94 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_03_1938/DOL_1938_03_12_6_object_1139108.png
Seite 6 von 16
Datum: 12.03.1938
Umfang: 16
Levante. Gespielt wird von 9 Ubr früh bis 8 Uhr abend» im Vereinslokale der Sckmckpereinigimg O.N. Dvpolavoro, Dante-Straße Nr. 15, 1. Stock. Sckmchfrennde sollen eS sich nur entgehen lasse», diesem äußerst Interessanten Kampf der 24 Vesten Spieler unserer Provinz beizuwohne». Eintritt frei. Eläste herzlich willkommen. Bon Seit« de» Dopolaboro wurden sehr schöne imd zahlreich« Preise für die Sieger bereitgestellt. Ter italienische Tennisverbanb lF.I.T.) ihr ab Mitte März für das Training

wollen. kirchl. klachrichteo Pfarrkirche Bolzano. Sonntass, 15. Mürz, Kirchensammlung für das Tschidercrwerk. Franziskanerkirche Bolzano. Soimtnst. den 15. März: Quatember-Sonntag. Bo» 6 bis 7 Uhr früh Anbeiunsisstii„de um Priester- »»d Ordcnsberufe. Um Hey Uhr hcilincs Amt. Um 4 Uhr nachmittags Fastenpredigt und Kreuzweg« andacht. Abends 8!^ ttl>r Predigt. Litanei. Lied und Segen. Drlttordnisgemeinb« de« P.P. Kapuziner Bolzana. Sonntag, 15. März, nachmittag» 2 Uhr. Bc-!rk». koiiferenz

für die BczirkSvorstcher im OrdenSsaal. Ilm 4 Uhr nachmittags versammeln sich sämtliche Bc- zirkSvorsteücrinnen zur Konferenz im OrdenSsaal. Hiezu ladet geziemend, ein die Vorstandsil>aft der DrlttordenSgemeinde der P.P. Kapuziner. Tlicrestrnvercln — Kapnzinerkirch« Bolzano. Sonntag. 15. März, halb 6 Ubr früh: AuSsetzimg des Allcrliciligstcn. 6 »nd 7 Uhr ie eine heilige Messe fiir die lebenden und verstorbenen Mitglieder. 3 Uhr nachmittags: .Heiliger Rosenkranz, L-cedlgt nnd die üblichen Gebete. Zur Änfnalnne

in den Theresienverein melde man sich vorher an der Klosterpforte. Franenkonnregatioa »Maria Hilst' volzaa». Mon tag, 14. Marz, 6 Uhr früh, Versammlung in der St. NlkolanSlirche. Di« Frauen werden gebeten, recht sleißig und pünktlich zu erfck-einen. Encharistische !0tünner-Lalenkongrrga1Ion Bolzano. Soimtag, 13. .März. 7 Ubr früh. Monatsversnmm- lung in der Herz-Jesn-Kirche mit der üblichen TageSordiiung. RechtzeittgeS und vollzähliges Er- scheiiieil ist Ehrenpflicht der Mitglieder. Die Vor stehung. Eiichakistische

: Obere Kirche. Don nerstag und Freitag um A7 Uhr: Samstag. Hl. Josef. Geb. Feiertag. Hauptfest der Männer !1I> Uhr: Ccgeumcsse für die Männer (Ostcr- kommuttlon.) Y,7 Uhr: Mar. Männer- und Jünglings - Kongregation sOsterkommunion). ,'s9 Uhr: Festpredigt und Hochamt. All und 11,15 Uhr: Jtal. Gottesdienst. 5 Uhr: Festgottes- dicnst. Zugleich Standesuntcrmcisung für die Akäniier (Obere Kirche). 6 Uhr früh: Kreuzweg mit Schlug der Josefi Novene mit Segen (Opfer für die Obere Kirche). Gottesdienstordnung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_12_1934/DOL_1934_12_07_13_object_1187908.png
Seite 13 von 20
Datum: 07.12.1934
Umfang: 20
Hochamt. Um 3411 Ubr italienische Predigt, darauf letzte heiliae Meile. Um '42 Uhr Rosenkranz. Litanei und feierliche Vesper. Um )(5 Uhr Festnrediat. Litanei. Lied «nd Seaen. — Sonntaa. g. Dezem ber, zweiter AdvenUonntag: Um 8 Ubr Rorate. Um '4t0 Ubr das heilige Amt für die Wohl täter des Klosters und der Kirche. Die nach mittägige Andacht um 542 und 4 Uhr entfällt wegen der Iubilnnmsorozefsion. Um 540 Uhr abends feierliche Motutin. Während der Imma kulata-Oktav ist täalich um 6 Uhr früh levitier- tes

