474 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/07_10_1920/MEZ_1920_10_07_4_object_745609.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.10.1920
Umfang: 8
Seit,«. Durch herzlichen Freundesgnrtz um ela Radl gekommen ist gestem abend nach 6 Uhr auf dem Pfarrplatz, Herr K as- se r o l e r - Gries an seinem Luxusauto. Er- hielt vor dem Gasthof „Rafft', als «in Lastenauto vorüberkam, deren de» kannter Lenker ihn freundlich begrüßte, dabei aber zu wenig auf die Breite seines rückwärtigen Warenteile» bedacht war, der so unsanft an da, reckte Vorderrad de» Kasseroler'schen Automobils anstreifte. daß die Radspeichen, aus aller Fassung geratend

Nachspiel hat. Um 7»1 Uhr nachts gingen P. u. P. durch dle Lauben hinauf zum Pfarrplatz, als dort drei Burschen an sie herantraten und sie anremvelten, worauf rer eine P. sich das verbat und im andern Fall« mit Ohr eigen drohte. P. und P. gingen weiter ihres Weges. Doch die >rei folgten. Auf dem oberen Pfarrplatz blieb der eine der beiden P. stehen und frug: „Was wollt ihr, wir haben euch nichts in den Weg gelegt!' Da sah er in der Hand eines der Stänkerer ein Messer blinken und er gab

Kilogramm vom 8. bis 16. Okt. ausgegeben. Meran, am 8. Oktober 1920. 5326 Verpflegsaml der Stadt Meran und der Kurgemeinden S. Pöhelbergers große Leihbibliothek Äleran, Pfarrplatz Neuaufnahmen 3. Liste Altheer P., Strumpfbänder und andere Grotesken. München 1918. Bahr H.. Die Rotte Koraho, Roman. Berlin 1910. Bartsch N.. Heidentum. Die Geschichte eines Vereinsamten, Leipzig 1919. DIers M.» Duo allzugute Herz. Roman. Stuttgart 1918. Geißler M.. Tie stillen Wunder. Roman. Leipzig 1918. Grabmaqr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/18_03_1927/DOL_1927_03_18_15_object_1198705.png
Seite 15 von 16
Datum: 18.03.1927
Umfang: 16
geeignet erscheint SMÄlMZAtlMlvr. LiüiSen st -dütsSraiemneü, Ltaluw!- aisiupvl, i-ate:t?tnljQ und a ls Arien Lism^lglle«! He7<trr1 rx-acZ, u. k,I!U^ dir: SSSOSÄSSSSGaSSovSSSESOvLoGSo«» Hans int Zentrum mit Wasserkrutt und mehreren Gescliäffs-Lekalen ml@rt verfeaullidi Adrcsso in der Verwaltung’. 1816c «vsasDvvessss««vD«®Ge»»®gVGK®» PaDlsrhanöluns Vouelweider. Bofeina rily jiSö N!>!,Ii.:'.!ti:!!,l.;'.!M!llitMiIUIIil»NMUiiIMNI bei ilei .-i-.it CaHlffari, .Ooizano, Pfarrplatz Yorzr ^i. reise

J. A. Tlialer. Laiibeusasse. Drogerie R. Eoradori. MuseumstrnBc. GroUliandliing J. E. Amonn, Ratliauspiatz. Sanitiitsgescliäft L. Tadiczv. Laiibengasse,’ Pai fiiincrie J. U. Koller, Laubengassc. Parfümerie „Stadt Mailand', Laubengasse, Friseur Karl Schmid, Deircggcrslraße. l’riseur Jo!i. Alisalon, 1‘rariziskariergnsse, Friseur Knnrad Frösch!. MusctimstraUe. Friseurin Pobrozansky. Muscumstraße, Friseurin A. Kaufmann. Dominikanerplatz, Alorano: Drogerie A. Ladurner, Pfarrplatz, Rciinweg. Drogerie J. Auerbach

, Postgasse. Friseur Alois Isolierer, Theaterplatz: Friseur Ed. Santlfallcr, Rennweg, Friseur F. Fuchshofer, Rennweg, Friseur Bruno Ladcck, Hotel Bristol, Frisemin Maria Kafka, Pfarrplatz, Friseur Karl Blummcr. Mala dann (Untermals) Friseur Job. Slmorda. Mala alta (Obermals), Friseur Karl Schwarz Mala alta (Obermais). Lana: J. u. K Trihus. Handlung, J. v. Wallpach. Apotheke, Josef Carli, Friseur, K. Mittcrdorfer. Friseur. Bressanone: Mg. F. Peer. Apotheke, Alg. E. Luttcri, Drogerie, O. Wiedehorn

