152 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/05_08_1950/TIRVO_1950_08_05_8_object_7678846.png
Seite 8 von 10
Datum: 05.08.1950
Umfang: 10
Bahn als sogar sehr gut bezeichnet werden. Die weiteren Plätze belegten Emhart (Askö Fahrplan dar Staat,liqa A für das SpiaQahr 1950/51 1. Runde: Vorwärts Steyr — Wacker, Vienna gegen FC Wien, Sturm Graz — Admira, Austria gegen FAC, Sportklub — Wiener-Neustädter SC, Rapid — LASK. Elektra spielfrei. 2. Runde: Elektra — Rapid, LASK gegen Sportklub, Wiener-Neustädter SC — Austria, FAC — Sturm Graz, Admira — Vienna, FC Wien gegen Vorwärts Steyr. Wacker spielfrei. 8. Runde; Wacker — FC Wien, Vorwärts

- Steyr — Admira, Vienna — FAC, Sturm-Graz — Wiener-Neustädter SC, Austria — LASK, Sport klub — Elektra, Rapid spielfrei, 4. Runde; Rapid — Sportklub, Elektra — Austria, LASK — Sturm-Graz, Wiener-Neu städter SC — Vienna, FAC — Vorwärts-Steyr, Admira — Wacker, FC Wien spielfrei. 5. Runde: FC Wien — Admira, Wacker — FAC, Vorwärts Steyr — Wiener Neustädter SC, Vienna — LASK, Sturm-Graz — Elektra, Austria — Rapid, Sportklub spielfrei. 6. Runde: Sportklub — Austria, Rapid •— Sturm-Graz, Elektra — Vienna

, LASK — Vor- wärts-Steyr, Wiener-Neustädter SC — Wacker, FAC — FC Wien, Admira spielfrei. 7. Runde: Admira — FAC, FC Wien — Wiener-Neustädter SC, Wacker — LASK, Vor wärts-Steyr — Elektra, Vienna — Rapid, Sturm- Graz — Sportklub, Austria spielfrei. 8. Runde: Austria — Sturm-Graz, Sportklub — Vienna, Rapid — Vorwärts-Steyr, Elektra -- Wacker, LASK — FC Wien, Wiener-Neustädte? SC — Admira, FAC spielfrei. 9. Runde: FAC — Wiener-Neustädter SC, Admira — LASK, FC Wien — Elektra, Wacker — Rapid, Vorwärts

-Steyr — Sportklub, Vienna — Austria, Sturm-Graz spielfrei. 10. Runde: Sturm-Graz — Vienna, Austria — Vorwärts-Steyr, Sportklub — Wacker, Rapid — FC Wien, Elektra — Admira, LASK — FAC, Wiener-Neustädter SC spielfrei. 11. Runde; Wiener-Neustädter SC — LASK, FAC — Elektra, Admira — Rapid, FC Wien — Sportklub, Wacker — Austria, Vorwärts Steyr — Sturm-Graz, Vienna spielfrei. 12. Runde: Vienna — Vorwärts-Steyr, Sturm- Graz — Wacker, Austria — FC Wien, Sport klub — Admira, Rapid — FAC, Elektra — Wie- ner

-Neuslädler SC, LASK spielfrei. 13. Runde: Wiener-Neustädter SC — Rapid, FAC — Sportklub, Admira — Austria, FC Wien — Sturm-Graz, Wacker -- Vienna, LASK — Elektra, Vorwärts Steyr spielfrei. Niederösterredch) und Haideggex (WAF). Auch Paßler kam mit 44.95 m zu einem überlegenen Erfolg und wies seine größten Konkurrenten Wolf (WAF) mit 41.78 m und Heinzl (WAF) mit 40.75 m auf die nächsten Plätze. Im Weitsprung hätte es bald eine Ueber- raschung abgesetzt, da der haushohe Favorit Dr. Wttrth (WAF

