390 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_09_1938/AZ_1938_09_27_5_object_1873496.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.09.1938
Umfang: 6
, so war es am Sonntag doch ganz annehmbar, wenn auch der Himmel nicht mit der gewohnten herbstlichen Bläue und das Tal mit dem klaren milden Sonnenschein erfüllt war. Der Eröffnungstag des neunten Truu- benfestes, das in unserer Stadt abgehalten wind, nahm einen festlichen und vielver sprechenden Verlauf. Auf der Piazza Er be, wo das ganze Jahr über an den Ständen köstliche Früchte feilgeboten wer den^ waren die Stände für diesen Anlaß festlich geschmückt, auch in der Bla Ar gentieri und an verschiedenen Punkten

der Stadt waren von Produzenten, Kauf« leuten lind Landfrauen Stände aufgestellt und in schmucker Weist ausgestattet wor den. Den Mittelpunkt des Festes bildete jedoch die Piazza Bjitàìtio^ Emanuele. Schutz gegen Infektionen. Desgleichen findet sich Filosterin vor, das gleichzustel len ist mit dem kalkbildenden und anti rachitischen Vitamin D. Wie man also sieht, ist die Traube nicht nur ein Genußmittel, sondern sie birgt auch einen Heilwert in sich» den» nicht zu unterschätzen ist. Diplome und Prämien

Für die Teilnehmer an den Wettbe werben waren nachstehende Preise vorge sehen: Wettbewerb der Landwirte: (Kiosk auf der Piazza Vittorio Emanuele). Ein 1. Preis zu 200 Lire; zwei 2. Preise zu tk0 Lire und drei 3. Preise zu 100 L. Wettbewerb der kausleuke: (Kiosk auf der Piazza Vittorio Emanuele). 1. Prels Lire 200 ; 2. Preis Lire 150; 3. Preis Lire 100. Das kauflustige Publikum auf der piazza Vittorio Emanuele. (Foto Walsa) Dort wurde vom Organisationskomitee ein Gemeinschaftsstand, in vierundzwan zig

für die gutgelungette Ausstattung Stände beigetragen. Die Piazza Vittorio Emanuele bot gleich nach der Eröffnung des Festes einen anziehenden Anblick mit den fruchtbeladenen, mit Rebenlaub und Hunten Farben geschmückten Ständen, der Menge die sich um Hie Verkaufsstände drängte, mit Kennerblick unter den gold gelben und rotglänzenden Trauben die Auswahl traf und sich die köstlichen Früchte schmecken ließ. » Besonders reges Leben herrschte in den Abendstunden auf dem Platze, als die Musikkapelle der Avanguardisten

unter der Leitung des Maestro Sette ein Koy' zert nnt ausgewähltem Programm gab. Die Veranstaltung gestaltete sich Mcht nur zv einem schönen Feste das die Be mühungen t>es OrganisationskoMllees u. de? Verkäufer lohnte, sondern erfüllt such den Propagandazweck für die Traub^ der damit .verbunden ist, denn hie Fremden und d!e Stadtbesuche.r aus der Nachbar schaft als .auch die.einheimische Z-eMte« rung, nimmt zum Großteil, wenn sie durch die Stadt gcht, Ken Weg übsr die. Piazza Vittorio Emanuele

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_11_1938/AZ_1938_11_12_5_object_1874053.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.11.1938
Umfang: 6
vollzog sich in vollst«? Ordnung und um 10 Uhr waren die einzelnen Re- gimenter, die Miliz, die Jugendorganisa tionen und die Vertretungen der Verbiin d« auf ihren Platzen. Auf den Tribünen auf der mit Fah nen geschmückten Piazza Vittorio Ema nuele hatten sich die Behörden eingesun den, darunter der Dizepräsekt, in Vertre tung S. Exz. des Pràfekten, der politische Lizesekretär des Fascio von Bolzano für den Verbandssekretär, der Chessekretär der Stadtgemeinde für den Podestà, der kgl. Quästor

, der Propst der Stadtgemein- de, Monsgr. Kaiser, der Stabschef der Ä. I. L. und die Vertretungen der übrigen Behörden. Auf den zwei anschließenden Tribünen hatten die geladenen Gaste Platz genom men und gegen den Corso Vittorio Ema nuele nahmen die Fahnen der patrioti schen Vereinigungen und Wafsenverbände sowie die Vertretungen der Schwarzhem- den und gegen die Piazza Parrocchia die Vertretungen der Offiziere und Reserve» offiziere Aufstellung. Die Revue Um 10.15 Uhr übernahm der Kom mandant

der „Brennero'-Division, Gene ral Bancale, das Kommando der Trup pen und punkt 10.30 Uhr kündete das Trompetensignal die Ankust des Arm»'«'- torpskommandanten, S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, in Begleitung S. E. Guidi und des Korpsstabes an. S. kgl. Hoheit ritt die aufgestellten Ab- teilungen von der Piazza Domenicani Daran schloß sich die Garnisonskavelle, kommend ab, und zwar,das,Batmilön der'eme Fliègerabteilung, ein Formakàs- Kàràbinieri, das 232^ Infanterie- Regiment, die Abteilungen

der Freiwil ligen Miliz, die Abteilungen der Flieger truppe und das gemischte Bataillon au? ter Piazza Vittorio Emanuele, dann >v?i- ter über den Corso Vittorio Emanuele. Piazza Garibaldi, Via Garibaldi, Piazza Corridoni und Viale Roma das 4. Ge nie-Regiment, das 7. Bersaglieri-Regi» ment, die G. I. L.. das 6. Artillerie-Reg', ment, die Gebirgsartillerie, die Auto kolonne und das Bataillon der Kamps wagen. Inzwischen nahmen die einzelnen Re- Eröffnung cker Aurse für syncklkale Aultuv Am Sonntag

