1.916 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/13_01_1912/MW_1912_01_13_6_object_2556249.png
Seite 6 von 12
Datum: 13.01.1912
Umfang: 12
handhabt, würde sich mehr auf die „nationale Qualität' der Ein wanderer beziehen als auf ganz accidentable Dinge (böse Augen, wenig Geld) die die Ein wanderung so sehr erschweren. — „dlescisue, quantilla pruckentio munckus regitur?“ „Weißt du nicht, mit wie wenig Klugheit die Welt regiert wird?' Oxenstierna an seinen Sohn. Schiehstands-Nachrichten. Bestgewinner beim WeihnachtS- Fest- und Frei fchicßcn der Schütz engesellschasl Untermais, beim Sigler im Turin

. W e i h n a ch t s s ch e i b e: Mit je 64 Teiler: Rottenstciner Hans - Untermals, Waldner Paul- Unterinais, Gritsch Joief»Untermais, Ladurner Matthias-Algund, Meister Alois-Obermais, Pranter Jakob - Obcrmais, Plant Franz - Pöran, Math« Anton-Untermais, Jnnerhofer Martin-Tschcrms, 'Hillebrand Matth.- Untermais, Barholini Franz- Untermais, Haller Hans-Meran, Wegleiter Alois- Lana, Gritsch Hermann - Meran, Weber Anton- Untermais, Math« Josef-Nals, Pirpamer Johann- Untermais, ' Oetzbrugger Franz-Meran, Bartolini Rudolf - Untermais, Waldner Alois

- Untermais, Barlach Otto - Meran, Leiter Anton - Untermais, Gainper Johann-Algund, Hellrigl Franz-Umermais. Mit je 443 Teiler: Schretter Oskar-Untermais, Mair Lorenz-Unter- mais, Nachleser. S ch l e ck e r s ch e i b e: Mit je 18 Teiler: Menz Josef-Mailing, Jnnerhofer Martin-Tscherms, Ladurner Josef - Algund, Rauch Heinrich - Nals, Waldner Paul-Untermais, Rist Thomas-Schenna, Unterthurner Joses - Schenna, Pirpamer Josef - Untermais, Franzelin Max-Untermais, Spieß Alois-Untermais, Oetzbrugger Franz-Meran

, Bar tolini Franz-Untermais, Barlach Otto-Mernn, Conti Franz - Meran, Holzl Alois - Obermais, Waldner Franz-Marling, Waldner Hans-Untermais, Etzthaler Hans-Obermars, Mair Lorenz-Untermais, .Meister Älois-Obermais, Schretter Oskar-Unterinais, Hell- rigl Franz-Untermais, Steinpeiß Josef-Untermais, Trenkivalder Johann-Tabland. Mit je 143 Teiler: Reisinger Florian-Untermais, Nägele Karl, Nachleser. Meisterscheibe: Mit je 264 Kreise: Nägele Karl - UntermaiS, Trenkwalder Johann- Tabland, Hellrigl Fraiiz

- Untermais, Ladurner- Math.-Algund, Bartolini Franz-Untermais, Waldner Paul-Untermais, Güster Josef-St. Leonhard, Ladur ner Josef-Algund, Weiß Josef-Meran, Rauch Hein- rich-Nals, Math« Josef-Nals, Schretter Oskar-Unter- Auf dieser Terrasse empfing der. Dichter die Inspiration zu einer seiner schönsten Dich tungen: „Das Lied der Liebe'. Auf dem Corso Vanucci, der Hauptverkehrsader der Stadt, steht der dem 13. Jahrhundert unge hörige Priorenpalast, dessen erste Baumeister Giacomo di Seroadio und Giovanello

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_7_object_620987.png
Seite 7 von 18
Datum: 26.07.1903
Umfang: 18
von Maitressen eini ger Papabili. M atriken-Auszüge. Mais. Getraute. April: 2V. Treiblmayr Josef. Pächter, mit Pirchyr Elisabeth, Pollingertochter. Steffen Wil helm. Uhrmacher.- mit Brugnara Rofina, Ladenmhaberin. Kuprian Josef, Viehhändler, mit Pixner Maria. Dienst- maad in Obermais. Wahl Josef, Taglöhner in Ober mals. mit Klotz, Wäscherin von Untermais. 21. Weiß Josef, Gärtner in Obermais, mit Mittcrsteiner Anna, Köchm in Untermais. Schupfer Urban, Gärtnergehilfe in Obermais, mit Gfrei Elisabeth

, bedienstet in Unter mais. 27. Moser Alois, Ta löhner in Untermais» mit Zankanella Maria. Wäscherin in Untermais. Gögele Alois. Seifensieder in Meran. mit Mitterrutzner Anna. Köchin in Obermais. — Mai: 4. Paris Lorenz. Tag- löhner in Untermais, mit Leita Anna, Taglöhnerin in Untermais. 13. Neunteufel Josef. Herrschastsdiener in Meran, mit Lotterhofer Walburg, bedienstet in Ober- nais. 1k. Friedrich Riedl Edler von Riedenstein, k. k. Oberleutnant, mit. Antonia Reichsgräfin Thun-Hohenstein. 20. Eichlcr

Leopold. Bauzeichner, >rit Angerer Maria, Dammschneiderin in Untermais. 25. Lamer Wendelin, Herrschaftsdiener in Obermais, mit Gerstenengst Adele, Kammerjungfer in Obermais. Pirvamer Franz, Tag- löhner. in Untermais, mit Tscharf Theres, bedienstet in Untermais. Mooswalder Johann» Pächter in Labers, mit Schwabl Theresia von Obermais. Gruber Johann, Tierarzt in Untermais, mit Selm Anna von Untermais. Weiß Mathias. Taglöhner in Untermais, mit Pramstaller Veronika, Kratzbergerin in Untermais

. 26. Dallarosa Josef, Taglöhner in Untermais, mit Egger Elisabeth von Untermais. Wild Josef, Kutscher in Untermais, mit Kösler Leodegardis, Köchm von Untermais. V e r st o r b e n e. April: 2. Preims^Josef, Bäcker. 57 I. 4. Salfner Maria, Privat, 77 I. 10. von Perckhammer Johann. Kafsierskind, 2 T. 11. Prettner Herbnt Schuhmacherskind, k Mon. 15. Außerbrunner Anna, Hausbefitzersgattin, 44 Jahre. Angerer Maria. Arbeitersgattin. 40 I. 16. Lumetsberger Johanna. 22 I. Rudig Rosa, Obsthändlersgattin, 50 Jahre

, d. M. Torggler, Gutsbesitzer. 23. Dorothea, d Joh. Sanier, k. k. Postamtskontrollor. 27. Aloisia, d. Josef Stein hauser, Kellermeister. '8. J«sef, d. Wilhelm Lenk, Malcr. Getraute. Juni: 2. Josef Carinelli, Steinmetz in Untern ais, mit Rosa Paternoster, bedienstet in Unter mais. 2. Josef Perneck, Schneidermeister in Meran, mit Emilie Stöckl, Köchin in Untermai . 2. A. Simeaner, Fleischhauer in Untermais, mit Karolina Haas von Un termais. 2. Peter Tscholl, Schuhmachermeister in Ober mais, mit Rofina Thür

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/06_11_1924/MEZ_1924_11_06_3_object_640346.png
Seite 3 von 6
Datum: 06.11.1924
Umfang: 6
. 3. Vom 31. Sept. Mayrl Adolf des Vincenz Müller und der Ida Klutas, Obermais. 4. Müller Oskar des Franz, Friseur, uv^5 der Ober hu der Anna, Ddercm. t. Grass! Etnilia des Paul, Beamter, und der Dellantonia Kathi. Meran. 5. Pagani Maria des Anton, Restaurateur, und lder Villa Emilia, Meran. g. Benedetti Julius des Dominikus, Maurer, und der Möschen Maria, Meran. 7. Demetz Johann des Johann, jd^h, und der Desalla Emilia, Meran. 8. Schneider Reinhold des Henry, Ingenieur, imb der Lutz Maria, Untermais

. 11. Ladurner Heinrich des Pio, Chauffeur, und der Gufler Anna, Untermals. 12. Platzer Max des Max, Tischler, und der Dienst Hilda, Untermais. 14. Waldner Anton des Alois, Bauer, und der Winterholer Maria, Untermais. 1ö. Nimmervoll Alfred des Josef, Wwgner, und der Pircher Mecheid, Untermals. 17. Schrotter Alois des Mathias, Musiker, und der Trogmann Luise, Untermais. 19. Reiterer Josef des Josef, Bauer, und der Breitenberger Anna, Obermals. 15. Gritsch Elisabeth des Mathias/ Fleischhauer

, und der Unterholkner Luise, Obevmais. 23. Spechtenhauser Martin des Martin. O-bst- Händler, und der Rosa Stocker, Meran. 24. Brunner Johann des Johann, Schuhmacher In Prad, und der Dialer Ida, Meran. 24. Wliiser Otto des Alois, Holzarbeiter, und der Braunegger Hedwig. Untermais. R. Götz Johann des Johann, Werkmeister, und der Barth Kathi, Meran. Ferner 9 außereheliche Geburten. Gestorben sind: 4. Schgör Crescenz, «1 Jahre «lt. Schuh- macyersgattin aus Sand in Täufers, ge storben in Meran. 5. Schwerfen^ Eugenia

