16 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/10_07_1896/BTV_1896_07_10_5_object_2964063.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.07.1896
Umfang: 8
mit der BezirkShanptmannschaft CleS verbinden würde — während die Ultenerstraße von La na bis Ponte Mostizzolo neu zu erstelle« ist. Der — n- — Correspoudeut der „Meraner Zeitung' hat von Hofmatt (Hofmahd) bis Lana nur 16 Kilometer, was hier Heiterkeit erregte, die Berichtigung dazu findet sich in den Gehstnuden der oben angegebenen Strecke, ProveiS-Lana mit 6^ Stunden, oder den Kilometer zn 12 Minuten gerechnet 32 V2 Kilometer, von ProveiS bis Hofmatt ist eine starke Gehstunde, nngesähr 6Vs Kilometer, so haben wir von Hofmatt

bis Lana 26 Kilometer, statt 16, wie der — — Corrcspondcnt der „Meraner Zeitung' annimmt. Wie der — — Eorrcspondeut mit 9 V_> Kilometer 2 Vz Stunden heraus bringen kann, um den Marsch über den Gampeu um diese Zeit länger zu machen, ist nns unverständlich. Gehen wir nach dieser Abschweifung auf der schon ge ballten Straße von Fondo weiter bis Poute Mostizzilo uud berechnen wir die Strecke: von Fondo bis Brez 1 Stunde, von Brez bis Revö 1 Stunde, von Neu» bis Eagnü ^ stunde, von Eagu«!> bis Ponte

Mo stizzolo I Stunde, gibt 3'/^ Stunde oder, uugefähr 16 l/4 Kilometer, im ganzen also 9 V« Stuudeu oder 472/4 Kilometer. Gehen wir jetzt zur Straße mit ihrem Höhenunterschied über. Der — v — Cor respoudeut der „Meraner Zeitung' gibt denselben selbst auf 2 >4 Meier au, um diese 2!4 '.Vieler wäre die Stiaße über Hofmatt oder i>r!it>> si^nnri höher. Nehmen wir die vielen Serpentinen, die zur Gcwiuuung der Höhe und zum Abstieg von Hosmatt (1808 Meter) bis Ponte Mostizzolo (5>9I Meter) nothwendig

der Gemeinden, des LaudcS uud des Reiches im Auge. Eine wohl gemeinte Aufklärung zur rechten Zeit ist noch selten verübelt worden und hat ost bei näherer Prüsnng der Gründe beiderseits zufrieden gestellt. Das nnser letztes Wort gegen den -^-Corrcspoudcnteu der „Meraner Zeitung'. ES wird noch beigefügt, dass für die Gampenstraßc in Fondo große Begeisterung herrscht und dass das Mnnicipium von Fondo an Se. Exccl^ lcnz Hcrrn LnndcShailPtmaun cin Bittgesuch um die Gampenstraßc eingereicht hat mit Angebo

1