1.178 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_07_1934/AZ_1934_07_17_3_object_1858148.png
Seite 3 von 6
Datum: 17.07.1934
Umfang: 6
hatte. Am 18. standen sie auf dein Truaberg: am 19. hielten beide eine scharfe Klet- terlwung am Faulberg und Kamm und am 20. Juli traten beide mit Ulrich Almer die verhängnis volle Fahrt aufs Aletschhorn an, von der im fol genden die Rede sein soll. (Forts, folgt.) 5000-M eter-Lauf: 1. Minzoni, Juventus-Bolzano, in 17 Mi». 49 S. 2. Vianini A.T.A. Trento, in 17 Min. 50 Sek. 3. Giannelli, Juventus-Bolzano 4. Pinter A.T.A. Trento 5. Giovanelli» Juventus-Bolzano L. Bortolotti, A.T.A. Trento 400

-M e t e r « H ii r d e n l a u f: 1. Decarli A.T.A. Trento in 1 Min. 3.9 Sekund. 3. Bianchi, Juventus-Bolzano in 1 Min. 7.5 Sek. Rossi idem 4. Pinter. A.T.A. Trento 1. Ruedl. Juventus-Bolzano Meter 3.20 2. Decarli. A.T.A. Trento, Meter 2.00 3. Eccel idem, Meter 2.50 4. Lessio idem, Meter 2.50 Dreisprung: 1. Magnani. A.T.A. Trento, Meter 11.980 2. Filippi. Juventus-Bolzano, Meter 11.695 3. Decarli, A.T.A. Trento. Meter 11.580 4. Bianchi, Juventus-Bolzano, Meter 10.760 5. Solvetti idem. Meter 9.500 6. Pisetta. A.T.A. Trento, Meter 8.940

Speerwurf: 1. Lux Roberto, Juventus-Bolzano, Meter 55.?75 (neuer Regionalrekord) 2. Lux Giovanni, idem, Meter 47.73 3. Postal. A.T.A. Trento, Meter 37.80 4 mal 400 Meter-Staffel: 1. Erste Mannschaft A.T.A. Trento (Bortolotti, Die äritte „Popolarissima' in Trento Bolzano siegt in allen Bewerben War das dritte Bolksschwimmen von Trento al les eher als von einem guten Wetter begünstigt, so waren die Erfolge, welche die von Bolzano ent sandte Mannschaft erzielte, umso günstiger, und erfreulicher. Besondere

Leistungen hatte Ebner Ignazio auf zuweisen, indem er in der Rekordzeit von 1 Mi nute 8.4 Sekunden 90.80 Meter schwamm. Nicht weniger hervorragend waren die Leistungen der Geschwister Guggenberg und der Springer, trotz dem Dibiasi uno Casteiner nicht vertreten waren. Merano war nicht in der Lage, sich im Wettbe werbe die Stellung zu erobern,^die >man sich, von seiner Mannschaft erwartete. Trento, Rovereto und Riva geben Hoffnung zu einem bemerkenswerten Aufschwung. Die Klassifizierung ist folgende: Damen

/ 45 Meter Freistil: 1. Guggenberg, Juventus-Bolzano, in 34 Sekund. 2. Reinstaller, Juventus-Bolzano, in 34.4 Sek. 3. Vigl Lotte, C. S. Merano, in 37 Sekunden 4. Fischer Lisl, S. C. Merano, in 39 Sekunden 200 Meter Freistil: 1. Ebner Naz, Juventus-Bolzano, 2 Min. 42.4 S. 2. Sighele, Trento, 3 Min. 8.2 Sek. 3. Cretti, Riva 4. Patuzzi, Riva 45 Meter Rückenschwimmen: 1. Waldmüller, Juventus-Bolzano, in 37.8 Sek. 2. Frizzerà, Trento, in 41.4 Sekunden 3. Camin, Bolzano 4. Manfrini, Rovereto 5. Proclemer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/14_05_1943/AZ_1943_05_14_4_object_1882970.png
Seite 4 von 4
Datum: 14.05.1943
Umfang: 4
erreichte Erfolg der Mannschaft aus Merano war jedoch wenig überzeugend, da der Spielplatz ungeeignet war. Es wäre wünschenswert, daß sich die beiden Mannschaften treffen, wenn der Spiel platz in trockenem Zustande ist. Aonbba// GU? Bolzano schlägt GZL Trento 2Z:ö Am Sonntag hat die weibliche Korbball mannschaft des GUF Bolzano sich in Trento mit der weiblichen Gruppe der GÄL getrof fen und diese mit einem klaren überlegenen Sieg von 23 zu 6 geschlagen. Dabei war das Verhältnis in der ersten Zeit

16 zu 1. Das Schicksal der EIL Trento konnte auch nicht durch die Mäzchen des Schiedsrichters geän dert werden, welche in der zweiten Zeitperlo de vennerkt wurden. Die D'Alessandro hat sehr gut die abwesen de Marra vertreten und sich mit der Mon dini in der Verteidigung sicher gezeigt. Gut eingespielt waren auch die Angreiferinnen Martori und Floriano, sowie die geschickte Barbato im Korbtreffen. Trotz des Trainings- mangels hat auch die Cheneri gut gespielt. Die GUF-Mannschast bestand aus: Barbato (13 Bälle

