1.842 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_09_1888/MEZ_1888_09_13_5_object_688446.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.09.1888
Umfang: 8
Kräutner. — Kaffee Knsfeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans PahenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hiibner. — Hotel Post. Franzensfefte. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. GossensaH. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Penf. Austria. — Hotel Badl. — Cnrhaus. — Hotel

. Berreitter. ksusionat Prof. U»r. SFnttilv ^ Itreiuy (Xie6sr--Oöstskie!eti) ö0?>-vtll-ds Vo>^». oiick »I . clis öSontlicken . ° d-.ucdsiick-il ZlSzIiox« toininsii «nr Huck reckt x-lit illlrcli. I7St kirnst- M«! Lmkbe-iWtölliiiiz ^sgistrstsgobSulls II. 8t. Runstverks alter und usuor ?iroler Geister. 25 Eintritt ä ?erso>, 30 kr. Aligkliomme Kkmdt. Hotel Erzherzog Johann Graf Wollenstem m. Frau, Schloß Trostburg; E. Bon, München; Schweg, Berlin; Hittig, Berlin; Koch, Berlin; H. Reuer, München; I. Mohr

, München. Hotel Erzherzog Rainer GräfinBenkendorf,Berlin; W.Wag ner, München. Villa Felseveck B. Basseches, Wien; Julie Lancher dela Cerde, Wien; S. Löwenjohn, Rußland. Villa Germania W Wattenbach m. Frau, Berlin. Hotel Graf v. Mernn Ch. W. Meyn, Zürich; F. Olden burg m. Frau, Kopenhagen; F. Hagenström, Copenhagen; A.Niem- kowitz, Rußland; Gust. Sembra- toviez, Preßburg; E. Schnöder, München. Hotel Habsburger Hof M. I. Putteney m. Frau, London; W. Zrecke-Ewans m. Fr., Lon don ; M. Dietl mit T., Banm

- burg; Ed. Groß m. Fam., Wien; E. Wolf m. Frau, Frankfurt. Leiter: N. v. Landefen, Petersburg. Villa Lichtenegg H. Stein, Wien; H. Voltair, Wien. Maiferhof M. Rosenblatt, Lublin. 'Villa Pranter Ad. Schwarz m. Fam., Wien. Villa R-bhof v. Sieck, Stuttgart. Hotel Tirolerhof H. Preismann mit Frau, Basel; Carl Strohkorb, Berlin. Hotel Wälder C. Schüle mit Frau, Feldkirch; C. Jlob, Trier; G. Klebs, Bonn; Haupt m. Fam.. Berlin; Th. Litick6 m. F>au, Rußland: Joh. Pohlutka m. Frau, Graz; Seb. Lanser

von Aloi» Seil in Wien, IV., Resselgasse Nr. i, erbeten. Preis eines !> Kilo-PacketZ ö. W. fl. 6.—. 1755 Lngl. QssuncHieitL-^Zpiei' m Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Arco. Hotel Ares. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bcllcvne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/02_02_1889/MEZ_1889_02_02_11_object_584628.png
Seite 11 von 12
Datum: 02.02.1889
Umfang: 12
Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. äe Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Bregenz. Kaffee Anstria Bruneck. «asthos zur Post. Rassereith. Gasthof Platz. Como. Hotel Como. Raturns. Hotel Post. Cortiua

Nr'23. Meran er Zeitung. Seite S A>zek«««t«e Frmde. votel Erzherzog Slawe« Mabel D. Allardyce, Abeideen; G. F. Hine m. Fr., Syracuse, New« York. Hotel Habsburger Hof Herlaf - Sorenseu Dalhoff, Copen- b. Hagen; Härry F. ^Whitehtad, Halifax. H»««» Rev. Frantlin B. Dwight, Amerika; MrS. Dwight. Amerika; N. Fig« dor m Fr, Wien. PenfioaHolztiseu Jul. SruschlawSky. Berlin. «Ul« «egwa Joh. Pechar, Prag. Hotel ZUrolerhof Friederike v. Pseiser, Wien. Waidmllhle Beorg Puchmayer, Linz. PtWMde-Concert

», wibllchmcckendtS Setrinl. 1 Postkiste t S Flaschen per Rachnahme «im S. l.SS. Kefir t fl. 7 !0 liefert so in Veaedea Kürzlich erschien in S. PStzel- terger'S Buchhandlung, Meran: Umr-kMe m Uermais öei Meran und die Me Maja-Beste von Zweite Auflage. SS Seit«. — Pni» 40 kr. Hotels. Nestaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Ares. — Hot Arciduea Alberto. Kalter«. Hotel Nößl. Laua. Hotel Krenz. - Hotel Rößt (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. ÄU^ee, Hotel

Tr^herH. Karl. Bahreuth. Hot. aold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. - Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Boze«. Hotel schwarz. Adler. — Bahahofrestanratio» — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restanrant ForsterbrLn. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knffsth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee

. Hot. Weißes Kreuz. Riederdorf. Gasthof der Fran Emma. Davos. Hotel RHStia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restanr. San Mareo. Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhosrestanratio«. Rom. Hotel Gnrope. — Hotel de la Mlle. Geuua. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hos. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Goffeusaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pens. Anstria

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_11_1889/MEZ_1889_11_05_5_object_592478.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.11.1889
Umfang: 8
. — Weiustube Löwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaifee Stadt Müncheu. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggxel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregeuz. Kaffee «nstria. — Hotel Europe. B runeck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como» Hotel Como. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzeusbad» Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzeusfeste. ' Bahuhosrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Ho»el Stadt Ve«edig. Gofseusah

