305 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/21_03_1922/MEZ_1922_03_21_6_object_649152.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.03.1922
Umfang: 6
des Blattes. 1528 Hübsche Villa nächst Meran, in herrlicher, sonniger ßage, freistehend, mit kleinem Gütl zu verk. Adresse in der Verwaltung des Blattes. 5367 Euphonlbus und Thujen billig Untermais, Villa Burgfried, 3. u verkaufen, tock. 1539 Leere Kisten verschiedener Größe, sind zu ver- kaufen. Meran, Wasserlauben 39. 1544 Billig zu verkaufen: Marmorfigur, italienisches Kunstwerk, eine Bronze und andere Figur. Gärtner, Praderhof, Obermais. 1543 Damenfahrrad, Marke „Puch', fast neu, billigst verkäuflich

. Billa ßindau, Parterre, Untermais. 1536 Spitzen, Kleider zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung des Blattes. 1533 Einzelne Möbelstücke» Kanapee, Hängeuhren, Kinderwagerln, Grammophone, Nähmaschine, Stockerl, Herren- und Damenkleider, Schuhe usw. ßindner, Forsterbräu, 1. Stock, Meran. 1525 Etsenkassen verschiedener Größen, Friedensware, auch mit monatl. Raten zu bezahlen. Näher» bet Galler, Schlossermeister, Meran, Rennweg. 1550 Ausverkauf: Seltene Gelegenheit, besonders für Brautleute

. 57, 3. St. rechts. 1548 Herrnfahrrad um 250 ßire zu verkaufen. Adreff in der Verwaltung des Blattes. 155< Klubfauteutl, Wandbücherkasten, Messinglüster, bis 3 Hotel Zenttal, Koffer verkäuflich. Don 1 Tür 20, Meran. 1517 Reinrassiger, deutscher Vorstehhund im 1. Feld, nicht bissig, hat sehr feinen Äpell, ist umstände- * “ “ ~ ' ' halber zu verkaufen. H. Gasser, Gasthaus Engel, Untermais. 1557 Einbeitiges Schlafzimmer, Schreibtisch (Maha goni), Ottomane, Tisch mit Kinderbadewanne, Spiegel und Schränke billig

zu verkaufen. Billa Daheim, 1. Stock. Untermais. 1556 1 Teppich, dem Zimmer angepaßt, zirka 20 im, zu verkaufen. Obermais, Gilmstr. 276, Haus WIesenegg. 1572 Wegen Abreise: Komplettes Speisezimmer um 2000 ßire zu verkaufen. Adresse in der Ber- waltung des Blattes. 1571 Möbelverkauf.Div. Geschirr, Tische, Betten, Sitzgarnituren, echt Roßhaar gepolstert, billig. Untermais, Rathausstraße 12, im Magazin neben Spedition Lex. 1573 venöilgezum sofortigen Eintritt: Einfach« Privat- ' 130 ßire, Kindermädchen

40, Untermais. Dort» selbst ist ein gute» Pianino billig zu vermiet^ Schöne» und große» Magazin, im Zentrum der Stadt gelegen, billigst zu vermieten. Bergamtni !Ml ' & C., Meran, Meinhardstrabe. 1555 Möblierte» Zimmer sofort zu vermieten, in der Verwaltung des Blatte». Adr. 1567 Sonnige 4 und 2 Almmerwohnung samt Zube hör, für Maitermtn zu vermieten. Adr. unter „1568' an die Derwaltung' de» Blattes. 1568 Verschiedenes, Zu kaufen gesucht Suche für Gasthof und LafS folgend« neue oder «brauchte Gegenstände

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_06_1921/MEZ_1921_06_09_8_object_625476.png
Seite 8 von 8
Datum: 09.06.1921
Umfang: 8
schöne Rucksäcke Echeler, Steinerner Steg, Obermais. 8144 Elegantes einbettiges Schlafzimmer. Zimmer tische, Wäschemange u. Federbetten preiswert zu verk. Villa Daheim, 1., Untermais. 8116 Leere Oelfässer zu verkaufen. K. Six, Habsburgersiraße 35, Meran. 8097 Zu verkaufen: Schöne Speisezimmerkredenz, ein bettiges Schlafzimmer, massiv, Kommoden, Stehkästen, Ottomane mit 2 Fauteuils, Liege stuhl, Schreibtisch, Bilder, Luster, Vorhänge erserusw. Villa Landfrieden, Untermais. 8198 % Billig zu verkaufen

: Elegantes Speisezimmer, Herrenzimmer, schönes Doppelschlafzimmer, Salon, Kinderzinimer, Vorhauswand ufm. Villa Landfrieden, Untermais. Schön möbl. Zimmer mit 2 Betten sofort zu verm . Klo stersteig 4, 1. Stock, Meran. 8 219 Zu mieten gesucht hcrrschastsvilla, vollständig oder teilweise möb liert, modern und elegant, als Zweifamilien haus verwendbar^ möglichst mit schön. Garten, in guter Lage Meran-Obermaig per August, Sept. od. früher als Iahreswohnung gesucht. Angeb, ii. „8179' an die Ldztg. Meran

