17 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/07_05_1898/BZN_1898_05_07_6_object_2345646.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.05.1898
Umfang: 8
mit verschiedenen Spielen, höflichst eingeladen. Er scheinen mit Vereisabzeichen. Die Vorstehung. Radfahrer-Verein „Vahnfrei' Bozen. Ueber freundliches Ein laden von Seite des löbl. Meraner Radfahrer-Vereins,Bnrggräfler' zu ihrem Friihlmgs-Radwettfahreii, welches Sonntag den 8. Mai statt findet, werden die Mittglieder aufmerksam gemacht, daß Sonntag 6 Uhr Früh die erste Gruppe und Nachmittag um 1 Uhr die zweite vom Hotel „Badl' Gries abfährt. Um sehr zahlreiche Betheiligung ersucht die Vorstehung „All Heil

'. Bezirks-Genossenschaft der Landwirthe Bo?en-Umgebnng Am Dienstag den 10. Mai d. I. findet um halb 2 Uhr Nachmittag im Hotel Pension des Herrn Romau Trafojer in Gries die allgemeine Versammlung der Mitglieder der Genossenschaft statt. Nebst anderen Vereinsangelegenheiten wird die Prüfung und Adju- stirung der Jahresrechnung pro 1397, die Festsetzung des Jahresbeitrages der Mitglieder pro 1899, sowie die Stierprämirung Gegenstände der Verhandlung bilden, und eine Besprechung über die Bekämpfung

von Bozen vom 4. Mai 18S8 Hotel Greif. Läugenfelder, Nürnberg Liesbeth, Wendhausen Roth Wackernagel u. Frau, Basel Mayrl und Frau, München Henrich, Frankfurt Burstein, Wien Reinhold. Birkwa Laube, Reichenberg Kranß u. Frau, Weißenburg Wittmannu. Frau, München Voigt und Frau. Leipzig Stemighausen, Düsseldorf Coden u. Frau, Hannover Himmel, Berlin Budig n. Tochter, Zwickan Raschdorff u. Fr., Frankfurt Menhard, München Stock und Frau. Dresden Luge u. Frau, Sonneberg Bauer u. Frau, Straubing Meißner, Prag

Zimmermann, Berlin Krasft, Berlin Knitzler, Berlin Rabenhorft und Frau Müller, Glauchau Blumreich u. Nichte, Berlin Fietzfche u. Frau, Dresden Taureck, Elbing Ehters, Schwerin Woh'farth, Stuttgart Feichtinger u. Frau,Munchen Maier, Schliersee Hunger, Cassel Tavar, Leipzig Romberg, Berlin Hotel Kaiserkrone. Appel, München Müller, Wien ? Fnllinger u. Frau, Bamberg Hurmg, Wien i Bergl, Wien ! Hotel Mondschein. Defant nud Frau, Riva Pausinger, Oberösterreich Hipp m. Fr. u. T., Hamburg Hok^l de l'Enrope

. Perera m. Fr. u. T., London Hegyi, Budapest Böhm, Budapest Friedrich, Schönlinde Nenner Schubert, Berlin Schlittich und Frau, Berlin Hoffmann, Hamburg Kraus, Essek Hotel Walther. Rosanet, Wien Schlesinger, Wien Attems, Wien Leiß. Gablonz Amson, Stuttgart Hotel Riesen. Bazobohach, Napageld Reichard, München Warner, Lavis Caffee Schgraffer. Oxonbanm, Gmunden Ollendorf, München Gasthof golden- s-aube. Gastek, Linz Lebrege. Wien Fräschel, BrezoV Wohlgemut. St. Mrchele Arndef, Berlin Direnberger, Knfstem