Hochamt, abends um 718 Ukr feierliche Matutin: unaekähr gegen 8.15 Uhr ist Segen mi» dem Allerbeiliasten. Marignische Rriesterkongregation Mater Dolo rosa. Bolzano. Am Mittwoch. 12 Dezember, um 2 Ubr nachmittags, Kannreaationsandacht in der Propsteikanelle. Anschließend,, daran ein Vortraa vom Sekretär der Kathnlischen Aktion. Um recht zahlreichen Besuch der Kougrcgations- anbackt wird gebeten. Euchariftifche Männer-Lgienkongregation Bol zano. Gonntag. den 8. November, um 7 Uhr früh Monatsnerfammluna

in der Repositions kapelle der PP. Eucharistiner mit der üblichen Tagesordnung. Zu vollzähliger Teilnahme ladet höflichst ein die Vorstehung. Frauen-Kongregation .Dkaria Hilf». Bolzano. Montag, den 10. Dezember. 6 Uhr früh, Ver sammlung in der St.-Rikolaus-Kirche. Die Frauen werden gebeten, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Martanische Iungiraucn-Kongregation Maria BcrküiiSigung, Bolzano. Am Samstag, 8. Dezem ber. Fest der Unbefleckten Empfängnis Maria, ist in der, St.-Rikolaus-Kirche um 5 Uhr früh

Empfängnis Mariä, gcboiener Feiertag. Titular- fcst der marianischcn Kongregationen. Früh messe um 54 6 Uhr: um 6 Ühr heiliges Rorate für die verstorbenen Johann und Katharina Oberhammer: heilige Messen um 7. 548. 8. um 10 und 5412 Uhr: um 8 Uhr Predigt und dann das levitierte heilige Hochamt vor ausaesetztein ANerhciligsten. Nachmittags 2 Uhr Predigt, Weihegebct. Prozession sämtlicher Kongregatio nen der Stadt, hierauf Rosenkranz, Litanei. Marienlied. Tedeum und Segen. — Sonntaa, 2. Deccmber, zweiter

Adventsonntag, der zweite im Monat: Frühmesse um 6 Uhr; das heilige Rorate um 6 Uhr: heilige Messen um 7. 548. 8. um 10 und 5412 Uhr: um 55 0 Uhr Predigt und dann das heilige Amt. Ziachmittags 3 Uhr Rosenkranz. Litanei. Lied und Segen. Marianische Priester-Kongregation Merano. Mittwoch. 12. Dezember, um 2 Uhr nachmittags Koiigreaationsveriainmlung. Kongregation Mariä Berlündigung. Merano. Samstag (Immakulata-Fest): 6 Uhr früh Eenc- ralkommunion in der Pfarrkirche (Zuasmmen- kunkt zehn Minuten vorher

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_01_1937/DOL_1937_01_16_6_object_1146378.png
Seite 6 von 12
Datum: 16.01.1937
Umfang: 12
Versammlung: Veni Creator irnü Ansprache. Profess t'lbleginig der Novizen. VersannnlnmtS -Gebete, seit Uckicr Segen. Gcneralah'owtion. Die gedruckte Profcssfonnel ist vor der Festveriammlung an der Kirchtüre abzngcbcn. Herz Jef,, Kirche Bolzano. 2 Sonnwa nach Epi phanie. Aeußere Feier deS Festes des seligen Beter Julian Etnnard. Stifters der Kon-regation vom Allerheiligsten Sakrament: 7 Ul,r früh feierliches Hochamt »nd Segen: !78 Uhr abends Rosenkranz, Predigt imd Segen. Dritter Orden

daS genannte Mitglied anzuhorcn. Die Vor- stebnng. Franenkongregatio» „Maria Hilf'. Bolzano. Am Sonntag, de» 17. Jänner, um 3.50 Uhr nachmittags findet die Beerdigung der Sodalin Frau Anna Engl gcb. Feiger, statt. Eine halbe Stunde vor der Be erdigung wirb in der St. Nikolanskirckie der Rosen kranz gebetet. Die Frauen werden gebeten, recht zahlreich daran teilzunchmen. Marianische Jiingfrauenkoagregation „Maria Ver kündigung', Bolzano. Montag. 18. Jänner, Der- sainvrlung um )(6 Uhr früh und Sühneanü-cht

