796 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_12_1944/BZT_1944_12_28_4_object_2108413.png
Seite 4 von 4
Datum: 28.12.1944
Umfang: 4
. Davon berichten sie einer dänischen Kameradin. Aufnahme: Ahrweiler TO.-EP. (Sch) Christa wird nie mehr zu spät kom men, wenn sie mit Otto verabredet ist. Ganz sicher nicht. Sie hat sich das neulich sehr fest vorgenommen, als er wegen der lumpigen zehn Mi nuten wieder so bitterböse wurde. Kaum zu glauben, wie Otto, diesen sonst so zärtlichen, verliebten Otto Christas Unpünktlichkeit in Har nisch bringen kann. »Es ist . eine Rücksichtslosigkeit, mich Immer wie der warten zu lassen, Christa

! Und wenn du dir deine Unpünktlichkeit nicht abgewöhnst, dann muss ich daraus meine Schlüsse auf deinen Charakter ziehen.« So hatte er gesagt und es klang nicht mehr nach einem Scherz. Christa hat den drohenden Klang seiner Worte noch immer im Ohr, als sie drei Tage später vor ihrem Spiegel steht und sich für das verab redete Stelldichein mit Otto anklei det. Als ob sie ihn jemals aus Bös willigkeit hätte warten lassen! Eine Frau braucht eben Zeit, viel Zeit, um sich schön zu machen für ihn, den Einzigen. Dass die Männer das nie

begreifen wollen! Heute aber hat Christa mit dem Schönmachen schon besonders früh begonnen. Um sieben Uhr beim Goethe-Denkmal, haben sie vereinbart. Christa schielt nach ihrer Uhr, während sie das Hütchen mit Schick über die Locken stülpt. Es ist erst halb und nichts kann mehr geschehen. Keine Minute soll Otto heule warten müssen. Christa greift nach der Handtasche, stösst mit dem Bein an die Sessel- kante und — o Tücke des Schicksals — schon jagen ein paar Laufmaschen ihre Wade empor. Nein

, so kann sie nicht gehen I Schnell andere Strümp fe. Aber die hängen alle frisch ge waschen an der Leine. Also Nadel und Zwirn. Schnell, schnell! Christa stürzt aus der Strassen- bahn, rennt fast ein paar Fussgängcr nieder und landet klopfenden Her zens beim Denkmal. Die Uhr an der Kreuzung zeigt auf viertel acht. Sic wird Otto alles erklären, schmeicheln, bitten. Aber wo ist er? Christa läuft rund um den steinernen Dichterfür sten. Otto ist nicht da. Sie wartet, wartet, bis die Zehen frieren und die Zähne klappern

. Kein Otto weit und breit. Ein Vergnügen ist dieses Warten wirklich nicht. Tod traurig und dem Weinen nahe führt sie schliesslich heim. Anderntags kommt ein Brief. »Ei ne Frau, die nicht pünktlich sein kann, ist nicht ernst zu, nehmen. Uno eine solche Frau heirate ich nicht!« Punkt, Schluss, aus. Erschrocken liest Christa die wenigen Zeilen im mer wieder. So gut kennt sie Otto, um nicht zu wissen: Er meint es ernst; es ist sein letztes Wort. Ver zweifelt beginnt sie ' nachzudenken. Dann greift

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/12_08_1906/MEZ_1906_08_12_18_object_656578.png
Seite 18 von 20
Datum: 12.08.1906
Umfang: 20
SÄmnpelick, Oberlehrer, Hamburg Walter Sroruer. Bürgermeister, Sachsen Louis Hossmann, Amstetten Rudolf Tradnik, Rechn.-Rev., Wien Dr. Otto Fuchs. Rittfee Jakob Roth, Bankbeamter, Mannheim August Samsreither. Kfm., Mannheim G. von Hasselt, Holland I. A. Bierens de Haan. Utrecht Franz Kammermayer. Rsdr., Budweis Dr. Rainer Ketzlitz, Rat, Wien Jno Stadler m. G., Antwerpen Louise Rasser, Gries Oskar Gürtler, Rsdr., Meistersdorf Hans Dannerl, Amisrichter, Mystowitz Julius Engel, Arzt, Wien Frau N. Sanier

, Hofrats-Wwe., Salzburg Dr. Scheffel, Arzt, Liegnitz Dr. P. Troehde, Bibliothekar, Posen Michael Warawa M. Tieboulon, Schrifsteller, Frankreich Max Wild m. G., München Eugen Lutze, Niedersedlitz Max Schimmel, Dresden Otto Nake, Dresden Max Weiß, Rsdr., Wien Max Lang, Kfm., Stuttgart Alex. v. Baus:, Rittm. a. D., Braunschweig Adolf Braun, Rsdr., Wien Dr. Billwiller, Zürich Carlo Girvanelli, Gutsbei., Bonn Isidor Wanchnig m. G, Fiume Othmar Hafenlechner, Techniker, Graz B. Pole m. G., Newcastle of Tyne

Dr. Josef Wtdowitz, Arzt, Graz Dr. Johann König, Lehrer, Aschaffenburg Friedrich Kühn, Bildhauer. München Benedikt Rott. Geometer, München Eduard Schwarz, Kfm., Wien Lina Schwarz, Wien Dr. Johann Goettsburger, Prof., München Hermann Ladstätter, Florenz Baronin Krauß, Wien Gertrud Goldstein, Breslau Marie Wall6, Breslau Dr. Ivan Kifelyak m. G., Fiume Josef Bohuslav, Beamter, Wien Otto Hödel m G., Redakteur, Graz Edmund Humburg. Chemnitz Bruno Walldeck, Bmt., Pola Jakob Heinzinger, Gymn.-Prof., München

Otto Angermann, Dresden Dr. med. Rud. Lingg m. G, Berlin Dr. Roffi m. G., Katarina Gasthof zur Traube Dr. Josef Krauter, Professor, Gunskirchen Paul Gruber, Wim Maria Girlich, Private, Wien Johannes Moegelin, Lehrer. Berlin Dr. Gustav Stransky, Hof- u. Ger.-Adv., Wien . Paul Wolf. Hall i. T. Eduard Salmer, Architekt, Dresden Nikolaus Katzburg, Budapest Georg Kelemen, Budapest Denes Kelemen, Budapest Josef Kleiulercher, Salzburg Emanuel Kleinlercher, Domschale Leo Cuispoc von Szervar, k. k. Leutnant

, Miskolc Dr..H. Biantler, Berlin Frau Marianne Fieber-Ultzmann, Wien Dr. Egon Lothar Fieber, Arzt, Wien Joh. Groder, Wirt, Kals Adolf Wols-Rotenthau m. G., Kunstmaler, Wien Dr. Rud. Körner, k. k. Gerichts-Adjunkt, Hohenstadt Otto Göttlicher, Oberleut., Komotau Adele Parta, Priv., Wien Paula Loewental, Priv., Wien Auguste Loewental, Priv., Wien Marie Oberwalder,m.Schw.,Priv., Domschale A. Blasing, Domschale H. M. Fischer, Aussee Carlo Delli Zotti, Udine .. I. M. Frank, Wien . . ^ Eberh. Schamel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/22_08_1894/MEZ_1894_08_22_5_object_638731.png
Seite 5 von 10
Datum: 22.08.1894
Umfang: 10
L. Markendorf, Lipine pr. Schl. Dr. Wagner, „ A. Grieße, Kfm., München F. Gößlinghoff m. G-, Halle Frau Pros. Samuely mit 2 Söhnen, Heidelberg Prof. Dr. Oppenheimer, Heidelberg Finauzrath Briesleben, Dresden O Eichel, Berlin I- Eisenzops, Ksm., Trieft G. Munte, Baumstr., Braunschweig Dir. Dr. C. Breßkern, Wtendorn H. Dowizlaff, Frankfurt Norbert Benedikt, Wien Fritz Großer, Referendar, Berlin Konrad Großer, München Prof Klotz, München Krst v. Nvrim: Otto Mangold, Fabkt., Eßlingen E Thomas, Ingen-, Eßlingen

Reicherdt, Apotheker m. G., Stettin Ch. v. Steller, Preußen Otto Emmerich. Fabrkt.. Berlin Ludw. Mack, Lehrer, Ottingen a.R. Josef Mayr, Buchdruckereibesitzer, Augsburg L. Hartmann, Augsburg I. Daus, Justizrath mit G-, Altona Th- Steintbal, Kfm, Berlin V. Voigt, Rechtsanw-, Halle a. d. S. Chr. Rup, Rechtsanwalt mit Fam., KarlSrube Dr. med. Carl Hardwiger, Pitten Dr. jur. Pockony, Pitten H. E. König, Wieu H. Westwerdt, München Dr. A Bernheim mit G., Berlin Dr. Phil. Zd. Bauschick, Prag Dr. Heinß, Arzi

Fr. Wilh. Dirschl, Mamming Martin Malier, Bamberg Hartmann, Lehrer, Bamberg Rud. Leising, Bamberg Max Leising, Fbkt-, Ramberg Aug. Stumpf, Freiburg i. B. Otto Stumpf, Freiburg i. B. Aug Pest, Amtsrichter, Ratibor Ludwig Gollzmann, Rechtsanwalt, Ratibor llasslurLivr: Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Schulet, Med. Dr. Fridolin v. Blaskovics, Budapest Dr. Heinrich Glogen, Redacteur der Press«, Wien N. Hoffmann, Wien Lieutenant Oskar Ritter v. Stein- haußen, Prag 8ouiie Otto Besfono, Ksm. mit G., Wien

