1.117 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/30_09_1931/AZ_1931_09_30_5_object_1856058.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.09.1931
Umfang: 8
Mittwoch, den 30. September ISN Seite 5 Folien ?sllx. Kaukmann. Vliwcben — ». palaes »assk dlarlo, priv., »odonstow -» S. vgllevus Z^edmann tv?. Uordsrt, Kaufmann, m. Cem., Reisaus (Zertraud, priv., Dresden — kl. vsi> s°ook là Karton, Student. Waskington -- p^rc »asenback lZertrudo, priv., Offendaci, --- u, Cörlil? — Crd. ksplanade ioviie ttoìsì »oker I^drburgvr Verndard, Kaukmann, Dürnberg -- Neu toi- Cl,ariotts. priv., »eiàau — llotcS ,-izoIr LUsabstd, priv., Wasblngton — parc-»o- »ausebiid

— ». Savox »ei-lg greto. priv.. M2Zg> — ». »oval g. Continental vellevue s^lmis Paul. Kaufmann, verlin — ». principe »sims Nr. Nciuard, Regierungsrat a. D., verlin I.ovi Julius, Direktor, m. (rem., Rotterdam — Rii,Klane Hermann, R. valin Oberin?»,igktor, w p omati Ottavio. commerciante. vuenos-^ires — — ». vavaria <Zà Vleranerkot vom.. vorlin — Via .V. Vlan?»n> ». prau Lmma ^ »eiilmann Dr. Karl, ^r?t. in. Kem.. pfisssn »edvvig, priv., verlin — p. pitsàeider Cr. Ilkk. Deila vacca de CancilìI doiu<^ C.inà

panier l^ara, priv.. Noma —- ». l^rau IZmma ». Scnonau làk Karl, Kunstmaler, VlUnclien — k!. pria- ingvgnl're, e sipnura, con camer^ra. No- osis Oskar, Kaufmann. m. lZem.. vamberg — »elk Dora. priv., Wien — via Vlàarclo 3 . nia — p Kikn^l^n via Vialnardo Al »ordert Dr. Mcbard, är?t. m, Com., Okkenbaeli ^.z^ig Vla^dalena, I^elirerin, Koblen? — Pens. Rosenbauer /Vnna. priv., VVunsieciel — Pen» liixon kerma. priv.. l/mckon — ».-Ickers — p. l-sioktsr N?i-nin^ lKidisr k>ià. priv., MeksMN — p. gurßunS »err

, ?kiriok »» ». Via l-aurin N tinontal 0rk. lZspIanà ... ' ' ' I^odoniiossor von losek, àlajor a. v., Direktor Nosentiial Facob, Kaufmann, m (Zem., Köio vürken verniiarli. Univ., Prot., m. vsm.. vres- »oecken van l^esnäert, Kaufmann, m. <Zem.» — kl- Regina „ ^ kontinental lau — p. Sur?uncl ämsteröam — ». >VukkInssr I-ookklor Oscar, Kaufmann, »lilano — kl. ?r!li- Kosentnal l.o»is, Kaufmann, Kurien — klotsi Oux loset. Kaufmann, m. I^am., 1'epllt? — ». »okkmann Vlarearetko, priv., Neiclienbers — ». vipe

kxcelsior Lsiievus ^ i?rau Lmma I-ovsoner (Zerìrucl, I^elirerw, Lorlin — Rotel Rosisi liaroiine, priv., verlin — Pens. ?ro> Kderlmrt l.ouls, k'adriksckirektor, Karisbacl ». »okmann Fosek, Kaufmann, m. Vom., verlin -» <!onto menalo IZelievue ». IZellevue I-olimüIIer VViliielm, RoZierungsrat, ^ürnberx Rotsedilrl Vlax, Kaufmann, Frankfurt — l!. k!idensckal?(Zisa. priv., l'arno^ — Casa Si Cura »o?rode Paul. Kaufmann, àliea — Vrli. Ks- — Via incirca lloker 18 l^rau IZmma VValcipark planarie k.2i>v 8ie?kriecì

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/13_10_1897/BZN_1897_10_13_5_object_2289236.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.10.1897
Umfang: 6
, Brauereibesitzer, Schloß Starkenberg Stilscher und Fi.au, Ingen., Chemnitz Gustav Jelliuek und Frau, Oberingenieur, Sze- zakowa Johanna Rothenfelder, Buchhalterin, Mindelheim H. Schültz, Kaufmann, Crefeld Jgnaz Kraus, Neg.-Rath, Wien Dr- Piesse Simöon, Assessor im Justiz.-Minist. Berlin Marie Siuwon, Geh. Rechuungsrathsgattin, Berlin Ludwig Severin, Dr. med, Wildingen Oswald Gerber und Frau, Fabrikant, Teplitz M- F. Reichenbach, Wien . Paul Fu''; und Frau, Oberbürgermeister, Kiel Karl Beringer

, k. k. Lieutenant Norbert Pesendorfer, k. k. Lieutenant Gräfin de Maistre, Graz Frau Geheimrath Wachsmuth u. Tochter, Leipzig M. Löw, Reisender, Prag Josef Ezinger, k. Gd. Sekretär u. Frau, München Karl Firbas und Frau, Oberbeamter, Prag Max Szarbinowski, Kaufmann, Görkan Maria Doß, Rentier, Berlin Clara Moebis » « G. Protti und Frau, Possidente Johann Laad, Wien Ernst Fraenkel und Frau, Professor Dr. med., Breslau - . Karl Wittmauu und Frau, Oberlehrer, München Lnis A. Grüner uud Frau, Bremen Hermann

, Arzt, Essen Karl Dofleiu und Kau, Architekt, Berlin Adolf Kühne, Beamter, Ungarn Jos. Kempf und Frau, Privat, München Franz Kröninger u. Frau, Brauerei-Verwalter, Jenbach Zeska und Frau Gregor Heolst, Kaufmann, Eger Hotel Kaiserkrone. Josef Zinderhof, Kaufmann, Wien Eteras und Frau, Berlin Se. k. k. Hoheit Erzherzog Eugen von Oesterr. und Bedienung K. Weitenlnller Baron v. Henuinger, Oberstlieutenant u. Kammer- . Vorsteher Sr. k. k. Hoheit Erzherzog Eugen August Franze' Kaufmann, Wien I. Roseuau

, Kaufmann, München Egger, Kaufmann, Innsbruck Ferd. Lipowfky, Ingenieur, Leobersdorf T. Ghedina, Innsbruck Ed. Zorn, Major, München Ludwig Weidhofer, Rechtscoucipient und Fr«u, München Dr. Alfred Brodführer, Arzt, u. Frau, München Friedrich Trummp, Oberstpostoffizial, Rosenheim Marie Gräsiin. Jcelern, Wien Will. Charles Druce und Familie, London Schmidtmann, Kaufmann/Bregenz A. B. Scardone, Kaufmann, Budweis Dr. Enderlen, München MS. Gharles Robinsons, England Ms. A. W. Hoote, New-York B. Cenke, London

B. M. Dyce, London Franz Schön und Frau, Sielve Leibowitz, Kaufmann, Warschau Gustav Sieran, Kaufmann, Berlin Frau v. Hennigs, Kramsach Ed. Schwab, Kaufmann, Wien Dr. A. Horhe, Straßburg Ludwig v. Heß. k k. Bergrath, Fohnsdorf Hans Hauuschild, Kaufmann, München Frau Jung, Justizrath, Augsburg? Paul Bröll, Kaufmann, Zürich Josef Haster, Kaufmann, Wien . M. Wampola, Privat, Wien Jacques Walter, Reisender, Wien W. Tobis, Kaufmann, Wien - WratislawINejedlY, Fabrikant, Wien Dr. Königstein, Kaufmann, Wien Frau

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/30_05_1905/BRC_1905_05_30_7_object_130285.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.05.1905
Umfang: 8
, k. u. k. Oberarzt, mit Frau, Innsbruck. August Wildling, Kaufmann, Innsbruck. I. H. Trojan, Kaufmann, Graz. I. Ulbrich, Kaufmann, mit Schwägerin, Haida in Böhmen. Dr. Emil Koch, Gymnasialoberlehrer, Zittau (Sachsen). A. Hippenstiel, Regierunqsrat, Berlin. Dr. Franz Trnka, k. k. Hofrat, Innsbruck. Dr. Margreiter, Rechtsanwalt, Innsbruck. A. Ellmenreich, Redakteur, Meran. Dr. Siegl, Handelskammersekretär, Bozen. Doktor E. v. Zallinger, Advokat, Bozen. Dr. Heinrich Rohn, Sekretär, Innsbruck. A. Posse!t-Csorich

. L. Zander, Privat, Alpzrg. Josef Bonghard, Wien. Frau Staatsanwalt Durblg mit Sohn, München. F. Otto v. Pfister mit Frau, München. Fanny Schweyer, Regierungsdirektors- München. Frau E. Paulus mit Töchtern, Berlin. Dr. K.Paulus, Gerichtsassessor, Berlin. Otmar Streichert, Generalmajor, Innsbruck. Ludwig Kräutner, Brauerei- besltzer, Blumau. Rudolf Dictrich, Kaufmann, Innsbruck, ^lldw'g v. Fioresi, Innsbruck. Rudolf Garreis, Reisender, «vien. Otto v. Steeg, Wien. H. Wigenhardt, Ober- mgemeur, München