. An allen diesen Tagen ist das höchste Gut zur Anbetung ausgesetzt. Aussetzung immer früh um 0 Uhr. Einsetzung am IS. und 20. um ff Uhr abends. Predigt und Hochamt jeden Tag um !-rS Uhr. Nachmittagspredigt am 19. und 20. um 'A3 Uhr. Schlussfeier am 21. Jänner um 4 Uhr nachmittags. Requiem für alle verstorbe nen Mitglieder der Sebastianibruderschaft am 22. Jänner. 8 Uhr früh. An allen Tagen des Gebetes ist im Pfarroratorium Gelegenheit zu Neuaufnahmen in die grobe Bruderschaft und zur Zahlung des Jahresbeitrages

. Die Sebastianibruderschaft in Eermes ist weitaus die grösste unter allen Bruderjchaften aleichen Titels und bietet auch die aröstten ae!stlick>en Vorteile. Exerzitien fgr männliche Tertiären. Im Exerzitie»- 'hauS St. Benedikt in Gries wcrd n vom 30. Jänner abends bis 3. Februar früh Exerntien kör männliche Tertiären aügehqlten. Ererzitienlsiter P. Her>,ien:gild Kestel O. Cap Anmeldungen obige Adresse. Exerzitien im Waisenhaus in Silnnbro. A-ch der I!. Turnus für Jungfrauen ist voll besetzt. Die Ver träge hält Dr. Johannes

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/31_08_1935/DOL_1935_08_31_12_object_1153040.png
Seite 12 von 16
Datum: 31.08.1935
Umfang: 16
und Rennwagen wie aus der tiefcrstehenden Reihenfolge ersichtlich ist. Das Rennen beginnt um 8 Uhr früh. An diesem Tage wird auch die Strecke bereits um vier Uhr morgens gesperrt. Der absolute Rekord auf der Stilsserfochstrecke wurde im Jahre 1933 von Tadint auf Alfa Romeo aufgestellt und mit 55.962 Kilometer Durchschnitt gehalten. XV. Internat. Tennisturnier tu Merano. Gegen Ende September kommt auf dem Sport, platze in Main bassa das XV. Internationale Tennisturnier zur Durchführung. Zu dieser kleinen

-Meste wegen Reinigungsarbeiten in der Pfarrkirche in der St. Nikotauskirche gelesen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 1. September (Schutzengel-Fest) beim Hochamt (8.40 Uhr): Meste'in F von Josef Rheinberger, ov. 159. für gemischten Chor urtb Orchester. Franziskanerkirch« Bolzano. Sonntag. 1. Sept.: Schutzengelsonntag. — Um K10 Uhr das heilige Amt für die Wohltäter des Antonianums. Kapnztnerktrche Bolzano. Sonntag, 1. Sept., erster Monatssonntag. In der Früh von M6 bis 7 Uhr Aussetzung

des Allerheiligsten. Nachmit tags 3 Uhr ' Herz-Jesu-Andacht mft Predigt. Eebetskränzchen. Lied und Segen. Martantfche Bllrgerkongreganon Bolzano. Am Sonntag. 1. September. &7 Ubr früh. Eeneral- kommunion in der großen Pfarrkirche. Die Sodalen werden gebeten, recht zahlreich daran teilzunehmen. Die Dorstekuna. Marianische Herrenkongregation Mariä Licht meß Bolzano. Die Sodalen werden gebeten, an der am Sonntag, 1. September, 547 Ähr früh in der großen Pfarrkirche stattfindenden Eeneral- kommunion der Männer

im Süden. Ueber Italien vorwiegend heiter. Das atlantische Hoch dehnt sich vom Westen her über Spanien und das Mittelmeer aus und treibt einen Keil über die Alpen vor. Das nordische Tief beschränkt sich auf die Briti schen Inseln und die Nordsee. Das südliche Teil tief zieht rasch gegen Osten ab. Allgemeine Besserung der Wetterlage. Subpolare Luft strömungen. Ueber unserer Eeqend vollkommene Aufheiterung bei steigendem Drucke. In den Nordalpen war das Wetter heute früh schon bei 7 Grad. Führer

