10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_12_1937/DOL_1937_12_11_6_object_1140711.png
Seite 6 von 16
Datum: 11.12.1937
Umfang: 16
aus dem Institut für römische Studien (Dortraa und Chorkonzert). 19.30 Bunte Musst. 20.20 Chronik des Regimes: Dr. Ugo D'Slndrea. 20.30 Dnnte Musik. 21 Konzert. 22.25 Bunte Stunde. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz musik. — Mailand: 11.30 Trio Chesi-Zanardelll- Cassone. 12.30, 13.15 stehe Rom. 16 Cellokonzert ans der kgl. Slkndemie S. Cecilia. 19.30, 20.20 und 20.30 siche Rom. 21 Symphonickonzert. An schliessend Nachrichten und Tanz. Sonntag, 12. Dezember. Nom: 11 Messe aus dem Dom von Florenz. 12.30 Wunschkonzert

. 13.15 Schollplattcnt 17 Sym phonickonzert. 20.30 Bunte Musik. 21. Hcliera von Italo Montcme.zzi. Anschliessend Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11, 12.30 und 13.15 siehe Nom. 17 Lebe wohl. Jugendzeit! Komödie von Sandro Camasio und Nino Oxilia. 20.30 Lunte Musik. 21.15 Grosses Slbcndkonzcrt. An schliessend Nachrichten und Tanzmusik. Montag, 13. Dezember. Rom: 11.30 Orchesterkonzect. 12.30 und 13.15 Unterhaltungskonzert. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Orchestcrkoiizert. 19.30 Gemischtes Konzert. 20.20

Chronik des Regimes: Dr. Virginia Gayda. 20.30 Dunte Musik. 21 Symphonickonzert. 22.15 Bunte Stunde. Llnschliessend Tanz. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30, 12.30, 13.35 und 16.4» siche Nom. 17.15 Diolakonzert. 19.30, 20.20 und 20.30 siehe Nom. 21 Symphonickonzert. 22.05 Voccone ainaro, Komödie von Enrico Vassano. Anschliessend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Diensstag, 14. Dezember. Rom: 11.30 Kaininerorchester Malatesta. 12.30 und 13.40 Unterhaltungskonzert. 13.15 Walzer

und Tänze. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Violin konzert. 10.30 Lrchcstcrkonzcrt. 20.30 Bunte Musik. 21 Don Desiderio disperato per eccesso di buon citorc, Komödie von Girant). 22.15 Kon zert. Anschliessend Tanz. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30,12.30, 13.15, 13.40 und 16.40 siche Nom. 17.15 Kammermusik. 19.30 Bunte Musik. 20.30 Bunte Musik. 21 Hellera von Italo Monte- mezzi. Anschliessend Nachrichten. Mittwoch, 13. Dezember. Noni: 11.30 Trio Chesi-Zauardelli-Cnssone. 12.30 und 13.30 Liederkonzert. 16.40

Jugendfunk. 17.15 Zeitgenössische Asusik. 10.30 Unterhaltungs konzert. 20.20 Chronik des Regimes: Senator Giuseppe Bcvione. 20.30 Bunte Aiusik. 21 Sym phonickonzert. 22.15 Italieuifche Volkslieder. Anschliessend Tanz. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30, 12.30, 13.30 lind 16.40 siehe Nom. 17.15 Klavierkonzert. 10.30 und 20.20 siehe Nom. 20.30 Unterhaltungskonzert. 21 Die einzelnen Unter« suchiinge» des Richters Vertrand: Die offene Tür, von Mario Datri. 21.40 Cellokonzert. Ansihl. Tanz. 23 Nachrichten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_12_1938/DOL_1938_12_17_9_object_1203477.png
Seite 9 von 18
Datum: 17.12.1938
Umfang: 18
Die Rundfunk - Woche «»• «* -- iiniifiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiniiiiiiii Inland Sonntag. 18. Dezember. Rom: 11 Messe aus dem Dom von Florenz. 12.30 Wunschkonzert. 13.15 Bunte Musikstunde. 13.45 Moderne Lieder auf Schallplatten. 17 Chor- und Symphonickonzcrt. 21 Italienische Volks musik. 21.35 llna voce poco fa .... Komödie von A. Conti. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11—13.45 siehe Rom. 17 Lieder

und Tänze. Orchester Cetra. 20.30 Schallplatten. 21 Symphoniekonzert. Ltg. La Rosa Parodi. 22.25 Singen und tanzen. 23 und 23.15 siehe Rom. Montag. 18. Dezember. Rom: 11.30 Orchesterkonzert. 12.30 Schallplat- ten. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 19.20 Schallplatten. 21 Das Land der Glocken, Ope rette von V. Raruato. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11-30 bis 16.40 siehe Rom. 17.15 Violinkonzert von Leo Petroni. 19.20 Schallplatten. 20.30 Lieder. 21 Klavier- konzert. 21.50 Der unsinnige Tag