. R. Martinek, Reisender, Bärn. Karl Hübner, Innsbruck. Emil Prütz, Kaufmann, nlit ^hemnitz. Hans Widerspick, Kaufmann, Nürnberg. Oskar Graf Zenone, k. u. k. Rittmeister a. D., München. Gräfin Zenone mit Dienerschaft, München. Paul Wcinold, «ausmann, Hof, Bayern. Moritz Saar, Reisender, Teplitz. m ^ ^ schupp, Schriftstellerin, München. A. Schupp, Nevatt ur, München. Hermann Glanning, Kaufmann, Mauen. Karl Sedlaczek, Reisender, Wien. Heinrich Ämnger, Reisender, Salzburg. Richard Heckel, Jnns- »ranz

Gugenbichler, Salzburg. Anwlie Gugen- ^ ^^^burg. Markus Kassern, Reisender, Wien. i. mit Frau, Wien. August Hüting, Fabrikant, Buckeburg. E. Ochs, Kaufmann, Hirschberg. Leopold «zenzel, Oberinspektor, Innsbruck. Johannes Molin, ^ Told. Bozen. Gottlieb Jellinek, Reisender, ^ Altenburger, Wien. Emil Müller, Kauf mann, Zürich. ' „zum goldenen Adler': Hans oerwrmrner, Kulturtechniker, Wien. Julie Tatarik, Wien. Ne sender, Salzburg. Alois Steiner, Jnns- Wagner, Kaufmann, Schwaz. C. Chemek, Wien. Marianne

Pelrick mit Schwägerin, Mi-«' ^^vn Löifler, Kaufmann, Wien. Markus Schachner, Tschurtschentbaler, Kaufmann, Bruneck. Leo Reisendtr, Graz. Karl Benedikt, Aschbach an ^onau. F. Martinelli, k. k. Iinanzwachoberkommissür. Ingenieur, mit Frau, Budapest. Leo ^osef M ^'auz Grisard, Kaufmann, München <^' ^'^orucr. L. v. Bogl, Obersmanzrat, Jnns- ^ujawa mit Tochter, Diesen. Gustav Kneippet, A^^n. R. Melsheimer, Privatier, mit Frau, Innsbruck. A. Kastner, Einsender, Ha!5, Tirol. Hofrestauration Jarolim: Ernst

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_24_object_598345.png
Seite 24 von 30
Datum: 01.09.1901
Umfang: 30
Univ.-Pros Dr. Steinach, Prag Carl Mahlke, Kansm. m. 2 T , Mödling Adolf Kahn, k. k. L.-G--Rath m. G., Wien Maric Dejaco. k. k. Control.-G. m. Töchter, Josef Ortner, Pfarrer, Winklern Innsbruck Josef Hackhoftr, absolv. Lehramts-Cand., Thekla Mayer, Lehrerin, Klagensurt Innsbruck Eduard Kcttcnstcin m. Sohn, Wien Josef Kicsl, Reisender, Briinn Antonini Gioachino in. G., Italien Eiuil Wctzlcr, Kaufmann, Prag PiuS Knöll, Ncg.-Nath m. G., Wien Wilhelm Hcizlcr, Fotograf m. S., Briinn Dr. Carl

Frciscnbcrger, Bielitz Dr. Ferd. Dnchatsch-, k. k. Ger.-Arzt, Marburg Franz Schulz, Superintendent, Altciikwiscn A. Na-imaiin, k. k. Professor, Graz ans Rügen Anna Fasanotti, Wien Eduard Leideufrost m. G- u. S-, Briinn Frau Char. Dultsch, Budapest Gustav Koch, Zittau Aug. N. U. Jaksch, Land.-Archiv., Klagenfurt Otto Woekl, Kaufmann, Wien Sigmuud Weil in. G., Wien Karl Klimesch, Ncg.-Nath m. G., Wien Georg Weiß, Jnsp. d. Staats-Bahn, Linz Marianne Mauermaier, Linz Hofrath Br. Boroniiczka, Trieft Johann Poll

, Lehrer m. G. u. Söhne, Trieft E. Tictze. Aeg.-Ziath m. G., Berlin Ludwig Krache, cand. phil., Berlin Baron Adols Nelckeu, kais. russ. Staatsrath m. Fam-, Petersburg Alois von Foiirer, Wien Frl. L. T. v- Heeser m. 3 Schw., Italien Dr. Eduard Glantschnigg, Adv., Marburg Ernst Frutschnigg, Staatsbahn-Beamter, Villach Messieurs le abb6S Chaillet, France Leopold Hirsch, Kaufmann, Wien Zgnaz Freiherr v. Zinbcr, Geh. Stath und Julius Fried, Kausni., St. Petersburg Senatspräsident m. G-, Wien Dr. Joscs Koch

, k. l. Beamter, in. Frau u. Bernhard Cohen, Kaufmann, München Tochter. Wien Ferdinand Strauß, Kaufmann, München Dr. Fescl, Arzt, Coburg Wilhelm Finke, Ingenieur, Stuttgart' Dr. Emil Kohn, Advokat, m. Fran, Wien AlbertnS Stern, Ksm., Hitjocker i. Hannover MarcuS Ott, Ingenieur, München Arnold Lukacs, Budapest Ludwig Schmied, Ingenieur, München I. Klimck, Kaufmann, Wien B. Hcschwenter, Jngolstadt Moriz Weil. Kaufinami, Frankfurt a, M. Mich. Jott. Carl Aug- Kirchner, Beamter. Wien Dr. M, Richter, Leipzig

. Moskau Friedrich Noth, Stadtpsarrer, Bad Kiffingen Augusto Geonovete, Venedig Paul Hassa, Jng. m. G., Kind u. Mädchen, Wien Fran v. Versein m. G., Berlin Gustav Ott m. G., Wien D- E. Steinach, k. k. Ilniv.-Prof., Prag F. Oertmann, Gerichtsrath, Mühlheim Wilhelm Eytel, Amtsrichter, Stuttgart Dr. Peter Geßler, Gymnastallehrer.Schönthal Carl Simemanu, Stadtbaumeister, Mühlheim Friedrich Wieude. Kaufmann, Hannover Karl Senhoser, Professor, Innsbruck Luis Metzger m. G., Dresden G. H. Bacher Creßwell

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/31_10_1897/BZN_1897_10_31_6_object_2289500.png
Seite 6 von 12
Datum: 31.10.1897
Umfang: 12
Banknoten . 45.10 Rand-Dukaten . . 5.66 Fremden-Liste von Bozen vom 29. October 1897. Hotel Greif. H. Schmidt, Kaufmann, Frankfurt Adolf Breuer, Kaufmann, Wien Franz Neudolt, Kaufmann, Wien Anton Preißler, Fabrikant, Gablonz Paul Müller, k. b. Sekretär, Mönchberg A. Bolongaro mit Frau und Tochter, Rentier, München Dr. Heinrich v. Arnim, Sanitätsrath und Arzt, Berlin / Erich Vollmer, Dr. Phil., Berlin Rudolf Steindler, Reisender, Wien : Dr. Friedrich v. Scanzoni und Frau, München Albert Schneider

und Frau, Holzhändler , Chemmtz Otto Pretzner, Kaufmann, Wien ^>osef Späth mit Frau und Kind, Kaufmann München Adolf Heinemann, Reisender, Brünn Leopoldine Amann, Privat, l^ardone Riviera Paula Binder, Privat, Mainz Hugo Signer, Kaufmann, Wien R. Loenig und 2 Kinder, Professor, Flena S. Klug, Kaufmann,-Wien Hugo Greil, Kaufmann, München Philipp Geßwald, Reisender, Merau Richard Knappe, Reifender, Dessau Heitz ,md Frau, Hauptmann, Leipziy A Nötzel und Frau, Kaufmann, Leipzig Benjamin Redl, herzogl

. sächs. Forstmeister, Pertisau Dr. Rudolf v. Komoczynski, k. k. Gerichtssekre- tär, Wien Simon Zank, Exporteur, Graz Dr. Jakob Stoßer, Advokat, Wien Bohuslav Kemenovie, Disponent, Brünn A. Fleischmann, Landshut Willh Fleischmann, Schwandorf Emil Colm, Reisender, WieU 0. Schobinger, Kaufmann, Ulm Hotel Kaiserkrone. Julius Sebert jun. und Frau, Kaufmann, Karlsbad Max Buxbaum, Kaufmann, Wien 1. Schwarz, Kaufmann Wien Max Gröbner, Gossensaß Gisellestone, Englvnd Karl Schreiber, Fabrikssekretär, Wien

M. H. Schweigl, Brixen Franz Moll, Dr. med., Brixen Josef Huber, Kaufmann^ GötziS Heinrich Cleß, Kaufmann, Stuttgart PH. Fleischmann, Kaufmann, München Wynant Prosper, Bouseat Josef Sobothka, Kaufmann, Wien Hugo Fischewirt, Rentner und Rittergutsbesitzer Flamersheim - Kräutner's „Hotel de l'Enropa'. Edmund Veitl, Privatbeamter, Wien Hans Weiser und Frau, München Franz Maaß, k. k. Ingenieur, Innsbruck I. Steinberger, Reisender, Graz Dr. Robert Kinsele Hakob Geißler, Braumeister, München Alois Brinz, Kaufmann

