21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_195_object_4952285.png
Seite 195 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
Walter,. Malermeister, Schöpfstr. 19. Hollweger Franziska, Privat, Mandelsbergerstr. 19. Holoubek Josef, k. u. k. Leutnant, Jahnstr. 25. Holub Johann, S.-B.-Kondukteur, Gabelsberger- strafze 25. Holub Leo, k. u. k, Feldwebel, Lindeng. 14. Holy Viktor, Kaufmann, H,, Riedgasse 28. Holzäpfel Johann, I. u. k. Rechn.-Anteroffizier, . Herzog Friedrichstrahe 9. , 'Holzbauer Franz, Buchbinderwerkführer, H., Kirch- gasse 3. Holzhauer Johann, Malermeister, Mühlau 91. Holzeis Alois, ?. k. Postamtsdiener

, Hutmacher, St. Nikolausgasse 20. Holzer Johann, Schwemebändler, Höttingerg. 15. Holzer Josef, ' Schlosser. Kirschentakg. 3. Holzer Josefine, Private. Stiftgasse 7. Holzer Mar, Kaufmann. Glasmalereistr. 4. Holzer Nothburga, Privat, Müllerstr. 26. ' Holzer Paul, L.-B.-Kondukteur. Klostergasse 3. Holzer Robert. Kaufmann, Claudiastr. 16. (1137 VIII) Holzer Rosa, Privat, Gaswerkstr. 21. Holzer Viktor, k. u. k. Oberleutnant, Karl Ludwig platz 10. Holzhammer Alois, Zimmermann, Grillparzerstr. 6. Holzhammer

, Wirt und Hausbesitzer, ' gasse 4. W> Holzhammer Joses, Magazinsarbeiter, gasse 26. Holzhammer Josef, L.-B.-Motorführer, burgstraße 16. .. Holzhammer Josef, Polier, H„ Höttingerau à, Holzhammer Karolina, S.-V.-Kondukteursroitwe,N freggerstratze 14. Holzhammer Marie. Wäscherin, Heiliggeiststr ! Holzhammer Marie, Kellermeisterswitwe. EcrS strabe 15. 1 Holzhammer Mar, Schraubcnschneider. KiebaW Nr. 11. '' Holzhammer Richard, Kaufmann. Leopoldstr.! (532) Holzhäuser Hugo, Reisender, Marimilianstr

.-Rechn.-Offiziak, FM strabe 5. - ? Holzmann Josef, Metzgermeister und Hausbe»? H., Allerheiligenhof 6. . Holzmann Joses. Eartenarbeiter, Mariahilfstr Holzmann Josef, Fz.-Kanzleioffiziant. Haspinqck strabe 3. ^ ^ ■ Tja Holzmann Karoline, Kondukteurswitwe, DefM strabe 14. , ^ Holzmann Lorenz, S.-B.-Verschieber, NeurauM Holzmann Maria, Bedienerin, Mariahilfstr 8 Holzmann Pius, Kaufmann, Sonnenburgstr 11 Holzmeister Marie. Private, Mühlau 87 Vjf Dolzmeister Urban. Dr., Privatdozent a. d k 8 versität

, Sillgasse 2. ’ VJ Holzmüller Georg. Kaufmann, Eolinstr. 5 à Holzner Anton, Reisender. Desreggerstr. Ì0 Holzner Maria, Privat, Pfarrpl. .10. Holzscheider Maria, Private, Bankstr. 2. Holzscheider Mathilde, Metzgermeisters-Witw« ' milianstrabe 43. ' Homola Aloisia, Private, Erzherzog Eug^istr. Homolka Anion, Schneidermeister, Heiligg.-iiin- Homovc Juliana, Musiklehrntn, Zeughausg ' FensWatziitler, FliegenscHutzgitter, Fimabstreifiiitter Telephon 212 — fertiflt BERNH. WEITHAS - Mariahilfstr;'28