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/23_07_1949/TIRVO_1949_07_23_8_object_7677647.png
Seite 8 von 10
Datum: 23.07.1949
Umfang: 10
Amateurradfahrer im Kampf gegen italienische und französische Meisterfahrer Sieben Etappen quer durch Oesterreich — Härtc- probe Großglockner Am Wiener Rathausplatz starten heute um 12 Uhr die Teilnehmer an der Oesterreich-Rund fahrt zum größten radsportlichen Ereignis dieses Jahres in Oesterreich. Ueber Graz, Klagenfurt, Lienz, Zell am See wird die Karawane der Rennfahrer auf ihrem beschwerlichen Weg am 28. Juli auch zu uns nach Innsbruck kommen. Die Fahrt stellt mit ihren schwierigen Bergstrek- ken

und Oesterreich 2 mit Hübl, Kroismeier und Ciganek. Auch Tirol (Haller, Oblinger, Ent- Holzer) und Steiermark (Sitzwohl, Deutsch, Neu- hold) haben eine Mannschaft genannt. Daneben nehmen zahlreiche österreichische Einzelfahrer an der Rundfahrt teil. Die Etappen der Oesterreich-Rundfahrt *. Etappe (23. Juli): Wien—Graz (200 Kilo meter); 2. Etappe (24. Juli): Graz—Klagenfurt (153 Kilometer); 3. Etappe (25. Juli): Klagen furt—Lienz (188 Kilometer); 4. Etappe (26. Juli): Lienz—Zell am See (95 Kilometer

- fchastet. Lehrgang für alpines Jugendwandern. Das steirische Landesjugendreferat veranstaltet vom 24 . August bis 31. August in Zyfammenarüeit mit der Bundesanstalt für Leibeserziehung Graz auf der Austria-Hütte (Dachsteingebiet) einen Lehrgang für alpines Jugendwandern, der be zweckt, Jugendlichen, Jugendführern bzw. Jugend- funkttonären und Erziehern beiderlei Geschlech tes über 18 Jahren die fachlichen Erunolageu für alpines Jugendwandern, Kenntnisse im Führen von Jugendgruppen in den Bergen

Rekordmann Herbert Klein kommen . . . 3./4. September: Teilnahme cun Länderkampf gegen Steiermark in Graz. 10./11. September: Tiroler Meisterschaften in Solbad Hall. 18. Sep tember: Rückkampf gegen Villacher SV in Villach. 1. Oktober: Höhepuntt des Jahres: Klubkampf gegen den italienischen Meister R. N. Florenz. (F. C.) und Bologna. Internationale Ruderregatta. Schachländerkampf Bayern — Kärnten. 2. August: Fußballspiel FC Edera Triest — ES« Essen. 3. August: Boxstädtekampf Köln — Klagenfurt. 5. August

gegen Holland, der am kommenden Dienstag im Wiener Märzring ausgetragen wird, hat Oesterreich folgende Mann schaft genannt: Sstmöllerl (Korneuburg), Dyma (Zentral), Weigmann (Wieden), Auer (Graz), Lehner (EnnS), Weninger (Diana), Ofchgan (Vil lach) und Baumert (Schwarz-Weih). Der bekannte japanische Schwimmer Furu- hashi stellte bei den japanischen Schwimm- Meisterschaften den bestehenden Weltrekord über 1500 Meter Kraulschwimmen mit 18:58,8 Minu ten ein. Die österreichischen Radrennfahrer Wiesner (Linz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/03_06_1953/TIRVO_1953_06_03_5_object_7684940.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.06.1953
Umfang: 8
zu umfahren, dabei war er auf den Schienen gestürzt. Der Topfenwurf in die Mur Kürzlich berichteten wir, daß zwei Fi scher Kisten in der Mur treiben sahen. In den Kisten, auf denen sich alte Zettel des Milchhofes Graz befanden, lag Topfen- Im Verlauf der Erhebungen wurde festgestellt, daß die Kisten von einer topfenverarbeits i- den Firma in Graz-Eggenberg in die Mur geworfen worden waren, weil der Topfen infolge längerer Lagerung verdorben sei. Wie nun feststeht, hat die Firma 60 Kisten min Topfen