, Nürnberg Friedrich Bahnsch und Frau, Gymn.-Professor, Damig Dr. I. Pospifil, Reichenhall ^ «amposch'S »Hotel Walther'. G. Laubi, Arzt, Sanremo Gasthof „Goldene Traube*. Ferdinand Schiffl, Reisender, Teplitz Libored Müller, Spitzenhändler, Schwaderbach Karl Treumann, Kaufmann, Bamberg Leo Gottfried, Kunstmaler, Leipzig Franz Formann, Wegerbauer, Innsbruck L. Körner, Kaufmann, Berlin. ^ Josef Stocker und Frau, Weinhändler, Meran D. Slavik, Ungam Alois Riffesser, Obsthändler, Gröden Anton Fulterer

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_10_1931/AZ_1931_10_16_4_object_1855736.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.10.1931
Umfang: 8
Sette 4 Me«az, den IS. Oktober issi ÄÄ Zeitteilungen «Ssr Xurverwslwng AnmeSeSungen sm 14. SkìG^S? àdràam Aax, ^roditekt, va. Leva., Lerìin — Lrd. Kleranerkok ^gate Paulo, stuckente, Palermo — H. kzccvl- sior ànick Lerià, Renìiersgattin, liSnigsvsrg — tt. lìit- LartacN Dr. k'ran?, ^r?t, Praz — Pens. Pro menacke Lauer Iprite, Kaufmann, àluneben — L. ?rau p.mma Verger ^nna, ?riv., Prag — H. I^rau iZmm» Lertsedinger vr. Otto, Ingenieur, va. ?am, Krems — kl. Uitr Huppert Ernestine, priv., vregon

A Präfekten Gr. Uff. Zldv. G B. Handlung, mit der Dekoration des Kalville- Marziali. der auch das Fes« mit seinem per- Wagens: Lodovico Salgari Maia Bassa, mit lonumen Besuch beehrt bat. Den verbindlich- Obstspenden: Giuseppe Ladurner. Kaufmann, Oraseli vr. Walter, ^ckvokat, Koblon? sten Dank auch dem Kommando der kgl. Kara- Marlengo. mit „Letzter Erntewaaen': Kuhn, /Viiklingcr 'ài,Ulichen Meraner Schickenburq. Marlengo. mit Kastanien-Wa- lt«dt,schen BeHorden für ihre umfangreiche und ^n; Herr Podestà

S. Lroeo kuxdaiim Lernt, l-'aiirikant, vpieiz — H. La- varia Lapatcis ZpffeiclZnn, Kaufmann. Köln — Ilotvl Lontinontal per, Obstlmdliinng, Marlengii. durch Mitarbeit: <Iliins,piirini comrn. avv. Qiulio, ispettore su- Roberto Amort, Kaufmann. Merano, mit strnut-Wagen; Firmen PfMl u. Hillebrand und Carlo Aeksriql, ^olBandluil! Maia Bassa mit dem Holz-Wagen; Firma Pietro Wenter. Merano, mit Iägergrnppe und Fischerei-Wa gen; Bierbrauerei Forst. Herren Giovanni und Lilia! Fuchs, mit Heuwagen: Giuseppe

Pollit zer, Kaufmann. Merano, mit Ssnnerei-Ma- perioro. Noma — II. Lorso Lorovie Danilo, Inll'islrioller, Lorajovo — p. Lvrgor Ovtvrmoxe'' Konraci. Direktor, ^llvnstoin — p. ^la^osger Diekl Prot, krnsi, IIniv. prok., llallo — llotvl Lavo)? p.beiliarNt SiAmunä, Kaufmann, m. Lem., u. dkaukk., IVliincken — II. Itvsina Kimsl ^oannette, pirv., Berlin — Vis 28 otto- ibro 17 Kimol ^lax, LlZiiclltsassessor, ösrlin — LS ottobre 17 Klar vr. losek, ^rut, m. Lem., Kattowits — ?. testend Knikelin Lullolk

, Ingenieur, m. <Zom., Dessau — ?. Last. Zabers Kock Lrnst. Kaufmann, Mnelìev — tZrd. Av- ranvrkok Kowner ^akob, Kaufmann, ^ürled — Note! Lontinontal Krasdenbuslil Ilenrx, Hotelier, 2üried — N. palaos Kreutedorger Zürnst, Hoìvlporìior, w. <!«»., Zalràurg — II. IZaviera Kurt Hermann, Inx. Direktor, !,eip2i'8 — l»rd. ^sranerliot /.anslsberger 5aood Olga, priv., vsrlln — <Zrd. ^loranorliok langer Karl, Direktor, m. lZ«m., prass — ikl. ?rau IZmma I-anZkammorer Karl, Kommvrsienrat, m. <»., u. <^kaukk

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/27_04_1905/BRC_1905_04_27_7_object_130500.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.04.1905
Umfang: 8
, Görlitz. Herr Martini Element!, Mantua. Fr. v. Prnssanowska mit Familie, Polen. Georg Sailer, Ried. Fräulein Auauste Wekaika, Polen. Frl. Jnsta Oberwalder, Wien. Hotel ,.Elefant' (vom 15. April bis 20. April): Dr. L. Kiellenthner, Arzt, München. Dr. E. Schwab Rechtspraktikant, München. I. Scheuer, Rechtspraktikant! München. Oberstleutnant Messer mit Frau und Sohn Leipzig. Josef Natter, Kaufmann, Innsbruck. Kar! Brandtner, Militär-Baudirektor des 14. Korps, Innsbruck. Alfons Markqraf v. Pallavicini

, Wien. Prof. Dr. E. Jungmann, Rektor, Leipzig. Konrad Wolker, Dresden. Dr. H. Bosse, Leipzig. Max Wolker, Leipzig. Karl Stephan Freltag, Kaufmann, München. Max Freitag, eimä. (.-dem., München. Moritz Burger, Ingenieur, München. Philipp Rosenberg und Frau, Köln. Karl Schaffner, Privatier. Innsbruck. Eduard Schubert, eanü. ineä., Nürnberg. Bernard Bronberger, Kaufmann, mit Frau, München. Hermann Bronberger, Kaufmann, München. Hauptmann Kremplhnber, München. Dr. Josef Dinter u; d Frau, Junsbruck

. Dr. Jeninek, Privatdozent, mit Frau, München. Josef Rainer, Kaufmann, Innsbruck. Oskar Wagner, Kaufmann, Innsbruck. Baron Gudenus, Tannhausen. Anna v. Zimmeter mit zwei Söhnen, Innsbruck. Eduard Adam, Ingenieur, Friedenau bei Berlin. Dr. E. Kraus, Professor der kgl. techn. Hochschule, München. Franz Silbernagl, Kaufmann, Bozen. Aug. Silberbauer, Kaufmann, München. Dr. T. Tidemann, Arzt, mit Frau, Bremen. Prof. Dr. G. Pommer und Frau, Innsbruck. Friedrich Honsack, Kaufmann, Mann heim. Professor Balth

. Schmitt, Bildhauer, München- Solln. Johanna und Lida Schonka, Wien. B. Neu burger, Kaufmann, mit Frau, München. Walter Dubbers, Gerichtsassessor, Düsseldorf. Dr. M. Schlesinger, Rechts anwalt, mit Frau, München. Josef Hahn, dipl. Ingenieur, m t Frau. München. Ludwig Tschan, k. u. k. Haupt mann, Rovereto. Univ.-Prof. Dr. Emil Pfetsche, Prag. OSkar R. v. Luschan, k. k. Notar, Millstatt. Heinrich Freiherr v. Wöhrmann, Sachsen. Marianne Neugebauer, Kaufmannsgattin, Breslau. Hans Unterthiner, Innsbruck

. Abgeordneter Dr. Tschan mit Familie, Innsbruck. Landes gerichtsrat Gunzenhauser, Nürnberg. Gasthof „zum goldenen Adler': Karl Degischer, Kaufmann, Bozen. Marie Großgasteiger. Innsbruck. Marie Schund, Regensburg. Friedrich Plaseller, ReÄnungsrat, mit Frau und Sohn, Innsbruck. Wiiwe Ruppert mit Tochter, München. Rud. Storch, Berndorf. Hans Willich, München. Emst Gaberle, Ingenieur, Dornbirn. Johann Novak, Wien. Paul Cahn, Bruneck. L. Tennbaum, Private, Laibach. Dr. G. Kaufmann mit Frau und Sohn, Breslau

7
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/12_10_1905/BRC_1905_10_12_6_object_127864.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.10.1905
Umfang: 8
, Feldmarschalleutnantswitwe mit Tochter Wien. Dr. F. Broili, Privatdozent, mit Frau, München Johann Schwärzer, Innsbruck. Wilhelm Weiß, Wien Freiherr und Freifrau Rudolf v. Gumpenberg, SchloS Prösels (Tirol). Felix Hanke, München. Dr. C. Engler geheimer Rat, Karlsruhe. Dr. Oswald Oellacher Innsbruck. Friedrich Sedlmayr, Kaufmann, mit Frau' München. K. Schertet, München. C. Walters, Krefeld' Ludwig Oeenasek, Fabrikant, mit Familie, Prag. Johann Reite, Chauffeur, München. Christ. Malakates, griechischer Weinimporteur, samt Frau, Athen