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/05_12_1928/DOL_1928_12_05_8_object_1188782.png
Seite 8 von 12
Datum: 05.12.1928
Umfang: 12
gestört. In Langen mußte dag Stationsgebäude wegen Lawinengefahr geräumt werden. Auch die Mittenwalder- bahn wurde durch eine am Montag früh niedergegangene Lawine unterbrochen. Im Lechtal liegt der Schnee über einen Meter. Die Post ins obere Lechtal ist geschlossen. Der Schneepflug mit 6 Pferden kam nicht durch. Die Rehe erscheinen bei den Häusern. L, Bei Strümpfen ersparen Sie sich Verlust und Aerger, wenn Sie dieselben mit LUX-Schaum waschen. Wolle. Seide und Kunstseide mit ihren feinen, zarten

Waschen er fordern, gibt es nichts Besseres als das welt bekannte und bestbewährte 80C. AM. LEVER - Via Ruggoro Boacovich, 30 . MILANO (t!8) kirchliche Nachrichten Pfarrchor. Heute, Mittwoch, abends 8 Uhr j Chor, und Orchesterprobe in der Pfarrkirche. ! Herz Iefn-Kirche Bolzano. Donnerstag, 8 bis , 9 Uhr abends, feierliche Anbetnngsstunde. Frei tag leister Monatsfreitagl. 6 Uhr früh: Heilige Mene mit Gesang und Eeneralkommnnion. — ! Samstag: Fest der Unbefleckten Empfängnis , Mariä. 7 Uhr: Feierliches

Hochamt und Segen. \ :z Uhr nachmittags: Feierliche Vesper und Segen. ! !<8 !lhr abends: Vrediat. Prozession und Segen. Die Varamenkenvereinsandacht wird wegen des Hauptfrftes der MavianUchen Kongregation (St. Nikolaus) out nächsten Donnerstag, den 13. Dezember, verschoben. Dritt-Ordensgemeinde der VD. Franziskaner. Exerzitien: Beginn Donnerstag 8 lihr abds. Predigten: Freitag halb 6 Uhr früh und 8 Uhr abends; Samstag 7 Uhr und halb 5 Uhr Fest- predigt; Sonntag 7 Uhr und halb 4 Uhr Das nähere Programm

, am Feste des hl. Niko laus. des zweiten Patrones. ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregations-Ver sammlung mit Ansprache und hl. Amt. — Sams tag. 8. Dezember, 5 Uhr früh, feierliche Auf nahme mit Ansprache und einer hl. Messe. Kongregation Maria Empfängnis für studie rend« Mädchen, Bolzano. Am 8. Dezember wird in der Neposttionskapelle der PP. Eucharistiner das Hauptfest der Kongregation gefeiert. Um 8.15 Uhr vormittags Ist die Eencralkommunion sämtlicher liier anwesender Sodalinnen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_01_1936/AZ_1936_01_14_3_object_1864375.png
Seite 3 von 6
Datum: 14.01.1936
Umfang: 6
Jahr an Überfällen mit des iikcls Hilfe zuwege gebracht- haben, Don Pedro, .,jat allein schon für einen handfesten Strick' Don Raymundo. Ma» in den zehn Jahren riicr geschehen ist, wissen Sie noch besser als alle i>r also brauchen wir's Ihnen nicht vorzurech- Tut mir leid, Caballero, aber DK werden Men früh um sieben Uhr bmmieln, und der .Meiches mag Ihnen dabei behilflich sein!' ' qf jus ordenes — wie Sie befehlen!' sagte Don höflich, und die Beisitzer polterten aus dem ,al. Als die letzten

gewettet, aber Don Pedro, der Gefan gene, hatte eine Fünferfolge von der Dame ab wärts. Nachlässig zog er den Topf zu slch herüber und kippte die Zettel aus. Es mochte schon auf sechs Uhr früh gehen -- durch dos vergitterte Fenster tropfte Tageslicht herein, und von der Straße kam das undeutliche Stimmengewirr einer wartenden Menge. „Dann... dann belaufen sich unsere Gutscheins auf... auf...?' faßte sich der Iefe mühsam. „Auf neunzshntäusend und einunzwanzigtaufendl' sagte Don Pedro höflich und drehte

