10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_06_1936/AZ_1936_06_11_5_object_1866052.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.06.1936
Umfang: 6
» .Da die Nachfrage groß, ! die Anzahl der Fahrkarten jedoch nur be schränktist, sind die Dopolavoristen, die ander schönen und interessanten Fahrt teilnehmen wol len) aufgefordert, sich ehestens beim Amt des Pro feierlicher Abschluß des Schuljahres am kgl. Technischen Znstitute im Beisein der Behörden vinzial-Dopolavord, melden.' Bolzano, Via Dante IS. zu Das/ Inspektor«! der vierten Zone des Dopo lavoro,, das die Provinzen Verona, Bolzano, Trento, Mantova und. Vicenza. organisiert für den 13., 14^ und 15. Junk

374.4K7.KS. Im Laufe des Schuljahres wurden bei verschie !)enen Anlässen Vorträge, Lichtbildervorträge ver anstaltet und 19 Lehrausflüge unternommen, die den Zweck verfolgten, den Schülern der Oberstufe einen Einblick in das industrielle und kommerzielle Leben unserer Provinz zu bieten. Es wurde auch eine Fahrt nach Trento, Rovereto und Riva un ternommen, bei welchem Anlasse auch das Ma.u- oleum Battistis auf dem Doß Trento besucht wurde. Es wurde eine rege Propaganda für die Dante, Zen Touringklub

. Er studierte im Gymnasium in Bolzano, Theologie an der Universität Inns bruck und wurde am 11. Juni 1871 in Trento vom Fürstbischof Benedikt von Riccabona zum Priester geweiht. Die Primiz feierte er am 18. Juni in Gries, wo sein Onkel P. Franz Xaver Oberrauch, Stiftsökonom war. Als Kooperator wirkte er in Soprabolzano, Cornaiano und seinem Geburtsorte Egna, von wo er 188t1 nach Bolzano berufen wurde. Hier erhielt er das St. Achatius und Mayr-Thierham- mersche Schulbenefizium und wurde zum Kate cheten

1