108 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/23_10_1862/BZZ_1862_10_23_4_object_409612.png
Seite 4 von 4
Datum: 23.10.1862
Umfang: 4
Kundmachung. Donnerstag den 23. d. Mts. um 4 Uhr Nach mittags wird zur Wahlvornahme für die wegen Ab lebens des Priesters Josef Rabeiisteincr erledigte KanonikatösteUc am hiesigen Kollcgiallapitel eine außerordentliche Sitzung des Gemriiideausschusses stattfinden. Stadtmagistrat Bozen. ani 22. Oktober 1862. Der Bürgermeister Dr. Streiter. Nr. 1119 nö 442 Publ. Kundmachung. 667 3j3 Die hohe k. k. Stanbalterci hat mittels Erlasses vom 7. Februar d. I. Zniil 297l)j3ll4 der Stadtgenicindc Vo- zen

für die Erweiterung deS NiehmarktplaheS ein Markl- standgcld für t.w daselbst aufgetriebene Vieh und zwar von I'/- Kreuzern für jedeS Stück Großvieh und von Kreuzer für ein S'ück Kleinvieh, sowo',,1 für den Himricb als für den Nücktrieb zu bewilligen befunden. Hievon weiden die Marktbesucher zur Darnachachtnng in Kenntniß gesetzt. Stadtmagistrat Bozen, den 16. Oktober 1862. Der Bürgermeister: Dr. Streiter. Nr. 4864l237. Kundmachung 666 3j3 Vom grsrrliglcn Stottmagistralc wird auf Grund des Rathsbesclilusses ooni

und, wenn es vom Transport- hauscommanoanten verlangt wiro. für die Transcncii zu kochen und das Holz dazu beizuschaffen. Offerte, welche mit einem Cautionsberrage von 10 fl. belegt sein müssen, sind bis 26. Ociober dem Magistrate zn überreichen, der sobw am 27. die Wablumer den Offcrcu ten treffen und sie denselben bekannt ^eben mir?, Stadtmagistrat Lozen. ani 17. Oktober 1862. Der Bürgermeister: Dr, Streiter. Nr. 4863M2 Publ. Kundmachung. 663 3j3 Wiederbolt bat die Erfahrung gezeigt, d.ist ourch daö Beiahren

. Stadtmagistrat Bozen. am 16. October 1862. Der Bürgermeister Dr. Streiter. Nr. 4119j72 Gem. Kundmachung 664 H3 Der Magistrat beabsichtige: zur besseren Bequemlichkeit des Publikums an den neun Marktlage» des Jahres I862j63 ani dem städtischen Viebmarktplaye zu Lorcito in zwei Buden die Ausübung der Sietlcre, einzuführen unv somit den Betrieb dieses Geschäftes gegen einen Zins für die Grundbcnützung im Offensive,,e zu verpachten. Diejenigen, welche die gegenständliche gewerbliche Unter- nehmung zu betreiben

vor. Stadtmagistrat Bozen, am 16. Oktober 1862. Der Bürgermeister: Dr. Streiter. Nr. 4828,241 Publ. 661 3j3 Mobilien- Versteigerung. Auf Ansuchen d.r Frau Krescenz Hofer DrechslerSgattin dahin werden am 28. d. M. mehrere ihr aehörige Mo- bilien, als: Zimmer- und Kücheneinrichtung. Tische, Sessel. Kästen. Bettstellen, Bettzeug. Kleidungsstücke, ein eiserner Ofen sammt Rohr und mehrere andere Gegenstände im untern Merkantilsaale von 9—12 Uhr Vor- und 3—6 Uhr Nachmittags gegen sogleiche Barzahlung in öfter. Währg

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/23_01_1864/BZZ_1864_01_23_5_object_403614.png
Seite 5 von 10
Datum: 23.01.1864
Umfang: 10
in 1 fl. — kr. bestehen, binnen 14 Tagen bei Vermeidung der gesetzlichen Zwangsmaßregeln bei dem daigen Stadtkammeramte zu erlegen. Sladtmagistrat Bozen, am 7. Jänner 1864. Der Bürgermeister: Dr. Streiter, Nr. 35!jLK Kanzl. 43 3j1 Dienstes« usfchreibung. In der Stadtgemeinte Bozen ist vie Stelle eines Thierar;teS nnd FleischbeschauerS erledigt zu deren Wiederbelebung in Folge GemeinvebeschlusscS vom !9. d. M. der Termin zur öffentlichen Bewerbung biS IS. Februar d. IS. ausgeschrieben wird. Die mit diesem Dienstposten