-München. Josef Sirt Stadtschulinspektor, München- Alois Moosbrugger' Reisender, Innsbruck. C. Springmann, Fabriksbesitzer mit Frau und Sohn, Elberfeld. Walter Springmann Kaufmann, mit Familie, Chemnitz. Marie Kanzon/ Hamburg. Rudolf Kanzow, Kaufmann, Hamburg. Doktor Kanzow, Arzt, Berlin. P. Zoratt, Kaufmann, Innsbruck. Max Grünwald, Kaufmann, Frankfurt. Artur v. Scala, Privat, Wien. D. Kohn, Wien. B. Bachelt, Kaufmann, Augsburg. W. Seitz, Apotheker, Augsburg. Heinrich Stuffer, Reisender, Bozen. Adolf

Lorenzoni, Kaufmann, Wien. Johann Julius Heß. Wien. Jgnaz Taussia. Wien. Dr. Max Winkler, München. Gustav Guggen- heim, Kaufmann, München. Luise Rohracher, Hotel besitzersgattin, Toblach. Mr. und Mrs. Stanley John son, Baltimore, U. S. A. Oberleutnant Strauber mit Frau, Lindau. Oberleutnant Ellmaurer mit Frau, Arad (Ungarn). Karl Fink, Fabriksdireltor, München. Hans Kechlauer, Innsbruck. Josef Mayr, Salzburg. Virgil Moser, Hauptmann a. D., München. Lauterbach, Krefeld. Emil v. Goytan, Kaufmann, Wien

. Alexander Leo, Kaufmann, mit Frau, München. Karl Tobifch, Aussig. Karl Kuck, k. u. k. Oberst, Korneuburg. Karl Fleß, Justizrat, München. Babette Lenze, Private, München. Leopold Schleyer, Wien. Raphael Thaler, Kunstmaler, Innsbruck. Konsul v. Grundherr, Kaufmann, mit Frau, Nürnberg. Gast Hof „zum goldenenAdler': Therese Eech. Gräfin Melchiori, Lavis. Sophie Schröder, Kaufmannswitwe, Augsburg. Margarets Hopf, Private, mit Tochter, Augsburg. Christian Reichelt, Privat, Nürn berg. Ernst Büttner, Privat

, München. Julie Rumer, Beamiensw.twe, mit Tochter, Innsbruck. Anton Altmaier, Privat, Burghausen. Major v. Bornsteet mit Frau, geb. v. Parseval, Mainz. August Tötsch, Innsbruck. Joh. Prampöck, k. u. k. tzauptmann, Wien. Zilli Tötsch^ Innsbruck. Karl Schmid, Wien. Gustav Müller, k. u. k. Hauptmann, Korneuburg. Luise Klement, Stever- einnehmersgattin, Sand in Taufers. A- Gander, e-uiä. inatk., Innsbruck. R. Rapps, Kaufmann, Matrei. Hermann Höcker, Reisender, München. Francesco Serdeni, Kauf mann, Turin

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/18_05_1913/MEZ_1913_05_18_22_object_615336.png
Seite 22 von 22
Datum: 18.05.1913
Umfang: 22
AlphckWe Mtglirder-« Wart Adolf, Hotelier, Meran Wart Leo, Hotelier, Meran Ahrens Karl, Schloßbesitzer, Gvyen Auerbach Josef, Drogerie Bauduin, Hotelier, Obermais Bachmeier M., Fiaker, Meran Bauer Johann, Furgger, Tirol Bauer Georg, Gandbaner, Tirol Bauer Matthias, Gastwirt „Kronsbühel','Tirol Bank für Tirol und Vorarlberg, Meran Baumgartner Anton Ernst, Kaufmann, Meran Baumgartner Karl, Zimmermeistcr, Meran Bächler Candid., Architekt Bär Dr. Karl, Augenarzt Berreiter Dr., k. k. Notar, Meran

Biedermann D. «b I., Bankier, Meran Binder Dr. Romuald, Arzt, „Stefanie', Untermais Bombieri M.,. Kaufmann, Meran Böhm Josef, Hotelier, Obermais Loscarolli Ernst, Schloßbesitzer, Rametz Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obennais Brunner Fritz, Hotelier, Meran Bunte Gottfried, Hotelier, Obennais Codi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Untermais Casar! Caliste, Fiaker, Obennais Dagn Gottlieb, Hotelier, Untermais i Dich «d Hoffmann, Architekten, Meran Delugan Peter, Baugeschäft, Meran von Deuster Baron

, Trauttmannstorff Diakonissenheim, Obermais von Dumreicher' Baron, Obermais Eckert von Labin Frau, Meran Eifenstädter Jlles, Manufaktunvarenhaudlung Ellmenreich F. W., Buchhändler, Meran Ellmenreich Frau Wwe., Hotel „Kaiserhof' Egger Alois, Tapezierer Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Felderer Dr. Matth., prakt. Arzt Fend Hans, Schloß Thumstein. Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann, Meran Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Fluuger

, Obermais Hübel Rudolf, Villabesitzer, Obermais Jandls Buchhandlung, Meran Jäger Heinrich, Kaufmann Jmlanf, Tapezierer, Meran Jnnerhoser Dr. Hans, Obermais Junerhofer Dr. Franz, Meran Johannes B., Hofphotograph, Obennais Jörger A., Kaufmann, Meran von Kaan Dr., Sanitätsrat, Martinsbrnmi, Katfcher N., A!eran Kemenater Wwe., Meran Kiem Anton, Grätsch Kirchlechner Paul, Grätsch Kirchlechner Viktor, Kaufmann, Meran Klotzner Witwe, Schloßwirtin, Schenna Kinent I. A., Handschuhlager Kuabl, Schuhgeschäft

, Meran Korcf Dr. Maximilian, Kurarzt, Meran Köster Peter, Metzger, Meran König Franz, Konditor Kötzschc Robert, Handelsgärtner, ZZieran Kraft Emil, Kaufmann, Meran Krämer, Färbereibesitzer, Meran Kunze, Ingen. (Steigers Nachfolger) Knapp Gebhard, Hafnermeister, Meran Ladurner Arthur, Drogist, Meran Ladurner Dr. Fritz Lamprecht I., Metzgermeister, Meran Landtmauu Michael, Restaurateur, Meran' Langebner Karl, Gastwirt, Meran Langguth Ferdinand, Hotelbesitzer, Obermais Lehnerth <k Pfleger, Eisenhandlnng

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/13_04_1898/BZN_1898_04_13_7_object_2345277.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.04.1898
Umfang: 8
Ur. SS „D«z«er Kachrtcht««' Fremdenliste von Bozen vom 8. bisll.Avril 18981 Hotel Greif. Leopold Gerstl und Frau, Kaufmann, München Josef Krieg und Frau, k. Rentamtmann, Lich- tenfeld Rudolf Krell, Oberingenieur, Nürnberg O. Winterfeldt und Frau, Regierungs-Assessor, Berlin Franz Patzki und Frau, Geheim-Justizrath, Leipzig Adolf Pick und Frau, Fabrikant, Wien Julius Reiter und Frau, Berlin Otto Perutz, Chemiker, München August Fischer und Frau, Privat, München Tr. Erwin Goller ütü> Frau

, Granitwerkbesitzer, Münchberg Ludwig Schedler und Frau, Fabriksbesitzer, Schwarzbach Dr. Otto Zimmermann und Frau, Oberlehrer, Sonneberg . ^ H. Rhomberg, Dornbirn Karl Schallmayr, Kaufmann, Augsburg L. Reumann und Schwester, Rentier, Potsdam Frau Witwe Wiland geb. Neumann, Potsdam Hans W. Egli, Zürich Karl Althon, Regierungsassessor, Augsburg Ernst Althon, geprüfter Rechtspraktikant, Kaisers lautern Gaston Dedrena und Frau, Ingenieur, München Max Mair und Frau, München Friedrich Anderson mit Frau und Tochter

, Ge- Heim-Regierungsrath, Coblenz B. W. Pesike, Privat, München Franz Werner's Hofphotographs-Witwe nnd Sohn, München Max Debne und Frau, Fabriksbesitzer, Halle Dr. Franz Röttinger und Frau. Arzt, München Frau Korvettenkapitän Mejer und Sohn, Kiel Julius Hub er, Fabrikant, München Hotel Kaiserkrone. Dr. A. Peez, Wien Max Hof, kgl. Bauamtsassessor, München Heinrich Richter mit Frau und Diener, Merzienrach, Berlin Hans Engelhardt, Kaufmann, Nürnberg M. v. Löhr, k. Consul, Berlin Prof. Hermann Kaulbach

und Frau Max v. Hisbeck, Staatsrath, München Leonardy, Polizei-Commissär, Ala Ludwig Zahne und Frau, Fabriksdirektor, Kla- genfurt Alwin Reimann und Frau, Kaufmann, Dresden Leo Uranka, Kaufmann, Wien Jakoo Egger und Tochter, Privat, Wim E. Blatz und Frau, Berlin D. I. Deutsch, Kunsthändler, Wien Fran Hütten und Tochter, Cöln Eugen Matthes, Landrichter, Berlin O. Schüler, Südbahn-Direktor, Wien Reichold Ustrunl, k. k. Bauadjunkt, Innsbruck Com- H5 eremsncrcHricHten. Freiwillige Feuerwehr Bozen. Dienstag