cher. Und doch ist eine Geburtstagstorte manchmal etwas mehr, als eben eine Ge burtstagstorte. Eine solche Geburtstagstorte wurde kürzlich in Graz einem Kind über reicht, eine Gabe, die zehn Grazer Kinder stolz vor sich hertrugen, ohne daß sie den zu Beschenkenden kannten, der im Kran kenhaus Graz sein neuntes' Lebensjahr voll endete. Sein neuntes vollendete? Eher wohl sein erstes begann! Denn die neun vergan genen Jahre seines Daseins konnte man ja nicht Leben nennen. Jedenfalls war es kein Leben

, wie es jedes dieser zehn Kinder, die nun mit einer Torte ankamen, verbracht hatte: spielend und im Kreise froher Ge fährten. Helmut Diethart, das erste in Graz operierte „Blue baby“, dem der Besuch die ser zehn Kinder galt, durfte in diesen Tagen zun. erstenmal das Bett verlassen. Vielleicht war er. als er nun obendrein die Torte die ser ihm bisher völlig fremden Kinder mit leuchtenden Augen entgegennahm, das glücklichste Geburtstagskind der Welt. Fünfmonatkind blieb am Leben Den Aerzten und Säuglingsschwestern

3
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1941/04_01_1941/ZDB-3077641-7_1941_01_04_9_object_8459218.png
Seite 9 von 10
Datum: 04.01.1941
Umfang: 10
Sepp und Frau, Wien; B. Vötter Pindter v. Pintderhsfen Viola, Wien; Haus Elisabeth Pischel Ernst und Robert,, Linz; Reischhotels Maj. Quirsfeld Eberhard. Dachau; Hotel Ehrenbachhöhn Preisser Willi, Leipzig; Weißes Rößl Pfützl Gerhard, Dresden; Pension Hölzl Dr. Pegels Werner, München; Peusion Hölzl Premfolk Maria, Wien; Edelweiß! de Pauli Elfriede, Graz; A. Hechenberger Tipl.-Ing. Petrow Konstantin, München; Bichlalm Pfister Ludwig und Frau, München; Poiizeiskischule Picker Raimund, Wien; Landhaus

Seereit Dr. Plankensteiner H. und Frau, Vöcklabruck; Elisabeth Picka Willi und Frau, Wien; Melkalm Dr. Pinglhofer H. und Fmu, Graz; Hotel Ehrenbachihöhe Konsul Pittalis Francesco und Frau, München; Rechnitzer Priester Alex und Frau, Wien; BichlattU Pddehl Fritz mit Familie, Berlin; Schloß Kaps Dr. Plattner Ioftf, Hallein; Reischhotels Pentzel Willy, Berlin; Hotel .Kitzbühelerhof Pachmayr Berthe rrnd Kind; München; Alpengasth. Oberaigen Raffegerst C. H., Oppeln; Weißes Rößl Renner Leopoldine, Wien

, GAdenfurth; Haus Elisabeth Raimund Egbert, LiNz; Gasthaus Eisenbad Rothmayer Thomas, Rosenheim; Gasthaus Eisenbad Rainer Ludwig; Wien ; Silberne Gams Rettenberger Hedwig, München; Florianihof Stud.-Rat Rogg Fr., Starnberg; Weißes RöW Riedl Riedmeier Anne, Men; Pension Teunerhof Dir. Rauchenwald« K., Graz; Meßner I. Dr. 'Rvhracher Franz, Innsbruck; Gasthof üteuwirt Renk Bruno, Berstn; Villa Daheim Biiielier, Zeitungen Auto« und TourisienKarien n. Scftliestl, Ducaihandlunö Hitzbüliel. vis»a*^is Kino. Tel