, 4L Jahre alt, Private aus Berlin, Meran. 6. Wibrecht Witwe Wolssgruber Anna, 75, Private, Meran. 6. Thaler Joses, 67, Tagköhner aus Gargazon, Meran. 7. Gubert Engelbert, 81, Bauer, Untermals. 10. Gkls Anna, 11, Besitzerskind aus Lana, Meran. 11. Löffler Karl, 17, Stlident aus Untermais, 14. Osele «Fortunatus, 26, Handlanger aus Marllng. Meran. 14. Platzer Max, Tischlerkind, Untermais. , 1ö. Drössler Johann, 34, Buchdrucker In Unter- j mais, Meran. j 15. Schlesinger Michael, 76, Privatier, Meran

. > 17. Tratter Kathi, 64, Bäck«rmeistersgot ti-n, I M^ran. . tS. RMenmmn BnmiSlaoa, 4V, Kaufmanns- oattin aus Krakau, Obermais. 20. RUbenstein Chaje, 4S, Oberrabiirersgattin aus Mlna, Qbermais. M. Pirpamer Sebastlair, 66, Taglöhner «ms Untermais, Meran. 21. Gruber Josef, 72, Hausbesitzer, Obermai». 22. Faumr Nvttmrga, 52, Hausbesitzerin in Tirol, Untermais. 22. Appel Fran^ S7, Privatier aus Reichenau- Böhmen» Untermais. 23. Markart Anna, 40, Oberposvffizialin, Meran. 2S. Holz Max, 3S, Kaufmann aus Leipzig

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/10_02_1907/MEZ_1907_02_10_6_object_662128.png
Seite 6 von 20
Datum: 10.02.1907
Umfang: 20
10 — 10 — Leimstädter Matthias, Installateur, Meran 10 10 — Lun Karl, Baurat, Meran 10 10 — Leibi Franz, Hotelier, Untermais 10 10 — Mages, Baron Dr., k. k. Landgerichtsrat, Meran 10 10 — Mair Josef, Juwelier, Obermais 10 ' 10 — 10 — Meier Frl. Hedwig, Pensionsbesitzerin, Obermals 10 10 — Maiser Kurverein 10 10 — Maevdl Marco, Hotelbesitzer, Obermais 10 . 10 — von Marchetti Luise, Pensionsbesitzerin, Obermals 10 10 — Marchettl Josef, Weinhändler, Meran 10 10 — Mattmann Josef, Bauunternehmer, Meran 10 10 — Maurer

Robert, Villabesitzer, Merun 10 10 — Mair Josef, Badwirt, Verdins 10 10 — Meraner Kurvorstehung 10 10 — Meraner Stadtgemeinde 10 40 10 — oon Messing Dr., prakt. Arzt, Untermais 10 10 — 10 — Michel Paul, Penstonsbesitzer, Obermais 10 — 10 — 10 — Müsch Josef, Baumeister, Meran 10 10 — Müller Anton, Hotelier, Meran 10 10 — Neubert August, Schloßbesitzer, Labers 10 10 — Nußbaumer Johann, Sattler, Merän 10 — 10 — Naumann Dr., Arzt, Meran 10 , 10 — Oettl Jakob, Kaufmann, Meran 10 10 — Ostwald Frl. Agnes

10 — 10 — Rochelt Dr. Emil, Hofrat, Meran 10 10 — Rölz Adolf, Villabesitzer. Obermals 10 — 10 — Rottensteiner Wwe., Hotelbesttzerin, Untermais 10 10 — Rungg Hans, Villabefitzer, Untermais 10 — 10 — Rüf Robert, Villabesitzer, Obermais 10 10 -— Riedl von Niedenstein Mathilde, Obermals 10 —- 10 ^— Sander & Stainer, Elektrotechniker, Meran 10 — 10 — Zantifaller Anton, Bildhauer, Meran 10 10 — 10 Sattler Josef, Villabefitzer, Obermais 10 — 840 - K60 I- Uebertrag ^ 1670 - ,100 I — Abart Adolf, k. k. Postmeister

, Meran Abart Leo, Hotelier, Meran. Ahrens Karl, Schloßbesitzer, Gojen»Schönna Aschberger Johann, Spediteur, Meran Baumgartner Anton Ernst, Kaufmann, Meran Baumgartner Karl, Zimmermeister, Meran Berreiter Dr. Josef, k. k. Notar, Meran Biasi Emil, Maschinenschlosser, Untermais Biedermann D. ck I., Bankier, Meran Bombiert M, Kaufmann, Meran Boscarolli Friedr.. Schloßbesitzer, Rametz-Obermaiö Bozen-Meraner Bahn Böhm Josef, Hotel- und Badbesitzer, Obermais Bunte Gottfried, Hotelier, Obermais Bardy Viktor

, Villabesitzer, Untermais Baduin Friedr., Hotelier, Obermais Bauer Matthias, Gastwirt, Kronsbühel-Tirol von Brefsensdorf, Major a. D., Vernaun Brauner Dr.. Arzt. Hhgiea-Obermais Binder Dr. Romuald, Arzt, Stefanie, Untermais Christomanos Dr. Theodor, Obermais Delugan Peter, Baugeschäst, Meran Deuster, Friedr. von, Trautmannsdorf-Mais N. N. Diakonissenheim, Obermais Dumreicher A., Baron, Ultenhof-Obermais D'Avignon Wilh., Gutsbesitzer, Schloß Plars-Algund Ecker Eugen Labin von, Meran Eckstein <b Kaan

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/18_05_1913/MEZ_1913_05_18_22_object_615336.png
Seite 22 von 22
Datum: 18.05.1913
Umfang: 22
Biedermann D. «b I., Bankier, Meran Binder Dr. Romuald, Arzt, „Stefanie', Untermais Bombieri M.,. Kaufmann, Meran Böhm Josef, Hotelier, Obermais Loscarolli Ernst, Schloßbesitzer, Rametz Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obennais Brunner Fritz, Hotelier, Meran Bunte Gottfried, Hotelier, Obennais Codi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Untermais Casar! Caliste, Fiaker, Obennais Dagn Gottlieb, Hotelier, Untermais i Dich «d Hoffmann, Architekten, Meran Delugan Peter, Baugeschäft, Meran von Deuster Baron

, Installateur, Meran Forcher Matthias, Schmiedmeister Forster Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, Untermais Freund Ferdinand, Fiaker, Meran Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, Toll Froschauer Fritz, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibcsitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran von Galli Fr-, k. k. Bezirkshanptmann, Meran Gemeinde Grätsch (Spende 10 K) Gemeinde Marling Gemeinde Obermais Gemeinde Untermais (Spende 10 K) Gemeinde Schenna

Gemeinde Tirol Gemaßmer Karl, Weinhändler ^Gemaßmer Josef, Vizebürgermeifter, Meran Gerlach, Privatier, Marling Giovannini Josef, Geometer, Untermais Goldegg Kurt Ritter von, Untermais Graf Karl, Fiaker, Algund Gritsch Hans, Meran Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran Gritzbach Franz, Apotheker, Gries Gulz Ernst, Apotheker, Meran Haller Dr. Josef, Advokat, Meran Haller Hans, Schießstandwirt Haminger, Fiaker, Meran Haberle Anton, Fiaker, Meran Hampel F., Pensionsbesitzer, Meran Hanckwitz Dr. Albert

, Villa „Julia', Obennais Härtmann Rudolf, Spediteur, Meran Hauger Josef, Buchdruckerei Guteuberg Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran Haßold August, Direktor, Meran Haßler Anton, Notariatsbeamter, Meran Hausmann Dr. R., Sanitätsrat, Untermais Hechenberger Johann, Meran Hellenstainer, Hotelier, Meran. Hilpold Hans, Stadtkämmerer, Meran Himmel Anton, Fiaker, Obermais Himmelstoß Fritz, Hotelier, Untermais Hoffmann Freifrau von, Obermais Holzgethan A., Bäckermeister, Meran Holzleitner Franz, Fiaker

, Grätsch KnträMlsted.StMeWrn str das 25. Aerekusjahr 1912 Holzleitner Michael, Villabesitzer Hochreiter Josef, Fiaker, Meran Honeck M>, Hotelier, Obermais Hönning Ernst, Kaufnmnn, Meran Huber Karl, Alt-Vizebürgermeister, Meran Huber Johann Jakob, Rentier Hutter Matthias, Hutmacher Huber Frau, Gasthofbesitzerin, Meran Huber Frauz, Tapezierer, Meran Huber Dr., Kurvorsteher, Meran Huber Matthias, Muchwirt, Algund Hummer, Fiaker, Untermais Hundsdörfer Paul, Villa „Martha' Tirol Hutfch I., Villabesitzer

