12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/26_11_1851/BTV_1851_11_26_4_object_2979842.png
Seite 4 von 4
Datum: 26.11.1851
Umfang: 4
Ist eS, hochverehrtester Hr. Dcktor! daß es dem Volle des großen Geri'cbtSbezirkes von' Kitzbühel sehr schwer fällt, einen Arzt zu verlieren, dessen gleich- väterlicbes Venebnieii gegen Hohe und Niedere, dessen Geschicklichkeit, dessen rastlose Thätigkeit, dessen Verach tung aller Gefahren ansteckender Krankheiten, wenn es gilt, den leidenden Mitbruder zu retten, dessen außer ordentliche Billigkeit, vorzüglich gegen dürftige Familien und Dienstbothen» denen Sie oft umsonst Hilfe und Medizinen spendeten

mit dem Wunsche, daß es Ihnen und Ihrer.ganzen schätzbaren Fäiniliö in Jhreiti neuen WirkungSorle recht wohl er- gehen, und Gott Sie zum Wohl und Troste der leiden den Menschheit noch recht lattge gesund erhalten möge. Der Gerichtsmlsschuß von Kitzbiihel im Mcnat November 1831. Balthasar Seel'ücher, Gerichtskassier. Sebastian Stöctt,Vüt'ge6ncister von St.JohattN. Sebastian Ruedorfer, Bürgermeister der Stadt Kitzbühel. Joseph Lindner, Vorsteher von Aurach. Stephan Ritter, Vorstand von Reith. Slinon Witumer

, Äorstand von St. Ulrich. Leonhard Wörgetter, Gemeinde-Vorsteher vcn Hdchfilzen. Bartlmä Foidl, Gemeinde-Vorsteher von Fiebcr- brunn. Klemens Ki'npcitner, Gemeinde-Vorsteher von Waidring. Thomas Stöckl, Gemeinde - Vorsteher von St. Ulrich. Joseph Hueber, Vorsteher von Jochberg. Alois Hofer, Vorsteher voir Going. Jakob Obereigner, Vorsteher von der Land gemeinde Kitzbühel. Martin Payr, Gemeinderath vcn Schwent, und Gewalthaber des Vorstandes. Ändrä Alchner, Gemeinderalh vcn Kirchdorf und 'Gewalthaber

inehrere HauSeinrich- tlingsstücke» Heu, Schuhinacherwertzeug ie. gegen sogleich bare Bezahlung versteigert. Kaufslustige werden hiezn eingelaten. Die Bedingungen der Realitäten- und GewerbS- versteigerung können zu den gewöhnlichen-AmtSstnnden eingesehen werden, nnd werden vor Beginn der Feil biethung bekannt gegeben. Das k. k. Bezirksgericht Kitzbühel, am 22. Nov. 1851. Mathoy, t. k. BezirkSrichter.

1