65 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/03_05_1905/BTV_1905_05_03_6_object_3009899.png
Seite 6 von 10
Datum: 03.05.1905
Umfang: 10
alle» weitzerstreuten Bauernhöfen des ganzen Gemeiiidezirkes Percha mit der Gemeinde- Vorstehniig von dort kamen Leute herbei, um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. Der Brunecker ' Veteranenverein erschien mit Fahne, um seinem Mit gliede d as letzteGeleite zu geben. Die Trauer um diesen Mann ist eine allgemeine. Brcgcnz. 30. April. (Versammlung.) Bei ^ verhältnismäßig gutem Besuche tagte vor wenigen Tagen im „Hotel Europe' die Jahreshauptversamm lung des Gemeinnützigen Vereines Bregenz. Drm

einer Audienz in Rom 1900 persönlich ein von ihm geschnitztes künstlerisch ansgesührtes Hochrelies, welches das uneingeschränkte Lob Sr. Heiligleit sand. (Von der P a y e r - H ü t t e.) Die Bewirt' schaftnng der Payer-Hntte am Ortler wnrde von der Sektion Prag deS D. n. Ö. Alpenvereins an Frl. Anna Rauth aus Wiudischmatrei über geben. Frl. Ranth war durch 9 Jahre im Hotel Eller in snlden beschäftigt nnd ersrente sich in- solge ihrer Tnchtigleit, Umsicht uud Zuvorkom menheit gegenüber den Tonristen

und folgend geregelt: Hotel „Eu rope' zahlt 1000 Kronen, Hotel „Greif' 1700 Kronen, Hotel „Walther' 120 Kronen und Easö „^chgrasser' 50 Kronen. — Ein Grnnd- oerkans an den Besitzer des Gasthofes „znm Mondschein' (der einen Neubau mit 40 Zim mern zn errichten gedenkt), behnss Anleguug eines Zuganges wnrde genehmigt. (A u s w e i s d e r iirol. L an de s - Hy p othc ken- Anstalt.) Im Monate April wurden 58 Dar lehensgesuche im Betrage von 681.800 15 einge reicht. Bewilligt wurden 1,651.500 15, abgewiesen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/06_01_1920/BZN_1920_01_06_3_object_2464764.png
Seite 3 von 8
Datum: 06.01.1920
Umfang: 8
, hosst der Verein das Museum bald wieder eröffnen zu können. Hotel „Kaiserkrone' verkauft. .Wie verlautet, soll das Hotel „Kaiserkrone' aus dem Besitze des Herrn Himmelstoß an ein italienisches Konsortinm übergegangen sein. Man spricht von einer Verkansssnmme von 700.000 Lire. Das Konsortium wollte den angrenzenden Kompler hes Herrn Baron Karl v. Giovanelli ebenfalls ankaufen^ allein dieser wies das Angebot ab. s? ! Todesfälle. ' - ' In Bozen starben. Regina Niederstä tter, geb. Mock

in dem Lustspiel „Fräulein Josette — meine Frau'. Für Samstag und Sonntag wird die aus dem Vorjahre bestbekannle und beliebte Operette „Die Csardasfürstin' mit Fräulein Hennh Hilmar in der Titelrolle vorbereitet. Karten für alle erwähn ten Vorstellungen bereits an der Kasse erhältlich Bö—bu— ba— bo, nennt sich der erste Maskenball im Hotel Schgraffer in Bozen. Der bösen Buben-Ball-Bozen eröffnet den Neigen der Veranstaltungen des diesjährigen kurze»' Faschings am Samstag, denl 0 Jänner. Es haben nur Masken

in der Kapelle des fb. Johauueum die Kongre- gativttsversammlung statt. Hierauf Herrenabend mit Vortrug im Hotel Erzherzog Heinrich. Exerzitien in der Kapnzinerkirche. Vom 1. bis 4. Jänncr 1920 wnrden in der Kapu zinerkirche von P. Eugen StarkO. Cap. Exerzitien für die Terziarengemeinde gehalten. Die Kirche war von Gläubigern stets gefüllt und horchte den packen den Worten des Predigers. Nach den jedesmaligen Vorträgen war es ein Gennß den Lcistnngcn eines gut geschulten Männerchorcs zu lauschen, der in wür

Toni Fontana. geb. Lobis. Private 267 Joses Dusini. Kausinann, mit Familie 268 Paul Mussak 6 Comp.. Installations-Geschäft 269 Eduard Fritz. Mitinhaber der Firma Paul Mussak «K Comp. 270 Familie Albert Battisti 271 Frau Anna Dietrich. Waltherplatz 273 Bierbrauerei Blumau. G. m. b. H. in Bozen 275 Anton Frick u. Frau 277 Hotel und Cafe Stadt Bozen 279 Franz Opitz u. Frau 280 Familie Oskar Bondy 281 Linus Deflorian, Magiftrats-Offizial m. Fam. 282 Familie Karl Mumelter 283 H. Wallner. technisches