Brutavvarat zu kaufen gesucht. 8206 Eine starke Nähmaschine und ein Zwcirad- Handwagen gesucht. Zippcrle-Kofler, Tape zierer, Passeirergasse 5. Meran. 8209 Falsche Zahne (nur bis Sams tag 5 Uhr), auch Gebisse werden wieder zu guten Preisen gekauft. Untermais, Pius Zingerlestraße 3,j Glntzhelm, 1. Eingang, 2. St., Tür 5. Sprechst, 8—11, 3—5 Uhr.8223 Stelle finden Ladenfräulein der Selchwaren- oder Spezerei branche für sofort gesucht. Kenntnisse der Buch führung notwendig. Eigenhändig geschriebene Anbote

aber, daß es das ASTHMA auf das Gründlichste zur Heilung bringt. Verlangen Sie die äußeret wissenswerten und gemeinverständlich über das Asthma und dessen Uekäm^hingsart abgefaßten Abhandlun gen der Doktoren S I g u r I n 1 und S a 11 e r I n i und des Professors Lombard, welche Uber Wunsch kostenlos versendet werden. DerLiqueur ARNALDI aus Mailand wird ln allen Apotheken gehalten und verkauft. Vor schädlichen Nachahmungen wird gewarnt. Niederlagen: MERAN: Rathausapotheke in Untermais. BOZEN: Stadtapotheke

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/13_02_1924/BRG_1924_02_13_9_object_814339.png
Seite 9 von 10
Datum: 13.02.1924
Umfang: 10
18. Februar 1024 iBüßiB! !l F , ' T Seüe» Nachrichten^aus Meran und Umgebung. Kirchlich getraut wurden in der Maria Trost- Kirche in Mais am 11. ds.: Johann Weger, landw. Arbeiter von Schönna und Maria Mar tini, Private in Untermais: Viktor Gen ti li ni, Gemeindesekretär in Partschins, und Anna Oberrauch, Serviererin in Untermais: am 12. ds.: Franz Egger, Webersohn, und Theres Walzl, Tschaggentochter von Laders. — Im St. Valentinkirchlein in Obermais war die Trauung der Gebrüder Trenkwalder

bei Conti in Roma, worüber dort dann eine kontradiktorische Verhandlung nach Vorladung der Interessierten oder deren Bevoll mächtigten stattfindet. Nähere Auskunft hierüber erteilt das Sekretariat der Krieasinvaliden in Me ran (Rathaus Untermais). Die Untersektion Meran. Paßkurier. Der Kurier fährt zwecks Besorgung von Paßvisen und Legalisierung von Dokumenten am Mittwoch, den 13. Februar, nach Mailand und wird ersucht, die Pässe bis spätestens am Mittwoch um 12 Uhr mittags

im Fremdenverkehrsbureau, n.eues Kurhaus, abzugeben. 41. Jahreshauptversammlung der Untermaiser Bürgerkapelle. Die Bürgerkapelle Untermais hielt am 3. Februar in der Restauration Kofler in Un termais ihre ordentliche. Hauptversammlung über ihr 41. Vereinsjahr ab. An derselben nahmen 38 Mitglieder teil. Vorstand Matth. Poeder eröffuete die Versammlung mit einer Begrüßungsansprache, worauf nian zur Abwicklung der Tagesordnung überging. Die Berichte des Schriftführers Hans Kirchmair und des Kasiiers Josef Maurer wurden

beendet wurde. Katholische Bolkspartei Meran. Am Dienstag, den 12. Februar, abends %9 Uhr, Parteiabend im Cafe-Paris. Besprcchungsgegenstand: Die Par lament s w a h l e n. Die Ortsparteileitung. Briketts billigst bei Schwitzer. Rennweg 40. Prima deutscher Drehosen-Spezial-Portland bei: A. Kofler. Untermais (Sportplatz). Briese aus nah «ad lern. Algund» 6. Februar. (Verschiedenes.) Das 40stündige Gebet war Heuer ausnehmend gut besucht. Die gefüllte Kirche bei allen Got tesdiensten und die sehr starke

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/27_04_1910/MEZ_1910_04_27_3_object_746413.png
Seite 3 von 16
Datum: 27.04.1910
Umfang: 16
samt Fa milie, am Abend im Vereinshause in Lana, wo sie der Vorstellung beiwohnte und sich sehr lobend über das Angebotene aussprach (Eine Kurvorstehungs - Sitzung) findet morgen. Mittwochs abends 8 Uhr, im Kon versationssaale des Kurhauses statt. Tagesord- vrdnung : 1. Gesuch der Mathilde Grittner uml KonzessionAlbertragung des Menstvermittlungs- gewerbesin Untermais; 2. Ansuchen der Freiw. Feuerwehr Untermais Um. Überlassung der Pro menade vor dem Kurhmlse für ein Frühlings fest i.m Jahre 19.11