? Schwach Walter, Bocholt; Reischhotels Schwengen Käthe, Berlin; Edelweiß Schöppenthau Gert, Berlin; Weißes Rößl Dr.-Jng. Schmidt Kurt mit Familie, Eisenach,; Iägerhof Schwab Alfred, Klosterneuburg; Spielmann Dr. Schönhvfer Walter, Graz; Gasthof Nettwirt Schorer Julie, Nürnberg; Hotel Kitzbühelerhof Stühler Elly und Tochter, Wiesbaden; Hotel Klmtsner Steinnrann Fritz, Nürnberg; BichM^m Stoefsel Berta, Düsseldorf; Hotel Tiefenbrunner Sträuser Ad-., Stuttgart; Gantschnigg I. Arch-. Stöhr Ludwig, München

; Hotel Holzner de Songa Guimaracz Carlos u. Frau, Kreuznach; Bichlalm Sorger-Domenigg Ällb. m. Fam., Graz; Schloß Kaps Salzer Gerhard, München ; Reischhotels Süß Frieda, Aschaffenbttrg; Polizeifkischttle Siauer Emmy und Eva-, Wien. Bichlalm Splenar Anton und Frau, Wen. Bichlalm Sohler Ed. und Flau, Berlin ; Gmndhotel Dr. Samesch- Oskar und Frau, Wien; Grandbotel Schmid Lisa, Ptattting; Reischhotels Schwatzenstester Max, München; Florianihof Schmder Heinz, Berlin; Landhaus Tschadesch Schtlriair

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/11_09_1953/TIRVO_1953_09_11_4_object_7684396.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.09.1953
Umfang: 6
: der Sportklub und Sturm Graz dürften in der Spielstärke ziemlich gleich sein, der Platzvorteil fällt in Graz etwas mehr ins Gewicht, dafür wurde aber Durek, eine der Hauptstützen der Grazer, für zwei Pflichtspiele gesperrt, Neben 1 wäre als Tip also auch zumindest ein x zu berück sichtigen- 6. Preston North End — Newcastle United- Preston schlug Mittwoch daheim Charlton (13 ) 2:0- Newcastle erreichte beim Tabellenführer West Bromwich ein sehr beachtliches 2:2. Es könnte daher auch gegen das nicht so bestän

die bereits am Mittwoch begründete Notwendigkeit, bei die sem Spiel voll zu variieren. Fußballmeisterschaft am Wochenende In der Staatsliga A spielen bereits Samstag Sportklub gegen Wacker, Vienna ge gen GAK und Simmering gegen WAC, am Sonntag dann FAC gegen Austria, FC Wien gegen Rapid (die zwei „Schlußlichter“ bekom men also ausgerechnet zugleich die Spitzen mannschaften vorgesetzt), Sturm Graz gegen Admira und LASK gegen Austria Salzburg. Die B-L i g a bringt die Paarungen Stadlau gegen Vorwärts Steyr

, Wiener Neustadt gegen Seegraben, Mödling gegen Austria Graz, Ter- nitz gegen Kapfenberg, Hohenau gegen Ort- mann, Mattersburg gegen Wimpaasing, Gra zer SC gegen Urfahr. In der Arlbergliga treffen aufein ander FC Lustenau gegen Polizei, Bregenz ge gen Watten« (Platztausch, Spiel in Wattens), ESV Austria gegen Bludenz, Kufstein gegen Hall, Dornbirn gegen ISK, IAC gegen Austria Lustenau (mit Handballänderkampf Tirol ge gen Wien gekoppelt) In der Tiroler Landesliga stehen gegeneinander: Reutte