), Floriano (4), Theneri (5), Mar tori (1), De Marchi, Mondini, D'Alessandro, Boscarolli, T/Andrea. Leichtathletik „944' ln Trento Bei der leichtathletischeu Veranstaltung „S44' in Trento haben sich auch zahlreiche Teilnehmer aus Bolzano beteiligt. Die Re sultate sind: 100 Meter: 1. Ferrari (Ala Trento) In 11,7; 2. Onofrio (Gil Trento) 11,9; 3. Dello spermio lsas-Guf Bolzano) 12; 4. Visintal ner^Gil Trento) 12,1: 6- Venturollt (Auto gruppi) 12,2. 400 Meter: 1. Gislimberti lAta Trento) 55,1: 2. Montanari

(Dil Trento) 57; S. Ca toni (Ata Trento) 57,2: 4. Mattes (Gil Tren< to) à'2 1500 Meter: I. Bombare (Ata Trento) In 4 Min 36.8 Sek.: 2. Mulman (Id.) 4H5-. 3. Galanti (Sas-Guf Bolzano) 5,13 10.000 Meter: 1. Schiavini (Ata Trento) in 34:32,2-, 2. Moggio (Gil Trento) 37:59,2; 3. Barisco (Sas-Guf Bolzano) 38:33,4 )10 Meter Hindernis: 1. Oreni (Guf-Ata Trento) außer Bemerk in 18,1: 2. Giraldi (Sas-Guf Bolzano) 19,4: 3. Guarino (Gil Trento) 21,2 Gewichte: 1. Trentini (Guf-Ata Trento) 10L7 Meter: 2. Begier

(«as-Guf Bolzano) 10.SS: 3. Montebcller (id) 10,02; 4. Sozza (Gil Trento) 9.96 Hammerwurf: 1. Pegoretti (Guf-Tta Tren to) 36 Meter: 2. Carogna (Gil Trento) 20,44: 3. Morlacchi (Sas-Guf Bolzano) 19,34; 4, Tallone (Gil Trento) 18,22 Hochsprung- 1. GroffeNl (Gil Trento) 1.65 Meter: 2. Visintainer (Gil Trento) 1.50; z Morlacchi (Sas-Guf Bolzano) 1.50 Dreifacher Sprung: 1. Valer (Guf-Ata Trento 12,92 Meter: 2. Piccinini (Sas-Guf Bolzano) 11.96: 3. Tait (Guf-Ata Trento) 11,26 Meter. Doxen Musina bleibt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_04_1938/AZ_1938_04_05_4_object_1871427.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.04.1938
Umfang: 8
Sette 4 .«»penjeNung'' Dienstag, den S. Äprit IWZ-XVI ^poet oom ^onniazf 2000 Zuschauer am Drususplàh A. C. Wzm - A. E. Trento 2:S lv:«j volzanos Fußball-Elf eröffnet mit einem vollen Erfolg die Seele der Meister schaftsspiele der t. Division. Nach dem schon nicht schlechten Desuch beim Kampf des vorvergangenen Sonn tags gegen die „Scaligera' und den ver schiedenen Trainingsspielen, tonnten so wohl die Leiter des A. E. Bolzano als auch deren Kassier für das Meisterschafts treffen

gegen den A. E. Trento mit einem guten Besuch und folglich auch mit einem uten Inkasso rechnen. Oder war die ß sich die sportliche Bevölk» rung lieber den blühenden Promenaden und Spaziergängen zuwenden könnte, wirtlich ernst zu nehmen? Ja, es hiitte schon so sein können, aber es geschah doch nicht so. Das Publikum entsprach den Erwartungen der Organisatoren, ja mehr noch, das allgemeine Interesse, das durch den Massenbesuch am Drususplatze ge- Mannschaften umbrauste, gab ein bered tes Zeugnis davon. Nachstehend

die Aufstellung der Mann schaften: Bolzano: Salzano, Rosini 1» Cria- vec, Panzoni, Guzzetti, Danti, Steiner. Rosini S. Marini, Polita, Dolci. A. E. Trento: Bonetti, Visin.'alner, Berti, Borzacchini. De Tarli. Scoz, Filippi, Bernardin, Maestri, Blagi Adani. Endringen zwischen dieser Mannschaft u. Genova abzuwickeln schien, bringen die letzten Resultate wiederum eine vollkom mene Umtellung der Siegeraussichten. 6s ist trv 1 des bevorstehenden Endes der Relchsmeisierschaften deren Ausgang so ungewiß

behielten sich die hiesigen Sportler für die .eìgàe Mannschaft, mährend sie -die andere Hläfte gerne und «kameradz. ßchaftlich dem A. iE. Trento zuteil werden Keßen. Doch .wenn jemand am «Ende des Mieles behaupten .wollte, daß der Sieg für Bolzano -nìcht »erdient mar. dann Hat er Anrecht, sehr Unrecht. Trotz der ver schiedenen Fehler, die der Schiedsrichter .auf Seiten des A. C. Trento übersah — Während Km bei Bolzano quch schon nicht «der Neinste Seitensprung .entging — mar die Ueberlegenheit