Landesingenieur Thaler, Innsbruck Joh. Elsler, Ingenieur, Innsbruck Herm. Engelmann, Leipzig Robert Wagner, Leipzig Leo Jkafir, Director m. S., Juns- bruck Frau Brendler m. T, Heilbronn Ed. Klein, Fntz Bock, München W. Schwöbi, Lehrer, Haberseld I. Hubert, Lehrer, Haberseld Adolf Halm, Kfm., Berlin M. Girinek, k. k. Notar m. Sohn, Wien Julius Schwarz mit G-, Wien Ferdinand Betthäuser, Fabkt., Kon stanz Dr. Emil Glogger, Arzt, Petersburg Otto Kaschelt, Kfm. m. G-, Dresden Dr. C. Dierling, Arzt mit G., Rostock

I. Baccani, Kfm., Berlin August Schwarzdid, Stuttgart I, B. Roith, Ldg. Dir. mit Fam., Landshut Carl Brandenburg, Ingenieur m. G. u. S-, Charlottenburg Annie Howett, London William Morgan u. Wife, London K. Greinwald mit G,, Hausham Friedr. v. Bourgnignon, stud med- Wien L. Altenberger, Buchbinder, München Otto Weise, Amtsger -Rath, Pirne Gust. Heinemann, stud., Berlin Anton Brummer, Knape Pastor u. Bürgermeister Bredow, Alt-Lands- berg bei Berlin Fr. P. v- Kaiserfeld m- Fam, Graz Rob. Gall

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.08.1906
Umfang: 8
. Komtesse Domenica Gialina, Perugia. Szenesi Bela es neye Keres-Bedo, Besdün, Ungarn. Agostino Osio, Brescia, Italien. Maria Beda, Brescia, Italien. Herr und Frau Gallmetzer mit Dienerin, Eggental. Johann Nicolussi, k. k. Finanzbeamtcr, Luserna. Lisette Titzl, Wien. B i l l a „R u d o I f s h e i m' (G u f ch e l b a u e r): Dr. August Hassencamp mit Frau, Freiburg. Frau Elise Notz, Dresden. H. Dr. Richter mit Frau, Dresden. Otto Urbach mit Familie, sechs Personen, Töplitz. Dr. Jurko, Justizrat

, mit Frau und zwei Töchtern, Frankfurt. Grace Lindsay, Berlin. Jane Lindsay, Berlin. Jsab. Lindsay, Berlin. Mang. Lindsay, Berlin. Madame Ethel Calman, Berlin. Madame Edle v. Fries mit Tochter, Graz. Karl Wipplinger mit Frau, Graz. H. A. Sumpareck, Innsbruck. Hotel „Elefant' : Heinrich Brender, Or. meä., .Hamburg. Otto Breede, Juwelier. Kiel. Alfred Prinz Lichtenstein, Oberleutnant, Wien. Alfred Markgraf Palla- chicini, Leutnant, mit Chauffeur u. Diener, Wien. Artur Fürst, Reisender, Salzburg. Franz

. Karl Geisler, vi-. me<Z., Dresden. Ilse Geisler, Dresden. Paul Huber, diplom. Architekt, Innsbruck. Rudolf Anto- netty, Rechtsanwalt, Köln a. Rhein. Karl Kößler, Inspektor der Versicherungsgesellschaft „Donau', Bozen. M. Lofer, Hof-- und Gerichtsadvokat, Salzburg. Ernst Prinz, Kauf mann, mit Frau, Gommern, Sachsen. Otto Hauff, Kauf mann, Leipzig. Schrade, Kaufmann, Desenzano. Eugenia Maroi, Besitzer, Desenzano. Maria Maroi, Desenzano. Stein, Reisender, Wien. Karl Hübner, Innsbruck. Karl Held

Argentinia. Frenchi, Italien. Valeska Karsch, Berlin. Robert Schmutzler, Ingenieur, Kiel. Sanitätsrat Franz Unger, Arzt, Berlin. Levy, königl. Handelsrichter, Berlin. Alfred Levy, Gymnasiast, Berlin. Baron und Baronin des Georges, Rom. Exzellenz v. Gerstein-Hohenstein, Burg Gerstein Ludwig Schweizer, Wien. F. H. Engelbert, Domkapellen-Kustos, Regensburg. Michael Münz, Domvikar, Regensburg. Hans v. Schemua, k. k. Feldmarschall-Leutnant, Innsbruck. Otto Gößmaun, k. Oberstleutnant des Generals

, Genna. Karl Graf Schasfgotsch, k. k. Oberst. Areo. Baron Engelhardt, München, ^orathi, Innsbruck. Otto Bondy, Reisender, Wien. Max Tandler, Reisender, Wien. Plantz, Reisender, Wien H. Wagenkmcht, Augsburg. R. Dün, Ingolstadt. L. Lössler, KleinwaUstadt. Alma Strüver, Hannover. Robert Braun, Rentier, Berlin. Hans Sar- Keiner mit Frau, Ischl. Adolf Zappert, kais. Rat, mit Tochter, Wien. Gutschera, Hauptmann, mit Frau, München. Math. Rockenbauer, Ischl. Hermme Ascher, Wien. Marianne Fürst, Wien

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/25_07_1906/MEZ_1906_07_25_9_object_656046.png
Seite 9 von 12
Datum: 25.07.1906
Umfang: 12
?Z<nlaL<? zu ^Meransr ^eitunL Mittwoch. 23. I«U 190k pustertal Kienz Laut amtlicher Meldung angekommen vom 1. bis 2V. Juli Hotel pok Joh. Dolmicki, Militär-Verpflegs-Ofsizier, Franzensfeste Max Hartmann, Zürich - Paul Jlgner m. G-, Kfm., Danzig Hans Kofler, Kontrolor. Salzburg Anton Astleithner. k. k, Rechnungsrath, Wien Johann Weber, Beamter, Wien Dr. Otto Pfleger. Min.-Sekr., Wien Karl Sedlacek, Wien Wilh. Frankl, Wien Otto Rossauer, Fabriksdirektor, Wien Dr. Leonhard Rüssel, Arzt. Wien

. Scheitz, k. k. Oberst, Innsbruck Georg Stiele, k. k. Forstrat, Innsbruck - Felix Altmann. Oberl., Innsbruck Joses Moser, Klagenfurt Peter Petschnigg, Klagenfurt Franz Fornora, Klagenfurt Dr. Ant. Müller, Gymn.-Oberl., Franken stein Max Walter, Aussig Benno Liero, Kfm. Dünseldorf Julius Weiß, Graz Heinrich Bestendank, Kaufm., Köln Ernst Auer, Kooperator, Weellersdorf Eduard Sieber, Beamter, Graz Otto Kafemann, Danzig Francesci Kestellini, Roveredo Eduard Breyer, Prag Virgil Lechner, k. k. Marine-Bmt

Gottschalk, Meran Jgn. Wolf, Major, Korneuburg Ludw. Abgera, Saaz Arrido Dvl Zago, Levico , Eduard Thaumann, Kaufm., Görlitz L. Böhling, Dresden Maria Bernhard, Hl. Blut Alfred Lorenz, Fabriksbes., Karlsbad Karl Schöttner, Spediteur, Karlsbad Gustav Thiers Gutsbes., Beelen Franz Mayer, Ingenieur, Wiesbaden P. Josef Silbermaun, Beamter, Altona Otto Polland, Student, Graz Dr. Rud. Polland, Clin. Assistent, Graz Jgnaz Haupt, Budapest Eduard Weberbaum, Wismar Dr. Heinrich Tormüllon, k. k. Notar m. G-. Voraus

Max Hann, Oberleutnant, Köln Dr. Alois Wözl, k. k. Oberstabsarzt, Linz Heinrich Goldberg. Linz Dr. med. Heinrich Drnger, Dresden Ada Schmidt, Priv., Graz Prof, Dr. Barbal Kornel, Szersriard Rosa Kunz. Budapest Friedrich Spitzär, Ofsizial Budapest , Walther Karl Thüringen I. Kafemann, Besitzer, Loppat Karl Völker, Mainz Henriette Peretti, Arco A. Ladstätter, Kaufmann, München Oskar Brandej, Kaufmann, Bozen Hermann Saran, Kfm/m. G., Stettin Otto-Wildauer, Priv., Trieft ^Josef Bäder, Neu-Ulm

Hansenbles, Linz Agnerd Albrecht, Lehrerin, Agram Josef Knlleck, Beamter, Trieft Bruno Schmidt, Oberlehrer, Kattowitz Dr. Anton Franz, k. k. Prof., Prag Otto Sailler. Graz Guido Vogel, Altenburg Karl Hahn, Altenburg Otto Kurz, Ingenieur, München Athalie Lambertz, Lehrerin, Wiener-Neustadt C. Ed. Steindorn, Dresden Karl Stolle, Wr.-Nenstadt Franz Götz, Brauereibes. m. T., Eibiswald Josef Sülze, Prof, Budapest Richard John, kgl. Komm.-Rat, Dresden Klara Erler, Rumänien Elena Erler, Runiänien Dr. Ernst

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/03_08_1902/MEZ_1902_08_03_19_object_608566.png
Seite 19 von 20
Datum: 03.08.1902
Umfang: 20
Robert Hartkaese. Magdeburg Dr. Walther Rode, Adv.-Kand., Wien Dr. Adolf Täufer, Arzt. Brannenburg Rudolf Löwy, ftud. techn., Prag Otto Poper, stud. techn., Prag Hugo Fuchs, stud. techn., Prag Mathias Warnke m. Frau u. Kind, Berlin Ludwig Noadk, Landesrat m. Frau und 2 Töchter, Breslau Profeiior Hermann Piristi, Brixen Georg Kühn, Rechtsanwalt, Zauer, Pr. Schl. Frl. Ruffmann, Bitterfeld, Königsberg Hugo Seidel, Hauptm-, Klonitz. Pr. Schl. Christian Silbernagl, Kfm., Bozen Fritz Knlzer, Bankbeamter

m. Frau München Oskar Blümel, stud. cant., Wien Hans Zaun, Regierungsrat, Köln Heinrich Kraft. Färbereibesitzer. Nürnberg Rudolf Langbein. Beamter m. Sohn, Wien Alexander Günther, Beamter m G- n. S., Wien Heinrich Treßler, Dresden Fortsetzung. k. Hauptm. d. N. Scheibershafen, Offizier m. G., Metz F. Memberger, Jng., Berlin Georg Heiß, Nürnberg Friedr. Generlich, Jng., Berlin Otto Steban, Schüler, Chemnitz Otto Winkler, Lehrer, Stollberg Heinr. Obownik, Gaswerkdir. ni. G-, T., n. S., Graz Thesi Baronin