Rüstung. Die Verlesbücheln find mitzubringen. Vollzähliges und pünkt, liches Erscheinen erforderlich. Las Commando. Krüutner'S Hotel de l'Europe Dr. Rullemann, Rechtsanwalt, Hannover H. Reimers, Hofschauspieler, Wien v. Wedel, Rentier, München G. Pollich mit Frau und Tochter, Direktor, München . Karl Echtermeiser u» d Frau, Professor, Braun- schwe.g Hermann Pfeifer, Prof. Braunschweig Dr. Brüht, med.. Braunschweig Ferdinand Burlini, Kaufmann, Feldkirchen Frau Mizi Burliui, Kaufmanns-Gattin, Feld

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_04_1906/BRC_1906_04_21_6_object_124084.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.04.1906
Umfang: 8
Morwitz mit Sohn, Polen. Fräulein Helena Schmidt mit Schwester, Berlin. Frau Edle v. Obermüller, Linz. Graf Josef v. Preysing, Landshut. Herr Doktor Vehsemeyer mit Gemahlin, Berlin. Herr Georg Stern, Jurist, Nürnberg. Herr Karl Büttner, Kaufmann, mit Gemahlin, Nürnberg. Frau Helene Schürr, Polen. Frau Sophie Boganovski mit zwei Kindern, Warschau. Villa Neidthai mb: Gräfin Maria Apponyi, geb. Fürstin Montenuovo, mit Kammerfräulein, Jablonicz. Ungarn. Graf Anton Apponyi, Jablonicz, Ungarn. Graf Antonio

Kinter und Schwester M. Ansberta Hofmann, Ordensschwestern, Wien, und noch zwei Theologen. Pension Fräulein M. Jaist: Herr Kaspar Behres, Privat, mit Gemahlin, Bonn. Pension Fräulein Koch: Heinrich Melli, Privat, mit Frau. Dr. Leopold Knopf, Rechtsanwalt, München. Hotel Elefant: Oskar Finkel, Reisender, Wien. Simon Burian, Reisender, Wien. Otto Czech, Reisender, Brünn. Erich Conditt, Kaufmann, Wien. Paul Ottow, Rentner, Landsburg. Eberhard Graf Stauffenberg, Rittmeister, Ungarn. Raimund Fischer

, Reisender, Wien. Peter Huber, Kaufmann, Nürnberg. Adolfine Weiß, Budapest. Fräulein Helene Dreyer- Bürkner, Berlin. Frau E. Höhlbaum, Private, Innsbruck. Fräulein M. Matthes, Berlin. H. Mendt, Zahnarzt, München. Adolf Buch, Kaufmann, München. H. von Mankowski, Gutsbesitzer, München. Dr. F. v. Wieser, Hofrat, Innsbruck. Graf Lndw. Plater-Syberg, Guts besitzer, mit Familie, Rußland. Baron A. Rinaldini mit Gemahlin, Wien. Julius Sartoni mit Gemahlin, Trient. Karl F. Koch, Justizrat, mit Sohn, München

. Leonhard!, Fabriksbesitzer, mit Gemahlin, Berlin. Doktor Vehsemeyer, Spezialarzt, mit Gemahlin, Berlin-Grune wald. Georg Mauer, Kaufmann, Frankfurt. Gräfin Agnes Hausensteiner, Private, Matzleinsdorf. Wandw Fürstin Eulkowska, Ehrenstiftsdame, Wien. Dr. Naav k. k. Bezirksarzt, Bruneck. Josef Fliegl, Kaufmann Wien. Richard Martin, Augsburg. Haus Goebel' Fabrikant, Augsburg. Hans Hosp, Maurermeister' Augsburg. Karl Schallmeyer, Privat, Augsburg. Professor Dr. T. Schaßmann, Geheimer Medizinalrat, Berlin

Leutrum-Estingeu, Zemplin, Ungarn. Marie Ehermedt, Venedig. Frau Dr. Bedall, München. Marie Feilerer, Regensburg. Parzival Bootl, Renzow, Mecklen burg-Schwerin. Karl Kroger, Bankdirektor, Graz. Franz Knisl, München. Dr. Ludwig Dieterich mit Gemahlin, München. I. Liebeneich, Staatsanwalt, mit Gemahlin, Landshut, Bayern. Hans v. Ottenthal, Advokaturs kandidat, Bruneck. Wilhelm Zeilar, Kaufmann, mit Gemahlin, Wien. L. Wannura, Amtsgerichtsrat, mit Gemahlin. Dr. Leo Seeger, k. k. Notar, Welsberg. H. Engel

11
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/18_04_1905/BRC_1905_04_18_7_object_131147.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.04.1905
Umfang: 8
Jahrg. XVM. Dienstag, „Brixener Chronik.' 18. April 1SVS. Nr. 4S. Seile 7. <K,aenieur, Augsburg. Leo Mondschein, Reisender, Wien. Krau Heiseler, München. Frau Obrist, München. Friedrich Schultze, Maler, München. Hermann Schöller, Oberst a. D., München. Clemens Dhen, Major z. D., München. Carl Geiß, Kaufmann, München. Hermann Bolckmer, Kauf- Mann, Wels. Frau Professor Ehrich. Rostock. Else ChomS, Schlesien. Emanuel Stiasnh, Reisender. Brünn. Hu^o Abel, dipl. Ingenieur, Prag. Maria Schaeser

, Kunstmalerin, Darmkadt. Paula Hüffer, Paderborn. -Professor Dr. Hüffer, München. M. Dürnheimer, f. k. Steuereinnehmer, Paternion. Ernst Sollinger, Äeisender, Tnest. Franz Moroder, Kaufmann, St. Ulrich. M. Diesterner, Akademie-Direktor, Berlin. Baronin Hallwitz, Gries. Baronesse E. Dallwitz, Gries. Georg Strauß, Kaufmann, Frankfurt a. M. F. Madile, Bau- Meister, Klagenfurt. Frau C. Martini, HofratSwitwe, Mrnberg. Frau L. Braun. Private, Fürth. Kunstmaler Karl Liebig mit Frau, München. August Grimm, Privaner

, Innsbruck. Ferdinand Neßler, Kaufmann, Innsbruck. M. Grimm, Kaufmann, Innsbruck. Justizrat Karl Eckert zmt Sohn, München. Justizrat Weigl mit Frau und Sohn, Augsburg. Professor W. Pötzl mit Tochter, München. Gasthof „zum goldenen Adler': N.Nutz, esnä. ekirurA., München. C. Finkelsteiu. stuä. ekirui-A., München. Serafin Casari, Smarone. Helene Nipolana, Kußland. I. Rubens, Kaufmann, Mannheim (Baden). Michael Nachmaln, Algund. Bernhard Pobitzer, Mals. Emil Meixner, Wöchstadt. I. Weist, Trieft. Franz Nell

- Wann, Kaufmann, Wien. Professor Dr. Bäder mit Frau, Leipzig. Mathilde Mittermayr, München. Alexander Zockl, Kaufmann, Wien. Dr. meä. Vielmetti mit Sohn, Cembra. Heinrich Mohard mit Frau, Mrnberg. Franz Crepaz, Kooperator, St. Martin. Hans Prehmann, Kaufmann, Annaberg. Alfons Aresch, Stratzburg ^Elsaß). Gasthof „Kum goldenen Stern': Viktor Rhomberg, Dornbirn. Aug. Koß, Bozen. Dual. Protti, Desenzano. Dr. Viktor Vielmetti, Cembra. Klement Zahm, Jurist, Böhmen. Frau Notz, Private, Dresden. Josef Beer

, Oberfinanzrat, Innsbruck. R. Wassermann, Kaufmann, München. Ant. Wild mit Frau, Brünn. Gast Hof Strasser: Rudolf Sagmeister, Bregenz. vi. meä. Wald. LawrotvSK, Nisko (Galizien). Amalie Reicht, k. k. Oberintendantensgattin, Wien, mit Tochter Olga und Sohn Dr. Rudolf Reichl, Magistrats-Konzeptspraktikant. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Karl Frank, Bozen. I. Holzner, Kaufmann, Bozen. Fritz Fischer, Lienz. N. Terola, Ampezzo. Joh. Stemberger, Sexten. Joh. Pillon, Bozen. Professor Richard Hosutu mit Frau, Crehou

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/19_03_1911/MEZ_1911_03_19_8_object_589423.png
Seite 8 von 22
Datum: 19.03.1911
Umfang: 22
Seite ^.0. Nr. 34 ,.Meraner Zettung' -Sonntag, 19. -ZMrz - 1911 im ZZ. MivMeW Wart Adolf, Hotelier, Mercm Wart Leo, Hotelier, Mercm Ahrens Karl, Schloßbesitzer, Goyen Alessandrini v. Karl, Torns Nachf., Mercm Amort Balthasar, Kaufmann, Meron Aschberger Johann, SpÄiteur, Meran Auerbach Josef, Drogerie Bachmayer Anton, Geflügelhändler Bauduin, Hotelier, Obermais Bauer Johann, Furgger, Tirol Bauer Georg, Gandbauer, Tirol Bauer Mathias, Gastwirt „Kronsbühel', Tirol Huber Frau, Gästhofbesitzerin