von Andrea Rossi, Einakter von G. Scerbanenco. 22.25 Lie der und Tänze. 23 und 23.15 sieh« Rom. Dienstag. 20. Dezember. Rom 11.30 Trio Chefi—Zanardelli—Casson«. 12.30 Beliebte Musik. 13.40 Lieder auf Schall platten. 17.15 Klavierkonzert. 21.50 Wenn du mich nicht liebst. Einakter von P. Riccora. 22.30 Licderkonzcrt. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mailand: 11.30 bis 13.40 siche Nom. 17.15 Tanz musik. 17.15 (Volzano) Orchestcrkonzcrt aus dem Rathauskeller. 20.35 Opcrcttcnmusik auf Schall- platten

. 21 Konzert der kgl. Carabinierikapelle. Ltg. Mo. L. Circnci. 22.10 Konzert des Mai- läÄ>cr Madrigalchorcs. 23 und 23.15 siche Rom. Mittwoch. 21. Dezember. Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Schall platte». 13.40 Liedcrkonzert. 17.15 Tanzmusik. 19.30 Bunte Atusik. 21 Tosca, Oper von Puccini. Mailand: 11.30 bis 13.40 siche Rom. 17.15 Chor konzert. 20.30 Unterhaltungskonzert. 21 Uebcr- sec, von D. Minnucci. 22 Konzert. 23 Nachrich ten. 23.15 Tanzmusik Donnerstag. 22. Dezember. Rom: 11.30

. 23.15 Orgelkon zert. 23.50 Mcsie aus der Franziskuskirche in Assisi. — Mailand: 11.30 bis 20 siehe Rom. 20.30 Schallplatten. 21 bis 23.50 stehe Rom. Ausland m Sonntag, 18 Dezember Berlin: 18 Vorweihnachtliche Dännncrstimdc. ßmiä Joachim Fierke-Qnintctt. Deutschland- --»senber: 18.30 DaS Wendling - Quartett. Frankfurt: 18 Wunschkonzert für daS WHW- Ham burg: 16.50 ES geht ein heller Schein. Deutsche WeihnachtSklängc. Köln; 18.30 Musik von Bocchcrini. Königsberg: 18.20 Was singen mrd spielen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_11_1939/DOL_1939_11_18_6_object_1198081.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.11.1939
Umfang: 8
und sind cmvorgekonmien zu den höchsten Höben. Wenn sie dort oben weiter bleiben wollen und Schritt halten wollen mit den anderen ssiroß- kalibcrn, so müssen sie die morgigen Spiele gewinnen. Für Lazio vielleicht leichter erreichbar, da) zu Hause gegen Jnvenbi) — allerdings ohne Pivla — spielt, a!) für Venedig, das in San Siro gegen Mailand mizutretcn hat. Beide Sviclc geben allein schon das Interesse die Tage). Dazu kommen noch Turin— Ambrosiana imd Bari—Tricstina. die keinesfalls als bcdeutimnslo) angesehen

werden dürfen. Sll) Drauf gabe zum interessanten Progr-rmm sind noel> Fiorcn- tina—Liguria und Modena—Roma zu erwähnen. — Dan Programm für morgen ist daher folgende): Serie Sl: Novarg—Bologna, Lazio—Juventus, Mailand—Venedig, Genua—Neapel, Fiorentina— Liguria, Turin—Ambrosiana. Modena—Roma. Barl— Tricstina. Serie B: lldine—Eatania, Molinella—Vigevano, Padua—Verona. Sliessandrla—Pro Vercelli. Palermo —Lucca, Fanfulla—Livorno, Siena—Brescia. Pisa— Slneona. Sltalmita—Sanremcsc. Serie E: Grian — Ampelea

hat und Ferrari (Bologna). Für die Abwehr waren vier Leute bestimmt: Font, Rava, Sardelli (Genua), und B o n f o r t i (Mailand), aber Rava ist verletzt und kann nicht mit. Die drei übrigen haben entsprochen. Mit der Läuferreihe hatte cs einen Haken. Während die Seitenläuscr In Genta, L o c a t e l l i und D e p r e t i n i würdige Vertreter batten, sicht derzeit kein Mittelläufer zur Verfügung. Sl n d r c o l o ist verletzt, RanciIio (Triestina) bedarf noch der Schonung und damit ist die Sluswahl erschöpft

4