Schalz, Georg Bode, „ H. Sonntag, Kfm., „ Georg Hanland, Kfm., „ Robert Wenzel, Dentist, „ Otto Greel, „ Hans Hilfner, Konzertsänger, Breslau Otto Mühlenbach, „ „ Karl Geistert. Graveur, Breslau G. F. Billu, Kaufmann „ Kurt Menzel, Negierungsrat, Danzig Alfons Bartsch, Oberingenieur, Breslau Robert Augment „ Jos. Hilbrich, Rittergutsbesitzer „ Reinh- Hoffmann, Oberzahlmeister „ Paul Webner, Landessekretär „ Richard Bethmann „ Viktor Fhiegner „ Heinrich Frankel, Amtsr. m. G- u. 3 T., Berlin Antonie

Angeloimnen vom U>. bis zum 3l. Juli Baron du Bois, Braschaet, Belgien Md. M. L Piller, Paris Md. I. Bratardi, Paris Eil. Tixon, Ziew-Aork Otto I. Bannard, New-Zlork Revd. George Clowes, England Miß Bernestorser, England Hermann Stanniug, Trier Freiherr v. Königslern, Königsberg Dr. Ar. !>ti»sey, Taylor, London Sattiz, Hirschberg Cte. n. Ctesse. Louis de Bergyek, Anvers M. Labbv m. Fam. Ribecourt Dr. Moritz Schnabl, Wien Wilhelm Schlesinger, Wien Fran Kapff, München Heinrich Salzmaiin, Kassel Dr. Ivan

Sustersic. Laibach W. Gottschalk. Berlin C. T. v. Lindlo, Holland Dr. Otto Stakt. Westfalen Frau Direktor Dora Krull, Berlin Frl. Anna Dehnicke „ Atartha A. Teyecke, Professor m. G-, Konstanttiiopel Bruno Bauer, Prag H. H. Brening Leiden (Holland) Dr. O. W. Sipkes m- G-, Leiden (Holland) P. Boucher, Parts Mr. u. Mad. Scailquin Rayö, Brüssel Andreas Melchior m. Fam., (5 P.) Padna Josef Hossmann, <3 Pers.) Leipzig Giuseppe Urbani, (5 Pers.) Mailand Familie Bayer, (5 Pers,) Karlsruhe Etsthtal Meran 320

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_08_1902/MEZ_1902_08_10_17_object_608771.png
Seite 17 von 18
Datum: 10.08.1902
Umfang: 18
, Raufmann, Haniburg Peter Lüders, Kaufmann, Hamburg Otto Toeke „ „ Scheffler, Kapellmeister „ Herm. Persoim, Kaufmauu „ Eduiund Gerye, Wien N. Stephan, Kaufmann, Hamburg Ferd. Mayer Leopold Siebzehuer, Burean-Aorstand m. G. n. K., Wien 0. Müller, Hamburg G. Berße, Kaufma.ln, Hamburg Richard Bonnikeu, Kaufm, „ Harry Lötiche Jgnaz Zuvetter, Beamter, Wien Bertha Marqnard m. Nichte n. Großnichte, Thorn, Marienwerder (Westpreußen) Franziska Marqnardt u. Eva Thiele, Thorn, Marienwerder (Westprenßen) 1. Envi

Fischer, Br»ck Leopold Schimanki', Biirgerichnllehrer, Wien Hermann Legoll, Berlin Albert Müller, Nürnberg Zusammen 7K4 Parteien mit lli)2 Personen. Menz 676 M ü. d. M. Amtlich gemeldet vom l. bis 6. Auguste Hotel Post Haus BrÜZgeiiianii, Ksm., Hamburg Otto Westphaler, Ksm., Hamburg Emma Fikentscher m. T. u. Stichle, Oberstg., Planen Fr. Hahlbohm, Kaufmann, Hamburg Hugo Dieterich, „ Liith Willibald „ ,, Heinrich Harms „ „ Oskar Schwarz. Kfm.. Zwittan Theodor 5lnrz, Kfm., Hamburg August Beckmanu, Kfm

„Zur Traube' Jos. Fr. Oukl, Kausmaun. Wien Gust. Reinhardt, Baumstr., Sebnitz, Sachsen Paul Liebscher, Lehrer, Dresden Richard Schulze, Lehrer, Dresden Dr. Ed. R. v. Liszt, k. k. Gerichtssekr-, Wien A. Kögl, Kalter» Otto Sträube, Eiberstock, Sachsen Leopold Piskatz, Wien Dr. Panl Günther, Ehemnitz Albert Sträube, Griinhain, Sachsen Friedrich Psnhlina»». Sebnitz, Sachsen Friedrich Aichberger. Brixen Otto Gelbke, Sekretär, Griinhain, Sachsen Dr. Georg Enlitz, Ehemnitz Schwarz Joses. Wien Baßler Richard

. Grüiiburg Lamber^er Adolf. Wien Jslitzer F.. Innsbruck Franz Schilling, Lehrer, »renzstetten I. Brngger m. G.. Graz Familie Mellitzer, Fabrikant, Graz Oswald Wittig, Hohensichte Ferdinand Febiebl, Ätarbnrg H. v. Kvenxke, General, Berlin Otto Mellitzer, Stud., Innsbruck Kiesewetter Heinrich, Halban Fran Anzenberger, Berlin Richard Schulze, Lehrer. Dresden Panl Libscher, Lehrer, Dresden 0. Eckert, Lehrer, Leipzig I. Petzoldi m. G-. Schiv. n. T., Dresden Anton Jsliyer, Innsbruck Joses Frank, Kansmaiin

d. Südb., Wien Ernst Wlasak in ^ani., Beamler, !.'aiba^> Hans Wnrzinger, Lehrer, Graz Adolf Grunaucr. Beamler, Äien Dr. Johann ttnapptlsch, Arzl, Grai Otto Seniler, k. k. Bz. Ii>genienr, Brnne^ M. War. »assier, Tivsden Herinanii Zchinidr, Dresden Franz Ivanetz, Gorz Friedrich Eben, Gyiiinasiallehrer, Berü» Otto Lindner, Dresden F. Hißmann, Salzburg Ntax Rosenkranz, »fm., Dresden Karl Auer, Bnchyalter, Leoben Äiosbrugger Ollo, Innsbruck Aud. Griffer, »tansmann Heiinsall, Over-vierichlSrar

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_07_1901/MEZ_1901_07_28_12_object_597403.png
Seite 12 von 18
Datum: 28.07.1901
Umfang: 18
Schreiber m. T., Neu-Pest Ober-Jnd. Selr. Seifert m. G., Chemnitz Dr. Karl Wannsch, Baukbint., Wien Herr u. Frau Günther, Berlin Hngo Koffler, Direktor, Wien Aug. Wittköpper, Innsbruck Dr. T- L. Meath, London Gottfried Koch, Kfm., Wien Robert Aigner, Amt., Kältern Heinrich Wistnpper, Jnstiz-Rarh m. G-, 2 T. n. S., Berlin Babette Knolleisen, Aieran Blanche Lanighoff m. K., Wien Nosa Mnnieltcr, Bozen Otto Gaudich, Köuigsbruck Maria Mang, Direktors.-G. u. Töchter, Neuscheib Bernhard Tittel, Kapellmeister

, Wien Jos. Schneider n. Otto Leeb, St.-B.-Bmt., Gövfritz I. Stiegler, Kfm., Klagenfnrt Karl Sonneiibcrg, Kgl. Reg.-Rath, Hannover I. Erhart, Kfm., Nillach Eduard Plaukeiisleincr, Steinach a. Brenner Eam. Gello della Nocca m. Fam. u. Drsch., Rom ^rfch-. F. Kopp, kgl. b. Hptm. m. G., München Fr. Feez-Kaiser, Rentiern! m. Töchter und Charlotte Kaiser, Nentieriu, München Dr. S. Mittelmann, Wien Martin Aussitz, Reisender, Wien Dr. K. Marknokni u. Dr. Hermann, Tockau Arthur Nikolitsch, Hptm., Bozen Joses

Hartmann, Meran Angelus Colli, Jubelpriester, Alguud Fleischmann, Meran Paul Putz, Meran Otto Filippiuich-Moffern, k. k. Oberst, Trient A. Nanmann, k. k. Prof., Graz Aug. Nejedly m. Fam., Wien Lazzaro Cohen in. G. u. S., Trieft Eduard Lainweber, k. k. Obrlt., Innsbruck Oberst Hoffmaun, Trient Eduard Lemi, Innsbruck Dr. August Oberst, Bozen Fettermayer, Linz a. D. Welshan, Major, Innsbruck Petrini, Generalmajor, Innsbruck Lebowsky, Major. Wels Trezicky, Hptm., Trient Ed. Trolinen, Bozen Robert Diinlop