^ Nr. 254 Mer«»er Zeitung. Seite 5 HM, Ktßmntimtn, MttWtt. Urco. Hotel Areo. — Hot Areiduea Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vler JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Boze«. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratio«. — Restanrat. Bürgerfaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiferkroue. — Hotel Kräxtxer. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher

. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozeu. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel «adl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Juuicheu. Hc el Brauer Bär. — Hc el Sonne. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bar. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Eurspe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. Kaffee, Co«dit.F.Kofler. — Kreid'S Restauratiou. Hotel C»old. Kroue. — Hotel zum gold. Löwen. — Hot.-peus.SchloßMeutelberg — Hotel Stadt Müucheu. — Rest. GiiuSlu«tuer, LSrgerßr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel

Sold. Souue. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Siidtiroler Weiustube. Kalter«. Hotel RSßl. Kramsach bei Brixlegg! Gaflh. u. Peus. z. GlaShauS. Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mitDevendanee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Mendelhof. ^ e, au». Se Kaffee CurhauS. Ho el z. Grafeu v. Merau. GaAhof zur Krone. Hot. L Penf. Stadt München. Kaffee

Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Muucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolliuger NaturuS. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Restanr. Sa» Marco. Hotel Mnfch. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hos. Tchlauders. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschner-Hos. Gterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.12.1889
Umfang: 8
Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/09_02_1889/MEZ_1889_02_09_5_object_584795.png
Seite 5 von 12
Datum: 09.02.1889
Umfang: 12
. , Hotel Post mit Depeudauee. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauration — Restanrat. Bürgersaal. > — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badcaustalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. Ä)^ats. Hotel Post. ! Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau

Nr. 33 Angekommene Fremde. Hot»! Erzherzog Johann I. Grünhut, Wien; Alfred Spitzer, Wien; Mart. Berolzheimer, Wien; S.Fries, München; E. v. Losten m. Fr., Hamburg: Josef Klein, Budapest. Villa Felfeaeit Ernst Hirsch m. Schw,, Wien. Hotel Forsterbräll Anton Mayer, Wien. Hotel Habsburger Hos W. Hana« m. Fr., Frankfurt. Pension Tschoner Albert Spiegler, München. Promenade-Eonmt ausgeführt von der Meraner ^ E«r-Capelle SamStag, den S. Februar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Preis-Marsch

auf, Ecke menade. der S45 Harzer Kümmel-Käse, fett u. Pikant, Postkiste ivo Stück Mt. sranc», versendet gegen Nachnahm« Hotels. Restaurants. Kaffekhäujer. Ares. Hotel Nrco. — Hot Areiduca Alberto Kältern. Hotel Röhl. Lana. Hotel Kreuz. ^ - Hotel Rößt (Theiß). 5 Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Ausser. Hotel ErzHerz. Karl. Latsch. Hotel Hirsch. « — Hotel Lamm. Bayrenth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos

. Restanr. Kaffee EurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Wtühlbach. Hot. gold. S onne München. — Hotel Maximilian. — Hotelvberpolliuger. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Stassereith Gasthof Platz. Como. Hotel Como. Naturns. Hotel Post. Cortina. Hot. weißes Krenz. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch

. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Penston Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratiou. Rom. Hotel Enrope. - Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Beuedig. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gossensatz. Hotel GrSbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CurhanS. — Hotel zur Post. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_04_1922/MEZ_1922_04_15_7_object_651530.png
Seite 7 von 18
Datum: 15.04.1922
Umfang: 18
gezeichnete Figuren. — Spielleitung: Reinhokd Bauer. Eine Lerlängernng dieses im Zeichen des Humors stehende» Gastspieles kann nicht stv-ttfinden. Der Vorverkauf filr alle drei Vorstellungen -hat bereits -begonnen. Konzert der Bozner Bürgerkapelle im Hotel Stiegl Bei dem am Ostersonntag, -den 16. ds.. !m Hotel Stiegl abends Hx Uhr statt findenden Konzert des vollständigen Streichorchesters -der Bürger» kapelle gelangt solgende Vovtragsovdnnng zur Abwilttmrg: 1. Urbach: „Per afpera ad astm', Marsch

glücklicherweise keine zu beklagen. Zu der Zeit als bas Feuer gemeldet wurde, war in der Kirche gerade cin 0 Andacht. Die Feuppnielduilg ver ursachte begreiflicherweise eine große Panik. Einen näheren Bericht lassen wir folgen. , jBrlxen. 13..,April. (Vortrag.) Mn! Osterdienstag Hält Herr .Handelskammersekretär Dr. Siegel im Hotel Tirol hier einen Vortrag über die Handelskamlnerwählen und die wirt schaftliche Lage Italiens. SPingeS, 12. April. (Die Grippe.) In SpingjeA Hat die Grippe im jugendlichen Emmerich

. Dieselbe war die Schwester des ehemaligen 4 Bezirkshchrptmannes von Brixen von Ferrari und in der ganzen Stajd't wohl bekannt^ i Samstag-Sonntag-Montag, 15. bis 17. April 1922 . Brixen. 12. April. (Konzert.) Demnächst gibt di bekannt« Violinvirtuosin Maria Flori aus Rom über Ein ladung einer kunsNinnigen GeseNschast einen großen Ko» zertabend im Hotel Tirol, womuf lvir Musikfrchrnde gan. besonders aufrmrksam machen. Brixen^. (Berichtigung.) Frau Creszenz Zelensk» ersucht uns, zu der in der Nummjer 78 unser^ Btatte

