59 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_06_1938/DOL_1938_06_13_5_object_1136750.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.06.1938
Umfang: 6
der beruflichen Krankenpflegerinnenschule er forderlich. Diese können diejenigen oblegen, welche den Zweijahreskurs des Roten Kreuzes besucht haben und nach Bestehen der Prüfun gen das diesbezügliche Diplom besitzen. Die Gesuche um Zulassung zu den Prüfungen sind bis zum 20. Juni an die Direktion der beruf lichen Krankenpflegeschule von Merano ein zureichen. Dem Gesuch sind beiznlegen: Das Schlußzeugnis des ersten Kurses des Roten Kreuzes, tim in den zweiten Kurs ausgenom men

werden zu können, das Diplom einer freiwilligen Krankenpflegerin des Roten Kreuzes im Original oder eine beglaubigte Abschrift davon, um die Prüfungen für Assi stentin ablegen zu können, eine beglaubigte Photographie und schließlich eine Bestätigung über die Einzahlung von 30 Lire als Prü fungstaxe. m Trauung. In der Pfarrkirche von Maia wu^te am 10. Juni der Arbeiter Susto Valente mit Frl. M i o n i Carolina getraut. m Arbeiksunfall. Am letzten Mittwoch war der Arbeiter Stefan F rät scher mit dem Verladen

bl« wenigen Unentwegte«, die ge kommen waren, um die „Kanonen>Eif' Bologna zu sehen, mit größter Zufriedenheit und Bewunderung de» Platz. Diese Zufriedenheit galt den Weiß-Roten die besonder» in der zweiten Hälfte ein Prachtsviel dorstihrten mib sogar ein bessere» Schicksal verdient hätten. Bologna war in der ersten Spielhälste der Meister mid gab sein „Lclirfvicl'. Freilich so, wie es und den Pfützen und Schlammbädern des weiten Spielfeldes eben ging. Da packte die Meister-Elf das Rcpertotr ihres reiche

, aber daS Leder bleibt vor dem Gehäuse. Anastasi und Florini stürzen sich darauf, der Gästevetteidiger ist schneller und bereinigt die Lage. Puricelli kann in der 21. Min. nach Zuspiel Reguzzoni» de» zweiten Trefer buchen. Das Spiel wird etwas auSgegilchener. Bolzano findet sich lang sam immer besser und erwirkt in der 36 .Min. wieder ibt eine Fußballvorstellung erster Güte. Bolzano spielte die Rolle de» Schülers. Zuerst die eines etwas schüchternen, zaghaften Schüler?, dann aber, als die Weiß-Roten

. Da funktionierte die Läuferreihe der Weiß-Roten brillant und veson- m & danz a n i kämpfte wie ein Löwe um jeden Ball und icdeii Zoll Boden. Hätte der Schiedsrichter nicht ein absolut nicht vorhandenes Abseits avge- Pfiffen, als Steiner den Ball nach glänzender Kom bination allcinstebend vor denr Tor- vor den Füßen hatte, so wäre Bologna sogar mir mit einen, Un entschieden zuruckgckchrt. Bei den Hausherren traten emige Leute aus Prcche an. Einen.«mben (&**■*,# eine herrliche Torchance, aber Anastasi zögert

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/18_04_1945/BZT_1945_04_18_2_object_2109174.png
Seite 2 von 2
Datum: 18.04.1945
Umfang: 2
0rg1c der politischen Tyran* das stets für sich in Anspruch genom- völkerrechtliche Bestimmung nie ge- ne| im in veranstalten«. Füh- mene Völkerrecht mißbrauchen, wenn halten. Daß sie ihre Tnim-Dum-Ue- rende Mitglieder der Liberalen uns es ihren Zwecken dient, beweisen die scharf jetzt unter dein Zeichen des ohristiieben Demokratie wurden auf jetzt in Rotterdam gemachten und Roten Kreuzes versenden, kann nie- offener Strasse überfallen oder aus mnnd vcrwnn ■’ern. der wie das dent- :be Volk

die zynische Verletzung je- sieben. durch Aussagen von Holländern ein wandfrei erwiesenen FcstHeihmgen. Danach fand die Versorgung der bol- den Völkerrechts durch die Briten m ländischen Widerstandsbewegung mit ihrem barbarischen Lmtterror am ci- Waifen und Munition durch die Eng- genen l.eibe /u spjien bekommen hat. Kinder unter mißbräuchlicher Verweil- 11«..« Kricon in {firiitaltan düng des Roten Kreuzes statt. Die Neue iUniWIien i on englischen Flugzeugen abgewon'e- Mailand. 17. April, neu Behälter