Theres Suppan, Cilli Karl Obermaicr, Kausbeueru G. E. Schätzler, Fabrikbesitzer, Nürnberg Julius Fralkel, Banmcister, Stettin Otto Bräutigam, Ztechtsanwalt, Nürnberg Otto und Franz Arend, München Leon Goebel, stud. mech., Wien Ferd. Löwe, Kapellmeister m. Frau, Wien Julius Bötiger, Trieft Hans Jokfch, Klagensurt Rud.Lützens, Cand. phil., München-Hamburg Se. k. u. k. Hoheit Erzherzog Eugen, Korps- Kommandant, General d. Kav., Innsbruck Johann Freiherr von Kirchbach, k.k. Oberst, Generalftabschef

des 14. Korps, Innsbruck Deodatus Audrich, k. k. Oberlieut., Personal- Georg Kelz, Bregeuz Dr. Wilhelm Behreus, Celle Otto Arend in. Tochter u.Sohu, Bankbeamter, Ingenieur, Gotha Rupprecht Kourad, Nosa u. Paula, Graz Franz Hüter, Meran Aug. Punsch, Lehrer, Brannschweig Adjutant Sr.k.u.k.Hoheit Erzherzog Eugen, Hubert 5iostasitz, k. k. Bezirksoberkommissär, Innsbruck Eugen Guttmann ui. Frau, Wien Frau E. Schuuke mit 2 Kindern u. Er ziehen , Ber in Dr. Franz Ritter v. Meisener, k. Univ.-Prof. u. Landes

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_01_1929/AZ_1929_01_24_8_object_1867299.png
Seite 8 von 9
Datum: 24.01.1929
Umfang: 9
- mann. Ioh. Ziti. Jos. Schreyögg, H. Mahlknecht, M., Leimstädtner, Dr. Nigler, C. KikiiigerMfons Ortner, Dr. Gottsr. Klèisl, Ungenannt, Radosctc- Biegler, Dr. Erw. Langer, Dr. H. Kieißl, Cao Lui gi Negri, Comitato di Cura, Dir. Otto Gloggel, Dott. M. Pissl, Jnuerhoser, Fr. Tanner, Danek, Fratelli Russini, Dott. H Jnnerhoser, Dr. Härtungen, C. Maier, P. Gilmozzi, Co: ie Kiinigl, Hans Klotziier, v. Vacchiery, Baron Steinling, Dr. Spitaler, Erttel- Planta. Baron Statin, Baronin Hossmann, Burg

Dr. G. Gaiiner. Wiw. A. Zcingerle,, Viktor Gobbi, Ioh. Mohr,. Jos. Pillon, Tob. Rnng- galdier. K Langebner. Jos. Müller, P. Dohler, I. Plieger (Cavallino bianca), Jos, Psitscher, Walter Mayer.' Jos. Kirchlechner, G, Leimstädtner,' I. Köh ler, Ioh. Oberhammer. Karl Oberhuber, F. Hürziil- ger, Ioh. Seibstock. Otto Waibl. H. Wagner, Ant. Oberlechner. Fris; Gutweniger, Jos. Schenk, Peter Köster, Eisenegger-Mubner. Bariach-Masterr, Aikt. Kirchlechner, Anna Thiel, Desalla, O. Bäsch. Chr. Telsner. Herin. Bill

, Waldner (Letter), Waldner (Neuhauser), Engl. Mltkerhoser, Thomas Franklin. M. Schrott, Filiplnuiii, Oberst Leguis, Bürgin. Hölzl, Koltscharch, A. Braun. Außer- bruner, AalentineM. Geiiesiingsheim, Rosa Hersch. Hillebrand, Mat. Zupancic, Jos. Hölzl-Posch. Ilona Covatsch. Arn. Schwarz, Don. Big. Vetin, Jos. Rot- böck, Luis Gandet, Dr. Spitzer, Sapuppo, Schw. Aichner, Dr. Sperck. Dr. Meinhard, Sl. Braunstein, Otto Abart, Redete, Bär. Goldegg. Heinr. Wielander, Anna Nauth, Frz. Gher, M. Spitzenstätter

» Joch. Aschberger. Garage Bonfioli, Baron Heyklngì F. Cavosi, Dr. Pilo», Henriette Lmlauf, Dr. Elster. Ditta E. Schweiger, Sindacato Alberghi Alpini, Idroccilor, Familie Larger, Matth. Forchèr, Anna àk».. àt^. Tlnsternàlt. Arcb. àns ÄokkniaM. Vatir Jos. (Turnier). Cliler Vigili«? fSchewerle), Wlnlerholcr Franc. (Katzenfteln). Lire K.— findeten: Frz. Lorchmann, Enge» Si mon, A. Federspieli Schölehans. Lire 7.— spendeten: Gotdnagl, H. Haller, Leni Ai- sintin, Otto Steindl, Frz. Mallcier. Lire

. Christosoleit! sui,., Frz. Angerer, Un- geiiannt, Zoèttt Carle, Zali», I. v. Ogertschnigg, Ioh. Pius Kohler, Jos. P«'slon Schlehburg,' ^Dir.'Joh:^, Povitzer, Gèschw Ladurner. Matth.- La- diirNer sen., Uiigenaiiiil^Màlthi Ladurner su»., F. -Engl, Lewohl; Welsner Peter. Pà»la Ellmènreich, Prof. G. Defant,' Rag. Al. Passamani, Rasp Her- inanu und Frau,-Ioh. Morand!. Anna Wtwe. Kuhn, Jos. Soulet, Kausinanli, Fai». Fontana. Friedr. Tschcnctt, Frane. Consoli, Frz. Weikert, Wietek, Ioh. Huder, Otto Gasserà Dott

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/31_08_1898/MEZ_1898_08_31_13_object_672720.png
Seite 13 von 14
Datum: 31.08.1898
Umfang: 14
, Professor, Berlin Ad. Andree m. S., Hannover Otto Röhr, Kfm., Berlin Ernst Schimnielpfeiinig, Landrichter, Lyck Albert Krämer, Staatsanwalt, Königsberg A!oritz Boiich6 m. G., Wien A. Nahm, Berlin Dr. G. Fischer, Professor, Bamberg Karl Pauli m. G., T. u. Schwäg., Berlin Karl Krimmel m. G. n. Nichte, Jng., Prag Alex. Müller m. G., Rechtsauw., Brandenburg Tr K. Gurland, Arzt, Berlin H. Liideke, Berlin Otto Peters m. G., Baurath, Aiagdeburg Tr. Seb. Heinrich, Arzt, Wcgarn K. Ehrhart in. G., Oberstnd.-Rath

, Stuttgart Wilhelm Filans m. Mntter, Wien Georg Fleidl m. G., Bamberg Fritz Ritter m. G., Eobnrg Iiichard Schnitz, Brünu Otto Fiedler in. G., Justizrarh, Beruberg Tr. Hcrm. Tuiiuer, Advokat, Graz Heinrich Tainek, Briinn Pension Kraft D rutsch matrei (l114 Meter ii. d. M.) Auivesend am M. Angnst. Fran Paula Ellmenreich m. T., Buchh.-G.. Meran Alb. Ellmenreich, Redakteur, A!erau Baron Lichteiithnru, Statth.-R., Innsbruck Baroueffe Helene nnd Marie v. Pöllnitz Wiesbaden Frau Hofrath Fanst m. T., Tresden

, Brannschweig Fam. Herm. Toetsch, 8 Pers., Aiailand Oberlientenant Braun in. G., Wien Adolf Rölz. Meran Tr. Nob. Schindler, Wien Ehrmami, Kfm., Heilbronn Otto Plasknda, Köln Josef Gaßner, Forftassisteiit, Bregeuz Familie Tr. Blechschid, Waidhosen -vran Gleich, geb. v. Mittler, Innsbruck Ang. Petter, geistl Rath, Jiiusbruck Tr. Viuzeiiz Pfalz, Wien <>ul. Schuster. Wien Hanns Schaller, Wien Walter Stirl, Loschwitz-Dresden B. Hanber, Innsbruck ^r. Zindler in. G., Graz ^elder. Privat, Schwarzenberg

, Berlin Otto Jselin, Singen Lachinann, Berlin Fran Zteinmctz m. Schwester, Berlin Alexander Lniidgrist, Helsingsors Edi Willgrem, HelsingforS Viktor Schützenhofer m Fam., Wien Tr. S. Weil m. G., Stuttgart Martin Tühne, Lauban Earl Kanpisch in. G., Landr., Oppeln I. Weil in. G-. Gutsbesitzer, Wildthnern Mr. n. Mrs. Flollwtt Powell, England Earl Wiskirchen, Direktor, Hamm Fried. Krüger m. G., Kfm., Leipzig Fran Clara Lebram in. Töchter, Berlin Franz Fendrich, Wien Max Beivke m. T., Landg.-Präf., Stendal

Tr. Franz Blechschmidt m Fam., Waidhosen F. Knstermann m. G., Fabr.-Bes., Aiüuchen Gg. Liudeustruth, Tarmstadt E. Leoiihardi), Staatsanw., Atesewilz Otto Äiavka m. G., Prag Panl Barisch, Breslan Jean Söhne, Kanfmann, 'Nürnberg Jaeob Ziegler, Berwalter, Jugolstadt Dr. F. Schreiber, Hof Reg.-Rath Schreiber in. G., München Jos. Weinderl, Bnckcrmstr., Angsbnrg Leouhard Lollock, Budapest Dr. Friedr. Rickh in. G., BreSlau Tr. Harnisch. Ehemmtz ^ecoudlt. Aiöller, Metz Rentier Möller m. G., Berlin Earl Hesj

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Seite 6 von 20
Datum: 29.12.1912
Umfang: 20
Hager und Frau Jakob Prader und Frau Rupert Malle und Familie Alois Schmittner und Familie Ch. Al. Sanig und Frau Peter Fiegl Elise Wwe. Viertl Josef Ennemoser Hugo Hellwig Geschwister Peschlauzer Andrä Bernthaler Josef Grissemann und Familie Reinholf Fischer Hans Jöchler - Florian Desalla Heinrich Nußbaumer Elise Ladurner Johann Hechenberger Franz Spechtenhauser und Frau Ant. Dom. Verdroß Dr. Otto v. Sölder Berta Witwe v. Sölder Franz Fuchshofer Lehnert K Pfleger, Meran I. Eisenstädter und Frau

