190 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/08_08_1927/DOL_1927_08_08_3_object_1196823.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.08.1927
Umfang: 8
. Großindustrieller. Wien in a u r i n). — Alfred von Prädual Rittergutsbesitzer, Riva: Comm. Alfredo Armao. Deputierter. Rom: Doktor Kurt Degen. Bürgermeister. Boston: Unk- nersitätsproselsor Cyrill Buchholz mit Familie. Riga: Julius Licht. Generalkonsul. München lB r i st o 0 — Comm Ferdinando Moreschalchi. Deputierter. Rom: YZeheimrat Ludwig Becker. Berlin: Gustav Fan von Catinka. Ritterguts besitzer. Budapest: Dr. Otto Fürnbeck. Staats minister. Berlin: Alfred Daun. Geheimer Justiz- rot. Marienwerder: Dr Mar

K^ein Gehelmrat. Aachen: Oieheimrat Dr Leopold Kirchner Ber lin (01 r e l st — Kommerzialrat August Schenker» Angerer. Chef der Firma Schenker u. Co Wien; Oieneral Ricolo Roechello Direktor des Geogra- phischen Instituts Florenz: Dr Eduard Levan Oberstudirndirektor. mit Oiemahlin. Budapest (S t a d t h o t«l). — Adam von Lippekey. Generalsekretär der Handels- und Gewerbe kammer. Budapest: Graf Luxemburg mit Familie, deutscher Konsul. Palermo: Universitätsprofessor Dr. A Ckey, Hamburg: Gustav Rohrer Staats

» oizevräsident. Maadeburg; Aldo Ferralino Uni« versitätsprofessor. Padua: Richard Kramer. Direk tor der Nordbahn. Budapest (B o sst. — Con sta nza und Glutin Gräfinnen Thunn. Florenz: Franz Koessen. Reichsbahndirektor mit Oiemah lin. Halle a S.: Reichsbahnoberrat Hans Oiell- horn mit Familie Altona: Dr Bernhard Iachan. Rektor, mit Fami'ie. Berlin (Stiegst. — Hermann Schmidt. Iustizminister mit Familie. Berlin: Brofsfsor Richard Collin Kunstmaler, Berlin: Baronin Therese von Biegelebon mit Tochter Darmstadt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/27_05_1921/MEZ_1921_05_27_5_object_624284.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.05.1921
Umfang: 8
haben die künstlerischen und die Berwaltungskräfte beider Kunst anstalten zu Wagner-Festspielen in Budapest vereinigt. Reicht das bereits vorliegende Gesamtbild der Veranstaltungen auch nicht an die Maße und die künstlerische Intensität der Bayreuther Festspiele heran, so niacht doch das Moment, daß Wagner in der ungaristhen 5)aupt« stadt in dieser Vollendung noch nie interpretiert wurde, die Auda« pester Festspiele zu einem musikalisch-theatralischen Ereignis. An den Feltspielen werden Opernkünstler von Wien, Berlin

und München tellnehmen. In der „Walküre' z. B. werden Marie Jerißa, Helene Wildbrunn, Ernestine Färber-Strasser, Richard Schubert, Alfred Jerger und Karl Markhoss nebeneinander wirken. Als ein Meister stück der Organisation und der Bahnenstrategie darf gewertet werden, oaß die Wiener Staatsöper für die Zeit vom 1. bis 19. Juni zwanzig erste Kräfte an Budapest abgeben kann, ohne während dieser Zeit in der Durchführung ihres eigenen Splelplanes Irgend behindert zu sein. Mit Ausnahme oes „Rienzi

' und des „Parstval' gelangt das ganze Oeuvre Wagners zur Ausführung. Um die ungewöhnlichen Kosten dieses Aufgebotes hervorragender Kunstkräfte zu decken, mußten Billettpreise angeschrieben werden, wie sie Budapest wohl selten be- • zahlt hat. Die gute Loge wird 2500 ung. Kronen, die mindere 1600 Kronen, der teuerste Parkettsik 600, der billigste 200 Kronen tosten. Mit dieser Preiserhöhung wird die Einnahmsfähigkeit der tönlgli»yen Oper auf 360.000 Kronen gesteigert; bei 5)öchsteinnahmen wird der Billettumsaß