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/03_09_1925/MEZ_1925_09_03_3_object_663736.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.09.1925
Umfang: 6
Dannentag, dm I. A«m>ng- S«!t« 8 Kurort Meran und Surgyrafenamt^ Meraae« Standesamt. pro Augvft 1SZS. Demeichnet wurden: 4V Geburten, davon l ! außerehelich«: SS Todesfälle; S Eheouf- ^bote, 12 Eheschließung«». Geburten: I. Dibtast Hedwig de» Fran^, Schotter« liefenmt. und der ZMtterhofer Anna. Obermai«. l. Objertegger Anna des Franz. Taglkh- ner, und der Sommacal Luise, Unter mais. Perntner Hermann des Hermann. Be- zirksinyenieur, und der Walch Frieda. Untermais. Stary Günter des Mathias

. Buchhalter, und der Steger Hedwig, Meran. Rainer Anna des Josef, Bauer, u. der Alber Rosa. Untermais. Schens Ina des Silvio. Rechtskundiger, und der Schöne Linda, Untermais. Mitterhofer Frieda des Josef. Taglöh- ner, und der Toller Domenika, Ober mais. Ritter Albert des Heinrich. Händler, u. der Neyrer Maria. Untermais. Scussel Cacilia des Emil, Gelatiere, und der Planer Anna, Untermais. MartinM Felix des Felix, Kanzlei- leiter, und der Johanna Katschthaler, Meran. HUtter Josef des Josef, Kutscher

, und der Schwembacher Luise. Obermais. Fuchs Franz des Franz, Hoteller, und der Knabl Herta, Untermais. - Grutsch Rridolf des Wilhelm. Zimmer mann. und der Frei Rosa, Meran. I. Faustini Josefa des Alexander und der ComminaM Judit, Untermais. 6. Kofler Berta des Josef, Bauer, und der Brunner Maria, Untermais. 7. Heidenreich Adelhaid des Wich., Kauf mann, u. d. Pranter Tiicilia, Unterm, i II. Gilli Max des Marcell, Kaufmann, und j der Kirchebner Rosa, Meran. , Nlizzi Anna des Nunzio, Capo Assare« < schall

, und der Tagnotti Anna, Grätsch. ' Spieß Engel des Engel, Taglöhner, u. der Gitterte Maria, Untermais. !3. Bitoler Gottfried des Gottfried, Wirt, und der Neuner Josefa, Meran. V. Mair Walter des Franz, Schriftsetzer, und der Hofer Helene, Meran. 24. SchlmmelpennÜnck Vnna des Grafen Hermann und der Langner Anastasia, Untermai». 24. Lanbacher Erich des Martin, Bahn- oberbauardeiter und der Niederjaufner Josefina, Grätsch. 28. Laimer Alois de» Mathias. Bmrer in Ulken und der Pöder Rosa. Untermais. 28. Laimer Franz

des Machia« und der Pttder Rosa. 28. Alb«r Josef des Josef. Wirt, und der Unterthurner Rosa, Obermai«. 28. Kollecker Josefine des Jos«f, Wirt, und der Winklsr Anna. Meran. 31. Cadonna Lucie des Eostente, Vizebriga« diere P. S.. Obermais. Dazzu 12 außereheliche Geburten. Todesfälle: 1. Mlani Engel, Tischler aus Dicenza, 31 Jahre. Untermais. 2. Groß Carmela, Magaz.-Kind, Grätsch. 4. Kapstnger Alois. Bauer in Marltng, 44 Jahre, Meran. 4. Decassian Karolina. lMaschinistensgatt., 89 Jahre, Meran. 6. Tarnen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/11_02_1906/MEZ_1906_02_11_17_object_650561.png
Seite 17 von 20
Datum: 11.02.1906
Umfang: 20
Kr. l8 Meraner SeiwNg Seite 17 Alphabetische Witglieder- M SeitrWliste des Straßen-Nereines sör die Umgebung Maus im achtzehnten Uereinsfahre 1905 Name und Charakter Abart Adolf. Meran Ahrens Karl, Schloßbesitzer, Gayen Aschberger Johann, Spediteur, Meran Baumgartner Anton, Kaufmann, Meran Baumgartner Karl, Zimmermeister, Meran Bellten Heinrich, Villabesitzer, Untermais Berreitter Dr.. k. k. Notar. Meran Biasi Emil, Maschinenschlosser, Untermais Biedermann D. & I., Bankier, Meran Blaas Kaspar

, Hotelbesitzer, Meran Bombier! M., Kaufmann, Meran Boscarolli Fritz, Schloßbesitzer, Rametz Bozen-Meraner Bahn Böhm Josef, Hotelier, Obermais Bardy Viktor, Pensionsbesitzer, Untermais Bauduin, Hotelier, Obermais ' Bunte Gottfried, Hotelbesitzer, Obermals Baur Matth., Gasthaus „Kronspichl', St. Peter Christomannos Dr., Abgeordneter, Obermais Delugan Peter, Baugeschäft, Meran von^Deuster Baron, Trauttmannstorff Diakonissenheim, Obermais von Dümreicher Baron, Obermais von Eckert, Meran Eckstein-Kaan, Stuttgart

Ellmenreich F. W., Buchhändler, Meran Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Forster Comp. (Firma), Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freudenfels S., Realitätenbesitzer, Untermais Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Friedrich, Baurat, Mendola, Obermais Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Gemeinde Marling Gemeinde Obermais > Gemeinde Untermals Gemeinde Schenna Gamper Martin, Marling

Gewerbeverein Obermais Gilmozzi Johann, Villabesitzer, Obermais Gilmözzi Peter, Villabesitzer, Obermais Goldegg Ritter von, Untermais Grabmayr Dr. von, Abvokat, Untermais Gritsch Hans, Meran Gritsch Hermann, Bäckermeister. Meran Gritsch Jgnaz, Metzgermelster Obermais Gulz Ernst, Apotheker, Meran Haller Dr. Josef, Advokat, Meran Hampel F., Pensionsbesitzer, Meran Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran Haßler Anton, Notartatsbeamter, Meran Haßold August, Direktor, Meran Hausmann Dr. R., Sanitätsrat, Untermais

Hechenberger Johann, Meran Heerdt Nora, Villabesitzerin, Untermais Hellenstainer, Hotelier, Meran Hellrigl, Sägebesitzcr, Untermais Himmel Anton, Fiaker, Obermais Himmelstoß, Hotelier, Untermais Holzgethan A>, Bäckermeister, Meran Holzner Johann, Villabesitzer, Untermais Honeck M., Hotelier, Obermais Hornung Ernst, Kaufmann, Meran Huber Karl, Vizebürgermeister, Meran Huber Frau, Gasthofbesitzerin, Meran Huber Franz, Tapezierer, Meran Huber Dr., Kurvorsteher, Meran Hutsch I., Villabesitzer. Obermais Hübe

7
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1913/07_06_1913/MW_1913_06_07_2_object_2557211.png
Seite 2 von 16
Datum: 07.06.1913
Umfang: 16
, Paul Waldner. — Das Protokoll der letzten Siz- zung wurde verlesen, für richtig befunden und gefertigt. - 1. Baukomitce: a) Die Jn- stallalionsarbeiten für die neue Artilleriekaserne m Untermais wurden der Firma Anton Fritz übergeben, b) Die Arbeiten bezüglich Ein friedung bei der Kaserne, der Firma A. Biasi in Untermais, jene der Herstellung des Reitplatzes bezw. der Schranken, dem Zimmer meister vollerer in Untermais, e) Die Ein- frledungsarbeiten in der Pfarrgaffe wurden ebenfalls der Firma

Biasi übertragen, d) Die Herstellung des Trottoires in der Kaiserftraße wird an die Firma Jakob Cooi's Witwe in Untermais vergeben, ebenso jene des Trot- wlres in der verlängerten Defreggerstraße. es lieber Antrag des Baukomitees wird ferner beichlossen, die in der Tiroler Landesbauord nung enthaltenen Bestimmungen zu ergänzen und den vom Baukomitee oorgeleglen dies- Maiser Wochenblatts bezüglichen Entwurf zu genehmigen, k) Die von Peter Delugan vorgelegte Schlußabrech nung bezüglich der erbauten

Markthalle wird vollinhaltlich genehmigt, g) Ebenso erhält der bezüglich der provisorischen Unterkünfte der Kanonenbatterie in Marling mit dem Be sitzer der Aumühle abgeschlossene Pachtver trag die Genehmigung, hi) Bezüglich Trennung der Kataster Ober- und Untermais wird mit Rücksicht auf das ablehnende Verhalten wegen gemeinschaftlicher Grenzfestsetzung beschlossen, dies allein zu veranlassen und den Plan mit der e.ingezeichneten Grenzlinie zur Vorlage an die k. k. Bezirkshauptmannschaft zu bringen

. Bautätigkeit. Herr Max Gostner beabsich tigt durch die Baufirma Franz W i l h e l m in Untermais am Franz Ferdinandskai in Untermais einen schönen einstöckigen Neubau aussühren zu lassen. Neue Quellcnzuleitung für das Maiser Wasser werk. Die Gemeinden Ober- und Untermais haben das Projekt für die Einbeziehung der sog. Scheitzquellen bei Schweinsteg in das Maiser Wasserwerk zur wasserrechtlichcn Be handlung eingereicht. Nach Maßgabe der Pro jektsbehelfe ist beabsichtigt, das in der Loka lität

aus Italien wiederholten Einschleppungen der Maul- und Klauenseuche und Konstatierung dieser Seuche in Riva bei einem Schlachtviehtransport aus Guastalla, wurde seitens der k. k. Statthalterei die Einfuhr von Schlachtrindern aus Italien nach Tirol und Vorarlberg verboten. Aus genommen hievon sind die über den Garda see gemachten Transporte nach Riva und jene in die Schlachthäuser von Innsbruck, Trient und Meran. Zur Nachahmung empfohlen. Sämtliche Fenster der Gebirgsartillerie - Kaserne in Untermais

