395 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1887/23_07_1887/BRG_1887_07_23_6_object_764892.png
Seite 6 von 12
Datum: 23.07.1887
Umfang: 12
(Dienstag) Mittag war von denselben noch keine Spur gefunden, trotzdem daß verschiedene Expeditionen nach ihnen suchten. Ein ähnliches Unglück wird vom Matterhorn gemeldet. Kundmachung über den Pvstsahrtenverkehr zwischen Neumarkt, Cavalese, Predazzo über den Rolle-Paß, Sän Marüno die Castrozza und Primiero, dann zwischen Cavalese und Vigo. Dom 20. Juli l. Js- angefangen und vorläufig bis zum 15. September wird der Verkehr der Postomnlbussahrten zwischen Neumarkt in Südtirol und Primiero

, dann zwischen Vigo di Fassa und Cava lese in folgender Weise stattfinden: Abfahrt von Neu markt taglrch um 7 Uhr 36 Minuten srüh nach Ankunft des Eilzuges Nr. 6 aus Bozen und Innsbruck. Ankunft in Cavalese um 12 Uhr 36 Min. mittags, in Predazzo um 3 Uhr nachmittags, in Vigo di Fassa um 5 Uhr 45 Min. abends Die Postfahrt noch Primiero wird von Predazzo auS noch am selben Tage um 4 Uhr nachmittags bis Paneveggio fortgesetzt und geht dann von da am nächsten Morgen um 6 Uhr früh weüer, trifft in Sän Marttno um 9 Uhr

36 Min- vormittags und in Primiero um 12 Uhr mittags ein. In der Richtung von Primiero nach Neumarkt erfolgt die Ab sah» von Primiero um 6 Uhr abends nach Ankunft der Postfahrt aus Fonzaso und Feltte und geht diese Pvstsahrt noch bis Sän Martino. Von^San Martina geht diese Fahrt am folgenden Morgen um 6 Uhr früh ab, trifft in Predazzo um I I Uhr 36 Min. vormittags in Cavalese um 3 Uhr nachmittags uud in Neumarkt um 7 Uhr abends ein und steht da im Anschlüsse an den Eilzug Nr. 2 nach Trient

und an den Postzug Nr. 7 nach Bozen und Innsbruck. Die Postfahrt zwischen Predazzo und Primiero verkehrt von jetzt ab auch an Sonntagen. Von Vigo geht die Pvstsahrt wie bisher um 5 Uhr früh nach Predazzo und Cavalese und trifft an letzterem Orte um 9 Uhr 36 Min. vormittags ein- Bon Cavalese nach Vigo geht die Post wie bisher um 1 Uhr ab und trifft in Vigo um 5 Uhr 45 Min. abends ein- Bon Cavalese nach Neumarkt geht außerdem so wie bis jetzt auch in der Folge eine zweite tägliche Postfahrt um 5 Uhr früh

ob und ttifft in Neumarkt um 8 Uhr 36 Min- früh ein. Von Neumarkt nach Cavalese und Predazzo bleibt die um 12 Uhr mittags abgehende, in Cavalese um 5 Uhr und in Predazzo um 7 Uhr 3i> Min. abends eintreffende zweite Fahrt gleichfalls un verändert. Wereins-Wcrchrichten. Der kath. polrt. Verein Innsbruik» Mittelgebirge wird Sonntag den 24. in Rum eine Versammlung abhalten, welche nach den Vor bereitungen der dortigen Bewohner zu urtheilen einen echten Bolkscharakter habcn dürste. Zum zahlreichen Besuche