Fechter und Fechterinnen aller drei Waffen aus den Provinzen Bolzano und Trento, haben sich anläßlich der absoluten Mei sterschaft der 4. Zone, in unserer Stadt ein Stelldichein gegeben. An den ver schiedenen Kämpfen nahmen insgesamt rund 40 Fechter teil. Am stärksten ver treten war der Fechtzirkel von Bolzano, aber auch Trento hatte eine ausgezeich nete Herren- und Damengruppe zur Meisterschaft entsandt, wahrend das Pre stige unserer Stadt in diesem Sportzweig von 6 Herren und einer überaus mchti

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_5_object_3138455.png
Seite 5 von 14
Datum: 19.10.1939
Umfang: 14
. — Am 11. Oktober starb dort Herr Gottfried Gisendle, Konditor, erst 35 Jahre alt. Feuer wehrkameraden trugen seine Leiche zu Grabe. Cr hinterlaht die Gattin und zwei Kinder. — Am 16. Oktober starb Herr Johann Larchetti, Kupferschmied. In T o r v a r a verschiÄ» Frau Therese Witwe Rattonara. 70 Jahre alt. Ihr ältester Sohn wurde im Weltkriege in der Nähe des Marmo- lada-Gletschers von einer Schneelawine be» graben. Nachbarprovinzen Bau des Molveno-Krastwerkes des größten Elektrizitätswerkes Italiens. Trento

werken, eine .Produktionsmöglichkeit von über einer Milliarde Kilowattstunden erlan gen wird. Präsident der Gesellschaft ist Nat. Rat Ing. Chiesa. Zusammenarbeit unter den Winkersportorken. Sitzung des Vorstandes der Provinzkörper- schüft für Fremdenverkehr in Trento. Am letzten Dienstag vormittags fand in Trento eine Sitzung des Vorstandes der Prooinzkörperschaft für Fremdenverkehr unter dem Vorsitz des Reichsrates len« dini statt, bei dem eingangs der Präsident der Körperschaft einen eingehenden

Bericht über den Fremdenverkehr in der Provinz Trento im Laufe der letzten Zeit gab. Der Vorsitzende stellte beifällig fest, daß trotz der durch die internationalen Verhältnisse ge schaffenen Lage das Ergebnis als hinreichend günstig bezeichnet werden kann. Nach erschöpfender Aussprache wurde ein Plan für die Zusammenarbeit unter den Win tersportorten für die kommende Saison be sprochen. Weiters wurde beschlossen, im kommenden Winter die Hotels in Canazei, • Madonna di Campiglio und San Martina

der Reichsstraße Cortina—Dobbiaco). 214 c) Seconda Tonolini (Einhaldmgsarbciten an der Reichsstraße Nr. 44). 215 d) Ing. Tullto und Silvio Scotoni in Trento 218 (Erbauung der 8. Gruppe halblandw: Wohn häuser in S. Quirlno,. Bolzano). 217 e) Giacomo Bonora in Bolzano (ErbauungS- arbeiten der 1. Partie halblandw. Wohnhäuser in Mviteno). 218 f) „Siderocemento' in Mailand (Erbauungs- 219 arbeiten der 4. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in Bolzano sowie der 6. Partie der BolkSwohn- häuser in Via Torino (Bolzano). 220

Cornedo liegt das Ver zeichnis der zwecks Erbauung der elektrischen 150 ZM-Hauptleitung . Bressanonc—Trento in der . Gemeinde Cornedo zu enteignenden Liegenschaften *ür' Einsicht auf. Einwendungen Vinnen obiger Frist. Nr. «7 kutat .80. Septevcker 1989 244 Äealversteigeru ng. Auf L des Carlo Michelon in Andriano durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die ZwangSverst. G.-E. 90/11 Ne (Webergüti), Eigentum des Ferdinand Brida in Merano, bewilligt. Berst. (eine Partie, AuSrufspreiS 8000 . L. Vadium 1600

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/28_05_1925/TIR_1925_05_28_5_object_1998019.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.05.1925
Umfang: 8
) von der Mili tärbehörde zur Ausführung von Arbeilen, im Sinne des kgl. Dekretes vom 23. Mai 1924, an das obgenannte Kommando, statt an das Kommando des Armeekorps von Verona gerichtet werden müssen. Die auf 2 Lire Stempelpapier verfaßten Gesuche müssen nach Art. 3 des genannten tgl. Dekretes mit den anderen Dokumenten und mit dem Staatsbürgerschasts-Zertifikate an das Divisionskommando gelangen durch: das „Corpo Reale del Genio Civile — llsficio I Centrale di Trento — wenn es sich um I Straßen