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/18_10_1900/SVB_1900_10_18_4_object_1937308.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.10.1900
Umfang: 8
von Schrok in unsrer Stadt eingetroffen und hat im „Hotel Bristol' Ab steigequartier genommen. Aapst Leo XIII. hat dem auf kirchlich-litera rischem Gebiete unermüdlich thätigen Franciscaner- ordenspriester Tirols ?. Philibert Seeböck für das überreichte Werk: „Die Herrlichkeit der katho lischen Kirche in ihren Heiligen und Seligen des 19. Jahrhunderts' den apostolischen Segen zu er theilen geruht und durch Se. Eminenz Eardinal Rampolla schriftlich zur Kenntnis bringen lassen Geheimes ßonventiket

. Am Dienstag mittags wurde in der Stadt bekannt, dass die Katholisch- Conservativen im Hotel „Stiegl' um halb 2 Uhr eine Versammlung veranstalten. Zur bezeichneten Stunde begab sich unser Redacteur Herr Fr. Tschulik dahin, um als Berichterstatter des „Tiroler' an det Versammlung theilzunehmen. Was diesem im öffent lichen Leben lange Jahre thätigen katholischen Manne von Deutschradicalen und Socialdemokraten nie noch widerfahren ist, das wurde ihm in einer Versamm lung patent-katholischer Herren

den Versammlungsraum der „lauteren Tiroler', um eine als katholischen Laien, als den er sich in den hitzigsten Sturmtagen gegen Kirche und Clerns all- stets erwiesen hat, keineswegs erhebende Erfahrung reicher. Das Eine war aber durch die geschilderten Vorgänge an den Tag gebracht, dass im geheimen Eonventikel Wahlpolitik gemacht wurde. Das alles wird das Gegentheil von dem bewirken, was die Herren im Hotel „Stiegl' „schön im ghoam' er träumt haben. Zlngtücksfälle. Bei Londino ist in der ver gangenen Woche

davongetragen, so daß der Tod jedenfalls sogleich eingetreten ist. — Am 14. d. nachmittags stürzte in Kufstein vom bayerischen Zuge ein Mann ab und musste ins Spital transportiert werden. Der ßurverem Aozen-Hries veranstaltet am Dienstag, den 30. October um 8 Uhr, abends im Saale des Hotel „Europa' seine Generalversamm lung mit nachstehendem Programm: I.Erstattung des Jahresberichtes und Rechnungsabschlusses. 2. Vorlage des Prälimiuare. 3. Wahl der Rechnungs- Revisoren für das kommende Vereinsjahr

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/02_08_1887/BZZ_1887_08_02_4_object_462804.png
Seite 4 von 4
Datum: 02.08.1887
Umfang: 4
- l! - -k!- Angekomn.cue Ureulde in Bozen am ZV. u. 31. Juli. »otel Kaiserkrone. Alfred Graf d'Aoumas.t. k- Käimnerer Dettmar Basse mit Frau, Broklyn. A. Dollangm, Levico. Theodor Fischer, Kfm, Wien. Alex. Fischl, Fabrikant. Wien. Jos. Hechinger, München. Leop. KollisH, Kfm., Kaposvar. Baron und Barömn Menghin, Riga. Maria Pedrotti, Pri- oate, Verona. Leo Popper, Pilsen Röb. Theiner, Fabrikant, Cyemniy. Hotel schwarzer «reif. Karl Supprian Mt Frau, Seminar- Direktor. Berlin. Julius Schopper

v. Ollenthal, Privatdozent, Innsbruck. Dr. Chr. Elbers mit Familie, Hannover. I. Bielinsky und Th. Mengelbier, Düs seldorf. Toni Krammer und Carl Spody, Wien. Ant. Pachler, Eand. Phil., Agram. Hotel Mondschein. Franz Toll, Kfm., Graz. Frau Freund, Private. Hamburg. Leonhardt, Privatier, Bielefeld. Anton Lugo, Pnvatier, Verona. Alb. Dober, Tourist, Plauen Otto Eß- born, Lehrer, Plauen. Dr. A. Schultz, Oberlehr«-, Hirschberg. Hugo Pietsch, Paramentenm acher, Neustadt, Schlesien. O.Georgi, Reisender. Leipzig

. Dr. Georgi, Oberbürgermeister, Leipzig. L.Berrymann, Smdent, Canada. C. M. Boschvick. Stu dent, Amerika. A. Zamboni, Schüler, Odessa. G. Beugmann, Schüler, Dres den. Franz Guschitz, Mm-, Wien. Raf. Thümmel, Reisender, Wien. Dr. Jordan, Direktor, Dresden. Hotel Erzherzog Heinrich. Reinhard Pietschmann, Sparkasse-Eon- trollor, Nengerdorf, Sachsen. Rob. Profit, Kfm., Dürrmersdorf. Felicicm Nimtonof und Moritz Steingraber, St. Petersburg Gasthaus ^>Iau^ Tranbe. Joh. Rosenauir, Mharmazeut, Linz. Wilh. Schmelz

6