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_47_object_4952137.png
Seite 47 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
12 Turteltaub Amalie, Reifenders-Gattin. 13 Aukenthaker Jakob, Privat. 14 Tiefenbrunner Josef, Maurermeisters Erben. 15 Hagspiel Anna, Private. 16 Lantschner Christian. Weinhändler. 17 Kirchebner Joses, Schlossermeister. 18 Pertokk Josef, Privatier. 19 Kirchebner Josef, Schlossermeister. 20 Held Fritz, Kaufmann. 21 Lauterbacher Josef. Privat. 22 Zanella Hermagor, Tischlermeister. 24 Tomasi Simon, Baumeister. 26 Weisbacher Franz, Restaurateur. 28 Worte Alois, Maurermeister. 30 Janelle Anna

, Private. 32 Gottardi Martin, Kaufmann. 35 Saurwein Rosina. 36 Folladore Vitus, Obsthändler. 46 Berlofsa Josef, Malermeister. Dreiheiligenstratze. 8—6 22. Dezember 1873, Dreiheiligen Kirche, erbaut von der Stadt Innsbruck zur Abwendung der Pest 1611. 1 Kuen Jakob, Tischlermeister. 2 Rhomberg Arthur, Fabrikant. 3 Friedrich Robert. Schildermalermeister. 4 Bürgerl. Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). 6 Bernhard Wilhelm, Vergolder. 6 Bürgerl. Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). 7 Stadtgemeinde

Innsbruck. 8 Bürgerl. Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). 6 Geselken-Vereinshaus. 10 Dreiheiligen-Kirchenfond (Widum). 11 Pfisterer Christian. Krämer, und Frau Zenzi. ■ 12 Ferrari Palais (k. u. k. Militärverwaltung). 13 Haselsberger, Geschwister.. 17 Leiter Marie, Rechtsanwalts-Witwe. 19 Norer Jakob, Lackierer. 21 K. u. k. Militär-Verwaltung (Proviant-Gebäude). 23 Zambra Julius. Kaufmann. 27 Norer Anton, Baumeister. 29 Bartl Luise, Baumeisters-Witwe. 31 Bartl Luise, Baumeisters-Witwe. 33 Stadlmaier

1853 Angerzeklstraße. 22. Dezember 1873, zur Erinnerung an den Innsbrucker Magistrals rat Georg Erker, gest. am 11. Oktober 1848. 1 Engels Wilhelm, Kaufmann. 3 Catanei Filomena, Baronin. 4 Erhärt Anton. 5 Fuchs Karl, Möbelhändler. 6 Riedl Josef, Wirt und Frau Aloisia. 7 Schumacher Eckart v. Marienfrid, Buchhändler und Buchdruckereibesitzer. 8 Innsbrucker Sparkasse. 9 Bank für Tirol und Vorarlberg. 10 Innsbrucker Armenfond. 11 Kapferer Mar, Dr., Rechtsanwalt. 12 Nißl Anna, Private. 13 Tomafchek

Franz, Kaufmann. 14 Helzel Karls Erben. 15 Konzert Franz, Tischlermeister und Antiquar. 16 Brüder Thomas, Karl, Mathias Leitner. 17 Geisberger Marie, Witwe, Hotelbesitzerin. 18 Kirchmaier Hans, Kaufmann. Erzherzog Gugeirstratze. B-^-6 Benannt nach <3r.' kaiferl. Hoheit, anläßlich des 10. Jahrestages seines Residierens in Innsbruck, G.-R. Beschluß vom 14. April 1910. 5 Rotier August, Braumeister. 9 Desant Zäsar, Terrazzogeschäftsinhaber. 11 Defant Zäsar,' Terrazzogeschäftsinhaber. 17 Todeschini