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/19_03_1911/MEZ_1911_03_19_8_object_589423.png
Seite 8 von 22
Datum: 19.03.1911
Umfang: 22
Johann, Villabesitzer, Untermais ^ Honeck M., Hotelier, Obermais ! Hornung Ernst, Kaufmann, Meran ! Huber Karl, Alt-Vizebürgermeister, Meran ! Huber Johann Jakob, Rentier Hutter Mathias, Hutmacher ' Huber Mathias, Muchwirt, Mgund Hundsdörfer Paul, Villa „Martha' Hutsch J.^ Villabesitzer, Obermais Hubel Rudolf. VMabesitzer, Obermais Jandls Buchhandlung, Meran Tirol Binder Dr. Romualds Arzt, „Stefanie' Unterm.' Jäger Heinrich, Kaustnann ^ — ... -»»»»»» ^ . ? ... Bombieri M., Kaufmann, Meran Boscarolli

Gottlieb, Hotelier, Untermais -f Tiietz Si Hoffmann, Architekten, Meran Delugan Peter, Baugeschäft, Meran von Deuster Baron, Trauttmannswrff Diakonissenheim, Obermais Dumreicher Baron, Obermais Eckert von Äbin Frau, Meran Eckstein-Kaan, Stuttgart Eisenstädter Jlles, ManufakturwarenMg. Ellmenreich Albert, Meran (Spende 10 S) Ellmenreich F. W., Büchhändler, Meran Egger Alois, Tapezierer Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Felderer Dir. Matb., pr<ckt. Arzt Fend Hans, Schloß Thurnstein

, Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann,. Meran. Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Flunger, Installateur, MeraN Forcher Aktthias, Schmiedmeister Forster ^ Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, UnterMais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, TM Froschauer Fritz,, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbescher, Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch (Spende

10 Gemeinde Marling Gemeinde Obermais Gemeinde Untermais (Spende 10 X) Gemeinde Schenna Gemeinde Tirol Gemaßmer Karl, Weinhändler Gemaßmer Josef, Vizebürgermcister, Mieran 'Merlach, Privatier, M«rling 'Gewerbe-Verein Obermais ^Giovannini Josef, Geometer, Untermais ''Goldegq Kurt Ritter von, Untermais Gritsch Hans, Meran ^Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran Gritzbach Franz, Apotheker, Meran Gulz Ernst, Apotheker, Meran Haller Dr. Josef, Advokat, Meran Haller Josef, Schießstandwirt Hampel

Kkapp Gebhards Hafnermeister, Meran Ladurner Arthur, Drogist, Meran Ladurner Mathias, Kircher, Grätsch Ladurner Dir. Fritz Lamprecht I., Metzgermeister, Meran Landtmann Michael, Restaurateur, Meran Langebner Karl,. Gastwirt, Meran Langguth, Ferd., Hotelbesitzer, Obermais Lehnert Oskar, Eisenhandümg Leibi Franz, Hotelier, Untermais Leimstüdtner Math., Spenglermeister, Meran Lessow Emil, Pensionsbesitzer Liebe Karl von, GutsbeMer, Meran Linke Karl Lun Kvr^ Baurat, Meran Luther Julius, Kunst

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/09_05_1909/MEZ_1909_05_09_11_object_685491.png
Seite 11 von 18
Datum: 09.05.1909
Umfang: 18
10 — , 30 — 10 — 10 — 10 — 10 10 — 10 — 10 — 10 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 1» — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 10 — 10 — 10 — 10 — 10 10 — 10 — 10 — 10 , — 10 — 10 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 10 — 10 10 — 10 10 — 10 — 10 10 — 10 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 10 — ic» — 10 — 10 10 10 10 10 10 — j 1680 j - 1 w > ^ Abart Adolf, Hotelier, Meran Abart Leo, Hotelier, Meran Nhrens Karl, Schloßbesitzer, Goym Aschberger Johann, Spediteur, Meran Baltz Roman, Kuranstaltbesitzer, Obermals Bardy Viktor, Pensionsbesitzer, Untermais Baumgartner Anton Ernst, Kaufmann, Meran Baumgartner Karl, Zimmermeister. Meran Baumgartner Dr. Otmar, Arzt, Meran Bauer Matthias, Gastwirt „Kronsbühel', Tirol Bauduin Friedrich, Hotelier, Obermais Berreitter Dr Josef, k. k. Notar, Meran Mast Emil, Maschinenschlosser

, Untermais Biedermann D. L I., Bankier, Meran Binder Dr. Romuald, Arzt, .Stefanie' Untermais Bombiert M., Kaufmann, Meran Boscarolli Fritz, Schloßbesitzer, Rametz Böhm Josef, Hotelier, Obermais Brauner Dr., Arzt, «Hygiea' Obermais Bressensdorf von, Major a. D., Bernau» Bnwner Fritz. Hotelier, Meran Bunte Gottfried. Hotelier, Obermais Christomannos Dr., Abgeordneter, Obermais Dagn G., Hotelier, Untermais Delugan Peter, Baugeschäst, Meran Neuster v., Baron. Tranttmanstmss Diakonissenheim, Obermais Dorsmann

Dr. Franz. Reichsratsabgeordneter. Untermais Dumreicher v., Baron, Obermais Eckert von Labin Frau, Meran Eckstein-Kaan, Stuttgart Ellmenreich F. W., Buchhändler, Meran Elsler Jgnaz, Rimmelewkt» Tirol Falch G., Maler, Meran Fend HanS, Schloß Thurnstein, Tirol Fiegl, Witwe, Hausbesitzerw, Meran Fiegl Franz, Kaufmann, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Fitzgibbon Herbert, „Sonnegg' Untermais Flunger Joief, Installateur, Meran Forster S- Comp. (Firma), Meran Frank Dr. HanS, Prakt. Arzt, Meran Freytag

Friedrich, Hotelbesitzer, Untermais Fritzweiler Karl, Kalkswerksdesitzer, Meran Fuchs Halls, Braueretbesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran Fischer.Karl, Ingenieur Meran Gamper Martin, Marliug Gemeinde Grätsch Gemeinde Marling Gemeinde Obermais GemeindeAntermais Gemelnde Schenna Temeinde Tirol Gemaßmer Josef, Kaufmann, Meran Gewerbe-Verein Obermais Gllmozzl Johann, Billabesitzer, Obermals Giovannini Josef, Techniker, Untermais Goldegg Ritter von, Untermais Gritsch lHanS, Meran . Meran Gulz

Ernst, Apotheker, Meran Haller Dr.i Josef, Advokat,^Meran Hampel F.,,Penfiovsbksitzer, Meran HauAMMr. AweMVÄa.Julias Obermais ^ Hahfurther-Lkkarl/^ Hotelbesitzer, Meran haßold Augnst, Direktor, Meran Hasler,Anton, - PötariätsbeaÄer, Meran Hausmann Dr. M, Sanitätsrat, Untermais Hechenbergs Johann, Meran ^ 'Hellenstaimr,' Hoteliers Meran . HimmMMom MaDr, ObermaitzM: himmÄstoß Anton,' Hotelier, Untermals Hoffmann Freiherr K Richärd. Obermais Ho zgetan A^. Bäckermeister, Meran ' . Holzleltner .Franz

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/05_04_1905/BRG_1905_04_05_11_object_807733.png
Seite 11 von 14
Datum: 05.04.1905
Umfang: 14
, Meran Belkicn.Heinrich, Villabesitzer, Untermais Bcrreitter Dr., k. k. Notar, Meran Biasi Emil, Maschinenschlosser, Untermais Biedermann D. & I., Bankier, Meran Blaas Kaspar, Hotelbesitzer, Meran Bombiert At., Kaufmann, Meran Boscarolli Fritz, Schloßbesitzer, Rametz Bozen-Meraner Bahn Böhm, Josef, Hotelier, Obermais Bardl), Viktor, Pensionsbesitzer, Untcrmais Bauduin, Hotelier, Obermais Christomannos Dr., Abgeordneter, Obermais Delugan Peter, Bangcschäft, Meran von Dcuster Baron, Trmrttmannstorff

Torfmann Franz, Priester, Wien Diakonissenhcim, Obermais von Dumreicher Baron, Obermais von Eckert, Meran Eckstein-Kaan, Stuttgart Ellmenreich F. W., Buchhändler, Meran Elsler Jgnaz. Nimmelcwirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Fiegl Wwe., .Hausbesitzerin, Meran Förster & Comv. (Firma), Meran Frank Dr. Hans, vrakt. Arzt, Meran Freudenfels S., Realitätenbesitzcr, Untermais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, Meran Fuchs- Hans, Brauereibesitzcr, Forst Fuchs Friedrich, Baurat, Mendola, Obermais Fuchs Josef