Oum-Dum-Gesthosse mit dem Roten Kreuz! Nene Verletzung des Völkerrechts in Holland Besonders auf liberale und christliche Demokraten haben cs die Kommunf* •den abgesehen. Deren Versammlun gen werden seit Wochen regelmässig mit Gewalt gesprengt. »Sortiment Li* o _ _,. . . - , „ ... . , berale« warf den Italienischen Kom- Berlin, 17. April, rische Geschoß nicht mehr zu verweil- munisten bereits vor, »eine kommu- In welch zynischer Weise die Briten den. Die Engländer haben sich an diese nistische

zuspitzt. Nach den det, verfügen diese Gruppen teilweise Roten Kreuz gekennzeichnet. Sic wur- Darstellungen organisieren sieh »ille- auch über Artillerie und können ge- den auf englische Anweisung von galc Gruppen « immer stärker. Zwi- gebencnfalls schon deswegen nicht weiblichen Angehörigen der Wider- schon sie mischen sich Pöbel und leicht angegriffen werden, ihre Zahl standsbewegung in Schwesterntracht Gruppen von Menschen, die einfach wird allein aus Kalabrien mit 20.000 mit Fahrzeugen

des holländischen Ro- die bittere Not und Armut auf den Mann angegeben. Raubüberfälle und ten Kreuzes zu den Lagern gebracht. Weg der Illegalität und der «»Selbst- Mordtaten sind an der Tagesordnung, die jetzt entdeckt mit ausgclioben wer- Versorgung« treiben. Während die Besonders die Orlsgeistlichen oder den konnten. Kommunisten weiterhin alles tun, die Bürgermeister kleinerer Ortschaf. Besonders kennzeichnend für die um ihre Stellung als einflussreiche len fallen diesem Blutterror zum Op- brutale Mißachtung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/05_08_1922/MEZ_1922_08_05_3_object_659801.png
Seite 3 von 12
Datum: 05.08.1922
Umfang: 12
Sohn, wenn er sie hätte, ebenfalls dorthin schicken würde.) Kinder ans Meer. Am 2. M, um 7 Uhr abends verließ die aus 15 Kindern bestehende Ferienkolonie des Roten Kreuzes mit dem «Schnellzuge unsere Station, um' sich zum «Erholungsaufenthalte nach Riccione: zu bege ben. Der Sonherwagen, in dem die Kinder — «acht Knaben und sieben Mädchen — die Fahrt unternahmen, war mit den Emblemen «des Roten Kreuzes' «geschmückt. Zur Verab schiedung «der Kleinen hatten sich! vom Bozner Komitee des Italienischen

Roten Kreuzes cin- gefunden: Präsident Generalarzt Dr. Melardi und die Oberste v. Stesenelli und M«air, so wie der Sekretär Desto, ferner der Direktor «der Opera Bonomelli Don Costa, in dessen Anstatt die Kinderschar bewirtet worden war. — Einer «aus Riccione ejiigclangtm telegra phischen Mitteilung zufolge sind die Kinder dortselbst wohlbehalten eingetroffen. Mailänder Paßturierbienst. Die Fremden verkehrskommission Bozen «gibt bekannt, baß der Kurier zur Einholung der Paßvisa am Dienstag

sie «auch Festem nachmittag in kleinen Trupps in ihrer charakteristischen Tracht mit dem roten Fez und den (im übrst MN eigentlich gesetzlich verbotenen) Knüppeln Lurch die Stadt um) veranlaßten die Banken, die Trikolore zu hissen, um der Freude über den Zusammenbruch des Streiks Ausdruck zu geben. Da «man aber in Bozen sich blutwenig üm die ganze Sache geschert hatte, weil man eben von dem «ganzen Streik nichts bemerkt hafte, glaubten die Leute, es sei wieder irgend etwas tun (Anzüge, ttxiU den Frieden

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/25_04_1920/BRG_1920_04_25_3_object_749281.png
Seite 3 von 10
Datum: 25.04.1920
Umfang: 10
Versügungen mit dem Bozuer Roten Kreuzamte hinsichtlich der neuesten Aktion zur Sammlung und Abtransportieruug solcher Gefangener aus unserem Gebiete zu pflegen. Der Vorstand des Bozuer Roten Kreuzamtes dankte vor allem dem Chef der Mission Eosma Baron Mauera namens des Roten Kreuzes und namens der Angehörigen der berettS Eingetroffenen, für dte so außerordentlich menschrufreuudltche Behandlung unserer, _ 0l ,. „ Heimkehrer und für die großen Mützen, welch- sich die Dmch S xten gehen Pakrouillen

