18 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1896/21_04_1896/BRC_1896_04_21_3_object_127484.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.04.1896
Umfang: 8
Metternich, 200 Kronen) Michael Je- sache'pviTtt Ehrenbeste erhielten: Georg Väth, München; Eduard Told, Welsberg; Paul Perkmann, Msensberg; Josef Draßl, Meran; Michael La- durner, Algund; Hans Gritfch, Meran; Graf y. Meran, Innsbruck; Andrä Lackner, Schwaz; PeterGafser, Bozen; JohannPuntscher, Innsbruck; Johann Schmalzl, St. Ulrich; Ferd. Stuflesser, vt. Ulrich; Johann Profanier, Villnöß.— Haupt- beste: Alois Gilli, Meran; Andrä Lackner, Schwaz; Alois Stocker, Bozen; Dr. Kortleitner, Sand- Taufers

; August Ruuggaldier, St. Ulrich; Heinrich Haimbl, Brixen; Alois Kröll, Algund; Doetor Knoflach, Lienz; Franz Lemayr, Brixen.; Joses Gamper, Brixen; Ferd. Steinbeiß, Baiern; Johann Vonmetz, Waidbruck.—Schlecker- beste: Alois Lageder, Bozen; Josef Wachter, Meran; Josef Draßl, Meran; Dr. v. An-der-Lan, Innsbruck; Fritz Danzl, Innsbruck; Joh. Theuerl, Innsbruck; Anton Geiger,' Natters; Hans Baur, Innsbruck; Theodor Steinkeller, Bozen; Josef Wittmann, München; Alois Gilli, Meran; Andrä Priller, Brixen

der Erzdköcese Salzburg.) Das Ver ordnungsblatt 1896, III., enthält: 1. Ernennung von Prosynodal-Examinatoren. Diehochwürdigsten Herren Domcapitnlare Alois Winkler und Otto v. Wallpach wurden zu Prosynodal-Examinatoren ernannt. 2. Bestimmungen über die Ehen un garischer Staatsbürger in der diesseitigen Reichs hälfte. 3. Statuten der Salzburger Landes- Brandfchadenversicheruugs - Anstalt. 4. Aus schreibung^ veranstalteten Maiandacht in der Franeiscaner- kirche in Salzburg wird Heuer hochw. Herr Su- perior

1