, Hotelbesitzer, Meran Fischer Karl, Ingenieur, Meran Gemeinde Marling Gemeinde Oberniais Gemeinde Untermais Geßwald Camilla, Pensionsbesitzertn, Obermais Gamper Martin, Marling Gewerbe-Verein Obermais Gilmozzi Johann, Villabesitzer, Obermais Gilmozzi Peter, Villabesitzer, Untermais Goldegg Ritter von, Untermais Grabmapr Dr. von, Advokat, Obermais Gritsch Hans, Meran Gritsch Hermann, Bäckermeister, Merail Gritsch Jgnaz, Metzgermcister, Obermais Gritzbach Franz, Apotheker, Meran Gnlz Ernst, Apotheker, Meran

Haller Dr. Josef, Advokat, Meran Hampel F., Pensionsbesitzer, Meran Hasenclever, Praderhof, Obermais Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran Häßler Anton, Notariatsbeamter, Meran Haßold Augnst, Direktor, Meran Hausniann Dr. R., Sanitätsrat, Untermais Hechenberger, Johann, Meran Hecrdt Nora, Villabesitzerin, Untcrmais Hellenstainer, Hotelier, Meran Hellrigl, Schmied, Untermais Himmel Anton, Fiaker, Obermais .Himmelstoß, Hotelier, Untermais Holzgethan A., Bäckermeister, Meran Holzner Johann

, Villabesitzer, Untermais Honeck M., Hotelier, Obermais Hornung Ernst, Kanfnlann, Meran Huber Karl, Vizebürgermeistcr, Meran Huber Frau, Gasthofbesitzerin, Meran Huber Franz, Tapezierer, Meran Huber Dr., Knrvorstchcr, Meran Hutsch I., Villabesitzer, Obermais Hübe! Rudolf. Villabcsitzcr, Obermais Jandls Buchhandlung, Meran Jmlauf, Tapezierer, Meran Jnnerhofer Dr. Hans, Obermais Jnnerhofer Dr. Franz Johannes B., Hofphotograph, Oberniais Jörger A., Kaufmann, Meran Uebertrag

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/12_02_1908/MEZ_1908_02_12_11_object_671633.png
Seite 11 von 16
Datum: 12.02.1908
Umfang: 16
10 10 10 10 10 10 10 10 l0 10 10 10 — 10 ' 10 10 10 10 10 — 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 — 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 >0 l0 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 — 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 . 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 — Spende Abart Adolf, k. k. Postmeister, Meran Abart Leo, Hotelier, Meran Ahrens Karl, Schloßbesitzer, Goyen Aschberger Johann, Spediteur, Meran Bardy, Viktor, Pensionsbesitzer, Untermais Baumgartner Anton Ernst, Kaufmann, Meran Baumgartner Karl, Zimmermeister, Meran Baumgartner Tr. Otmar, .Arzt, Meran Bauer Mathias, Gastwirt „Kronsbühel', Tirol Bauduin, Hotelier, Obermais Berreitter Dr., k. k. Notar, Meran Biasi Emil, Maschinenschlosser, Untermais Biedermann D. & I., Bankier, Meran Binder Dr. Romualds

Arzt, „Stefanie' Unterm. Bombier! M., Kaufmann, Meran Boscarolli Fritz, Sckloßbesitzer, Rametz Böhm, Josef, Hotelier, Obermais Brauner Tr.,. Arzt, „Hygiea' Obermais von Bressensdors, Major a. D., Vernaun Bunte Gottfried, Hotelier, Obcrmais Christomannos Dr., Abgeordneter, Obermais Tagn I., Hotelier, Untermais D'Avignon Wilhelm, Gutsbesitzer, Schloß Plars Delugän Peter, Baugeschäft, Meran von Deuster Baron, Trauttmannstorff Diakonissenheim, Obermais Dorfmann Dr. Franz

, Reichsratsabgeordneter, Untermäis von Dnmreicher Baron, Obermais Ecker von Labin Eugen, Meran Eckstein-Kaan, Stuttgart Ellmenreich F. W., Buchhändler, Meran Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Fend Hans, Schloß Thurnsteiu, Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann, Mermr Fischer M. H., Tapezierer, Meran Fitzgibbon Herbert, „Sonnegg' Untermais Flunger, Installateur, Meran Forster & Comp. (Firma), Meran . Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, Untermais

Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, Meran Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran Fischer Karl, Ingenieur, Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch Gemeinde Marling Gemeinde Obermais Gemeinde Untermais Gemeinde Schenna Gemaßmer Foser, Kaufmann, Meran, Gewerbe-Verein Obermais GilmoM Johann, Villabesitzer, Obermais Giovannini,. Techniker, Untervrais Goldegg Ritter' von, Untermais Gritsch Hans, Meran - Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran Gulz Ernst, Apotheker, Meran

Haller Dr. Josef, Advokat, Meran Hampel F., Pensionsbesitzer, Meran Hanckwitz Tr: Albert, Villa „Julia' Obermais Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran Haßold August, Direktor, Meran Häßler Anton, Notariatsbeamter, Meran Hausmann Dr. R., Sanitätsrat, Untermais hechenberger, Johann, Meran hellenstainer, Hotelier, Meran Hellrigl, Schmied, Untermais Himmel Anton, Fiaker, Obermais himmelstoß, Hotelier, Untermais Hoffmann Freiherr v. Richards Obermais Holthöser Ferdinand, Besitzer, Grätsch Holzgethan

12
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1910/02_07_1910/MW_1910_07_02_4_object_2554506.png
Seite 4 von 10
Datum: 02.07.1910
Umfang: 10
und wird^voraussichtlich das t°l°g° vom 31. Dezember 1910 befanden stch N« K 'ch« «LauV eröffnete und die des Herrn Zntz angenommen in den einzelnen Klassen nachfolgende Anzahl Offertziffern bekannt gab. Generalofserten von Schulkindern Kn abe n: Mädchen: I. Kl. 55 I. gemischte Kl. n. f/ 66 I. Kl. in. tt 64 II. tr IV. 57 III. U V. „ 48 IV. • VI. 44 V. H VII. 31 VI. u VII. It waren eingelaufen von Baumeister Anton I Neuer Besitzer. Den Acker Grundparzelle Zritz, Innsbruck-Untermais, mit X 241.656 151 Nr. 1268

/1 an der Grabmayrstraße in Unter- I. gemischte Kl. 45 >und von der Zirma Delugan u. Lächler,Imais ersteigerte bei der am 28. Juni im k. I. Kl. 501 Meran, mit K 304.528 23. Letzterer offerierte Isi Bezirksgerichte Meran stattgefundenen Ver- 641 die Erd-und Mauerarbeiten mit einem 7 '/nigen I ste>gerung der Bauamtsvorstand der Markt- 651 Aufschlag auch als Einzeloffert. Nach Richtig-!Gemeinde Untermais, Oberingenieur Franz 57 lstellung bringen wir die für jede Arbeit ml Glatter,^ um 11.400 X. Selber beabsichtigt

47 Iden Generalofferts eingestellten Ziffern bei denI>u nächster Zeit mit dem Baue eines Ein- 461 gruppenweise zusammengestellten Einzelofferten. I familienhauses dort zu beginnen. 1 ff r 5 n r 5 o! i * n • I Die Tiroler Bolksbuud - Gruppe Untermais 2.568'- Xlhielt am .25. ds. im „Ratskeller' die heurige 5.570'- xlBollvcrsammlung ab. Obmann Hölzl er- 3.8 l 9'90 Xi öffnete dieselbe mit herzlichen Begrüßungs- ' Worten und veranlaßte die Verlesung des Tätigkeits

Anträge schulpflichtigen Kinder von Mais ohne Labers! als Linzeloffert „ „ „ 183.135.32 X I wurden im Laufe der Beratungen zu Be- und Freiberg betrug 906. Das Stipendium! . .. I schlüssen erhoben: 1. Folgende 4 Untermaiser der Herrschaft Dr. Pißl wurde dem Schüler| _ Zlmmermannsarbeiten: IGasthäuser werden zur Aufstellung der neuen der 7. Kl. Johann Hoffinger von Obermais! Laumeister Zritz zuerkannt. I Peter Rapp, Untermais Beim „Einsiedler' im romantische« 92niftal I ^ e ^ u 9 a n u. Lächler

in Obermais findet am Sonntag, den 3. Juli! - Tramlieferung nachmittags ein Gartenkonzert, verbunden mit! peter Rapp Bestkegelscheiben und Kapselschießen, statt. I veluaan u. Lächler Näheres besagen die Plakate. s Baumeister Zritz Selbstmord. In der Nacht zum Samstag hat sich in Untermais der in den 50er Jahren Holzfußböden: 19.565'— XI Volksbund-Sammeltürme geeignet befunden:. 22.313'- XI Restaurant Koster, Straßburg, Sparsgut, 28.35450 K | ©iq(er im Turm. 2. Die Leitung der Bundes- grüppe verpflichtet