, Meran Bank für Tirol und Vorarlberg, Meran ! Huber Franz, Tapezierer, Meran Baumgartner Anton Ernst, Kaufmann, Meran' Huber Dr., Kurvorsteher, Meran Baumgartner Karl, Zimmermeister, Meran ^ ^ Bächler Cavdid., Architekt Bär Dir. Karl, Augenarzt Berreitter Dr., k. k. Notar, Meran Biedermann D. & I., Bankier, Meran ' Himmel Anwn, Fiaker, Obermais > Himmelfloß Fritz, Hz'telier, Untermcris Hofsmann Freifrau von, Obermais - Holzgethan A., Bäckermeister, Mercm - Holzleitner Franz, Fiaker, Grätsch i Holzner

Johann, Villabesitzer, Untermais ^ Honeck M., Hotelier, Obermais ! Hornung Ernst, Kaufmann, Meran ! Huber Karl, Alt-Vizebürgermeister, Meran ! Huber Johann Jakob, Rentier Hutter Mathias, Hutmacher ' Huber Mathias, Muchwirt, Mgund Hundsdörfer Paul, Villa „Martha' Hutsch J.^ Villabesitzer, Obermais Hubel Rudolf. VMabesitzer, Obermais Jandls Buchhandlung, Meran Tirol Binder Dr. Romualds Arzt, „Stefanie' Unterm.' Jäger Heinrich, Kaustnann ^ — ... -»»»»»» ^ . ? ... Bombieri M., Kaufmann, Meran Boscarolli

Fntz, Schloßbesitzer, Rametz Böhm Josef, Hotelier, Obermais Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obermais Brunner Fritz, Hotelier, Meran Bunte Gottfried, Hotelier, Obermais Christomannos Dir., Abgeordneter, Overmais' Kemenater Wwe., Meran Covi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Unterm.! Kiem Anton, Grätsch ' Jmlaüf, Tapezierer, Meran ' Jnnerhofer Dr. Hans, Obermais ! Jnnerhofer Dr. Franz, Meran ! Johannes B., Hofphotograph, Obermais ! Jörger A., Kaufmann, Meran von Kaan Dr., Sanitätsrat, Martinsbrunn Tiagn

, Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann,. Meran. Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Flunger, Installateur, MeraN Forcher Aktthias, Schmiedmeister Forster ^ Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, UnterMais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, TM Froschauer Fritz,, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbescher, Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch (Spende

13
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1928/12_09_1928/NEUEZ_1928_09_12_5_object_8160511.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.09.1928
Umfang: 8
der Weissagung einer Kartensusschlägrrin. München. 11. September. Eine Carmen-Tragödie spielte sich am Samstag abends in einer Münchner Pension am Lehel ab. Freilich, der Aktschluß gestaltete sich hier durch eine merkwürdige Fü gung des Geschickes ganz anders. Eine der zurzeit in einem Münchner Kabarett als Tänzerin auftretenden Schwestern E. hatte vor einigen Jahren ein Verhältnis mit dem Sohne der Pelzwaren- hänölerseheleute M. in Elberfeld. Der damals etwa 23- jährige, heute 28jährige Kaufmann

M. wollte die Tänze rin anscheinend heiraten, seine Eltern aber betrachteten eine solche Che als nicht standesgemäß und suchten ihn von seiner Absicht abzubringen. Es entsprach das alter israelitischen! Sitte der aus Polen stammenden vermö genden PelMarengeschästsinHaber. Konfessionelle Gründe sprachen nicht mit, denn auch die Geliebte des Kaufmanns ist Israelitin. Der Kaufmann aber wollte von seiner Ge liebten nicht lassen, umso weniger, als diese wegen des Widerspruches seiner Eltern das Verhältnis schon seit

zwei Jahren zu lösen versuchte. Die Differenzen in der Familie des Kaufmanns M. verschärften sich schließlich so sehr, daß der Kaufmann von seinen Eltern verstoßen wurde und enterbt worden sein soll. Alle Versuche des Unglücklichen, wenigstens die Zu neigung seiner Geliebten zurückzugewinnen, schlugen fehl. In seiner Verzweiflung ging er vor kurzem erst in Köln den Weg so vieler unglücklich Liebender. Er wollte einen Blick in die Znknnft tun und ließ sich von einer Kartenaufsch'lägerin die Karten

glaubte, er habe seine Geliebte getötet, und lief aus dem Zimmer in den Woh nungsgang. Hierher eilte in diesem Augenblick auch sein Nebenbuhler aus seinem Zimmer, um seiner Braut zu helfen. Der Kaufmann gab sofort auf ihn einen Schutz ab. Aber auch diesmal wollte es, genau wie es die Karten weissagten, das Schicksal nicht, daß die Kugel ihr Opfer treffe. Der Attakierte fiel im selben Augenblick, als der Schutz krachte, über den Teppich auf den Boden, blieb un verletzt und flüchtete, nachdem

er sich wieder erhoben hatte, zu seiner Freundin ins Zimmer, das er verriegelte. Die Kugel war in den Pfosten einer Gangtüre geschlagen. Dann kam der Abschluß des Dramas und Mit ihm der Tod, der ihm schon aus den Karten gedroht hatte. Es fiel der d r i t t e Schutz. Der Kaufmann hatte sich im Wö6- nungsgang durch einen Schuß in die Schläfe getötet. Die Rosa bestritt diese Angaben und sagte. Gustav hätite sich auf die bloße Aussage seines Bruders Adolf nicht verlassen dürfen, denn Adolf sei ein notorischer Trinker

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_167_object_4950014.png
Seite 167 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
Heimstätten). .. Katzbauer Vinzenz, S.-B.-Portier, Fabrikgasse 3. Katzelberger. Ferdinand, S.'-B.-Aushilss-Portier, Ma^ / ximitianstr. 1b. Katzeller Simon, Maurer, H., Schießstandgasse 2., Katzung Richard, Konditor, Seilergasse 2. Katzung Rosa, Kaffeehaus- und Konditoreibesitzerin, Seilergajs ^2. Katzung Riidolf, k. k. -Post--Obcroffizial 5z., Höttinger- gasse 17. Kaufmann Alfred, Geschästsleiter, Anichstr. 31. Kaufmann Alnia, städt. Lehrerin, Goetheftr. 13. Kaufmann Anna, Aushilfs-Köchin, Adamgasse

22. Kaufmann Anton, erzherz. Pserdewärter, Rennweg 1. Kaufmann Franziska, Mechaniker- und Maschinen händlerSwitwe, Marie Theresienstr. 21. Kaufmann Johann, k. u. k. Hauptmann, Dreiheiligen straße 5. Kaufmann Josef, S.-B.-Aushilsskondnltenr, Luidcn- gasse 6. Kaufmann Karl, S.-B-Kommis, Adamgasse 8. Kaufmann Kilian, k. k. Oberjäger, H., Schneeburgg. 24. Kaufmann Ludwig, Advokatursbcamter, Graßmaier straße 1. Kaufmann. Ludwig, S.-B.-Portier, Gabelsbergerstr. 37. Kaufmann Norbert, Stifts-Chorherr, Klosterg

. 7. Kaufmann Rosa, Anskocherin, Gabelsbergerstr. 41. Kaufmann Thekla, Näherin, Sillgasse 15. ' ■ Kaulich Wilhelm, Ingenieur, Subreserent des Si- nalwesens der k. ì. St.-B. u. Genier,iderat, Biener- ■ strage 21. Kaupa Franz, k. u. 1 Militär-Registratnrs-Offiziäl, Templstr. 19. . Kaufet Albert, k. k. Forsteleve, Anatomiestr. 22. Kaufet ■ Leopoldine, . Beamtenswitwe, Pfarrplatz 2. Kaute Adolf, Tischler, H Fürstenweg 28. ' ‘rii Kautsch Eduard, k. u. k. Leutnant, Mnseumstraße 31. ff Kavos Eugen, Tischler

15
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.10.1906
Umfang: 8
. Engelbert Beck, Frastanz. Joh. Rastner, Rodeneck. Wilh. Mohr, Vorarlberg. Ferdinand Flor, Bozen. Franz Graf, k. u. k. Oberleutnant, Brixen. Marie Bodner mit Tochter und Sohn, Lienz. Hans Staffner, Hopfgarten. Karl Pichl, Kaufmann, Bozen. Ottilie Kurtatscher, Bozen. Marie Wenter, Bozen. Antonie Aigner, Abfaltersbach. G. Rabl, Beamter, Bayern. Matthias Maier, c-mä. tkeol., Kloster Jndersdorf. Heinz Jnnerebner, Reisender, Bozen. Karl Sttadal, swä. zur., Teplitz. Richard Nisolar, Kaufmann, mit Frau, München