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_03_1898/BZN_1898_03_01_5_object_2344669.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.03.1898
Umfang: 8
, 2. Schriftführer Josef Amplatz; als Beisitzer die Herren Alois Tschurtschenthaler, Rudolf Carli, Eduard von Leurs, Dr. Franz Kosler, Wenzel Wikary, Baron Georg Eyrl, Graf Johanes Thun, Franz Schwarz, Anton Maier, Alois von Mackowitz; als Rechnnngs- revisoren Otto Oettel, Josef Eisenstecken. Ein Fest der Schützen im Fleimser und Fassathaie. Aus Schützenkreisen wird uns freundlichst mitgetheilt: Aus Anlaß des 50jährigeiu Regierungs-Jubiläums des Kaifers Franz Josef hat in Predazzo am 16 d. M. ein Festschießen

stattgefunden, das sich zu einer wirklich schonen patriotischen Feierlichkeit gestaltet hat, zumal der nationale Charakter dieser Gebirgs thäler dabei zum Ausdruck gelangte. Am frühen Morgen, um halb 5 Uhr, erdröhnten die ersten Pöllerfchüsse, weithin das fröhliche Schützenfest verkündcnd. Später erfolgte die Zusammen kunft der Schützen und Veteranen von Predazzo, sowie der herzliche Empfang der Deputationen aus Moena, des k. k. Bezirkshauptmanns, des Herrn Majors als Vertreter der Militärbehörde

, der Schützen und Deputationen des Fleims- thals, der Gemeinden des Fafsathals u. s. w. ... Sämmt liche Behörden, Veteranen und Ehrengäste wohnten dann einer Feldmesse (mit Te Denm) bei, welche kirchliche Feier um 10 Uhr stattfand, welcher die weltliche Feier folgte. Die Ansprachen des Pfarrers Simon Riz, des Oberschützenmeisters Anton Agreiter von Predazzo und des Herrn L. Chiochctti aus Moena fanden begeisterte Aufnahmen. Zur Feier des Tages schatten die Schützenvereine von Predazzo und Aano

'nd da Predazzo garnifonierende Halbbataillon^ vom Nr. 2« Salven ab. B-im Mm-chlüb-rd'e Bcdcuwng der Aeier der Herr Oberschützenmelster von Predazzo, Herr k. k. Bezirkshauptmann R. v. Lachmüller und Herr Coop^ator 5lAind Am Kestzua, der sich 1 Uhr nachmittags vom Brau- ^iis 'zum Schießstand hinaus bewegte, nahmen über 1()00 Personen theil. In folgender Anordnung gestaltete sich der Festzug sehr malerisch: Voran schritt das löbl. Fenerwehrkorps, dann kamen die Fahnenträger, die Reitertruppe, die bewaffnete

Schützengruppe, die Musikapelle von Predazzo, die Gemeinde« abordnungen des Fleimser- und Fassathals mit ihren Fahnen n. s. w. . . . Der vom Herrn Anton Ceol arrangirte „Triumphwagen' erregte ob seiner Schönheit die allgemeine Aufmerksamkeit. Selten hat Predazzo ein so malerisches Schau stück zu sehen bekommen und es herrschte darüber auch allge meines Lob in der Bevölkerung. Das Festschießen selbst begann um 2 Uhr und gestaltete sich bei sehr großer: Theilnahme äußerst animirt. Während der Festtafel ging

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/11_08_1907/BZN_1907_08_11_2_object_2480305.png
Seite 2 von 24
Datum: 11.08.1907
Umfang: 24
Schul nachrichten vorzulegen und 6 Kr. 20 h. zu entrichten sind. Die Aufnahmsprüfungen finden am 3. September statt. Schüler, welche der Anstalt schon im letzten Jahre ange hört haben und solche, welche im Juni neu ausgenommen wurden, haben am 3. September um 8 Uhr zur Einschreib ung in ihren Klassen zu erscheinen. Die staatliche Automobillinie Neunmrkt-Predazzo. Nun mehr ist für die am 7. d. aktivierte Automobilpostlinie Neu- markt-Predazzo auch der Fahrplan ausgegeben worden, und z!var Verkehren