nicht nur einen von Don Raymundos oder des Iefe Hunderter-Gutscheinen, sondern alle zu sammen noch die Dreitausend, die Don Raymundo in der Bar „La Pasoma', und die Viertausend, die der Iefe in Form von Rindern in der Vieh- ranch Don Leandros stecken hatte, und die Sieger aus diesem Weltessen und Wettrinken zu Ehren Don Pedros sollten nochmals mit einem Fünf tausender ausgezeichnet werden. Es war ein weises Testament, und es gab keinen, der nicht gesagt hätte, daß Don Pedro um einige Tage zu früh aus de niLeben

durchs Leben und möchte sich gern verändern. Im Oktober zum Beispiel, als der abessinische Krieg begann, wurde die Gesandtschaft des Negus von den Negern von Paris förmlich belagert, die sich alle freiwillig melden wollten. Aber sie wurden alle abgewiesen. Wenn sich die Nachtlokale allmählich leeren, gegen drei oder vier Uhr früh .kann man das Ne- gervölkchen in ein paar kleinen Kaffees finden, wo sie, müde und traurig, an den Tischen hocken und auf ein Wunder warten, das sie aus der Misere erlösen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/16_03_1894/BTV_1894_03_16_2_object_2953542.png
Seite 2 von 6
Datum: 16.03.1894
Umfang: 6
. 6. „Huldi gungsmarsch' für großes Orchester (Ludwig ll. ge widmet) von R. Wagner. Die Nummern 1, 3, 5 und 6 sind für Innsbruck neu. Die Tageskasse be findet sich ini Foyer des Stadtsaales und ist geöffnet morgen von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis 5 Uhr nachmittags. Entgleisung. Heute um circa 4 Uhr früh entgleisten vom Gütereilzuge Nr. 262 infolge Au- fahrenö an eine in der Strecke Roppeu-Imst abgestürzte FelSmasse die Maschine nnd 12 Wagen dieses Zuges. Die Beschädigung an dem Fahrmateriale

ist erheblich. DaS Personale ist gänzlich unversehrt. Der Personen verkehr wird durch Umsteigen an der Untcrbrechuiigs- ftelle aufrechterhalten, und die Verkehrsstörung dürste voraussichtlich bis Morgen früh wieder behoben fein. ,*5 Schlvll,;. l4. März. (Todesfall.) Nach lau» ger schwerer Krankheit ist heute früh hier eine in- und außer Land bestbekannte und hochgeachtete Persönlichkeit, Herr Anton Junker, Handelsmann, Oekonom und Gasthofbesitzer „Zum Freundsberg', ehem. zur „Kappe', im schönsten

an den am letzten Freitag 3 Uhr früh stattgehabten Leichenbegängnisse, an welchem außer einem zahl reichen Publicum sämmtliche Herren k. k. Gerichts-, SteueramtS-, Forst' und die Südbahn-Beamten, wie auch die hiesige löbliche Musikkapelle theilge nommen haben. Vozelt, 15- März. (Justiz-Gebäude. — Wettersturz.) Die Platzsrage in Bezug auf die Erbauung eines neuen Justiz-Gebäudes hier ist immer noch nicht definitiv erledigt, jedoch verlautet nun, dass das k. k. Aerar beabsichtige, den Neubau gegenüber

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/06_09_1933/DOL_1933_09_06_6_object_1196686.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.09.1933
Umfang: 8
paß nacb Cortina d'Ampezzo. Die Abfahrt er folgt um 5 Uhr früh. Treffen vor dem Cafe Exzelsior. Die Rückfahrt geht über Trecrocr- patz. Mifurinafee, Carbonin. Dcbbiaco. Brunico. Die Gebühr für Hin« und Rückfahrt und Teilnahme am Kongreß kostet L. 40.—. Rur Mitglieder des C. A. I. können an der Fahrt teilnehmen. Vormerkungen werden im Tabakverschleiß Ferroni gegen Erlegung der L. 40.— bis Freitag, den 8. ds.. entgegen- gcnommen. e Die Skadkkayelle von Breffanove hat ihre wöchentlich zweimaligen

durchklettern. Me Beiden, die beretts verschiedene andere schwierige Touren ausgeführt hatten, brachen um 5 Uhr früh vom Schutzhaus „Garibaldi' auf und hatten bis Mittag erst ungefähr ein Viertel der Wand, deren Begehung durch Neuschnee sehr schwierig wurde, hinter sich. Bis 7 Uhr abends hatten sie erst die Hälft« der Wand durchklettert. Statt in der Wand zu biwakieren und den nächsten Tag abzu warten. beschlosien die beiden, noch in der ein brechenden Dunkelheit zurückzuklettern und wieder zum Garibaldi