, den 13. November, um 10.30 Uhr, findet im Saale des Provin zialratss der Korporationen die Eröffnung der Kurse für syndikale Kultur statt, wo bei auch die Prämien und Diplome an die Arbeiter verteilt werden, welche die Prüfungen der dreijährigen Kurse, die im Jahre XVl abgeschlossen worden sind, be imenter und Abteilungen in der Via ittorio, auf der Piazza Garibaldi und Piazza Corridoni zur Defilierung Auf stellung. Die Defilierung S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia begab sich mit dem Korpsstab

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_08_1937/AZ_1937_08_06_5_object_1868630.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.08.1937
Umfang: 6
Interesse habe ich den Ausführungen zugewandt, welche sich mit der Straßenenge Piazza Domenicani u. Via Cappuc cini befassen. Aber auf der Piazza Vittorio Ema nuele vor dem CIT-Büro herrscht ein ganz ande res Gedränge als an der erwähnten Straßenenge. Zwischen 16 und 17 Uhr halten dort mehrere Ver- kehrsautos mit denen die zahlreichen Reisenden die Täler der Umgebung besuchen. Außerdem ste hen an der Stelle auch eine Reihe von Trambahn wagen die nach Laives oder zum städtischen Fried hof fahren

. Für einen Automobilisten ist es fast ausgeschlos sen, daß er diese Stelle des Platzes passieren kann ohne jemanden zu gefährden. Uebrigens ist die Benzintankstelle nicht zu erreichen. Ist es wirklich unerläßlich, daß die städtische Endstation der Trambahn nach Laives gerade dort sein muß? Könnte nicht der Autodienst oder der Trambahn dienst vielleicht von der Piazza Domenicani aus gehen? Wäre es zuviel verlangt, wenn die Be nützer der Trambahn nach Laives die hundert Me ter mehr zu Fuß machen?' A. Alle die Fragen

, die der Leser vorlegt, sind be reits gemacht worden. Es gibt verschiedene Ansich ten über den Verkehr auf des Piazza Vittorio Ema miele und den anliegenden Straßen. Die Frage wird jedoch einer Überprüfung unterzogen wer den, um Unzukömmlichkeiten auszuschalten, die sich besonders In den Nachmittagsstunden an der er wähnten Stelle auf der Piazza Vittorio Emanuele auffälligst zeigen. «-.AS- Das Auge verletzt. Dem Steinbrucharbeiter Paolo Framba. 23 I. alt, beschäftigt bei einer Unternehmung in Val d'Ega

wirkte Afra selbst wie ein Apostel zur Bekehrung der Heiden und legte für den Klauen das Blutzeugnis ab. Sie murd« zum Flani» nientode verurteilt, «ie erstickt« im Rauche, ihr Leib verblieb jedoch unversehrt. Amtszeit Im Zkakhause. Der Parteienverkehr im Rathause ist in nachstehen der Weise geregelt: Podestaria von 11 bis 13 Uhr; Meldeamt von «,ZY bis 12 lllir; Standesamt von 9 bis 12 Uhr und van lS bis 18.30 Uhr; Bauamt von 839 bis 12 und von 1-ì,M vis 18.30 Uhr. Taridiensl: Piazza Vittorio Emanuel

» (Tel. 22-S8) und Piazza Stazione (Telephon 16.73). Amtszeiten in den Zürsorgediensten. Städtisches Spital: Krankenbesuche am Donnerstag und Sonntag von 14 bis Ili Uhr. Haus siir Mutter und And: Besuche beim Präsiden ten am Montag, Mittwoch und Freitag von 14.30 bis 16 Uhr: Besuche bei den Patronesse» von g bis 12 Uhr. Die Amtszeit ist von 8.39 bis 12.30 Uhr und von IS.30 bis 19 Uhr. veratungsslelle für Mütter: Freitag von 8??-g Uhr. Veralungsstelte fiir Kinderpflege: Unentgeltliche Visite

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_11_1937/AZ_1937_11_04_5_object_1869635.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.11.1937
Umfang: 6
im Beisein aller Behörden und der Vertretungen der verschie denen Organisationen ein Cedächtnisgottesdienst für die Toten des Weltkrieges gelesen. Auf der Epi stel. und auf der Evangelienseite nehmen die Be hörden bis zur sechsten «angstufe Plah. Ste betre ten die Kirche von der linken Tingangstür von der Piazza Parrocchia aus. Die anderen Behörden nehmen in den anderen zwei Schiffen Platz. Ein eigens vom Garnisonskommando befohlener Offi zier der Wehrmacht und der stellvertretende poli tische Sekretär

des Fascto von Bolzano sorgen für die Einreihung in der Kirche. Um I0.Z0 Uhr begeben sich die inzwischen aof der Piazza Vittorio Emanuele versammelten Organi- alionen mit den Behörden an der Spitze zur Piaz za della vittoria, wobei sie folgenden Weg ein schlagen: Via Principe di Piemonte. Via Leonar do da Vinci, Via Regina Elena, Ponte Claudio. Die Einreihung besorgt der stellvertretende politi- sche Sekretär des Aascio von Bolzano, wobei er vom Direktorium des Aascio und von den Leiltrn der einzelnen

Organisationen unterstützt wird. Um 11 Uhr legt der verbandsfekrelär am Sie- gesdenkmol einen Kranz im Nomen der Schwarz- bemden der Provinz und einen im Namen der italienischen Littoriojugend nieder. Reihenfolge de» Aestzuges. Die Reihenfolge des Zuges, der von der Piazza Vittorio Emanuele ausgehend die Piazza della Vittoria erreicht, ist folgende: Musikkapelle der Carabinieri: Ehrenableilung der Karabinieri: Kränze, Verbandsflandarte. Behörden bis zum 6. Grad einschließlich; Ossiziere der Wehrmacht; Mi liz

