240 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_05_1931/AZ_1931_05_13_4_object_1857965.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.05.1931
Umfang: 8
deiner- Merano: Am 18. Mai von 3 bis 11 Uhr im ken, dak die drei Vögel ausgeflogen waren und Turiisaa.'c der fachlichen Forwisdttngsfchille, als Bezahlung für ihre Zeche das ihnen ge- Via Galileo Galilei. brachte Efzbefteck mitgenommen hatten. Maia Alta: Am 18. un-d 19. Mai von 3 bis Selbstverständlich war wSder die Wirtin Ii) Uhr iil der Volksschule E- De Amici?. Frau Ida Stecher noch die Kellnerin mit dieser Maia Bassa: Am 13. lind 19. Mai von 8 bis Art die Zeche zu l»ezcch!en einverstanden, wes- 1l) Uhr

in der Volksschule E. Battisti. halb. Frau Stecher ihren Schwager Gino Ni- Ouara.ue: Am 2t. Mai von 14 bis IL iihr in coletti und noch zwei im Lokale anwesende Her der Volksschule. ren bat. mit ihr die Verfolgung der unev- Laders: Am 21. Mai von 8 bis v Uhr in de? wünschten Gäste aufzunehmen. Nach längerem Volksschule. Suche» gelang es ihnen endlich zwar nicht die Sinigo: Am 2l). Mai von V bis 1v Uhr in ?.wei Arbeiter, sedoch den dritten Genossen der cnrti» r'caocüzca. privata, Kolroac» — Ilotol rrau Zimini

» ciiaim l>r. ksors. vonUzt, vorlio — lloisl?r«u l'MM.'ì c'nvrdaeker Noiìa, vèllinìin, k.IQuv^en — I'ens. vltmann e»c>rdaokc!r Forint, vsamttn, ^IvNelion -- ?evs. oumano cwrlstt-mson Nuld. ^rivaìo. Vz'.o -> Villa Lolltmla I?SZZZ!0?I Suora Salvaloriano Knzz ^riotk. lnesnivur, vulzdure — cirli. Lspl». n»<Zo KüllllttiMi- «arto, lavata, ^lüveUsn — I'. Suoi-z Ssivawrtanv l.ampo icari, privai, m. lZsm.. Scdlasvvts - r>si». sloa dla?oe?ar ^clotk. kaàann, <Zoa6j5^?I — ^!d. (Zatts dkoro der Volksschule

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_06_1928/AZ_1928_06_27_6_object_2650839.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.06.1928
Umfang: 6
der Konforzialgemeinden von Silandro. Dr. Ebner, begrüßt und in einem blu- inengeschmiickten Landauer — da der Weg bis zur hock)gelegenen Volksschule von Vezzano für das Auto nicht geeignet war — zur Schule be- Prato Dìe Durchfahrt I. kgl. Hoheit der Herzogin von Aosta Samstag nachmittags passierte das Die Versammlung des weiblichen Aascio Samstag, den 23. Juni, fand eine Versamm lung des weiblichen Fascio von Bressanone in einem Saale des Rathauses statt. Es handelte sich darum, eine Sekretärin für den weiblichen

Fascio zu erwählen und die Provinzialdele- gierte Frl. Sacchi hat diese in der Person des Frl. Giuseppina Troia, Lehrerin an der hie» Auto sigen Volksschule, ernannt, die bereits im vtttt Sil. àntll. sd 9 vkr. MLNlxe » , .... ^ ^ ^ .. kreise. Nn Sonn-UN6 Feiertagen ad s vlir gleitet wurde, wo der offizielle Empfang statt- Ihrer tgl. Hoheit 'der Herzogin von Aosta Kelchswerk für Mutterschutz und Säuglings ve,rsmissWeivisisLsis!!SlSK!aiz>»SK«mi«W fand. Die Bürgerkapelle von Silandro in- Spondigna

. Dortselbst hatten sich Volksschule mit ihren Lehrpersonen vom Herrn Mutterichutz und Sauglingssursorge, gewählt, sten Lacherfolge. Unter seinen originellen Si- auch die mit dein Borinittagszuge angekoin- Podestà von Prato Venosta, Stelvio und Mon- sowie einige andere Damen, deren Namen uns tuationen krümmt sich das Publikum.' Er ist menen Autoritäten, und zwar der kgl. Studien- techiaro, Herrn Callegari, dem Leutnant der entgangen sind, ^rau Sacchi hat für den weib- einfach der „Unwiderstehliche'! cker

der Combattenti, Geom. Abelli, Ex Volksschule. Sindaco Ed. Stainer, Ufficiale sanitario Dr. Die Herzogin begab sich hierauf in Begleitung Raineri, Ufficiale veterinario Dr. Regensbur- der Frau Cauzioni, Gemahlin des Herrn Po- ger, Dr. Ieß von? Uffcio Distrettuale Imposte desta, zu dem Asyl, wo die kgl. Karabinieri den dirette. Sign. Boschi vom Ufficio Registro, ^ . Ehrendienst versorgten und auf >dem Platze die Capo-Cancelliere Fabbri der Prätur, Zahnarzt i^r,erri>iàl'n^ ds? St„àrk-> nn Sàikkàs Hen 13.45 bezw