, hydraulische und elektrische Ar- s beiten usw., ! das „Torpo Reale delle Foreste — Riparti- j memo di Trento' — wenn es sich um i Waldschlägerunge», die „Direzione Provinciale delle Poste e Tele- I grafi' — wenn es sich um Telefonanlagen, i das „Distretto Minerario di Trento' — I wenn es sich um Bergwertarbeiten handelt, j Die Gesuche, die Bauarbeiten betreffen, > können mit den obgenannten Dokumenten > an das Divisionskommando in Trient ge schickt werden. Büchertisch. Bürge «fahrten. Wanderungen jenseits

über Aus trug des hl. Boters bei Beginn de» JubWum» . oerdrurbaren liek Vermiß, n^en jeder Art d»» sorgt dos Comitoto Trenttno per l'Anno Gant», Trento, Ma Roma 2K, 2. Stock. Id. Ordinariat Trient, den ZK. M» Spenden. Statt Vlnmen auf da» Grab der Frau WtAue FSeenena Vber-nvch tpendete Fam>'!e Unterdoser M Lire deni LinzenHverein Gries. Wolters spen dete Heinrich Piattner. Kuondl, 2S Are. Nergett» Gottl Dem Zesnheim. Anstatt eine» Kranze» aus da» Grab der herzensguten Schwägerin Momeno Obervauch 20 Lire

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_6_object_1151198.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.01.1936
Umfang: 8
, das am Sonntag gegen Merano schon käst alle Aussicht« auf den Aufstieg verloren hat, muß nach Mantua und Trcnto nach Verona. Letzterer Kampf ist nur mehr eine reine Formsache, denn Wert kann diesem Sviele seiner mehr Kcigcmessen werden. In Mantua: Mantua ll—Bolzano. I» Verona: Verona N- Trcnto TT. Mautua N- Balzana- Theoretisch besteht zwar für Bolz>rno noch ein« 2lu?stcht in die Serie C zu kommen. Die Weiß- Roten müßten nämlich Heide noch au?stebend« aus wärtigen Spiele gegen Mantua und Trento ge winn

«. Dann würden sie, falls Merano da» letzte. Spiel gegen Trento erfolgreich ablchli-ßt, mit den Vertretern der Nachbarstadt pmiktegloich werden. In diesem Falle würde ein EntscheidungSkamvf auf neutralem Boden auSgetragen werden, wer da» An recht auf den stlufstteg erwirbt. Da» alle» ist aber leider nur Tbeorle. In Wirklichkeit wird da? wohl kaum der Fall sein, da man selbst in den nviimisti- schen Kreisen durchaus nicht aus Stege der Bozner Elf mehr eingestellt ist. Deshalb kommt dem Spiele in Mantua fiir Bolzano wohl

. der den heimischen Fußballem zu eigen ist. AuS diesem brauchbaren Ataterial ist der tüchtige Waldner Paul hervorgegangen und auch der Tormann Theiner, der als Neuling in der Meistermannschaft die Feuerprobe letzthin gut be stand und zum schönen Erfolge gegen die Bozner Mannschaft sein Teil redlich beitrug. DaS Spiel be ginnt wie gewohnt um halb drei Uhr nachmittags. Mitteilungen des Zonen-Berbandes Trento. Dcrlautbanmg Nr- 16 dom 8. Jänner 1936. Meisterschaft ber k. Dlvlstoa. DaS Spiel Trento ll —Mantua

ll wird auf Grund des SchiedSrichter- berichtrS mit 0:1 für Mantua beglaubigt. Die B>s glaublgung des Spiele? Bolzano—Merano wird ver schoben, da Bolzano gegm dieses Spiel Protest eln- gerelcht hat. Hingegen wird das Spiel Trcnto ll— Verona ll mit 1 :2 beglaubigt, da die Stellung einiger mltwirlendcr Spieler fcstgestellt wurde. Spiele des 12. Jänner. Ani 12- Jänner werden die Spiele de» fünften MeisterschaftStageS auSgetragen imd zwar: Mantua ll—Bolzano, Verona N— Trento ll. Maßregelung«. Infolge unsportlichen

Verhalten? dcS Publikums gegenüber dem SchiedSrlchier Seim Spiele Bolzano--Merano wird der Verein Bolzano verwarnt- Spieler. Für einen effektiven MeislerschaftStng «sperrt werben die Spieler: Capaeciali Elitn (Merano) und O r d a n i n t Ermlnio (Bolzano). «NachtragSspiele. Die wegen Unbrauchbarkeit de? Spielfeldes verschobenen Meisterschaftsspiel« werden wie folgt nachgetragen: Am 19. Jänner in Trento: Trento N--Volzano. am 26. Jänner in Merana: Merano Trento ll. Der Präsident: 8f. Vrngagna