) 6 Punkte, Tirol-Vorarlberg (5 Kämpfe) 3 Punkte, Niederösterreich (5 Kämpfe) 2 Punkte, Steiermark (5 Kämpfe) 1 Punkt. Die österreichischen Amateurradfahrer Wukitsevits, Christian, Durlacher und Deutsch werden Sonntag bei einer ..Weltmeister schaftsrevanche“ in Italien starten (Straßen rennen über 205 km). Die 5. Sporttotorunde vom 19 . 2«. Sepi e »«*jOr Sturm Graz — Rapid; FAC — FC Wien; Simmering — GAK; Kapfenberg — Grazer SC; Vorwärts Steyr — Wiener Neustadt; Blackpool — Wolverhampton Wand

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/12_10_1951/TIRVO_1951_10_12_5_object_7683829.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.10.1951
Umfang: 6
wie derzufinden. Sonntag in Graz war es nicht anders. Gemhardit ist ein unberechenbarer Spieler. Er kann ein Spiel entscheiden, er kann aber auch völlig versagen. Als zweiter Mittelläufer, der gleichzeitig in den Angriff vorrücken soll, wird er sich zweifellos wohler fühlen als auf dem Seitenläuferposten, den er bei Rapid einnimmt. Gleichviel, seine Aufstellung ist ein Experiment, fast ein Hasardspiel. Wer wird Binders Nachfolger? Die Abdankung Bimbo Binders, oder besser gesagt die „Entlassung

, die Stimmung ist vorzüglich. Nausch ist mit dien Spielern, die allerdings nur ein leich tes Balltraining und Gymnastik auf dem Pro gramm stehen hatten, sehr zufrieden. Die B- Mannschaft, die unter Trainer Besser arbeitete, absolvierte das gleiche leichte Training, an dem außer Gigerl, der in Graz trainierte, alle Spieler teilnahmen. Es wurde absichtlich nur ganz leich tes Entspannungstraining diurchgeführt, um die Spieler, die an den beiden vorhergehenden Tagen bei ihren Klubs trainierten

Saggen mit 6630 Punkten. Wobtspiel Programm für die 8. Runde des Spoit- toto-Wettbewerbes vom 28 /21. Oktober 1951 1 FC Wien — Blau-Weiß 2 Sturm Graz — LASK Linz 3 Admira — Floridsdorfer AC 4 Ternitz — Mödling 5 Red Star — Hohenau 6 WAC — Donaufeld 7 Charlton Athletic — Arsenal 8 Tottenham Wotspur — Aston Villa 9 Westbromwich Albion — Portsmouth 10 Como — Lazio 11 Torino — Milan 12 Novara — Napoli 13 FC Salzburg (Union) — ASK Klagenfurt 14 FC Lustenau 07 — SK Kufstein 15 Leopoidsdorf — Baden

, Programm des 9. SporRuto-Wettbewerbea vom 27.» und 28. Oktober Vienna — Admira Floridsdorfer AC — Sturm Graz 6 AK Graz — Simmering Grazer SC — Wiener-Neustadl Elektra — Ternitz Liesing — Stadiau Blackpool — Mididlesbrough Portsmouth — Newcastle United Wolverhampton Wanderers — Manchester United Atalanta — Como Lazio — Torino Novara — Palermo Klagenfurter AC — Villacher SV Ostbahn XI — Polizei (Handball) Baden — Siebenhirten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1940/13_01_1940/ZDB-3077641-7_1940_01_13_4_object_8458805.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.01.1940
Umfang: 8
, Reischhotels; Deutsche! Für den Lieg ist ausschlaggebend, welches Volk sich in der Heimat am festesten mit der Front verbunden fühlt. Auch hier werden wir Deutsche im Ariegs-LV^M. *939/40 stärker sein, als unsere Feinde es sich vorzustellen vermögen. Bartsch Hans, Bremen, Reisch; Valentin Käthe, Berlin, Montana: Bauer Johanna, München, Eggerwirt; Dr. Braun Herbert, Graz, W. Rößl; Bauer Hermann, Oberhausen, W. Rößl: Brauer Wolfgang, München, Steineck; Bak Robert und Frau, München, Klaudia; Beyer Jngeborg