. Baramentenverein Bolzano. Donnerstag, den 7. September, von 5 bis 6 Uhr früh Paramenten- vereins-Andacht in der St. Nikolaus-Kirche. Franztskanerkirche. Freitag, 8. September, Fest Mariä Geburt. Generalabsolutoin, vollkommener Mlatz. Vormittag, mtt Aus nahme der4UhrMesse undder7Uhr Ein KuB — O Hocligenufll Wenn gesund die Zähne und der Mund Predigt, die ausfallen, der gewöhnliche Festtagsgottesdienst. Letzte hl. Messe um 10 Uhr. Um 4 Uhr Rosenkranz. Litanei und Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag. 8. Sept

. Fest Mariä Geburt sind von 5 bis 8 Uhr hl. Messen. Die letzte hl. Messe ist um 9 Uhr. Um X6 und */,7 Uhr ist Eeneralabfolution. Ehrenwache vom Mlerh. Sakrament, Bolzano. Die heilige Messe für das verstorbene Mitglied Elisa Zandanell wird Samstag, 9. September. 347 Uhr früh, in der Herz-Fesu-Kirche am Sakra mentsaltar gelesen. Die Mitglieder werden er sucht, für die Berstorbene eine heilige Messe, Kommunion und Anbetungsstunde aufzuopfern. Stiftskirche Gries. Freitag Maria Geburt, nichtgebotener

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_11_1933/DOL_1933_11_27_7_object_1194805.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.11.1933
Umfang: 8
in der Zeit vom 21. bis einschließlich 27. November in der St.«Nikolaus« Kirche die heiligen Exerziien ab. Der verdiente Präses der Kongregation, hochw. Herr Julius Posch hielt die Vorträge in bekannt meister hafter Weise. Zur Ehre der Mitglieder muß ge sagt werden, daß sie die täglich früh um 6 Uhr stattgefundenen Vorträge mit Gottesdienst fleißig besucht und damit ihre Treue zur Kon gregation abgelegt haben. Bei der heutigen Schlußfeier las der hochwst. Mfgr. Propst Kaiser die heilige Messe

hat sich aus Großbritannien beschränkt. Allgemeine schlechte Wetterlage. In den Nordalpen gab es heute früh Schnee fall bei 2 Grad über Null. Dis -7 sh;« und altbekannte BEÜTöLÖTTI-SÄLBE (UNGUENTO BERTOLOTTI) von Rätter Dr. E. Perabd heilt, ohne Operation: Abszesse. Phleg monen. Furunkulose, Finger-Würme, Driisensch wellnngen, Knochen hauten t- znndungen, Rhagaden. — Vorzüglich gegen Wunden, Geschwüren, Unter- schonkelgcschwüren, Verbrennungen, Erfrierungen, Insektenstichen usw. Sihadifel

wieder. In tiefstem Schmerze geben wir allen Verwandten und Bekannten die traurige Nachricht, daß unsere innigstgeliebte, einzige Tochter und Schwester Fräulein Lina Ranninger am Freitag, den 24. November, um 4 ühr früh, nach kurzer, schwerer Krankheit, nach Empfang der heiligen Sterbesakramente im Alter von 26 Jahren, in Sulmona verschied. - Die Beerdigung der teuren Verstorbenen findet in Bolzano am Diens tag, den 28. November, um 2.10 Uhr von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Der heilige

Seelengottesdienst wird am Mittwoch, den 29. November, um 7.30 Uhr früh in der Pfarrkirche abgehalten. Sulmona, Bolzano, Merano, Curon, Innsbruck, Salzburg, Aistersheim, Spittal a. Dr., am 27. Novem ber 1033. In tiefster Trauer: Franz und Lina Ranninger, Eltern Franc Ranninger. Bruder auch im Namen aller übrigen Verwandten. I