und Moralität bis zu dem oben festgelegten Termine Portofrei an den Magistrat einzubringen. Stadtmagistrat Bozen, am 21. Jänner 1364. Der Bürgermeister: Dr. Streiter. Nr. 3Slj56 Kanzl. 47 3j1 Dienstesausfchreibung Der Gemeindeausschuß der Stadt Bozen hat in seiner C»yu»g vom 19. Jänner d. IS. die Wieder- besetzung der erledigten Stelle eines OberaufseherS für daS städt. Schlachthaus, womit auch die Dienst, leitung eines Revisors über die städtischen Gerölle verbunden ist beschlossen. Mit dieser doppelten

an daS un terfertigte Amt btS IS. Februar b I. zu über reiche», Stadtmagistat Bozen. den 21. Zäuner 4364. Der Bürgermeister: Dr. Streiter. Nr. 385U7 Publ. 5l 3tt Mobilar-Bersteigcrung. .. Auf Ansuchen der Christina Kvmplojer hier, werden am A Februar d Js im Hause Nr. 3 in der Zollgasse von 9 bis 12 Uhr Vor- und voil 2 bis 5 Uhr Nachmittags meh rere Mobilien als Zimmereinrichtuugsstücke, Bet ten, Komodkästen, Sessel, Tische und Aüchenge- räthschaften gegen sogleiche Baarzahlung ver öffentlichen Versteigerung

unterzogen. Stadtmagistrat Bozen, am 22. Iäuner 1864. Der Bürgermeister: Dr. Streiter. Nr. 151. Edikt. 42 3^1 Vom k. k. städt. dcl. Bezirksgerichte Bozen wird hiemlr bekannt gemacht, daß das k. k. Kreis gericht Bozen mit Beschluß vom 31. Dezember v. Js. Z. 4l9t über Andrä Gadner, Ruttuerbuaer in Seit wegen Verschwendung die Kuratel verhängt habe, und daß für denselben Josef Mayr, Knecht am Raniglerhofe in Käm pen als Kurator aufgestellt wurde. K. K. städt. deleg. Bezirksgericht Bozen, am 9. Jänner 1864

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1863/10_10_1863/BZZ_1863_10_10_4_object_404650.png
Seite 4 von 10
Datum: 10.10.1863
Umfang: 10
1S63. Streiter. Fleifchfatzung für die Stadtaemeinde Bozen für den Monat Oktober. Für die Fleischhauers Für die Strutzer Für 1 Pfd. Mast-Nind- Fleisch mit Zu- wage und Zu- streich .... Militär. Neue öst. Währ, im »5 fl.-Fuß Nkr. 23 28 Neue oft. Währ, im 4Z ll.-ssnß 21'/- 20 Für 1 Pfd. Mast- Ochsen-Fleisch mir Znwage und Zu- streich Für t Pfd Stier- und ungemastctes Ochsenfleisch mit Zuw. u. Zustreich Die obige Tare hat zu Folge heutigen RathSbe- schlusseS mit 4. Oktober d. I. angefangen, zu gelten

. Stadtmagistrat Bozen, am 3. Oktober 1LK3. Der Bür germeister: Dr Streiter. Nr. 3718M Kanzlei. 660 W DienstesauSfthreibung zweier Statious - Auffeherstelleu in der Stadt Bozeu. Bei der neu errichteten städtischen Accisstation am Deutschhauswege zunächst dem Postamtsge bäude und ebenso an der städtischen Gefällssta« tion Eisenstange kommen die provisorischen Anf- seherstellen zu besetzen. Bewerber um einen dieser Dienstposten, init deren ersterem ein jährlicher Gehalt von 250

, am 30. September 1863. Der Bürgermeister: Dr. Streiter. Nr. 3740.l222.Pnpl. ' 661 M j MobikrrverKeigerung. Auf Ansuchen des Herrn' Alöis Mages> k. Landesgerichts-Rathes werden am KL. un!> K.7. d. Ntts. mehrere Einrichtungsstücke, Hausgeräthschafleil, Fässer und Geschirre zc. :e. in der Franziskanergasse von 9 bis 12 Uhr Vor- nnd von 2Vz bis 6 Uhr Nachmittags gegen sogleiche Barzahlung in österr. Währ, versteigert werden. Stadtmagistrat Bozen, am 4. Oktober 1863. Der Bürgermeister: Dr. Streiter