. Ernst Bader, Maler, mit Frau, Stuttgart. Josef Mader, Kaufmann, mit Frau, .Oberstaufen. Joses Baer, k. k. Finanzrat, Innsbruck. Bernhard Stamer, Innsbruck. Franz Stern, Reisender, Wien. Hugo Schmid, kgl. Oberexpeditor, München. Johann Heindl, Kunsthändler, mit Frau, Wien. Frida Tizer, Majorsaattin, Wien. Anton Baumüller, Privat, Starn berg. Wilhelm Schmidbauer, München. Karl Jsbert, cs.nä. ineä., Innsbruck. Dr. Joh. Morava, Ungarn. Alfred Wiener, Budapest. Georg Maser, Kaufmann, Dornbirn. Karl

Kutanek, Pola. Franz Dipold, Kaufmann, München. Georg Aichner, Mühlbach. Heinrich Bach- lechner, Graslitz. Hans Ennemoser, Privatsekretär, Brixen. Franz Czekkel, Emjährig-Freiwilliger, Budapest. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Ferdinand Grissemann, Ingenieur, Innsbruck. Marie Jeli mit Kammerjungfer, Innsbruck. Rößl, k. u. k. Leutnant, Brixen. Gasthof Strasser: Atanas v. Guggenberg, k. u. k. Generalmajor d. R., Wien. Marie Fialka, ?. u. k. Oberstensgattin, mit Tochter, Lemberg. Eugen Baron

v. Mertens, belgischer Major, Wien. Marie Ganshofer und Albertine Mydlil, Lehrerinnen, Ehren- Hausen. Max Sperber, Rußland. Jgnaz Pertner, k. k. Bezirksschulinspektor, Lienz. Marie Haberditzl, Jmst. Max Sander, Bregenz. Anna Ludescher, Jmst. Peter Jrsara, Weitlanbrunn. Anton Klabuschnigg, Kaufmann, Windischmatrei. Josef Fabrizzi, Professor an der k. k. Fach schule in Cortina. Peter Seeber, Mauls. Josef Wiestaler, Jnnichen. Joh. Stemberger, St. Veit. Paul Pomella, k. k. Adjunkt, Welsberg. Leopold Eisendle

, Obergsies. Fritz Stanzl, Bozen. S. Battagia und Maurizio Bermi, Mailand. Heinrich Burghart, Bozen. Rudolf Poppl, Kaufmann, München. Peresano Amadi, Udine. Sebastian Baumgartner, Rosenheim. Alois Klettenhammer, Toblach. Johann Huber, Graz. Alois Frisch, Bruneck. Erich Wechner, Innsbruck. Joses Ampur, Jurist, Innsbruck. Hotel Bahnhof. Raimund Spoldy, Privat, Wien. Ernst Huber, Bahnbeamter, Ludwigshafen. Geheimrat Professor Dr. Prenz, Leipzig. Heinrich Aninger, Salzburg. I. Wabram, Privat, Monte Carlo

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_161_object_4949254.png
Seite 161 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
3. Katzung Richard, Konditor, Seilergasse 2. Katzung Rosa, Kaffeehaus- und Konditoreibesitzerin, Seilergass ß2. Katzung Rudolf, k. k. Post-Oberoffizial Höttinger- gasse 17. Kaufmann Alfred, Geschäftsleiter, Schillerstraße 4. Kaufmann Anton, eràrz. Pferdewärter, Rennweg 1. Kaufmann Franziska, Mechaniker und Maschmenhänd- lerswitwe, Landhausgasse 10. Kaufmann Jakob, Tischler, Zeughausgasse 8. Kaufmann Johann, k. u. k. Hanptmann, Dreiheilrgen- straße 5. Kaufmann Johann, !. k. Haupt-Steneramtskontrvllor

und Steuerrevisor, Schöpfsir. 37. Kaufmann Josef, k. u. k. Oberjägcr, H.. Söttingerau 27. Kaufmann Karl, S.-B.-Kommis, Mamgasse 8. Kaufmann Ludwig, Advokatursbeamter, Leopold- . straße 35. Kaufmann Ludwig, S.-B.-Portier, Goethestr. 2. Kaufmann Norbert, Stifts-Chorherr, Klosterg. 7. Kaufmann Thekla, Näherin, Sillgasse 15. Kaulich Wilhelm, St.-B.-Mafchinen-Oberkommissär und Gemeinderat, Bienerstr. 21. Kaupa Franz, k. n. k. Militär-Registratnrs-Akzessist, Templstr. 19. Kauscheder Rudolf, Ingenieur der vereinigten

, Claudiaplatz 2. Kekula L., Kaufmann, Erlerstraße 11. ' 1 Kelderer Joses, Gutspächter, H., Schulgasse 3. Kelderer Josef, Bauer und Maurer, H., Kirchg. 9. Kelderer Marte, Private, 5z., Dorfgasse 22. Kelderer Michael, Hausknecht, H., Kirchgasse 22. Kelderer Vigil, Bahnwächter i. P„ Brennerstr. 4. Kelett Eugen, Schaufenster-Dekorateur, Andreas Hofer straße 17. Keller Adolf, Uhrmachergehilfe, Herzog Friedrichstr. 32. Keller Hermann, Obsthändler, Heiliggeiststr. 1 a. Keller Franz, i. !. Gerichtsadjunkt, Amchstr

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_196_object_4951347.png
Seite 196 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
, Postadjunkt, Sonnenburgstr: 19. Kasper Karl, Kaufmann und Hausbesitzer, Museum straße 26. (302) Kasperer Wilhelm, Kontorist, Speckbacherstr. 10. Kassegger Josef, Schuhmacher, Andr. Hoferstr. 26. Kaßeroller Filomena. Handarbeiterin, Schlosserg. 12. Kasseroler Hedwig, Private, Claudiastr. 16. Kasseroler Johanna, Private, Seilergasse 1. Kasseroler Josef. Dienstmann, Seilerg. 1. Kastil Viktor, Bankbeamter, Speckbacherstr. 12. Kastlunger Maria, Eerichtsdienerswitwe, Maria Kästner Alois. k. k. Poftrechnungs

. Seilergasse 2. Katzung Rudolf, k. k. Post-Oberoffizial, H.. Höt- tingergasse 44. Kauba Agnes, Rittmeifterswitwe, Mühlau 117. Kauders Viktor, kandsch. Lagerhaus-Direktor. Graß- j.. Kaufmann Alfred, Ceschäftsleiter, Anichstr. 31. Kaufmann Alma, städt. Lehrerin, Reichenauerstr. Nr. 40 c. Kaufmann Anna, Aushilfs-Köchin, Adamgasse 22. Kaufmann Anton, erzherz. Pferdewärter, Rennweg 1. Kaufmann Franziska, Mechaniker- und Maschinen händlerswitwe, Maria Therefienstr. 21. Kaufmann Jakob, Tischler, Leopoldstr

. 5. Kaufmann Josef, S.-B.-Kondukteur, Lindeng. 6. Kaufmann Josef, städt. SchlachthauS-Haklenmeister. Viaduktstraße, Schlachthaus. ' Kaufmann Karl, S.-V.-Kommis, Adamgasse 8. Kaufmann Ludwig, Advokatursbeamter. Fischer- gasse 48. Kaufmann Ludwig, S.-B.-Portier, Gabelsberger- straße 37. Kaufmann Rosa, Private, Amthorstr. 14. Kaulich Wilhelm, Ing.. Staatsbahn-Jnspektor. Sub referent des Signalwesens der k. k. St.-B. und Gemeinderat, Göthestr.,13. Kaupa Franz, k. u. k. Militäe-Registraturs-Offizial

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/23_08_1901/MEZ_1901_08_23_14_object_598057.png
Seite 14 von 14
Datum: 23.08.1901
Umfang: 14
Gasthof Antholzer Mildsee Aceter ü. d. Z>!. B. S. Reicher, Fabrikant, Tielz, Wiirttcmb. Wilhelm Buhl, Kaufmann. Barmen Carl Barwig, Superintendent, Stuttgart Paul Hnrke, Kaufmann, Barmen W. Lehmkuhl, Kaufmann, Barmen Ludwig Seilst, Kaufmann, Hahnstätten, Nassau Frauz Deubler, k. k. Hauptm., Wie» Kurt Ncuiuanu, Studeut, Berlin Wilhelm Nenmann, Student, Berlin W. A. Aiayer, Staatsbeamter, München Theodor Eckhart, Staatsbeamter, Zltünchen Friedrich Wcbcr, Kaufmann, Nürnberg Eduard Scholz m. G., Kaufmann

. m. T., Noveredc Jgnaz Nichter, kais. Nath m. T., Ncichenbcr.- Frl. Gertrud Thierfeld, Operu-Säugeri!^ Berlin Julius Schenkel, Privatier, München Hans Hirschfeld, Kaufmann, Berlin Theodor Heppuer, Laiidcsger.-Na;h. Lamdci^ Hugo Wehliug, k. Arzt, JchteShausen Fritz Sichert, Nechtsanivalk, Wiesbaden Hosrcirli Julius Ledcssig m. G., Graz Hofrarli C Toldi. Wien Rovcrr ÄÜillcr, Pros., Üicichcnbcrg Hofiapellinufter H. Niedel, Braunschweig Äiaric Schmiedl, Wien Tr. Joses Schmiedl, Wien Fr. Wcbcr, New-Wrl Pros