10
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/21_08_1922/MEZ_1922_08_21_2_object_660822.png
Seite 2 von 4
Datum: 21.08.1922
Umfang: 4
maschine wird gewarnt. Der gestttge Sonntag. Das herrliche Sonn tagswetter wckte gestern Massen von Ausflüg. lern in die Berge. Früh morgens schon ver laßen zahlreiche Touristen di« Stabt, um in den Bergen Erholung zu suchen. Die Höhenorte waren voll besetzt, die Bahnen überfüllt. Die Fernsicht wür überwältigend schön. Di« Besucher der bekannten Ausflugsorte Ritten, Köhlern. Jenefien und Roehnbevg, «konnten infolge der klaren, reinen Lust das Panorama der umlie genden Bergttesen bewundern. Dag schöne

dem spottlichen Wollerfolge des Früh- jahrsfteischießens ermuntert, veranstaltet' die Jagd- und Sportschützengesellschast in der Zeit vom 17. bis 2 6. S e p tem b e r d. I. ein mit Geld im Gesamtbetrags von über 8000 Lire und anderen Preisen in Form eleganter Leder briestaschen sowie schönen Zierden ausge stattetes Herbst-Freischießen, verbunden mit einem Gruppen-Wettkampf und einer Schützenkönig-Konkurrenz. Die näheren Bestimmungen dieser sportlichen Veranstaltung sind aus dem zur 'Versendung

Bedeutung zu verhelfen und in dieser Hinsicht bereits erfreuliche Erfolge zu verzeichnen hat, glaubt durch Veranstaltung des reich ausge statteten Herbst-Freischießens einem vielseitig geäußerten Wunsche zu entsprechen und gibt sich der Hoffnung hin, daß das Herbst- Freischießen recht viele Schützenfreunde und Gönner des Schießsportes zu friedlichem und einträchtigem Wettkämpfe ln Meran vereinigen möge. St. Kathretn, ging» bereit« früh fidel zu. Der. fchiedene fliegende Berkaussstände waren <n%, stellt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_06_1927/AZ_1927_06_11_3_object_2648662.png
Seite 3 von 7
Datum: 11.06.1927
Umfang: 7
in den Gastbekrieben Auf Grund der bestehenden Gesetze hat der Quästor unserer Provinz bezüglich des Offen- haltbns der Gastwirtschaften folgende Bestim mungen erlassen: In den Stadtgemeinden Bolzano, Merano, Bressanone,'Brunico öffnen die Gasthöfe, Restaurants, Gasthäuser, Cafèg und Bars vom 15. Mai bis 31. Oktober um 6 Uhr früh. Die Sperrstunde ist aus 1 Uhr nachts fest gesetzt.. In allen anderen Gemeinden ist die Sperr stunde um 12 Uhr nachts. Für Wein» stuben, Buschenschänken und ähnliche Lokale

ist die Sperrstunde auf 11 Uhr festgesetzt. Vom 1. Dezember bis 14. M a i öff nen die erstgenannten Gasthetriebe in Bol zano, Merano, Bressanone. Brunirò um 7 Uhr und schließen um 12 Uhr nachts; in den übrigen Gemeinden sind sie von 7 Uhr früh bis 11 Uhr nachts offen zu halten. Die kleinen Weinlokale find nur bis 10 Uhr abends offen. Verbesserker Seeverkehr mit Spanien Es wird den Interessierten zur Kenntnis ge bracht, daß die Schiffahrtsverbindungen mit Spanien in der letzten Zeit sehr iniensisiziert wurden

von 30 Lire. Apolhekendienst Für die kommende Woche, also von heute, Samstag, ab 8 Uhr abends, bis nä-^len Sams tag, 18. Juni, 8 Uhr früh, versieht den Nacht dienst iind Sonntagsdienst die Apotheke »St. Anna' des Herrn Auffchnaiter in der Prinz von Piemont-Straße.' WZ a/ìk'l'ell.kkisf/wk/iki'i' WZ oocZO «kiStiv? czooo ooczo Tum IZesuclie laclen erxebenst ein SAAA oooo I- ìà l». IXkttZNLIZttLN. S24I AZZA 00cZO0000000000000O00O00OcZ0000000 5.73 !! u. LOeàSZS passo costslunAa (karerpsll) Out bürgerlielies