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/23_07_1861/BZZ_1861_07_23_4_object_414844.png
Seite 4 von 4
Datum: 23.07.1861
Umfang: 4
- lung zurückgestellt. Stadtmagistrat Bozen, am 15. Juli 1361. Der Bürgermeister Dr. Streiter. Formular für Offerte. Der Unterzeichnete erklärt hiemit unter Beziehung auf die AbsteigerungS - Kundmachung deS StadtmagistralcS Bozen vom 15. Juli 1861 Nr. 2627^21 Schul, in Betreff der Herstellung verschiedener Bauarbeiten im neuen Gym nasium daselbst, die darin in Ausschreibung gebrachten (oder den ganzen Bau) um den Betrag von fl. k>. östr. Währ., mit Worten zur Ausführung zu übernehmen

gegen Baarzahlung in öfter. W. öffentlich versteigert werden. Sladimagistrat Bozen, den 5. Juli 1861. Der Bürgermeister Dr. Streiter. Oestr. Währ. . 5847 fl. 53 kr. Kit,-, ä. Diese Arbeiten werden zuerst einzeln nach den HandwerkSgatlungen und am Ende zusammen genom- Nr.3l93M6 Pol. Kundmachung. 452 3j3 Das Fahren und Reiten auf den Steinplatten-Trottoir's im Innern der Stadt und ebenso auf jene» Fußwege», welche an der neuen noch zum Stadtgebiete gehörigen Bahnhofsstraße zu beiden Seiten der Fahrbahn gelegen

sind, wird vom unterfertigten Magistrate bei Vermeidung einer Geldstrafe von 3 fl. öster. W. oder 24stündigen Arrestes im Falle der Zahlungsunvermögenheit allgemein untersagt. Stadtmagistrat Bozen, den 12. Juli 1861. Der Bürgermeister Dr. Streiter. Nr. 3399. Edikt. 488 H2 Das k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 20. Juni d. Js. Z. 1686 wider Gertraud Frik verehelichte Haller von Meran wegen Blödsinns die Verhängung der Cnratel zu genehmigen gefunden. Dieß wird mit dem Beisatz zur öffentlichen Kenntniß gebracht

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/31_12_1864/BZZ_1864_12_31_5_object_396453.png
Seite 5 von 10
Datum: 31.12.1864
Umfang: 10
geschriebenen Gesuche mit Beilegung der Zeugnisse über ihre bisherige Beschäftigung, Dienstleistung und Sittlichkeit portofrei, und wenn sie in öffentlichen Diensten stehen, durch -ihre vorgesetzte Behörde bis einschließlich zum ÄR» Janner R8HA bei'! g^ferllgt.n Ma gistrate einzustellen. Stadtmagistrat Bozen, am 30. Dezbr. Der Bürgermeister: Dr. Streiter. 1158 H! Dienftesansschreibnng. In Folge Gemeiudebeschlusses vom gestrigen Tage ist beim gefertigten Magistrate ver Posten eines Polizeiwachmannes

, welche mit den Zeugnissen über ihre bisherige Dienstleistung oder anderweitige Beschäftigung und Sittlichkeit portofrei und wenn sie in öffentlichen Diensten stehen dnrch ihre vorgesetzte Behörde bis ein schließlich zum T l. Janner t86 > einzu reichen. Stadtmagistrat Bozen, am 30. Dezember l.864. Der Bürgermeister: Dr. Streiter. Nr. 55Ä9M Kasse. 1149 l Kundmachung. Nachdem die Voranschläge für den Spital- Haushalt, den Armenfond und die Pfarrkirchenver- waltung sammt den Berichten der ständigen Stiftungsabtheilung

über dieselben eingelangt sind, werden dieselben von hente an durch 14 Tage in der Stadtkammer zur öffentlichen Ein- sicht aufgelegt und hierauf der Berathung des Gemeindeausschusses unterzogen werden. Stadtmagistrat Bozen, am 26. Dezbr. 1864. Der Bürgermeister: Dr. Streiter. Nr. 8086. «148 311 Edikt. Vom k. k. Bezirksgericht Meran wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Enkutionssache des Jakob Platter von Riffian wider Ursula Crb am Zeizaltgnte auf Gfeis pto 412 fl. 12 kr. ö. W. vie angesucht,.' erekutive Versteige

5