13
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/27_04_1912/MW_1912_04_27_3_object_2556474.png
Seite 3 von 14
Datum: 27.04.1912
Umfang: 14
; Ersatzmann: Klotz. Nach Verlesung und Fertigung des Protokolles über die Sitzung vom 30. März 1912 und jenes über die gemeinschaftliche Sitzungen Untermais vom 29. März 1912 wurde die vonseite des Landesausschusses erfolgte Be stätigung des Lastenautosahrverbotes während der Kursaison mit Genugtuung zur Kenntnis genommen, zumal in letzter Zeit wiederum die schriftlichen und mündlichen Beschwerden bei der Gemeinde gegen dieses Transport mittel sich häuften. Dem Rekurse des Johann Gilmozzi

gegen die Entscheidung der Bau behörde I. Instanz in Sachen eines projek tierten Zusammenbaues der Villa Alhambra mit Villa Wiesenburg konnte keine Folge ge geben werden, nachdem an dieser Stelle ein Straßenzug geplant erscheint, welcher bereits die behördliche Genehmigung erhalten hat; jedoch soll immerhin mit Gilmozzi in weitere Verhandlungen getreten werden. — Die An stellung des Tierarztes Ender als Markt kontrollor, dessen Dienstinstruktion, sowie die bezügliche Vereinbarungen mit Untermais wurden genehmigt

mit Untermais pto. Garantieübernahme für den Kurhausumbau rc. wurde zur Kenntnis genommen. — Das Abkommen mit Herrn Bergrat Stapf über Grundüberlassung zur Straßenerweiterung in der Langen Gasse wurde genehmigt. — Der Beitritt der Ge meinde als Mitglied zum Reichsweinbauoerein wurde befürwortet. — Die notwendigen bau lichen Verbesserungen im Schlachthaufe wer den zur Ausführung genehmigt. Gemeinschaftliche Ausschußsitzung der Gemein den Ober- und Untermais. Bei der am 24. ds. 1912 stattgefundenen

gemeinschaftlichen Sitzung der beiden Ausschüsse der Gemeinden Ober und Untermais wurde beschlossen, für Wasser kommission und Kanalisierung einen eigenen Tiefbauingenieur anzustellen. Den Antrag hiezu begründete Herr Josef Baron Seßlec von Herzinger in eingehendster Weise und beteiligten sich an der hierüber entspinnenden Debatte die Mitglieder der beiden Ausschüsse. — Die Gemeindeoertreter von Obermais wünschten anfangs, daß diese Stelle zur Aus schreibung gelange, gingen aber im Laufe der Debatte davon

ab und wurde eine Eini gung in der Weise erzielt, daß diese Stelle den: bisherigen Bauamtsleiter der Marktge meinde Untermais, Herrn Oberingenier Franz Glatter, der bisher in zufriedenstellender Weise die Agenden der Wasserkommission und und Kanalisierung für die Gemeinden be sorgte, definitiv übertragen wird. Demselben wären die gesamte technische und administra tive Leitung des Wasserwerkes, die technische Leitung über das Kanalnetz von Ober- und Untermais, die Ausarbeitung von Plänen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/12_06_1912/MEZ_1912_06_12_13_object_602918.png
Seite 13 von 16
Datum: 12.06.1912
Umfang: 16
. Zimmermeister, Meran Bächler Candid., Architekt Bär Dr. Karl, Augenarzt Bergtold, Privat, Meran Berreitter Dr., k. k. Notar, Meran Biedermann D. <k I., Bankier, Meran Binder Dr. Romuald, Arzt, „Stefanie' Unterm. Bombieri M., Kaufmann, Meran Böhm Josef, Hotelier, Obermais Boscarolli Ernst, Schloßbesitzer, Rametz Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obermais Brunner Fritz, Hotelier, Meray Bunte Gottfried, Hotelier, Obermais Covi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Unterm. Togn Gottlieb, Hotelier, Untermais f T-ietz

Fiegl Franz, Kaufmann, Meran. Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Flunger, Installateur, MeraU Forcher Mathias, Schmiedmeister Forster k Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, Untermais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, Töll Froschaüer Fritz, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran v. Galli Fr., Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch (Spende 10 X) Gemeinde

Marling Gemeinde Obermais Gemeinde Untermais (Spmde 10 I<) Gemeinde Schenna Gemeinde Tirol Gemaßmer Karl, Weinhändler Gemaßiuer Joses, Vizebürgermeister, Meran Gerlach, Privatier, Marling Giovannini Josef, Geometer, Untermais Goldegci Knrt Ritter von, Untermais Gritsch Hans, Meran Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran Gritzbach Franz, Apotheker, Meran Gulz Ernst, Apotheker, Meran Haller Dr. Josef, Advokat, Meran - Haller Hans, Schießstandwirt Hampel F., Pensionsbesitzer, Meran Hanckwitz Dr. Albert

, Villa „Julia' Obermais Hartmann Rudolf, Spediteur, Meran Hauger Josef, Buchdruckerei Gutenberg ^ Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran Häßold August, Direktor, Meran Haßler Anton, Notariatsbeamter, Meran Hausmann Dr. R., Sanitätsrat, Untermais Hechenberger Johann, Meran Hellenstainer, Hotelier, Meran Hilpold Hans, Stadtkämmerer, Meran Himmel Anton, Fiaker, Obermais HrMmelAißj Fritz, HÄelier, Untermais ; Hoffmann Freifrau von, Obermais V ^.Hohenbruck, Meran ? H'olzgethan A., Bäckermeister, Meran

MUeitnerFranz, 'Fiaker, Matsch Holzner Johann, Villabesitzer, Untermais Honeck M., Hotelier, Obermais Hornung Ernst, Kaufmann, Meran Huber Karl, Alt-Vizebüxgermeister, Meran Huber Johann Jakob, Rentier Hutter Mathias, Hutmacher Huber Frau, Gasthofbesitzerin, Meran Huber Franz, Tapezierer, Meran Huber Dr., Kurvorsteher, Meran Huber Mathias, Muchwirt, Mgund Hundsdörfer Paul, Villa „Martha' Tirol Hutsch I., Villabesitzer, Obermais Hübel Rudolf. Villabesitzer, Obermais Jaudls Buchhandlung, Meran Jäger Heinrich

15
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/30_11_1912/MW_1912_11_30_4_object_2556835.png
Seite 4 von 10
Datum: 30.11.1912
Umfang: 10
bereits begonnen und sind Sitzplätze zu 4, 3 und 2 Kronen dort noch erhältlich. Besitzwcchsel. Josef Gufler, Schlossermeister in Untermais, hat das Haus Etschmanngasse Nr. 3 an die Eheleute Albert und Maria Wiltschko um den Preis von 20.000 Kronen verkauft. Herr Gufler führt sein Schlosserei geschäft im gleichen Hause weiter. Den letzten Neubau des verstorbenen Gemeindesekretärs Hrn. Anton Leiter in Untermais hat H. Heinrich Werner jun. um 80.000 K angekauft. — Bei der letzthin erfolgter, freiwilligen

Ver steigerung von Liegenschaften aus dem Besitze des Frls. Josefine Kostner in Obermais waren Käufer: l. Partie, Wiese in der Grellen, die Gemeinde Untermais um den Ausrufspreis von 36.000 X; 2. Partie, Wiese in Hagen, das Engl. Fräuleininstitut um 16.000 K (Ausrufs preis 13.000 K); 3. Partie, Wald in der Naif, Rudolf Schäffler, Prokurist der Firma Asch berger, um 720 L (Ausrufspreis 500 K); 4. Partie. Sumpf und Wiese im Anger, eben falls Herr Schäffler um den Ausrufspreis von 1500 K; 5. Partie

, und als dies nicht möglich war, wurde das Stroh auf einen anderen Wagen umgeladen. Da der Wagen auf dem Trambahngeleise lag, wurde während dieser Zeit der Verkehr durch Umsteigen aufrecht erhalten. Im Hotelrestaurant Schönau finden jeden Samstag Abend-Konzerte bei.freiem Ein tritt statt. Provisorische Unterbringung einer GebirgS- kanonenbatterie und Kasernenbau in Untermais. Die Verhandlungen mit dem Militär-Aerar wegen Erbauung einer neuen Kaserne für eine Gebirgskanoncnbatterie in Untermais haben für Untermais

ein günstiges Resultat gezeitigt. Die Erbauung der Kaserne 'ist nun mehr beschlossene Sache. Untermais erhält mit 1. März 1913 eine Gebirgskanonenbatterie, welche bis zum I. September provisorisch in der von der Marktgemeinde Untermais zu diesem Zwecke von dem dermaligen Besitzer Herrn Alois Tatz gemieteten Aumühle in der Gemeinde Marling unlergebracht wird. Als seinerzeit das Bataillon der Kaiserjäger nach Untermais verlegt wurde, diente die Aumühle ebenfalls zur provisorischen Unterbringung

desselben. Mit 1. September 1913 muß die Kaserne, zu welcher die Firma W. Braun und Prof. Lukesch die Pläne liefert, fertig- gestellt sein. Die diesbezüglichen Arbeiten, insbesonders die Ausschreibung der Kasernen bauten werden sofort iy Angriff genommen, ist doch mit Rücksicht auf den kurzen Termin Eile geboten. Der Marktgemeinde Untermais ist zu diesem Erfolge nur. zu gratulieren und wenn auch vielleicht derselben einige Opfer auferlegt werden, so find. dieselben, doch im Verhältnis zu dem Nutzen, welchen die Ver