; 3. Ansuchen der Fnseur- Genossenschast um Befürwortung eines Gesuches, (Ueber die Alpentändische Fener- wehr-Sterbekafse) hielt am 22. bs. abends im „Forsterbräu' Herr kaif. Rat Cz erm a?, Ehrenpräsident de? Oesterr. Feuerwehr-Reichs- Verbandes ?c., den angekündigten Vortrag. Hiezu hatten sich die Mitglieder deS Bezirksverbtmdes Obmann Baumgartner, Torggler, Pritzi, Landt- mann, Löschinspektor Egger, sowie zahlreiche Feuerwehrmänner aus Meran, Untermais, Ober mais, Riffian, Partfchins, Naturns, Gargazon

noch durchschneidend. Wir durch schreiten einen richtigen, echten Nadelwald und findet hier diese herrliche Promenade ihr vor läufiges Ende. Den Abstieg durch das Tal zur Schlehburg erbaut der Besitzer auf eigene Kosten und besteht ja von dort bereits eine gute Fahr straße, welche die Verbindung mit der Unterm Berg-, Andreas Hofer- und Habsburgerstraße Zt. herstellt. (Der Ausschuh der Marktgemeinde UnterMais) hielt am 23. ds. eine öffentliche Gemeindeausschuß-SitzUng ab, bei welcher nach genannte Gemeindevertreter

, die mit gespannter Aufmerksamkeit aufgenommen worden waren. Die Herren Reich-St. Martin und Mayer- Untermais stellten Anfragen, auf die Herr kais. Rat befriedigende Aufklärungen gab. Bezirksobmann Baumgartner sagte sich in Bildern und Text in Nr. 16 von „Bühne öeM Vortragenden besten Dank erklärte, daß und Sport' (BerlinV vom 20. ds.FürMeran er, wie viele andere der heute Anwesendn, der sehr schmeichelhafte Zeilen schrieb Legationsrat Sterbekaise ffepttschgegenüberstand, aber nun W. FÄsing, der bekanntlich

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/17_06_1925/SVB_1925_06_17_1_object_2546070.png
Seite 1 von 8
Datum: 17.06.1925
Umfang: 8
ganzjährig L. 36.—. — Einzelne Nummer 30 Centesimi. Die fortlaufende Abnahme des Blattes gilt als Abonnementsverpflichtung. Nr. 48 Mittwoch, 17. ?uni 1925 ö4. Jahrgang. Vas Trogmann-Oenkmai in Untermais zerstört. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 13. ds., wurde das Blasius Trogmann-Denkmal, welches gegenüber der Maria Trost-Kirche in Untermais steht, von unbekannten Tätern beseitigt. Man schnitt dem übermannsgroßen stehenden Trogmann ober halb der Schuhe bei den Knöcheln beide Füße

der Staatsstraße Meran—Bozen. Rings herum sind Häuser, davon die nächsten Häuser an der Straße zur Pfarrkirche nur wenige Schritte vom Denkmal. entfernt. Das Denkmal bildet einen Mo numentalbrunnen in schönem Stein. Der Wasser speier ist eine Bärenfigur, welche das Wappen der bisherigen Marktgemeinde Untermais mit den Tat zen umfängt. Links und rechts sind Erztaseln ein gelassen mit nachstehender Legende: „Dem Maiser Freiheitskämpfer vom anno neun errichtet von sei nen dankbaren Landsleuten'. Auf dem mittleren

das faschisti sche Trientiner Blatt „Brennero' an leitender Stelle das nächtliche Attentat vom Samstag auf das Trogmann-Denkmal in Untermais und ver weist darauf, daß diese Tat ebenso die Ent rüstung der Italiener wie die der Deutschen hervorgerufen habe. Die Täter sollten nackt aus öffentlichem Platze «ausgepeitscht werden, seien es nun Deutsche oder Italiener. Das Dun kel, in welchem die Persönlichkeiten der Denk malschänder stecken, sowohl die des Elisabeth denkmals wie des zuletzt zerstörten Trogmann

war, ein vollkommenes Rätsel. Die „Bozner Nachrichten' haben schon am Samstag festgestellt, daß der Standplatz des Trogmann-Denkmals keine einsame Gegend» sondern eine große Straßen- Kreuzung in Untermais ist, und daß die näch sten Fenster nur wenige Schritte vom Denkmal entfernt sind. Das Wfeilen oder Durchschneiden der bedeutenden Bronzemassen beider Füße ver ursachte, mag auch brav mit Schmieröl gearbei tet worden sein, jedenfalls zum wenigsten für Augenblicke schrille, in die Ohren schneidende Töne. Da müßte

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/09_03_1922/BRG_1922_03_09_4_object_803638.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.03.1922
Umfang: 8
allen liebe« Verwandten, Freunden und Bekannten, besonders aber dem Hoch«. Herrn Pfarrer und P. Korbinian für den geist lichen Beistand und dem Herrn Dr Spitaler für di« äußerst sorgsame und unermüdliche Behandlung unfern innigsten Dank ans. Allen jenen, die den teuren Dahingeschiedeneu zur letzten Ruhestätte begleitet haben, der hochw. Pfarrgeistltchkeit, dem Pfarrktrchrnchsr, den Vertretern der Gemeinden UntermaiS, Obermais und Burgstall, den Vertretern der Tiroler VolkSpartet, der Unter» maifer