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/21_04_1898/BZN_1898_04_21_5_object_2345398.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.04.1898
Umfang: 8
5.67 Fremdenlifte von Bozen vom M. April 1898. Hotel Greif. Paul Hathoyer, Fabrikant, Klagenfurt F. Riepolt, München Elsa Müller, Krefeld Helene „ „ Heinrich Müller, Fabrikant und Kaufmann, Krefeld Eman. Gabriel, Eisenb.-Beamter, Wien Michael Süß, Kaufm., München Felix Huber, » „ Maria C. Göggerl, Erzieherin, Ausburg S. Oberzimkler. Kaufm., München Frau Martha Reißig, Leipzig Frl. Sander u. Frl. Watermeyer Ernst Graebe, Bielefeld Jos. Mertens, Rsd., Wien Math. Rack, Hausbesitzer, Teschen Julius

Andrä n. Frau, Chemnitz Moritz Pfeiffer, Eisenbahn-Contr.-Juspector und Frau, Prag August Voßmüller und Frau, Postbeamter, Münzen Rnd. Artaria n. Frau, Director, Augsburg Frau Emil Mosse und Tochter, Berlin Frau Gutsbesitzer Hartmann, Hilter Dr. Emil Selenka, Prof., München Frau Regierungsrath Helfferich. Düsseldorf P. Baumeister n. Frau, Rentier, München Ferd. Reibel, Heilbronn Rndolph Mosse und Familie, Zeitungsverleger' Berlin Frau Henriette Merker, Privat, Augsburg Hotel Kaiserkrone. Frl. Röhrer

., München Marcns Großmann, Rsd. Leop. Noß, Rsd., Brüim „ Kleineich, „ „ . Gustav Lindner, Kaufm., München Kräutner'S Hotel de l'Europe. Maria Antoniette von Nottauscher mit Kind und Stubenmädchen, Fregatten-CapitänS-Gattin ans Wien Alfred Machnitsch, k. k. Ingenieur Z. Knecht, Kaufmann, Wien Wilh. Binnen nnd Frau, Helmstadt L. Broderzi, Kaufmann, Rußland C. Haller, München , , „ ^ ^ Mar Rämpfel und Frau, Biehschaffer, München Johann Husz und Frau, k. k. ?!olar, Tarvls Georg Grumert, Repräsentant, Berlm

Karl Lauscher, Fabriksbeamter, Prag Kaffee Kusseth. Gustav P ann und Frau, Dr. med., Leipzig S. Oberinnecker, Kaufmann. Atmlchen Adolf Wahl, Assessor und Frau, Dresden Hotel Mondschein. Peter Mayr, Reisender, Mcran Ioh. Schlosser, Student, Zell W. Krippner, Kaufmann. Bayern Rich. Martin, gcpr. Rechtspraktikant, Schwab- münchen Kamposch'S Hotel Walther. Frau Anna Eggersmann, Bremen Frl. Gasparina Zopf, Stuttgart Pauline Roschauer, Casiiersgattin. Steyr Armin Zuckermaudl, Kaufmann, Wien Robert

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/22_04_1898/BZN_1898_04_22_6_object_2345416.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.04.1898
Umfang: 8
wird. Die Bedingungen können beim genannten Notar eingesehen werden. Die Rechte der Hypothekargläubiger bleiben unberührt. K. k. Bezirksgericht Koje», Abtheilung I am 17. April 1898. ^ Hlotörn. Fremdenlifte Hotel Greif. Fra' Konsul Lilly Häckel, Privat, Leipzig M. Pinkert, Stadtrath, Erfurt Frl. Fanny Ehrhardt, Privat, Leipzig Frau Lina Hoffmann, Privat, Leipzig Otto v. Halem und Frau, Bremen Albert Weebkind, Rentier, München B. A.Brand und Frau, Metropolitan, Treipa Dr. Max Neumann und Frau, Arzt, Wien