Anton, Mirtenwäld, Reisch!. Gclinek Senta, Wien, Knoll; Giedl Anneliese, München, Klausner; Dr. v. Globocnik Alex., Wien, Ehrenbachhöhe; Grußniatal Gertr., Cottlau, Erika ; Ing. Goerens Paul und Frau, Essen ,Grandhotel; Gradnitzer Max, Graz, Klausner; Gerschak Mattin, Graz, Klausner; Mauer Herbert, Berlin, Reisch; Günchett Hans, München, Koschek; Groß Ad., Ludwigsburg, Holzner; Göpfert Karl, Rosenh., Jägerwirt IGrudel Ludwig u. Fr., Leipzig, Tiefenbmnner; Gottschälk Gerh., Berlin, Reisch; Gottschalk

,, "Hamburg, W. Rößl; Kribben Paula, Berlin!. Sonnenbühel; Knillmann Paul, Schweidnitz, Klausner; Krvach Berti, Graz, Klausner; Kla!mbauer Erika, Sal bürg, Klausner; Kästl Margot, München, Montana; Klingle L>, Neubeuern, Oberaigen; v. Keßler Elll, Berlin, Brockhausen; Köhler H. G., München, Steineck; Dr. Kappe Fritz u. Fr., Reisch: Kuchuch!a Hans' u. Fr., Prag, Haus 'Michael; Ktissel Erich, Arnsbach, Bichlalm; Klmpfer Arno u. Fäm., Berlin-, Klausner; v. Kottritz Konrad, Wien, Kvidl; K'neile Wlly

8
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1941/11_01_1941/ZDB-3077641-7_1941_01_11_6_object_8459225.png
Seite 6 von 10
Datum: 11.01.1941
Umfang: 10
; Pension Montana Berger Marie, Mühldorf; Pension Hölzl Bauer Hennann, Innsbruck; FMianihof Obst. Bender Wilhelm, Berlin; Florianihof Böhm Otto, Graz; Gasthof Straßhofer Börschi Susanne, Gummersbach; Gasthof Straßhofer Busse Ander u. Sybilk, Berlin; M. Mauer Böhler Jul., München; Hotel Tiefenbrunner Dr. Bischofs Peter und Frau, Berlin; Schloß Lebenberg Beese Willi und Frau, Ahlen; Pension Rainer Grf. Bernstorff Hugo und Frau, Wvtersen; Kiaudia v. Brineburg Annemarie und Tochter, Berlin; Wibnrer

Buchfelder H. und Frau, München; Kitzbühelerhof Obst. Baumgartner Gunter, Regensburg; Weißes Rößl Dr. Brune Harry, München; Weißes Rößl Biener Grete, Graz; Kiaudia Bvidt Hedwig, Hohberg; A. Kraus Bergius Li und Sohn, HeideOerg; Montana Birk Gustav, Götzendorf; Brau-AG. Büttner Annemarie, Berlin; Haus Barbara Baumann Erika, Brünn; Hotel Klausner v. Bleichröder Curt, Berlin; Grandhotel BenkhoffsStrohn Fita, Staatsschau spimrin, Berlin; Gran dH. Ing. Busteischek Bruno, und Frau, Rofenheim; W. Rößl Castei

Dreher Gregor, Reichenhast; Hotel Tiefenbrunner Obst. D.bler Hermann, Paris; Weißes Rößl. Dragliesseris Irma, Berlin; Hotel Holzner Dittrich Rudolf und Frau, München; Hotel Ehrenbachhöhe Duckwitz A. E. und Kinder, Bremen; Reischhotels Doehrninger N. und Kinder, Mannheim; Neischhotels Ing. Dürschen Heinrich und Familie, Rattenow; Reischhotels Tröge Edith, Roffach; Koidl Josef Dr. Durst Hermann und Frau, München ; Grandhotel Dr. Teuel Karl und Frau, Graz; Haus Widmayr Kap. Devautier Herb, und Frau