Feuerwehr, der Untermaifer Büraerkapelle, der Vertretung der Meraner Stadt kapelle, dem Verein der Gärtner, den Christlich-deutschen Tarnvereinen von UntermaiS und Meran, dem kath. Burschenverelne Mals, dem Kunst- und Gevecbevecein, den Ab ordnungen der Lehrkörper des Gymnasiums, der Realschule, der Unter- und Obermaiscr Volksschule, den zahlreichen Kranzspendern, kurz Allen und Jeden ein herzliches „Ver gelts Gott'. Wir bitten unserm lb. Karl ein freundliches Gedenken zu bewahren. UntermaiS, 7. März

1912. Ae Miuiekllv Hinterbliebenen. Alle int Jahre 1899 u. 1900 geborenen Jünglinge, welche der Stellungspflicht (Musterungspflicht) noch nicht genügt haben oder bei ihrer letzten Stellung (Musterung) als „derzeit untauglich' zmückgestellt worden sind, werden aufgefordert, insoserne sie in Untermais geboren, zuständig oder Aufenthalt haben, sich bis längstens 20. März 1922 in der Gemeindekanzlei Zimmer Nr. I V (Meldeabteilung) zu melden. Marktmagistrat Untermais 920 am 6. März 1922

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/17_06_1925/BRG_1925_06_17_1_object_816370.png
Seite 1 von 8
Datum: 17.06.1925
Umfang: 8
Redaktion und Verwaltung: Meran. Berglauben 62. — Telephonruf: Verwaltung und Redaktion Nr. 47. Erscheint jeden Dienstag und Freitag abends mit dem Datum des darauffolgenden Tages. — Bezugspreis: Zum Adholen Lire 2.50, mit Zustellung ins Haus L. 3.—, für das Ausland Are 4.50 monatlich. Sr 48 Das Trogmaan-Denkmal in Untermais zerstört. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 13. ds., wurde das Blasius Trogmann-Denkmal. welches gegenüber der Maria Trost-Kirche in Untermais steht, von unbekannten

-Dcnkmals ist keine einsame Gegend, sondern liegt mitten in Un termais an der Kreuzungsstelle mehrerer Straßen, darunter der Staatsstraße Meran—Bozen. Rings herum sind Häuser, davon die nächsten Häuser an der Straße zur Pfarrkirche nur wenige Schritte vom Denkmal entfernt. Das Denkmal bildet einen Mo numentalbrunnen in schönem Stein. Der Wasser speier ist eine Bärenfigur, welche das Wappen der bisherigen Marktgemeinde Untermais mit den Tat zen umfängt. Links und rechts sind Erztafeln ein gelassen

1909. Eine beachtenswerte Stimme. Unter dem in großer Aufmachung ge gebenen Titel „Neuerlicher -Vandalismus in Meran' und dem Untertitel „Ein aufrichtiges Wart an die Behörden' bespricht das faschisti sche Trientiner Blatt „Brenners' an leitender Stelle das nächtliche Attentat vom Samstag auf das Trogmann-Denkmal in Untermais und ver weist darauf, daß diese Tat ebenso die Ent rüstung der Italiener wie die der Deutschen hervorgerufen habe. Die Täter sollten nackt auf öffentlichem Platze

.' Sß. * Zum Gegenstand schreiben die „Bozner Nachrichten' vom Montag, 15. ds.: Uns ist die ganze Geschichte und wie der ge schilderte Vorgang überhaupt möglich war. ein vollkommenes Rätsel. Die „Bozner Nachrichten' haben schon am Samstag festgestellt, daß der Standplatz des Trogmann-Denkmals keine einsame Gegend, sondern eine große Straßen- Kreuzung in Untermais ist. und daß die näch sten Fenster nur wenige Schritte vom Denkmal entfernt sind. Das Abseilen oder Durchschneiden der bedeutenden Bronzomassen beider Füße

7
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_10_1922/MEZ_1922_10_17_6_object_664691.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.10.1922
Umfang: 6
), Hochparterre. 2200 preiswert zu verkaufen: Großer Spiegel, paffend für Schneider-Atelier, ovaler Ausziehtisch, ein zelne Kästen, Betten, Matratzen und versch. Goethesttaße 16. 1. Stock. 2195 3 paar weichholz. Bettstellen» bereits neu, ä 50 L zu verkaufen. Pension Holzner, Part. 2199 Billig zu verkaufen: 4 Kommode-Kästen, Stehkä sten, Bücher-Schrank und verschiedenes. Reichs- straße 58, Untermais, im Laden. C2168 Familienschmuck in der Verwaltung des zu verkaufen. Adr. lattes. 2168 Verkauf: Biedermeier

wird ausgenommen. Franz Markett, Tapezierer, Defreggerstraße 4, Bozen 6430 Stelle suchen Geprüfte Kindergärtnerin» mit musikalischen und italienischen Kenntnissen, sucht Stelle b. größeren Kindern. Zuschriften unter „Kindergärtnerin' an die Verwaltung des Blattes, Bozen. ,6431 Möbel, Zimmer und Küche ist zu vergeben. Billa Annaburg, Untermais, Meranerhof-Allee. C2192 Schön möbliertes Südbalkonzimmer zu vermieten. Hallergaffe 6. C2179 hochherrschaftlich möblierte Wohnung, bezw. kleinere Billa, 6 Zimmer