Ed. Hösele und Frau Fritz Froschauer, Meran Otto Waibl und Familie Hans Taitl Dr. G. Speckbacher Dr. H. Stainer und Frau A. Holzgethan Rud. Psusterwimmer, Kurober verwalter Peter Fluri Kurvorstehung Meran Karl Zangerle Geschwister Weiß I. B. Mahlknecht . Franz Turm mit Familie Magistratsbeamter Hager und Familie Josef Christanell und Familie Kapuziner-Konvent Hans Schwarz und Familie Johann Andreatta, Stadtpolier Karl Kranauer, Installateur Hronek K Tempelhagen, Buch binderei Gregor Haid und Frau Witwe

Georg Oberhammer und Familie Maria und Aloisia Herzog Josef Spiegl jun. Matthias Hutter Matthias Eitler und Familie K. V. Wallnöfer Ant. Ladurner Leo Wagner und Familie Peter Huber Eduard Stanze! Hermann Gritsch Bartl Tanzer Dr. Untersteiner Hertel M. Leimstädtner Jakob Dons Theres Oberlechner Alois Pirchl Die Hilfsbeamten der Stadt Meran Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg Wiener Bank-Verein, Filiale Meran Ernst Gulz Sparkasse Meran Josef Jenewein Joses Oberschartner Karl Pfitfcher Otto

Martin und Frau Johann Kargruber F. Speiser Stöckl, Firma Bergmaier Amalie Hirsch Franz Nadwornik Le Co. Franz König, Konditor Milla Jandl, Modesalon Rudolf Riedlinger Dr. Goldstein Dr. o. Zulinsky Julius Luther Josef Auerbach Sander Lc Stainer M. Witwe Kemenater S. Schreier Frau B. Haug, Pension Aurora Frau Amalia Holzner Anna Kerer Dr. A. Lustig Reinhold Ruoss Hans Kröß, Obsthändler Marie v. Pircher C. Wunderlich Frl. Machilde Pötzelberger Dr. Otto Putz Spar- und Aorschußkasse Meran Karl Huber sen

. und Frau Alois Egger Anton Broch Leo Bährendt M. Bombier! Josef Hesse Dr. Singer Seb. Arnold Otto Barlach Emil Jacob, Steinmetz M. Egger, PHvat A. Veesenmeyer L Co. Maifon Christ-Herzka Emil Kraft L- Co. Holzhammer, Hafner Georg Krämer Oswald Plant Th. Reuther Therese Pollner A. F. Gassauer Jos. Ottok. Persailler Marianne Skibar Ludwig und Auguste Graf Anton Kaschmann C. v. Alessandrini Joses Holzner Johann Frank Kathi Trasoyer E. Schlesinger Konrad Meyer Karl Freund Dr. Hans Pazeller Amalie Elsler

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/03_08_1902/MEZ_1902_08_03_18_object_608562.png
Seite 18 von 20
Datum: 03.08.1902
Umfang: 20
. m. Frau. Dresden M, Hertrich, l.!. Prof., m. Schwest., Teschen Helene und Klara Schofs, Groß-Lichterselde Paul Biach, Student, Wien Alfted Hackmüller, Apotheker, Leobersdors Dr. Gunzenhauser, 3!echtsauwalt, m. Frau, Stuttgart Hermann Nebhuber, Berlin Adolk Nebhuber, „ I. Liebeherr, Lehrer, „ Fclch, Reisender, Hall Franz Hillwein, Wien Frau Jarosch m. Tochter, Wien Otto Stadlbauer, Wien Johann Klotz, Sterzing Geheimrat Frentzl m. Frau, Berlin Dr. Aug. Ritter v. Honstetter, k. k. Sektious- rat m. Frau

., München Moriz Nenda, Redakt. m. Fr. u. Tocht., Wien H. Frankl, Kduftnann, Wien Frau Belickopic, Hosratswinve, Agram Frau Olga Messarovic m. Tocht., „ Karl Banyarz, Fabrikant, Wien Friede Kernegg m. Kindern u. Bonne, Wien Dr. M. Wilde,' München Leopold Stern, Bankier m. Familie, Wien Rudolf DcwidelS, Fabrikant, Prag Eckehard Otto, Stud. m. Schwester, Berlin Anna Ncbenser, Brixen Rosa Burggasier, Bozen Rud. HaberSberger, k.k. Oberkommissär, Prag Frau Karoline Nagele, Wien Frau Anna Prandsktter, Wien

m. 2 T-, Wien Dr. Otto Messerer, U niversitätsprof. m. S., München 5karl Zennig, Kfm. m. G., Berlin Konstant. Rampf, Privat m. G., Wien M. Heyn. Lehrenn, Stettin M. Geveke, Malerin, Stettin Konrad Peter, Lehrer, Leipzig Lazar Jowanesits, Reisender. Wien B6la Erömp, Student, Großwardein Dr. Herm. Modern, Hof- u. Gerichtsadvolat, Wien Josef Atodern, Beamter, Wien Frau A. Bacquehem, Linz Fräulein E. Bauer, Linz H. Hahn m. G. u. T.. Berlin Anni üliaras, Privat, Wien Marie Miliczek, Wien Joh. Strauß, Wien Otto

Winkclhausen, Kfm. m. G., Preuß. Hargard. W. Jonfeu, Uttrecht, Holland Rosa Stalz. Privat, Wien Anna Stalz, Privat, Wien Professor Dr. Franz Ossowski. Danzig Frl. Lafrenz, Burg Insel Fehmarn A. Leibl. Reisender. Wien Otto Sporner, k. k. Hofrath m. G. u. T., Brünn Wilh. Matthäus, k. b. LandeSpräs., Passau Gotthilf Lenze, Kfm.. Passan Ernst Noth, Dr. Phil. in. G.. Halle F. Wellenkamp, Kfm., Bremen Joh. Pospischil, Kfm. m. G. u. T-. Wien Jul. Osiermanst, Kfm.. Essen Herm. Denk. Magistratsbmt., Wien H. Otto

... Nikola Schaffe?, Ober-Revident k. k. österr. St.-Ä m. G-, Villach A. Herm. Krüger, Oberstabsarzt, New-Ruppei Otto Hosmann, Leipzig Dr. Franz Hofmayer m. G., St. Pölten Adolf Huek, Kfm. m. Sohn. Wien Louise Klinger. Privat m. T.. Wien Frau Maria Told, Innsbruck Joh. Gaismeier, Lehrer, Wiesersdorf Therese Deutsch, Wien Paula Zeiller m. Sohn, Rawaniska Böthe, Geh. Oberjustizrat, Oldenburg Egon Heis, München Max Heis, Stud. gym.. München Albertine'HeiS. München Dr. Heinrich Potpeschnigg. Graz Frau Prof

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/08_07_1896/MEZ_1896_07_08_10_object_658000.png
Seite 10 von 12
Datum: 08.07.1896
Umfang: 12
, Deutschland Frau Prof. Müller m. Tochter, Berlin Dr. Viktor Weißer, Wien Ressing m. Frau, Bremen Fran v. Neinety in. Tocht. u. Schw., Wien Dozent Dr. Lew! m. Frau, Wie» Major Wolf v. Glanvel m. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanelli, JnnSbnick WeManbrunn. I0Z7 M. ü M. Ainvcsciidc bis 1. Jnli: Wilhelm Lebet m, Frau Wieu Nudols Kautzly, I. i. ilieg.-3!. i. P., Wieu Otto Giinther, Kansin., Erfurt Peter Thaler, Gutsb., Weisach Frau Anna Boleslawsky v. d. Treuk, Wien It. Boleslawsky v. d. Trenk, Jurist, Wien

v. Zimmermann m. 2 Söhn., Berlin Wachenhilscr, Landschaftsmaler. Berlin Otto Bauk in. Fr., Hofrath, Dresden Frau Prof. Dr. Prntz, Königsberg Krenilerlmlj»». D.-Matrei. Pension Kraft. Anwesende bis 1. Juli: Dr. Max Schnepf, Gyinn.-Prof., Kempten Dr. A!ax Vogel, Meran Johann Weiß, Privatier, Innsbruck Major v. Schlagintweit, München Mrs. Coateövorth, England Frau Direkt. Stetter m. Tocht., Karlsruhe Paul Buttersack, Banquier, Stuttgart Kommerzienrath Juel, Würzen Frl. Berkofsky. Berlin ftrvv Meter

ü i>. M ) Wilh. Roth m. Frau u. Drschst., München Dr. med. Chr. v. Härtungen, Sanatoriums- Besitzer u. Arzt, Riva Herr u. Frau Paul Michel v. Wcinhart. Pens.-B. mit 2. Söhn. u. Dnschft., Meran W. Jeorg, Priv., Oldenburg Dr. I. Kaller, Schriftst., Innsbruck Josef Pohl, Kanfm.. „ A!at!i. Straka, Konfekt., „ I. Bohrer, Kaufin., A. Römisch, Laudesg.-R., Bautzeu Achenthal. Ortlergrnppe. Trafoi-Hotel. IZ70 Meier ü. d. W. an der Stilficr Jochstraße. Anwesende bis 5. Juli: ^ Dr. Otto Hahn, Stabsarzt in. Fr., Berlin

v. Esebeck, Eolmar W. Amsinck m. Familie. Hamburg Bert. Wilhelm, Student, Meran Dr. W. Lorenz in. Frau, Wien General v. Freyhold m. Frau, Berlin Pros. Gustav Holländer, Paul Rosenberg, Feodor Lehmann, „ Mr. Eollin m. Frau, England Alfred Tawkes, Brighton Miß B. Bramwell, England S. Weidner mit Geschw., Nürnberg K. Sorge mit Frau, Zug., Esse» Dr. Otto Hahn m. Frau, Stabsarzt, Cöln Waldemar Loße m. Fam., Berlin Hugo Herzog, Berlin Miß K. Wilkinson, Aianchester Theodor v. Zabern, „ A. Heyerniann

