34 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/11_12_1901/SVB_1901_12_11_2_object_2523499.png
Seite 3 von 16
Datum: 11.12.1901
Umfang: 16
des St. Nikolausmarktes. Der heilige Kinderfreund scheint wieder auch in der Stadt zur Verehrung zu gelangen. Woran, 8. December. (Notizen.) Die städtische Polizei verhaftete vorgestern den Notariats- candidaten Ernst Huber aus Reutte, gegen den die Beschuldigung vorliegt, Depots in der Höhe von 4000 Kronen unterschlagen zu haben. Huber hatte sich um die Meraner Cnrverwalterstelle be worben und war behufs Vorstellung hieher ge kommen. — Eine aufregende Scene ereignete sich heute bei der Zehnuhrmesse

Familienabend des con servativen Bürgerclubs (St. Nikolausfest) hat ge zeigt, welcher Beliebtheit sich genannte Corporation unter der Bürgerschaft erfreut. Schon nach 7 Uhr füllten sich die großen Räume und um 8 Uhr waren die Säle bis auf das letzte Plätzchen gefüllt. Von Honoratioren bemerkten wir: Monsignor Decan Glatz, Bürgermeister Dr. Weinberger, Be zirkshauptmann Baron v. Freyberg, Obercommissär v Ballenini, Landesgerichtsrath Baron v. Mages, Cnrvorsteher Dr. Huber, Regimentsarzt Doctor Prünster

Vortrag des Punktes fünf: Trio für Violine, Cello und Harfe war es mäuschenstill. Die Aufführung war meisterhast; nicht enden wollender Beifall lohnte die Virtuosen und dieselben musste noch mit einer Zugabe heraus. Nach Punkt 6 erhob sich Herr Vicebürgermeister Karl Huber, begrüßte die Anwesenden als Obmann des Clubs und wies auf den Wohlthätigkeitszweck des abends hin. Herr Vicebürgermeister erwähnte serner, dass das Wirken des Conservativen Club ein stilles sei, dass er jedoch den Interessen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/07_10_1911/BRG_1911_10_07_6_object_804549.png
Seite 6 von 18
Datum: 07.10.1911
Umfang: 18
, daß eine Hypothek auch bei letzterem Betrag nicht zu erlangen sein dürfte, der Verein müsse ein Darlehen auf Kontokorrent nehmen. Lei der Abstimmung wird der Vertrag mit dem Turnvereine mit großer Mehrheit angenommen. Dagegen stimmen Hub er, Sch rey- ögg, Menghin, Eberlin, Walser, Zitt und Beit. Aurvorstehungs-Sihung Meran am 5. Oktober von 87j bis ll*/ 4 Uhr nachts. Vorsitz: Kuroorfteher Dr. Huber. Weiters an wesend : Dr. Weinberg«, Hölzl, Prucha, Dr. Röchelt, Meurer, Leibi, Dr. Zangerle, Michel, Dr. Frank

. Gleichzeitig erfolgt die Mitteilung, daß die Kurvorstehung durch verspätete Abmeldung der Wohnungen in der Villa „Lioonia' einen Schaden von 394 K erleidet Da« Komitee zur Abänderung der Kurordnun g wird neu ergänzt und besieht nun au« folgenden Herren: Dr. Binder, Josef Hölzl, Michel, Dr v. Kaan, Dr. Zangerle, Prucha, Dr. Wein berger. Dr. Huber. Betreff« der Sommermusik ist ein Voranschlag einzuholen. Eine Zuschrift der Gemeinde Untermais teilt die Bildung eines Komitee« mit, welche« mit der Kurvorstehung

anwohnte. Nach < irstattung de« Jahresberichte« durch Schrift- hrer P e s chel und de« Kasseberichtc« durch Kassier Torggler wurde die Neuwahl de« Ausschusses oorgenommen. Während des Skrutinium« hielt Haid eine Rückschau auf die wichtigsten Ereig. nisse im politischen Leben seit der letzten Klubtagung. 2n den ttlubausschuß wurden gewählt: Gregor 1 aib, Karl Huber, Dr. Josef Luchner, Direktor i lol« Menghin. Iohan Oberhammer junior, Josef Peschek, Jakob Prader, Josef Schrey. ögg, 2osef Thaler, Georg

3