Zinnsammlung, auch einzelne Stücke, wie Zinn krüge, Teller usw., zu kaufen gesucht. Adresse unter „Zinn 2196' an die Berw. des Blattes. 2196 Speise und Schlafzimmer, einzelne Möbelstücke, wie Schränke, Betten, Tische, Stühle usw. „ „ , . erbeten unter „Einkauf Südtirol 2197' an die zu Kommoden, kaufen gesucht Spiegel, t. Adr. Zu mieten gesucht Gesucht ein Magazin od. Waschküche m. Wasser und Ablauf in Meran oder Untermais. Offerte unter „Rr. C2100' an die Derw. d. Bk. 2100 Zu mieten gesucht: Zimmer

sucht eine unmöbl. Wohnung mit höchstens 3 Zimmern samt Zubehör, für kinderloses Ehepaar. Schriftliche Auskünfte werden erbeten beim Steueramt, Meran, Zimmer Rr. 9. C2198 Gesucht in Meran oder Untermais, unmöblierte Herrschaftswohnung mit 6 — 8 Zimmern und Bad, Parterre oder 1. Stock, eventuell auch Einzelvilla. Offerte mit genauer Preisangabe unter „2169' an die Verw. des Blattes. 2169 =p Große Bilder S. M. :| jjj des Königs \\ § 3 * zu 8 und 10 Lire |j j| Stete lagernd in |j llPötiieitJi

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/22_01_1908/BRG_1908_01_22_6_object_761988.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.01.1908
Umfang: 8
, welchem Beispiele später Grätsch und nun die Ge meinden Ober- und Untermais gefolgt feien. Diese haben sich dadurch ein schönes Denkmal gesetzt und ein großes Verdienst nicht nur für sich selbst, sondern auch für den Gesamtkurort erworben. Redner dankte den beiden Gemeinden im Namen der Kurvorstchung und beglückwünschte sie über Ersuchen des Herrn Bürger meisters Dr. Weinberger auch namens der Stadt Meran und schloß mit einem Hoch auf beide Gemeinden. Damit war die Reihe der offiziellen Toaste zu Ende. Die neue

, 18. Februar, beiläufig um 11 Uhr vormittags im Sitzungssaalc der k. k. Bezirkshaupt mannschaft vorgenommen werden. Dabei zu er scheinen berufen und wahlberechtigt sind die Vor steher oder deren Stellvertreter (Gemeinderäte). Außer diesen haben Gemeinden mit mehr als 1000 Einwohnern noch einen zweiten vom Gemcindeaus- schusse zu wählenden Wahlmann zu entsenden. Diese Gemeinden sind: Lana, Marling, Tisens, Ulten, Algund, Nalurns, Obermais, Untermais, Parlschins, Schenna, Tirol, St. Leonhard, St. Martin

Unglücks salle wurde am Samstag nachmittags der allseits hochgeachtete frühere Landtags-Abgeordnete Herr E.-R. Matthias Trogmann, Besitzer des Finkenhofes in Hagen-Untermais, betroffen. Er war mit zwei Knechten mit Fällen eines Kaftanienbaumes beschäf tigt, wobei der gefällte Baum an einen anderen an fiel. Trogmann und die Knechte wollten den Stamm in die gewünschte Lage bringen und stiegen an dem selben empor. Der Baum stürzte und die drei fielen herab. Während die Knechte mit leichteren Ver letzungen

davonkamen, erlitt Herr Trogmann mehrere Rippenbrüche, doch wahrscheinlich nicht innere Ver letzungen. Er war längere Z-it bewußtlos und wurde bald mit den Sterbesakramenten versehen. Sein Zustand ist bedenklich. — Der 32jährige Tag löhner Ludwig Bertoldi vulgo „Fischer' stürzte am Freitag in Untermais bei der Eisgewinnung über oie Eisbrückc und zog sich einen Schädelbruch zu. Ins Krankenhaus gebracht, verschied er nach kurzer Zeit. — Die 20jährige Dienstmagd Rosa Autzinger war am Samstag nachmittags