, Araunschlveig Dr. H. Lorenz ui. Frau, Wien Otto Baum m. Frau, Elberfeld Mr. u. Mrs. Walker, London Frau u. Frl. Freukel, Finland E' Reichert m. Frau. Wieu D. v. Pfersmann. Aiährisch-Tritbau H. Pseiffer, Berlin Ä!ax Kohnka, „ Erwin Kretzer, Fabr.. Berlin Helnr. Fngger, Bankier, ,. UUenthal. Mitterliad. Stv M. s. d. M Anwesende bis 5. Juli. I. Jemniett-Browne mit Familie n. Drschs., London Miß Jemmet-Browne, London Friedrich Schweickhardt, Aiünchen W. Kister, Münster, Westfalen Frl. Rosa Lehle, Stuttgart Frau

13
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/30_10_1906/BRC_1906_10_30_7_object_121139.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.10.1906
Umfang: 8
manchen unnötigen Beiwerks und mit Vermeidung von Uebertrei- Hungen (vgl. den Vergleich mit Napoleon) schildern sollen. Andererseits anerkennen wir gerne den Sammlerfleiß, womit der Verfasser -viele interessante Züge der Vergessenheit ent- Men hat. V. Wegweiser zur Erlernung des traditionellen Choralgesanges von Otto Drinkwelder 3. I., mit oberhirtlicher Druckgenehmigung und Erlaubnis der Ordens obern. Graz, Styria. 60 Heller. 47 Seiten. Die Verlagshandlung.Styria' hat sich um den Choral durch Herausgabe

—- Veranlwortl. Redakteur: Heinrich Richter. Fremdenliste des K«r»erems vom 15. bis 21. Oktober. Wasserheilanstalt des Dr. Otto v. Eug ens er g: Baronin Rosa Malfatti di Monte-Tretto, adua. Hofrätin Maria v. Stransky, Wien. Herr von Murfchy, England. Baronin Hellenbach, Kroatien. Frau Lang mit Nichte. Frl. v. Gulkowska, Budapest, Baronin Brentano mit Baron Heinrich und Bernard, Tremezzo. Baronesse Marie Brentano, Offenbach. Frau v. Zarzyzka, Polen. Frau v. Pilzer, Wien. Herr Herbert Curle. Herr Ingenieur

- gattin, Meran. Frl. Ida Thessmg, Deutschland. Herr und Frau Gallmetzer mit Dienerschaft, Eggental. Frau Maria Bacher, Niederdorf. Peter Huber, Theologe, Salzburg. Villa Guschelbauer: Oskar Utermann mit Frau, k. Eisenbahndirektor, Liegnitz. Oberleutnant Edi Borufsky mit Frau und Sohn, Prag. Neli Geisler, München. Otto Huber. Reisender, Wien. Pension Villa Gasser: Ehrw. Mutter d. M. I. Brandis und Ehrw. Chantal, Graz. Miß von Bonirmstrow, Rußland. Fräulein Helene Schmidt, Berlin. Graf A. v. Preysing

, Ingenieur, München. Dr. Franz Mair, Salzburg.' Dr. Otto Heger, Nürnberg. Josef Ambach, Gossensaß. Ludwig Ambach, Gossensaß. Alois Micheli, Kaltern. Karl Egebrecht, Gossensaß. Dr. Mitterer, München. Karl Hofmann, Innsbruck. Viktor Müller, k. k. Rittmeister, mit Frau, Salzburg. Marie Waldner, Vent. Therese Pfeninger, Bozen. Karl Geiger, Landeck. Franz Schönherr, Innsbruck. Mathilde v. Aigner, Private, mit Tochter, Innsbruck. I. Oberrauch, Forstmeister, mit Frau und Dienerin. Bozen. Johann Zolk, Privat

, Arztensgattin, mit Tochter, St. Ulrich. Rudolf Bauer, Apotheker, Grassau, Bayern. Otto Werner, Architekt, Kolmar, Elsaß. K. u. k. Leutnant Rössel, Brünn. Jng. Eduard Franzelin, Bruneck. Gasthof „Gold. Kreuz': Magnus Schratz, Pfarrer, Neustist. Jguaz Praxmarer, Pfarrer, Hötting. Rudolf Fischer, Reisender, Wien. R. Pollinger, Wien. Lisabeth Häderli, Zürich. Rudolf Bollemeier, Wien. Jgnaz Teschaner, Atzwang. Marie Nilz, Private, Rovereto. B. Hofer, Bruneck. Hans Wechselberger, Sterzing. Bioritz Storch

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1910
Umfang: 12
Silvia BaSri, Jng.. Salzburg Armand, Student, Brixen Otto Hill«, Adjunkt d. I. k. St.-B m. G, Teplttz . Richard Krieger. Arzt. Berlin- Westend, Charlottenburg R. P. Zkrämer, Beamter, m. G, Merane i. S. Karl Geisweid, Student, Stuttgart K. Schmied»,' Student/ Stnttgart Helene Horst, Berltn-SchönÄerg Therese EdlugerMerlin-Schöneberg Clemens Groß. Reisend«. Wien Eduard Kafka, G., Advokat ni Kratzaü AgneS Buschmann^ Kärnten Süßholz, Kaufmann. Berlin A. Raßloff.' Vertr. m. G.. . Berlin Paul Ztapel

, Betriebsleiter m. G., Berlin > ^ ' Rudolf 5wrSzky m. G.. Meu-PariS Mc^or v. Seher-Lipoy, Cirkoenica bei Fwme Inspektor Bauer, Innsbruck Georg Striebing, Stylogr., Berlin ' Mng^Bniin : -. .. Berlin «seorg «irrror»», Jenny-Striebing/ Anna Besel, Berli Mr. Mrs. Crablin, London Dr. Otto Zieger, Gerichtsa ccessär Gera Neuß Kurt Kalchcr, Redak. BoznerZtg, Bozen Johanna Scholl, Mainz Emma Krause, Stettin Adam Rninp, Ingen.. Kopenhagen Carl Flügge, Forstresernid., Stettin H. Schmd'er, Kaufmann, Stuttgart Artur

Reisser, Beamter, Wien Franz Sazar. Bahnkonzipient m. Schwester, Mödling b. Wien Hans Catta. Oberlehrer, Gera A. Jahn. Oberlehrer, Thüringen Baron Hans Salis, k. .k. Statt- haltereirat m. G., Wien-Krems, a. d. Donan Max Voigt, Lehrer m. G, Berli» Erich n. Otto G:rschalk, Kaufmann, Leipzig Ernst Husserl, Reisender. Berlin Alice Davids Lehrerin, Danzig A. Zimmermann, Lehrerin, Burckel- burg, Deutschland Marie Voltscher Facheltre'.u mit Schwester, Wien W. Wobrntschskt), L. K. Kommissär. Riva A. Naumann

, Rentier m. G, Stauen b. Berlin Heiruian Ander, Veamter m. G-, Dresden Max Rothe, Kfm. m. G., Görlitz Otto Wende, Kaufmann, Görlitz Aug. Wetzki, Witwe, Dresden W. Berneih m. G-, Berlin Gustav Mörsch, Kaufmann, Eger Georg und Bertha Zeis, Fabrils- direltor. Ruhr Nat. Segler, Private. Dresden Josef Bilz. Reisender, Prag Mr. n. Msr. Wulbada, London S. Ganter, Allefild Margarete Jraffeler, Berlin Klara Fronde, Berlin Mrs. Williams Smith, London Emil Gerlich, Beamter der k. k. Statthalterei, Innsbruck

. i ^ ^ ^ Johannes^ Herbero/Generalinsp> Marburg. o' ^ Otto Falke, Kaufmann/ Dresden.. Ntinhold -B!eweg, WollhSndler m. G., Reichenbach Alois Müsch, Wirt, St. Leonhard Johanne» - Rettich, i Postdirektvr, Waldheim Emil Rumpf, Forstkommiss, Mal» Schubert, Jng., Innsbruck Mina v. Breven, Rheinland Hedwig Röhl, Rheinland. Fran Anna Heinke mit Tochter, BeeSlau Georg Lichieneber, k. Univ. - Bau führer, Erlangen Gustav Schubert, Ingenieur^ Inns bruck- . Rittergutsbesitzer Scholz m. G. u. T., Sulzeiidorf, Schlesien

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_10_object_1881618.png
Seite 10 von 14
Datum: 12.02.1933
Umfang: 14
: Lex Hans: Cassa Circondariale di Malattia Merano: Dr. Strimmer: Eisenstädter. Spende von Lire 2S.—: Burg Rottenstein: Stabilimento Sinigo; Ho tel Continental; Dr. Hermann König: Esattoria delle Imposte dirette e Tesoreria: Wick- Wosching. Spende von Lire 20.—; Dir. Otto Glöggl; Oskar Ellmenr-eich': F. I. Amonn Merano: Ing. Richard; Wiener Bank verein: Hotel Rassl; Kanzlei Dr. Sperk-Dr. Pviinster-Dr. Fischbach; Casino Municipale; Or. Thanabaur: Strobel De Oreste: Honeck (Hotel Minerva); I. Hems

Otto: Puddens: Henkels Alb.; Scarpa; Dr. Pan: LeimerRemp.: Pension Pit scheids?: Spitzenstätter Amalia: Tbornton Ras mus: Baron Wrazda: Dr. v. Sölder: Redolfi Joses: Arnold Schwarz: Baronin Goldegg-, Ernst Corata:. Matteo Gruàer: Hotel Pension Windsor: Fam. Hermann Gritsch: Joh. Rizzi; Dr. Josef Huber: Josef Bauer u. Petek: Joh. Sparer: Franz Spechtenhauser; Dr. Auffinger und Frau: Consorzio Nroduttori Frutta: Ver waltung WIlh. u. Christ. Fischer. Svende von L>re 12.—: Rudolf Hartmann: Lechner