Salzer, Reisender, Wien Otto Mayr, cand. med., München Mathilde Mayr, Notarswitwe, München Joses Jnsam und Frau, Kaufmann, Nürnberg Andreas Krepper, Oberpostverwalter Frau Hedwig de la Croix und Töchter, Berlin Walther Freyberg, Kaufmann, Leipzig Von Bozen vom 19. April 1898. Mina Bartman, Köln S. C. Kirschfeld, Reisender. Wien Franz Bell, Früchtenhändler, München v. Tnmpling mit Frau und Jungfer, Thalstein Max Eisemann und Frau, Kaufmann, Berlin Karl Schels und Frau, Kaufmann, Baiem Kamposch'S Hotel

Walther. Ferdinand Rebensteiger, Oberstlieutenant, Brixen Elise Moser, Steyr Maria Reitter, Kauf manns-Gattin, Steyr Hotel Mondschein. Ludwig Lutz, Besenfabrikant R. Brntschin, Fabrikant, Laufenburg Ludwig Volz, Rechnungsrath, Karlsruhe Dr. med. Otto Denk und Frau, Laichingen Frl. Feta, Stuttgart A. Dannenberg u. Familie, Landwirth, Rogainen Frau Maria Stürz und Töchter, Bonn Emil Pikhart, Ingenieur, Wien Ferdinand Kratky, Südbahnbeamter, Wien Karl Philipp und Frau, Buchdruckereibesitzer, Leitmeritz

Hotel Riesen. Josef Obermaier mit Mutter und Frau, Post- adjnnkt, Deggendorf G. Sterne, WüHburg Caffee Schgraffe r. Frau L. Dietrich, Private, Dresden Gasthof zur „goldene» Traube.' Brüder Manfredi. Musiker, Rovereto Juan Ratzinger, Linz Max Schönl, Reisender, Klagenfurt Leopold Kaufmann, Reisender, Wien Josef CranS und Frau, Artist, Wien N. Weigl, Kaufmanns-Gattin, München M. Weigl, Student, München Leopold Weigl, Student, München Gasthaus zur GanS. Andrä Valinthein. Reisender, Trient Nicolo

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/17_08_1907/BZZ_1907_08_17_2_object_421364.png
Seite 2 von 16
Datum: 17.08.1907
Umfang: 16
Nr. 187 Konzert »m Schgraff« -Garte«. Im Garren? des ..Hotel Schzraffer' findet morMn Sonntag abends ein Kon«ert der MusiLapelle Her Bozner freiwilligen Zenenvehr unter Leitung des Vize- kapellmeisters Herr L. Dcflorian statt. Waldscst am Matil-Bödcle. Am Matzl-Dödelc findet, wie aus dem Anzeigenteile unseres Blattes erfiMlich, am Sonntag ein Waldfest statt, mit dem außer musikalischen Vortragen auch Danz u. s. i Verbunden ist. ErNikrbsteuer-Kommlssivucn. Eine im Amts blatt erschienene

für eine Bestellung auf einen halben Hettoliter Branntwein 28 Kronen herausgelockt liatte und dann niit diesen, Gelde und ohne seine Wohn- und Kostschuld von 31 Kronen zu bezahlen hierher nach Bozen durchgebrannt war. Grones wurde her Gendarmerie übergeben und von dieser dem Kreisgerichte eingeliefert. T«n Schlafgeiiossen bestohlen. Nor ekra 14 Tagen kam aus Graz in ein hiesiges Hotel ein neuer Schankbursche. der aber jetzt nach dreitägiger Kündigung von seinem Dienstgeber plötzlich ent lassen wurde. Beim

Weggehen entwendete er einem Schlafkollegeu einen Hut, Hose und ein Fleisch- hanevbesteck im Werte von zusammen 8l) Kronen. Einem im gleichen Hotel bediensteten Mädchen lockte er unter dem Vorwand, er habe sein Geld vergessen und um eine größere Zeche zu bezahlen 4L Kronen Bargeld heraus und behielt das Geld für sich. Ueber Ersuchen der Gendarmerie wurde der unredliche Schankbursche Freitag von der Si cherhcitswache verhaftet nnd der Gendarmerie über- gcbcn. Das Fiiildwcsen in Bozen. Ganz eigenartige

5