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/22_09_1923/BRG_1923_09_22_9_object_813490.png
Seite 9 von 10
Datum: 22.09.1923
Umfang: 10
Nachrichten aus Meran und Umgebung. A ■J Meran, 21. September 1923. Temeinderatsfitzung Untermais am 15. September nachmittags 3 Uhr. Anwesend der be schlußfähige Gemelnderat. Beschlußfassungen: 1. In zweiter Lesung wird die Wiedererstellung der sogenannten tzochPlaUer(Sulfental)-Brücke in Frei berg beschlossen und daS Baukomilee beauftragt, Offerte elnzuholen und dem billigsten Offerenten die Arbeiten zu übergeben. - 2. Unter Bezug nahme auf das Dekret der kgl. Präfektur Trient vom 23. August

werden die Herren Gemeinderäte Wilhelm Schenk, Franz Huber und Franz Prlstinger ge wählt. — Es wird beschlossen, das Anbot des Herrn August Hartmann, längs seines Anwesens Reichsstraße Nr. 101 zur Trottoirverbreiterung gegen Uebernahme der Kosten der Erstellung der Gartenmauer durch die Marktgemelnde Untermais den Grund unentgeltlich abzutreten, wird, nach dem diese Verbreiterung im öffentlichen Interesse gelegen ist, angenommen. Bürgermeister Hölzl spricht Herrn tzartmann den Dank aus. — 7. Es wird beschlossen

waren größtenteils Italiener der alten Provinzen. Alle Bauartikel bei: A. Kofler, Unter- malS (Sportplatz). 1026[2 Platzkonzert. Samstag um halb 9 Uhr abend ln der Mazeggeranlage Konzert der Obermaiser Musikkapelle. Deutschen Portland» hervorragend erst klassige Spezialmarke» bei Ant. Kofler, Bau- waren-Großhandlung, Untermais (Sportplatz). Briefe auS nah und fern. OkaturnS, 17. Sept. Am Sonntag, 16. dS. gab«: beim Kreuzwirt in der Veranda die »Na- lurnser Alpenländler' ein Konzert. Zahlreich fanden sich Zuhörer

. An Wochentagen Frühmesse um halb 8 Uhr in Maria Trost, 7 Uhr Ordlnarigottesdienst in der Pfarr kirche, Abendrosenkranz um 8 Uhr. 6. St. Georgenkirche. An Sonn» und Feiertagen hl. Messen um 8 und 9 Uhr; nachmittags 4 Uhr Rosen kranz, Litanei und Segen. — An Werktagen Hk. Messe um halb 8 Uhr. 7. Gt. Balentin. An Sonn- und Feiertagen heilig« Messe um halb 6 Uhr. Sammelkasten der Redaktion. Für da» gefuheim in Girkan. Fra» Maria Demrtz 20 Lire, Ungenannt, Untermais 2» Lire, als Kranzspende aus das Grab des Herrn

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/01_01_1896/BRG_1896_01_01_5_object_769153.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.01.1896
Umfang: 8
hier an. — Am gleichen Tage starb der Büchsenmachen Herr Joses Psaffstaller. — Am 21. Ankunft des neuen Bezirkshauptmannes Herrn Grafen Huyn. — Am 26. wurde bei einer Kurvorstehungs- sitzung ein Ausgleich in der bekannten Paritäts> frage erzielt. — Dezember: Am 1. starb in Untermais der Schloffermeister Herr Josef Ptobst sen. am 5. die Kreuzwirthin Frau Filomena Kirchlechner, am 11. Frau Anne Egger und Frau Kirchlechner, Fallgatterin. — Am 11. verließ Herr Erzherzog Karl Ludwig unsern Kurort. — Am 22. feierte

und diese selbst zu de* koriren beschlossen. — 2. Dar Gesuch der Lehrer gerückter Stunde in einer späteren Sitzung erledigt werden. Todfall. In Untermais starb heute 6 Uhr früh der Besitzer der Villa Straßburg, Herr Johann Hölzl, im 49. Lebensjahre nach län gerem Leiden. Der „Schaffet Hans', wie er gemeinhin genannt wurde, war langjähriger Gemeindesekretär von Untermais und an allen öffentlichen Angelegenheiten lebhaft intereffirt. Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe! Beerdigung. Unter zahlreicher Betheiligung wurde

ihre Christbaumseier im neuen Saale des Kronenwirthshauses. Der Glückstopf war schön ausgestattet, das Arrangement vorzüglich und die Bewirthung über jeden Tadel erhaben. Bon der Habsburgerftraße. Der Stadt- Magistrat bietet in der Regel Alles auf, die Straßen im Stadtgebiet stets reinlich zu halten. Merkwürdigerweise wird aber geduldet, daß eltiche große Steinplatten schon seit ein paar Monaten vor dem Kurhause ihren Lagerplatz haben. Zimmerbrand. In einer Gastwirthschaft in Untermais stürzte Samstag nachts

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/03_10_1903/BRG_1903_10_03_11_object_778007.png
Seite 11 von 16
Datum: 03.10.1903
Umfang: 16
ofen bei I. Lauer, Jm- menburg, Reichsstraße 83 , Untermais. 1686 WSsche- u. Kleider- Bügel« sowie wird in den Häusern übernommen. Marie Steiner, Bergl. 12, 1. Stock. 1691 > Kleider-/^E->-i karr.', 72 cm breit./SS L fl.6; 2dm dunkle/S^. ^ Schürzenzephire j 72 cm breit, / ir fl.5.25; 23 m/i * ® bunte Bett- br-f.ff6.5P, & ‘ 24mK!eid burcheni / 60cmbt 30 m oj e / leine la Dameu- flanell», beOu.bunlet 72 cm breit. fl7.50.Mnfter können von Resten nicht ab gegeben werden. Jllnstr Kakalogn- Muster all