; ll. 7l. ll. E. I.; Unteroffiziere der Wehrmacht: Vertretungen des Heeres und der Miliz; Musik kapelle der ExfroNträmpfer; Vereinigung der E frontkämpfer; Referviflenvereinigungen; Musi kapelle der Avanguardisten. kleine Italienerinnen. Junge Italienerinnen. Zungfasciftinnen. Balilla. Avanguardisten. Zungfascisten. fascistiche Arauen. Landwirtefrauen^ G. U. A.. i»er Partei unterstellte Vereinigungen. Sampfbund von Bolzano, fyndi kale Organisationen. Die „Söhne der Wölfin' begeben sich direkt zur Piazza della Vittoria und nehmen

auf den Stufen des Denkmals Aufstellung. Der Zug marschiert in Sechserreihen. Laut Einvernehmen besorgt die Auf stellung am Siegesdenkmal und die Leitung der Aeier auf der Piazza della Vittoria die Militär behörde. Verfügungen der Militärbehörde Das Divifionskommando hat für die Abwicklung der Feier am Siegesdenkmal folgende Vorschriften erlassen: 1. Vorstellung der Truppen an S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia. 2. Kranzniederlegung am Denkmal. Z. Die Behörden, die Abteilungen der Offiziere

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_10_1940/AZ_1940_10_03_3_object_1879938.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.10.1940
Umfang: 4
in der Provinz Bolzano um l9 Uhr. Aach dieser Stunde wird jede Uebertretung der Vorschriften über die Verdunkelung nach den beste- henden geschlichen Verfügungen bestraft Kurs für freiwillige Krankenpflegerinnen Das Komitee des Roten Kreuzes von von Bolzano teilt mit daß die Kurse für freiwillige Krankenpflegerinnen gegen Mitte November eröffnet werden. Die Meldungen werden während des laufenden Monates beim Komitee au der Piazza del Grano Nr. 7-l entgegenge nommen. Zum Besuch der Kurse ist das Schuld

, daß die Veran staltung am Sonntag, Montag u. Diens tag der nächsten Woche anchatten wird. Daran beteiligen sich zahlreiche Land- wirte, Kaufleme, Landfrauen und Wan- deichändler. Auf der Piazza Vittorio Emanuele werden 24 VerkaAstioske errichtet. Auch auf anderen Plätzen und an der Peripye rie werden Verkaussstände aufgestellt, die ohne Zweifel von den Verkäufern in an ziehender Weise geschmückt sein werden. Eine Kommission wird die Stände nach der Art de? Aufmachuno und der Quali tät der zum Verkaufe

gemacht werden. Es hängt auch von der entsprechenden Arbeitsverteilung ab, und daß man da aus die Plätze und Straßen, welche zuallererst am Morgen begangen werden, Rücksicht nimmt. Piazza Vittorio Emanuete wird der Salon der Stadt ge nannt. Ein Salon, in dem am Morgen von den Passanten und ankommenden Gästen die Abfälle vom Vortag gefun den werden, ist nicht die beste Empfeh lung für die Gaste. Beklagte Gehsteighindernisse Bekanntlich bricht man sich nicht gern das Genick. Deshalb ist es zu beklagen

stehen gelassen, welche für die Fußgänger in der Dunkelheit in Hinder- à dikien. So war es auf der Piazza Vittorio Emanuele, daß ein Ständer für das Parkverbot stehen geblieben Ist! und an dem in der Dunkelheit der Nacht verschiedene Passanten anrannten undj über dieses unnötige Hiàrnis alles eher als erbaut waren. Auch die Eisenwehr vor dem Eingang zur sachlichen Vorvil- ! dungsschule in der Via Leonardo da Vinci u»H die össentticl>en Wange» in der Piazza Parrocchia bilden in der Dunkel heit

, Lehrerin; Damini Ferdinando, Ar» beiter. mit Tenti Maria. Private; Lau ro Arturo, mit Verdroß Maria. von einem Radfahrer gestreift. Das Mädchen Clotilde Mion, 9 Jahre alt, wohnhaft auf der Piazza Littorio, wurde gestern von einem Radfahrer ge streift und niedergestoßen. Beim Sturz erlitt das Mädchen' den Bruch des recklen Beines. Es wuà in spitalärztliche Be Handlung gebracht. Z. Oktober: Der heilige Gerardn». Abt Auf der Reise »ach Paris besuchte Gerardus, ein angesehener Staatsmann der Grafschaft

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/23_07_1943/AZ_1943_07_23_3_object_1883098.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.07.1943
Umfang: 4
bei den Züge benützen wollen, rechtzeitig beim Fahrkartenschalter, Piazza Vittorio Emanuele, die entsprechenden Platzkar ten abholen. Wer keine Platzkarte besitzt, muß die Rückfahrt vom Renon nach Bolzano mit einem der späteren Züge vornehmen. Die Fahrgäste werden in ihrem eige nen Interesse ersucht, sich an obige Be. stimmungen, die unverzüglich in Kraft treten, zu halten. Vorltord äls Lrtsttasods Ein gewisser Roberto Gnecco des Edoardo, aus Genova, verlor vorgestern in der Via Portici, vielleicht

Fahrplanänderungen bewiesen hat. » Auf der Piazza delle Erbe hat in letzter Zeit eine Gewohnheit Fuß gefaßt, die man die „Aufrundung nach oben' nennen könnte. Die Pfir siche kosten nach dem Höchstpreis Lire 4.35. Was tut nun der Ver käufer oder die Verkäuferin? Die Ware wird rasch in die Waaaschale geworfen, dos Zünglein der Waage springt wild hin und her, bevor es noch zur Ruhe gekommen ist, ruft der Händler: „Uevergewicht, 5 Lire!' Hier wäre zu bemerken, daß die Waagen zum großen Teil so ausge stellt