Lore, München; Melkalm Eder Fr., Wien; Steineckhütte Englaender Fr., Wien; Weißes Rößl Dr. Eckhard Wastr., Heidelberg; Fremdenchim L. Rescb Erhard Elsbeth, Graz; Grandhotet Eggers Mary, Rostock; Hotel Holzner Frasis v. Ehrfeld Maria, Steinfeld; R. Pichler Dipl.-Jng. de Fahr Anton, München; Pension Hölzl Freiberger K., Wien; Steineckhütte Förster Anton, Bad Tölz; Pension Rainer Fink Do re, Berlin; Hotel Tiefenbrunner Feßler Maria, Karlsruhe; I. Huber Oblt. Fritsche Kurt und Frau, Wernberg; .Hotel

9
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1940/10_02_1940/ZDB-3077641-7_1940_02_10_4_object_8458839.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.02.1940
Umfang: 8
, Kaiser; Bchr Frieda, Hamburg, Klausner; Bader Friedr. und Frau, Ammendorf, Bichlalm ; Bockclmann Erwin unb Frau, Hamburg, W. Rößl; Btae- sthc Joachim und Frau, Berlin, Malinghaus; Busse Paul, Hamburg, Jägerwirt; Bräutigam Kurt, Klagenfurt, Kai ser. Brencke Gabriele, Nürnberg, Tiefenbrunner; Boleene Heinrich, München, Tiefenbrunner; Bitter August, Mün- chen, Bichlalm; Blanke Elisabeth, Berlin, Haggenmüller; Ing. Bautet Ernst, Graz, Kaiser; Ing. Bremer Robert, Wien, Kaiser; Berger Josef und Frau, Wien

; Herbst Margarete, Berlin, Tirolerheim; Heim Stefarr, Bregenz, Beranck; Hrusko Matth., Italien, Barbara; Holz Hans und Dr. Holz U., T-rlggendorf, Grandhotel; Heinramr Fritz, Müncherr, Ka- minski; Haeske Herbert, Berlin, Reisch; Tr. Hebln- G., Graz, Hochfilzer; v. Hummer Gvttfr., Johannesbg., Reisch; Heule Gunter, Duisburg, Reisch; Hobbe Erich und Frau, Wrcrr, Grandhotel; Dr. Hilpert Richard und Frau, Wies- vaden, Grandhotel; Heller Wilhelrn rmd Frarr, Hamburg, Errka; Dr. Huß Hans m. Fäm., Berlin

, Erika. Ing. Jmiger Harrs rrnd Frau, Graz, Seehof; Jakob Fried rich rmd Frau, Reichenberg, Holzner; Dr. Jentl Herbert mrd Frau, Graz, Tiefenbrunner; Jacob Annelies, Berlin, Reisch; Jurinek Wolfg., Münchien, W. Rößl; Jacvby Hein rich und Frau, Innsbruck, Tiefenbrunner; Jobstmann Willi bald mit Farn., Wien, Edelweiß; Dr. Jacob Emil mit Kind, Kreuznach, Grandhotel; Jungmichl H., Berlin, Reisch. Ing. Koritgky Edgar, Bad Sachsa, Erika; Dr. Krach Mainz, Ehrenbachhöhe; Kroll Elisabeth, Salchurg, Holzner