, 16. und 17. ds., gemütliches Abendkonzert bei freiem Eintritt. An genehme Jausenstation, vorzüglicher Kaffee, Schlagsahne. Trambahn- Haltestelle. . 2326 Palast-Holel Meran. Am Ostersonntag, den 16. ds.. halb 10 Uhr abends, -findet im Palast-Hotel ein Dal parL statt, Lei welchem diverse Ostevüberraschungen vorgesehen sind. 8528 Weinstube Burggräsler. Ostersonntag und Ostern,ontag abends halb 9 Uhr Konzert der „Alpenländler' bei vorzüglicher Mche und Keller. 2369 Iheaterklno. Cm deutscher Film mit der großen Künsllerin

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/05_09_1888/MEZ_1888_09_05_5_object_688245.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.09.1888
Umfang: 8
Nr. 107. Weraner Zeitung. Seite 5 Amtliche «»d MlbMtluhe Anjcigrii. Nr. 8004. VI 1S1K. Edikt. Mit Beschluß des !. k. Kreis gerichtes Bozen vom 29. Aug. 1888, Zl. 3190, wurde über FranzPir- pamer, gewesener Nachtwächter in Meran, nach Marling zuständig, wegen Blödsinns die Curatel ver hängt. Als Curator für denselben wurde Andrä Tschaupp, Köchlhoser in Marling, bestellt. 1870 Meran, 2. September 1888. Der k. k. Ktjirksrichtkr: Dr. v. Hepperger. Anglkommme Fremde. Hotel Andrea? Kofer: Gust

. Gagsstetter, Ansbach. Braiuim: Jakob. Weinunski, Wien. Tadois: Es. Lauer, Constantinopel. Bürgerhaus: M. und I. Kirchhofs, Wien; E. Zuntz m. Fam., London. Villa Burgbach: Dr. Max Bogl m. Fam., Leipzig. Drexel i C. Buddeus m, Frau, Düsseldorf. Hotel Erzherzog Johann: E. Nyegart, Nancy; E. Gellinek m. Frau Rabl, Berlin: E- Lächeret, Nancy; Miß Aoel, London; L. Vogel, Frankfurt a. M., Baronin Maerheimb, Mecklenburg; M. Faber, Wien; Ditz Monngi, Paris; Th. Faber m. Schwä gerin, Wien; Paul Lüdeck mit Frau

, Hannover; E. Nymaier, Hannover. Hotel Haftfurther: G. Zograff mit Frau, Wien; N, Perger mit T,, Graz. Landstraße Nr. S: M. Lohse mit Tochter, Würzen. Villa Laxaabok; W. Walkhoff, Deutschland; Emma Schütze, Mecklenburg. Leichterhof: I. Leinhaas mit Frau, Berlin. Leiter: R. Bischoff, Berlin. Pension Matscher: M. Tempelhoff m. Nichten, Preußen W Förster, Wien. Mewhardftraste Nr. 8: H. Krüger, Berlin. Villa Ortenftei«: A. Kohn mit Kinder, Rußland; Fr. M. Königschatz, Rußland; E. von Hohen, Rußland. Villa

Rebhof - Freifrau v. Maltzahn, Baden-Baden. Hotel Tirolerhof: Miß Osgood, Welsch. Villa Thierburg: B. Dambacher m. Fam., Hamburg. Hotel Walder: Dollenz m. Fam., Wien; H. Schulze, Berlin; Tony Bürkel, München; Dr. Max Heinze, Leipzig. Promkmdt-Ki»iM ausgeführt von der Meraner Bürger-Capelle Dienstag den 4. September '/-8 Uhr Abends vor dem Curhause, Gisela-Promenade: 1. Erinnerung an Custozza, Marsch von Kistler. 2. Ouvertüre von Ad. Müller. 3. Ehret die Frauen, Walzer von Ed. Strauß. Fantasie auZ

. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Anssee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrcuth. Hot, gold. Anker. Innsbruck. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Röstl. In nächster Nähe der Stadt M eran ist eine Kim»' Vill«, bestehend aus 9 Zimmern, 3 Küchen lammt Zugehör und kleinem Gärt- chen, gegen annehmbare Zahlungs- Bedingungen sofort zu verkaufen od. aus einige Jahre zu verpachten. Näheres

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_02_1889/MEZ_1889_02_12_5_object_584883.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.02.1889
Umfang: 8
Nr. 35 Wer«»« Seite b Mkoameiie Frt«de. Kot«! «r,h»Mg Aoham» W. S. L. Bouttllier, New-Uork^ Leon Montafian, TifliS. Hot,l »r,Herzog Rat»« ^ A. Graham, Edinburg. ^ Hotel Forsterbräo Sophie v. Poseowsky, Warschau. FUtPPiuiua «. HejmanowSki, Ociaz. Villa Friihauf H. Schirhall, Egbell. Laduruer: Ä. Hascher m. Fr., München- Pevfloa Nruhaul Fr. Lipschitz m. Fam., Kowno Pafferhof Carl Baehr, Magdeburg. Hotel Walder Paul Rosenkranz, Stralsund; Alb Peuker m. Fam., Warschau. Wagmetftrr Paul Furbach

in Neuheiten von 8? lllW-kkdirmki! uiill MMllSMäerll bei S32 Otto Habsburgtrstraße l4. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Ares. Hotel Ares. — Hot Arciduca Alberto Kalter«. Hotel NSßl. Laua. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. 5tnssee. Hotel ^8rzherz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Bozen. Hotel

schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Restanrat. Bürgerfaal. — Kaffee Dvregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwengrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stieal. — Kaffee Tschugguel. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restaur. » Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen

v. Meran. Gasthof zur Kroue. Hot. äk Peus. Stadt München. Kaffee Schöubrunn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Bregenz. Kaffee Austria Bruneck. Gasthof zur Post. Nafsereith. Gasthof Platz. Como» Hotel Como. Ratnrns. Hotel Post. Cortina. Hot. Weißes Kreuz. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa» Mareo. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension