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_08_1935/DOL_1935_08_24_12_object_1665058.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.08.1935
Umfang: 16
« sich und greift über den walf von Gas- coane auf di« Pyrenäisch« Halbinsel über. Mit telländische Luftströmungen, lleber unserer Gegend beharrt noch die Gutwetterlage. In den Nordalpen war das Wetter heute früh leicht bewölkt bei 10 Grad. Sie weinte. ^Wieder ein Beweis, daß du mich nicht mehr lieb hast! Ich muh unbedingt ins Bad, und du willst mir nicht das Geld zur Reife geben!' ,4Sch liebe dich fo sehr, daß ich auch nicht ein Viertelpfund von dir verlieren möchte!' Praüeller Hügel hinauf, so überschaut

et dem starken Mosig, Deutschland, d« bei den Ringer- Weltmeisterschaften Drift« geworden war. Da für warf er am Mittwoch den Wiener Franz Kawa«. Joe LuiS — Max Baer am 24. September Der am Boxhimmel meteorhast aufgetaucht« Negerbox« Joe Luis trifft nicht, wie eine früh«e Meldung besagte, am 11. September auf den Deutschen Max Schmeling, sondern steigt am 24. Septemb« gegen keinen geringeren als den jüngst entthronten Weltmeister Max B a e r in den Ring. Der Kampf wird in Newyork aus- getragen. Beide Manag

die »ter heiligen Evangelien (für das heurige Jahr das letzte- mal) und das heilige Amt. Nachmittags 2 Uhr Rosenkranz: «m 5 Uhr abend» DllerheUigen- litanei. Kapuztimr-Terztarengemeind« Bolzano. Sonn tag. 25.August, Fest des hl. Ludwig, Drittordens- parrons: Dollk. Ablaß. Um H6 Uhr früh Aus setzung des Allerheiligsten nnb heilig« Ordens messe für die lebenden und verstorbenen Mit glied«. Um 6 llhr Generalkommunion. Um K6 und '/. 7 Uhr «blaßfege» Um H7 llhr feierliche Koiwentmess«. Sttststtrch« Gries

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/31_12_1906/BTV_1906_12_31_3_object_3019250.png
Seite 3 von 12
Datum: 31.12.1906
Umfang: 12
. Weißgärber (Nichte) mit Anerkennung ge nannt. Das HanS war ausverkauft. I'. ^eleavaphU'me Depeschen. Hof- und Personnlnackirichten. München, 30. Tez. Gestern früh ist. der langjährige Generaladjntant des Prinzregenten, General der Infanterie Freiherr v>. Vranca nn Alter von 67 Jahren gestorben. Ein Jahr hatte er an Gicht- uud Lähmnngserschcinnngen am ganzen Körper gelitten, nnd mehrere An-- stalten ansgesncht. Nachdem er die Kriege von 1866 und 1870/71 mitgemacht, stand Branea seit 1888

in dem persönlichen Dienst des' Re genten. Er war Inhaber der höchsten Orden nnd Auszeichnungen. Überschwemmung Sarajevo, NO. Tez. Tnrch heftige Nie derfchläge ist das »inellenreiche Laschwagebiet überschwemmt. Tie slraßen sind beschä digt. Travnik steht zwei Meter unter Wasser. Ter schaden ist bedeulend. Bisher ist kein Opfer an Menschenleben ?n beklagen. O i se n ba!) n l, n fn llc. Köln, 30. Dez. Ter Lnxuszug Ost ende -Wien, welcher lMire früh fahrplanmäßig Köln nm 4 Uhr 10 Min. verlies;, fuhr vor der Einfahrt

in den Bahnhos Kalscheuren ans einen Güterzug. Der LuxuSzug wurde durch den An prall auf das Feld g e iv o r > e >>. Ter schlu^- bremser des Güterzuges ist gelötet. Eine An zahl Passagiere ist verletzt. Ter Materialschaden ist bedeutend. Bremen, 30. Tez. Heute früh ist ans dem Bahnhofe Oltersberg ans der Strecke H a m- bnrg —Bremen der Schnellzug Nr. 96, Hamburg—Köln, mit dein rangierenden Eil- güterzug Nr. 6010 zusammengestoßen. Vom Zugs- und Posipersonal sind vier Per-- sonen getötet, t schwer nnd

15