89 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_10_object_1136693.png
Seite 10 von 16
Datum: 11.06.1938
Umfang: 16
. Lire 16.50. Buchhandlung Athesia. m Sonntag, 12 ttimt fiSj BreSlau: 16 Konzert. Schles. Philharmonie. ■ lil Dentschlandsender: 16 auS Königsberg PJkü Lachendes Masuren. Lttpzgi: 16 Konzert. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Brüssel: 16 Kammermusik. Prag: 16 Mähren tanzt. MlM, Dentschlandsender: 17.30 Handwcrkerlleder M WA und -tanze. Beromünster: 17 Kammernnisik. MZW r, Altitälien. Sonaten filr Bratsche. II. Job. BrahmS: Klarinrtten-Quintett. Brüssel: 17 Leichte Musik. Budapest

. Budapest: 18.10 Konzett der Funkkapelle. Droitwich: 18.50 Viktorianische Melodien. Lonbon-Regional: 18 Haydn-Konzert. 18.50 Mandolincnkonzert. Monte Cenrtt: 18.30 Chor. Prag: 18« Bttlettmufik. Warschau: 18.20 Volks musik. MmM Berlin: 1925 Musikallsche Kurzweil. BrrSlaur MI 7 » 19.30 Musikal. Kleinigkeit«:. Deutschland» Ui sende»; 19.10 Mnfikal. Perpetuum mobile. Frankfurt: 19.10 AuS dem neuesten Schlageralbmn. Leipzig: 19.10 Die Wehrmacht singt. München: 10.10 Volkstümliche Musik. Stuttgatt

. Königsberg: 20 ©untet Abend. Leipzig: 20 Im Zauber einer Som mernacht. Grosser bunter Abend. München: 20 La Serva Padrona (Die Magd als.Herrin). Intermezzo von Pergolcse. 20.50 Kalif Storch. Fimkspicl nach HairffS Märchen. Stuttgart: 20 Der Zigeunerbaron. Operette in drei Slkten von Job. Strang Wien: 20 Mein Lebenslauf ist Lieh' und Lust. Ein Reigen rund um den Walzer von Strauss. Beronrünster: 20.05 Unterhalt, mgskonzett. Brüssel: 20.30 Orch.-Konz. Budapest IT; 20.40 Konzert des Chores von Debrecen

. Bukarest: 20.15 Der Freischütz, Oper von C. M. von Weber. Kopenhagen-Kakmidborg: 20 Chöre singen 7 Lieder. 20.30 Johann-Strautz-Konzett. Liste: 20.30 Konzett. Mont« Cenett: 20 Orch.-Konzert nach An- f»ge. Patts: 20.30 Französifib-VelgischeS AuStmisch» konzett. Prag: 20.45 PolkS-LiebeSlleder. GottenS: 20.50 Fcauenchoekonzett. Tön lonfe: 20 Salommrsik. mm Belgrad; Sl Orch.-Konz ett. Brünn: 21.10 W?A I Dvorak: Symphonie in D-Dur. Bndapest; ■»*8 21.40 Budapest«: Konzert-Orch. Droiiwich: 21.« Geistl

Der Türmer, Hörfolge um alte Tnrmstnben mit Musik. Hamburg: 19.10 Drtt schöne Walzer. Köln: 19.10 Die Woche fangt gut an. Königsberg: 10.10 Musik für Flöte und Cembalo. Leiteig: 10.10 Gitarrttleder. München: 19.10 Fröhlich fangt die Woche »n! Saar brücken: 19.10 Dies und das. Stuttgatt: 19.15 Zur Unterhaltung. Wien: 19.25 Aus der Wiener StaatS- oper: ToSca. Mustkdrama in drei Men von Nuccini. Beromünster: 19.55 (Zürich) Jodelliedcr. Brünn: 19.25 BlaSmufik d. Post- u. Telegraphen-Angestellten. Budapest

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_03_1939/DOL_1939_03_04_10_object_1202488.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.03.1939
Umfang: 16
: 16 UnterhaltringS- kokett. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhastung. Sttittgart: 16 Musik am Soirrrtagnachmrttag. Dero- lmnnster: 162» (Bern, Thor- und Orck>-sterkomert. Luxemburg: seit 13 Unterhaltungskonzert, Warschau: 16.30 Klavierkonzert. Köln: 17.30 Der «aorf «tt de« Sattensptel. Komödie von Mot« Johannes Lippl- München: feit 15 a. Königsberg Konzert, seit 16 a. Saarbrücken Dtusik zur Unter- !Haltung. Budapest: 17.10 Liszt-Werk« am Klavier. ,att» P. T. T.: 17.« Konzett. Sötte»»: 17 »ppertttenmustk