m beiden Richtungen täglich drei Personen- und eine Gepäckfahrt. Die Fahrten gehen vom Bahnhos Nenmarkt-Tramin um 7 Uhr früh, 1 Uhr mittags und 7 Uhr 30 abends und in Predazzo um 4 Uhr 40 früh, 12 Uhr mittags und 5 Uhr 55 Min. nachmittags ab, haben aus der Bergfahrt in Postamt Neumarkt je 10 und Cavalese je 20 Minuten, auf der Talfahrt in Cavalese der erste Wa gen 5, die beiden anderen je 20, und in Postamt Neumarkt je 5 Minuten Aufenthalt. Die Wfahrtzeiten sind demnach folgende? Neumarkt Postamt 7.15

, 1.15 und 6.45; Kalten brunn 8.50, 2.50 und 8.20; San Lugano 9.10, 3.10 und 8.40; CÄnlese 10.10, 4.10 und 9.40; Tesero 10.30. 4.30 und 10 Uhr; Panchia 10.45, 4.45 und 10.15; Ziano 10.55, 4.55 und 10.25 und an Predazzo 11.05, 5.05 und 10.35; für die Talfahrt: Ziana 4.55, 12.15 und 6.10; Panchia 5.05, 12.25 und 6.20; Tesero 5.20, 12.40 und 6.35; Cavalese 5.45, 1.20 und 7.15; San Lugano 6.20, 1.55 und 7.50; Kaltenbrunn 6.35, 2.10 und 8.05; Neu markt Postamt 7.55, 3.30 und 9.25 und Ankunft Neumarkt

Bahnhof 8.00, 3.35 und 9.30 Uhr. Die Gepäckautomobil- sahrt sährt in Neumarkt um 7 Uhr 20 Min. früh aV und kommt in Predazzo um 11.25 mittags an, fährt dort um 12 Uhr 50 Min. nachm. wieder ab undi trifft um 4 Uhr 30 Min. in Neumarkt Postamt ein. Die Automobilpost fahrten machen die bisherige Postbotenfahrt uberflüssig und diese entfallen infolgedessen. Dagegen bleibt eine Pack fahrt mit Pferdebetrieb auch äveiterbestehen und verkehrt von Neumarkt abgehend um 11.45 Uhr vormittags nach Predazzo

, wo sie um 6.45 Uhr abends ankommt, und um 7.15 Uhr wieder abgeht, um in Neumarkt 7.30 Uhr früh wieder einzutreffen. Die übrigen Postkurse des Fleims- nnd Fassatales, sowie jene nach Primiero werden mit Rück sicht auf die Automobilanschlüsse neu geregelt. Das be trifft die Postfahrten Molina-Cavalese, Predazzo-Vigo dl Fassa, Campitello-Vigo di Fassa und die Packfahrt Pce- dazzo-Primiero.. Die Postboten fahrt Bahnhof Auer- Cava lese bleibt unverändert. Dentsch-alpenländische Bolksbank. Donnerstag, den 18. Juli

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_12_1931/AZ_1931_12_05_3_object_1855066.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.12.1931
Umfang: 8
, Feltre. Mendola, Merano. ortisei, Predazzo, Rovereto, Trento, San Vito di Ca dore. Valle di Cadore, Vittorio, Lago di Garda. Von Venezia Mestre: Für alle oben ge nannten Stationen mit Ausnahme von Bel luno. Borgo Valsugana, Ortisei und Lago di Garda. Von Padova nach: Alano Fener. Arsiero, Agordo, Asiago, Belluno, Bolzano, Bressa- none, Cavalese, Chiusa, Eollalbo. Conegliano, Cortina. Feltre. Mendola, Merano, Predazzo. Rovereto, Trento. San Vito di Cadore, Valle di Cadore, Lago di Garda. Von Vicenza

nach: Asiago, Arsiero. Bolzano, Bressanone. Cavalese, Chiusa, Eollalbo, Men dola, Merano, Predazzo, Rovereto, Trento. Lago di Garda. Von Verona Porta Vescovo nach: Asiago. Arsiero, Veseno, Bolzano. Bressanone. Cava- lese. Ehiusa. Eollalbo, Colle Isarco, Mendola, Merano. Plan Val Gardena, Predazzo. Rove reto. Santa Cristina, Trento, Vipiteno, Lago di Garda. Von Treviso nach: Agordo, Alano Fener, Belluno, Conegliano, Coruna. Feltre. S. Vito di Cadore. Valle di Cadore. Vittorio. Von Trento nach: Beseno, Borgo