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/11_04_1922/BRG_1922_04_11_2_object_804746.png
Seite 2 von 8
Datum: 11.04.1922
Umfang: 8
. Mais 40 Proz.) erhalten zu können. Nun stiegen die Kosten für 1921/22 auf Lire 225.000. Weil die Gemeinden Mais dazu nur die 40 Proz. von 100.003 L. also 40.000 Lire, übernehmen wollten, konnte im Feber b f I. die Professoren- und Lehrergehalte nur mit den aus die Stadlgemeinde entfallenden 60 Proz. erfolgen. Numnebr leistet die Gemeinde Untermais zu den 25.000 Lire noch freiwillig den Pauschalbetrag von 16.500 Lire und verzichtet auf ihre Quote aus einem voll der Kur- vorstehung der Stadtkasja

diese Vereinbarungen mit den Gemeinden Mais anzurechnen. Tie Vereinbarungen und die Vorschläge zur Verstaatlichung der Realschule (wurden angenommen. i Betreffs der Aufstellung des endgültigen Ver teilungsschlüssels zwischen den Kurgem indcn über Anfälle und Lasten der Kurvorstehung wurde zwischen den Kurgemeinden nunmehr auf Grund d:r tat sächlichen Verhältnisse eine Einigung erzielt. Auf Meran entfallen 52 Prozent, Ober- und Untermais 45 Proz. u. Grätsch 3 Proz. Dieser Schlüssel sei für Meran nicht ' ungünstig

- und Tamenmodeartikel und Hüte. Fiegl Fried rich, Meran, Berglauben 2, Gold-, Silber- und optische Waren. Kröh Josef, Meran, Untermberg 2, Brannt wein. St. Lukas. (Sommerviüa, Bernhard und Co.) Me ran, Mühlgraben 2, Farbwaren, Firnisse, Lacke, Mal- und Zeichenrequisiten. Oberkofker Anton, Untermais, *De- freggerstr. 2.' Gemischtwaren, Agentur und.Kommission. Tedesco Giulia, Untermais Meranechof, Wäsche. Weih David, Untermais. Greutenstr. 21, alle im . freien Ver- j kehr gestatt. Waren, b) Verlegung

der Gewerbestätte^ 1. Kikinger's Rachf.' von Meran, Mühlgraben 10, nach | Wasserlauben 43. Klöckncr Olga, von Obermais, Lange gasse 58 nach Kirchsteig Villa Waldruhe. Torggler Wal-1 bürg«, von Meran, Göthestr. 1 nach Gölhestc. 8. .Gut- weniger Friedrich, von Unicnnais Rathausstr. 14 nachj Meran, Wasserl. 29. c) Gewerbezurücklegungen: Ber- tozzi Marie, geb. Götsch. Meran Göthestr.^'. .Gemischt-! waren. Carli Andreas, UntermÄss Prechtlg. 4, Handels agentur und Kommission. Höllriegl Tomas, 'Untermais

, Christbaumhandel. Pritzi Friedrich. Meran, Göthestr. 9.1 Gold- und Silberwaren. Sebba Harry, Untermais, Plan kenstein, Drogerie. Sommavilla Marie, Meran, Mühl-1 gtzaben 3. Farbwaren, Firnisse, Lacke, Mal- und-Zei-I chenrequisiten. Spitaler Marie, Untermais Reichsstr. - 54,J Landesprodukte. Thalguter Simon. Untermais Reichsstr.! 104, Gemischtwaren. Weinl Kathi. Meran, .Göthestr, 38,| Weißwaren und Spitzen. (An Spenden für die Wiederärrichtungl des F-eldkreuzes am Marlingersteig) sind bis^ her bei der Redaktion

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/11_03_1910/MEZ_1910_03_11_9_object_745192.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.03.1910
Umfang: 12
30 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — l0 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 —. !0 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 40 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 — 10 I — I 1690 j — 70 > — Abart ^Adolf, Hotelier, MeräN Abart Leo, Hotelier, Meran Ahrens Karl, Schloßbesitzer, Goyen Aschberger Johann, Spwiteur, Meran Baitz Roman, Kuranstaltsbesitzer, Obermais Bardy Viktor, Pensionsbesitzer, Untermais Baumgartner Anton Ernst, Kaufmann, Meran Baumgartner Karl, Zimmermeister, Meran Bauer Mathias/ Gastwirt „Kronsbuhel', Tirol Bauduin, Hotelier, Obermais Berreitter Dr., k. k. Notar, Meran Biasi Emil, Maschinenschlosser, Untermais Bichermann D. L I., Bankier, Meran Binder

Dr. Rontuald, Arzt, „Stefanie' Unterm Bombieri M., Kaufmann, Meran Boscarolli Fritz, Sckloßbesitzer, Rametz Böhm, Josef, Hotelier, Obermais Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obermais Brünner Fritz, Hotelier, Meran Bunte Gottfried, Hotelier, Obermais Christomannos Dr., Abgeordneter, Obermais Tagn I., Hotelier, Untermais Delugan Peter, Baugeschäft, Meran von Deüster Baron, Trauttmannstorff Makonissenheim, Obermais von Dumreicher Baron, Obermais Eckert von Habin Frau, Meran Eckstein-Kaan, Stuttgart Ellmenreich

, Marling Gemeinde Grätsch Gemeinde Marling Gemeinde Obermals Gemeinde Untermais Gemeinde Schenna Gemeinde Tirol Gemaßmer Josef, Kaufmann, Meran Gewerbe-Berein Obermais Gilmozzi Johann, Villabesitzer, Obermais GiovanTiini, Techniker, Unterkrais Goldegg Ritter von, Untermais Gritsch Hans, Meran Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran Gülz Eryst, Apotheker, Meran Haller Dr. Josef, Advokat, Meran Hampel F., Pensionsbesitzer, Meran Hanckwitz !Tr. Albert, Villa,^Jülia' Oberntais Härtmann Rudolf, Spediteur

^ Meran Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran Haßold August/Direktor, Meran - Haßler Anton, Notariatsbeamter, Meran Hausmann Dr. R., Sanitätsrat, Untermais Hechenberger, Johomn, Meran Hellenstainer, Hotelier, Meran HilHld. Hans, ^ Stadtkanimerer^ Meran Himmel Anton, Fiaker, Obermais Himmelstoh Fritz,' Hotelier, Untermais Hoffmlmn Freiherr v. Richard, OberiNais Holzgethan A^,Bäckermeister, Meran Höizleitner Franz, 'Fiaker, Matsch Holznvc Johami, Villabesitzer, Untermais Honeck M., Hotelier, Obermais

, - Drogist, Meran Ladurner Mathias, Kircher, Grätsch Lamprecht I., Privat, Meran Landsmann Michael, Restanrateur, Meran Langebuer Karl, Gastwirt, Meran Langoth Frzj., Privatier, Meran Langguth, Ferd., Hotelbesitzer, Obermais Leibl Franz, Hotelier, Untermais Leimstädtner Math., Spenglermeister, Meran Liebe Karl von, 'Gutsbesitzer, Meran Lun Karl, Baurat, Meran Maendl Mareo, Hotelbesitzer, Obermais Mages Dr. Baron, 7. k. Landgerichtsrat Mair Josef, Juwelier, Obermais. Maier Hedwig, Pensionsbesitzerin

18
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/16_09_1922/MEZ_1922_09_16_7_object_662534.png
Seite 7 von 12
Datum: 16.09.1922
Umfang: 12
- Unterhosen, Ueberzieher, gut, 140 Lire, Anzug, übertragen 100 Lire, elektrischer Ofen 40 Lire, Kaffeemaschine, feinst vernickelt 40 L', mehrere Bilder und Edeltanne, feingeschnitzter Wein banzen 40 Lire. Adresse in der Verwaltung des Blattes. C1002 BUHfl zu verkaufen: Guterhaltener, gepolsteter Betteinsatz, Mädchenwintermantel und Filzhut für mittlere Figur. Besichtigung v. 1 bis 3 Uhr nachm. Glattstein, Untermais, Kaiserbrücke, 3. Stock rechts. ©1010 Obftwiesen, 1 kleinere und 1 große, in sehr gutem

Zustande in Untermais, freihändig zu verkaufen. Näheres in der Verwaltung des Blattes. ; ©943 Speisezimmer, schöne einbettige Zimmer, Betten, Polstergarnitur, Spiegel, Bilder, Eisenbetten, Ottomane, Speise» und Kaffeeservice, Teppiche, billigst bei Hans Annegg, Villa Landfrieden, Untermais. ©908 Billig zu verkaufen: Elegante Saloneinrichtung mit eingelegter Kredenz, alte Meistergeige, 1 Kontragitarre, 1 kleine Zither, Nähtisch und Blumenständer. Klostersteig 4, 1. St., Meran. ©887 Trauben

neu, Sammthut 25 Lire, zu ver- kaufen. Von 9 bis 12 und 3 bis 5 Uhr zu sehen. Karl Wolfstraße 1a. 1. Stock l. ©1078 Verkäuflich: Pianola, wie neu, inklusive 72 Nöllen Lire 1500.—. Untermais, Peter Mayrgasse 5 g 1027 Billig abzugeben Bernhardinerhündin (3-jährig) treu und wachsam, Villa Nimpsch, Untermais. Zugang gegenüber Plankenstein. 1034 2-rädiger Handwagen, Kinderbettstatt samt Matratzen, Rollmaschine und Bügelofen zu verkaufen. Villa Gilfegg, Obermai». 1025 Zu verkaufen kleinerer

