4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_333_object_4879264.png
Seite 333 von 801
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 257, 258, 255 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1891-93
Intern-ID: 483489
W Dekanat Innsbruck. Herr Packen ius Paul, — Pfäffinger Robert, — Petran Johann, — Ritter v. Podwin Adani, — Rang Ludwig, „ — Reber Johann, — Rech Albert. — Reilly P. Eugen, — R ichert Albert Ca in its, — Rieser Johann, — Graf Saiirma Leopold. „ — Schüffer Albert, — Schettler Karl Hemr., „ — Schilter Joseph, — Schlefers Christian, „ — Schwerzmann Alois, „ — Siefert Joseph, — Sonderegg Jakob, „ — Stimmesbeck Heinrich — Stipka Viktor, — Stolze Johann, — Stümper Hermann, — Sturm Franz Xaver

— Trznàl Johann, Pr — Bichof Heinrich, — Wagner Jakob, — Wagner Philipp, — Wen inger Georg. — Wicki Eduard, Winkler Karl ans der Diözese Trier. „ ^ Regensbiirg. „ Erzdiözese Salzburg. Lemberg. „ Diözese Fulda. „ Belleville. „ Erzdiözese Köln. ., Diözese Reu-Jersey. Straßburg. „ „ St. Gallen. Breslau. Trier. Brixen. Basel. „ Erzdiözese Köln. „ Diözese Basel. - / „ St. Gallen. ErZdiözese Köln. „ St. Lmis. Diözese Paderborn. Erzdiözese Köln. Diözese Altonen, N.-Amcrìka. Przemisl. Erzdiözese Köln. Diözese

Regensburg. „ Trier. „ Regensbiirg. Basel. Brixen. — Graf WisnieeZki Karl Witold, aus der Diözese Przemisl. 5>. Zelnicek P. Eugen, Cisterzienser-Stift Lilicnfeld. Herr Graf Zichy de Basonker Julius, aus der Diöz. Stuhlweißenbnrg. -- Zimmerknann Philipp, ans der Erzdiözese Köln. — Zorn Maximilian „ Diözese Brixen. Zi! sa in inen 64.

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_69_object_4879801.png
Seite 69 von 800
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 253, 252, 257 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1894-96
Intern-ID: 483488
Dekanat Innsbruck. Herr Karl Wàlteàch, Diözese Trier. — Georg Weninger, „ Regensburg. — Heinrich Wehrhahn, Erzdiözese Köln. — Viktor Werlen, Diözese Sitten. — Eduard Werner, „ Philadelphia. — Gustav Widmer, „ Basel. — Augustin Wiese, „ Paderborn. — Graf Karl v. Wisniewski, Erdiözese Lemberg. — Anton Worlitscheck, Erzdiözese München. — Graf Julius v. Zichy, Diözese Stuhlweißenburg, — Peter Zimmermann, „ Trier. — Vitus Zott, Diözese Augsburg. — Joseph Zuber, „ Basel. L. Außer dem Konvikte. Herr

Michael Gallagher, Pr. der Diözese Grand Rapids. — Gras Leopold v. Saurma, Pr. der Diözese Breslau. Erasmus Nagl, CisterZienserstift Zwettl. — Hartmann Strohsacker, Benediktinerstift Göttweig. Herr Johann Fr. Allgäuer, Diözese Brixen. — Johann Auer, „ Limburg. -— Wilhelm Banholzer, „ Rottenburg. — Stanislaus v. Bartynowski, Diözese Krakau. — Karl Benz, Diözese St. Gallen. — Petrus Bondolfi, „ Chur. — Heinrich Busch, Erzdiözese Köln. — Melchior Camenzind, Diözese Chur. — Fulgentius Colli, „ Trient

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_65_object_4878996.png
Seite 65 von 801
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 257, 258, 255 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1891-93
Intern-ID: 483489
. ^ „ Speier. — Bruck Leopold, „ „ ,. Paderborn. k>. Bunti6 Didacus, Franziskaner-Ordens^ Custodie Herzegowina. Herr Büttiker Johann, aus der Diözese Basel. — Clausen Emil, „ „ .. Sitten. Colak Lazarus, Franziskaner-Ordens-Enswdie Herzegowina. Herr Cordes Karl, aus der Diözese Osnabrück. Czilek Blasius, CisterZienser-Stift Zirz. — Decall Bernard, Benediktiner-Stist Fiecht. Herr Delaloye Gabriel, aus der Diözese Sitten. — Dechenaux Georg, „ „ „ Genf. — Dimmler Emil, „ „ „ Rottenburg. — Dinklage Heinrich

4