. Stuttgatt: 19 Spott am Sonntag (mit Industrie-Schallplatte»). Wien: 19.15 Zauber der stimme (Italienische Sänger). Budapest: 19.10 Kon- zett. Krakau: 19.30 Abendkonzett. London-Regional: 19.35 Abendkonzert. Posen: 19.30 GesangSkomett. Riga: 19.15 Volksmusik. Sofia: 19 Volkstümliche Musil. 19.30 Beethoven-Trio. Bettln: 20.10 Konzett am Sonntagabend, ktzll BreSlan: 20.15 Schöne Stimmen. Dentsch- .—landsendcr: 20.10 Beschwingte Weise». Frankfurt: 20.10 Wagner-Konzert. Hamburg: 20.10 Die verkauft« Brmit

- und 'Tanzmusik. Deutfchlandsender: 22.35 Eine klein« Nacht- rmcsik. Frankfurt: 22.30 Unterhaltung inid Tanz. Köln: 22.30 Nachtniusik und Tanz. Stuttgatt: 22.35 UnterhaltungS- und Tanzmusik. Budapest: 22 Tanzplatten. Hilversum II: 22.05 Kon- ,zett. Laibach: 2215 Leichte Musik. Luxemburg: 22 .Unterhaltungskonzert. Monte Eencri: 22 Tanz auf Schallplatten. Montag, 6. März Breslau: 19 Fröhliche 'Volksmusik. Frank- l»bi fntt: 19.30 Der fröhliche Lautlvrccher. Ham burg: 19 Brahms: Sextett G-Dur, Werk 36. Leipzig

: 19 Hörst du nicht Signale ruie»? Mnsikzng. München: 19.15 Melodien aus Operetten. Saar brücken: 19 Volksmusik. Beromünstee: 1910 Konzert. Budapest: 19.30 Zigeunerkapelle. Luxemburg: 19.15 Wimschplatten. Prag; 19.25 VolkStiimlichcs Konzert. Stockholm: 19.30 Lohcngrin. Oper von Nich. Wrgncr (1. Akt). Toulouse: 19.15 Opernkonzert. 19.10 Leichte Musik. Breslau: 20.10 Der blaue Montag. Alte [9l Hörer rate» mit. Rätsel uv: de» Tonfilm. 1 Danzig: 20.10 Operettenkmrzett. Deutschland- senbrr: 20.10

. Frankfurt: 20.15 Wunschkonzert. Köln: 20.10 aus der Messehalle Köln-Deutz. Aus Lied und Tanz wird isyniphonie. Leipzig: 20.10 Nene Marschmusik, üllcin- chen: 20.10 Uni acht beginnt die Recht. Ein fröhlicher Bummel durch die Opercttcrrwelt. Saarbrücken; 20.10 Slvendkonzert. Beromünster: 20 (Basel) Praktische Kirchenmusik, für bcu katholisch-liturgischen Gottes dienst. Kompositionen von Jos. Frei. Budapest: 20.50 Konzert der Franz-Liszt- und Ieiiö-Hiibay-Gcfcll- scl>aften. Laibach: 20 Schrancmelauartctt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_1_object_1867215.png
Seite 1 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
Stunde befreit werden würde. Dr. Schmidt nach Genf abgereist Wien, 19. September. Der österreichische Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, Dr. Schmidt, ist nach Genf ab gereist. Baron von Neurath in Budapest Budapest, 19. September. Der Minister für auswärtige Angelegenheiten des Deutschen Reiches, Baron v. Neurath, ist hellte in Begleitung seiner Gemahlin im Flugzeug aus Berlin kommend hier eingetroffen. Er wurde von hohen Persönlichkeiten der ungarischen Regierung empfangen

. Den Blättermeldungen zufolge soll es sich nicht um einen bloßen Höflichkeitsbesuch handeln, son dern es soll auch ein Meinungsaustausch bezüglich der bevorstehenden Dreier-Konferenz in Wien statt finden. Morgen wird der deutsche Außenminister als Gast des ungarischen Neichsverwesers Horthy einer Jagdpartie beiwohnen. Die beiden Staatsmänner werden sich später ge meinsam nach Roma begeben. Baron v. Neurath wird sich vier Tage in Buda pest aufhalten. Se Kanya geht nicht nach Genf Budapest, 19. September