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/21_07_1927/VBS_1927_07_21_13_object_3123579.png
Seite 13 von 16
Datum: 21.07.1927
Umfang: 16
' sind aus dem Edikte selbst zu ersehen. Der Versteigerung», tag wird später in einem zweiten Edikt be kannt gegeben werden. Nr. 2 vom S. Zuttd. 2: 85 Kollaudierung (Avvffo <ä> oppenen. dum) der von der ÄtUernehnnmt Mrma . Enrico Menardi «r Sorta d'Ampqzo ttub Cööperativa di lävoro. Säppädä' in Eadore ausgeführten Wafferleitungsarbelten in Sesto im Pustertal. Forderungen aus der Grundbesißnahme- und Ablösungs- und Schadensansprüche daraus sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur. Trento «in zubringen

opponendum) per L. 8981 75 und L. 4859. Reklamationen dagegen wegen der von der Firma Mazzalai Fortunato in Trento für die Staatsbahnverwaltung ausgeführten Er. Weiterungen von Bahnwächterhäusern auf der Pustertaler Linie sind binnen 15 Tagen an di« kql. Präfektur ln Trento zu richten, als sonst die Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden. 114 Grundbuchsanlegung. Uebersicht über die Eröffnung neuer Grundbücher.. Im Präfekturesprengel Dölzano kommen bloß di« Gemeinden Billandro bei Chiusa (Klau- .fen

) und Badia (Marebb«) vor wo die zweite Ediktalschrift schon am 31. August 1926 abgelaufen ist. bezw- für Badia am 39. No- vember 1927 ablaufen wird Für die Ge meind« Billandro. Ist damit die Grundbuchs anlegung vollendet. Dagegen fanden im Präfektursfprengel Trento 24 Eröffnungen und 18 Vollendungen von Grundbüchern in 37 Gemeinden statt. 113 Aufgebot einer verloren gegangenen Zahlungsanweisung an dos Postamt in Curon (Graun) im Pinfchgau. Nr. 136.868 per Lire 1281.19 an rückständiger Pension

für Katharina Cristofori. Die Anweisung ist im Falle der Aüffindung bei der kgl. Finanzintendanz, Sezione del Teforo in Trento oorzuweisen. als sonst binnen einem Monate ein Duplikat'ausgestellt wird. 118 Wasser recht Konzessionsurkunde für die Firma Societa Elettrica Alto Adige zur Ab leitung von 238.89 Moduls' Wasser (1 Mo duln Ist 190 Sekundenliter) aps dem Etlch- fluffe in der Gemeinde Marlengo zur Ge winnung von 41;296 Dferdekräste durch «in Gefälle von 129.79 Meier für industrielle Zweck«. 119

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_06_1936/AZ_1936_06_24_5_object_1866203.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.06.1936
Umfang: 6
und Venezia »urchführen werden. Frau Berta Cevolotto, Fiduciaria des Frauen« ascio der Provinz Bolzano, wird ihren Turnus dienst beim Frauenfafcio von Genova durchfüh ren. o. N. v. Da« Ergebnis des Zonen-Schachlurniers vom Sonnlag. Wir wir Mitgeteilt haben, wurde am Sonntag in den Räumen des Rionalzirkels „Fugagnollo' das Schachturnier der vierten Zone siir die erste Nationalkategorie ausgetragen. Daran haben sich zwölf Spieler, die aus den Schlußrunden der Pro vinzialturniere von Bolzano, Trento, Verona

und Vicenza als Sieger hervorgegangen sind, betet ligt. Die Klassifizierung ist folgende: 1. Dr. Tutzer Carlo, Bolzano; 2. Conte Chieri catti, Verona; 3. Dr. De Stefani, Trento; 4. Mez zari, Verona; 5. Defant, Trento; 6. Avo. Prati Bolzano: 7. Pocchiesa, Bolzano; 8. Dr. Baumwoll Bolzano: S. Palazzi, Vicenza; 10. Massarini, Bol> zano; 11. De Mal, Bolzano; 12. Degle, Bolzano Der Ersttlassisizierte erhielt als Preis eine'elek trische Kaffeemaschine, Geschenk des Konsortial elektrizitätswertes von Bolzano

zu 4.— Lire abzufassen sind, müssen bis zum 18. Juli 1936 bei der Opera Nazionale Assistenza al l'Italia Redenta — Direzione Generale delle scuole rurali (Trento, Via Capelina 12) einlaufen. Den Gesuchen müssen die üblichen Dokumente, die bei den Bewerben um Lehrstellen in den Volks schulen vorgeschrieben sind, beigelegt werden. Der Bewerber muß im Gesuche erklären» daß er bereit ist, die Stelle, die ihm zugewiesen wird, und die Wohnung, die für die Lehrperson bestimmt ist, anzunehmen. Nicht zugelassen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/04_03_1940/DOL_1940_03_04_4_object_1196983.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.03.1940
Umfang: 6
bei ihrem dankbaren Publikum starken Beifall für ihr Spiel ernten. .1 Kttarrr-Weltbewerv Mit einer öffentlichen Darbietung am gestri gen Sonntag um 4 Uhr nachmittags im Saal« des faschistischen Kulturzirkels „Dante', in wel cher der Sieger ermittelt wurde, schloß die Ver anstaltung des dritten Reichs-Wettbewerbes für Gitarrespieler. der auch Heuer wieder in Bolzano «rusgetragen wurde. Dabei waren di« Dopo- lavorovereine von Turin, Genua, Mailand, Ferrara, Cremona, Vicentza, Trento, Bergamo, Reggio Emilia. Lucca