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_03_1927/DOL_1927_03_05_12_object_1199075.png
Seite 12 von 12
Datum: 05.03.1927
Umfang: 12
, Bolzano, Pfarrplatz oVrzusgpreiso für Wicdorverkiiufer ». Hotels Boi Haarausfall, Schuppen u. dpi. verlangen Sie stets mir {Haar-Petrol) (ins bekannt gute Mittel! ■Verztlicli' begutachtet und empfohlen. Täglicher Eingang von Dankschreiben. VeHkcasufsstelften: ( Bolzano: beim Erzeuger Parfümerie Josef Market, ßalinhofplatz, . Drogerie J. A. Thaler. Laubengas.se, Drogerie R. Foradori, MuseimistraGc, QroUliandlung J. F. Amonn. Rathausplatz, Sauitätsgcscliäft L. Taehczy, Laubengasse, Pariiimerlc

.1. 0. Koller, Laubengasse, Pariiiinerie „Stadt Mailand“, Laubcngassc, Friseur Karl Sclunid, Defreggcrstraßc. Friseur Job. Absalou, Franziskanergasse, Friseur Konrad Frösch!, Muscumstrallc, Friscurin Dobrozansky, Muscumstraße, Friseurin A. Kaufmann. Doininikancrplatz. Mcrano: Drogerie A. Ladurner, Pfarrplatz, Rcnnwcg, Drogerie J. Auerbach, Prinz Humbcrtstraüe, • Apotheke Mg. H. Berger. Gocthestraüe 35, Apotheke Mg. Ernst Gulz, Marktgassc 4. Apotheke Mg. F. Gschlieüer, Maia bassa, Sanitätsgeschäft H. Flora

, Pfarrplatz, Friseur Karl Blummer, Maia bassa (Untecmais) Friseur Job. Sintorda. Maia alta (Obermais), Friseur Karl Schwarz Maia alta (Obermais). Laua: • J. u. K. Tribus, Handlung, J. v. Wallpach, Apotheke. Josef Carli, Friseur. K. Mittcrdorier. Friseur. Brcssanonc: Mg. F. Peer, Apotheke. Mg. E. Lutteri, Drogerie. O. Wicdehorn, Parfümerie. H. Lutteri, Friseur. .loset Auer, Friseur. J. Jaidinger, Friseur. Uruuieo: Jakob Piend, Friseur und Parfümerie, W. v. Zicglauer, Drogerie und Apotheke, Joli. Gsel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/18_04_1920/BRG_1920_04_18_6_object_748986.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.04.1920
Umfang: 6
für Mitgliedern gegen statutenmässige Sicherstellung. Fachmännischer Rat In finanziellen Fragen. Kassa-Lokale: Meran, Pfarrplatz 9,1. Stock. KalM-Stanicn: Vormittag SV*—12, HadjmHtag 3-5. (an Sonn- und Feiertagen gescnlossenj. Telefon (auch interurban) Nr. 278. 931 Einkauf von Schafwollenwwia im ! Umtausch gegen Loden I E. Krämer, Meran, Sandplatz 11. Dachpappe. Ifjolz-Zement (Gute Qualität) liefert za de» billigsten Preise«: fielurlcb ülolfsgruber, Bauipengierel Reuuweg 23 1457 Rennweg 23 1S7S (vorm

u(w. für Caodwirticbait, Para- fitol för Gvonymus, Schmieröl u. Futter- kalk: Cadurner’s Drogerien, Pfarrplatz- Rennweg. § Verkaufsanzeige. Schallplat'en, Nadeln. Federn usw. näbtnalcblneo Schiffchen, Nadeln, Maschinenöl usw. Taschenlampen, Batterien, Feuerzeuge, Zündsteine, Fußbälle und Da8 AnWefkU Gufthos für Alpenrose in Aschbach, Zubehör, uernikeUe Ringe für Taschen. :: Reparaturen schnell u. billig. Gemeinde Algund, kamt Einrichtung und dazu gehöriger Wese Solide Preise! :: Wieoerverkäafer erhalten Rabatt

bis. Donnerstag, den 22. April 1920, wenn möglich persönlich zu Händen des Direktors einzureichen. (863 Gewerbliche Spar- u. VsrschrchkirssaMeran | Registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Die Stelle eines Verwalters der Pfandleibanstalt ÄÄ' r . ' vie Anstellungsbedingungen sind persönlich oder schriftlich bei der Spar- und Vorschuss-Kassa, Meran, Pfarrplatz 9, 1. Stock, in der Zeit vom 6. bis 26 April 1920 anzufoidern. Offeite, welche nicht den in dieser^ Bedingungen aufgestellten Erfordernissen

7