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_223_object_4952313.png
Seite 223 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
1. Lode, Alois, Dr., k. k. Ober-Sanitätsrat, k. k. Univ.-- ' Professor und Gemeinderat, H., Frauhittg. 8. (109111) Lodron-Laterno Moisia, Gräfin, Private, Anich- straße 2. Lodron-Laterano Gabriele, Gräfin, Private, Mül- ^ ' lerstraße 30. Lodron-LateranoTarla, Gräfin, k. k. Ehrenstifts- dame, Müllerstraße 30. Löb erbài Josef. S.-B.-Kondukteur, Defregger straße 24. Löbisch Theresia, Hofratswitwe, Bürgerstr. 8. Löchl Franz, Zimmermann, Jnnstraße 13. Löchner Mar, Kaufmann. Schöpfstr. 15. (418) . Lodarle

, Weißnäherin, H., Schneeburgg. 36. Löffler Maria, Statth.-Kanzleigehilfin, Fischerg. 48. 'Löffler Maria, S.-B.-Kondukteurswitwe, Hör mannstraße 6. Löffler Stefan, Maurer, M. Therefienstr. 17. Löhnz Emil, Maler, Z.. Höttmgerau 61. Lösch 'Äosef, . Schuhmachergehitfe, Mühlau 19. Lösch Mar, Bureauvorstand, Museumstr. 13. Lösch Philipp, Schneider, H., Bachg. 6. Löschnigg Ferdinand, S.-B.-Jngenieur, Adamg. 17. Lößl Ernst, St.-B.-Adjunkt. Bäckerbühelg. 19. Löw Josef, Kaufmann, Göthestr. 17. (1177IV) Löwe Konrad

, Buchhändler und Hausbesitzer. H., Probstenhofweg 5. . Löwensohn Ludwig, Kaufmann, Fischergasse 17. Löwit Moriz, Dr., k. k. Aniv.-Professor, Claudia- platz 3. (983 VI) Lohschelder Hàrich, Werkmeister» Egerdachstr. 13. London Mar. Schlosser, Pfarrplatz 2. Loinger Josef, S.-B.-Ob erto ndukteur, Amthor- Lokar^Jo^ef, Bäckermeffter, Müllefftr. 35. ' Lomberger Mathias. Hutmacher, Volserstr. 5. Longhi Ludwig, k. k. Pvstunterbeamter, Adanrg. Longhini Sidonie, Postoffiziantm. Seüiggerststr...i Loos Joh

. 11. M Lorünfer Walburg, Büglerin, Pradlerstr. 11. M Laseri Alois, Kaufmann, Jnnstr. 25. ,-kM Laß Aloisia, Bez.-Hauptmannswitwe. KörnerstrtzM Lob Marie, Private, H., Bauerngasse 11. 'M Lotritsch Benjamin. Schuster, H., Hvttingerau 4b. Lotritfch Josef, Diener d. Anglo-Oesterr. Bank. Höttmgerau 46. „ ■■ W« Lotter Josef, Privatier. Stasflerstr. 2. Lottersberger Emilie, Geschäfts-Inhaberin, An oreas Hoferstraße 14. ^ Lottersberger Ignaz, techn. Beamter, Andreas Ì1B1 ferstraße 14. . „ y ... -pW Lottersberger

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_279_object_4952369.png
Seite 279 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
. Renn weg 5. Schüler Marie, städt. Volksschullehrerin. Elisabeth straße 10. Schüler Peter, Kaufmann, Karl Ludwigpl. 8. Schüler Wilhelmine, Private, H.. Höttingerau 46. Schulhof Alfred, Bücher-Revisor. Bankstr. 1. (992IV) Schüller Gottlieb. Glasmalerei-Zeichner, Hötiinger- gaste 1. Schüller Guido, Ritter v., I. u. !. Major, Schiller straße 2. Schüller Guido, Ritter v., Kanzlejgehilfe d. t. l. Fz.-Prokuratur, Defreggerstr. 22. v Schüller Karl. Ritter v., k, l. Finanz-Rechnungsrat. Defreggerstratze