Riva. Franz-nsbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichifcher Hof. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bogen. Hotel «. Penf. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmundskron. Ueberetfchner-Hof. Sterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Tonne

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/17_01_1890/MEZ_1890_01_17_5_object_594514.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.01.1890
Umfang: 8
Nr. 13 Meraner Zeitung. Seite b Hotels, KestmiriitiMii, MtMer. Ares. Hotel «re». ^ Hot. Areidnea Alberto. Augsburg. Hvtdt Äithr. Hof. ^ Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Kar^. Bahreuth. Hot, gold. Auler. Berchtesgaden. Hotel vier IahreSzeite». Hotel Velledne. Vozett. Hotel schwarz. Adler. — «ahnhofrestauratio«. — Restanrat. Biirgersaal. — Kaffee Dnreager. — Hestanttnt ForsterbrS«. ^ Hot. Greis mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkroxe. — Hotel Kra»t»er. — Kaffee K»sseth. Kaffee Latcher

. — «öeinstnbe Löwe«gr«be Kaffee Hotel MvAdschst». -- Kaffee RhiivNal. — Kkfstie Scharaffer. — Kaffee Stadt Mk«che«. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. — Wie»er Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee A»stria »» Hotel Europe. «»«»»«. Sästhöf Lür Post. ^7 Gästhof zum Stern. Laudeck. Gasthos z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»«. Lermos. Hotel Post «it De ve»da»ee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera« Meudel. Hotel Me«delhof. Meran. Restünr. ck Kaffee C«rha«S. Hotel z. Grafen v. Mera

«. Gi».sthof z«r Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee SchSnbrnn». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. So««« Mafthaqs zgr Linde. CptUV. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kre«z. Davos. Hotel RHStia. Dresden. Hotel «ellev«e. Krauzeusbad. Hot. Hüb«er. — Hotel Post. KrauzeuSfeste. B«h»h?^resta»ratioil. Geuua. Hotel Ztalia. Gleichend erg. Hotel Stadt Venedig. «ofsensaß. Hotel GrSb«er. Vttes vei »vz-u. Hotel «. Pens. A«stria. — Hotel Badl. — EnrhanS. — Hotel z«r Post. Zuuiche

». H»tel«raner«ar. AusSbruck» — Hütet Graner Bar. — Hotel de l'ENtoPe. — Kaffee Gtabhofer. — Kässee Hierha««er. — Kaffee, Co«dit. F.Kosler. — Hotel »»» gold. Löwe«. — Hotel Gold. Kro«e. Hotel Stadt Mü«che«. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. Hotel Gold. So««e. — Siestamr. S«»«erer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter«. Hotel RiM. Äramfach bei Vrixlegg. Gasth.». Pe«s. z. GlaShanS Laua. Hotel Kre«z tHaller). — Hotel Rökl Müuchsik — Hotel Maximilia«. — HotelObervolli«aer Naturus. Hotel Post. Riederdorf

. Gasthof znr Gasthof der an Emma. Aitva» Resta«r» Sa» Marco. — Hötb! M«sch. — Hotel JmP. z«r So««e. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Caf« RoSmini. Talzdurg. Hotel Oesterreichtscher Hof. SalUtti» ' I Gasthof zum weiße» Adlet. Tchlauders. Hotel Post. — HHtel Rose. Sigmuudstro». Ueberetfchner-Hof. Sterling. Hytel Alte Post. Terlä». Gasthof z. schwarze« Adler. Tr»e«t. Hotel Enrope. — Hotel Tre«to. — Birraria Wagner. — Caf« unovo. Trieft. Hotel de l'E«rope. Tt. Ultich

9
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/10_03_1922/MEZ_1922_03_10_4_object_648254.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.03.1922
Umfang: 6
sogar eine Reserve für allfälliigd besondere Auslagen in der Höhe von Lira '4050,11 zurjückgelegt werden. Im WoranschlW Mr 1922 sind 6 Prozent Umlage» vor gesehen, also eine erhebliche Herabsetzung des Prozentsatzes. Für die Genossenschaftsvorstehung wurde Herr Josef Trafojer (Hotel Stiegl) und für die Nerbanidsversammlung Herr Heinrich Mayr (Mondschein) gewählt- Für den schieps gerichtlichen Ausschuß wurden die Herren Mujderlack' und> Max Staffier wiedergemählt. Uraniaootträge. Reg.-Rat Prof

ecM 4 !' K ? t/ r> i.. ■in 1'. i : n il m ; r3;: .SflMnkt CoiteiittiM* ffrettttj, den 10. März 19KL Zolltarif, die ErMmq, der LansteSuuckagtzn, die Uebernach- ttmgsstruer u. hgl. wehr. In dieser Zeit wurde der Obmann des Verbandes, Herr Paul Achkmer, der erfahrenste urÄ einflußreichste Ratgeber dem Verbände entrissen. Durch den Tod verlor die Genossenschaft im Vereinsjahr die ältesten Mitglieder Alois Trafojer, Besitzer des Hotel Stiegls, und Hernrich Mayr, Hotel Mondschein. Laut Statistik