Val sugana, Bolzano. Cavalese. Eollalbo, Dob- biaco, Mendola, Merano. Ortisei, Plan Val Gardena, Predazzo, Rovereto, Vipiteno. Von Rovereto nach: Cavalese, Eollalbo, Colle Zsarco. Dobbiaco, Predazzo, Trento. Von LvIxslZia n-icli: Ovapa/ese/ t7o/-àa ck' Ooöö/aco/ c/o/t?,' ànS«e//o/ O/i'sei,- /Va/l Va/ <?a5àa.' /?ove/à/ 5an <7aàAo/5aà 5//na,' 7>eà/ Vt/iào. Von HleZ'soo niicli: <7o//a/So/<7o//e/àco/ <7o/-/à àm/o/a/ à/?- /'à Ha/àia/5. Von Vresssnons nacb: /sano,' L'o/'/à 6'/impelo/ Ooà'aco. Von Vrumv

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/17_10_1885/BZZ_1885_10_17_2_object_358363.png
Seite 2 von 8
Datum: 17.10.1885
Umfang: 8
seine schinntziggrauen kolossalen Wasser- Massen ohne Erbarmen, Alles überiluthend, über Felder und Wiesen dahinbransend, die ganze Thalsohle ent lang abwärts. Die Brücken bei Predazzo-Ziano-Cava- lese-Molina wurden das erste Opfer. Um ber Liebe willen. Rvman von L. Schwarz. (2. Fortsetzung.) Halb betäubt von dem Schlag und den Fall, tau melte Itelly hinaus, die gebrechlichen Stiegen hinunter, den düsterm Hansgaug entlang, durch die offene Thür auf die Straße hinaus. Sie hatte Shawl und Hut nicht abgelegt

schien Plötzlich «füllt mit Licht Predazzo ist vermuhrt, von den Schutzbauten keine Spur, alles, alles ein Sce. Zeder Verkehr mit der hartbetroffenen Ortschaft ist unterbrochen. Was mög-- lichH wurde: gethan. Das ? Militär von Savalese wurde' vom Herrn Oberstlieutenant Chavänne-Wöber zur Unterstützung dabin abgesendet — doch was nützen Menschenkräfte! Das Dorf Ziäno sieht ebenfalls trost los anS. Die Häuser stehen mitten im reißenden Avisio. Predazzo ist ohne Hoffnung verloren, denn ohne Unter laß

-strömt es immerfort. Anch die Berglehnen Meinen unhaltbar — ber Teicro rutschte eine große steile Fläche abwärts, die Häuser unter sich begrabend? Cavalese, IS.? Oktober, Um die unheilvollen Zeiten für das bejammerungs- wün ige Thal zu verschlimmern, kam heute Nachmittags ein so heftiger Südwid, zum strömenden Regen hinzu, wa» geradezu den Untergang einzelner Ortschaften be deutet. Vom Fassa-Thal, fehlen alle Nachrichten, doch kann man sich die dortigen > Verwüstungen vorstellen, wenn man Predazzo