, kl Jah re alt, wohnhaft in der Via Rosmini 9: Francesco Market nach Eugenio, 64 Jah re alt, wohnhaft in der Via Leonardo da Vinci 2; Gilda Mande des Luigi, 55 Jah re alt, wohnhaft im Corso Littorio N. 8: Tina Leonardi nach Primo, 32 Jahre alt, wohnhaft in der Via Claudia Augusta 91: Bianca Morlacchi nach Mario, 48 Jahre alt, wohnhaft in der Pia,zza Littorio 3: Gastone Lazzari nach Leandro. 35 Jahre alt, wohnhaft in der Via Combattenti 8; Alberto Oß des Giuseppe, 31 Jahre alt. wohnhaft in der Piazza

Domenicani-, Linda Dorigo des Giacomo, 33 Jahre alt, wohnhast in der Piazza Vittoria N. 4-, Giulio Marsecchi, nach Franc., 38 Jah re alt, wohnhaft in der Via Gravpoli 15; Angelo Lucchini des Plinio, 39 Jahre alt, wohnhaft in der Via Bottai N. 27: Bruno Buti des Giacomo, 38 Jahre alt, wohnhaft in der Via Ca' de' Bezzi 13: Luigia Franchini nach Luigi, 55 Jahre alt, wohnhaft in der Via Vintola N. 17; Mario Barducci nach Giacomo, 31 Jah re alt, wohnhaft in der Piazza Vittoria 2: Caterina Ferronato

des Umberto, 48 Jahre alt, wohnhaft in der Via Cavallari N. 10; Luigi Rossi des Federico, 46 Jah re alt, wohnhaft in der Piazza Vittoria N. 2. 2Z. Juli: der hcilige Apollinaris. Märtyrer Apollinaris, ein Schiller des Apostels Paulus, kaui alo Begleiter desselben un- ier der Negierung des Kaisers Claudius nach Roma, Er murce dort vom Apostel- sichrer zum ^weiht und nach Ra venna gesandt, l,eilige Evangelium zn verkünden, Ni'.ch längerem, außeror dentlich segensreichen Wirlcn wurde er durch Gölzenpriesler

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_06_1939/AZ_1939_06_06_6_object_2639760.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.06.1939
Umfang: 6
und Glied auf und de silierten, mit den eben geweihten Wim peln an der Spitze der Kolonne, vor den Autoritäten. Piazza ..Guglielmo Marconi' Um das Andenken des großen Erfin ders zu Ehren, hat der Präfekturskom- missär beschlossen, den schönen Platz vor dem Albrgo „Cavolo' Piazza „Gugliel mo Marconi' zu benennen. Beschlüsse des Präfeklurskommissärs. Liquidierung der Spesen für die Wie derherstellung einer Mauer in der Ort schaft Pozza der Fraktion Tisr>: Liquidie rung der Ansprüche der sür die Zählung

Zustand uni >>00 ^jire verkäuflich. ?i^r>>kl<> Nnin>i,> Pubblicità Merano. Adresse Union-' M-18S3-I Damenfahrrad, deutsches Fabrikat, mit Bo>- lonbereifiing, fast neu, verkamt Luis Tsche- netl, Binfchgauertor. M-1907-l Schöne Skiausrüstung für Herren, sehr preis wert. Piazza Santa Barbara Nr. 1, 1. Ci, M-1900-I Schönes Sindergitterbett. Ottomane, einzelm- Betten, Schränke, Kommoden, Eisschränke. Vorzimmerwand, Küchenkastl, Tische, Sessel, Grammophon, Bücheretagere und Verschie denes bei Annegg, Via

- rano. M-18-47-4 2« se?«usten Agenzia Dellasega, àrhaus, spezialisierter Wohnungsnachweis. Telephon Nr. 14-Z2. M-183S-? in ruhigem Privathaus, zentrale, sonnige, stille Gartenlage, Promenade, Villa Dr. Putz. Eingang Via Giardini 1 oder Piazza Santa Barbara Nr. 8. Telephon 12-1S. M-S Dreizimmer-Wohnung, Bad, moderner Kom fort, Obst, und Gemüsegarten, auch sofort vermietbar. Via Claudia Augusta Nr. 14. M-1838-? Möbliertes Zimmer. Zentrum, on Schneide- rein oermietbar. Adresse Unione Pubblicità Merano

schnell stens ausgeführt. Thea Wolf, Corso Prin cipe Umberto 10 M 1L68-Z Kealitäten» unci 5e/«ioe?i«ek? tioslitstsnbüro 8. Lbner Merano. Sor/o Drujo 5r !6> Telephon Nr. Immobilien, hypokhekev. Wechselkredile Eselei lioslitstenbü^o ZN rano. Piazza del Grano Nr. 2. Tel. 22-62 5«acie unii Ve?/«5te Silbernes Zigarettenetui u. goldenes Ketten armband verloren. Gegen Belohnung ab zugeben Via Montani Nr. 6, Schifster. M-là-U

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_11_1937/AZ_1937_11_10_5_object_1869701.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.11.1937
Umfang: 6
. Die Kapelle hat rend der Saison elf Konzerte abgehalten. Ein «ster hat täglich konzertiert. Außerdem hat die Verwaltung in der Umgebung der Ortschaft den Spazierwegen vierzig neue Ruhebänke Bellt. Auch der Baumschmuck in den Straßen Ortschaft und auf den Spaziergängen wurden Zw Eàrtsscst ö, R. des Uch-Msm Am Donnerstag. den lt. November, wird das Geburlsfest S. ZN. des König-Kaisers mit einer großen Truvpenparade begangen. Um 10 Uyr vormittags passiert S. E. der Armee korpskommandanl auf der Piazza

