204 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/01_03_1893/BRG_1893_03_01_2_object_750934.png
Seite 2 von 14
Datum: 01.03.1893
Umfang: 14
, (d. h. Verfolgung von ausschließlich landwirth- schaftlichen Interessen gegenüber den Geldmän nern), welche (Bewegung) er sehr ernst nehme und deren Tiefe er nicht verkenne. Er versicherte, ein durch und durch konservativer Mann zu sein, aber kein Agrarier. Wollte man da» Reich agrarisch regieren, so würde dasselbe bald vor schweren Katastrophen stehen. Er ist besorgt über die reißende Geschwindigkeit, mit welcher die den verschiedensten Beweggründen entsprin gende Besi tzlosenbewegung immer stärker auf trete

ihre Forderungen wenigsten» scharf sormuliren werden. Nicht um den Ruf: „Mann über Bord!' dürfte es sich handeln, sondern um daS Schiff, auf dem die deutsche Flagge weht, um Kaiser und Reich. Diese Rede machte im Hause sichtlichen Eindruck. Die Abgeordneten hatten sich in der Nähe des Platzes des Reichs- kanzlers zusammengedrängt. Die konservativen Redner beeilten sich, zu erklären, daß sie nur wirthschaftlich, keineswegs politisch oppositionell seien und daß sie als gute Royalisten die Be wegung in ruhige

, die bestandenen Verhöre, die Angst vor dem kommenden Gerichte, steigerten sein Uebel in dem Maße, daß er ihm nun rasch zum Opfer fiel. Sein Leichnam wird — weit weg vom verhängnisvollen Rom — in Neapel bestattet. Neuer Srnalsprasident in Frank- reich. Jules Ferry wurde am Freitag abend mit 148 von 229 Stimmen zum Präsidenten des Senats gewählt. Magnin, welcher eine Kandidatur abgelehnt hatte, erhielt 26 Stimmen. Die Wahl Ferry.s wurde mit Beifallsrufen begrüßt. Ferry steht im 61. Lebensjahre, erfreut

1