, doch alles spottet dem Menschenvermögen. Ein entfesseltes Element ohne Bändigung und Zähmung. Man befürchtet den gänz lichen Untergang von Predazzo. Und noch keine Aen derung, kein Umschlag der Witterung, es strömt und strömt. Lokales und Provimielles. Vo,rn. 17. Oktober. Thcrulometerkaild: Iti Okt. 4 Uhr Nachmittag 1° 14.0 Gr. R. Schön ^ ^ 7 « .. Früh 's 11V . . „ Tageskalender: 17 Hedw ig, Florentina. (Theater-Nachricht.) Morgen Sonntag, den 18. October ..Fatinitza.' Komische Operette in 3 Acten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/21_10_1872/BTV_1872_10_21_1_object_3059106.png
Seite 1 von 8
Datum: 21.10.1872
Umfang: 8
in Lillian, Dr. Joseph Larcher, zum Bezirks- richter in Kastelruth ernannt. Kundmachung» Vom 21. Oktober d. Js. an wird zwischen Pre dazzo und Primi ero eine wöchentlich dreimalige Post - Messagerie mit folgender KurSordnung , in Wirksamkeit gesetzt: , Abgang'von Predazzo'am Montag, Mittivö'ch und Freitag um 6 Uhr Früh — Ankunft in Primiero um 4 Uhr Abend«. — Abgang von Primiero am Dienstag, Donnerstag und'Sams tag um 6 Uhr Früh — Ankunft in Predazzo um 4 Uhr AbendS. Neben dieser Messagerie, wekche

auch Personen befördert, wird die auf derselben Strecke dermal be stehende Wochenilich zweimalige FüßbötenpÄst fort- verk.hren wie folgt: >> > ,>> ^ A bgang von Predazzo am Dienstag und Sam«- tag um 5 Uhr Früh — Ankunft in Primiero um 5 Uhr Abends. — Abgang von Primiero am Montag und Freitag um 5 Uhr Früh — An kunft in Predazzo um 5 Uhr Abend«. > Hieraus ergibt sich, daß der Bezirk von Primiero mit dem übrigen Tirol durch eine wöchentlich fünf malige Brief- und gahrpost - Gelegenheit zwischen Primiero

und Predazzo und durch die fortbestehende tägliche Fußboienpost zwischen Primiero und Fon- zaso Postalisch verbunden ist. - > K. K. Post-Direktion. Innsbruck am 9. Oktober 1872. Nichtamtlicher Theil. ^elrcreich. Innsbruck, 21. Okt. Mit dem gestrigen Früh- Postzuge ist Se. kaiserl. Hoheit der Herr Erzherzog Heinrich, von Pesth kommend, mit Familie nach Bozen hier durchgereist und wurde am hiesigen Bahnhofe von Sr. Exzellenz dem Herrn Statthalter Grafen Taaffe ehrfurchtsvollst begrüßt. Se. kaiserl. Hoheit

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/25_02_1886/BTV_1886_02_25_8_object_2913687.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.02.1886
Umfang: 8
sl. ö. W. Die Versteigerungsbedingnisse können Hiergerichts ein gesehen und werden vor der Versteigerung bekannt ge geben werden. Die Rechte der Hypothekargläubiger werden vurch diese Versteigerung nicht berührt. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 30. Jänner 1886. 73 Dr. Jörg. 1 Edikt. Nr. 1037 In der Erekuiionssache des Nikolo Delafega tn Pre dazzo durch Dr. Mendini, Advokat hier, gegen die Ge brüder Guadagnint, Färber tn Predazzo, wird am 15. März d. IS. 9 Uhr Vormittag in der Gemeinde kanzlet zu Predazzo die vierte erekutive Versteigerung der unten

beschriebenen Realien durch eine Gerichts- kommission öffentlich vorgenommen werden. Die Versteigerungsbedingnisse, worunter jene daß der Ersteigerungsprets mit 25°/, sofort zu zahlen ist, sind Hiergerichts ersichtlich und werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Realilätenbeschreibung: 1. Wohn- und Jndustrtegebäude in Predazzo, genannt .sl Parz.-Nr. 1211, Cat.-Nr. 126 mit Wassergerechtigkeit, angrenzenden Vorraum gegen Norden, bestehend in einem Parterre mit.Färbereilokalitäten und dazu gehöriger