verschönten die Schlußveranstaltung durch ihre Darbietungen. Sieger im Wettbewerb wnrden: Anton B a r» bieri, Mailand; Georg Dalkwni, Ferrari; Karl Dallatino, Genua; Eiprin Tern, Mailand; Guido Fiamberti. Mailand. Ferner wurden noch zwei Diplome ersten Gra des an Hnmbert Stersati aus Tremona »ad Täsar Luxmburger aus Trento verteilt. Bersminnlnng der Obstprodiyente« Am letzten Samstag versammelten sich an der kgl. Pflanzenschutzstclle von Bolzano zirka 60 Obstbauern der Nationalkörperschaft der Tr« Petunie

alle anderen überflügelt und ein beträchtliches Stück hinter stch gelassen hatte. Dann aber ließen seine Kräfte etwas nach, die Verfolger konnten aufholen und in spannen dem Wcttlauf glitt ein Biercrfeld über den Schnee. Fast gleichzeitig durchschnitten die Bier das Ziel. Einen ganz hervorragenden Eindruck machte der jugendliche C u c l Antenor der EIL. Trento. der sich unter seinen viel reiferen Geg nern als Dritter plazieren konnte nnd die berech. tigte Aufmerksamkeit der Fachmänner erregte. Der Sieger

' und den Ncgi- mentskommandanten begrüßt. Nach einer An sprache des politischen Sekretärs überreichte S. E. der Präfekt den Siegern die wohlverdienten Preise und unterhielt stch dann längere Zeit mit den Teilnehmern am Wettbewerb in liebens würdiger Weise. Die Ergebnisse stnd wie folgt: Einzelpreise; 1. Rodrighiero Christian, Eisenbahnmiliz Dcrona, in 16:23 Min.; 2. Rodi- ghiero Rizzicri, Eisenbahnmilz Verona, in 17:18 Min.; 3. Cucl Antenor, EIL. Trento, in 17:31 Min.; 1. Mosel« Anton, Finanzwache Predazzo

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_11_1941/DOL_1941_11_22_4_object_1189936.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.11.1941
Umfang: 8
. Um ihn trauern die Gattin mit einem Töchterchen, die Ellern und mehrere Geschwister. Für den vor dein Feinde gefallenen tapferen Soldaten, der von Beruf Tischler und früher in San Paolo in Appiano wohnhaft war. wird am Dienstag. 25. November. 8.15 Uhr früh, in der Pfarrkirche in San Paolo der Sterbe gottesdienst abgehalten. b Brand in einer Baracke. In der Nacht zum 21. November, gegen 1 Uhr früh, entstand in einer dem Fleischhauer Herrn Josef Proßliner gehörenden Holzbaracke im Viole Trento

und Amateure ans den verschieden sten Provinzen des Königreiches daran teil« nehmen. Nachstehend die einzelnen Boxer: Erste Serie: Professtonisten. Klasse Mittelgewicht: Di Iario Aldo (Roms gegen Brenci Antonio (Mailand) in zehn Runden. Klasse Schwergewicht: Martin Giovanni (Trcviso) gegen Mazzali Mentore (Mailand) in IN Runden. Erste Serie Italiens: Klasse Schwergewicht: Cisilotto Adal bert (Trcviio) gegen Spaiardi Luigi (La Spezia). Amateurboxer: Klasse Fliegengewicht: Pompermaler Rico (Trento

) gegen Trevifan Arturo (Tre- vifo). Klasse Bantamgewi cki!: Dalsrio Pietro (Bolzano) gegen Marosin Aldo sTreniso). Klasse Federgewicht: Cassari Giovanni gegen Botiari Rcnzo (Trcviso). De Tasift Giordano (Trento) gegen Boni Gino (Bol zano). Klasse Leichtgewicht: Ncclcr Maria (Bolzano) gegen Karner Maria (Trento): Tessari Battista (Bolzano) gegen Giuliaio Amedeo (Treuiso). Klasse Halbschwergewicht: Piazza Al berto (Treviio) gegen Schund Guido (Bolzano). 5 tttn«Harfrcid)t*u Central.KIiro. Ab beute „Sanrta Moria

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_05_1926/AZ_1926_05_30_6_object_2646244.png
Seite 6 von 12
Datum: 30.05.1926
Umfang: 12
an di>e versammelten Pferdezuchtev «c«ime Ansprache, in welcher er sein höchstes Lob auvdrtickte und versprach, Sr. Ex^. dem Herrn Präsenten in Trento, welcher der Pseridezucht das größlie Interesse entgegen^- bingt, Bericht zu erstatten Wer >den schönen Er folg der Musstelllungi> im Anhossen, daß bei der «nächstjährigen! Pserdeschvu in Castelrotto von selten ter kgl. Regierung gewiß «noch ei«ne grö ßere C>ubvenl«i«on zu erreichen sein w!«rd. Herr N''cdeniuieser Joses, a«ls Obinann der Pferde

