde dem S. C. Nenon auch der- Pokal S. E. des Präsekten von Trento zuge- prochen. - » - Dèi? so-AMDaüsrsÄÜf M Gyrmisch Scalet (Italien), der beste MtteleuropSer. — Demeh an 10. Stelle. — außerordentlich gute Zeiten. Bekanntlich beteiligen sich an der deutschen kimeisterschast. die gegenwärtig cms dem Olymvia

eine Reklamation eingereicht, und das SpielieW nicht markiert war und w<>ien dc- 5 anerkeimuiig des Tores, das Velo einsandte, » « » Die Reichsmeisterschast Ilattonaldivislon A In Roma: Lazio - Palermo 1:0 Ln Milano: Milan « Roma 4:4 In Frescla: Brescia - Bologna 1:1 In Napoli: Nàpoli « Triestina 2:1 In Torino: Ambrosiana « Torino 2-1 In Vercelli: Juventus . Pro Vercelli 1:0 In Firenze- Fiorentina - Alessandria 4:1 Som!« ZuKdall Um àie Meisterschaft äev I. Division Aiume und Trento an der Spihe. Regen

und Schneefall beeinträchtigten den Verlauf der meisten Melsterschaflsktimpfe. !>DIe Partie Schio - Val- dagno mußte wegen des starken Schneefalles abgesagt werden, während das Match Treoiso-Üdlne beim Stande 1:0 infolge der ungilnstiaen Wetterlage unterbrochen wurde. Diele beiden ' Tressen werden am kommenden Sonntag nachgetragen. Eine ganz große Überraschung brachte oas Match Palmanooa - Pordenone, wo letztere Mannschaft sich »inen überlegenen öiV-Sleg hotte. Auch Trento gelang es. außer Haus erfolgreich

. Den 7. und S. Platz behaupten Valdagno und Rovigo mit je 11' Punkten. Bolzano steht an 9. Stelle. Die beiden solgenden Plätze besetzen ebensalls mit je 10 Punkten die Mannschaften Ponziana und Bassano. Mon salcone mit 8 und Schio mit 7 Punkten nehmen die bei den letzten Plätze in der Tabelle ein. Dle Ergebnisse: In Trieste: Ponziana - Bolzano 1:0 In Fiume: Fiumana - Monsalcone 1.0 m nJn Palmanooa»,Pordenone - Palmanooa-6:0 , ,,. ' '.„In Hassanox.Bassa>no.».Pro Gorizia 1:1 .. ,, ' ' In Rovigo: Trento - Rovigo

2:1 In Schio: Schio - Valdagno fw. Schneefall abgesagt) In Treviso: Treviso » Udine (w. Schneefall unterbr.) In gitano: Sampi«rdar»na » Livorno vi» Nallonaldlvlsion V, Liga A 1. Fiumana 2. Trento 3. Udinese 4. Pro Gorizia 5.Treviso g. Pordenone 7. Valdagno L. Rovigo 9. Bolzano , 10. Ponziana 11. Bassano 12. Monsalcone 13. Palmanooa 14. Schio Der Tabellenstand

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_4_object_1881607.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1941
Umfang: 6
sich die sturmfähige Mannschaft des ganzen Tales, aber e- herrschte gewaltige Verwirrung und Au regung und unter der Mannschaft selb Unordnung. Die Abteilung durch das .Passiriatal kam nach Vipiteno und bis zum Brennero und kehrte sodann wieder nach Merano zurück. Am 6. Juli beschlo der Landeshauptmann Graf Künigl m t den Vertretern von Merano, Bolzano und Trento neuerdings nach dem Brennero zu ziehen 4>nd hatte am 17. Itili ein sieg' reiches Gefecht mit den Bayern, am 25 Juli erneuerte sich der Kampf

und die Bayern mußten sich nach Innsbruck, wohin ihnen die Landesverteidiger folg ten, zurückziehen. Ende August zogen die Schützen nach Trento, die Kompanie von Merano stand auf der Alpe von Terlago, am 1. September stand der Feind vor Trento urà» wurde dann über die Grenze gejagt. Die bayrische Abteilung im Ober mntale wurde am 1. Juli an der Pont latzer Brücke vernichtet. So war das Land von den Feinden nach hartem Kampf befreit, Dankgottes bienste wurden überall abgehalten, wie man auch zu Beginn

. Die Bürger von Merano beschlossen im Jahre 1861 — also genau vor 14g Jah ren — aus Dankbarkeit, daß die Stadt sowohl 1703, wie 1796, 1797 und 1799 von allen feindlichen Einfällen Hei geblie ben war, auf dem Marconi-Platze ein schönes Denkmal zu setzen, das der Unbe fleckten geweiht sein sollte. Auf einem schönen Sockel von rotem Marmor aus Trento wurde die Statue der Mutter Gottes aus weißem Marmor aufgestellt, und am ersten Maisonntag vor 140 Jahren wurde die erste Prozes sion zu ihr abgehalten

von Waldheim, Tochter des Feldzeugmeisters Wilhelm v. Alemann; sie war in Venezia geboren und ein alljährlicher treuer Kur gast unserer Stadt. Im 38. Lebensjahre starb in Merano am 1. Mai der landwirtschaftliche Ange stellte Matthias Gruber; er hatte bei einem Sturze den Bruch des Rückgrates und andere Verletzungen erlitten und er lag im städt. Krankenhause seinen Ver letzungen. Im Alter von 27. Jahren verschied in der Stadt der Landwirt Claudio Zizzin aus Nogaredo, Trento. Im Maia bassa starb am 2. Mai

21