Einrichtung, Walke, Presse und drei darüberliegenden Stockwerken mit Siall, Stadel und Packhof grenzend 1. Wasserkanal, 2. die Erekuten, 3. Wasserkanal und 4. Privatweg. AuSrufSpreiS 4000 ff. 2. Papiermühle mit Wohnlokalitäten in Predazzo, gcnannt Ls1o22s', P.-Nr. 1240, Cat.-Nr. 178, grenzend 1. Wasserkanal, 2. und 4. die Erekuten und 2. Handelsstraße. AuSrufSpreiS 1400 fl. Vom k. k. Bezirksgerichte Cavalefe am 13. Februar 1886. 596 2 Edikt. Nr. 4328 Ueber erekuliveS Ansuchen deS Leopold Payer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/02_03_1886/BTV_1886_03_02_7_object_2913747.png
Seite 7 von 11
Datum: 02.03.1886
Umfang: 11
FeilbietungSbedlng- nisse können HiergerichtS eingesehen und unmittelbar vor der Versteigerung in Erfahrung gebracht werden. Die Hypothekarglänbiger werden auf die Vorschrift deS Hofdekretes vom 19. November 1839, Nr. 388, aufmerksam gemach». K. K. Bezirksgericht TelfS am 1k. Dezember 1885. 411 Der k. k. BezlrkSrichter: Dr. Burlo. 3 « d t k t. Nr. 1037 In der ErekutlonSsache deS Nikolo Delasega in Pre- dazzo durch Dr. Mendini, Advokat hier, gegen die Ge brüder Guadagnint, Färber in Predazzo, wird am 15. März

d. I». 9 Uhr Vormittag in der Gemeindc- kanzlei zu Predazzo die vierte erekutive Versteigerung der unten beschriebenen Realien durch eine GerichtS- kommifsion öffentlich vorgenommen werde». Die Versteigerungsbedingnisse, worunter jene daß der ErsteigerungSpreiS mit 25^, sofort zu zahlen ist, sind HiergerichtS ersichtlich und werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Realitätenbeschretbung: 1. Wohn- und Jndustriegebäude in Predazzo, genannt .al Nioolot' Parz.-Nr. 1211, Cat.-Nr. 126

mit Wassergerechtigkeit, angrenzenden Vorraum gegen Norden, bestehend in einem Parterre mit Färbereiiokalitäten und dazu gehöriger Einrichtung, Walke, Presse und drei darüberliegenden Stockwerken mit Stall, Stadel und Packhof grenzend 1. Wasserkanal, 2. die Erekuten, 3. Wasserkanal und 4. Privatweg. AuSrufspreiS 4000 ff.. 2. Papiermühle mit Wohnlokalltäten in Predazzo, genannt LKI022!»-, P.-Nr. 1240, Cat.-Nr. 178, grenzend 1. Wasserkanal, 2. und 4. die Erekuten und 3. Handelsstraße. AuSrufspreiS 1400

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_2_object_1870504.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.01.1938
Umfang: 6
; 3. Federico Mader. Vipiteno 8'3'3; 4. Giorgio Thö- ni, Trafoi 8'25'4; 5. Vittorio Senoner Siusi 8'31'2-, 6. Giuseppe Unterhoser, Renon 8'39'4: 7. Giuseppe Planer, Siusi 8'55'; 8. Martino Peternader, Siusi 8'59'. Es folgen in kurzen Abständen Giulio Demetz, Hölzer. S. Candido, Marino, Predalo: Ortler. Trafoi: Schmalzl. Gar dena; Lintner, Renon; Klotz, Vipiteno. Sprunglauf: 1. Guglielmo Holz, ner. Circolo Italia Renon. Punkte 146.3 (m 36.5,41.5): 2. Carlo Toni, Fi- nanzwachschule Predazzo. Punkte 140.8