. In den hiesigen politischen Kreisen heißt es, daß der ungarische Außenminister De Kam>a vorder hand seine Reise nach Genf verschoben hat. Dr. Göbbels heute in Budapest Budave st, IS. September Der deutsche Propagandaminister Dr. Göbbels wird morgen früh im Flugzeug in Budapest ein treffen. Der Minister wird sich einige Sw.nden aufhalten und dann nach Athen Weiterreisen. Neichsminister Dr. Frank in Italien Viareggio, 19. September. Hier ist heute früh Reichsminister Dr. Frank ein getroffen, der Italien

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_03_1937/AZ_1937_03_30_1_object_2636393.png
Seite 1 von 6
Datum: 30.03.1937
Umfang: 6
Kirchenhirten bemerkten und aller Allgen waren voll Andacht auf ihn gerichtet. Der Heilige Vater erteilte den Massen den apostolische^ Segen, worauf eine neuerliche, langanhaltende Huldigungskundgebung einsetzte. Sofort nach Abschluß der Feier wurde der Hei lige Vater von seinem. Leibarzt Dr. Milano un tersucht, wobei festgestellt wurde, daß der Gesund heitszustand S. H. des Papstes durch die über 2 Stunden lange Zeremonie, nicht gelitten hatte. Budapest erwartet das italienische Herrjcherpaar Weitgehende

Vorbereitungen für den großartigen Empfang. Budapest, 29. März. > In Budapest, wo seit dem Kriege kein kaiser licher Gast mehr zu Besuch war, arbeitet man schon feit einiger Zeit fieberhast an den Vorberei tungen für den großartigen Empfang, den man dem italienischen Herrscherpaar bei seiner Ankunft in Ungarn bereiten wird. Die zuständigen Stel len haben bereits ein umfassendes Programm in allen Einzelheiten ausgearbeitet und in abseh barer Zeit wird man die verschiedenen Arbeiten aufnehmen. S. M. der König

wird die Grenze bei Rakek in der Uniform eines Obersten der ungarischen Infanteriewaffe überschreiten, da er seit dem Jahre 1931 Inhaber d«s Infanterieregiments mit Sitz in Naaycarzsa ist. An der Grenzstation wird der italienische Herrscher dieses Regiment in Sie» vue passieren. Großartig wird sich der Empfang in Budapest gestalten. Das Herrscherpaar wird vom Reichs» verweser Horthy und sämtlichen Mitgliedern der ungarischen Regierung am Bahnhof begrüßt wer den. In einer Galaequipage wird S. M. der König

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_03_1936/AZ_1936_03_15_6_object_1865071.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.03.1936
Umfang: 6
' > - . » !/ MW '-'à » 's là^K? MA. 'Ä' M^ß- ^ '^' W^c^V làà^v. «tty- Wì'K ßW > ? ^ Ms ! - Mà. ^ > èà!)/ ^ .W^jüz ' ' Mà-'. ..''K .- ' .'5 W-'à: ià MàW?' W' W!^DÄ> ÄW^MZ KWilLlMW Seite » G!.'^ N!«sH<»<I»>k!«I»DD«» à O«kz a«» Cinema Roma. Heute: Franziska Gaal, Paul Hörbi- ger und Szöke Szatall, ein Komikertrio von Format im amüsanten musikalischen Filmschwank „Skandal in Bu dapest'. Künstlerische Oberleitung Geza von Bolvary. Budapest! Ungarland, das heißt: feurige Musik. Zi geuner, schöne

Frauen, perlender Wein, erhitzte Ge müter, Liebschaften, Mißverständnisse, Eifersucht, Skan dale ... und schließlich lustiges gutes Ende. Ein ganz rrstklaMer Film, für dessen qualitativen Wert uns das Ensemble auserlesener Künstler bürgt. Ein reizender Inhalt, eine flotte, bewegte Handlung, dazu die Herr lichen Naturaufnahmen, begleitet von einer einschmei chelnden Musik, die von Nikolaus Brodsky eigens für diesen Film komponiert wurde ^Und deren Hauptmotive „Schön ist mein Budapest

. Touristenzug nach Zürich zum Fußballmatch Italien—Schweiz von Milano am April. Prtise voi» Lire 205^-. Kollektivpaß. Touristenzug nach Budapest von Trieste zum Fußballmatch Italien—Ungarn vom 3. bis 13. Mai. Stadtbesichtigung und erstklassige Hotels, preise von Lire 17S.—. , Touristenzug nach Budapest von Venezia vom IS. bis 26. April. Preise von L. ZSS—. Besichtigungen, Ausflüge, erstklassige Hotels, Kollektivreisepaß. Gesellschaftsreisen nach Deutschland (München—Berlin—Leipzig) am S. April und 24. Mai

