25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/20_08_1884/BTV_1884_08_20_7_object_2906530.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.08.1884
Umfang: 8
R«SS Amtsblatt zum Tiroler Boten. ^ 19!. Innsbruck, den Ätt. August Erledigungen. 1 Dienstes-Ausschreibung. An der einklassigen Volksschule in Vilplan kommt für das kommende Schuljahr dle mit dem Organisten- und Meßnerdienst verbundene Lehrerstelle Provisorisch, eventuell definitiv zu besetzen. Bewerber um diese Stelle, mit welcher ein jährliches Einkommen von 400 fl. nebst Freiwohnung verbunden ist, haben ihre vorschriftsmäßig gestempelten Gesuche nebst dem Nachweise ihrer Befähigung

. Innsbruck am 9. August 1334. 3 Schuldienst-Ausschreibung» Nr. 373g An der gemischten zweiklassigen Volksschule zu Mortell (GerkchtSbez. SchlanderS) ist mit Beginn des Schuljahres 1834/35 die mit dem Organisten- und Meßnerdienste vereinigte Lehrer- (Schulleiter-) Stelle mit dem jährlichen Gehalte von 44k Gulden nebst freier Wohnung und freiem Holzbezuge definitiv — oder eventuell auch in provisorischer Eigenschaft — zu besetzen. Am Organistendienste haftet auch die Verpflichtung, 'Unterricht

im Kirchengesange zu ertheilen. Bewerber haben die vorschriftSgemäß dokumentirten Gesuche — und zwar bereits Angestellte im Wege der vorgesetzten Schulbehörde — bis längstens 3. Sep tember lsv. IS. HieramtS einzureichen. Meran am 9. August 1334. Der k. k. BezirkShauptmann beurlaubt: v. Lieben er. 3 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 3330 An der zweiklassigen Volksschule in Wenns kommt vom 1. November 1334 an die mit Organisten- und Meßnerdienst vereinigte Lehrerstelle, womit ein jährliches Reineinkommen von 400

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/10_09_1873/BTV_1873_09_10_9_object_3060992.png
Seite 9 von 10
Datum: 10.09.1873
Umfang: 10
linge übernehmen können, erhalten den Borzug. Entsprechend belegte Gesuche sind unmittelbar oder wenn der Bittsteller bereits im Le: ramte verwendet wird, mittelbar im Dienstwege bis längstens Ende Sep tember d. IS. beim k. k. LandeSschulrath für Vorarl berg in Bregenz einzubringen. K. K. LandeSschulrath Bregenz am 3. September 1873. Kundmachung. Nr. 313 Die Lehrerstill« an der zweiklassigen Volksschule in Mauterndorf mit einem JahreSgehalte von 600 fl. und dem Genusse einer Naturalwohnung

ist erlediget. Die Bewerber um diesen Lehrerposten haben ihre an den hohen LandeSschulrath in Salzburg zu richtenden gehörig dokumentirten Gesuche binnen k Woche», d. i. bis längstens 13. Oltober d. IS. bei d.m OrtS- chulrathe in Mauterndorf zu überreichen. K. K. Bezirköschulrath TamSweg am 3. September 1873. Kundmachung. Nr. kgl Im Schulbezirke St. Johann im Pongau sind fol gende Lehrerstellen zu besetzen-. 1. vehrerstelle an der zweiklassigen Volksschule zu Bifchofshofen, Gehalt 500 fi. uud freies

» eingesehen werden. Bewerber um diesen Dienst haben die gestempelten Gesuche bis Ende deS Monatö September l. I«. bet der gefertigten Postdirektion einzubringen^ K. K. Postdirektion für Tirol und Vorarlberg Innsbruck am 2g. August 1873. Schuldienst-Ausschreibung» Nr. 733K An der einklassigen Volksschule in AmraS kommt mit Beginn deS Schuljahres 1873/4 der mit dem Or ganisten vorläufig vereinigte Lehrer - und Organisten- Dienst definitiv zu besetze». Hiemit ist ei» Ei»komme» von 380 fl. verbunden

3