: Marktgraben 12). (519 ) s Schumacher Paul. Religionslehrer a. d. L.-B.-A.H Pfarrgaste 4. J Schumacher v. Marienfrid Sigmund, Dr., ?. l. Univ- Professor, Sonnenburgstraße 2. A Schumlitz Mathias, Kleidermacher, Leopoldstr. 5 O,- Schümm Georg, Zahntechniker. Jnnram .28. K Schumnig Lorenz, Tischler, Schöyfstr. 21. , Schundner Rupert, L.-B.-Motorführer, Lieben- Ä eggstratze 16. ^ Schupf er Franziska, Kaufmanns witw e, Karlftr. 7. Schupfer Ferdinand. Kaufmann, Schöpfstr. 21. Schupita Anna, Private, Haymongasse

. 10, (8, Schuster Hermann, Kaufmann. Andreas. H oferftr. ZW Schuster Johann, Portier, Saggengasse 11. Schuster Johann, S.-B.-Oberremdent u. Veckehrskom trollor. Pechestr. 5. Schuster Johanna von, Beamtin d. u.-L.- LandMW Vers.-An'stalt, Mandelsbergerstr. 17. . - Schuster Josef, Heizer i. P., Herzog. Friedrichstr. W Schuster Karl. S.-B.-Putzmerster, Brückcnplatzl 3. Schuster Kreszenz, Wäscherin, Leopoldstr. 64. Schuster Maria, Bahnmeisterswitwe, Leopoldstr. 32. Schuster Marie, Advokatenswitwe, Maria Theresien

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_304_object_4952394.png
Seite 304 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
-Bibliothekar. Eöthestrabe 2. Wächter Karl, herzoglicher Verwalter, Miltenberg 6. Wacht! Alfred. Kunstmaler, Neurauthgasse 9. Wächtler Alfons, Kaufmann, Crlerstr. 18. Wacker Andreas, städt. Sicherheitswachmann, Göthe- strabe 12. Wacker Ferdinand, Tischler, Jnnstr. 105. Wacker Marie. Private, H.. Riedgasse 29. Wacker Josef, S.-B.-Magazinsmeister, H„ Höttinger- gasse 43. Wackerle Alfons. Dr.. prakt. Arzt, Llaudiastr. 16. (1079IV) Wackerle Alois, Dienstmann, Leopoldstr. 5. Wackerle Anna, Private

21. <992 VI) Wagner Mar, Binder. H., Riedgasse 3. Wagner Michael, S.-B.-Lokomotivführer i, P., Südbahnstr. 14. Wagner Oskar, Kaufmann, Heiliggeiststr. 10. Wagner Rudolf, Dr., Supplent am k. k. Gym nasium, Schmerlingstr. 4. Wagner Rudolf, k. u. k. Oberleutnant, Erzherzog Euaenstratze 11 a. Wagner Thaddäus, Hausknecht. Schlossers. 5. Wagstetter Ludwina, Lehrerswitwe, Fischerg. 43. Wahl Georg, St.-B.-Kanzleidiener, Schillerstr. 8. Wähler Johann, St.-B.-Kanzleigehilfe, Fallbachg.9. Waibl Adolf, Mag

, Privat, Mariahilfstr. 38. Waidacher Notburga, Bedienerin, Universitätsstr. 13. Wäidhofer Viktor, Schnèidergèhilfe, H., Bildg. 1. Mailich Marie. Private^ ^Kassierin, Adamg. 16. , Waitz Hugo, Agent, Viaduktg. 1. (51) Waitz Josef, k. u. k. Feldmarschalleutnant i. R., Staff- 19 2L , Waitz Karl, k. k. Lw.,Nechn.-Akzessist, Marimilian- straße 23. Waitz Oswald, Fabrikant, Kochstr. 4. Waitz Vinzenz, Kaufmann, Marimilianstr. 14. Waizer Julius, Dr., Advokat, Margarethenpl. 1. (303) Eisen- und Kinderbetten

6