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/06_03_1956/TIRVO_1956_03_06_4_object_7690265.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.03.1956
Umfang: 6
an 3. Stelle. Beim Innsbrucker Turnier des Landeskar tells wurde durch einen Sieg über den ATV Innsbruck der 1. Platz erreicht. Beim Bun- destumier des Askö in Graz wurde bei der Meisterschaft der Bundesländermeister unter sieben Mannschaften der 3. Platz, und bei der Bundesfestmeisterschaft unter 28 Ver- «Lnen der 4. Platz erkämpft. In Jenbach selbst veranstaltete der ATSV ein großes in ternationales Pokalturnier mit acht Mann schaften aus Deutschland, Südtirol und Oesterreich. Hier wurden die Gastgeber

— 18.00 Lauter Schlager — 18.15 Außer Programm — 18.30 Lieder von Schubert — 18.40 Unser Wirtschaftsfunk — 18.55 Wenn das Pechmandl kommt — 19.00 Echo der Zeit — 19.15 Di e alte Vitrine — 19.30 Träume Montmartre — 19.45 Zeit, Wetter. Nachrichten, Lo kalnachrichten — 20.00 Wer mtehr weiß, hat e* leichter im Leben — 20.10 „Paris und Helena“, Musikdrama — 22.15 Zeit, Wetter, Nachrichten, Sport — 22.30 Meisterprosa der Weltliteratur — Zirka 22.45 Das Tanzorchester von Radio Graz — 23.05 Echo-Nachtausgabe

(beide Wien); 5. Hold (Graz); Sedelmeyer und Stoiber (beide Wien); 8. Beer (Linz), Hernler (Gmunden) und Klatil (Villach); 11. Binder (Innsbruck), Kahr (Mödling), Polak (Potten stein), Russak (Wien), und Zankl (Salzburg). Zwei Auslandssiege der TI im Tischtennis Von den insgesamt sieben geplanten Aus landsbegegnungen in diesem Frühjahr konnte die Turnerschaft Innsbruck nach den drei Erfolgen in Reichenbach bei Stutt gart am vergangenen Wochenende auch die beiden Vepgleichstreffen der Damen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/02_12_1943/BZLZ_1943_12_02_2_object_2101624.png
Seite 2 von 4
Datum: 02.12.1943
Umfang: 4
, so schlug das Unterneh men fehl, das Gut wurde um einen sehr niedrigen Preis versteigert und Speck- bnch-x verlor d^boi 590 .fl„ fast sein gan zes Geld. Torgqler kaufte nun mit einem ihm von Johann Wild gewährten Dar- lehen gemeinschaftlich, mit zwei Tiroler Emigranten, Franz 'Grasebner und Jene- wein, einen W'rWastshvf. In Steiermark Mi Graz), kam jedoch öfters nach Wien. Hier verhandelte er mit dem russischen Staatsrat O'tt wegen russischer Unterstüt zungen für die Tiroler (Februar 1813

abgefchoben. Am 12. 12. 1813 übernahm Torggler in Meran die Waffenbestände, ordnete die Wiederherstellung des Schieß- standes an. um ein Scheibenschießen zu veranstalten. Im Jänner. 1814 agitierte Torggler, der ein glühender Anhänger Oesterreichs war, für die Wiedervereini gung Tirols mit Oesterreich, unb als die ses heiß ersehnte Ziel erreicht war. wid mete er sich wieder der Bewirtschaftung seines Gutes bei Graz. Den im Jahre 1795 vom. Vater übernommenen „Pra- tenberger-Hof^V. mußte Torggler

14. September 1794 mit Agathe Laimer, Seidl-Tochter von Tscherms» Marling, ^erheiratet und Vater von neun Kindern war, blieb nun mit seiner gan zen Familie ständig in Graz, wo er am 6. Dezember 1842, 79 Jahre alt, als «pen- sionierter Tiroler Schützenbauptmann' im Haus Grazbach Rr. 245 starb. So wurde der wackere Maifer Schützen führer durch widrige Schickfalsfiigungen von Haus und Hof vertrieben und'mußte fein Leben in der Fremde fristen und beenden. Eine Stelzhamer - Gefamkausqabe. Im Auftrnne

18