ihre Fahrt'nach lig in ihren hübschen weißen Kleidchen versäm- die Glückwünsche des Fascio und der Feuer- ren Eisacktal ins Durnholzertal) mit dem Peter Naturilo fort. Die vornehme Erscheinung der melt waren. Die kleinen Zöglinge überreichten wehr, und Altbürgermeister Eller die der Be- und Paultaae (29. Juni) eröffnet und bewirt- Herzogin hat aus alle zu dem Empfange der hohen Gönnerin und Protektorin unter Be- völkerung. Eine Schülerin der Volksschule schaftet. Erschienenen einen großen Eindruck gemacht

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_01_1941/AZ_1941_01_18_3_object_1880759.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.01.1941
Umfang: 4
: Giannimaria Tabarelli 2 Bücher und 1 Broschüre. Aranzlskanergymnasium Bolzano 7 Bucher und 4 Broschüren. Marieafchule 27 Bücher und 62 Bro schüren. Volksschule »Zl. Tambosi' Vltrisarco S7 Bücher und 32 Broschüren. Volksschule „A. Rosmini' Rione Tibe rio 16 Bücher und 181 Broschüren. Falcistische Zrauea von vltrisarco, S7 Bücher und 141 Broschüren. Lehrerbildungsanstalt „G. Pascoli.» <2. Spende) S Bücher von: Eros Berengan, Lidia Delpery. Angelina Petrelli, Rena ta Pompermair und Pia Zeni

Befana àes Soläaten Zu den bereits veröffentlichten Spen den für die „Befana' des Soldaten kom men noch die nachstehenden: Städtischer Dopolavoro von Bressano ne. Lire 1892,20, gespendet von Körper schaften und Privaten: Dopolavoro von Laces und Coldrano Lire 142; Schule von Longomoso: verschiedene Geschenke: Unternehmung Mondelli von Bolzano: Lire 2000 für zehn Winterpakete uiw 10 Kolonialpakete: Schule Cardano: ver schiedene nützliche Sachen: Azienda Elet trica von Bolzano. Lire 761; Volksschule

Äuna di Sotto, verschiedene Sachen; Do polavoro San Candido: Lire 335, gespen det von den Dopolavoristen und lokalen Körperschaften: Didaktische Direktion der Schule S. Filippo Neri von Bolzano: verschiedene nützliche Gegenstände: Fir ma Gebr. Schlechtleitner: Süßigkeiten; Volksschule Fie': zahlreiche Geschenke: rau Fiume Zaira, Lire 60: Hochw- Zurzer Gilberto vom Stift Novacella, Lire 500z Erben Vincenzo Santifaller. Lire 150; Herr Tullio Rosina Lire 100: Herr Ferrari Osoaldo, Lire 100. Läßt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_01_1938/AZ_1938_01_25_5_object_1870594.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.01.1938
Umfang: 6
sich schließ lich von den Behörden und trat mit Ge- folne die Weiterfahrt nach Brunirò an. Die Jugend halte den Nachmittag schul frei und wo.mte in Turnussen einer wei teren Vorstellung im Kinotheater Roma bei. Zn àer Va'ls Pusteria In Rio di Pusteria wurde S. E. Bot tai von den Ortsbehorden und den Ver tretungen der fascistischen Organisationen erwartet. Nach der Besichtigung der Volksschule, setzte er die Fahrt nach Bru- nico fort. Der hohe Gajt wurde vom Kommandanten der Division „Pusteria'. General

Paolini, dem Podestà, dem po litischen Sekretär, dem Präses des Gym nasiums, dem didaknschen Direktor, dem Major Fagiani der kgl. Karabinieri und dem Major De Pasquali der kgl. Finanz- wache, der Fiduciaria der Frauenfasci erwartet. Mit dem Militärkaplan 5at sich auch der Dekan von Brunico und der Klerus zur Begrüßung des hoher. Gastes eingefunden. Der Minister für Nationale Erziehung' begab fich nach der Begrüßung durch die Behörden in die Volksschule und m das Gymnasium, wo er verschiedene Klaffen

.und die Lehrer anwesend. Bei der Be stchtigung des Gymnasiums, das erst vor .kurzem errichtet morden -ist, .wurde er -vom Präfes -begleitet. S. E. Bottai desich- .tigie.dann, geführt vom -didaktische» Di rektor, das Kinderasy-.die Volksschule und die fachliche Wordilvungsschttle. ìUàrall huldigten -bei seinem Bösliche »die Schüler dem Duce. Es.wurde auch eine .photographische Aufnahme, wo sich -der Minister bei .den Schillern -befindet gemacht. Zum SÄUM stattete S. -E. Bottai -dem Hause der G. I. L. emvn

6