Aus zahlreiches Ei scheinen 2013 Verantwortlicher Redakteur: Joseph Tholer. Wütrjlllng ves Verpflegsgmtrs. Holz-Ausgabe. der Geurralprästdeutdes italienischen Roten Kreuzes Dep.ruhelos; doch auf Weaen. die sie nicht 8'he' solltta. ll Dr. Ctraolo tn dieser Angelegenheit in Bozen erwartet, so wandern sie ins P anlose. Im3 Verderben. G H f Dem Eintreffen des zweiten großen Transportes aus der blutigen Schrrckensstraße des Krtegrs. Doch Sibirien könnte bet günstigen Verhältniffeu bis Ende nimmt

zu heut noch dte Stellung beziehen. Und der Feldku sp - tun und den komplizierten Hetmttaasport organtstereu zu dte Generalabsolution. Ein tief ktgrcifrnde ' _ - . wollen. Dte vom Roten Kreuzamte angelegte Liste Verzetch-Soll es heute schon tu den Tod gehen? Diese tovesbai-g-n net gegen 800 Namen von noch aus den Grbtrtea südlich Stunden gehören zu dea größten tm r.even. des Brenners allSständigen Kliegsgefaugenen. Der Chef der schließen tm Menschen dte verborgensten T'elen l- ^ Mission bewilligte

dem Bozn:r Roten Kreuz dte M-tnahm^ Klar tst die Nacht und ganz ruhig. Rur der -sexleuer . einer tm charttätivru Dleuste erfahrenen und erprobten Bach läßt ruhelos seine Wellen rauschen. De a V-r-rauensp-rson. die sich besonders der so schwl«tg.n und nicht um M-°sch-uw«^ und^ W-l.ensch^ Borwets und Durchlochung der Ziffer XM/I des hockte Feststellung des tu vielen Fällen zweifelhaften Aust »chen die W- ' » ^Auch sie wandern' 'HaughaltUngsauSweiies werden am Montag den 26. April

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/24_01_1925/BZN_1925_01_24_3_object_2505736.png
Seite 3 von 10
Datum: 24.01.1925
Umfang: 10
Eisenbahnverwaltung ein Abkommen un- lerzeichnet bezüglich der im Handelsverträge vorgesehenen Herabsetzung der direkten Eisen- Äahntarife im Warenverkehr zwischen Venedig- Vorarlberg und Tircl. Die Ermäßigungen wer den nur bei vollständigen Waggonsendungen ge- iBührt. - heimatliches Der Wohltätigkeitsball des Roten Kreuzes» »evanstaltet vom Zmeigverein Bozen des Roten Kreuzes unter dem Protektorat der Frau Gra st» Elisa Vitorelli findet am 7. Februar H Uhr abends im Hotel Greis statt. Preise: Lire für Herren

, Lire 25 für Familien. Die Ein lösungen sind eben in Ausgabe begriffen. Die Eintrittskarten wollen gegen Vorweisung der Wnladuna in der Kanzlei des Roten Kreuzes von S—12 Uhr vormittags an Wochentagen ein- HÄöst werden. „ Vom Wetter. Heute herrscht trübe Witterung. Der Himmel ist bewölkt, einen Anblick, den wir seit fast drei Wochen nicht gehabt haben. Auch der Ba rometerstand, der sich nun schon feit zZvei Wochen aus der seltenen Höhe von über 755 Millimetern hält,'ist innerhalb der letzten

erteilen. Erster moderner KonzertabenZ» m der Urania.' Am D i e n s t a g, hen 27. ds., findet im Museum« saal der bereits angekündigte Klavier- und Gesang-- abend statt. Der Kartenvorverkauf erfolgt im Kon zertbüro Clement. Dort werden auch die Mitglieds karten ausgefolgt. Es empfiehlt sich, um einen An drang an der ZLbendkasse zu vermeiden, die Karten im Vorverkauf zu besorgen. ' . In Bozen verschied am 22. ds. Herr Matthäus Thurnwalder, gewesener Gastwirt 'Kvm roten Hahn' unter den Lauben, im Zllter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_05_1944/BZLZ_1944_05_08_1_object_2102953.png
Seite 1 von 4
Datum: 08.05.1944
Umfang: 4
, hierbei zeichneten sich rumä- nische Jagdslieger besonders aus. Bei der Abwehr feindlicher Lufiangrif- fe auf eigene Geleite vernichteten Siche, rungsfahrzeuge der Kriegsmarine. Bord- flak und INarineartillerie vor der norwe gischen und holländischeu Küste sowie im Schwarzen Meer 15 Bomben- und Tor- pedoslugzeuge. Vor der südsranzösischen Küste griffen britische Flugzeuge den im Dienste des Roten Kreuzes fahrenden spani schen Dampfer „Christina' trotz deutlicher Kennzeichnung^ an. Die Bejahung hakte