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_01_1938/DOL_1938_01_17_1_object_1140121.png
Seite 1 von 6
Datum: 17.01.1938
Umfang: 6
-Fernrufe 13=36 und 13-37. Derwaltungs-Fernrvi .11-08. Derantwortktcher Direktor: Rudolf Posch. Nebenschrirtlcitung Merana. via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-68; in Lressanone: Buchhandlung Athesia, via Torre bianca. Truck und Verlag: Athesia, Bolzano, via Museo Nr. 42 Ter Tuec an Tarariyi Budapest. 15. Jänner. Ministerpräsident Daraiiyi hat folgendes Telegramm des italienischen Regierungschefs erhalten: ^Zch danke Eurer Exzellenz für die De pesche, die Sie anläßlich der Unterzeichnung der gemeinsamen

Erklärung von Budapest an mich richteten. Ich frene mich, dass die ita- lienisch-nngarisch-österreichische Zusammen kunft in der nngarischen Hauptstadt die Wir kungskraft der römischen Protokolle bestätigt und einen nützlichen Dienst im Interesse der llnterzeichnerstaate» und des Friedens ge leistet hat. Ich ersuche Sie. auch S. E. ». Kann» meinen wärmsten Dank zu über mitteln. Mit aller Herzlichkeit gez. Mussolini.' Sin Schuschnigg. SB i c tt, 15. Jänner. Amtlich wird gemeldet: Der königlich ita

lienische Regierungschef hat in Beantwortung des Telegramms, das die Teilnehmer der Dreierkonferenz aus Budapest an ihn gerich tet hatten, an Bundeskanzler Dr. Schuschnigg nachstehende Antwortdepesche gesandt: »Das Telegramm, das Eure Exzellenz an läßlich der Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung von Budapest an mich gerichtet haben, hat mich überaus erfreut. Die dort erzielten Ergebnisse haben die volle Lebens kraft der Römischen Protokolle erwiesen und .sind ein deutlicher Ausdruck der beständigen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_02_1937/AZ_1937_02_06_6_object_2635430.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.02.1937
Umfang: 6
. 20 45 und 21.25: Buntes Konzert: 23.1S: Me Podien aus „Faust' von Kounod Zürich. 20, «0: Marschmusikkonzert: 20,30: Kinderchor; 21: Salto mortale. Hörspiel: 22.30: Tanzmusik Budapest, 22 03: Opernorchester Bukarest, 20.IS: Orchesterkonzert taibach. 20.20: Bunter Abend London Reg., 20,30: Triokoinert; 21: Vrchesterkonzert Monte Ceneri. 20: Konzert: 20.20: Il processo delle voci Komödie: 2110: Leicbte Musik, anschl. Tanzsunk Midland Reg., 20.30- Mozart-Konzert Paris ?. T. T.. 20.45: Klavierkonzert; 21.30

Kurzvorträge anschl Nachrichten und lan,musik Noma. Napoli, Bologna, vari, Palermo. 16.25: Zehn Minuten für den Arbeiter: 17,lS- Tanzmusik: 20 10: Im weißen Rössel, Operette von Bena»ky. nach der Operette Tanzmusik, während einer Pause um 23: Nachrichten Wien, 20.1S: Singen, lachen und tanzen. Funkpotpourri 22,50: Tanzmusik veromünsler. 20.l0: Marschmusik: 20.30: Kinderchor: 2145: Unterhaltungsmusik Budapest. 21.10: Tanzmusik; 22.05: Konzert des Opern orchesters Die beiàen Rivalen Das Duell in der Sahara

L. ZW NM Msil zu», ziiWWel Italien - Oesterreil vom IS. zum 22. Marz. Fakultativ-Ausflug nach Budapest und Prag. Erstklassige Hotels, AusMl Besichtigungen. Kollektio-Reisepah. Preise: 1. Klasse L. 650. 2. Klasse L. 430, Z. Klasse L. ^ Auskünfte, Programme u. Vormerkungen bei den .E. 3. Z.' MOS: Bolzano - Merano - Bressanone » Brunico - Vrtìsei. Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme an unserem Schmerze anläßlich des Ablebens und Beerdigung unseres lieben Bruders, Herrn E««»«!!»» Caßla

7