(m 35,41): 3. Oscar Beikircher, Monguel fo Punkte 140.2 (m 33,38); 4. Mario Aoancini, Finanzwachschule Predazzo Punkte 136.7 (m 36,38): 5. Giuseppe Winkler, Monguelfo Punkte 135 (m 38.43, gestürzt): 6. Carlo Omerzell, San Candido Punkte 130 (m 34.38; 7. Anto nio Nieder. 8. Luigi Baumgartner. 9. Luigi Demetz. Kombinierter Abfahrt s- und Torlauf: 1. Francesco Freund S. S. Va! Gardena: 2. Giorgio Thöni. Trafoi, 3^ Federico Mader, Vipiteno. 4. ler, Trafoi,' 6. Giuseppe Holzer, S. Can dido. ?. Carlo Omeàèll

id.. 8. Viusephe Planet. Siusi, V. Pietro Marino, Pre» dazzd, 10. Antonio Schmalzl, Gardena. Kombiniertet Langlauf und Spèunglauf: 1. Mario AväN« ci ni, Finànzwachschule Predazzo, 2. Luigi Baumgartner, Circolo Italia Re nan. Die Organisation der gesamten Durch führung wurde in bordildlicher Weise von dem Komitee, an dessen Spitze Herr Holz ner stand, geleitet, wobei die Herren Eb ner. Merendi, Dr. Gottardi und Cav. Caliari durch ihre aufopfernde Mitarbeit sich anerkannte Verdienste erwerben. Die Sieger

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/29_09_1909/SVB_1909_09_29_4_object_2548969.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.09.1909
Umfang: 8
, Lilienfeld; V. Kirchler, Luttach-Weißbach; F. Keck, Bregenz; F. Weigl, Proßnitz; A. Rubatfcher, Wengen; A. Plattner, Jen bach; F. Pitscheider, Gries bei Bozen; 710. S. Siller, Neustift i. Stubai (3375); F. Kirchner, Hall; R. Brigadoi, Predazzo; A. Valentin, Trient; F. Heiß, Hötting; I. Kuen, Oberperfuß; PH. Sapelzer, Kitzbühel; A. Jenewein, Schwaz; I. Mair, Schwaz; I. Elsler. Tirol; 720. I. Zadra. Kurtatsch (3398); I. I. Wallnöfer, Prad; I. Parth, Tannas; H. Guoolz. Zürich; I. Parth. Latsch; B. Pezzei

i. P.; R. v. Mahl-Schedl, Innsbruck; K. Geißler, München; 880. A. Rainer, SchnalS (3803); A. Egger, Meran; M. Kolonko, Tarnowitz; K. Hundertpfund, Innsbruck; I. Wurzenrainer, Hopfgarten-Markt; I. M. Mariner, Virgen; I. Heß, Ferlach; L. Paulweber, Zirl; I. Oberhoser, Unser- ftau i. SchnalS; G. Hornos, Meran; 8L0. A. Longo, Predazzo (3835); J.Tomandl, Fulpmes; I. Kapfinger, Unterlangkampsen; I. Mad, Innsbruck; F. Baur, Sarnthein; H. Haase, Hannover; A. Vitzthum, Starnberg; Th. Comploy, Wolkenstein; A. Fritz

); S. Maringele, Gries b. Bozen; H. Drouot, Bad Ischl; A. Bildstein, Bregenz; Dr. R. v. Lachmüller, Brixen; I. Äußerer, Eppan; N. Hopfgartner, Mühlwald; I. Schmider, Algund; A. Weber, Jenbach; B. Longo, Predazzo. 950. M. Erb, Riffian (3956); I. Tschavoll, Satteins; A. Merz, Oberstdorf;J. Panitz, Christofen; F. Bilgeri, Lauterach; F. Prade, Hart; M. Tscha voll, Sulzberg; E. Gasser, Jmmenstadt; A.A. Neu- rauter. Oetz; I. Schmerbeck, Rettenbach-Bayern; 960. A. Nowotny, Freistadt, Oberösterreich (3982

19