am 11. März im Sqal« des StjMbräühauses statt. DaS Essen wirb um haw 8 Uhr abends serviert- Die MitMOer werden daher e^ucht, rechtzeitig zu erscheine». Der Alpenvereiu Bozen hat nunmehr v^olmätzig« Bibliochek- stunden eingeführt, und zwar finden dteielben jeden Di«n«dlw und von 7 m» S Uhr abend» tn der Äeveinokanztei, -viel Mond« Freitag von Ä , 1. Stock, statt, -r. Ihr abend» tn der ÄeretnotanM, Hotel Hierbei erfolgt dt« Bücherabgab» für die Mit- ruruer-Serifietgereleg«, Mer»». Freitag, den 10. März

10
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/28_12_1921/MEZ_1921_12_28_5_object_641536.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.12.1921
Umfang: 6
' an die Landeszeitung in Meran erbeten. 17110 Wir Trafojer Besitzer des Hotel Stiegl welcher heute, nach kurzer Krankheit, mit den heil.. Sterbesakramenten versehen, im Alter von 77 Jahren verschieden ist. Das Leichenbegängnis findet am Donnerstag, den 29. Dezember 1921, halb 5 Uhr nachmittags, von der städt. Leichenkgpelle aus statt. Der Seelengottesdienft wird am Freitag, 30. Dezember, um halb 8 Uhr früh in der hiesigen Pfarrkirche abgehalten. ' ; Boz 4 n, am 27. Dezember 1921. zuentuell ganze Einrichtung 60-100

eines starken Zuspruches erfreuen, fo daß auch für das leibliche Wohl jedes einzelnen gesorgt sein wird. Grand-Hotel und Meraner Hof. Samstag, den 31. Dezember, ab 9 Uhr abends, große Silvesterfeier mit Tanz, bunte Bühne, unter Mitwirkung der ersten Kräfte des Meraner Stadstheaters. Ab 7 Uhr 30 Minuten ausgewähltes Silvesterdiner. Zwei Kapellen. Eintritt 10 Lire inkl. Steuer zugunsten der mitwirkenden Künstler. Tisch- bcstellungen erbeten. Die Direktion. 17141 Theater-Kino. Heute und morgen

. Caf& u. Restaurant Hotel Tirol Brixen Zentrum der Stadt. Modernes Haus mit ' vorzüglicher Küche und Keller. V. Schachner, Direktor. ■ ■■■ «■■■■■■■■■■■■■■■■ •(■■■■■■■■■■■■•■oiaiiiiiiigaeiiiiaiaii ♦ D.Si. BIEDER/AflMn BflMKGC 5 ®nPT ♦ e ■ GEGR. 1832 MERAN SAMDPLATZ ■ ■ Ausführung aller Bankgeschäfte. — Kulantester Geldwechsel. — Kreditgewährung. — ■ briefe und Akkreditive auf alle Plätze. — Sorgfältigste Erledigung aller Aufträge I - Kredit- £ „ „ „ I ■ Erlagscheine POSTSCHECK-KONTO Nr.: Triest

Beilen. Hotel „Grafen von Heran', Heran, Renrivveg, Zimmer Nr. 25. 17121 Tennirschliiger - RHaraturm l Bei Firma Alfons Sivegna. Bozen, Laubengasse wäre Im Laufe der nächsten Wache Gelegenheit, re» paraturbedü'ftige Tennic-sdiläger in Deutschland von fiKtjtunblgerSjanb garantiert bestens reparieren zu lassen. Besitzer solcher Schläger wollen dieselben bis spätestens MittwochnächsterWocheIm Geschäfte hier abgeben.17l38 • iiiiiMBiiaiaiiiiainiiiiiiiiiii i a Meuer-Böckerel Ant.Holzgethan,Meran Billa

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/03_03_1923/MEZ_1923_03_03_4_object_673420.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.03.1923
Umfang: 6
. Theater, Konzerte und Vergnügungen. Spielplan des Sladtthealers Meran. Samstag, den 3. ds., BenM Dr. Emil Vork „Es siel ein Stern'. Sonntag, den 4. ds., „Die Tangokönigin', Operette von Franz Lehnt. Montag, den 6. ds., Kammerspiele, Beginn 9 Udr, „Man)'. Dienstag, den k. d., „Frasquita, Operette von Franz Lehar. Restaurant „Andreas Hofer'. Sonntag, den 4. ds. Danzuntechaltung. Beginn 1 Uhr nach mittags, Ende 1 Uhr früh. Eintritt L-Ke 1.30. Hotel „Bayrischer Hof'. Sonntag, Ken ds., Tanzunterhalwng