. Grabmayr- ftraße 23, 2. Stock, Untermais. ©1065 Zu verkaufen: KlavierauMüge von Beechoven, Julius Bittner, Max Bruch, Anton Beer, Leo 'Blech, August Bungert, Karl Müller, Berg- Haus, Franz ©urti, Franz Dräseke, Friedrich v- Flcllow, Paul Geisler, Karl Grammann, Karl Goldmark, Hermann Götz, Erich Meyer- Helmund, Hausegger, Humxerdink, Heuber ger. Wilhelm Kienzl. Cyrill Kistler, Karl Kas- kel, Eduard Kineke, Albert Lortzing, A. Lo- renz, Viktor Neßler. Otto Nikolaj, Franz Neumann, C. U. v. Reznicek

Garderobe für Knaben 2 bis 3 Jahre u. Winter- niantel zu kaufen gesucht. Berger, Burgstall. ©952 Sllfe Kommode, Kanapee, Bettstelle, Stühle, runder Tisch zu kaufen gesucht. Offerte unter _»A. H. 1017« an die Verw. des Bl. ©1017 Suche Doppelschlafzimmer zu kaufen. Händler ausgeschlossen. V 1. Stock. illa Karlsbad, Untermais, ©987 Alberne» oder versilberte» Fischbesteck und ilberne Obstmesserlen zu kaufen gesucht. Zu- chriften erbeten unter „©1016' an die Ver waltung des Blattes. €101« Hadem» Flaschen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/10_06_1924/MEZ_1924_06_10_3_object_629320.png
Seite 3 von 6
Datum: 10.06.1924
Umfang: 6
Dienstag, den lv. Juni! 1N24. Eett» » vom de» Me> :i. Mai: «pechtenhoufer Handelsmann, um» der Meran. Ve«ta de« Union, Schlmittner Anno, 11. Mai: Mmmte Anonimu» de» Peter» Händ- ler, amld der WtA-meik -Loapvldin«, Meran. '4. Mal: Ros-atti EriHa des Heinrich, Wagner, und der Leopoldi-na Benninger, Untermais. 17. Mai: Ci-nimo Grete de« Dr. Hugo Gerhardt, Arzt, und der Mary DvNSla», Vbennais. 18. Mai: Machart «Franz des iLeonhard, Schuh- macher, und der Spinn Kathi, Untermais. IS. Mai: Innerhvfer

Mntcm des Anton, Bauer, und der HM Anna, Obermais. IS. Mai: vioari Rosa des Peter, Handlanger, amid der Franziska Berto, Untennais. 1V. Mai: Guifler Anna des Ich., Schuhmacher, und der Gotsch Maria, Meran. 20. Mal: Schwam Noifa des Friedrich, Tischler, «und der Roll Kachi, Meran. AI. Mvl: Malleier Wnna des Johajnn, Hotelier, iumdder Bmgger Kachi, Untermais. 21. Mai: 'Hinterhofe? Otmar >des Georg, Tape zierer, und ver Deghampitro Luise, Meran. 21. Mai: Frank Arang des Frank, Bauer, und >der Lahmer

Stesianie, Uintennais. . 23. Mai: GiaclMMgi <Nevra des Georg, Maurer, und der Seaatta Ursula, Untermal». Z2. Mal: Daroneo Johann -des Josef, Tischler, und ver Ceschini Mrria, Untermais. 24. Mai: Pototßchnigj Richard des Johann und der MMer Anna, U-n-termais. 25. Mai: Freitag Hermann des Loses, Tram angestellter, und der Mair Filomona, Oberm. 25. Mai: Reich Frantz des Alois, Hausdioner, 17. Mai: Vchlvchtzr An km!, Parkektifchter, 42 Jahre alt, Meran. ^ ^ 17. Mai: SWH Ann« geb. Avlbl, Juweliers

, Mieran. 13. Mai: Karner Ferdiiniand, Fleischergehilfe, 38 Jahre alt, Obermais. 14. Mai: Tarli Alma, Daylohnerskind, 16 Tay« -alt, Untermais. 1ö. Mai: Müller Anna, Daglöhnerskind, 2 M. a>lt» Meran. 15. Mai: Zipperle Anna, ledig, Private, 73 I. alt, Untermais. IS. Mai: Mayer Anton, Postangestellter, 58 I. alt, Meran. 15. Mai: Landtmcmn Witwe Maria geb. Brandl, Private, 78 Jahre alt, Mieran. 16- Mai: Konitza Zeimel des Jsimael Pascha, Student aus Konitza Mbaln.-Griechenland), 23 Jahre alt, Obermais

Muzzio, Besitzer aus Osimo Slincona, 41 Jahre alt, Untermais. 28. Mai: Jnnerlbofer Mexander, Bauer, 56 I. alt, -FreibeiV-Mntevmois. 31. Mai: Woerit Isidor des Martin, TagWhner MS ParWin«, 43 Jahre alt, Meran. Wetters verstarb ein Kinder vor Anmeldung. der MbUrt: 11. Mai: Mmmte Wnonimus, HändVerstind,! Meran. ! 12. Mai: Oberhäuser Heinrich, Meran. ! IS. Mai: Jnnerhofer Anton des Anton, Kripp-! lerba-uer w Obermais. 25. Mai: Reich Franz des Wois, Dsglöhner, ^ Meran. Trauvnigen: I 17. Mal: Mnatzer VuMst

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/08_10_1925/MEZ_1925_10_08_4_object_666568.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.10.1925
Umfang: 8
des Vigil, Bauer, und der llnterthurner Maria, Obennais. !, Hofer Ernst des Rudolf, Poftangestellter „ D.. ». der Weihsteiner Maria, Unter- »im?. 8, Löf; Elin des Nnfael, Tischler, und der Deseiner Frieda. Untermais. s^berhoser Hernlann des Franz, Mon teur, und der Testor Maria. Meran ? Robb« Oda des Iah., Frürtrtenhändler, »nd der Joß Maria, Meran. ?si. Hawel Berta des Fran,z. Tischler, und der Friedrich Anna. Meran. 14. Reinstadler Oskar de» Franz. Hotelier, und der Frohmann Paola. Menm 15. Sorbello

Flora des Anton, Schuh macher, und der Lux Maria, Meran. l7. Pichler Josef des Josef, Schuhmacher, und der Lughoffer Rosa, Unterinais. 17. Annegg Hilda des Joses. Monteur, und der Sommer Anna. Meran. 18. Kranzlmüller Tharlotte des Karl, Maler, und der Gfrei Rosa, Untermais, 18. Schauer Josef des Moritz, Professor. und der Fieyl Rosa. Untenmais. 24. Iud Ernst des Stefan, Wirt, und der Jdl Rosa. Meran. 24. Beck Gerda des Josef, Elektrotechniker, unS> der Banas Maria, Meran. 26. Schiener Elfrieda Ves

Alois, Schmied und der Dauer Luis«, Obermals. 27. Jarzt Jolanda des Josef, Hausdiener, und der Degan Pierina. Untermais. 28. Tschaupp Anna des Thomas, Korb flechter, und der Baumann Philomena, Meran. 29. Hauser Theodora des Sebastian, Pro fessor, und der Ruodl Agnes, Meran. 3V. v. Bertold! Tsresa des Attilio, Mecha niker, und der Scmdrl Ida, Untermais. 3li. Christomannos Irene des Demeter mid der Olga Frisch, Obermats. Dazu 12 außereheliche Geburten. Verstorbene: L. Bruggmoser Josef, Pfriindner

, 56 I., Meran. Dandler Josef, Spengler aus St. Leon hard« i. P., VS I., Meran. 4, Pixner Al., Holzarbeiter m's St. Mar tin i. P., 21 I., Meran. 5. Etzthaler Elisa, GSrtnerskind. Oberm. Meran. d. Dellasera Jofef, Schleifersgattin, 43 I., Meran. «>. Stecher Gottfried, Jagdausseher aus Neschen, 2tt I., Meran. Scharf Richert, T-Heaterdirektor, 62 I., Meran. M, Bissaro ÄuMt, Vorarbeiter aus Easale Pcckovano, 37 I., Untermais. 1V. Plant Richard, Hausbesitzer. 4V I., .Meran. tl. Wulf Ann», Private ans Asel

. 21. Wacternsll Josef, Maurer aus Bovgo 4Z I. Unternr<ris. 21. Uederdacher Alois, Tagiohner aus St. Martin. 6^ I. ^teran 22. Socin Walter, Sternhauerkind, Ober» mais. 23. Cao. Raoagnt Johann, Besitzer, 73 I., Qöemlois. 28. Witw Prirmrs THere», Prwat o»r» Bruneck, 66 I., Meran. 25. Kriesmer Lambert, Nowriaksbeamter, I., Obermats. 27. Verze Adolf, Elektriker aus Tregnagp, SV I. Untennails. ?8. Fieg Ida, Tischlerskind. Untermais. 29. Heilweyer Alois, Musikerkind, Unter« inai^. ?S Miller Johann, Privat

21