; Ladurner Antur: Karl Plattner: Anton Perk- mann: Fam. Alois Gütiveniger: A. Scheidle; Kupp-slmieser M.: Gutweniger Adolf; Grisse- mann Joses: Frasnelli Heinrich: Rafseiner I.; Dchehan M. L.-. Thiel: Masten-Varlach: Cen- tral-Apotheke, Ernst Gulz: Ernst Schulz u. Sohn: Ortsgruppe Merano der N. S. D. A. P.: Aug. Seppi: Pretz Leopold: Zl. Eisenegger- Mubner: Zangerle: Otto Waibl; Dr. Kleißl; Eeibstock; Siebensörcher Gottfried: B. Amort; öeimstädtneri W. Malier: Plieaer I.: Koslex: goachim - Pfitscher: Fra

; P. Savs: Spitäler Ant.; Hatung y^sèr (Posamentier); Samuel Haber; Kirch- Platzer; Ropelato; Otto Henz«; Eleonore ' r /ftt'm V ^ r ^ lcchner Anna; Anna Mark; Josef Jörger und Orehek; Kaufmann: Covacs; H. Pobijzer; Fel. ck^nbach. Bolwerk B.. Granolli B.: Jimerho^er Fritz Jörger; Franz Kubin; Beikirchsr Làrner; Maria Röden; Anna Riz: Kathi Anna; Wolf-Rainer; M. Matt: Prchliner It.; Trafoyer; Silvio. Riz; Maria Rio; Engelbert Wibwe Anna Mayer; B. Sellitsek; Wehrberger: Genuin: Jais; F. Egger;; Frain Fries

. Hauser Paul^ . Jori Cristoforo; Kofler.', Luzzattoz.^ Adv. Enrico Tauber u. -Dr. Giov. ,.Wna; .Schwätzer Ludw.z. Camekli.Josef; Hille- Kan?s von à Aprile: 5)ochw. .Abt voy Marienberg! Dr. M,. .branÄ Filomena: Hillebrand Engelbert; : Kusla-. «àmens der Conarkàne di-Carità^-'hiermit Patscheider; Benediktiner Kollegium: Konvikt .Albina:. Slanzi Emst; Blocherer Otto; Egger h«r-führende firmste Dank ausgesprochen Nediffianum: R. Ripper: Platzer u. Kofler; Anna; Kuhn Josefa: Berger Martin; Mitter

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/31_03_1945/BZT_1945_03_31_5_object_2109098.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.03.1945
Umfang: 6
Interessen. Man sollte der Gemeinde Sarnthein einen höheren Betrag als '5000 Gulden in Aussicht stellen, wenn die Ausmün dung, wie bisher, auf Bozner‘ Gebiet erfolgte. Die Gemeinderäte Otto JVon Mayrhaüser Und Albert Wachtler Wur den beauftragt, diese Angelegenheit hei der politischen. Begehung der Strecke zu betreiben. Mehrere Wochen Später nahm die Gemeinde Sarnthein die Bei- - Oktyher stach 8 r -V® e v tragsleistungder Bozner im Ausmaße Wohltäterin'derStadti brau Katharina.;, vo f 7200 <? uWcn

der Stadtverwaltung. Sein Na me ist unauslöschlich mit dem wäh rend seiner Amtszeit aufgelretenen Aufschwung von Bozen verbunden. Die Alpenvercinsseklion Bozen hat in ihrer Generalversammlung im Jänner den verdienten Vorstand Albert Waclitler neuerlich zum Obmann ge wählt. Schriftführer wurde Dr. Paul Kraulschneider, Kassier Anton Red. Bibliothekar Luis Hanne; Beisitzer: Oswald Peischer, Ingenuin Hofer, Pe ter Sieger. Albert Ballisti, Otto On- thel. Auf dem am 3. Februar in Gries abgehaltenen Viehmarkt wurden

die Symphonie in B-dur von Haydn (1. Satz) vor. Otto Berger, Mitglied des böhmischen Streichquar tetts, spielte das Konzert für Cello von Volkmann. Das Konzert leitete Musik vereinskapellmeister Hans Zipperle. Die Weingroßhandlung Fr. Tschur- tschenthaler erhielt für ihre auf der internationalen Obslaussiellung in Peter-dung ausgestellten Flaschen weine das Ehrendiplom. Mit dem 1. April erhielt die „Bozner Zeitung' in Herrn Karl Domenigg einen neuen Redakteur. Er war vor her durch sieben Jahre Redakteur

Naturstimmuugcn wert und un vergessen machen wird. Der Holzschnitzer Heinrich Hemmelmann ist in München 87 Jahre alt gestorben. Hemmelmann hatte seine große Zeit unter König Ludwig II., für deu er zahlreiche plastische Arbeiten in Holz für die bayri schen Königsschlösser geschaffen hat. Chemnitzer Komponist Otto Böhme ge storben — Mitten aus seinem Schaffen her aus ist nach kurzer schwerer Krankheit der Chemnitzer Komponist und Musikschrift steller Otto Böhme gestorben. Die Chem nitzer Oper führte

17
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_12_1922/MEZ_1922_12_30_6_object_669532.png
Seite 6 von 18
Datum: 30.12.1922
Umfang: 18
Treuinfels (Ma rienberg), Benediktinerkollegium und Rediffianum, Lehrkörper d. Gymnasiums, die 8 Klassen des Gymnasiums . ... . [Lehrkörper der Realschule Meran [Brauhaus Forst-Meran IJakob Prader [Viktor Gobbi [Aiphons Ortner, Kikingers Nach folger [Oskar EUmenreich und Familie [Johann Iiechenberger |josef Schreyögg . , [Johann Zitt und Familie 1 Wirtsgenossenschaft Meran [Otto Waibl lAnna Moser (Marchetti Wein stube) , , [J, Eisenstätter |Thuma Franz, Obermals, Freihof [Otto Rösch . . , [Franz Wenters

. 20 'Jrkskrankenkasse Meran-Pas- >eler . , . . . . .20 IV: jU Fanny Witwe Fuchs , . , 20 i V.:ica Cooperativa di Trento , . 20 •rvorstehung 20 ■ ;ner Bank-Verein, Filiale Meran 20 ■ico di Roma Agenzia di Merano 20 ider & Stainer, Meran Veesenmeyer & Co. L J. Biedermann, Meran ton Friihau! .... .ok & Wechselstuben - A.-G. „Mercur' Meran rzell Matt \uhaus Forst, Hans Fuch . J. Polasek . 1 G aller > . Van & Orosz Strimmer . . Karl Bär von Gara und Frau ... Otto Putz iDekan Alois Amplatz [Familie Santer > lHampl

. [Familie Hermann König iMilla Jandl . . [Dr. Carl Thannabaur, Notar | Ernst Gulz , . ISanlg und Frau , [Giovanelli Josef Frh. [Institut der Engl. Fräule! [Fidelis Pedot mit Famili [Alb. Ellmenrelch IC, Mochen |Dr. Otto von Sölder [Dr. Hans Kleissl . . [Familie Seibstock [ Pillen Josef . , . | Anton Oberlechner [Christ. Mahlknecht | Vinzenz TschöU [Gerberei Kirchlechner [Job. Senoner, R. u. K. Bräu [A, D. Verdroß [Hans Mahlknecht [Arthur Ladurner [Alois Gutweniger Rupert Müller Unterpräfekt Dr. Lana

Klara Weiß . . Zeitungsverwaltung der V „Tyrolia' . > • Ignaz Gufler, Redakteur Ed. Santifaller . . K. Blaas Otto Mayr . . . H, Horstmann u> Frau G. Platz . . . F, Rescb und Frau F. Sekot und Frau .... Franz Zangerl, Direktor und Frau F. H, MoU mit Frau , Josef Stelnwandter mit Frau Franz Heller mit Frau Clement! mit Frau Robert Kaser mit Frau Johann Platzer mit Frau Alois Platter, Katechet Köstler . Müller Otto . . Kalß .... Oswald Hochkofler J. Stell ... Alois Schenk und Frau Bitschnau Hans

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/14_08_1898/MEZ_1898_08_14_16_object_683216.png
Seite 16 von 18
Datum: 14.08.1898
Umfang: 18
Karl Schuster, Oberst, Tyrnan Exz. Frau v. Spie«, München Frl. Emma v. Spies, Aiiiucheii Franz Mages, Privat, Innsbruck Frl. Maria MageS, Privat, Innsbruck Dr. Otto Niegl m. G., Univ.-Pros., Wien Frl. Gisela v Lorinser, Wien Frau N. Steppert u. T.. Bmts.-Wive., Wien Fran Biartha v. Batocki, Berlin Exz. Freihei-r Alois v. Prazäk, wirkt. geh. Rath u. Minister a. D., Wien Frl. Ainclie v. Praznk, Wien Anton v. Bechel, Hosrath, Wien Dr. Peter Poschacher, Notar, Salzburg Balwine Wwe. Spielmauu, Juusbruck

Bruuo Fritsch, Staatsekretär, m. G., Berlin Dr. Jacobsohn, Rechtsanwalt, m. Familie, Pose» Dr. Harrer, Botschafter m. G., London Pros. Hofrath Gomperz m. Fam., Wieu Dr. Otto Eahnheimer m. Fam., Dresden Alex. Strauß m. G. u. Jungfer, Frankfm-t I. Jncker, Eommerzienrath m., G-, Wien jlieg.-Rath Starkinau« m. Gem., Berlin Fried. Freiherr v. Wintcrsteiii m. Fam. u. Bedicuuug, Wieu Dr. Hugo Richter m. Fam., Prag Direktor Florio Busic, Alexandrien Mr. u. MrS. Sqnire m. Fam., London Z1!isz Higginfon

m. G., Aiexiko Frl. ll. Köppeu, Rußland Krumbhaar m. Familie, Salzwedel Alex. Cattien m. G., Ainuchen Farn Aiina Renner m. Schwester, Trieft Dr. Bict. Steiger, Wieu Dr. Alb. Singer, Wien Mayer v. Giinthos m. Fam. n. Bed., Wien Dr. Puller m. Fam., Wiesbaden Ernst Brühl m. G. u. Bedienung, Wien Dr. Jg. S. Popper, Wien Baronin v. Blücher m. Jungfer, Berlin Dr. Otto Jäger m. G., Gera Frau Nich. Schücktanz in. Fam., Wien Joseph Mayer m. G., Antwerpen Baron v. Starkenberg m. Fam„ Rußland P. v. SiverS m. Bruder

