15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/28_04_1825/BTV_1825_04_28_7_object_2884888.png
Seite 7 von 20
Datum: 28.04.1825
Umfang: 20
.) — Die Hrn. A. Gilly und I. Sumerau, Zuckerbäcker von Grätz; Hr. E. Göhl, Jurist von Prag (im gold. Adler.) — Hr. Kofier, Kaufmann von Boßen ; Hr. I. Niederwieser, Landgerichts» Aktuar von Thaur (in der gold. Sonne.) Den 2-',. April. Hr. Graf Bofe, k. sächsischer Kämmerer; Hr. I. Hamlyn Williams, k. grvßbritannischer Ma jor (in der gold. Sonne.) — Hr. Graf v. BeruSdors, k. dänischer Gesandteram k. k. österr. Hofe; Hr. Ba ron v. Hornstein, Gutsbesitzer von Ochsenhausen in Würtemberg; Hr. K. Graf

v. Reuttner, Gutsbesitzer ans Würtemberg (im gold. Adler.) Den 25 April. Hr. Ritter Renner v. Oesterreicher, k. dänischer Generalkonsul zu Triest; Hr. Hall, k. eng lischer GesandtschaftS-Beamter von München (in der gold. Sonne.) — Hr. Hajum Bienenfeld, Handels- »ian» von München (Nr. ><?>.) — Hr. L. v.KranS, Kanonikus; Hr. Baron v. Winkelhofen, Privat von Brisen (im gold. Löwen.) Den 2l>. ?lpril. Hr. Graf von der Schulenburg-Kloster- rode, k. sächs. Gesandter am k. k. österr. Hose (im gold. Adler

.) — Hr. du Rieur de Fejan , k. k. Haupt mann vom 7. Jäger-Bataillon von Neapel; Hr. K. Stahl, Kansinann von Frankfurt; Hr. I. Ä?ayr, k. k. Feldaporheker von Mantua; Hr. I. v. Guggen- berg, Domicellar - KanoliilnS bei dem saljburgischen Metropolitan - Kapitel; Hr. v. Genp, k. k. Hofrath von Wien (in der gold. Sonne.) —- Die Hrn. Riedl und Scheucher, Schiffineister aus Nenbaiern; Hr. I. Pircher, Priester von Steinach (ini w. Kreuz.) In der Waglier'fchen Buchhandliing in Innsbruck sind so eben angekommen folgende

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/25_10_1824/BTV_1824_10_25_5_object_2883110.png
Seite 5 von 10
Datum: 25.10.1824
Umfang: 10
. Hr. A. Stampfl, Priester aus dein Oehthal; Hr. K. I. Pschor, Priester; Hr. P. Lipp, Doktor der Medizin; Hr. CobreS, Verwalter, sämmtlich auS Mittenwald in Baiern (in der gold. Sonne.) — Hr. E. Herrmann, Naturforscher, kommt von Venedig (im Mondschein.) — Hr. K. Grüneiseu, Doktor der Philosophie von Stuttgart; Hr. I. Mayr, Mahler; Hr. K. Schulz, Architektur- und Landschaftsmahler; Hr^ S. Kaula, HandlungSreisender; Hr. P. Sup- prior, Priester; Hr. I. Lindau, Wagner-Meister, sämmtlich von München (im w. Kreuz

. L. A. Hübner, A. Sigmnnd und F. Tschi» »er. Tuchfabrikanten, konimen von Mailand (iu der gold. Sonne.) — Hr. B. Böck, Architekt von Wien (im Mohren.) — Hr. I. F. Rauter, Advokat und Professor der Rechte von Straßburg; Hr. A. Ritter v. Gozdowicz, Gutsbesitzer aus Gailizien; Hr. Frost, Stiftöpriester und Archivar, kommt von Triest; Hr. V. Lederer, Privat; Hr. A. Gärtner, Jurist, beide von Briinn; Hr. Kayßler, Lehrer und Inspektor von Berlin; Hr. A. Graf v. Autonelli, k. baier. General von München (im gold

. Adler.) Den 2,. Okt. Hr. F. W. Sondermaiin, k. k. Guberuial. Rath dahier, kommt von Wien (Nr. ic)3.) Den L2. Okt. Hr. I. Teufi, Kaufmann von Z (in der gold. Sonne.) Augsburg Verstorbene in Innsbruck. Den lg. Okt. Dem Färbermeister Hrn. Jos. Schweigho- ser seine Tochter Johanna Katharina, alt t> Monat, zn St. Nikolaus Nr. Q5o, an Gichtern. -- — Dem k. k. Bücherrevisionöamtüdiener Hrn. Ni kolaus Nesch sei» Sohn Marti», alt 2 I., zu St. Nikolaus Nr. /,ZZ, an der Auszehrung.' — Hr. Joseph Plank

3