Aorkshireferkel verschiedenen Alters zu mäßigen Preisen Vauben-Nackpasiiei! und Spagat lauft mau am billigste« bei Viktor Kirchlechner 1682 Z5. Der Prechtlhos in Untermais mit Restauration, beliebtester Ausflugsort der Meraner, ist auS freier Hand zu verkaufen. Näh. beim Eigentümer Anton Leiter, Prechtl in Untermais. 16 49 Villa zur Stadt Meran gehörig, in windge- schützter sonniger Lage, unterm Berg miteigenem Quellwaffer, 16 Fremden zimmern, Gastlokalitäten, Konzession für Penston und ■ Schankgewerbe, Gar

ten, W einberg und Laubwald, mit oder ohne Möbel WM' zu verpachte» oder ZU verkaufe». Briefe mit Chiffre „E. 134 ' an die Exp. d. Bl. 1386 Konditorei - Uebernahme und Empfehlung. Mache hiemit der geehrten Einwohnerschaft von Meran, Ober- und Untermais bekannt, daß ich die Konditorei des fettn Jr. Kulschem i» der Wa Jury käuflich erworben habe. Es wird mein eifrigstes Bestreben sein, den geehrten Kundenkreis nur durch gute, frische Ware zu bedienen. Hochachtungsvoll i 6 Zo Hans Autenrieth Konditor

13
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/18_04_1908/MW_1908_04_18_3_object_2550736.png
Seite 3 von 12
Datum: 18.04.1908
Umfang: 12
die Plakate. Da- Floriaui-Fest begeht am 3. Mai d. I. die Freiwillige Feuerwehr Untermais mit folgendem Programm: Vormittags 8 Uhr Frühschoppen im Gasthos „Kofler', hernach Ausmarsch mit Musik zur Festmesse in der Pfarrkirche. Nachmittags halb 3 Uhr: Volks fest im Garten des Restaurants „Reßmayr'. Konzert der Untermaiser Bürgerkapelle. V schieoene Spiele und Belustigungen. rer- Wie wir erfahren, soll die ganze Kömmandant schaft der Feuerwehr mit neuem Helm und Beil ausgerüstet werden und am Floriani- fest

das erstemal in dieser neuen Adjustierung ausrücken. Am KaiserjubiläumS-Schützensest in Bozen am 26. d. M. wird sich auch die Maiser Re- fervistenkolonne mit der Untermaiser Bürger kapelle beteiligen. Die Bürgerkapelle gibt am selben Tage nachmittags ein Konzert im „Bozncr Hof'. Bilrgerverein in Untermais. In der Vereins versammlung vom 14. ds. wurden für die be vorstehenden Kurvorstehungswahlen folgende Kandidaten aufgestellt: für den I. Wahlkörper Geschw. Gilmozzi, F. Hörzinger, Joh. Hechen- berger

, Gustav Zuber. Weitere Gaben wollen in der Ausstellungshalle des 2eibl, Hotelier als Ersatzmann; für den II. Wahlkörper gemäß dem Vorgang des Handels- und Gewerbevereins in Untermais Herr August Hartmann als Mitglied, Herr Josef Kircher, Tapezierer als Ersatzmann. Um den Erfolg im Sinne des Vereinsbe schlusses bei der Wahl sicherzustellen, wird sich ein Agitationskomitee konstituieren. Frühlingsfest in Forst. Für das am Oster montag in Forst stattfindende Frühlingsfest der Postbediensteten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/15_04_1908/BRG_1908_04_15_6_object_763036.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.04.1908
Umfang: 8
und Spöttl-Untermais, für zusammen 4959 K geteilt. Vizebürgermeister Hub er plaidicrt bei dieser Gelegen heit für tunlichste Vergebung der Arbeiten an in Meran setzhafte Gewerbetreibende. Der Vorsitzende und G.-R. Lun t ilen mit, datz die Steinmctzarbeiten, welche eine grötzerc Summe erfordern, in der nächsten Ausschutzsitzung zur Vev gebung kommen sollen. Die dringliche Lieferung der Kryptasäulcn wird dem Steinmetzmeister Z anchetta um 1000 K übertragen. 3n die Reklamationslommission für die Gemeinde

! in Untermais, zum Ehrenmitglied ernannt. Geschäftliches. Die Führung der Weinstube des Herrn Paul Putz hat Herr Josef Pichler, gebürtig von Pafscier, übernommen. Frühjahrs-Drabermeetiug. Der dritte und letzte Renntag am 12. ds. hatte guten Besuch zu verzeichnen und verlief interessant mit nachstehenden Ergebnissen. Tiroler Handicap. 900 K, 2200 Meter. 1. A. Hechenbergcrs Resl, 2. Ant. Mayrs Eisen dort, 3. Kurt v. Eoldeggs Bachus, 4. I. Hochfilzers Stefanskeller, 5. Kurt v. Eoldeggs Tyroler. Internationale

in der Wohnung des Herrn Karl Wolf in Untermais verschiedene Ab ordnungen, um demselben die Glückwünsche anlätzlich des 60. Geburtsfestes auszusprechen. Für die Stadt vertretung waren Bürgermeister Dr. Weinberger, Dr. meister Karl Pichler, erschienen. Weiters hatte sich die gesamte Kommandantschaft der Meraner Feuer wehr eingefunden, in deren Namen Vizebürgermeisttr Huber als ältestes Kommandantschaftsnritglied in längerer Rede die Verdienste Herrn Wolfs um Stadt und Kurort Meran, wie um die Meraner Feuer

