5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Wörgler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077771-9/1933/16_09_1933/ZDB-3077771-9_1933_09_16_6_object_8436882.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.09.1933
Umfang: 8
, in Zukunft einen Boykott über deutsche Linien zu verhängen. Amerikanische Reisende sind von nun an verpflichtet, ihre Rückreise auf englischen und holländischen Dampfern anzutreten, wenn die Hinfahrt auf französischen Schiffen erfolgte. — Hakenkreuz in Dänemark. Bei einem Treffen der dänischen Nationalsozialisten m Südjüt land defilierten mehr als viertausend Personen mit wehenden Fahnen, auf denen ein weißes Hakenkreuz auf schwarzem Grunde eingestickt ist, vor ihrem Führer Tr. Fritz Klausen

vom Ausland bei Eiern, Geflügel, Obst, Fetten und verschiedenen anderen Erzeugnissen. Die deutsche Schweinewirtschaft ist eben! wie die Milch wirtschaft noch immer in starkem Maße auf die aus ländische Futtermittelzufuhr angewiesen, so daß die Zif fern der Inlanderzeugung und des Gesamtverbrauches nur ein unvollkommenes Bild von! der Auslandsab hängigkeit geben. Unter Berücksichtigung der ernyeführ- ten Futtermittel wird der Anteil der inländischen Schweinefleischerzeugung auf 80 bis 90 Prozent

und Graben des „Ratzengrafen" nach einem sagenhaften Schatz und anderes mehr er stehen so plastisch! vor dem Auge des Lesers, als er lebte er dass alles selbst mit. Zahlreiche Zeichnungen^ die Plätze und Geschehnisse der Handlung wiedergeben, schmücken das Buch vortrefflich! aus. Dieses Buch ist so schön, daß man! es hrnnet 1 wieder gern zur Hand nimmt und darin von neuem zu lesen beginnt. Zu be ziehen durch! jede gute Buchhandlung. „Die Rettung Österreichs — Das Wörgler Beispiel" Diese handliche

1