8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/25_02_1921/VR_1921_02_25_4_object_2119342.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.02.1921
Umfang: 6
und Beifall finden, wie hier. W,enn er diese» Geschäft nur mit einiger Ausstcht auf Erfolg betreiben will, wird er seine gravilülischen Schrille schon nach Kamerum, Lappland oder dergleichen, zivilisierten Ländern lenken müssen. Aber selbst da dürfte dieser Edelheroiker durch die Unoerdaulichkeit seiner Ideen bald eine allgemeine Magenverstimmung Hervorrufen. Klein ist gegangen zurückgeblieben 'sind aber jene Meraner Größen, die unter seine in der „Meraner Zeitung' vom I. November 1919 veröffentlichte

Kanswurstiade. betitelt: „Eine großzügige Kundgebung Merans zur -Förderung der edlen Be strebungen des Bundes' allerhand putzige Begleitschreiben beigefügt und sich dadurch unsterblich blamiert haben. Es waren darunter! alle drei Bürgermeistereien, die Kursor stehung, kirchliche Vertreter mit und ohne Tonsur und sogar führende Politiker des Deutschen Versandes, die dann und wann auch ernst genommen werden wollen, vertreten. Daß dieser Unsinn in. der freisinnigen „Meraner Zeitung' veröffentlicht wurde, gab

ich zu -«nglückseliger Stund» in einer Zeitung von Auszeichnungen, die Lehrern und kaiserlichen Osenheizern verliehen worden waren. Die Ofenhelzer hatten die höheren Auszeichnungen erhalten. Bald'darauf machte ich mich darüber in' einem Zeitungsartikel unb zwar in ganz neben sächlicher Weis« in einigen Worten lustig. Da packt« mich der Staatsanwalt bei meinem damals noch recht üppigen Schopfe. Sr lief) nicht' mehr loS. . „Wie sollte man', sagte er, „einen Menschen km öffentlichen Lehrerüienst« verwenden

1