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/29_03_1903/MEZ_1903_03_29_3_object_616749.png
Seite 3 von 24
Datum: 29.03.1903
Umfang: 24
Burschen und, nachdem sie ihm gehörig das Fell gegerbt hatten, stellten sie denselben der Polizei. (Spenden für den Osterbazar.) Dr. Gerbert Speckbacher, Advokat Meran 50 Gregor Knapp, Hafnermeister, Meran 50 II.'; Neinsger L Schall, Wien 10 I. B. Egger, Villach 50 Karl Wenter, Guts besitzer, Doblhosf 100 15, Hermanu Panzer, Hotelbesitzer, Obermais 100 ; Sebastian Stief, Lohnkutscher, Untermais 50 Karl Graf, Re staurateur, Forst 50 X; Familie Abart, Meran 200 /5; Horace Croß, Schloß Forst 1000

X; I. L. Herr mann, Wien: ein Silber-Aufsatz; Joh. Hotowy, Villach: ein Kutschier-Leitrie- men; durch Herrn Gr. Knapp: Hauts Eidam: 10 Küchengeräte; L. C. Hardtmuth: 30 Dich. Bleistifte und verschiedene Schreibartikel: Josef Hölzl, Gemeindevorsteher, Untermais 100 15; Jg. Wenter, Hotelbesitzer, Meran 1000 A; I. Musch & C. Lun,-Meran 1000 Peter Delngan, Meran 1000 X; Dr. von Kaan, Martinsbrunn 1000 15. (Zu unserem Rennberichte» in letzter Nummer mochten wir berichtigend bemerken, daß im Offiziers-Abschieds

hinausgestiegen sein ans einen vor stehenden Stein, um die Talfernsicht zu bewnn- dern, und fand abstürzend den Tod. Die Ver unglückte war 35 Jahre alt. (Landwirtschaft!. Portrag.! Herr Weinbaukommissär I. Mader hält am Sonn tag, den 29. ds., um 3 Uhr nachm., im Saale des Restaurant „Sportplatz' in Untermais einen landwirtschaftlichen Bortrag, auf welchen beson ders die Landwirtschaft betreibende Bevölkerung hiemit aufmerksam gemacht wird. (Experimental - Vortrag. Professor Dr. von Zelewski

20
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_01_1922/MEZ_1922_01_30_4_object_645402.png
Seite 4 von 4
Datum: 30.01.1922
Umfang: 4
dauernde Stellung. Eintritt 1. Februar. 955 Stelle suchen Drogist t In allen kaufmännischen Arbeiten ver traut, sucht Lebensstellung in größerem Unter nehmen als Vertreter oder sonst leitender Stellung. Angebote zu richten unter „H. F — - ' - ' g. M 856' a. d. Landeszeitung, Meran. 856 Zu vermieten Möblierte 1 und 2bektige Südzimmer sofort zu vermieten. Villa Pranter, Untermais, Meraner Hofallee. 1023 Möblierte Wohnung, 2 Südzimmer mit Balkon und Küche, an der Promenade zu, vermieten. 1034 Zimmer

' gefellichast in Berona. Anbote wollen gerichtet werden an die Vertretung obiger Gesellschaft in Bozen, Sparkaffestraße 20. (Firma Kinlger). 805 und MlnlumKItt FarfienhandliiDg Wehinger Bozen, Museumatr. 46. Telephon 431 18 Versteigerung. Heber Auftrag des kgl. Bezirksge richtes Meran E 39/22 findet im Konkurse Rudolf Junger, Kauf mann in Untermais, am 31. Jänner 1922, vormittags 9 Ahr In der Villa Lindau am Franz Ferdinandquai Rr. 7, die Feilbietung von Mbekn,Kleidem,WSsche,GeWrr,Nilh' Maschine, Grammophon

. Sterbesakramenten, unser herzensguter und treube- forgter, tnnigstgeliebter Vater, Großvater, Bruder und Schwager Hm «arl Pichler Gte«ereiu«eh»er a. 2. im 73. Lebensjahre. Die Beerdigung des teuren Berblichenen erfolgt von der Master Leichenkapelle aus am Dienstag, den 31. Jänner, nachmtttag» halb 5 Uhr, auf dem dottigen Friedhofs statt. Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, den 1. Februar, um halb 8 Uhr früh in der Master Pfarrkirche abgehalten.. Wir trauern tief um unfern guten Vater. Untermais, Meratt

21