4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/02_09_1903/BZN_1903_09_02_4_object_2438965.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.09.1903
Umfang: 8
an ihn wird nur ein gesegnetes sein. Schwerer Unglücksfall. Aus Sand in Taufers schreibt man unterm 30. August: Vorgestern ereignete sich auf der Straße zwischen Gais und St. Georgen ein schweres Unglück. Der Gutsbesitzer Florian Haidacher von Mühlen führte in einer Kutsche mehrere Touristen nach Bruneck. Als das Ge fährts einem ihnen entgegenkommenden Wagen« ausweichen wollte, wurde das Pferd plötzlich scheu, entriß dem Haidacher die Zügel und raste davon. Dem Lenker gelang es nicht mehr, die Leitseile in seine Hände

. Zur Reise König Eduards nach Wien. London, 31. August. In Besprechung der Reise des Königs Eduard nach Wien sagt der „Daily Graphic', König Eduard sei der Träger der aufrichtigen und guten Gefühle der gesammten englischen Nation. Der Besuch des Königs Wduard sei in erster Linie zwar ein Höflichkeitsbesuch, aber er werde auch der Politik zustatten kommen. Die „Morning Post' schreibt: Die Wiener Bevölkerung weiß gar wohl zu würdigen, wie schwerwiegend die Aufgaben von Kaisern und Königen sind, Kaiser

, 31. August. Die bulgarische Regierung richtet einen verstärkten Dampferverkehr Varna -Konstantinopel im Anschluß an den Expreßzug Sofia-Varna ein. Eine Unterredung über die Haltung des Fürsten Ferdinand. Paris, 30. August. Ein Mitarbeiter des „Echo de Paris' interviewte den bulgarischen Agenten Zolotowitsch, welcher ebenfalls das bekannte Gerächt, daß Fürst Ferdinand ans Sofia geflüchtet sei, als gehässige Erfindung bezeichnete und sich auf einen eben gestern aus Muranyi erhaltenen Brief be rief, worin

1