. Anfang 3>Ulhr. > Theaterkino. Sonntag, den 4., Montag, den b., Dienstag, den 6. ids. .Osuetfunken'. Großes Dvama aus dem JndustrielebeN mit hochinter essanten Ausnahmen. «Hauptrolle die bekannte Wmldiva Linda Piwa. Beg-innzeiten «wie ge wöhnlich. Tn Vorbereitung „Werschleierte Ge sichter'. S303, EafS-Reflmmmk »Rainer*, vbennal». Mvr gen, Sonntag, den 4. d»., gemütliche Wbend« Unterhaltung. Anerkannt gute Küche, auch im Abonnement. ISIS Palast-Hotel Ztlerav, täglich Konzert, nachmit tags

nochmals auf den morgen, Sonntag, den 4. März stattfindenden ersten Vereinsaus flug nach dem Thurnerhof in Grätsch auf merksam und ersucht um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Eigene Schrammel musik. Treffpunkt um 2 Uhr nachmittags bei Hotel Sonne (Rennweg), Abmarsch 2.30 Uhr Turnverein Meran. Sonntag, den 4. ds., halb S Uhr abends Familienabend im Hotel „Grafen von Meran'. Zahlreiche Beteili gung erhofft die Kneipleitung. -- Skadlkapelle Meran. Bei günstiger Wit terung firü>et morgen, Sonntag

die ebenso störenden als teuren Ausbesserungen, wie sie bisher so häufig notwendig waren, erspart bleiben. — Dia Arbeiten an der neuen Thinnehachbriicke schreiten rasch vorwärts. Sie wird von der Wiener Firma Weiß 8t Freytag in Eisenbeton ausgeführt. Zu gleich geht die Straßenniveauregulierung vor sich und der Aufbau der neuen Kapuzinermauer längs der Neichsstraße gegenüber der Kinder- bewahranstalt und dem Gasthause Stiegl. — Bom Tunnel im Zuge des neuen Pucherweges nächst dem sogenannten Muttner Eckeie

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/22_01_1913/SVB_1913_01_22_5_object_2514006.png
Seite 5 von 24
Datum: 22.01.1913
Umfang: 24
waren wurden in Beschlag genommen. Christlich deutfcher Turnverein Koze». Wie bereits berichtet, findet am 26. d. M. im HotelStiegl' der Faschingsabend des christlich deutschen Turnvereines Bozen statt, der nach den Vorberei tungen äußerst gemütlich und lustig zu werden verspricht. DaS gewählte Programm bringt humo ristische Vorträge bekannter Kunstkräfte, Liedervoi> träge und einen fidelen Einakter „Der Mord in der Judengasse' sowie turnerische Aussührungen der Vereinsmitglieder. Am Schlüsse findet

. Die am 20. Januar zur Ausgabe gelangte Fcemdenliste deS Kurortes Gries verzeichnet 1106 Parteien mit 1830 Kurgästen. Kauferzeß. Am 17. d. M entstand am Drei- faltigkeitsplatze zwischen zwei Passanten um 6 Uhr früh ein Raufexzeß, bei welchem der eine derart Schläge erhielt, daß er ärztliche Hilse in Anspruch nehmen mußte. Gegen den Missetäter wurde die Anzeige erstattet. Ardeitgeber und Arbeitnehmer im Sau- gemerde. Eine Versammlung von Genossemchasts- Obmännern mit Vertretern hat am 16. Januar 1913 im Hotel

bekannt geben zu wollen. Unter den Jubi laren befindet sich Herr Anton Frick. der schon zur Zeit der Gründung der Sektion Bozen Mitglied dieser Bereinigung war. Koxner Touristenkränzchen. Das am 25. Januar im Hotel „Schlaffer' stattfindende alpine Kränzchen der Sektion Bozen der Oesterreichi schen Touristenklubs dürste sich auch zum Stell dichein vieler auswärtiger Freunde dieser Körper schaft gestalten. Es liegen der Sektion berenS An meldungen aus Eppan, Kaltern, Sarnthein, Gcöden, Klausen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/11_07_1924/TIR_1924_07_11_5_object_1993578.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.07.1924
Umfang: 8
: es handelt sich um die Artikel 2 und 7. — Zu 3: Gesekes-Deket vom 7. JSn- »« WS, ZK. » Mietorvnunp». M WWl. b Todesfälle. Im Bozner X»a»t««haus« st«i» Fr« Barb«» B»ur. Zwb««s«»merb»u«n« « Äillanders, ZK Jahre alt. Beerdigung in Billanders am Somsiag, 1Z. Juli. — Im Bonner Krankenhaus staid am 10, Juli die ZVMrtge Mariann« Sluder«r, A«lln«rin au» A»b«n im Binschgau, V««rdia»»g am 12. Juli in Bo»»n. b Wohltütigkaitskoajert im Skgelgac«». Gestern abend fand im Garten de» Aroy- gasthoses Stiegl dos WohUäMgt

nicht ohne schweren Schaden davongekommen. t Schilderstreit. Au« Venedig wird uns geschrieben: Venedig steht im Zeichen des Aufschriftenstreikes. Der Gtademagistrat von Venedig dekretierte eine Taxe von 20 Lire jährlich für jeden Buchstaben der Firmen schilder und ionstigen Aufschriften. Das ging den betreffenden Kreisen über die Hutschnur, sie vereinigten sich zu einer Streikaktion und so erlebt man in Venedig seit etwa 14 Togen das eigenartige Schauspiel, daß kein Hotel, kein Restaurant and keinerlei Geschäft

von- oecchiati und gegen das Hotel Bauer-Grün» wakd geht, befindet sich eine Kunsthandlung, welche derzeit wegen des Aufschriften streike» oberhalb der Tür nur mit „71 C' bezeichnet ist. An der Angangstür hängen »m ein«, Karton aufgezogen schon etwa» vergilbte Zei tungsausschnitte in englischer und italienischer Sprache, welche auf angebliche, von den Deutschen und Oesterreichern während des Krieges verübte Grausamkeiten aufmerksam machen und sich in phantastischen Ziffern und Darstellung«« überbieten

