3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/23_08_1904/BZN_1904_08_23_3_object_2449287.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.08.1904
Umfang: 8
Niederer von Dachsberg beim 40. Div.-Art -Reg. -— In der Landwehr wurden mit 18. August eritannt: Zu Kadett-Offiziersstellver- trckern die Zöglinge der Landwöhr-Kadettenschule: Johann Girtlschmied und Franz Lu g er beim Landessch.-Reg. Innsbruck, Karl Hör m an n, Alois H eng st und Johann Cinibulk beim Lcmdesschützen-Reg. Bozen. Bei der Div. Ber. Tir. Landessch. Friedrich Kra tz. Fremde Orden. Der Zolloberamtsverwalter in Buchs, Franz Reg ens burger,.erhielt die Bewilligung zur An nahme und zum Tragen

der Bevölkerung sich konstituierend, sich bereits mit einem Aus weise beträchtlicher Zeichnungen von Spenden für den projek tierten Monumentalbau, belegt mit einem generellen Ent Wurfe, in Audienz zur besonderen Freude Sr. Mijestät vol> stellen konnte. Wie allgemein bekaimt, wurde in Wien diese Kirche, wie schon der Name besagt, aus Anlaß der Wundev baren Errettung Sr. Majestät aus MöÄerhanÄ im Februar 1863 an dieser Stelle von derStadt Wien geplant und konnten 1864 am 18. August schon Zeichnungen

von ansehnlichen B^ trägen mit generellen Entwürfen etc. dem K^er vo^WM weä»en. Möge endlich auch der 18. August für Auer nahen, an welchem Tage ein Kirchmbaukomite in analoger Weise un serem allerWädigsten greisen Äandesvater, dem die Auftecht- erhaltung der Religion in feinem Staats so sehr am HeWn liegt, von der Sicherung des Baues einer neuen Pfarrkirche unterthänigst zur Kenntnis gebracht weÄen kann. Das Walte Zur Alpenvereins-GeneralversamMung. Der Festaus schuß gibt uns bekannt, daß Se. Excellenz Äet

, daß in einem Weingute am Hüttergäß- chen iu Gries gegMwärtig eine Reibe zum 2. MM inMönster Blüthe steht. Dieselbe ist -eine Portu^eser^Rebe. ^ l ^ Für die dritte ordentlich^ Schwurgerichtsperiode beim k. Kreisgerichjte Bozen, welche am 19. Septeniber 1904 um 9 Uhr Vormittags eröffnet Wird, ivurde als.Vorsitzender^der k. L. Hofrath mÄ Kre^erichtspräsident Paul Frerheee pon „Bozner Nachrichten^, Dienstag, 23, August 190^.

1