Vittorio Ema- nuele die unter dem Kommando S. kgl. Hoheit, des Herzogs von Pistoia, stehenden Truppen in Revue. Des weiteren die italienische Jugend des Littorio und die militarisierten Abteilungen der Stadt. vor der Defilierung der Truppen findet die Ver leihung von Tapferkeitsmedaillen an Heimkehrer ans Z. 0. A. statt. Die Aufstellung der Truppen erfolgt wie in den vergangenen Jahren auf der Piazza della Par- rocchio, Piazza Vittorio Emanuele, Viale Vittorio Emanuele. Piazza Stazione. Via Mercato

dieser Provinz, über tragen. . ' Der Unterricht umfaßt insgesamt 40 Stunden und findet 4 mal wöchentlich von 8—10 Uhr abends statt. Die Einschreibegebühr beträgt L. 25. Einschreibungen werden im Sekretariate des Isti tuto Piccole Industrie e Artigianato/ Bolzano, Piazza Domenicani Nr. 1, entgegengenommen. Fahrpreis-Ermäßigungen nach den Mnlersportplähen Wie schon in den letzten Jahren, so gewährt die Staatseisenbahn auch Heuer zur Förderung des Wintersports während der Wintersaison nach den wichtigsten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_06_1937/AZ_1937_06_25_8_object_2638143.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.06.1937
Umfang: 8
Es wird nochmals in Erinnerung ge bracht, daß auf Anordnung des Kriegs- Ministeriums am 26. Juni alle Einhufer (Pferde, Maultiere, Maulesel und Esel), dann Wägen und Zuggeschirre zur Mu sterung und Kontrolle um 3 Uhr früh auf der Piazza del Mercato in Vipiteno vorzuführen sind. Alles nähere ist den Maueranschlägen zu entnehmen, die als Vorladung gelten. Persönliche Aufforde rungen werden nicht zugesandt. Nichtbe achtung der Vorfühningspflicht wird ge richtlich bestraft. Aufliegende Sleuerrolle

. M-t Dreireihige Harmonika (Hochhol,zer-Wie») in sehr gutem Zustund«. L. 3S0.— zu verkau fe». Adr. II». Pubbl. Merano M 2010-1 Schöne Wohnzimmereinrichtung, komplett, zu verkanten. Via Balilla 7, Hochparterre. M M6S-1 Spciseservice, kafseservice 12 Personen, last neue Federbetten. Seiden-Steppdecken preiswert abzugeben. Piazza S. Barbari 1 1. St. Nur Vormittag, auch Sonntag. 2073-1 Einsschrank sehr gut erhalten billig zu ver kaufen. Nademacher. Lia Petrarca S. 2061-1 Radio phonola, 5 Rohre» billig zu oerkau

. M 209S-3 Geschlcs Aränleia, perfett Deutsch-Italienisch, gute Rechnerin, Koiiispondentin sucht halb ingigen Aushilfsbürodienst. G'hi auch aus wärts, Adresse Unione Pubbl. Merano. 2079-4 Zvjähriges Mädchen, doppelsorachig. sucht Ser- vierstelle für Sommersaison. Gefl. Offerte Prissiano Nr. 7 (Tesimo) M 2041-4 Ruhige Acerydenzlmmer m Villa Dr. Juki zentrale, stille Lage an der Promenade. Garteneingang Via Giardini Nr. 1 Zusnhrt Piazza Santa Barbara Nr. 8 Telephon 12-10 M-S Zweizimmerwohnung

d oro M 2017 -5 Die große Mode« plissee eller Arten schnei! stens ausgeführt. Theo Wolf, Corso Prin cipe Umberto 10 M IkM.ü Kindersportwagerl ?,u leihen oder zu !auis>i gesucht. Härtel, Viale Goethe 17. M 2Mi-8 Realitäten- ^e/l/ss^e^^ l. ^setel tissl»t3tsndii^o Merano, piazza del Grano Nr. 2. Tel. 2Z -SZ Zu verkaufen: kleines Anwesen mit Obsian- tage in der Umgebung Größere Zinsvilla mit hoher Rente kleineres Landgasthaus Laubenhaus, kleineres Objekt, sehr preisten Zu vergeben: Wcchseldarleheu

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_8_object_2637434.png
Seite 8 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
durch Spenden je nach dem Können der Einzelnen. Wir möchten so sehr wünschen, daß diese wenigen Zeilen da zu beitragen, die Restaurierung unserer Hei- ligqsisttirche zu Ende führen zu können, daß dieselbe gar bald wieder in ihrem alten Glän ze erstrahlt und dort recht bald wieder das hl. Opfer gefeiert werden kann. Die Feuerwehr-hauplübung am abgelaufenen Sonntag -batte zur Annah me, daß es im «cheiberhause auf der Piazza Mytra brenne und Süd-Nordwind herrsche. Ilm 17.12 Uhr ertönte die Sirene, um 17.17 Uhr

in der auf d-.'r Piazza My- Tennis Lrunico. Coppa Decennale. Tennis Brunirò schlägt Circolo Tennis Trento 4:2. Wegen der schlechten Wi!teri:ng mußte schon einmal der Mannschaftskampf Brunirò - Trento verfcho. ben werden. Auch heut« fand das Treßfen ge rade nicht unter den günstigsten Wellen>er- hältnissen statt Nichtsdestoweniger wurden alle Spiele ausgetragen und wenn es auch während der einzelnen Kämpfe manchmal ein wenig regnete, so hat der dem Kampsgeist, der die beiden Mannschaften beseelte, keinen Abbruch getan

Personen. Adresse Unione Pubblicità Merano. M-174Z-4 2« ve^aueten Agenzia Dellasega, Kurhaus, spezialisierier Wohnungsnachweis. Telephon Nr. 14-32. M-1?lS-5 Fremdenzimmer in ruhigem Privathaus, zentrale, sonnige, stille Gartenlage, Promenade, Villa Dr. puh, Eingang Via Giardini l oder Piazza Santa Barbara Nr. 8. Telephon 12-16. M.S hochparierce-villcnwohnung. Maia Atta, -li/, Zimmer, Bad, elektrisch installier!, Küche mit Heißsiießwasser, eventuell Garr.ge. ver mietbar. Zuschriften unter ..8L65