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/13_04_1923/MEZ_1923_04_13_3_object_675770.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.04.1923
Umfang: 4
veranstalten. Die- ' s U findet von Sa:nstag, 14. ds.. bis Mon- , > l' 10. ds., im Kllvhalls, eheinalige Kasino- >^a»iiilichkeiten, statt. Die Ausstellung dürfte ^»risellos reges Interesse für unsere Frem- Gdcilwett als auch für 'die einheimische Ve- ulkemng haben. Eintritt 1 Lire. Busium (Grand Hotel u. Meranerhos); General Charles Herbert Otwah mit Begleitung au'- Moror House (Grand Hotel u. Meran«rhof>: Professorin Luise Piccioli aus Florenz (Hotel Ercelsior): Otto Graf v. Pückler aus Friedland (Palast

-Hotel): Kommerzienrat Alexander Ratz mit Gemahlin aus Görlitz <Bellevue»Hotel): Professor Alois Richer mit Gemakilin aus Prag Dasthof „goldener Stern'),- Konsul Anders F. Schreulder mit Gemahlin aus Melbourne (Grand Hotel u. Meranerhof): Domherr I. Baron Spens-Bovden aus Wien (Park-Hote!): Generalkonsul Sigm. Thalberg mit Gemahlin, Sohn und Jungfer aus Wien (Palast-Hotel). Konzerle der Kurkapelle. Samstag, den 14. d. M., mittags von halb 12 bis halb 1 Uhr. 1. Vach: Jubel-Ouvertüre: ?. Ezibulka: Ste

. An seiner Bahre trauern seine Witwe und zwei erwachsene Söhne, deren einer Student der Zahnheilkunde Tübingen, lder zweite Apotheker ist. Die Leicbe wird nach Meran überführt. — Thomas He lg er, Lohndiener, 76 Jahre alt, aus Meran, ist Mern nach langem schweren Leiden gestorben. Er ist einer der ältesten Veteranen de» ehemaligen Meraner Veteranenverein. Tteu angekommene Fremde. Prof. med. Tiulio Alessio aus Mailand (Saooy-Hotel): Eav. Dr. Alsredo Armellini mit Gemahlin Clara Marchesa Tarbaut-Armellint

aus Pa- dua (Pension Peuker): Univ.-Prof. Herbert v. Wockerath aus Tübingen (Gasthof „goldener otern >: Hofrat Dr. Karl Bruegel aus Mlln- chen (Schafferstr. ü): Prof. Dr. Enrico Capra ''s Vicenza (Bellevuehotel): Schiffskomm. und Aesandtschaftsattachee Halsey Will. Fred mit Amahlin aus Berlin (Sanatorium Stefanie): Marinekapitän Hawkshaw Hugh Burrington mit Gemahlin aus Mentone (Pension Riedl): Vizepräsident der Bodenkreditanstalt Alfred ^erzfelo mit Diener aus Wien (Palast-Hotel): Prose»or Walter Hilbert

mit Gemahlin aus Leipzig ^Gasthof „goldener Löwe'): Professor Dr. Karl Hilassainer aus PraA (Gasthof „aou iat das technische ierin ihren Ehren- !e Operettennovität ihrung. Um dem Walzertraum.' — Montag > Personal und idie Theaterkas abend, und zwar gelangt d „Die Bajadere' zur Aufs P. T. Publikum die Möglichkeit zu bieten, die Leistungen des technischen Personals würdigen zu können, werden die Bühnenbilder an diesem Abend bei offenem Vorhang gewechselt werden. Palast-Hotel ZNeran, täglich Konzert, nachmit

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/12_09_1920/BRG_1920_09_12_2_object_757048.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.09.1920
Umfang: 8
, Finnland. Billa Brenner: Frau Profefforin Eugenic Pctrasch, Wien. Pension Hermann: Priv. AmeUe Barina u. Nichte, Padua. Hotel Viktoria: Kfm-Witwe Sofie Hohenberg. Wien. Billa Bell-vue: D. Etloro Locarno. Private mit Schwägerin Wtw. Cecchi, Neffen u. Nichte. Crenna-Gallaate Palast. Hotel: Frau Rosa Knldegg u. Tochter, Wien Hotel Exzelsior: Linien- fchiffsleutnanl Mario Brizzi u Gemahlin. Parma Besitzer Aleffandro Jonack mlk Gemahlin, Mutter, Schwester u. Frl Sirtori. Mailand. Frau Emma: Advokat G ufeppe

, Hamburg. Billa Stgmundshetm: Priv. Lucia Geromelta u. Sohn, Bozen. . . - . 7r ... Hotel Viktoria: Kaufwaun Karl Weil, Mainz. Villa neu au: den verichredctmn Geb^-.e» zu E'-.. K-'-bc'-. $ aiirln . % rb Wllh.lm'ne B-nder. Bukarest Leichter- chore ein Festsprel SrabubungeG sowae Äumtwungen Landwsit R-Whold Abraham. Mcywburg. Pension der karhol. Veremskapelle werden den Abend mllen Ern {Z ^ Dact . Juwelier Peter Grumser m Sohn, Lausanne, zaylrerüier Bemch von ^eile ^er Meraner Bur^schm, >Obe-,ng. Fritz