12
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/11_03_1921/MEZ_1921_03_11_5_object_617631.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.03.1921
Umfang: 8
. 10. März. Wien ........ Agram . . . . . S.-B. aestempell» Roten . -*8o Warschau . . . . Berlin ....... Amsterdam . . . Mailand....... . 2185 Belgrad • • • — . — Varl» ........ Kopenhagen . . . London ....... Stockholm . . . . Brüssel Ehristlanla . . . Madrid Neuyork Budapest ...... . 1.4» Bueno» 'Urei . . Prag Bukarest wallan», 10 März. Dien Neuyork..... Berlin Prag Conbon ••••••• . 106.10 Brüssel Slinfttfliom • • • . . . 934 - Zürich Berlin. 10. März. Wien Prag B -5 gestempelt« Noten .11.85

»/, Helsingsor» . . . . . . 179.60 Zürich Warschau .... Malland Amsterdam . . . ••*•*•*• . 448.05 Belgrad London ....... Kopenhagen . . . Brüssel Stockholm .... . . . 1430 65 Madrid Ehrlsllonia . . . Neuyork O. März. Budapest . . . . . . 15.88 Wien. Zürich 12875 — Warschau .... ’D.-K. gestempelte Roten . . Berlin . . IL04.- Belgrad ..... ISioitonb «•••••* . 2800. - Kopenhagen , . . . . . —. -- i’orls . 5487 50 Slorfholin .... London . 2982.50 Cbrlslionla.... Brüssel . - . -- Neuyork .... Buenos Aires

. . . . . 750. Budapest Prag ........ . 180.50 Bukarest. ... Agram . 519 — Sofia Amtlich« Wechsrlbkankrtkr. für Wechsel bis zu 10.000 L. sind beim Steuamte Bozen eingelangt und können seitens der Verschleißer gefaßt werden. Blankettgebühr wird keine be rechnet. Letzte Drahtnachrichten. (Eigenberichte der „Siidtlroler Landes,zeitimg' ) Die Dauer der 'Zwangsmaßnahmen gegenüber Deutschland. London, 11. März. In einer Sitzung der alliierten De legationen kam man überein, baß die Sanktionen erst

17
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_05_1921/MEZ_1921_05_25_6_object_624192.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.05.1921
Umfang: 8
, D > 8 . neftempelie Noten . 102 Warschau Berti» Amsterdam , Mailand . 20.20 Belgrad ....... Barts . 47.25 Kapenlzagen London . 22.10 Siockliotiii Brüssel . 47.25 Cticislianla , Madrid . 71.50 Neuiiork Budapest ...... Buenos Aires . . . . . Prag . 8.20 Bukarest Mailand, 21. Mai. Neuqork ........ Berlin ....... . 3041 Amsterdam London . 73.15 Brüssel Bukarest . Zürich . 832.40 Prag 4 er» co L‘)‘.).f»0 100 73 130 50 88 .— 558. 172.50 9.70 18.60 671.-- 166.26 8L10 27.25 Wien Berlin. 24. Mai. Prag

. . . . D.-ö. gestempelte Noten . 16.02 Irelsingsors . Zürich . 1083.10 Warschau . . Mailand ...... . 582,85 Stmsterdanr . Belgrad . . . 2149.65 • • • * • “ »““ London . 240.50 Kopcnkiagen . Brussel . 518.05 Etockdolm . . 1416.15 Madrid . 805.85 Eltrisliania . 950.6 Budapest . • ■ . 27.45 Neunork. . . Zürich Wien, 11200.— 24. Mai. D.-ö. gesteinpelle Noten . Amsterdam . . . . . 20-100. — Berlin . 912.— Belgrad . , . 1800.— Mailand Kopentzagen . Pari» Stolkhoim » . London . 2280.— Eltklstlania > . 'Neuyork . . . Brüssel

Budapest Buenos Aires Vrag . 815 Bukarest. . . Agram Sofia .... Eleklrische Heizung in Bahnzügen. Der fortschreitende Ausbau der Wasserkräfte »nicht nunmehr auch in Deutschland und besonders in Bagern die Elektrifizierung einzelner Eisenbahnlinien möglich. In der Schweiz, in der schon seit längerer Zeit größere Bahnstrecken elektrifiziert sind, verkehren seit einiger Zeit auf der Bundesbahn- strecke Bern—Thun Heizimgsbahnwagcn, die mit elektrischen Heizungs- vorrichtunge» versehen

19