20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_07_1933/AZ_1933_07_16_4_object_1853900.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.07.1933
Umfang: 8
Fliegerleutnants Maratta. Die Leiche des am 12. Juli in Oltrisarco durch einen Autozusammenstoß verunglückten Meger-Tenente Giacomo Maratta wurde in die hiesige Leichenkapelle überführt und dort inmitten vieler schöner Kränz« und Blumen gewinde mit der Staatsfahne umhüllt aufge bahrt. Ein Offizier des Heeres und der Miliz, wie auch ein Unteroffizier der Flieger- abtei'lung von San Giacomo versehen den Ehrendienst Gestern früh wurde der Sarg in die Pfarr kirche gebracht, wo um 8 Uhr die Totenmesse

von 21 bis 24 Uhr. Vör- zügliche Ueberetscher Sortenweine aus der prämiierten Genossenschaslskellerei Sv Paslo- Spezialität: Gewürztraminer, Bwuburgun- der. Forster Bier vom Faß. Aufmerksame Bedienung, mäßige Preise. Sonn- u. Feier tage don 1V bis 12 Uhr vormittaq?: Früh schoppen-Konzert. Edenkino:. „Der letzte Held'. Centralkino: Die hochmoderne Kühlanlage er möglicht dem gesch. Publikum auch an den heißesten Sommertaci?» einen ongenhnièn Aufenthalt im Saale. Täglich Vorführung van nur neuen, hochwertigen

und greift zu Gewaltmaßnahmen. Bei einem Morgenritt wird der König gefangen und samt seinem. EUMO .. Stranck - Sonne sss Auf der Durchfahrt in Bolzano Auf der Reise durch ganz Italien sinid gefl^'n früh die vier Autos neuerer Type von den Jiotwerken nach einer Fahrt von 10.000 km unter Fühlung des Wettfahrers Felice Nazzaro in Bolzano angelangt, wo sie auf der Piassa Vittorio Emanuele parkten. Am Nachmitags Iwurde die Reise nach Rovereto sortgesetzt. Die Tiere im Sommer. Jetzt zur Sommerszeit macht

2