40 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/31_08_1909/BRC_1909_08_31_3_object_154146.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.08.1909
Umfang: 8
starke Fassaner Landsturmkompanie unter Hauptmann Franz Carguell die Grenze in 5'chknstein besetzt, bis am 17. August die ersten ^uchensteiner aus dem Bellunesischen zurückkehrten. Me Enneberger langten erst am 19. August zu Hause an. Aber auch Südtirol war schon am 21. August om Feinde gesäubert. Tirol war zum dritten Male befreit. übernahm Andreas Hofer, der Statt- sv - Bauernkleide, die Regierung für Seine Franz I. Er ging sofort an die Rege ng verschiedener wichtiger Angelegenheiten und „Brixener

Chronik.' 31 Der Preis dieser 10 Karten in Mappe beträgt Kr. 1.20. (Vorrätig in der Preßvereinsbuch- Handlung.) ChwNg. Dem Meraner Schuldirektor Alois Menghin ließ Erzherzog Eugen beim Erscheinen der zweiten Auflage der Volks- und Jugend schrift „Andreas Hofer und das Jahr 1809' höchstsein Bildnis, sehr schön eingerahmt und mit eigener Namensfertigung versehen, zusenden. Lin treuer Staatsäiener. Der k. k. Hofrat und Vorstand der k. k. Post- und Telegraphen- direktion für Tirol und Vorarlberg

Hofer in die tirolische Landes verteidigung gemengt und weder Geschick noch Glück hatte. Er führte ein aus „Rationierten' und freiwilligen Studenten gebildetes, allerdings nur schwaches Korps gegen den Feind. Bei Cortina entspann sich am 31. August ein Gefecht, das zum Nachteile Lüxheims ausfiel. Sein Korps wurde fast ganz aufgerieben. Cortina geplündert und eingeäschert. Das gleiche Schicksal hatten mehrere Häuser in Majon, Chiave und Cadin sowie ein Haus in Bigontina. Erst nachdem er Hilfe

Enthüllung des Andreas Hofer- Denkmals auf dem Berge Jsel am 28. September 1893. Ein Jahr später berührte der Kaiser auf einer Reise nach Südtirol Innsbruck wiederum, während der Kaiser 1899 bei der Einweihung der Andreas Hofer-Kapelle in Sand im Passeier den Weg durch das Pustertal wählte. Der letzte Besuch Sr. Majestät erfolgte 1905 anläßlich der Manöver in Südtirol, von wo Se. Majestät über Innsbruck nach Wien zurückreiste. Oer 25. grosse KSrntnerilche Feuerwehr- Lanckesverbanilstag findet Heuer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/23_10_1892/MEZ_1892_10_23_5_object_623365.png
Seite 5 von 12
Datum: 23.10.1892
Umfang: 12
über das moderne Serviren, nach metrischem Maß und Gewicht berechnet, für Anfängerinnen, sowie sür praktische Köchinnen zusammengestellt von Katharina Prato. Preis fl- 3.—, Verlagsbuchhandlung Styria in Braz. Geschichte uud Beschreibung der alten landessürstlichen Burg in Meran. Von David R. von Schönherr. Zweite Auflage. Mit Illustrationen von Tony Grub- hofer. Preis 70 kr. Neueste Taschenwörterbücher. Deutsch, englisch und französisch. Enthaltend alle zur täglichen Un terhaltung, zu Hause und auf Reisen

erforderlichen Wörter. Von Dr- F E. Feller. Verlag von B. G- Seubner, Leizig. WaS auch immer Sie a» Büchern, Zeitschriften, Land karten, Lehrmitteln etc. sür Geschäft, Gewerbe, Bibliothek oder Haus gebrauchen, bestell. Sie gesl. in S. Pötzelberger'S Buch-, Kunst- u. Musikallen- hdlg., Meran, Pfarrplatz. Sandwirth Andreas Hofer. Von I'-Cöleftiu Stampfer. L.Auf lage. Mit Titelbild. Preis br. fl. 1.08, geb. fl. l.80. Taschenflora des Alpenlvande- rerS. Colorirte Abbildungen von US verbreiteten Alvenpflanzen

Fremde. Andreas Hofer: Baronessen von Radhfe, Moritz burg bei Dresden. Hotel Europe: W. Schwandtner, Beamter, Bud- weis. Leopold Geliert, Privatier, BudwelS. Hotel Forsterbräu: Carl D. Langenhagen, Dr. med.. Lerxant bei Mentone. E. Schnabl, Director, Wien. Grand Hotel: Frau Amalie Fischter, Advokatens- gattin, Krakau. H. Friedr. Drucker, Rentier, mit Frau. Frau Leopold Rosendahl, Frankfurt a. M. Miß I. A. Nirdlinger, Rochester. Habsburger Hof: Baron Georg von Haufzer, Wien. Jstdor D. Braun, Budapest

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/30_05_1916/BZN_1916_05_30_4_object_2441797.png
Seite 4 von 4
Datum: 30.05.1916
Umfang: 4
selbst schneidern. Sol cher Hausfleiß befriedigt allqemein sehr. Zu beziehen bei Franz Lanzenbacher, Modegeschäft, Bozen. jedes Quantum zu haben bei Andreas Hofer, Ges. m.b.H. Bozen. MümschANg. Bei der heute stattgesundenen 3. Verlosung der Gründer- Anteilscheine des Theaterbaues der Stadt Bozen im Nennwerte von je 3VO, sind folgende Numm rn gezo en worden: 121. 28S. ZZ3 Die Einlösung dieser verlosten Anteilscheine erfolgt vom R. September 19 >6 an b im Stadtkammeramte in Bozen. Stadtmagistrat Bozen, am 27. Mai

1916 Der Bürgermeister 5 D r. Perathoner. Mädchen, kinderlieb, sucht im gutem Hau se auf 1. Juni Stelle. 2435 MMlkl MWU werden ausgenommen bei der Straßenbahn- BoHeu-Grtes. Meldungen im Betriebsge- häude in Gries. 983 !Mede Kurken! billigst. bei Andreas Hofer, G-? m b. H . ^ Bozen - , Junge lebende Schweine zu haben bei Ant. Mayr, Figlwirt. KornpZatz Nr. S. Geschwister Espen, St Jakob. 992 Zunger Kaufmann dzt. als Rechnungsunteroffizier im Felde, 27 Jahre alt, mit einigem Vermögen wünscht kaufm

. in der Nahe des Bahnhofes wird bei besserer Familie zu mieten gesucht. Genaue Angaben der Lage, Preis usw. erbeten un ter „P. K7 320' 992 ! Se«lWI! Z billiM bei Andreas Hofer, E m °. H Bozen. Fleißiges Mädchen für alle Hausarbeiten sofort gesucht. Sol che die zu Hause schlafen kann, wird be vorzugt. Photogr. Atelier Abresch, Defreg- gerstraße 8. 994 Papierservietten LS «.««S

5