/oe^eà^ kssIitZtsnbüfo 5. Lbnsr Merano, CoNo Vruio ? 5 16. Telephon Nr. v^iS Immobilien. Hypothek««. Wechseltredile t» ^selct ZN:rano, piazza del Grano Nr. 2. Tel. 22 -L2 verkaufen: Einfamilienvilla. tomforiàt, neun Räume, gute Lage, kleines Gasthaus an frequentiertem Posten. Zinsvilla, in Zentrumsnähe. Pension am Kardasee. Zwei vbslwiesen. MS t-'ss/eàe/vF«? «//«v Gummiwärwslaschcn von Lire i>.— auswärt», G^ministrümpse ab Lire 36.— das Paar, Ganuni.Bettuntenagen, Leibbinde» und alle anderen Sanitätsartikel lausen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_01_1938/AZ_1938_01_08_6_object_1870400.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.01.1938
Umfang: 6
Seite k .A,pen,ellaag- Samstag, den 8. Jänner tSZS-XVI Vtß» ß«t»s wettere Spende silr die Winkerhilfe Vipiteno, 7. Jänner. Firma Coletti-Contln SM Kilogramm Mehl, das Gemeiàhilsswerk dankt herzlich sür die edle Spende. Das neüe Schulgebäude öffnet seine Tore Montag, den 10. Jänner, wenn die Schule nach den langen Weihnachtsserien wieder be ginnt, dürfen unsere Voltsschiller das erste mal das minmehr vollständig fertige neue Schulgebäud« auf der Piazza Mythra betre ten. Dasselbe entspricht

allen modernen An forderungen und Vipiteno darf auf dies SchulgebSude wahrhaftig stolz sein. Empfindliche Kälte. In der Tat herrscht in unserer Gegend eine um diese Zeit ganz ungewohnte Kälte. Val di Vizze ist neben dem Brennero in unserer Gegend weitaus die kälteste Gegend. In San Nicolo wurden — wiewohl der Ort Me ter Wer der Talsohle liegt — am 3. Jänner IS, am 4. Janner 19 und heute, S. Jänner 18 Kältegrad« verzeichnet. <Jn den in ' r Tal sohle gelegenen Orten Fossa Trues. Piazza und S. Giacomo dürften

Preise. Aia Carrettai 17, Portici 16. B-'. Möbel! Bei Dom. Facchini. Via deglt Ar sentieri Nr. S. Punktliche nnd preiswerte Bedienung. Zahlungserleichterungen. B Möbell F.lli Facchini und Zenti, Fabrik Moe na die Flemme: Bolzano, esclusivamente Via del Museo Nr. 47: Trento, Piazza Ve nezia Nr. 7: Trieste. Viale 20 Settembre Nr. 36: Merano. Piazza della Rena Nr. 1. okkasioni Schreibmaschine „Underwood S', letztes Modell, zu Okkasionspreis zu vertäu« sen. Via Museo Nr. 1. B-1 Asbestzement Druck

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/17_02_1941/DOL_1941_02_17_6_object_1193276.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.02.1941
Umfang: 6
Stals Stadel. Holz- lege sofort vermiet bar. Zentrallage Lana di sopra. Eerstl Josef, Via Nazionale Nr. 2 A, finccs. 270M-1 Bruteier des weißen schweren Leghorn zu verkaufen. Eeflllgelhof San Giorgio, Maia bassa, Telephon 2050. | Stellengesuche | Such« Stelle als Wä, scherin. Adresse in der Verwaltung. 250M-4 Perfekte Büglerin sucht Arbeit in Vrivat- hänscrn. Büglerei, Ho tels. Frau Steindl, Piazza Barbara 11/IV. Echten Eebirgshonig kaufen Sie preis wert im Honighaus E. S ch e n k, Largo mezeato

Princ, Piemonte. Gc- schäft. 897- 3 Lehrmädchen für Wcisz- nähcrci sofort gesucht. Wachiker, Portici 66. Weekäuse Eispickel billig zu ver kaufen. Adresse in der Verwaltung. 1931-.5 Altertümliche, moderne Möbel sofort zu ver kaufen. — Via Castei Roncolo 11/1. 925-5 Heu und Moosstreu zu verlausen. Slcinkellcr. Ora. 900-3 Wenn die Zentral heizung abgestcllt ist - - dann elektrische Hriz- gitter. Electric. E. »t. b. H.. Piazza Doineni- cani Rr. 9. 811-5 Großer Waschhasen m. Brause preiswert zu verkaufen

. 977-5 Kaufsssnche Kaufe gebrauchten Pergeldraht. Zöschg. Electric, Piazza Dc>- mcnicani 9. 979-6 Fun-e-Vevlusto \ Ein armes Dienst mädchen hat auf dem Wege Piazza Dittorio Emanucle Hl—Portici —Piazza Municipio- Via Bottai 199 Lire vorloren. Der redliche Finder wolle die Ver waltung des Blattes verständigen. -8 Verpacht»«« ❖ Großer lan-wirkschafklicher Besitz. 70 Hektar Kulturgrund, Futter für 50 Stück Großvieh, große Kartoffel-, Gemüse- und Getreidefelder, inklusive Inventar, an kautionsfähigcm

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_5_object_1868268.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.07.1937
Umfang: 8
, wofür das Hest mit den Slntituberkularmarken ausgefolgt wird, fest gesetzt. Mit diesem Heft beteiligt man sich auch an der Nationallotterie, welche vom Ncuionalver- bande zur Bekämpfung der Tuberkulose organi siert ist. Der Verkauf der Markenhefte begann estern und wird am Sonntag vormittag am iosk auf der Piazza Vittorio Emanuele fortge setzt. « ck Fest der kgl. Slnanzwache Am Montag wird vom Korps der kgl. Finanz wache das Fest der Gründung der Waffe abgehal ten. Auch in Balzano wird oieses Datum

in der Kaserne der Finanzwache in der Via Pietro Mic- ca in feierlichster Weise begangen. Es werden au ßer den Behörden auch die Vertretungen der ver schiedenen hier stationierten Regimenter eingela den sein. Veranstaltungen Konzert der Garnisonskapelle. Die Garnisonskapelle wird am Sonntag, den Juli, um 21 Uhr, auf der Piazza Vittorio Ema nuele ein Konzert mit nachstehendem Programm geben: 1. Delle Cesi: Jnglesina, Scherzo. 2. Rossini: Tankred, Ouvertüre. 3. Puccini: Boheme, dritter Akt. 4. Verdi: Aida