Verluste. Auch der Kommissar des Inter nationalen Roten Kreuzes wurde ver- mundet. Bei Angriffen feindlicher' Vomberver- bände gegen die besetzten Westgebiete wurden fünf telndliche Flugzeuge zum Absturz gebracht. In der vergangenen Rächt warfen einzelne britische Flugzeuge Bomben in Wesl- und Süddeutschlaad. * Berlin. 7. Mai — Zu den Kümpfen im Frontabschnitt von Sewastopol wird vom Oberkommando der Wehrmacht ergän zend gemeldet: Die Bolschewisten setzten auch gestern den vor Tagen begonnenen schweren

und ~ Eichenlaub für Ü-Jäger ' Berlin, 7 j Mai — Der Führer ver lieh das Eichenlaub zum Btlkerkreuz des Eisernen Kreuzes dem vberleuknank zur See d. Jti Otto Pollmann. Komman. dank eines U-2ägers, als 461. Soldaten der deutschen Wehrmacht. Senerai Döppers beigesetzt Riga, 7. Mai —' Die^ mit 22 Opfern des bolschAoistischen Terrors in einem beordert würden. Massengrrwe - unweit von Riga gefunde nen sterblichen Uebetreste des , ehemaligen EtaMorri ' — * Toppers, dem Bruder-Friedhof - zur letzten Ruhe geleitet

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/21_01_1933/DOL_1933_01_21_3_object_1201438.png
Seite 3 von 20
Datum: 21.01.1933
Umfang: 20
. Er kann aber auch mit einem Handgriff in einen für zn>e! Tragbahren oder aber gänzlich als Personenomnibus »ngewandelt werden. Elek trische Jnnenbeleuchtnng. elektriscize fteizung, Waschgelegenheit usw. vervollständigen die tadellose Ausstattung des Wagens. Der Be- völkernng werden damit neuerlich die großen Humanitären Ziele des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Nettungsgefellschaft vor Augen geführt und hoffen dieselben, daß die Bevölkerung ihnen wie bisher ihre Sym pathie und Unterstützung angedeihen lassen werden. b Warnung

. Vom Roten Kreuz in Bolzano worden wir um Aufnahme folgender Mit teilung ersucht: Dem Präsidium des Roten Kreuzes Bolzano ist zur Kenntnis gelangt, daß ein Individuum Geldspenden, angeblich für das Rate Kreuz, entgegsnninrmt. Be kanntlich veranstaltet das Rote Kreuz Bol zano keinerlei Sammlungen, sondern hebt nur die Mitglicdsbeiträge ein, bei deren Be zahlung der Betreffende eine ordnungs gemäße Quittung, zweimal gefertigt, zrr er- telegraphisten auf Torpedobooten, die um die 200 bezw. 250 freien

für das Jahr 1933 beim Eemeinde-Lebonsmittelamte im Rathause vorzulegcn. Amtsstunden: 11 bis 12 und 16 bis 18 Uhr. b Aerzll. Ambulatorium für intern. Krank heiten Via Ca de Bezzi 5. Tel. 2024. Spezial, kuren für Magen-, Leber-, Gallen- und Nierenleiden und Wasiersucht. Ord. 10 bis 11 und 3 bis 5 Uhr sowie ftausvisiten. 288 S b Heues Rcttungsauko in Bolzano. Seit zwei Tagen verkehrt in der Stadt ein neues schönes Rettungsauto. Die neue Auto-Am bulanz, ein Alfa Romeo-Wagen, wurde vom Roten Kreuz Bolzano