I. Fränkel, Kfm., Bamberg Adolf Lindner, P.-Aff., Aue Otto Blume, Oberkafsier, Chemnitz F. Marquardt. Oberbahn - Sekr., Stuttgart Franz Baron Silvatici, Militär-Akademiker, Wiener-Neustadt Viktor Zaffänk Edler v. Prion, Militär- Akademiker, Wiener-Neustadt A. Eosgaria, Milit-Akad., Wiener-Neustadt I. Silberberg, Militär-Akademiker, Wiener- Neustadt Nik. Chorl--, Biilitär - Akademiker, Wiener- Neustadt Julius Baron Skerleez, Militär-Akademiker, Wiener-Neustadt Elemens Ritter v. Moä)vtka, Militär-Akad

., Wiener-Neustadt O. Edler v. Medritzer, Atilitär-Ilkademiker, Wiciier-Neustadt Franz Döbuer, Amt., Wien Wilh. Leppert, Bmt., Straßburg H. Rühle, Rsd., Oehringen Karl Kampfs, Kfm., Ncnhans Hcrm. Freiftedt, Eifenb.-Sekr., Aiagdebnrg Wilh. Kroll, Eifenb.-Sekr., Magdeburg Otto Weber, Berlin Dr. Viktor Ohnhäuser m. G u. T., Wien Erwin Lanppert - Peharnik, Student, Graz Hotet „Tiroler-Hof' E. Häuser u. Familie, Wien E. Göriug, Dresden Mr. u. Mrs. Williamson, London Schuhmacher u. G., Köln Bluiu

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/24_08_1902/MEZ_1902_08_24_19_object_609227.png
Seite 19 von 20
Datum: 24.08.1902
Umfang: 20
Tanszky, stud. jnr. und Bruder, Wien Otto KoseSthal, Kaufm. u. Tochter, Berlin Dr. Josef Wisch, prakt. Arzt und Sohn, Heidelberg Ludwig Oscar Miller, Staatsbahnbeamter, Wien (5 Miller, Beamter und Frau, Wien A. A. Grimm Tomas Pedornig, Linz F. M. Brand und Frau, W. S. Amerika Dr. Rudolf v. Burk n Frau Tochter, Ulm Max Leopold, Dr. med., mit Mutter und Schwester, Berlin Elsa Rosenthal, Berlin Miß Lucy Walter, Private, W. S. Amerika Miß Francis A. Walter, Private, Boslan W. S. Amerika H. Platzer, Essen

mit Diener, Wien M. Feldscharek, kgl. großbrit. Konsul mit Frau, Wien K. k. Professor Herin. Klotz, Bildhauer mit Frau, Wien Frau Gisela Andrieu, Wien Joh. Schillerwein, Direktor des Nordbahu- kiuderasyles mit Frau, Feldzberg Otto Georg Ritter v. Leitgeb, Görz Rosina Wwe. Motha, Triest Emma de Castro, Eugeuie Bamann, ., H. Dittenins, G. d. Rat m. Fam., München Karl Th. Herlein, Jng. kand., „ Wilh. Frick, München Jul. Knobloch, Fachlehrer, Bozen Dr. med- Weiß mit Frau uud Schwägerin, Schwerin Fran

, Laudesoberingenieur, Brünn Felix Graudaur, kgl. Kammersekretär mit Frau, München Karl Nowak mit Frau, Bozen Fr. Geheimrat Marie Schneider, Berlin Otto Fromme, Hosbuchhändler m. Fr., Wien Hans Steiner, städt. Schulrefereut m. Frau, Marburg Adolf Müllendorf, Wien Salomon Schotten mit Frau, Klagensnrt Dr. med. Viktor Otto, München Paul Hirsch, stud.. Dr. Hausmann, Meran Frau Anna Götz, München ,. Hermann Müller, München Sgd. Winter. München Frau Maria Sommer mit Fam., Dresden Leopold Hirschl Frankfurt a. M. Dr. Hans

Schneider, Berliu Bernhard v. Bahlkampf, k. k. Oberst a. D., Z-Ui Ernst Schultheiß, Redakteur m. Fam., Wien Frl. Jda Grünbaum, Wien Dr. med. Mathias Bock. Schwerin Otto Koppka, Amtsrichter, Ostrowo Dr Moritz Berger, Arzt, Budapest A. Bohiuce, mag. pharm., Laibach Erncst Kozely, mag. pharm., Laibach Dr. Emil Repka, Wien Franz Gnambesl, k. k. Oberrechnnugsrat m. Frau, Brünn Marie Hermann, kais. Ratswitwe m. Tochter Neichenberg lau Harwiy. Berlin rl. Marie Audr->, Berlin Frau Professor. Spangeliberg

., Sradlan LadiSlaus Thieberger, k.k.Staatsbcamt.. Wien Eugen Mnitk, Bcnintcr, Wien Professor Karl Moser in. Frau, Wien Agnes -scheichl, Lehrerin, Wien Gustav Grimm, k. u. k. Generaianditor, Wie» Baronin Grimm von Szepes-Etelvar mit Sohu, Wieu Karl Emsühr. Fabrikant n. Frau, Wien Ernst Freih. von «Kastell, kgl. Bezirlsamts- assessor, Pfarrkirchen Otto Freih. v. Eastell, Rechtsprakt., Üliünchen Elotttde Golf, Lehrerin, Laibach Gabriele Eidrich, Lehrerin, Laibach Paul Nathanfohn, kgl. Reg.-Baumstr., Berlin

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/27_10_1910/BTV_1910_10_27_3_object_3040378.png
Seite 3 von 10
Datum: 27.10.1910
Umfang: 10
die 5?auptlcutc: Theodor Körner Edlen von Sicgringen, Generalstabschef der IL. Jnf.- Truppendiv., Johann Graf, beim Neichskriegs- ministeriuul; in der Infanterie-, Jäger- nnd Pioniertruppe die Hauptleute: Friedrich Per-- lick des 2. Tir. Kaiserj.-Neg. beiin 50. Jnf.- R:g., Rudolf Rainer des' 4. Tir. Kaiserj.- Reg., Ludwig Stressler des 23. Feldj.- Bat., beim 6. Juf.-Reg., Maximilian Trau n- steincr des 49. beim 47. Jnf.-Reg., Otto Hauler des 3. Tir. Kaiserj.-Neg. beim 79. Jnf.-Reg., Felix Schultz

. im und Rudolf Jafchke, überkompl. im l. Tir. Kaiserj.-Neg.; im Geniestab' zu Haupt- lenten die dem Geniestab zugeteilten Oberleut nants: Karl Mohr, überkompl. im 15. Pio- mer-Vat. bei der Geniedirektion in Brixen, Ru dolf Schneider, überkompl. im 5. Pionier- «at. bei der Geniedirektion in Trient; in der ^»'anterie-, Jäger-- nnd Pioniertruppe zu .Vauptleuteu die Oberleutnants: Josef Tessely v U!arshcil des 2. Tir. Kaiserj.-Neg., Otto- <-Pulak, überkompl. im 28. Jnf.-Neg., beim 8. Korpskommando, Josef Neu

., Wilhelm Baner des 3., Otto Per sch ke des 1. nnd Johann Minarik des 2. Pionier- Bat., Franz Sieber des 35. Jnf.-Neg., Fried rich Freiherr v. Handel-Mazzetti des 1. Tir. Kaiserj.-Neg., Paul Ritter Kalb ach er v. Türken bürg des 1. Pionier-Bat., Julius Wewer ka des 36. Jnf.-Reg., Richard Lnn- zer Edlen v. Lindhausen des 4. Tir. Kai serj.-Reg., Ernst Teinl des 3. Pionier-Bat., Leo Franzel des 28. Jnf.-Reg., Oskar Feigl des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Mario Pachner des 1. und Erich Maurer

v. K r o n e g g des 10. Pionier-Bat., Erich Rodler des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Nikolaus Waguer Edlen von Fliorheim des 14. Jnf.-Neg., Viktor Kot- tek des 4. Tir. Kaiserj.-Neg., Adolf Gaspari des 72. Jnf.-Neg., Otto Lachartinger des 4. Tir. Kaiserj.-Neg. beim 102. Jnf.-Neg., Karl Melzer, überkompl. im 1. Pionier-Bat., zu geteilt dein Jugenienr-Offizierskorps, Franz Fiala des 3. beim 15., Wilhelm M-aresch des 1. Pionier-Bat., Rudolf Gleissen ber ge r des 4. uud Emannel Harant des 3. Tir. Kaiserj.-Neg., Karl Widmann des 6. beim

er des 5. Feldj.-Bat., Otto kar Schlivenda des 36. Jnf.-Reg., Rudolf Wessely des 16. Feldj.-Bat., Otto Mi kusch des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Alois Jelinekdes 5. Feldj.-Bat., Richard Stamm des 28. Jnf.- Neg., Franz M>,arkl des 10. Pionier-Bat., Günter Steinbrecher des 43. Jnf.-Reg., Wilhelm Lakott des 12., Johann Reichelt des 29. und Alois Bauer des 31. Feldj.- Bat., Franz Freude uthaler des' 4., Emil Zaoralek des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Karl Jäger des 79. beim 41., Josef Ritter v. Lep- kowski des 36. beim

21