Die sascistische Union der Kaufmannschaft gibt bekannt, daß am Sonntag, den 4. Juli nachstehen de Fleifchhauereien von? bis 11 Uhr offen sind: Waldthaler Antonio, Piazza delle Erbe; Witwe Welponer, Via del Museo; Knoll Enrico. Piazza 2 Ottobre-Via Grappoli; Flunger Giuseppe, Via Francescani: Staffier Luigi, Via Dodiciville Nr. 23; Knoll Giorgio. Via Goethe; Ramoser Giovan ni, Via Brennero Nr. 16; Salzburger Leone, Villa Nr. 10; Michlani Angela, Viale Venezia Nr. 54; Eortelletti Carlo. Via Claudia Augusta

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_12_1935/AZ_1935_12_15_6_object_1864071.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.12.1935
Umfang: 6
«, Nahrungs- Genuß. und Heilmittel, garantieri naturbelassen ln Gläsern sowie offen nach Gewicht von L ö.40 per Kilo aufwärts. Hoteliers und Wiederoer kSufer genießen Sonderpreife. Houig-Spezial gefchäsl Schenk. Marktgasse. Tel. 1327. M 4075-1 Gelegenheitskauf für Weihnachten! Feine Salon Barokgarnitur sehr preiswert zu verkaufen. Me rano Piazza Duomo 5, Part, rechts. M 4057-1 Gelegenheitskauf: Gramophon, fast neuer Schrank- apparat, doppeltes Federwerk, Saxophon-Füh rung. Adresse Unione Pubbl. Merano

Tusculum, Arco- . Trento. . , Tauschobjekt für erstklassiges herrschaftliches Zwei- familienhaus in Berlin-Dahlem gesucht. Ange bote „5612' Un. Pubbl. Merano. B 4074-9 Große Stehlampe mit Seidenschirm, sowie 2 brau ne Füchse zu verkaufen. Corso Principe Umber to 9. 3. Stock. M 4082-1 Moderner Stoffmantel und neues Strickkleid, bei- des für große starke Dame. Zu besichtigen Sonntag vormittag u. Montag Piazza S. Bar bara Nr. 1. M 4083-1 Bücherschrank. Glasvltrine, Speisezimmer. Schrän ke, Waschtische

auf der Stirne. Abzugeben oder Auskünste bei Knoll. Risto rante Brennero, Via Littorio, Maia Bassa. M 4066-11 )»«,«««>» und oermieten Sie am tchnellsten unv dtUtgtten klurch «ine ..Kleine Anzeige' in der .Alpenzeitung' üilil.iliiill! Piazza Erbe W bei Piazza Crbe - Seltene Gelegenheit für àen Pelze, Schöße. Blusen. Pullover. Wäsche und Strümpfe. Seiàen unà Wollstoffen Besichtigen Sie die Schaufenstertt Beachten Sle die preiset! . . . ^ !!! iìì VTIàV!!! Herren-Anaben Aleiäer u. Mäntel Herren-Konfektion

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.10.1935
Umfang: 6
Mario, Stoffe, Via Portici, Lire 200. 2. Preis: Sigl, Handarbeiten, Via Grappoli 6, L. 100 2. Kategorie: Lebensmittelgeschäfte. 1. Preis: Pan, Obstgeschäft, Piazza del Municipio, L. 200. 2. Preis: Amonn I. F., Piazza del Municipio, Lire 100 3. Kategorie: Verschiedene Geschäfte. 1. Preis: Müller u. Mumelter, Glaswaren, Spiegel und Bilder, Via Portici, Lire 200. 2. Preis: Schönhu- ber u. Franchi, Geschirr, Via Portici, Lire 100. 3. Preis: Biasion, Samenhandlung, Via Goethe, Lire 75. 4. Preis: Auto

Alpe, piazza Vittorio Emanuele, Lire 50. 5. Preis: Waldboth, Seifen, Wachs, Parfüm, Via Portici, Lire 50. Fahrraddiebstahl. Bei den Karabinieri der Hauptstation wurde ein Fahrraddiebstahl zum Schaden des bei der Trans alpe angestellten Ermanno Espamer angezeigt. Der Bestohlene hatte das auf 300 Lire bewertete Rad während der ganzen Nacht auf dem Treppen absatz seiner Wohnung, Via S. Quirino Nr. 23, stehen gelassen. Verscheuchter Dieb. Ein frecher Diebstahl, der allerdings nur zum Teil gelungen

der Liegenschasten G.-E. 367-2 San Leonardo der Thaler Maria geb. Zipperle in Risiano^ bewilligt. Versteigerung am 4. November, 9 Uhr,^ UM'Lire 26.000. - ' 472 Aus Betreiben des Gregor, Edoardo und der Gio-^ vanna in Bolzano wurde die Versteigerung der Lie genschasten G.-E. 451-2, 458-2 und 499-2 Bressanone,' Eigentum der Visnicka Elfrieda, Engel Francesco n. Mechan. Werkstätten Bressanone, bewilligt. Verstei gerung in zwei Partien am 18. Dezember. 11 llhr, u ' !» U: A i' l PI F MM l! ^ Bolzano, Piazza del grano

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_5_object_2639785.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.06.1939
Umfang: 6
und nach Venezia, durch das Reisebüro Schenker K Co., Bol zano, neben Hotel Gri'one. Erstes Platzkonzert der Präsidiums-Aapelle Am heutigen Abend finde: das erste Platzkonzert der Militärkapelle des Prä sidiums statt, und zwar spielt die Kapelle des Infanterie Regimentes auf dem Piazzale Vittoria. Es wird von nun an die Abhaltung der Konzens abwechselnd auf der Piazza Vittorio Emanuele und auf dem Piazzale Vittoria durchgeführt. Das Programm dieses ersten Platzkon- zertcs, das um 29,30 Uhr seinen Anfang nimmt