DreifalHgkett «so u>nbe>greMch für ld!en Menschenverstand und so srihabon ist, d«ß jede irdische Ausdrucksroeise uiniwitMy «erscheint. Demutsvoll beugt sich dre Ktrche und spricht à ein K>i«nd so einfältdg und doch so ti«ssm-nig: Ehre sei dem Dater. dem Sohne und dkm hl. Geist, wie es war «im An sänge, fo «auch jetzt und «alle Zelt und «in Me «Ewigkeit. Amen. Sport-Zeitung Fußball Großer spannender Fußballkampf: S. V. „Hansa'. Merano gegen A. Ginnastica Trento. Mie schon gestem' berichtet

, werden sich Sonntag nachmittags 4 Uhr die zwei Kampferprobten Mannschaften des Sportverein« „Hansa', Me rano, und der Untone Ginnasttoa, Trento, im ehrlichen Wettstreits am Moraner Sportplätze troffen. Die il. Mnnastioa besitzt derzeit eine spielstarke «und flinike Elf, die durch die TM- nähme «an der Meisterschaft unld durch spätere scharfe «Kämpfe e«in WWmchdlachtes Zusammen» «spiel vorführen! wenden und stellt ihr der S. «V. ,,Hans«a' zwar >a>uch etne filme ausdauernde !Elf entgegen, «wlr^sedochialles

In der Sitzung vom 28. IVial 1926 unter /M> Wirkung des 0emeInde»«kretSrs (Zurscliler Leonardo dvL«KI05SLN ziur LinbrlngunL lies Kriegssekadensbetraees von I.Ire I2 S70.— dia federazione provinciale al Trento degli l^nti ^utarclilci /u delegieren, wofür eine Le- loknung von l.Ire !Sö.S5 7u vergüten Ist, deren Letrag vom ^rt. 43 des Voranscklages TU belieben vàre. Calles, 20 maggio 1926. 77S II podestà- S. I^ek?el. 7el. 23 5pöDM()^ '7e>.2Z 0>S ?c>iii>g«atur, lVlüboitraniport, Kommission. <vav « « « « » W.M

14
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1928/02_09_1928/UA_1928_09_02_2_object_3346587.png
Seite 2 von 8
Datum: 02.09.1928
Umfang: 8
dei fondi espropriati. Nell’adunanza tenutasi il 29 agosto con l’intervento del rappresentante della 8. G. E. T. aperte degl’inte- ressati accettarono senz’altro l’indennitä fissata dalla R. Prefettura di Trento. Tale indennitä venne imme diatamente liquidata dal suddetto rappresentante. Altri preferirono nominale un perito di loro fidu- cia il quäle procedesse — d’accordo con un perito della S. G. E. T. — alla stima dei terreni espropriati o soggetti a servitü, e dei danni relativi. In mancanza

di accordo tra loro, i due periti nomineranno un terzo perito e, mancando l’accordo sulla scelta, il terzo pe rito sarä nominale dal R. Tribunale di Bolzano. La stima dei due o dei tre periti a seconda, sarä impegna- tiva per ambedue le parti. ■ Gl’interessati che non accettarono il prezzo stabi- lito, preferirono questa via anziche la via giudiziaria ch’e piü costosa e non consente la scelta del perito. Essi designarono unanimemente a loro perito il Sig. Warasin Cristiano, da Cornaiano

beiwohnte, nahm ein Teil der Interessierten ohneweiteres die von der kgl. Prä fektur in Trento festgesetzte Entschädigungssumme an; dieselbe wurde sofort vom oberwähnten Vertreter liquidiert. Andere zogen es vor, einen Schätzmann zu ernen nen, der — im Einverständnis mit dem Schätzmann der A. E. G. — für die Schätzung der enteigneten oder einer Servitute unterworfenen Güter und der diesbezüglichen Schäden Sorge tragen muß. Sollten die Schätzmänner unter sich nicht einig werden, so können die beiden

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.05.1936
Umfang: 8
«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

3:1, Neapel—Lazio 1:2. Triestina—Genua 0:0, Bologna—Palermo 1:0. Serie B: Berona—Messina 4:0, Catania—Taranto 1:0, Pistoia—Plsa 2:0, Novara—Biaregcüo 2:1, Livorno—Atalanta 4:0, Äercelli—Sval 2:0, Foggia- Siena 3:1, Lucca—Aquila 3:2, Bigevano—Modena 1 : 2 . Serie. C: Fano—Mantua 1:0, Udine—Jest 1:0, Fiumana—Padua 2:2. Treviso—Rovigo 2:1. Forlim- popolt—Riuünt 5:0, Vicenza—Trento 5:2, Venezia— Grion 4:0, Ancona—Gorizia 2:0. Unktas—Studentcnmaunschast 6:4 (4:2). Am DrusuSplatz spielte gestern die Ulic