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/25_08_1944/BZT_1944_08_25_2_object_2103983.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.08.1944
Umfang: 6
und hulturkri- immer ernster. Der sogefi&fifiie Gehe* tikern seines^ Jahrhunderts, von Herder angcFangen bis zu mirckhardt, Bachhofen, Bombenterror Ober Albanien Protest des albanischen Roten Kreuzes fal Bor, der Häuptling der Untergrundbewe- „. . , , , , gung in Warschau, hat einen erneuten ver- Nietzsche, Lngarde und anderen. ^ zweifelten Hilferuf erlassen. Londoner pol- Immerhin: Dmses : .Fn^al^wche nlsche teretl.daM, dass..«, WA * Au - _ «». pmuuo.m de« I ruchstucknrt.ge semtt^ Mw»«lt, den Aliterten

^eich . Bärli«. ^ Der Führer verUeh dasftit. ordie elnifatigs zltierteh' WortO hihsefirieh; zu geben hatte: bereitwilligste.Annahme £er an welcher Stehe sle^gesetzt seism ,sich als terkreuz des Eisernen Kreuzes iri HäUP^ Eiir ihn gab cs zwei grosse'Welf milchte: sowjetischen Forderungen, die bekannter- Soldaten de« Landes fühlte» und und Letztes mann Sommer, Staffelkapitän ln einem; »Hdm« titid »Bizönz'«.- Röftr-fstihih der -v; ’ V ' ' ' ' ■ ' -- ' ----Jagdgeschwader, Hauptmann DrewCs.^ liihegi-lff

, einer »Vermassung« anheim stehen, Wird man ztigehen müssen, dass fallen könnte. Dieser verhängnisvollen Fallmayers Prophetie und Warnung Möglichkeit gilt — nach der März-Revo- ins Schwarze getroffen haben. Wir spi:a- lütion! — Seine ganze Sorge: »Nach deiü eben ja nicht- h^r, jm?Spherz Vom »roten schnellen und vollständigen' Sieg über Zaren«, sondern haben, begriffen, dass das »Volk« sehen die deutschen Fürsten tatsächljcli der genius lpcl (bessernder nicht mehr ein, Was der äussere .Glanz

pröphetlsCh gesprochen hat, uni «ein die weissen und die roten Zaren n der Feind und Nebenbuhler gegenüber. Den Sein öder Nichtsein, entbrannt. Denn un- Verachtung deV Eirtz^mepschen rnmcr Genuss der.Macht und ihrer Vorteile auf seren Krieg, nicht die europäischen Bru- Keraungeber aleich öetilleben: in seiner Versklavt!ns ewitf tfetfen-all«* Anff»o.titim»i»rt w« „«»an ,i—ri:rJriL,Y®L Bown Bozum Vöfiag- und Vorlagalelter;,Dl- HaUptiöhf imeiter: Hefmahn J*ihk; den Anzeigenteil s (sämtliche ln

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/16_09_1921/BRG_1921_09_16_1_object_777411.png
Seite 1 von 8
Datum: 16.09.1921
Umfang: 8
, die russische Regierung aber ergeht sich in Phrasen. Der Sachverhalt ist nach der „K. V.' im wesentlichen dec folgende: Dce gemischte Kommission des internationalen Roten Kreuzes und der Liga der Rottteuzvereinigungen hat nach Ent gegennahme des Berichtes mm Dr. Nansen in Genf über seine Mission in Rußland beschlossen, sich an die Re gierungen zu wenden, um unverzüglich Kredtte zu er halten. die es Nansen möglich machen würden, seine Hilfs- attion zu beginnen. Ein erster Kredit von zwei MAlonen Pfund

der großen englischen Zeitungen ergänzt. Furchtbar sind die Verhältnisse in den deutschen Wolgakolonien. die. ehedem blühend (und ein Sitz von allgemeinem Wohl stand. heute förmliche Friedhöfe sind. Dort haben die roten Heere schonungslos Getreide requiriert und den Bauern auch die letzten dürftigen Bestände von Saatkorn fortgenommen. Es ist llar. daß eine solche Hungersnot in Rußland einmal eintreten mußte. Die großen Güter sind bekanntlich aufgeteilt. aber es fehlen die Hände, die diese Flächen bebauen

in diesen bodenlosen Abgrund tteibcn: sie hat es fettig gebracht, daß in diesem Lande, in dem vor der roten Herrschaft Ileber- ftuß an Brotgetreide herrschte und in dem wegen der klimatisch grundverschieden gelagerten Verhältnisse eine all gemeine Mißernte ausgeschlossen ist. heute der Hunger Hundcrttausende hinwürgt. Wie lange muß das Hunger gespenst schon umgehen, wenn jetzt die roten Herren selbst keinen Ausweg mehr als den des Appells an die ganze Welt finden? Das yussische Voll schreit nach Brot

20