- iello, Haydn, Mascagni und Rossini. Un- er den Mitwirkenden nehmen die Schü ler des Lyzeums den wichtigsten Platz ein. Einige Professoren, die sich für den Abend in uneigennütziger Weise zur Ver fügung stellen, vervollständigen das Or Die Fronleichnams-Prozession Die heutige Fronleichnamsprozession, die ihren Ausgang bei der städtischen Pfarrkirche nimmt, hat folgende Auf- stcllungs-Ordnung (angefangen aus der Piazza Erbe gegen die Pfarrkirche hin): Prozeffionskreuz mit Leuchtern Katholischer

18 bis IN Uhr am Montag, Mitt woch und Freitag für Frauen und oon 18 bis 19 Uhr am Dienstag, Donnerstag und Sams tag für Männer: Augenarzt Prof Menestri- na alle Tage von 9,A) bis 10,39 Uhr im städt. Spital und in dringend,eg Fällen.p,oy '14 bis 14 bis 16 Uhr in der Via Säreutino alle Tage mit Ausnahme Montag und Donnerstag. An den Sonntàgen ordiniert turnüsweise ein Urzt oon 19 bis 12 Uhr. TaMensl: Piazza Vittorio Emanuel» (Te lephon 22-3S und Piazza Stazione Telephon IS-73, Aunstholz' in Platten von 4.39

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/07_06_1942/AZ_1942_06_07_5_object_1882532.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.06.1942
Umfang: 6
. begleitet vom Quäftor, vom Direktor der Provinzialsektion sür Ernährung und inderen Behörden zur Piazza delle Erbe. Oer Präfekt, welcher die Versorgungs- iage täglich eingehend verfolgt, inspizierte die Verkaufsstände, die Magazine der Grossisten, verweilte hierauf unter dem Käufer-Publikum und überzeugte sich persönlich vom geregelten Versorgungs dienst. Der.Besuch dauerte eine und eine halbe Stunde. WMnzert der GarnWWelle Am Sonntag, 7. Juni, wird die Gar nisonskapelle von 20.30 bis 22 Uhr

auf der Piazza Vittorio Emanuele ein Kon zert geben. Nachstehend das Programm: Königsmarsch und Giovinezza; Orso- mano: Hochzeitserinnerung (Symphonie marsch): Donizetti: Lucrezia Borgia, Fantasie, bearbeitet v. Venella: Puccini: Madame Buttersly, Fantasie-, Manci- nelli: Cleopatra, symphonisches Inter mezzo (Einleitung). Vom vdst- lillà vewüso àrkt Ein Paar Worte über den Obst- und Gemüse-Markt unserer Stadt. Wenn es den ewig Unzufriedenen auch nicht recht sein sollte, einmal keinen Grund zum Klagen

werden an der Vorfüh rung mitwirken. Die Eintrittskarten sind heute an der Kasse des Verdi-Theaters zu kaufen. Rirchliles Die Dominikaner-Patres halten heute, Sonntag, abends um 19.30 Uhr eine Eucharistische Prozession ab, die von der Christ-Köniq-Kirche aus über Vickle Giu lio Cesare, Piazza 28 Ottobre, Viale Ro ma, Via Dalmazia, Via Rodi bis zur Piazza Littorio geht, wo von der Orts gruppe „Corridoni' der Altar für den Euchariftischen Segen vorbereitet ist. und über Via Torino, Via Firenze Viale Dru sa, Viale

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_02_1938/AZ_1938_02_25_5_object_1870969.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.02.1938
Umfang: 6
find. st. A Sportausflüge Ausflog der Skigruppe auf den Sella. Die SkigrHppe von Bolzano veran- tastet am Sonntag, 27. Februar, einen usflug nach Selva und auf den Sella. Die Abfahrt in Gesellschaftswagen er folgt um 6.30 Uhr auf der Piazza Vitto rio Emanuele. Die Teilnahmsgebühr ist für Mitglieder mit Lire 14.— und für NichtMitglieder mit Lire 17.— berechnet. Die Meldungen werden beim Aus kunftsbüro der Provinzialkörperschast des Turismus auf der Piazza Vittorio Emanuele während der Amtsstunden

. Städtisches Spital. Die Krankenbesmhe m den verschiedenen Abteilungen des zstAàhen -«Males Wimen' am' Donnerkltd'g' 'und' ^Sonn tag von ZÄ bis IL Uhr gemacht «eèden^ Sladlmuseum. Das städtische Museum ist zur Besichtigung .an den Werktagen y »a!v vis 12 und von 14 bis 1K -Uhr '-ijndimi idea sonntagen von S bis 12 Uhr Offen ^SdHistag .nachmittags -ist das Museum geschlossen. <lm ersten und dritten Sonntag »jeden Monate» Ist freier Eintritt. > Taxidieast: Piazza Vittorio -Emanuele ^Te lephon

Z2-Z8 und Piazza Stazione Telephon 15-73. ' ^ ' Inzell einem Palmollve-Lack lcàunca Le virliüch »gen, àn Lie ein Lcbdlllielrsliàri genommen liaben. Niebrs inlr àr gründlichen Vlrkuax äes nülckbo Leliau- mei ckezer Lelke, clic nur Olivenöl lierge» zrellr ür, verglichen verclen. Lie beirclc àe ?c>ren von allen l^nreinheiren, lasr «e tre» armen und verleilir der I°Iaur «Leie blca» senile Irisàc, àie zo anzielieoà üc. dürrer, xebrauà ?almolive auàMr Mure Xinäer! Ihre àuc üc 50 cmpüaMei» ! Ver» Imre» 5ie Kàunx

21