., Salzburg Weideubusch m. G., Wien Tr. Bührig m. G., Hauover Dr. E. vou Z>!auer, Frankfurt a. M. Frau Gabriele <-chatlcufroh. Wien Brunuer Adolf, Banrath, Wien Sperrn Albert m. Fam. u. Dienerschaft, Fabrikant. Mühlhausen i. E. Noseuberg Oskar, Beamter, Wieu Dr. NeiS, Hos- u. »'erichtsadvokat, Wien Dr. Albert Achenbach, Arzt, Stettin Emil Hübel, Kailfmauu, Neichenberg Albrich Ernst, Kaufmann, Neichenberg O. D. Emritz in. G., Haarleu Wallmanu E. I., Venedig Gotthelf Arthur m. G., Nenifcheid Gorihelf Adolf

, Solingen Stenipe Autou in. Fam., Kaufmann, Wien ^rnmpe Wilhelm, Privarier, Wien Baronin Lina Hiller, Wien Baronin Lepel, Prefzbnrg Denisch F.'lir, Direktor in. G-, Berlin LandoiS, Geheimrath m. Fam., Greisswal) Dr. Natzenftein, Arzt, Hamburg S. Spicer, Privatiier, London Busch Engen m. T.. Hildesheim M. Netrich. Tomäueurath, Rostock Albert Rother, Litogras, Lahr i. B. '1>!eurer, Äialer, Freibnrg i. B. HaaS Envin, St. Georgen Kesflcr Leo, Baulbeaiuter, Wien Frau Pros. Tupeuschell m. T., Wien Leopold

Frl. Mitzi von Guggeuberg, Hietziug Frl. Marie Claudi, Prag EtschtlM Penston Josesslierg liei Meran 5L7 Meter ü. d. M. v. Sikorskn, Posen Frl. Martha Klemm, Leipzig Frl. Loni Klemm, Leipzig Frl. Margarethe Bohne, Berlin Komarony, k. k. Obcrl., Sgal Fran Bohne, Meran E Baumgartuer, Kanfm. mit Fam. Bedienung, Meran Frau Souer, Aieran Johann Baptist Anzoletti mir Frau ü. dienung, Meran Otto Sauer, Kaufmann, Meran Tob. Brenner, Baumeister, m. Sohn, Merau Elise Witwe Nagele, Meran Frl. Marie Nagele

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1844/20_09_1844/BZZ_1844_09_20_8_object_459554.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.09.1844
Umfang: 8
, v. Äugsburu (im Mondschein). — Die Hrn. Blanck, Jacule u. Stichelmair, Studier., v. ZnnS- brück; Frau v. Lutterotti, Private, v. Meran; Hr. Wittert, Kaufn,., v. Venedig; Hr. Cremora, Kauf mann, v. Cologna; Hr Srrele, Kaufm., v. Bruneck; Hr. Trettel, Jngenienr, v. Borgs: Hr. v. Malf«r, Güterbesitzer, v. Zluer; Hr. Faber, Kaufmann, v. Triest (im Schlüßel). — Hr. Pahli, Privat, die Hrn.Cortonzi u. Taborelli, Kaufleute, Hr. Ladurner, Güterbesiver, v. Meran; Hr Kuntner, Prjefter, v. Margreid; Hr. v. Martini

, Kaufmann u. Merkantil- Ratb, Hr. Tonini, Kaufmann, v- Trient (in der Sonne). — Hr. Weiß, mit Sohn, Kaufmann, v. Strigno (im Hirschen). — Hr. Singer, Lehrer, v. Oberinthal (in der weis. Nose). Den >6. Sept. Hr. Giorqi, Kaufmann, v. München; die Hrn. Debler u.V. Pabst, Privatiers, v. Innsbruck; die Hrn. Berchtlwld u Weber, Doktoren der Med., v. Mailand; Hr. Rüttimann, mit Trau Gemahlin, Advokat, v. Zürich; Hr. Stubenraim, Stud.-JuriS, v. Merau; Hr. Lauzinger, Kaufmann, v. Lavis; Hr. Morodcr, Kaufmann

, init Sohn, Privat, Hr. SchmcdoS, Stnd., Hr, Mahler, Maler, Hr. Maiüer, Kaufmann, v. Innsbruck; Hr. Lavini, Kaufmann, v. Trient; Hr. Pellegrini, mit Sohn, Kaufmann, v. Strigno (im Schlüßel). Den !6. Hr. Lnckan, Kaufmann, v.Meran; Hr. Tre- montacei, Kaufmann, v. Steiiieo; Hr. Kolb, Doktor, Hr. Heußer, Dr. der Philosophie, v. Venedig; Hr. Kappcl, k. Reichsrath, v. Piemont, die Hrn. Angelini u. Fiorioli, Kaufleute, v. Arco; Hr. Farrell, mit Familie n. Dienerschaft, engl. Pair, v. München; Hr. ElliS

; die Hrn. DelinS u. Heiaeken, Studier., v. Wien; die Hrn. Gebr. Körner, Ingenieur, v. Meran; Hr. Bolego, Kaufm / v. Sarnonico; Hr. Rizzolli, mit Familie, Kanfm., v. Cavalese; die Hrn. Perogoli n. Bissi, Kaufleute, v. Mailand; die Hrn. Veronssi u. Taccio, Kaufleute, v. Mezzolombardo (im Schlüßel). — Hr. Hafner, Kaufmann, v. Cavalese (im gold. Greifen). Den »7. Sept. Hr. Deinidoff, mit Familie, v. Gastein; Fr. Baronesse de Tiesenhausen, Fraul. Toll u. Mad. CichoriuS, v. Innsbruck; Hr. Bertagnoli

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_07_1929/AZ_1929_07_05_3_object_1865465.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.07.1929
Umfang: 6
Schießsport in Bölzano-Gries Bestgewinner vom Gesellschastsschießen am 23.. 29. und 30 Juni 1S29. Festscheibe: Unterlechner Josef. Unterlechner Karl sen., Macek Stefan, Straßer Hans, Tomedi Albin, Schwarzer Eduard, Nicolussi Franz, La geder Alois sen., Kaufmann Ant. j., Pfeifer Alois. Proßliner Franz sen., Hilpold Josef, Tit scher Josef, Kröß Johann sen., Kröß Johann jun. Haupt: Unterkosler Sebast. Kröß Johann sen., Unterlechner Karl sen., Proßliner Franz sen., Strasser Hans, Köllensperger Ingenieur Karl

, Guggenberger Josef, Kaufmann Anton jun., La geder Avlis, sen., Unterlechner Josef, Äußerer Johann, Schwarzer Eduard, Tomedi Albin, Hil- pold Hose,f. , Schlecker: Kaufmann Anton jun., Unterlech ner Josef, Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, 5067.— für den Fundus instruktus. Vadium Lageder Alois sen., Unterkosler Sebastian, Kröß Lire 13.304.— und Lire 760.— für den Fun- Johann sen., Meßner Ludwig. Nicolussi Franz, diis instruktus. 2. Der Grundbuchseinlagezaht Hilpold Josef, Proßliner Fr. sen.. Strasser

, Schaller Franz, Hilpold Josef, Lageder Alois se>ì., v. Dellemann Alois, Kröß Joh. seil., Ma rek Stefan, Casser Peter sen. . Gewehrserie Klasse B: Tomedi Albin, Schwar zer Ed., Unterkosler Sebastian, Kaufmann Ant. jun., Proßliner Fr. sen., Hörrack Ferdinand, Kröß Joh. Zun. Armeogoivehrserie: Unterlechner Josef, Kauf- mann Ant. jun., Unterlechner Karl seil., Nico lussi Franz, Strasser Hans, Macek Stefan, v. Dellemann Jlois, Meßner Ludwig, Pfeifer Alois, Lageder Ol. sen., Unterkosler Seb., Proß liner

Fr. sen., Hilpold Josef. Kleinkaliberserie: Unterlechner Josef, Meßner Ludwig, Maeek Stefan, v. Dellemann Alois, Äußerer Johann, Schwarzer Eduard, Unterlech ner Karl sen., Proßliner Fr. sen., Guggenberger Joses, Pfeifer Alois, Unterkosler Sebastian, Kaufmann Anton jun. Prämien für die meisten Schüsse: Kaufmann Anton jun. Prämien für die meisten Schüsse: Kaufmann Anton jun., Lageder Alois sen., Meßner Lud wig, Unterlechner Karl sen. Resultate der Iahresnieisterschaft 1923—1929 ' Klasse

A: Für kombiliierte Karte (Gewehr und Armee): Unterlechner Josef, Unterlechner Karl sen., Zischg Heinz, Pfeifer Alois, v. Delle- maim Alois, Strasser Hans, Meßner- Ludwig, Alois Macek Stefan, Hilpold Josef, Lageder sen. Klasse B: Unterkosler Sebastian, Kaufmann ternehmungen haben die ihnen zur Ausführung Ant. jun., Proßliner Franz, Meßner Franz, To- iibertràgenen öffentlichen Arbeiten. fertigge- ' medi Albin, Facchini Heinrich. stellt. Die Gläubiger dieser Firmen werden aufgefordert, ihre Ansprüche aus bleibenden

21