Schmidlm m. Gemahlin. Zürich. Hotel wtck» das Ainhen der Bur,chen lohn«. iEurope: Kfm. G^ppe All-grUl! m Fam. Genua Kreis- 'Eine Bitte. Eiin hresiger cschNetdetmeister. Igeitdit4rat Ernst Deltieffen, München. Ptivalr G'ufc^pkia von November 1919 bis August 1920 in der Nerveukli-uit ,zir>drejs m. Tochier. Turin. Besitzer Lu'gi Loreuzou, m. Fam. in Innsbruck verbringen mußie, ist in dieser Ze.i durch »pd Chouff'U,. Novevm. Piioar Anna Örva:« m. 2 Töchurv. mißlitie FÄmTienive-liül n>i ie jum sei

über da-> Bielen !Prtv. Schemlil-Midgiry mit Fam. u Bed., Alessandrla. Jag. der Uiuernehmung und iifrc Bedeutung. Au er auschlie- iBlrcevzo Bellta und Famll'e, Turin. Bf Giorgio Tcd.-cco ßenden Deraire beteiliglen sich insbesondere B.» ^uvd Gcn-ahliv, Rom. Hotelier Wilhelm Fschvorn. Lüd.ck Hoklor Hermann Jcgaec- mll Familie uvd Brd., München. Hotel Exzellior: K>m. S'lmo Jvaldl u. Familie, Genua Private Miß Loyd Thomas Stelen, London. Kfm. Banaro Bollkdova, G'vua. Prlp. Giufkpplna Moncada u. Junvfer, Rom. Hotel

Ceniral: Bei mann Miufchcs u. Frau, Wieu. P-.iv. Theophil Benard und Tochrrr Alice, Genf. Kaufmann ■Üt. Fiiedländer, Wien. Villa Dr. Bo log: Priv. Paula Murko, Tlikst. Hotel Kronprinz: Crmpagnoli Paolo, Bahvbeamirr.m. Gemahltu, Mailavd. Hotel Tirolerhof: Viktor Zeusen und Gemahn,, Kopenhagen. Hotel Frau Lmma: Graf Felix DÄraoucouil wrl Gräfia und Jgfr., 8«aul>ku G us'ppc Mocwe und Cdoardo Jcrazzi, Malland. Cav Uao Jnlro-ssi, Cav Antonio Matno u. Enore Mazzuce- -ett m. Canff., Azzate. Advokat Commendk

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/18_09_1914/MEZ_1914_09_18_5_object_627916.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.09.1914
Umfang: 8
Freitag, 18. September 1914 e ra» e r Z e t t » a z' Nr. 165. Seite 3 „Aotes ^reui', Meran Die Wirtsgenossenschast des Kurbezirkes Meran veröffentlicht folgende Liste über die dem „Roten Kreuz' zur Verfügung gestellten Betten r Zimmer Bitten t Hotel Bristol, Gebrüder Walter, Meran ' 12 13 2 Savoy-Hotel, Fritz Brunner, Meran 8 12 Z Oliwä Frau Karolina, Pension. Meran 6 12 4 Handelsschule. Meran 1 2 5 Haßfurter Karl, Hotel, Meran 5 K 6 Finstermünz Hotel, L. Spitki», Meran 4 6 7 M. Schanderl

, Stadt München, Meran 14 20 S Hotel Andreas Hofer, L. Zehet- mayr, Meran 2 3 9 Josef Fuchs, Hotel Habsburger hof, Merau 15 25 !lv PH. Hüber, Gasthof Rafft, Meran 6 10 11 H. Wolf, Hotel Keßler, Meran 3 4 IS Pension Viktoria, K Hertl, Meran 10 14 13 Pension Höder, Bernhard Höder, Untermais 2 3 jl4 Pension Klaudia, Marie Mitter- höfer, Meran 5 jl5 Sonnenhof, Bardecka Sylvia v., Untermais ' 5 9 !l6 Palasthotel, F. Leibl, Untermais 7 10 ^ l? Borodine, Dr. v. Messing, Unter mais 3 4 ^ 18 Pension Neumeran

, Frau Kotlan, Untermais 7 10 ! 13 Hotel Plankenstein, Dr. I. Feder spiel, Untermais 5 8 ^20 Dr. Bermann, Sauator. Wald« park, Untermais 6 12 l 21 Pension Leichterhof, W. Prunner, Obermais 2 3 122 Pension Ludwigsruhe, M. Wenzel, ObermaiS 2 5 >23 Diakonissenheim, Obermais 22 27 j 24 Hotel Erzh. Rainer, G. Bunte, Obermais 10 125 Pension Borgfeldhof, C. Petrin, I Obermäis 12 26 Parkhotel, H. Panzer, Obermais 10 15 27 Pension Wallenstein, A. Rieder, Meran 3 4 12S Fragsburg. P. Seifert, Untermais

5 2S Pension Westend, M. A. Paeder, Meran 12 j A) Frau Emma, Herm. Hellensteiner, Meran 50 ! ZI Pension Deutsches Haus. Meran 2 I W Pension Bergschlößl, Skardarasy, Meran 10 IZZ Hotel Stern, H. Stark, Meran 7 ^ Pension Burgund,W.Schumacher, Untermais 3 6 IL Hotel Aders, F. Bauduin, Ober mais > K 10 IN F.LanWuth, Imperial, Obermais 5 5 1^? Haus Uberbacher, Pension Eden, I ObermaiS - 4 6 M Sfadt'Dresden, G. Zimmermann, I. ^4 IN Hotel Kronprinz, P. Pechlaner, ' ' Meran 3 6 Pension. Passerhos, Am. Holzer

21