. G.-E. 16/11 Cortina all'Adige. 63/11 Cortina all'Sldige, 220/11 Ma ars (Ulrich Zemmer u. minderj. Kinder Erna. Bruno. Ulrich. Klara, alle in Cortina all'Sldige) bewilligt. Verst. (AuSrufspreiS 32.000 8. Vadium 3200. Üeberhote nicht imier 100 8) beim Tribu nal Trento 25. Mai, 9 Uhr. 4. Gino Gianotti — Bolzano; 5. Orazio Brunelli — Bolzano, alle mit derselben Zeit des Siegers: 6. Franz Stinipsl — LaiveS — 4 Minuten Wstand; 7. Karl Longoni — Terlano; 8. Narcista Revenoldi — Bolzano: 9. Josef Dander — Bressanonc

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_04_1935/AZ_1935_04_21_4_object_1861317.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.04.1935
Umfang: 8
nach den üblichen gesetzlichen Vorschif fen erfolgen. ^ Amtsblatt Auszüge Foglio Annunzi Legali Ite. SI vom 10. April: 1413 RealfchShauzea. Um die Namhastmachung von Sachverständigen zu? Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht! a) vi- «anca del Trentino e dell'Alto Adige m Trento für Liegen schaften folgender Besitzer: Harb Giovanni nach Mar tino. Plunger Giuseppe noch Giufevpe, Evner Emiro nach Giuseppe, Spitäler Enrico nach Francesco. Harb Martino nach Martino. Hanni Enrico

nach Luigi, Plungger Enrico noch Giuseppe. Spitaler Antonio nach Antonio alle in Appiano wohnhaft, sowie die Ueberetscher Kellereigenossenschaft In Appiano; 1414 b) Tappeiner Elisabeth. geb. Tuniler. in Silandro s>ür die G. E. 396, dritter materieller Teil. 312. 444 und 814-2 Silandro. 1416 Realverskelgerungen. Auf Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige In Trento wurde die Ver steigerung der Liegenschaften G. E. 29-2 Gries di Chiusa, Eigentum des Oberkosler Giovanni in Lalon, bewilligt

die Eheleute Huber Ferdinando ,,«! Agnese IN Monteponente St silandro wurSen die 9-7 aenschasten T. E. 8-1 MontepoNente um Wre 20 à der Spartasse Bolzano provisorisch zugeschlagen. Sech-, tetuberbot vis 2S. April ^ 1424 In der Reolexekutionssache der Bodentreditaà» in Trento gegen Ksath Antonio in Novaponente à den die Liegenschaften G. E. 8-1 Novaponente Moàr Hof. der Sparkasse Bolzano als Sektion des betreiben den Institutes um L. 82.320 provisorisch zuaesproà Sechstàrbot bis SS. April . ' 1433 Die PrSwr

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/11_02_1926/VBS_1926_02_11_21_object_3121332.png
Seite 21 von 28
Datum: 11.02.1926
Umfang: 28
Dellago als dessen Stellvertret, u. Franz Zublasing als Kassier. Br. 61 vom 3. Februar 1926. 1320 Ermächtigung der Kleinkinderbewahr anstalt in Egna zur Annahme eines Legates per 1000 Lire nach Maria Giacomuzzi Ww. Dr. d'Anna. 1322 F i r m e n r e gi st e r. Bei der Firma „Ga rage Centrale G. m. b. H.' in Merano wurde die Auflösung und Liquidierung eingetragen. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bin nen 3 Monaten beim Liquidator Vico Bon- fioli in Trento anzumelden. 1324 Die Finna „Cooperativa

von Trento, und Propst Josef Alexander Gras Sarnthein von Bolzano feierlich empfangen und unter dem Geläute aller Glocken und Musikklang in das mit Andächtigen dichtgefüllte Gotteshaus und zum Hochaltar geleitet, wo der Vater dar Christenheit das Te Deum anstimmte. Nach der kirchlichen Feier begab sich der Papst in sein Absteigquartier im Dock'schen Haus (heute Hotel Ex-Kaiserkrone in der Prinz Piemontstraße) wo. er die Volksmassen seg nete. Sodann empfing der Papst die Hul- digung des Morus, des Adels

und der Bür gerschaft. Der Chronist sagt, daß das Volk bis tief in-die Nacht den Platz vor dem Bock'schen Haus besetzt hielt, um den Papst zu sehen. Die lateinische Jnschrist, auf der heute noch am Hause befindlichen Tasel be sagt aus deutsch: „Pius VI. erteilte hier auf seiner Rückkehr vom Kaiser dem .zahlreich zusammengelaufenen Volke den' apostolischen Segen und verherrlichte dieses Haus.' Am nächsten Tage reiste der Hl. Vater mit gro ßem Gefolge von hier nach Trento weiter, nachdem er zuvor das Volk

19